Sven Olaf Oehlsen (SPSG)
Das Ende des Zweiten Weltkriegs und das faktische Ende des Staates Preußen führte auch zur Auflösung der preußischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten, die 1927 ihre Arbeit aufgenommen hatte. Als Nachfolgeinstitution wurde in Potsdam die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci eingerichtet,[1] die unter anderem vor die Aufgabe gestellt war, die Kriegsschäden in den ihr unterstellten Liegenschaften zu beseitigen. Mitte der 1950er-Jahre fasste diese Schlösserverwaltung die in den ersten Nachkriegsjahren erfolgte Arbeit der Gartenabteilung im Park Sanssouci wie folgt zusammen: „Durchkämmen der völlig verwucherten Sträucher. Fällen der trockenen Bäume (nach 12jähriger Versäumnis).“ Ob der Zustand des Parks wirklich so desolat war und wie die Arbeit der Gartenabteilung unter der Vorgängerverwaltung bis 1945 aussah, soll nachfolgend betrachtet werden. Ein vollständiges Bild lässt sich aufgrund der vielen Kriegsverluste nicht zeichnen. Doch haben in den verschiedenen Gartenrevieren vereinzelte Unterlagen den Krieg unbeschadet überstanden. Mit Hilfe dieser Aufzeichnungen soll versucht werden, die Arbeit der Potsdamer Gartenreviere einschließlich der Pfaueninsel darzustellen.
Überlieferte Aufzeichnungen für den Zeitraum von 1939 bis 1941 zeigen, dass der Park Sanssouci (Abb. 1) fester Bestandteil im Besuchsprogramm der Reichsbehörden war, die hier insbesondere auch diplomatische Gäste betreuten. Dabei etablierte sich, bis auf kleine Abweichungen, ein Ablauf, bei dem der Park Sanssouci im Besichtigungsprogramm eingeschlossen war. Beginn war immer der Besuch der Garnisonkirche. Anschließend fuhr der Fahrzeugkonvoi beim Schloss Sanssouci vor, und die Gäste betraten über die Rampe den Ehrenhof und das Schloss. Während der Schlossführung wurde der Fahrzeugkonvoi außen herum an der Bildergalerie und der Neptungrotte vorbei durch das Obeliskportal in den Park hinein und zur großen Fontäne gefahren. Die Gäste verließen das Schloss auf der Gartenseite und gingen über die Weinbergterrassen herab zu den wartenden Fahrzeugen. Anschließend wurde die Fahrt über die Hauptallee zum Neuen Palais fortgesetzt. Hier gab es vereinzelt Abweichungen von der Route, sodass das Chinesische Haus und Schloss Charlottenhof in die Vorbeifahrt mit einbezogen werden konnten. Im Neuen Palais fand dann eine weitere Führung statt. Die Rückfahrt erfolgte durch das Nordtor in Richtung Nedlitz zur Heerstraße und über diese zurück nach Berlin. Die Gartenabteilung hatte dabei für die Absperrung und Sicherung des Fahrzeugkonvois zu sorgen und sicherzustellen, dass die Fontänen, die in Sichtweite der Besuchergruppen lagen, in Betrieb waren.[2] Vereinzelt wurden Gäste auch zu Fuß durch den Park geführt, und der Direktor der Schlösserverwaltung Dr. Ernst Gall ließ es sich auch nicht nehmen, besondere Gäste selbst zu führen.
Die Organisation der Gartenreviere
Die Gärten in Potsdam und auf der Pfaueninsel waren in verschiedene Verwaltungseinheiten, Reviere, aufgeteilt, die unter Aufsicht und nach Weisungen des Direktors von Gartenverwaltern geführt wurden. Als Gartenverwalter agierten neben Gartendirektoren, Gartenoberinspektoren, Garteninspektoren und Obergartenmeister. Zu den Aufgaben der Gartenverwalter gehörten:
-
- Pflege und Schutz der Gartenreviere
- Anleitung und Beaufsichtigung des Gartenpersonals
- Bewirtschaftung der Gärtnereibetriebe und Verkauf von Gartenerzeugnissen
- Überwachung des Erhaltungszustandes der Baulichkeiten
- Führung des Garten- und Hausinventars sowie Kassengeschäfte
- Haus- und Grundstücksverwaltung
- Personalangelegenheiten wie Einstellungen und Entlassungen von Arbeitern und Lehrlingen
