Während des Zweiten Weltkriegs nahm der Fotograf Peter Cürlis Anfang November 1943 rund 400 Farbdias von den Innenräumen des Schlosses Charlottenburg auf. Mit Hilfe der damals noch jungen Farbfotografie sollten Wand- und Deckenmalereien, die anders als die mobilen Kunstwerke nicht evakuiert werden konnten, angesichts drohender Zerstörung für einen künftigen Wiederaufbau festgehalten werden.[1] Die Fotokampagne zählte zum sogenannten „Führerauftrag“, mit dem das nationalsozialistische Regime von 1943 bis 1945 künstlerisch und historisch bedeutende wandfeste Ausstattungen kirchlicher und profaner Baudenkmäler im „großdeutschen Reich“ dokumentieren ließ.[2]
Auf dem Farbdia des Paradeschlafzimmers Friedrichs I. im Schloss Charlottenburg ist nicht nur die Deckenausmalung zu sehen, wie vom Fotoauftrag vorgegeben, sondern auch der Baldachin des um 1706 entstandenen Bettes. Der Raum wurde bei der Bombardierung des Schlosses in der Nacht vom 22. auf den 23. November 1943 nur teilweise zerstört, die Malereien an der Decke waren jedoch nicht mehr zu retten und wurden auch in der Nachkriegszeit nicht rekonstruiert. Das Bett dagegen überstand diese Nacht mit nur geringen Schäden. Die erhaltenen Einzelteile wurden deponiert, eine Restaurierung und Ergänzung jedoch zunächst nicht erwogen.
Das Schlafzimmer war 1705/1706 im Zuge der Ausstattung des Paradeappartements entstanden, das sich Friedrich I. nach dem Tode seiner Gemahlin Sophie Charlotte im nun Charlottenburg genannten Schloss einrichten ließ. Das Bett konnte wahrscheinlich anlässlich der Hochzeit des Thronfolgers Friedrich Wilhelm mit Sophie Dorothea von Hannover 1706 erstmals von der höfischen Gesellschaft bewundert werden.[3] Das Paradeschlafzimmer war nur für einen eingeschränkten Kreis hoher Besucher zugänglich. Herausgehobenen Gästen wies man das Paradebett nur ausnahmsweise zum Schlafen zu. Während des berühmten „Dreikönigstreffens“ in Potsdam 1709 verbrachte August der Starke bei einem Abstecher nach Charlottenburg im Paradeschlafzimmer Friedrichs I. und somit vermutlich im hier vorgestellten Bett die Nacht vom 11. zum 12. Juli.[4] Außerdem sind private Audienzen im Charlottenburger Paradezimmer dokumentiert.[5]
Ein Paradebett diente nicht als königliche Schlafstatt, sondern in erster Linie als Prunkmöbel, das bewundert werden sollte und das die Macht und Magnifizenz seines Besitzers symbolisierte. In zeitgenössischen Enzyklopädien ist zu lesen, dass das Wort Parade „denjenigen Sachen beygeleget wird, die da mehr zum prächtigen Ansehen und zum Staat, als zum Gebrauche dienen sollen, und nur zum Aufputz und Zierde aufgestellet werden“.[6] Im höfischen Zeremoniell nahmen Paradebett und Paradeschlafzimmer eine wichtige Funktion ein. Ausgehend von den im Europa des frühen 18. Jahrhunderts tonangebenden Raumfolgen von Versailles, wo das Schlafzimmer des Königs in räumlicher und zeremonieller Hinsicht das Zentrum darstellte, entstanden auch im deutschsprachigen Raum kostbar ausgestattete Paradeschlafzimmer als Höhepunkte repräsentativer Raumfluchten. Herzstück dieser Räume waren meist die mit reichen textilen Behängen und kunstvollen Schnitzereien geschmückten Paradebetten. Diese wurden allerdings nicht, wie in Frankreich Ludwigs XIV., zum öffentlichen Lever und Coucher, dem An- und Auskleiden des Königs im Beisein des Hofstaates, genutzt. Man übernahm nur die Mode des prachtvollen Raumtypus und belegte ihn mit Funktionen, die mit dem am Wiener Hof praktizierten Zeremoniell kompatibel waren. Dieses schrieb vor, dass die offiziellen Staatsgeschäfte des Herrschers im Audienzzimmer abzuhalten seien. Die dahinter gelegenen Räume, zu denen auch das Paradeschlafzimmer zählte, zeichnen sich durch eine immer restriktiver werdende Zugangsberechtigung bei gleichzeitiger Prachtsteigerung aus.
