Neu bei „Kulturgeschichte Preußens – Colloquien“

Gespräche am Rheinsberger Musenhof – Auftakt: Beiträge des ersten Kolloquiums vom 6. und 7. Mai 2022
Herausgegeben für den Kunst- und Kulturverein Rheinsberg e.V. von Detlef Fuchs

Grienericksee mit Schloss Rheinsberg © SPSG / Leo Seidel

Die Beiträge des Kolloquiums sind online bei perspectivia.net frei verfügbar.

Gespräche am Rheinsberger Musenhof – Auftakt: Beiträge des ersten Kolloquiums vom 6. und 7. Mai 2022. Herausgegeben für den Kunst- und Kulturverein Rheinsberg e.V. von Detlef Fuchs, in: Kulturgeschichte Preußens – Colloquien #10, 08/12/2023, DOI: https://perspectivia.net/publikationen/kultgep-colloquien/10.

 

Texte des RECS #59: Geselligkeit am Hof Friedrichs II. von Preußen

Erika L. Preiße                                                                                                               PDF

Adolph Menzel (1815–1905), Tafelrunde Friedrichs des Großen in Sanssouci, 1850, Öl, bis 1945 Berlin, Nationalgalerie, Kriegsverlust, gemeinfreie Abbildung der Fotothek der SPSG

In den ersten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts hatte Geselligkeit am preußischen Hof durch die Tabakskollegien Friedrichs I. und seines Nachfolgers, Friedrich Wilhelms I., eine sich von traditionellen höfischen Geselligkeiten abhebende, zeitgenössisch-moderne Prägung erfahren. Sie entwickelte sich vor dem Hintergrund der Erosion ständischer Strukturen, der naturrechtlich begründeten Aufwertung von Geselligkeit und Kommunikation und der Verbreitung des Kolonialimportes Tabak als Heil- und Genussmittel. Bei Friedrich I. gehörte die Tabagie noch zum reduzierten Zeremoniell, sein heute als „Soldatenkönig“ bekannter Sohn ließ sein Tabakskollegium im zeremoniellfreien Raum stattfinden. Die dortige Kommunikationskultur entsprach allerdings nicht den intellektuellen Ansprüchen seines Sohnes, Friedrichs II., der sich bereits als Kronprinz im Kontakt mit Voltaire an der französischen Aufklärung orientierte.

Friedrich II., stets ausgeprägt standesbewusst mit einem Hang zur Selbstinszenierung, suchte im Rahmen höfischer Geselligkeit Freundschaft und Unterhaltung, vor allem „esprit“-geprägte Gespräche mit Gleichgesinnten.[1] Das Spektrum dieser Art Geselligkeit entwickelte sich in der Kronprinzenzeit in Rheinsberg, reichte vom ungezwungenen höfisch-traditionellen Divertissement über die Etablierung eines „Ritter- und wahren Menschenordens“ und den heimlichen Eintritt des Kronprinzen in eine Freimaurerloge bis zur Gründung einer eigenen Rheinsberger Loge. Nach Regierungsantritt 1740 eröffnete Friedrich II. eine höfische Loge im Schloss Charlottenburg. Er war kurze Zeit aktiver Freimaurer, protegierte einige bürgerlich-adlige Logen, bis er der formalisierten Logengeselligkeit die exklusive Gesprächskultur der Tafelrunde von Sanssouci vorzog. Es ist zu prüfen, ob sich in der Tafelrunde, die Adolph Menzel 1850 künstlerisch interpretierte, nicht doch Berührungspunkte mit dem verachteten väterlichen Tabakskollegium finden lassen. Im Folgenden soll versucht werden, höfische Geselligkeit am Hofe Friedrichs II. in ihren hervorstechenden Ausformungen zu skizzieren. „Texte des RECS #59: Geselligkeit am Hof Friedrichs II. von Preußen“ weiterlesen

Texte des RECS #38: Grottenarchitekturen in der Region Berlin/Brandenburg

PDF

Roland Sommer (Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Das Ende des Dreißigjährigen Krieges und das Erstarken der geplünderten und entvölkerten Mark Brandenburg, der Wunsch nach neuer Lebensfreude und nach beruhigenden, schönen Dingen für das Auge führte in den späten 1640er Jahren im Bereich des Gartens zu neuen künstlerischen Projekten und zur Errichtung von Schmuckbauten. Zu diesen zählten auch künstlich geschaffene Grottenarchitekturen. Sie nahmen seit jener Zeit und durchgängig bis zur Gegenwart einen Platz im regionalen Baugeschehen ein, wenngleich in unterschiedlicher Intensität.