Zur Wahrnehmung der Aufgaben verfügte der jeweilige Gartenverwalter je nach Größe und Bedeutung des Gartenreviers über eine gewisse Anzahl gärtnerischer Beamte, Gartenschutzbeamte und Arbeiter, wie es in der Dienst- und Geschäftsordnung heißt. Die gärtnerischen Beamten hatten den Gartenverwalter bei der Anleitung und Beaufsichtigung des Personal zu unterstützen und gegebenenfalls zu vertreten. Den Gartenschutzbeamten oblag der Schutz und die Aufrechterhaltung der Ordnung in den Parkanlagen. Die Gartenarbeiter führten die Pflege- und Unterhaltungsarbeiten in den Parkanlagen aus. Auf der Pfaueninsel fiel der Fährbetrieb in den Aufgabenbereich der Gartenarbeiter.[3] Ein Terminkalender aus dem Jahr 1943 zeigt die vielfältigen, jährlich wiederkehrenden Verwaltungsaufgaben, zu denen Berichte angefertigt werden mussten. Dazu zählten unter anderem der Brennstoffverbrauch, Bedarfsmeldung und Bestellung von Dienstkleidung, die Verpachtung von Dienstgelände, Pflanzenabgaben und -tausch mit anderen Revieren, der Bedarf an Mistbeetfenstern, Pflanzenmaterial, Blumentöpfen, Glas und Schläuchen, der Hauungsplan und die Abgabe von Nutzholz an den sogenannten Schirrhof, die für die Liegenschaften zuständigen Werkstätten.[4]
Zum 1. Januar 1941 erfolgte eine Neueinteilung der Verwaltungsgeschäfte. Der Park Sanssouci wurde in drei Gartenreviere aufgeteilt, während die anderen Parkanlagen, der Neue Garten, Park Babelsberg und die Pfaueninsel, jeweils als ein Gartenrevier galten. Die Gartenverwalter waren innerhalb ihrer Reviere für folgende Baulichkeiten verantwortlich: [5]
Terrassenrevier Sanssouci (Gartendirektor Paul Kache):
-
- Terrassen vor dem Schloss Sanssouci und der Orangerie
- Winzerberg
- ehemaliges Schleihahn’sches Grundstück und das Wohnhaus Bornstedt in der Viktoriastraße 1 (heute Ribbeckstraße)
- Maulbeerallee 1, 2 und 3 sowie die übrigen Baulichkeiten des Reviers
Parkrevier II Sanssouci (Gartendirektor Dr. Rudolf Hörold):
-
- Gebäude in der Lennéstraße 24, 26–32 und 34
- Bürogebäude des Gartenreviers
- Gebäude in den Gärtnereien und Baumschulen
- Orangerie und Gärtnerei am Neuen Palais
- Gehilfenhaus neben der Villa Illaire
- Neptungrotte, Havelufermauer und Abschlussgitter Lustgarten
Parkrevier III Sanssouci (Obergartenmeister Franz):
-
- Lennéstraße 8
Gartenrevier Neuer Garten (Gartenoberinspektor Paul Molske):
-
- Orangerie ohne Mittelsaal
- Reviervorsteher- und Kutscherhaus
- Gehilfenhaus und die übrigen Baulichkeiten des Reviers
Gartenrevier Pfaueninsel (Gartendirektor Friedrich Weigold):
-
- Fährhaus, Schweizerhaus, Reviervorsteherhaus und Fasanerie
- Wohnhaus Mügge, Wohnhäuser bei der Meierei
- Fregattenschuppen und die übrigen Baulichkeiten des Reviers
Gartenrevier Babelsberg (Garteninspektor Josef Seidelmann):
-
- Reviervorsteherhaus, Havelhaus, Kutscherhaus und Matrosenhaus
- Arbeitshäuser in der Luisenstraße 76/78 (heute Wollestraße) und Pförtnerhäuser 1, 2 und 3
- Dienstwohngebäude in der Adolf-Hitler-Allee 80 (heute Allee nach Glienicke) und die übrigen Baulichkeiten des Reviers
Für die bauliche Unterhaltung war das zuständige Hochbauamt verant-wortlich. Dem jeweiligen Gartenverwalter oblag die Überwachung und die sofortige Meldung von Schäden. Daneben hatte er sicherzustellen, dass vor allem technische Anlagen und Gewächshäuser in „sachlicher Weise benutzt und behandelt und dadurch vor Beschädigungen bewahrt werden“.[6] Für kleinere Instandhaltungsaufgaben stand ein jährlicher Etat zur Verfügung. Dazu gehörten Ausbesserungsarbeiten an Rohrleitungen und die Instand-haltung von Wohnungen und anderer genutzter Räume. Größere Arbeiten erfolgten nur in Absprache mit dem Direktor. Hierzu musste dem Direktor eine genaue Aufstellung der notwendigen baulichen Arbeiten jährlich vorgelegt werden.
