Irena Kozmanová (RECS)
In der Geschichte wurde nicht nur befohlen und verordnet, sondern auch gebeten. In der Historiographie der Frühen Neuzeit gibt es Ansätze, die dafür plädieren, bei der Betrachtung der Herrschaftsverhältnisse auch die Kommunikation rund um das Bitten zu berücksichtigen. Das Obrigkeits-Untertanen-Verhältnis würde dadurch besser beleuchtet, als wenn man sich ihm nur über die Befehl-Gehorsam-Perspektive näherte. Das Medium Bittschrift, sehr prominent in der Quellenüberlieferung vertreten, erlebt daher Konjunktur.[1]
Gebeten wurde aber nicht nur vertikal, bei einem hierarchisch höherstehenden Gegenüber, sondern auch horizontal – und sogar zwischen Herrschern. Weil man in der höfischen Öffentlichkeit,[2] unter den hochstehenden Partnern auf Augenhöhe den persönlichen Kontakt eher mied,[3] war auch hier die schriftliche Korrespondenz das meistgenutzte Medium. Diese Gattung würde man heutzutage Empfehlungsschreiben nennen; die Zeitgenossen selbst sprachen von „Recommandation“ oder „Intercession“. Wie bei den modernen Empfehlungsschreiben ging es darum, die Vorteile der empfohlenen Person zu preisen, ihr zu einer Anstellung oder Beförderung zu verhelfen oder die Rechtmäßigkeit eines Anliegens hervorzuheben, und vor allem: dem Empfänger eine oft sehr konkrete Handlung zu empfehlen, die er zugunsten des Empfohlenen unternehmen soll.
Auch hier gilt, dass die einschlägige Korrespondenz die Beziehungen zwischen den Akteuren nicht nur visualisiert, sondern auch bestimmt. Einen Herrscherkollegen um einen Gefallen zugunsten einer dritten Person zu bitten, war eine Vertrauensinvestition. Man riskierte nicht nur, dass das Anliegen nicht berücksichtigt wird, sondern dass man selber dadurch brüskiert wird und Reputation einbüßt.
Am Adressatenhof war die Sache nicht minder heikel. Wenn ein Empfehlungsschreiben ankam, musste man mit ihm entsprechend umgehen, denn eine falsche Reaktion konnte schnell eine Beleidigung für den Absender bedeuten. Eine solche konnte man aber natürlich auch bewusst in Kauf nehmen. Ob einer Empfehlung überhaupt nachgegangen oder wie mit ihr auf der Empfängerseite umgegangen wurde, ob ihr gefolgt oder auf welche Art und Weise sie beantwortet wurde, beeinflusste daher nicht nur die beiderseitigen Beziehungen, sondern auch das Ansehen der involvierten Parteien.
Gleichzeitig stellte ein Empfehlungsschreiben – ein erfolgreiches im Besonderen – eine „Obligation“ her: eine Verpflichtung, sich für das Entgegenkommen bei Gelegenheit erkenntlich zu zeigen. Eine Art Gemeinschaft wurde dadurch her- und dargestellt. Rückblickend ermöglicht die Quelle Empfehlungsschreiben also, aus der „Empfehlungskultur“ auf das Verhältnis zwischen den Akteuren zu schließen. Unter sich feindlich gegenüberstehenden Höfen wird ein eher geringer Empfehlungsverkehr zu erwarten sein, Freundschaft, Verwandtschaft und Nachbarschaft lassen dagegen einen dichten erwarten. Noch aus einem weiteren Grund sind Empfehlungsschreiben als besondere Gattung der frühneuzeitlichen Kommunikation unter der Fürstengesellschaft nützlich. Wenn man „Beziehungen“ zwischen zwei Staatsgebilden betrachtet, neigt man oft dazu, sich auf die hohe Politik zu konzentrieren, die in den staatsbezogenen Quellen die meisten Spuren hinterlassen hat. Die Empfehlungen dagegen ermöglichen einen Einblick in den politischen Alltag, in dem man sich auch mit Themen wie Wirtschaft, Recht, Verkehr, Personalmanagement oder Privatinteressen beschäftigte.
Im Folgenden wird der Versuch unternommen, ein konkretes Beispiel auszuwerten:
Die erhalten gebliebenen Empfehlungen zwischen zwei Höfen, die von der historischen Forschung eher weniger beachtet wurden, nämlich dem Hof des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm (1640–1688) und dem Brüsseler Hof des Erzherzogs Leopold Wilhelm von Österreich, Statthalter der Spanischen Niederlande (1647–1656). Diese Verbindung ist aus mehreren Gründen ungewöhnlich – und dadurch besonders interessant.
