Schloss Charlottenburg? Auf den ersten schnellen Blick könnte man das denken, denn August Ungers Blatt zeigt einen vertrauten Anblick. Mit seiner Kuppel und dem Kranz preußischer Kronen sieht das Gebäude aus wie Schloss Charlottenburg in Berlin. Auch Details stimmen überein, so die Borghesischen Fechter auf den Wachhäuschen. Doch das Gebäude besitzt keine Seitenflügel und ist auf einem Hügel mit breiten Treppenläufen dargestellt, die es an den Ufern der Spree nicht gibt. Was also ist dargestellt? Und warum entstand der dargestellte Bau?
„Als nun im Jahre 1902 der Präsident [der Louisiana Purchase Exposition Company, David R.] Francis den Deutschen Kaiser besuchte und ihn bat, Deutschland an der Weltausstellung in St. Louis teilnehmen zu lassen, da erhob sich alsbald die große Frage, welche Stilart und welches Haus als Wahrzeichen Deutschlands in Amerika aufgeführt werden sollte.“[1]
Das war im Deutschen Reich um 1900 eine Frage von großer Bedeutung. Nachdem deutsche Aussteller auf den ersten vier Weltausstellungen bis 1867 keinen Nationalstaat hatten repräsentieren können, fehlte das 1871 neugeschaffene Deutsche Reich aus politischen Gründen an den Ausstellungen der 1870er und 1880er Jahre – was aber nicht heißt, dass deutsche Firmen und Künstler nicht teilgenommen hätten. Seit den 1890er Jahren wurden die Weltausstellungen dann vor dem Hintergrund des enormen Aufschwungs der deutschen Wirtschaft als Bühne der Selbstdarstellung des jungen Reiches genutzt.[2]
Für die Louisiana Purchase Exposition in St. Louis, Missouri (30. April – 1. Dezember 1904) wurde eine klare Entscheidung getroffen: „Ohne zu schwanken entschied der Deutsche Kaiser, dass das Charlottenburger Schloss, als eines der feinsten und eigenartigsten Denkmäler aus der Frühzeit des Königtums dazu berufen wäre.“[3]
Den Auftrag, das vom Kaiser ausgewählte Vorbild zu einem funktionstüchtigen Ausstellungspavillon zu formen, erhielt der renommierte Architekt Bruno Schmitz. August Unger, der häufig mit Schmitz zusammenarbeitete, führt uns das Ergebnis von dessen Arbeit vor Augen: Das „Deutsche Haus“, das den Kernbau von Schloss Charlottenburg adaptierte.
Es überrascht, dass Wilhelm II. als „Wahrzeichen Deutschlands“ ein Gebäude bestimmte, das seine Eignung allein der Erinnerung an die preußische Monarchie verdankte. Diese Dominanz des Dynastischen steht in deutlichem Kontrast zu den vorangegangen Weltausstellungen: Auf der World’s Columbian Exposition in Chicago 1893 entstand ein deutscher Pavillon, der durch deutliche Zitate das Renaissance-Rathaus von Rothenburg ob der Tauber paraphrasierte. Ebenso knüpfte der Bau auf der Exposition Universelle de 1900 in Paris an die Traditionen deutscher Rathäuser des 16. Jahrhunderts an. Es war also die bürgerliche Welt der prosperierenden Reichstädte – in deren Tradition sich im Kaiserreich deutsche Unternehmer gerne stellten –, die auf den Weltausstellungen als Bezugspunkt der Selbstdarstellung des jungen deutschen Nationalstaates gewählt wurde.
Das für St. Louis vom Kaiser persönlich ausgesuchte Vorbild verkörperte weder Bürgerstolz noch eine gesamtdeutsche kulturelle Identität. Die Wahl von Schloss Charlottenburg belegt im Gegenteil ein Geschichtsbild, das in der Monarchie das konstituierende Element der Nation sieht. Mehr noch: nicht nur die Monarchie an sich, sondern ganz explizit die preußische Monarchie und die Dynastie der Hohenzollern werden als bestimmendes Element der deutschen Geschichte verstanden.
Dass dieses Schloss aber eine eindimensionale Geschichte repräsentierte, war den Zeitgenossen durchaus bewusst. Alfred Gotthold Meyer verwandte im offiziellen Katalog der deutschen Beiträge zur Weltausstellung einige Mühe darauf, zu erläutern, warum das „Deutsche Haus“ den Anspruch erheben könne, die Nation zu verkörpern: „As the representative edifice of the German empire, it is symbolic of the new lustre of the old Prussian Monarchy. […] In Germany architectural styles do not, as in France, bear princely titles to mark their dates. […] When they are named after persons, artists’ names are chosen, and the right to this royal honour in German art was won by Andreas Schlüter, in the service of the first Prussian King. Thus the artistic type of the ‘German State Building’ is of national value.“[4] Da in Deutschland also Künstler so hoch geehrt würden, dass Epochen der Kunst ihren Namen tragen, sei der „Schlütersche Barock“ Ausdruck einer typisch deutschen Wahrnehmung von Kunst und insofern Schloss Charlottenburg nicht nur ein Denkmal der Dynastie, sondern auch eines des nationalen Charakters.