Die jährliche Bepflanzung der Blumenbeete und Rabatten musste ebenfalls dem Direktor im Voraus angezeigt und von ihm genehmigt werden. Dazu wurden unter Angabe der Bezeichnung der Rabatten und Beete die Art der Bepflanzung und die Farbe der Pflanzen angegeben. Für den Park Babelsberg sind Bepflanzungspläne überliefert. Dort heißt es für das Frühjahr 1938 zum Beispiel: „Obere Schloßterrasse“, Bepflanzung: „Viola cornuta Papilio“ [Hornveilchen, Anm. d. Verf.] in den Farben „blau mit weiß“.[7] Dass der Direktor der eigentliche oberste Gartendirektor war, zeigt folgendes Schreiben vom April 1937. Der Direktor schreibt an die Gartenverwalter: „Ich vermisse in unseren Parks immer noch trotz mancherlei Verbesserungen einen Flor von Frühjahrsblühern.“ Daher fordert er nach Aufzählung verschiedener Pflanzen Vorschläge zum Ankauf derselben. Ein Schreiben aus dem Jahre 1933 ist in dem gleichen Tenor verfasst. Hier schreibt der Direktor: „Ich lege großen Wert darauf, daß die Herren Reviervorsteher bei allen Bepflanzungen sich in besonders sorgfältiger Weise die Auswahl der Blütenfarben im Hinblick auf das Gesamtbild der Anlage und die Nachbarschaft anderer Anlagen angelegen sein lassen. Meist sind gute Wirkungen erzielt worden, an einigen Stellen sind aber auch leider Fehlgriffe vorgekommen.“ Weiterhin merkt er an, dass sich die Gartenanlagen gegenüber städtischen Parks durch „besonders ausgewählten Blumenflor unterscheiden“ müssten (Abb. 2). Wichtig war ihm darüber hinaus, dass alte Gartenpflanzen, „die früher kultiviert wurden, wieder verwendet werden“. Abschließend merkt er noch an, was er nicht sehen möchte. „Fast immer fehl am Platz sind z.B. die langstieligen Tulpen“ und „die bei modernen Züchtungen vielfach beliebten Zwitterfarben, denen reine, leuchtende Farben vorzuziehen sind“.[8]
Nicht nur in fachlichen Fragen behielt sich der Direktor die letzte Entscheidung vor. Neben der Pflanzenzucht wurde auch Gemüse zur Versorgung der Mitarbeiter der Schlösserverwaltung angebaut. Dazu zählten Mohrrüben, Kohlrabi, Spargel, Gurken, Kopfsalat, Rhabarber, Radieschen, Spinat und Stachelbeeren. Auch hier hatte der Direktor ein Auge drauf, besonders in der Zeit des Krieges. So teilt der Direktor den Gartenverwaltern 1944 mit: „Immer wieder habe ich feststellen müssen, daß an Privatpersonen, die mit der Verwaltung nicht das geringste zu tun haben, verkauft wird. […] Die Erträge aus den Gartenrevieren sollen in erster Linie den aktiv tätigen und den Angehörigen der zum Wehr- pp.Dienst einberufenen Gefolgschaftsmitglieder zufließen. Ich habe auch nichts dagegen einzuwenden, wenn frühere, in Ehren ausgeschiedene Gefolgschaftsmitglieder bei der Abgabe von Gartenerzeugnissen mitberücksichtigt werden.“[9]
Seit der Gründung der Schlösserverwaltung im April 1927 forcierten die aufeinanderfolgenden Direktoren Paul Gustav Hübner und Ernst Gall eine Verwaltungsreform, die die Schlösserverwaltung in eine effektive Leistungsverwaltung verwandeln sollte. Im Juni 1928 wurde den Gartenverwaltern mitgeteilt, dass der amtliche Schriftverkehr auf DIN-Format umgestellt werde und dementsprechend kein größeres Papier mehr verwendet werden dürfe.[10] Mit der Dienstanweisung für Gartenverwalter erhielten die Gartenverwalter 1934 eine Handreichung, in der neben der Aufgabenerläuterung auch der Schriftverkehr geregelt war. Danach sollte der Schriftverkehr soweit wie möglich eingeschränkt werden. Diese Maßnahme zielte auf die Steigerung der Schnelligkeit und Effektivität des Arbeitens. Daher sollten „durch mündliche Erörterung, durch Fernsprecher“ die Aufgaben „schneller und billiger“ gelöst werden. So sollte der Schriftverkehr hauptsächlich aus Meldungen und Berichten an den Direktor bestehen. Daneben war genau geregelt, wie der Schriftverkehr innerhalb der Verwaltung und mit Behörden, Firmen und Privatpersonen auszusehen hatte. Weitere Dienstanweisungen, wie die Dienstanweisung für Gartenaufseher von 1931, gaben den Gartenverwaltern genaue Vorgaben, wie die Arbeit zu organisieren sei.[11]
Parkordnung