In der Literatur ist immer noch der Mythos von den guten Beziehungen des Kurfürsten „mit den Niederlanden“ vorherrschend. Gemeint sind damit aber in der Regel nur die Beziehungen zur nordniederländischen Republik, in deren Statthalterfamilie der Kurfürst eingeheiratet hatte und aus der er Inspiration, Personal und Material für die Umgestaltung Brandenburgs schöpfte sowie zur Befriedigung seines Bedürfnisses nach Repräsentation und Selbstdarstellung.[4] Die südlichen, unter spanischer Herrschaft verbliebenen Niederlande, blieben dabei meist außer Betracht, obwohl sie nach wie vor kulturell eine enorme Anziehungskraft behielten und Brüssel ein international politischer Dreh- und Angelpunkt war, von dem aus nicht nur die spanischen Operationen im Achtzigjährigen und Spanisch-Französischen Krieg dirigiert wurden, sondern auch der Kongress in Münster.[5]
Mit dem Antritt des Erzherzogs Leopold Wilhelm im Frühling 1647 gewann die Stellung Brüssels noch eine besondere, für den Kurfürsten enorm wichtige Dynamik. Obwohl im Dienst des spanischen Königs, war er nach wie vor Bruder Kaiser Ferdinands III., mit dem er besonders gute Beziehungen unterhielt.[6] Leopold Wilhelm etablierte sich informell zu dessen Alter Ego an der westlichen Reichsgrenze. Die Reichsfürsten in der Region waren sich nur zu gut bewusst, dass sich an Leopold Wilhelm in Brüssel zu wenden einen „verkürzte[n] Weg“ nach Wien bedeutete. Und gleiches galt auch für den Kaiser, der seinen Bruder in Brüssel ansetzte, wenn im Westen des Reiches eine heikle Frage zu lösen war. [7]
Was bei der Gestaltung der Beziehungen zweifelsohne wichtig war, war die Konfession. Selbstverständlich waren alle Statthalter der Spanischen Niederlande katholisch. Leopold Wilhelm galt aber als ein besonders überzeugter Katholik, er war selbst geistlicher Fürst und unterhielt auch während seiner Amtszeit enge Beziehungen zu den Jesuiten, die eine wichtige Rolle an seinem Brüsseler Hof spielten. Das war ein bedeutender Faktor in einer Region, wo die Konfessionsverhältnisse nach wie vor strittig waren. Der Westfälische Friede von 1648 änderte daran nur wenig.[8] Es kam zum Beispiel weiterhin zu konfessionell motivierten Entführungen[9] und die Interpretation des westfälischen Normaljahrs war alles andere als unumstritten.[10] Der Kurfürst, in den Jahren rund um den Friedensschluss um seine westlichen Besitztümer Kleve und Mark besorgt, bemühte sich offenbar, in dieser Hinsicht vor dem Kaiserbruder eine gute Figur zu machen. Er legte besonderen Wert darauf, sich als toleranter Fürst zu präsentieren[11] – nicht nur tolerierte er Katholiken auf seinem klevischen Gebiet, er setzte sich sogar gegen niederländische Angriffe gegen sie ein.[12] Genauso bedacht war er um sein Ansehen als Friedensfreund: Das Bild des Friedensstörers, der den Westfälischen Frieden nicht respektieren würde, wollte er um jeden Preis vermeiden.[13]
Die Empfehlungsschreiben, die der Kurfürst dem Statthalter-Erzherzog aus Kleve, Cölln an der Spree und Königsberg nach Brüssel oder in das Feldlager der Flandrischen Armee schickte und von welchen dank der Konzeptfassungen eine Handvoll im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz überliefert sind,[14] ermöglichen einen willkommenen Einblick in beider Beziehungen. Was waren die am häufigsten vertretenen Gegenstände der Empfehlungen, worein hat man sich gemischt, für wen und warum hat sich der Kurfürst eingesetzt? Und was sagt die Korrespondenz über die Gattung des frühneuzeitlichen Empfehlungsschreibens allgemein aus?