Eine wichtige Rolle spielte das Charlottenburger Paradebett vor allem im Rahmen des höfischen Hochzeitszeremoniells. Friedrich Nicolai schreibt 1786 über das Charlottenburger Bett, dass es „vielen fürstlichen Personen an ihren Vermählungstagen zum Beylager“ diente. Die Vermählungsfeiern der Hohenzollern fanden natürlich vorwiegend in der Hauptresidenz, im Berliner Schloss statt, seit der Mitte des 18. Jahrhunderts im Sommer aber meist in Charlottenburg. Den offiziellen Abschluss solcher Festlichkeiten bildete das sogenannte Beilager. Wie das Paradebett zu diesem Anlass genutzt wurde, schildert der Bericht eines Gesandten über die Hochzeitsfeier der Schwester Friedrichs des Großen, Friederike, mit dem Markgrafen von Ansbach im Jahre 1729 sehr anschaulich: nach dem traditionellen Fackeltanz „hat man das Hohe Braut Paar zu Bette gebracht mit gewöhnlicher Ceremonie. […]. Die Königin und Dero Damen hatten die Printzeß ausgekleidet, beim Markgrafen war es durch seine Cavaliers und Cammer-Bediente verrichtet […]; der König hatte hierauf gesagt, daß alles Manns-Volck sich retiriren möge; solchen nechst hat die Königin die Braut, der König aber den Bräutigam ins Bette gelegt; so dann waren die abgetretene Manns-Leute wieder herein geruffen: Um zu sehen, wie das Braut-Paar im Bette gelegen; Der König hatte zum Markgrafen gesagt: Er mögte seiner Braut jetzo einen Kuß geben […]. Hierauf hatte sich alles aus der Kammer retiriren müßen: Da dann das Braut Paar wieder aufgestanden, weiln das Bettgehen hier nur eine bloße Ceremonie und pro forma gewesen.“[7]
Als Ort des Beilagers symbolisierte das Charlottenburger Paradebett den dynastischen Fortbestand und wurde daher über die Jahrhunderte hinweg in Ehren gehalten. Trotz massiver Schäden im Laufe der Zeit richtete man das Bett immer wieder in seiner ursprünglichen Form her. Eine erste Nachricht über Zerstörung und Wiederherstellung ist uns aus dem Jahre 1760 überliefert, als plündernde russische und österreichische Truppen das Schloss Charlottenburg verwüsteten. Im Bericht des Kastellans über die Schäden heißt es: „Das gelb mit Silber gestickte Bette ist abgerißen und zerschlagen“[8] Friedrich der Große stellte nach dem Ende des Siebenjährigen Krieges 1763 erhebliche Mittel für die originalgetreue Wiederherstellung des Paradebettes zur Verfügung. Gut hundert Jahre später musste der inzwischen zerschlissene Seidenstoff wieder erneuert werden. In der Hof-Tapezierwerkstatt im Berliner Schloss ersetzte man 1888 den Damast durch eine sehr genaue Gewebekopie. Die noch gut erhaltenen silbernen Posamente von 1763 konnten wiederverwendet werden. Anschließend blieb das Bett im Berliner Schloss und diente als Schlafstatt für Gäste des Kaiserpaars. Auch nach 1918 verblieb das Bett im Besitz der Hohenzollern und wanderte in den Möbelspeicher am Schloss Charlottenburg, bis es 1933 im Tausch gegen einen Mahagoni-Schreibtisch an die Schlösserverwaltung übergeben und wieder im Paradeschlafzimmer des Schlosses Charlottenburg aufgestellt wurde. Ab 1941 lagerte man die beweglichen Kunstwerke des Schlosses Charlottenburg aus und brachte sie damit in Sicherheit. Das Paradebett hingegen blieb, wie das Foto beweist, bis zur Bombardierung des Schlosses im November 1943 an seinem Platz.
Das kurz vor der Zerstörung des Schlosses angefertigte Farbdia zeigt den Baldachin des Paradebettes sowie die seitlichen Vorhänge. Es ist durch ein hölzernes Kranzgesims aus liegenden s-förmigen Voluten bekrönt, die mit Damast bespannt und mit silbernen Tressen besetzt sind; mit Silbertressen und –fransen ornamentierten Querbehänge (Lambrequins) rahmen die besonders reich dekorierte Innenbespannung des Bettbaldachins. Insgesamt sind außen und innen sieben Lambrequins zu erkennen – da das Bett hinten an der Wand steht, wurde der achte eingespart. Ähnliche Querbehänge befinden sich am Bettkasten unten, sie sind auf dem Foto nicht zu sehen. Sämtliche Lambrequins, die Innenbespannung und das Gesims des Baldachins haben sich, wenn auch in zum Teil schlechten Zustand, erhalten. Der gelbe Damast ist brüchig, an einigen Stellen gerissen, und besonders in den Randbereichen kam es zu Substanzverlusten. Die Silberposamente sind korrodiert, verschmutzt und brüchig, die Fransenborte verwirrt. Nach aufwendiger Restaurierung sind diese textilen Behänge nun wieder in ausstellungsfähigem Zustand. Schwieriger zu lösen war das Problem, wie mit den vollständig fehlenden Teilen umgegangen werden sollte: die Rückwand des Bettes mit ihren reichen silbernen Ornamenten, die Paradebettdecke, die ein ähnliches Dekor aufwies und der Bezug des Fußbretts, ursprünglich ebenfalls mit silbernen Tressen dekoriert. All dies ist auf dem Farbdia leider nicht zu sehen. Die schwarz/weiß Fotografien des Bettes liefern im Falle der Rückwand genügend Informationen für eine Rekonstruktion des in verschieden breiten Silberborten und blütenförmigen Crepinen gelegten teils geometrischen, teils geschwungenen Musters. Der Tressenbesatz der Paradedecke und des Fußbretts ist dagegen auf den historischen Fotos nicht vollständig sichtbar. Daher werden diese Teile zwar mit dem rekonstruierten gelben Damast, nicht jedoch mit dem silbernen Besatz wiederhergestellt.