Eine Parkordnung gab es damals nicht. Stattdessen berief man sich auf die Polizeiverordnung der Stadt Potsdam. In der Fassung von 1935 heißt es in § 13 „Park- und Grünanlagen“, dass diese „außerhalb der freigegebenen Flächen, Straßen und Wege unbefugt nicht betreten oder benutzt“ werden dürften und dass das Lagern und Nächtigen in den Parkanlagen verboten sei. Über das Mitführen von Hunden wird gesagt: „Hunde sind innerhalb der Wege zu halten“. Das Musizieren und das gewerbsmäßige Fotografieren waren ebenso wie das Mitführen von Fahrrädern verboten. Ball- und Reifenspiele, Rodeln und Schneeschuhlaufen standen ebenfalls auf der Verbotsliste. Im § 14 „Schutz der Parkanalagen Sanssouci, Neuer Garten, Lustgarten und Babelsberg“ wird noch einmal betont: „Die Bestimmungen des § 13 finden in vollem Umfange Anwendung auf die vorgenannten Parkanalagen.“ Weiterhin wurde durch den Paragraf die Befahrung des Hasengrabens und des Heiligen Sees geregelt. Abschließend wurde noch ein Angelverbot für die Parkanlagen ausgesprochen.[12]
Zur Durchsetzung dieser Bestimmungen waren in jedem Gartenrevier Gartenaufseher eingesetzt. Die Gartenaufseher hatten die Aufgabe, die Ruhe und Ordnung in ihrem Revier aufrecht zu halten. Hierzu mussten sie ihr Revier durchstreifen und gegen Zuwiderhandlungen von Gesetzen, Polizeiverordnungen und Anordnungen der Verwaltung vorgehen, wie es in der Dienstanweisung für Gartenaufseher heißt. Ferner waren sie verpflichtet, umherliegendes Papier, Geäst und andere störende Gegenstände zu beseitigen. Maulwurfshügel sollten niedergetreten werden, und sie hatten sich „auch sonst an der Sauberhaltung des Parkes zu beteiligen.“ Dazu konnten sie auf ihren Streifen einen Eichenstock mit Spatenzwinge mitführen. Die Gartenaufseher waren verpflichtet, eine Uniform zu tragen. Sie bestand aus einer Litewka, langen Hosen, Gamaschen, Mantel, Umhang und Dienstmütze. Darüber hinaus waren sie mit einem sogenannten Hirschfänger, einer Stichwaffe, ausgerüstet. In besonderen Fällen erhielten sie neben einem Gummiknüppel sogar eine Schusswaffe.[13]
Der Einsatz von Schusswaffen war durchaus vorgesehen, wie folgende Anweisung im Umgang mit freilaufenden Hunden zeigt. Im Februar 1939 schreibt der Direktor Ernst Gall anlässlich einer ihm vorliegenden Anzeige an den Pächter des Drachenhauses, der einen Schäferhund hielt: „[…] nach einer ebenfalls vorliegenden Beschwerde fällt er häufig Menschen an, die ihm in den Weg kommen. Es ist ferner beobachtet worden, daß er sich in eine Fahrradbereifung verbiß.“ Für solche Vorfälle gab es eine strikte Regelung, die der Direktor auch umzusetzen gedachte. So kündigt er dem Hundebesitzer an: „Um diesen unhaltbaren Zuständen für die Zukunft vorzubeugen, habe ich zu meinem Bedauern den Auftrag erteilen müssen, den Schäferhund abzuschießen, falls er noch einmal unbeaufsichtigt und unangeleint im Park angetroffen werden sollte.“[14] Darüber hinaus gab es in den Gartenrevieren Mitarbeiter, die mit dem Abschuss von „Raubzeug“ betraut waren. Hierzu wurden durch den Kreisjägermeister Erlaubnisscheine erteilt, die jährlich erneuert werden mussten. So wurde zum Beispiel 1931 für die Pfaueninsel eine Erlaubnis erteilt, „wilde Kaninchen sowie sonstiges schädliche Getier, dessen Tötung gesetzlich erlaubt ist“, abzuschießen. Der Gebrauch der Schusswaffe wurde für die frühen Morgenstunden beziehungsweise zu Zeiten, in denen kein Verkehr herrschte, zugelassen.[15]
Die Gartenaufseher hatten nach einem vorliegenden Dienstplan aus dem Jahr 1943 von 7:30 beziehungsweise 8 Uhr bis 17 Uhr Dienst mit einer halb- oder einstündigen Pause. Laut Plan war genau geregelt, in welchen Parkteilen sie sich wann aufzuhalten hatten (Abb. 3).[16] Direktor Gall ließ es sich nicht nehmen, die Einhaltung des Dienstplans persönlich zu überwachen. Im Februar 1940 schreibt der Direktor an den Dienststellenleiter des Terrassenreviers: „Ich habe in letzter Zeit mein besonderes Augenmerk auf die Anwesenheit der Gartenaufseher im Park gerichtet, doch selten ist mir eine Aufsicht zu Gesicht gekommen.“ Er fordert daher eine stärke Überwachung des Personals.[17]