Die Spannung zwischen dynastischem und nationalem Denkmal war in St. Louis auch an vielen Details des „Deutschen Hauses“ zu beobachten. Fast alle Innenräume waren direkte und sehr aufwendige Wiederholungen von Interieurs des Charlottenburger Schlosses (z.B. die Eichengalerie, das große Treppenhaus, das Tressenzimmer) oder des Berliner Schlosses (die Rote Samtkammer). Dennoch waren Elemente eingestreut, die über das historische Vorbild hinaus das moderne Deutschland vor Augen führen sollten. So waren im Lesesaal zeitgenössische Ansichten „berühmter deutscher Städte“ angebracht. Sie ließen auf den ersten Blick den Versuch erkennen, ganz Deutschland zu repräsentieren: Dresden, Nürnberg, Ulm, Berlin, die Hochkönigsburg und Lübeck. Ost und West, Nord und Süd waren vertreten, und mit drei alten Reichstädten kam auch das „bürgerliche“ Deutschland mit seinen langen Traditionen zu seinem Recht.
Doch mit der Beschreibung der Stadt Nürnberg, deren glänzende Vergangenheit durch den Hinweis ergänzt wurde, dass es sich „um die alte Burg der Hohenzollern“ handele „bevor sie Markgrafen von Brandenburg wurden“, drängte sich die Monarchie erneut deutlich ins Bild. Ebenso verhielt es sich mit der Hochkönigsburg, deren Präsenz in diesem Zusammenhang völlig aus dem Rahmen fiel. Die im Elsass gelegene mittelalterliche Burgruine ließ Wilhelm II. 1904, um an das mittelalterliche Kaisertum anzuknüpfen, gerade wiederaufbauen.
Noch bezeichnender war die Ausstattung der Eichengalerie mit Büsten der Hohenzollern-Herrscher vom Großen Kurfürsten bis zu Kaiser Friedrich III. Diese rein preußische Genealogie wurde nur zu beiden Seiten „Wilhelms des Großen“, dem „Gründer des deutschen Reiches“, um weitere deutsche Fürsten erweitert, um König Albert von Sachsen, den Prinzregenten Luitpold von Bayern und den Großherzog Friedrich I. von Baden. Diese Anordnung führte das kaiserliche Geschichtsbild deutlich vor Augen: Der Aufstieg der Hohenzollern von Kurfürsten von Brandenburg, zu Königen von Preußen und schließlich zu deutschen Kaisern wird als Ergebnis der „Berufung“ der Dynastie verstanden, Deutschland zu einen. In Anerkennung dieser nationalen Rolle des Hauses Hohenzollern umringten die anderen deutschen Fürsten Wilhelm I. als den Vollender der deutschen Einheit. In dieser kaiserlichen und borussischen Interpretation werden Dynastie, preußische Monarchie und deutsche Nation in eins gesetzt – das Deutsche Haus ist so gesehen ganz konsequent ein Hohenzollernschloss.
Dieses Geschichtsbild drückte sich auch in der weiteren künstlerischen Gestaltung des Gebäudes aus, in der sich die Rolle zeitgenössischer Künstler darauf beschränkte, Kunstwerke des Barock und Rokoko „aus dem persönlichen Besitz des Kaisers“ zu kopieren.[5] Als eigenständige „zeitgenössische“ Kunstwerke wurden lediglich die neobarocken silbernen Tafelaufsätze gezeigt, die zur Hochzeit Wilhelms II. angefertigt worden waren, die zu diesem Zeitpunkt also schon über zwanzig Jahre alt waren.
Im Gegensatz zu diesem künstlerischen Historismus präsentierte die deutsche Abteilung in der Ausstellungshalle zu den Industrial Arts eine ganz andere Strömung der deutschen Kunst. Gezeigt wurden Möbel und Interieurs von Peter Behrens, Bruno Paul, Wilhelm Kreis, Joseph Maria Olbrich und Richard Riemerschmid, von Künstlern, die zu der Opposition gegen den Historismus gehörten.[6] Diese Künstler wirkten 1904 sämtlich in deutschen Kulturzentren wie München, Darmstadt und Dresden – also außerhalb Preußens. Hier war ein anderes Deutschland zu erleben, als im Preußisch-„Deutschen Haus“.
Alfred Hagemann (SPSG)
[1] Alfred Gotthold Mayer (?): Das Deutsche Haus [Führer zum Deutschen Pavillon auf der Weltausstellung St. Louis], Berlin 1904, S. 5-6. Die im Folgenden angeführten Informationen zur Ausstattung des Deutschen Hauses sind im Wesentlichen diesem Führer entnommen.
[2] Vergl. Christoph Cornelißen: Das Deutsche Reich auf den Weltausstellungen des 19. Jahrhunderts in: Wolkenkuckucksheim. Internationale Zeitschrift zu Theorie der Architektur, 5. Jg., Heft 1, Juli 2000, o.S.
[3] Mayer (?): Deutsches Haus (wie Anm. 1), S. 6.
[4] Alfred Gotthold Mayer: The German State Building in: Georg Sticke (Hg.): International Exhibition St. Louis 1904. Official Catalogue of the Exhibition of the German Empire, Berlin 1904, S. 105.
[5] Mayer (?): Deutsches Haus (wie Anm. 1), S. 16.
[6] Mayer (?): Deutsches Haus (wie Anm. 1), S. 459ff.
Diesen Artikel zitieren: Alfred P. Hagemann, August Ungers „Deutsches Haus“ auf der Weltausstellung in St. Louis 1904, in: BildGeschichte #8, 03/02/2017, https://recs.hypotheses.org/1020.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Truc Vu Minh (3. Februar 2017). BildGeschichte #8: August Ungers “Deutsches Haus” auf der Weltausstellung in St. Louis 1904. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tdh9