Das Farbdia von 1943 zeigt das Paradebett nur zwei Wochen bevor es für mehr als siebzig Jahre aus dem Blick der Öffentlichkeit verschwand. In der Ausstellung „Frauensache. Wie Brandenburg Preußen wurde“ im Jahre 2015 illustrierten zunächst inszenierte textile Einzelteile seine Funktion als Beilagerbett, bevor es ab dem 1. Oktober 2017 in vorerst teilrestauriertem Zustand wieder an seinem ursprünglichen Platz im Paradeschlafzimmer Friedrichs I. im Schloss Charlottenburg zu sehen sein wird: Am rekonstruierten Bettgestell befinden sich bereits restaurierte originale Textilbehänge, während die Rückwand holzsichtig ihrer Bespannung entgegensieht. Die Vorhänge ebenso wie die Bettdecke fehlen noch, so dass für zwei Jahre die ebenfalls rekonstruierten Matratzen sichtbar sind. Das Fußbrett mit seinen Spuren der ehemaligen Bespannung bleibt bis 2019 ebenfalls ohne textilen Bezug.[9]
Bis zur endgültigen Fertigstellung des Betts 2019 können die Besucher von Schloss Charlottenburg das Paradebett in einem interessanten und spannungsvollen Zwischenstadium der Restaurierung bewundern.
Susanne Evers (SPSG)
[1] Tilo Eggeling, Regina Hanemann, Jürgen Julier: Ein Schloss in Trümmern. Charlottenburg im November 1943, Berlin 1993, S. 17.
[2] Siehe die Internetseite des Zentralinstituts für Kunstgeschichte, München, Farbdiaarchiv zur Wand- und Deckenmalerei: http://www.zi.fotothek.org/ [Aufruf 8.9.2017].
[3] Die eigentliche Hochzeit fand im Berliner Schloss statt, aber auch in Charlottenburg feierte man mehrere Tage lang.
[4] Vinzenz Czech: Das Potsdamer Dreikönigstreffen 1709, Göttingen 2008, S. 131.
[5] „Den 5.ten September [1707], Montags umb 4. Uhr NachMittage, fuhr ich mit dem Herrn Baron von Rosenhahn Schwedischem Ambassadeur, in seiner Kutsche nach Charlottenburg, […] von dem Herrn Ober Cämmerer aber in der Antichambre empfangen, und zu Sr. Myt. in dero Schlafgemach geführet, alwo die audientz gegeben ward; nehmlich ohne Ceremonien und ohne sich zu bedecken.“, Johann von Besser, Schriften, Bd. 3: Ceremonial-Acta, hrsg. v. Peter-Michael Hahn, Heidelberg 2009, S. 319.
[6] Zedler, Bd. 26, 1740, S. 726f.
[7] Richard Wolff (Hg.): Vom Berliner Hofe zur Zeit Friedrich Wilhelms I. Berichte des Braunschweiger Gesandten in Berlin 1728-1733, Berlin 1914 (=Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins, Heft 48), S. 55f. – Die hier beschriebene Hochzeitsnacht fand im Berliner Schloss statt. Da das Zeremoniell sich jedoch im 18. Jahrhundert kaum wandelte, kann derselbe Ablauf auch für die Charlottenburger Vermählungsfeiern angenommen werden.
[8] SPSG, Hist. Akten, Ak 129: Acta das Schloss Charlottenburg im allgemeinen, enthält u.a. Bericht des Kastellans Daun über die Schäden durch die Österreichischen Truppen. Königl. Hof-Marschall-Amt Berlin, Nr. 10, Schloss Charlottenburg, vol. 1. Der Begriff „gestickt“, häufig auch „gestückt“, bezeichnet im damaligen Sprachgebrauch nicht nur wirklich gestickte Ornamente, sondern ebenso solche, die mit Tressen gelegt waren.
[9] Die Restaurierung wurde durch das Vermächtnis von Gudrun Moegelin an die Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten e.V. ermöglicht.
Diesen Artikel zitieren: Susanne Evers, Das Paradebett Friedrichs I. im Schloss Charlottenburg, in: BildGeschichte #15, 28/09/2017, http://recs.hypotheses.org/1924.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Truc Vu Minh (28. September 2017). BildGeschichte #15: Das Paradebett Friedrichs I. im Schloss Charlottenburg. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tdij