Die Gartenaufseher hatten morgens und abends die Parktore auf- beziehungsweise abzuschließen und die Öffnungszeiten des Parks Sanssouci an den Bekanntmachungstafeln mit auswechselbaren Zahlentäfelchen anzuzeigen. Die Hauptaufgabe der Gartenaufseher bestand darin, Verstöße gegen die bestehenden Ordnungen festzustellen und zu ahnden. Dazu gehörten Sachbeschädigung, gewerbsmäßiges Fotografieren und das Betreten von Rasenflächen. So teilt der Direktor im Dezember 1938 mit, dass vom Amtsgericht Potsdam ein Parkbesucher wegen Sachbeschädigung verurteilt worden sei, weil er seinen Namen mit Tintenstift an eine Marmorterrasse geschrieben hatte. Gall fordert, „das Aufsichtspersonal anzuweisen, ihr Augenmerk auf schärfste Beobachtung ähnlicher Delikte zu richten und derartige Sachbeschädigungen sofort hierher anzuzeigen.“[18] Im Juni 1941 stellt der Direktor fest, dass auf der Terrasse des Schlosses Sanssouci ein Fotograf mit aufgebauten Stativapparat beobachte wurde, der dort auf Kunden wartete. Er merkt an, dass laut Polizeiverordnung das gewerbsmäßige Fotografieren im Park verboten sei und weist das Gartenpersonal an, „ihr besonderes Augenmerk auf solche Photographen zu richten und diesen die Ausübung ihres Gewerbes im Park zu untersagen.“ Nach einer zweimaligen Verwarnung sollte eine Anzeige wegen Übertretung der Parkvorschriften geschrieben werden. Eine Ausnahme bestand nur für Berufsfotografen, die von Reisegesellschaften mitgebracht wurden, um dieselben im Park zu fotografieren. Diese benötigten jedoch einen Ausweis vom Reiseveranstalter.[19]
Um die Rasenflächen betreten zu dürfen, bedurfte es einer schriftlichen Erlaubnis der Schlösserverwaltung, die Fotografen und Malern das Mitführen von Fahrrädern und das Betreten der Rasenflächen gestattete. Dieses Erlaubnisschreiben musste als Ausweis mitgeführt und dem Gartenaufsichtspersonal auf Verlangen vorgezeigt werden. Bei den vorgenannten Verstößen handelte es sich offenkundig um Einzelfälle, die in den 1940er-Jahren jedoch einen solchen Umfang annahmen, dass der Direktor sich genötigt sah, weitere Maßnahmen zu ergreifen. Im Mai 1943 teilt er den Gartenverwaltern mit, dass gegen eine größere Anzahl von Personen, die beim Abpflücken von Blumen, Abreißen von Blütenzweigen und jungem Grün in den Parkanlagen angetroffen wurden, Strafantrag wegen Diebstahl und Sachbeschädigung gestellt worden sei. Weiter schreibt er, dass auf seinen Antrag bei der Potsdamer Polizei hin der Polizeipräsident von Potsdam sich bereit erklärt habe, „einen vermehrten Polizeischutz für den Park Sanssouci und für den Neuen Garten einzusetzen.“ Die Polizei sei angewiesen worden, durch erhöhte Aufmerksamkeit der zunehmenden Verwahrlosung der Anlagen durch Ausflügler und so weiter wirksam entgegenzutreten. Die Maßnahmen der öffentlichen Hand erschienen dem Direktor offensichtlich als wirksames Mittel, das er durch strikteres Vorgehen seitens der Schlösserverwaltung zu verstärken hoffte. Denn im Schreiben heißt es weiter: „Im Verein mit dem eigenen Aufsichtspersonal, das jeden Übertretungsfall rücksichtslos zur Anzeige zu bringen hat, wird es nunmehr hoffentlich gelingen, die Besucher wieder an Ordnung und Disziplin zu gewöhnen.“ Zu diesem Zweck erteilt er dem Dienststellenleiter des Terrassenreviers den Auftrag, den Aufsichtsdienst im Park Sanssouci neu einzuteilen, um künftig „kein Revier des Parkes an irgendeinem Tage der Woche ohne Aufsicht zu lassen. […] Gleichzeitig beauftrage ich Sie und ihre Stellvertreter, auf Ihren täglichen Gängen durch den Park die Tätigkeit der Gartenaufseher mitzuüberwachen und die stattgefundene Kontrolle durch eine entsprechende Notiz im Kontrollbuch des Gartenaufsehers zu vermerken.“[20]