Rheinsberg, Schlossgarten Rheinsberg, Blick über den Teich auf die Egeriagrotte, Copyright: SPSG, Foto: Leo Seidel

„Texte des RECS #38: Grottenarchitekturen in der Region Berlin/Brandenburg“ weiterlesen

BildGeschichte #25: Anna Dorothea Therbuschs (geb. von Lisiewska) Hans Joachim von Zieten

PDF

Es gibt wohl keine Persönlichkeit der friderizianischen Geschichte des achtzehnten Jahrhunderts, deren Lebensbeschreibung stärker von Legenden und Anekdoten durchzogen und geprägt ist, als die des Generals der Kavallerie Hans Joachim von Zieten. Berühmt ist er vor allem als „Zieten aus dem Busch“, ein Bild, das ihn mit der für die Husarenwaffe im Krieg so wichtigen Kühnheit, Verwegenheit und Überraschung personifiziert. Wann dieser ehrenvolle Name zum ersten Mal gefallen ist, lässt sich vor dem Hintergrund der leider nur spärlichen Überlieferung nicht mit Bestimmtheit sagen. Doch das Gerücht geht, es sei 1744, zu Beginn des Zweiten Schlesischen Krieges gewesen.

Anna Dorothea Therbusch (geb. von Lisiewska), Hans Joachim von Zieten, Schloss Rheinsberg, Copyright: SPSG, Foto: Roland Handrick

„Joachim Hans von Zieten / Husarengeneral / Dem Feind die Stirne bieten / Er tat’s wohl hundertmal; / Sie haben’s all’ erfahren, / Wie er die Pelze wusch / Mit seinen Leibhusaren, / Der Zieten aus dem Busch.“ Theodor Fontanes Ballade „Der alte Zieten“ aus dem Jahr 1846 hat den General weit über die Grenzen Preußens hinaus populär gemacht. „BildGeschichte #25: Anna Dorothea Therbuschs (geb. von Lisiewska) Hans Joachim von Zieten“ weiterlesen

Texte des RECS #33: Die verlorene Ehre des Prinzen von Preußen

PDF

Jürgen Luh (RECS)

Antoine Pesne, Werkstatt: August Wilhelm Prinz von Preußen, Copyright: SPSG, GK I 908, Foto: Wolfgang Pfauder

Der Prinz von Preußen August Wilhelm starb am 12. Juni 1758 auf zweifache Weise: Er starb an Atemnot, an einem „Catarrhe suffocativ“, wie seine Schwester Amalie bezeugte.[1] Und er starb aus Gram über die Behandlung, die er durch seinem Bruder Friedrich erdulden musste, wie ein Gerücht besagte, das sich bis in den Anfang des 20. Jahrhunderts hielt. Dass aber Krankheit und Tod des Prinzen die Nachwelt stärker beschäftigten als sein Leben, lag an den Umständen, die dem Ende August Wilhelms vorausgegangen waren. Denn die letzten zwölf Monate seines Lebens wiesen mehr Dramatik auf als die vorausgegangenen fünfunddreißig Jahre. Sie boten reichlich Stoff für Diskussionen, in deren Mittelpunkt das Verhalten des Königs und die Ehre des Prinzen standen. Das Geschehen, Friedrichs Verhalten, August Wilhelms Charakter und Verteidigung sollen in den folgenden vier Kapiteln neu betrachtet und bewertet werden. „Texte des RECS #33: Die verlorene Ehre des Prinzen von Preußen“ weiterlesen

AUSSTELLUNG: Barbara Klemm Fotografien

Ausstellung des Kurt Tucholsky Literaturmuseums in Kooperation mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und der Galerie Kunst-Kontor Potsdam.

Barbara Klemm gehört zu den bedeutendsten Fotografen Deutschlands. Mit ihren Fotografien hat sie über Jahrzehnte das politische Geschehen in Deutschland für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) begleitet. Bis heute macht Barbara Klemm ihre Aufnahmen ausschließlich in Schwarz-Weiß. Viele ihrer Bilder sind zu „Ikonen“ geworden. Sie sind um die Welt gegangen und haben selbst Geschichte geschrieben.