Die Themenpalette war sehr breit. Die Spanischen Niederlande mit ihrem politischen Verwaltungsapparat, dem Stab der Flandrischen Armee, ihren kirchlichen Einrichtungen, dem blühendem Kunstbetrieb und dem weit über die Grenze hinaus berühmten Musenhof des Statthalters waren aus mehreren Gründen ein lukrativer Dienstort. Der Harfenist oder der „Feuerwerk“-Meister, die der Kurfürst nach Brüssel schickte,[15] können daher als repräsentative Beispiele eines „Braindrains“ gelten. Der brandenburgische Hof, zu dieser Zeit in Kleve angesiedelt, kämpfte mit finanziellen Nöten, die eine dauerhafte Prachtentfaltung unerschwinglich machten, und mit dem angehenden Frieden gingen auch viele Arbeitsplätze im Militärwesen verloren. Bereits im Oktober 1647 „vermittelte“ der Kurfürst dem Erzherzog deshalb drei Offiziere, die er nicht mehr unterhalten konnte und die sich an ihn mit der Bitte gewandt hatten, sie möchten „ihre fortun gern weitersuchen“.[16] Der Hof, den Leopold Wilhelm trotz der maroden Staatsfinanzen der Spanier aus eigener Tasche finanzierte, und die Flandrische Armee, die weiterhin Krieg gegen Frankreich führte, boten im Gegensatz zum kurfürstlichen Dienst einen guten Broterwerb.[17] Genauso plausibel war es, wenn der Kurfürst mit einem Empfehlungsschreiben Kavaliersreisen nach Brüssel unterstützte, die der Nachwuchs seines Hofstaats unternehmen wollte.[18]
Weniger leicht erklärt sich dagegen die Empfehlung, mit der sich der Kurfürst im September 1652 an den Erzherzog wandte. In der Antwerpener Prämonstratenserabtei St. Michiel war durch den Tod des vorherigen Inhabers die einflussreiche Stelle des Abts frei geworden. Friedrich Wilhelm setzte sich für einen der Kandidaten, „Pater Norbert“, ein, der bisher als „Pastor zu Vosselaar“ tätig war.[19] Es war offenbar Norbertus Everardus van Couwerven (1597–1661), der sich tatsächlich gegen die anderen Kandidaten durchsetzen konnte und Abt in St. Michiel wurde, womöglich auch aufgrund der kurfürstlichen Empfehlung. Weil Friedrich Wilhelm sich nicht allein auf sein Schreiben verlassen wollte, beauftragte er zusätzlich noch seinen Residenten in Brüssel, sich beim Erzherzog sowie beim Grafen von Schwarzenberg, der in den Augen vieler als der eigentlicher Geschäftsführer des Brüsseler Hofes galt, für die Sache einzusetzen.[20] Diese Unterstützung war notwendig, weil Leopold Wilhelm Couwerven vorwarf, in der Vergangenheit den seiner Auffassung nach gefährlichen und von ihm intensiv verfolgten Jansenismus nicht resolut genug bekämpft zu haben.[21] Letztendlich wurde Couwerven doch ernannt, musste aber einen der berüchtigten Eide ablegen, mit denen der Erzherzog die Rechtgläubigkeit der Amtsträger festzuschreiben versuchte.[22] Ein calvinistischer Fürst konnte sich also bei Besetzung eines hohen katholischen Amtes für einen Geistlichen verwenden, und seine Empfehlung wurde wenn nicht erhört, dann in jeden Fall gehört.
Wie Friedrich Wilhelm mit Couwerven in Kontakt gekommen war, teilte er in dem Empfehlungsschreiben ebenso mit: man hatte sich in Turnhout kennengelernt. Friedrich Wilhelm unterhielt stets eine gute Beziehung zu seiner Schwiegermutter Amalia von Solms und war von Zeit zu Zeit Gast auf ihrem Sitz im südniederländischen Turnhout. Diesen erhielt sie nach dem Westfälischen Frieden von den Spaniern, wohl unter der Bedingung, die katholische Konfession in Turnhout zu dulden.[23] Der spanische König war besonders daran interessiert, die Mutter des gegenwärtigen Statthalters, Wilhelm II., auf seiner Seite zu halten. Und Leopold Wilhelm als Herrscher der Spanischen Niederlande sollte ebenfalls in diesem Sinne wirken.[24] Außer politischen Überlegungen – es galt, den jungen Statthalter von der Wiederaufnahme des Krieges gegen Spanien abzuhalten, ferner waren auch die Interessen der Katholiken in den durch die Republik neugewonnenen Gebieten relevant – spielten zu jener Zeit noch Verhandlungen zwischen Spanien und der oranischen Dynastie um die Regelung ihres Privatbesitzes nach dem Frieden von 1648 eine Rolle.[25] Der Kurfürst, der sich nach seiner Heirat mit Louise Henriette von Oranien als vollwertiges Mitglied der oranischen Familie verstand, konnte wohl ebenso auf spanisches Entgegenkommen hoffen, zum Beispiel auf dem Gebiet der Fürsprachen.
Die Korrespondenz Friedrich Wilhelms mit dem Brüsseler Hof deutet an, dass er das Entgegenkommen auch anderweitig nutzen wollte: Friedrich Wilhelm interessierte sich sehr für die zwei großen Zentren der Spanischen Niederlande: Brüssel und Antwerpen. Schon immer wollte er die beiden Städte besuchen, bereitete die Reise in Zusammenarbeit mit dem spanischen Gouverneur von Roermond, Baron von Ribaucourt, vor, und es ist ihm spätestens 1652 tatsächlich gelungen, die Schelde-Metropole Antwerpen zu besuchen.[26] Auch wenn die preußische Überlieferung zu den spanisch-niederländischen Reiseorten schweigt,[27] kann man davon ausgehen, dass sich der Kurfürst die Kunstmetropole nicht entgehen ließ, wo unter anderem ein Besuch im Atelier des berühmten Jesuitenmalers Daniël Seghers ein Muss war.[28] Möglicherweise wurden also auch dort, über die konfessionellen Grenzen hinaus, Kontakte geknüpft oder weitergeführt.