Ein weiteres Übel für die Gartenreviere stellte aus Sicht der Schlösser-verwaltung das herbstliche Sammeln von Eicheln und Kastanien dar. Der Oberbürgermeister von Potsdam schrieb die Schlösserverwaltung jährlich an und bat, diese Sammlungen zu gestatten, sodass sie vonseiten der Schlösserverwaltung geduldet wurden. In den 1940er-Jahren nahm diese Praktik jedoch solche Ausmaße an, dass die Gartenverwalter des Parks Sanssouci gezwungen waren einzugreifen. Sie schrieben daher im Herbst 1944 an den Oberbürgermeister: „Wie in den vergangenen Jahren so ist auch in diesem Jahre in den Parkanlagen […] das Sammeln von Kastanien und Eicheln […] stillschweigend geduldet worden. Leider haben sich Mißstände herausgestellt, die darin bestehen, daß die Kinder mit Steinen und Knüppeln in die Bäume werfen und die Bäume beschädigen. Auch wird die Gelegenheit zum Lagern auf den Rasenflächen genutzt. Kinder sollen in den Schulen belehrt werden.“[21]
Im Park Babelsberg hatte man im Gegensatz zum Park Sanssouci mit völlig anderen Problemen zu kämpfen. Hier waren die Jagd und das Nächtigen im Park verbotene Vorkommnisse, die sich in den Akten finden. Es wurden alle Vorfälle zu Anzeige gebracht und mit rigorosen Maßnahmen gedroht. In einem Schreiben an einen der Angezeigten aus dem Februar 1933 heißt: „Nach einer Anzeige sind Ihre Hunde im Schlosspark Babelsberg wieder unbeaufsichtigt herumgelaufen und haben gewildert. Ich mache ergebenst darauf aufmerksam, dass ich zu meinem Bedauern gezwungen sein werde, die Hunde abschiessen zu lassen, sobald sie wieder wildernd im Park Babelsberg angetroffen werden.“ Daneben finden sich Meldungen und Anzeigen wegen Frettierens (Jagd mit Frettchen auf Kaninchen im Kaninchenbau) in den Akten. Die Betreffenden wurden des Parks verwiesen und, soweit sie schon Kaninchen gefangen hatten, ihnen diese abgenommen. Daneben wurden wiederholt wohnungslose Personen festgestellt, die in den Sommermonaten im Park nächtigten (Abb. 4). Entweder wurden diese der Polizei zugeführt, wie es in den Akten heißt, oder es wurde eine Anzeige geschrieben.[22]
Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg: Materialmangel, Personalmangel und Zwangsarbeit
Die ersten Jahre der Schlösserverwaltung fielen in eine politisch und wirtschaftlich schwere Zeit. Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise waren deutlich spürbar. Es herrschte in allen Bereichen eine Mangelwirtschaft – sowohl bei den Finanzen als auch beim Personal. Im August 1931 teilt Direktor Gall mit: „Die Not der Zeit erfordert auf allen Gebieten der Verwaltung starke Einsparungen.“ Daher wurden alle Gewächshäuser, die mit Kohlen beheizt wurden, stillgelegt. Nur die Orangerien blieben im Betrieb. Die Anzucht der für die Parkbepflanzung notwendigen Pflanzen übernahm das Terrassenrevier im Park Sanssouci, bis die Überführung in Frühbeetkästen möglich war. Hierzu sollten die Mutterpflanzen an das Terrassenrevier gesendet werden.[23]
So wundert es dann auch nicht, dass die Machtübernahme der Nationalsozialisten Ende Januar 1933 innerhalb der Schlösserverwaltung auf ein positives Echo stieß. Es gründete sich im gleichen Jahr die „NS-Betriebszelle Potsdam“, die 1938 ihr fünfjähriges Bestehen mit einem großen Kameradschaftsabend feierte, auf der unter anderen der Direktor sprach (Abb. 5). Während in den Potsdamer Parkanlagen alles darangesetzt wurde, diese zu erhalten, kam es auf der Pfaueninsel zu großen Eingriffen seitens der Nationalsozialisten. 1936 wurde im Rahmen der Olympischen Spiele in Berlin auf der Pfaueninsel ein großes Fest veranstaltet, für das unter anderem die historische Rutschbahn abgerissen wurde. Ein Jahr später wurde ein Sommerfest, das fast 150.000 Menschen besuchten, veranstaltet. Betonblöcke, die zur Befestigung von Lampions verbaut wurden, sind heute noch sichtbar.[24]