Für die Ausstellung entwickelte die renommierte Fotografin eine retrospektive Werkschau. Arbeiten aus den 1970er Jahren bis zur Gegenwart stehen im Mittelpunkt der Ausstellung. Sie umfasst etwa 90 Fotografien. Unter den Überschriften „Landschaften“, „Augenblicke“, „Ikonen“, „Straßen“ und „Portraits“ stellt sie wichtige Ausschnitte ihres Schaffens vor. Erstmalig zeigt sie auch ihre schon 1987 entstandenen Aufnahmen von Rheinsberg.

Barbara Klemm wurde 1939 in Münster/Westfalen geboren und wuchs in Karlsruhe auf. 1959 begann sie für die Frankfurter Allgemeine Zeitung zu arbeiten, daneben erste Veröffentlichungen in Zeitschriften und Magazinen. Von 1970 bis 2004 war sie Redaktionsfotografin bei der FAZ mit dem Schwerpunkt Politik und Feuilleton. Sie lebt in Frankfurt am Main und ist seit 1992 Mitglied der Akademie der Künste Berlin-Brandenburg, seit 2000 Honorarprofessorin an der FH Darmstadt im Fach Fotografie am Fachbereich Gestaltung. Seit 2011 ist sie Mitglied des Ordens „Pour le mérite für Wissenschaften und Künste“. Seit 1969 sind die Werke von Barbara Klemm in diversen Ausstellungen zu sehen. Ihr Schaffen wurde mehrfach ausgezeichnet.

Die Ausstellung läuft vom 05.05.2018 – 05.08.2018 und ist
Di.-So. von 10-12.30 Uhr und von 13-17.30 Uhr geöffnet.

Eintritt: 4 Euro, erm. 3 Euro  I  Kombiticket Schloss & Ausstellung: 10 Euro, erm. 7 Euro

Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Schloss Rheinsberg 1
16831 Rheinsberg

BildGeschichte #16: Friedrich des Großen Freundschaftstempel

PDF

Am 17. September 1757 schreibt Friedrich II. an seine Schwester Wilhelmine, die Markgräfin von Bayreuth: „Außer Dir bleibt mir in der Welt niemand mehr, der mich noch ans Diesseits bände; meine Freunde, meine teuersten Verwandten ruhen im Grabe – mit einem Wort: ich habe alles verloren.“[1] Ein Jahr später hatte er seiner Behauptung zufolge auch noch das Wenige verloren, das ihm geblieben war: Wilhelmine, die „Lieblingsschwester“ starb am 14. Oktober 1758. Für Friedrich ein Schicksalstag, erlitt er doch an jenem Tag bei Hochkirch in der Lausitz auch eine vernichtende Niederlage gegen das Österreichische Heer. Seine letzte Epistel hatte die Schwester nicht mehr erreicht.

Carl von Gontard, Freundschaftstempel im Park Sanssouci, Copyright: SPSG, Foto-Inventarnr. F0082500, Foto: Hans Bach

„BildGeschichte #16: Friedrich des Großen Freundschaftstempel“ weiterlesen

Texte des RECS #10: Der Salon im Park von Rheinsberg – Zeitspuren einer bemerkenswerten Rheinsberger Gartenstaffage

PDF

Detlef Fuchs (SPSG)

Schon im 19. Jahrhundert verlor das Rheinsberger Gartenreich die Mehrzahl seiner Staffagebauten, sodass an den meisten Stellen die ursprüngliche Struktur und somit auch die Ikonographie des tief in die Landschaft gestaffelten Parks kaum noch ablesbar war. Im Lustgarten in unmittelbarer Nähe des Schlosses blieben einige wenige Gartenarchitekturen erhalten. Zu ihnen zählt der sogenannte Salon (Abb. 1) im Orangerierondell, das mit seinem Namen noch an ursprünglich angedachte Funktionen dieses Gartenorts erinnert. Die umgebenden Marmorstatuen der vier Jahreszeiten, im Auftrag des Prinzen Heinrich von Giovanni Antonio Cybei gefertigt, verkörpern seit 1766 den immerwährenden Rhythmus des Werdens und Vergehens. Noch heute wird der Besucher magisch angezogen, wenn er auf der barocken Hauptachse zum Schloss an das Wegekreuz gelangt und dann die Querallee den Blick nach Westen zum Portal des Salons lenkt. Diese zum Schloss konkurrierende Sichtinszenierung gehört zu den Ursprungsmomenten des Rheinsberger Lustgartens.

Abb. 1 Salon im Rheinsberger Lustgarten, 2013, Copyright: SPSG, Foto: Leo Seidel

„Texte des RECS #10: Der Salon im Park von Rheinsberg – Zeitspuren einer bemerkenswerten Rheinsberger Gartenstaffage“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search