Eine automatische und geradlinige Verbindung zwischen einer Empfehlung und ihrer Erfüllung vorauszusetzen, würde aber dem komplexen Beziehungsgeflecht nicht gerecht. Auch wenn die Empfehlung beim Empfänger positiv aufgenommen wurde, konnte noch vieles „schiefgehen“. So konnte eine Empfehlung auch vergessen oder hinterlegt werden oder sie ging schlicht verloren. Die überlieferte Korrespondenz des Kurfürsten mit Brüssel ermöglicht hier einen tieferen Einblick in einen besonderen Fall, in dem die kurfürstliche Empfehlung eine zentrale Rolle spielte.
Bereits im Mai 1648 empfahl Friedrich Wilhelm einen gewissen Antonius Bezerra [29], „Verwalter vom Pagador Ambt“, für eine Stelle im „ordinar commissariat“, die gerade freigeworden war.[30] Als er mit seinem Anliegen scheiterte und die Stelle anderweitig besetzt wurde, setzte sich der Kurfürst im September mit einer weiteren Fürsprache für Bezerra ein. Er bat den Erzherzog, Bezerra bei der nächstmöglichen Vakanz zu berücksichtigen. Sogar für Bezerras Beschäftigung in der Zwischenzeit verwandte sich Friedrich Wilhelm. Der Erzherzog wurde ersucht, dass er den Mann „bis einige vacantz vorhanden […] an dero hofe accomodirt und, wozu er capable, emploÿret.“[31] Aber auch bei der nächsten Gelegenheit, im Mai 1649, wurde Bezerras „Anwartschaft“ umgegangen, und dies trotz einer erneuten, dritten kurfürstlichen Empfehlung.[32] Immerhin konnte der Kurfürst eine Zusage des Erzherzogs erwirken, in der dieser schriftlich versprach, sich beim nächsten Mal für Bezerra einzusetzen.[33]
Dies trat im April 1650 ein. Und wieder sah es zunächst schlecht für Bezerra aus. Den ihm gegenüber negativ eingestellten Brüsseler Hofleuten, informierte Bezzera seinen kurfürstlichen Unterstützer, sei es gelungen, dem Erzherzog einzureden, dass „die Person, die sich für Bezerra eingesetzt hatte“, der Kurfürst also, seine Meinung mittlerweile geändert habe und seine Empfehlung nicht mehr aufrechthalte. Der Kurfürst, werde am Brüsseler Hof kolportiert, wäre beleidigt, wenn man ihn, Bezerra, doch ernennen würde.[34]
Gegen diese Machenschaft vorzugehen, war jetzt ein Wettlauf gegen die Zeit. Auf die dringende Bitte Bezerras schickte der Kurfürst ein weiteres Empfehlungsschreiben ab, um Brüssel zu benachrichtigen, dass er weiterhin zu seiner Empfehlung stehe und Bezerra unterstütze.[35] Erst nachdem dieses Schreiben in Brüssel eintraf, wurde Bezerra endlich ernannt. „So haben wir obbemelten Bezerra in ansehung oberwehnter […] promotorialen, anderen wollmeritirten subiectis dahin vorgezogen und ihm mit der jungsteröffneten Kön. Commissarÿ ordinarÿ stelle würcklichen versehen“, schreibt Leopold Wilhelm dem Kurfürsten Anfang Juli 1650, mehr als zwei Jahre nach der ersten kurfürstlichen Fürsprache.[36]
Wenn Leopold Wilhelm in seiner Information, er sei der Empfehlung des Kurfürsten jetzt gefolgt, die nicht berücksichtigten oder sogar „übersprungenen“ Kandidaten erwähnt, kann dies als eine für die Gattung typische Figur bezeichnet werden. Ähnlich beklagte sich Friedrich Wilhelm, nachdem er vom Erzherzog um Holz gebeten worden war, damit einer seiner Brüsseler Mitarbeiter die Rekonstruktion seines abgebrannten Hauses in Kalkar bewerkstelligen konnte, dass auch der kurfürstliche Hof selbst unter Holzmangel leide.[37] Die explizit betonten Hindernisse, die bei der Folge einer Empfehlung überwunden werden mussten, steigerten den geleisteten Gefallen gefühlt nochmals.