Personal war immer knapp in der Schlösserverwaltung. Dies machte sich besonders in der Gartenabteilung bemerkbar, die schon vor 1918 für besondere Aufgaben wie das Aus- und Einräumen der Orangerie auf Saisonkräfte angewiesen gewesen war. Entsprechend schlug sich der Beginn des Zweiten Weltkrieges im September 1939, der in vielen Lebensbereichen zu einer Personalmangellage führte, unmittelbar auf die Arbeit in den Parkrevieren nieder. Im Juni 1943 wandte sich der Gartendirektor Rudolf Hörold daher an das Arbeitsamt, um der Personalknappheit entgegenzutreten. Er schreibt, dass das Parkrevier Sanssouci vor dem Krieg 112 Mitarbeiter gehabt habe, „eine Zahl, die im Hinblick auf die Bedeutung des […] Parkes mit Baumschulen und Gärtnerei als gering bezeichnet werden muss.“ Nunmehr seien nur noch 49 Arbeitskräfte vorhanden, davon fünf Rentner und eine Anzahl von wehruntauglichen Männern mit zum Teil „stark verminderter Arbeitskraft.“ Weiter merkt er an, dass der Krankenstand bei zehn Prozent liege. „Es ist daher jetzt der Zeitpunkt eingetreten, daß auch die dringendsten Arbeiten nicht mehr durchgeführt werden können.“ Dadurch seien Heckenanlagen, die erst vor einigen Jahren angepflanzt wurden, eingegangen. Ein großer Teil der Wege sei aufgrund fehlender Instandhaltung so schlecht, „daß das Publikum auf dem Rasen geht. […] Viele der weniger begangenen Wege sind schon vollkommen eingewachsen.“[25] Eine ausreichende Gartenpflege war unter diesen Umständen kaum mehr möglich. Dabei hatte der Gartendirektor Rudolf Hörold schon im Mai 1939 gemahnt: „Wegen Mangels an Arbeitskräften ist es in diesem Jahre nicht möglich, von dem Arbeitsamt die notwendigen Aushilfskräfte zum Ausräumen der Orangen im Terrassenrevier zu erhalten.“[26] Daher wurden ab diesem Jahr immer Mitarbeiter aus anderen Parkrevieren zu diesen Arbeiten abgezogen. Das Gleiche galt auch für die „Abdeckung der Bildwerke“, also die Verhüllung der Skulpturen im Winter, die dem Schutz des Materials diente. Für diese Arbeit, für die die Mitarbeiter des Schirrhofs zuständigen waren, erhielt diese Abteilung ebenfalls Unterstützung aus den Parkrevieren.
Schon kurz nach Kriegsbeginn, im Oktober 1939, musste aufgrund von Personalmangel die Veranstaltung einer Blumenschau in den Gewächshäusern des Terrassenreviers abgesagt werden.[27] Mit dem Ende des Jahres 1939 hatte das Terrassenrevier zwei Dienstpferde verloren, die von der Wehrmacht beschlagnahmt worden waren, sowie auch fast alle Kraftfahrzeuge.[28] Da immer mehr Gartenarbeiter zur Wehrmacht eingezogen wurden, entschied sich Direktor Gall, auf Kriegsgefangene zurückzugreifen. Dies schien aus Sicht des Direktors einfach und kostengünstig zu sein. Im November 1940 teilt er dem Dienststellenleiter des Terrassenreviers mit, dass über die Wintermonate auf dem Ruinenberg Arbeiten zur Ableitung von Niederschlägen durchzuführen seien. Da Personalmangel herrschte, stellt Gall klar: „Sollte sich hierbei die Heranziehung von Gefangen als notwendig erweisen, so habe ich dagegen nichts einzuwenden.“ Diese sollten von der Gutsverwaltung Bornstedt gestellt werden. Der Direktor schreibt dazu, „daß die Gutsverwaltung Bornstedt für die Hergabe von Gefangenen, nur die ihr tatsächlich entstehenden Unkosten in Rechnung stellt.“[29]
Man bemühte sich zudem, Fachkräfte – wenn möglich – vom Wehrdienst freistellen zu lassen, oder, wenn diese schon eingezogen waren, zurückzuholen. Im Dezember 1940 versuchte der Direktor einen Gärtner vom Wehrdienst freistellen zu lassen. Dazu schreibt an das Wehrbezirkskommando: „Geißler ist Spezialist für Warmhauspflanzen, besonders für Orchideen. Pflicht des Staates ist es, diese in den Gewächshäusern des Parkes Sanssouci untergebrachten wertvollen Pflanzenbestände vor dem Eingehen zu schützen.“ Daher bat er, dem Gärtner einen längeren Arbeitsurlaub zu erteilen oder ihn überhaupt aus den Heeresdienst zu entlassen.[30]