Neben Besetzungen von freien Stellen oder frei formulierten Bitten um Anstellung war die Unterstützung privatrechtlicher Angelegenheiten ein häufiges Thema fürstlicher Empfehlungsschreiben. Eine solche Fürsprache setzte sich zum Ziel, entweder ein juristisches Vorgehen zu initiieren, einen Prozess zu beschleunigen oder sogar zu helfen, einen Rechtsstreit zu Gunsten einer Partei zu entscheiden bzw. deren Forderungen durchzusetzen.[38]
Im Verkehr zwischen dem Kurfürsten und dem Brüsseler Statthalter mag ein Agendapunkt dieser Art als typisch gelten. Die Nordseeküste wurde über Jahrzehnte von den Dünkirchener Freibeutern heimgesucht, die sich seit Ende des 16. Jahrhunderts unter der Obhut der Spanier an der flämischen Küste etabliert hatten, um vor allem dem nordniederländischen Handel zu schaden. Die Flotte setzte sich aus staatlichen wie auch aus mit Kaperbriefen ausgestatteten privaten Schiffen zusammen und wurde von einem Admiralitätskolleg in Dünkirchen (1646 nach Brügge umgezogen) und einem Admiralitätsrat in Brüssel beaufsichtigt. Abgesehen vom spanischen König, war der Statthalter also die höchste Instanz des für die staatliche Piraterie zuständigen Apparats.[39] Sich an ihn zu wenden, war eine logische Strategie für diejenigen, die ihre Ansprüche geltend machen wollten und bei niedrigeren Instanzen nicht erfolgreich waren.
So verwandte sich 1646 der Kurfürst bei Leopold Wilhelm für einen Kaufmann, der von den Piraten überfallen und „mit Schiff und Gut“ nach Dünkirchen entführt worden war; Geiselnahme war eine gängige Praxis. Man wollte außer der Beute zusätzlich Lösegeld eintreiben. Der Erzherzog wurde als die oberste Instanz betrachtet, die Freilassung zu erwirken. Auch wenn Dünkirchen 1646 von den Franzosen erobert worden war und der Frieden zwischen der niederländischen Republik und Spanien 1648 den Kaperfahrten ein vorläufiges Ende setzte, blieben die zurückgebliebenen Angelegenheiten offenbar auf dem Tisch des Brüsseler Statthalters. Die festgehaltenen Schiffe und Güter der eigenen Bürger zurück zu bekommen, war zum Beispiel eine der ersten und wichtigsten Ziele der nordniederländischen Generalstaaten, nachdem man den Frieden ratifiziert hatte und jetzt auch offiziell mit Brüssel kommunizieren konnte.[40]
Im Sommer 1649 setzte sich der brandenburgische Kurfürst bei Leopold Wilhelm für einen Musiker ein, von dessen Vater die „Dünkerckern“ bereits 1627 ein „instrumentum musicale“ entwendet hatten. Jetzt verlangte der Sohn die „Restitution“ des Instruments, von dem man noch zu vermelden wusste, dass es inzwischen im Besitz der Brüsseler Jesuiten war.[41] Das Schreiben erwähnt nicht, wie es dazu kam; üblicherweise wurde die erbeutete Fracht verkauft, aber theoretisch hätten die Jesuiten auch direkt auf das wertvolle Stück zugreifen können, da sie nicht selten selbst finanziell an der Ausrüstung der Beuteschiffe beteiligt waren.[42] Um die Forderung zu mildern, fügte Friedrich Wilhelm noch hinzu, dass das Instrument in Brüssel wohl sowieso „nicht gebrauchet werden kann“.[43]
Was aus den letzten beiden Fällen besser als aus den vorangegangenen ersichtlich wird, ist, dass der Kurfürst bei seinen Empfehlungen kaum aus eigenem Anlass handelte. Die Geschichte des Musikinstruments wurde ihm natürlich vom betroffenen Musiker geschildert. Im Dünkirchener Entführungsfall bat ihn der Vater des Betroffenen um Beistand und auch von den anderen Bittsubjekten[44] findet sich in der Regel eine entsprechende Bittschrift direkt bei dem Konzeptbrief im Dossier, im Erfolgsfall gefolgt von einem Dankschreiben. In der Bittschrift schilderte der Absender den Sachverhalt detailliert und lieferte Argumente für die Empfehlung, die oft wortwörtlich in das eigentliche Empfehlungsschreiben übernommen wurden: die Vorstellung, dass der Kurfürst selbst den Inhalt formulierte oder sein Verwaltungsapparat damit beauftragte, wäre illusorisch: Bei einer Empfehlung ging es nicht zu allererst um den Inhalt, – sonst hätte sich das Bittsubjekt selbst an die entsprechende Stelle wenden oder sich frei bewerben können – sondern darum, die Autorität des empfehlenden Fürsten einzuschalten und den Empfänger dadurch für die Sache zu sensibilisieren. Auch wenn die in den Empfehlungsschreiben verwendeten Höflichkeitsformeln daher immer gleich lauteten, machten gerade sie – zusammen mit der Unterschrift – ein erfolgreiches Empfehlungsschreiben aus.
Was einen modernen Leser vielleicht verwundert, ist die Tatsache, dass die Fürsprache keineswegs auf die eigenen Untertanen begrenzt blieb. Der entführte Kaufmann stammte aus Amsterdam, Bezerra war schon jahrelang in spanischem Dienst, Norbertus van Couwerven verfolgte lebenslang eine katholisch-geistliche Karriere bei den Prämonstratensern in den Spanischen Niederlanden. Es war gang und gäbe, sich auch für Untertanen anderer Herrscher einzusetzen. Die Gunst des Förderers wurde nicht durch „Staatsangehörigkeit“ hergestellt. In der Regel ist die „Motivation“ auch explizit in der Empfehlung genannt; die Gattung verlangte offenbar, dass man Gründe für seine Empfehlung angab. Die konnten sehr unterschiedlich sein: Bezerra wurde aufgrund einer weiteren Empfehlung, einer aus dem Kreis der kurfürstlichen Regierungsräte in Kleve, unterstützt; der Amsterdamer Kaufmann hatte sich durch Lieferungen für den Kurfürsten nach Königsberg verdient gemacht; die Musiker hatten ihre Kunst am kurfürstlichen Hof vorgeführt; die Militärexperten ihr Können oder treue Dienste bewiesen.
Die Kommunikation über die Empfehlungen gestaltete auch die Beziehung zwischen den beiden fürstlichen Personen, dem Kurfürsten von Brandenburg und dem als Statthalter der Spanischen Niederlande amtierenden Erzherzog. Jede erfolgreiche Empfehlung stellte Verbindlichkeit her; der Kurfürst wurde auf diese Weise „obligiert“ und stellte auch explizit in jedem seiner Empfehlungsschreiben seine Dienste in Aussicht. Der Erzherzog als Empfänger wiederum konnte dem kurfürstlichen Kollegen einen besonderen Gefallen erweisen, denn diesen zu gewähren oder nicht, stand ihm völlig frei – eine Verpflichtung, der Empfehlung nachzukommen, hatte er nicht. Dadurch ist auch jedes Empfehlungsschreiben als eine Vertrauens- und Reputationsinvestition zu verstehen, die sich positiv auf die Beziehung auswirken konnte. Wie im Fall Bezerras merkbar, war die Ehre des Empfehlenden bedroht, wäre der Adressat der Empfehlung nicht – oder nicht richtig – nachgekommen. Friedrich Wilhelm war ein „freundoheimlicher“ Herrscher, den Leopold Wilhelm auf keinen Fall brüskieren wollte – höchstens die Interpretation seiner Empfehlung war statthaft.
Um daraus weitreichende Schlüsse über die Beziehungen der beiden Höfe zu ziehen, sind die überlieferten Beispiele natürlich nicht ausreichend; auch wäre noch der Vergleich mit der „Empfehlungskultur“ zwischen dem Kurfürsten und anderen Adressaten nötig. Die Empfehlungsschreiben Friedrich Wilhelms an den Erzherzog liefern aber dennoch einen guten Anhaltspunkt, um die Beziehungen des Kurfürsten mit dem in der Forschung eher weniger beachteten europäischen Zentrum Brüssel in der Regierungszeit des Kaiserbruders zu betrachten. Neben den äußerst ausführlichen Briefen, in denen Leopold Wilhelm dem Kurfürsten das Kriegsgeschehen im spanisch-französischen Krieg schilderte,[45] den über den Standard hinausgehenden Höflichkeiten bei fürstlichen Anlässen (Geburt, Heirat, Ankunft, Reise, Kunst) oder den Hinweisen auf gutes Einvernehmen in der Reichspolitik, zeugen nämlich auch die nach Brüssel gerichteten Empfehlungsschreiben von einem grundsätzlich vertrauensvollen, guten Verhältnis der beiden Fürsten – über konfessionelle Grenzen hinaus.
[1] Forme della communicazione politica in Europa nei secoli XV-XVIII. Suppliche, gravamina, lettere. Formen der politischen Kommunikation in Europa vom 15. bis 18. Jahrhundert. Bitten, Beschwerden, Briefe, hrsg. v. Cecilia Nubola, Andreas Würgler, Bologna, Berlin 2004.
[2] Zu dem Termin vgl. Barbara Stollberg-Rilinger: Höfische Öffentlichkeit. Zur zeremoniellen Selbstdarstellung des brandenburgischen Hofes vor dem europäischen Publikum, in: Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, NF 6, 1996, S. 145–176.
[3] Johannes Paulmann: Pomp und Politik. Monarchenbegegnungen in Europa zwischen Ancien Régime und Erstem Weltkrieg, Paderborn 2000.
[4] Vgl. Handbuch der Preussischen Geschichte, hrsg. v. Wolfgang Neugebauer, Frank Kleinehagenbrock, Bd. 1, Das 17. und 18. Jahrhundert und Große Themen der Geschichte Preußens, Berlin, New York 2009, S. 491–496.
[5] Vgl. Michael Rohrschneider: Der gescheiterte Frieden von Münster. Spaniens Ringen mit Frankreich auf dem Westfälischen Friedenskongress (1643-1649), Münster 2007, S. 119–137.
[6] Renate Schreiber: „Ein Galeria nach meinem Humor“. Erzherzog Leopold Wilhelm, Wien 2004, S. 70; Mark Hengerer: Kaiser Ferdinand III. (1608–1657). Eine Biographie, Wien 2012, S. 126–128. Dass die Vertrautheit mit der Reichspolitik und dem kaiserlichen Hof auch für die Spanier eines der Hauptkriterien für die Auswahl der Brüsseler Statthalter war, unterstreicht René Vermeir: Power Elites and Royal Government in the Spanish Netherlands during the Last Phase of the Eighty Years´War (1621–1648), in: Religion and political change in Europe. Past and present, hrsg. v. Ausma Cimdiŋa, Pisa 2003, S. 87–101, hier S. 93.
[7] Vgl. die Korrespondenz zum Normaljahrskrieg in GStA PK, I. HA GR, Rep. 34, Nr. 4993.
[8] Vgl. Jürgen Luh: Unheiliges Römisches Reich. Der konfessionelle Gegensatz 1648 bis 1806, Potsdam 1995.
[9] Vgl. Nationaal Archief Den Haag (HaNA), 1.01.02, inv. nr. 3211, 17.1.1651.
[10] Ralf-Peter Fuchs: 1609, 1612 oder 1624? Der Normaljahrskrieg von 1651 in der Grafschaft Mark und die Rolle des Reichshofrates, in: Westfälische Forschungen 59, 2009, S. 297–311; Martin Lackner, Die Kirchenpolitik des Großen Kurfürsten, Witten 1973, S. 207.
[11] Andreas Rutz: Territoriale Integration durch Bildung und Erziehung? Brandenburg und Pfalz-Neuburg als schulpolitische Akteure im Rheinland und in Westfalen nach 1609, in: Der Jülich-Klevische Erbstreit 1609. Seine Voraussetzungen und Folgen, hrsg. v. Manfred Groten, Clemens von Looz-Corswaren, Wilfried Reinighaus, Düsseldorf 2011, S. 337–357.
[12] HaNA, 1.01.02, inv. nr. 3207, 24.12.1648.
[13] GStA PK, I. HA GR, Rep. 34, Nr. 4993, Instruktion für Otto von Schwerin, 24. Juni 1651.
[14] GStA PK, I. HA GR, Rep. 34, Nr. 1202.
[15] GStA PK, I. HA GR, Rep. 34, Nr. 1202, fol. 120, 129.
[16] GStA PK, I. HA GR, Rep. 34, Nr. 5001, fol. 13.
[17] Geoffrey Parker: The Army of Flanders and the Spanish Road, 1567–1659. The Logistics of Spanish Victory and Defeat in the Low Countrie´s Wars, Cambridge 1972.
[18] GStA PK, I. HA GR, Rep. 34, Nr. 1202, fol. 128.
[19] GStA PK, I. HA GR, Rep. 34, Nr. 1202, fol. 111.
[20] GStA PK, I. HA GR, Rep. 34, Nr. 1202, fol. 112.
[21] Nationaal Biografisch Woordenboek (NBW), Deel 5, Brussel 1972, S. 250–255, hier S. 252.
[22] René Vermeir: Leopold Willem als landvoogd van de Spaanse Nederlanden (1647–1656), in: Krijg en kunst. Leopold Willem (1614–1662). Habsburger, landvoogd en kunstverzamelaar, hrsg. v. Jozef Mertens, Franz Aumann, Bilzen 2003, S. 39 – 51, hier S. 48.
[23] Kevin Geuens: De schepenen van de stad en vrijheid Turnhout, 1621–1676, tussen Spanje en Oranje. Bijdrage tot de studie van het bestuur van een kleine stad, Scriptie Universiteit Gent 2004, http://www.ethesis.net/turnhout_schepenen/turnhout_sch_inhoud.htm.
[24] Correspondance de la Cour d´Espagne sur les affaires des Pays-Bas au XVIIe siècle, hrsg. v. Henri Lonchay, Joseph Cuvelier, Joseph Lefevre, Bd. 4, Précis de la Correspondance de Philippe IV (1647–1665), Bruxelles 1993, Nr. 484.
[25] Rudolf Rasch: Constantijn Huygens in Brussel op bezoek bij Leopold Wilhelm van Oostenrijk, 1648–1656, in: Revue belge de Musicologie / Belgisch Tijdschrift voor Muziekwetenschap 55, 2001, S. 127–146.
[26] GStA PK, I. HA GR, Rep. 34, Nr. 1202, fol. 161, 162.
[27] Im Schauplatz der Thaten oder Aufenthalts-Nachweis des Kurfürsten Friedrich Wilhelm des Grossen. Zur Erinnerung an den Regierungs-Antritt desselben, am Tage der 200 jährigen Gedächtniss-Feier, den 1. December 1840, dem Verein für märkische Geschichte überreicht, hrsg. v. Leopold von Ledebur, Berlin 1840 kommen weder Antwerpen noch Brüssel vor. Auch bei Ilja Mieck: Westeuropareisen der Hohenzollernherrscher im 17. und 18. Jahrhundert, in: Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, N.F. wird davon ausgegangen, dass der Kurfürst die Spanischen Niederlande nie besuchte.
[28] Das von Seghers selbst zusammengestellte Inventar führt vier für den Kurfürsten von Brandenburg angefertigte Bilder und der Herausgeber erwähnt in dem Zusammenhang insgesamt zwei Besuche des Kurfürsten in Antwerpen. Daniël Seghers´ inventaris van door hem geschilderde bloemstukken, hrsg. v. Walter Couvreur, in: Gentse Bijdragen tot de kunstgeschiedenis en de oudheidkunde 20, 1967, S. 87–157. Weil der Jesuit keine Geldzahlungen empfangen durfte, wurde für die Bilder auf alternative Weisen „gezahlt“. Vgl. Gerd Bartoschek: Kat. Nr. 6/68, Schreiben von Daniel Seghers an den Großen Kurfürsten, in: Onder den Oranje boom. Niederländische Kunst und Kultur im 17. und 18. Jahrhundert an deutschen Fürstenhöfen. Katalogband, hrsg. v. der Stadt Krefeld, S. 275. Der Briefaustausch zwischen Seghers und Friedrich Wilhelm vgl. GStA PK, I. HA GR, Rep. 36, Nr. 2764, fol. 12–14.
[29] Auch Bizerra geschrieben. GStA PK, I. HA GR, Rep. 34, Nr. 1202, fol. 123.
[30] GStA PK, I. HA GR, Rep. 34, Nr. 1202, fol. 122.
[31] GStA PK, I. HA GR, Rep. 34, Nr. 1202, fol. 122.
[32] GStA PK, I. HA GR, Rep. 34, Nr. 1202, fol. 121.
[33] GStA PK, I. HA GR, Rep. 34, Nr. 1202, fol. 113.
[34] GStA PK, I. HA GR, Rep. 34, Nr. 1202, fol. 113–117.
[35] GStA PK, I. HA GR, Rep. 34, Nr. 1202, fol. 114.
[36] GStA PK, I. HA GR, Rep. 34, Nr. 1202, fol. 115.
[37] GStA PK, I. HA GR, Rep. 34, Nr. 1201, fol. 1.
[38] GStA PK, I. HA GR, Rep. 34, Nr. 1202, fol. 108, 118.
[39] A.P. van Vliet: Vissers en kapers. De zeevisserij vanuit het Maasmondgebied en de Duinkerker kapers (ca. 1580–1648), Den Haag 1994, S. 179–183.
[40] HaNA, 1.01.02, inv. nr. 3207, 1.8.1648, 2.8.1648, 3.8.1648.
[41] GStA PK, I. HA GR, Rep. 34, Nr. 1202, fol. 127.
[42] A.P. van Vliet: Vissers en kapers (wie Anm. 38), S. 70.
[43] GStA PK, I. HA GR, Rep. 34, Nr. 1202, fol. 127.
[44] Die Bezeichnung entlehnt an Stefan Hechler: „Suppliken“ der Gelehrtenrepublik. Bitt- und Empfehlungsschreiben in der Korrespondenz Albrecht von Hallers (1708–1777), in: Forme della communicazione politica (wie Anm. 1), S. 383–394, hier S. 394. Haller spricht vom „Dreiecksverhältnis“ zwischen Bittsteller, Bittempfänger und Bittsubjekt.
[45] GStA PK, I. HA GR, Rep. 34, Nr. 3610.
Diesen Artikel zitieren: Irena Kozmanová, Ein Empfehlungsschreiben nach Brüssel. Fürsprachen Friedrich Wilhelms von Brandenburg für Privatinteressen beim Erzherzog Leopold Wilhelm während seiner Statthalterschaft in den Spanischen Niederlanden, in: Texte des RECS #14, 06/12/2017, https://recs.hypotheses.org/2133.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Truc Vu Minh (6. Dezember 2017). Texte des RECS #14: Ein Empfehlungsschreiben nach Brüssel. Fürsprachen Friedrich Wilhelms von Brandenburg für Privatinteressen beim Erzherzog Leopold Wilhelm während seiner Statthalterschaft in den Spanischen Niederlanden (1647–1656). Research Center Sanssouci. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tdiu
Könnte es sich um eine Kopie nach Frans Luycx handeln?
Sehr geehrter Herr Becker,
vielen Dank für den wertvollen Hinweis! In der Tat weist das hier gezeigte Gemälde Ähnlichkeit mit Frans Luycx´ Porträt Kaiser Ferdinands III., dem Bruder Erzherzog Leopold Wilhelms, auf.
Wir werden dahingehend weitere Recherchen betreiben und halten Sie auf dem Laufenden!
Mit bestem Dank und vielen Grüßen
Truc Vu Minh