Auf der Pfaueninsel war die Personalsituation ebenfalls angespannt. Im März 1940 teilt der Direktor dem Revierleiter der Pfaueninsel seine Überlegungen mit, die darauf abzielten, eine „Schließung der Pfaueninsel für den Fremdenbesuch“ abzuwenden. Durch die Einberufung von Fährleuten zum Wehrdienst und die Rationierung von Brennstoffen sah der Direktor den Fährbetrieb mit dem Motorboot in Gefahr. Daher überlegt er, den Fährdienst mit „der früher […] am Seil gehende[n] Fahrpram“ wiederaufzunehmen. Dazu sollen „geeignete, ältere Leute, deren Einberufung zum Heeresdienst nicht zu erwarten ist“, aus der Belegschaft des Gartenreviers gewonnen werden.[31] Im April 1940 schreibt der Direktor an das Revier Pfaueninsel: „Ich bin damit einverstanden, daß der Nacht-Wachtdienst auf der Pfaueninsel wegen des durch den Krieg bedingten Kräftemangels bis auf weiteres eingestellt und der Nachtwächter Mügge im Fährdienst beschäftigt wird.“[32] Wie auch in anderen Bereichen der Schlösserverwaltung versuchte man den Personalmangel durch Mehrarbeit auszugleichen. Im März 1941 teilt der Direktor mit: „Infolge der noch bestehenden Kriegsverhältnisse müssen Vorkehrungen getroffen werden, um die laufenden Arbeiten zu der diesjährigen Instandhaltung der Parkanlagen mit dem verfügbaren Personalbestand zu ermöglichen.“ Daher erfolgt die Anordnung, „daß mit Wirkung vom 31. März d.J. ab bis auf weiteres alle in den Gartenrevieren, auf dem Schirrhof und in den Wasserwerken beschäftigten Gefolgschaftsmitglieder täglich eine Stunde Mehrarbeit zu leisten haben.“[33] Doch auch diese Maßnahme brachte keine Entspannung der Lage, denn im Mai 1941 teilt der Gartendirektor Hörold dem Direktor mit, dass „aus Mangel an Mitteln und Arbeitskräften […] es zur Zeit nicht möglich [sei], die eingegangenen Hecken zu erneuern.“[34]
Nicht nur Personal war knapp, auch der Materialbedarf konnte nicht mehr gedeckt werden. Im Dezember 1942 teilt Direktor Gall mit, dass die angemeldeten 1.000 glasierten Untersätze nicht geliefert werden können. Als Grund gibt er an, dass diese nicht mehr angefertigt werden dürften. Das die Untersätze produzierende Unternehmen hatte wahrscheinlich auf Kriegsproduktion umgestellt. Weiter teilt der Direktor mit, dass „Gartenglas während der Dauer des Krieges überhaupt nicht geliefert werden darf.“[35] Darüber hinaus wurde es auch immer schwieriger, die wechselnden Bepflanzungen in den Parkanlagen zu realisieren (Abb. 6).
Im Juni 1942 teilt der Direktor den Revierleitern mit: „Im Hinblick auf die Bedeutung des Parkes Sanssouci und auf seinen häufigen Besuch durch in- und ausländische Gäste der Reichsregierung kann auch während des Krieges auf die Frühjahrsbepflanzung der Blumenbeete und Rabatten nicht vollkommen verzichtet werden, die den Besuchern besonders ins Auge fallen.“ Daher sollte der Bepflanzungsplan für das Frühjahr 1943 unter diesen Gesichtspunkten aufgestellt werden. Weiterhin fordert er: „Die Erhaltung des Parkbestandes (durch Nachpflanzen und Ausholzen) darf nicht weiter vernachlässigt werden.“[36] Im September 1942 stellt der Direktor fest, dass durch den Krieg sich „eine Besserung der personellen Verhältnisse in absehbarer Zeit kaum erwarten“ lasse. Er bestimmt, dass es „deshalb überflüssig“ sei, Pläne für die Sommerbepflanzung 1943 einzufordern. Stattdessen solle die Bepflanzung des Jahres 1942 wiederholt werden.[37]
Die Schlösserverwaltung versuchte mit allen Mittel, den schönen Schein zu wahren. Es wurden den Gartenrevieren Sondermittel bereitgestellt, um die Pflanzenzucht aufrechtzuerhalten und Verluste auszugleichen. Im März 1941 kann so einmalig für 1.500 Reichsmark Düngemittel angekauft werden.[38] Im Februar 1942 werden zur Beschaffung von Ersatzpflanzen für erfrorene Gehölze im Sizilianischen Garten (Rhododendron, Azaleen und Heckenahorn) 1.500 Reichsmark „besonders zur Verfügung gestellt“. Und im April 1942 kommt vom Direktor die Zusage, dass er mit dem einmaligen Ankauf von Orchideen für 1.600 Reichsmark einverstanden sei.[39]
Luftschutz
Schon in den 1930er-Jahren wurden Luftschutzmaßnahmen in den Gebäuden der Schlösserstiftung umgesetzt. 1940 begann man dann, allgemeine, für die Öffentlichkeit zugängliche Luftschutzräume im Park Sanssouci einzurichten.[40] Als erstes wurde in der östlichen Kolonnade des Schlosses Sanssouci ein behelfsmäßiger Schutzraum eingerichtet. Dort fehlte im August 1941 immer noch ein Notausstieg, der in die Umfassungsmauer eingebaut werden sollte. Daneben war vorgesehen, die beiden Räume unter der Jubiläumsterrasse am Orangerieschloss auszubauen (Abb. 7). Dies beinhaltete, eine elektrische Beleuchtung zu installieren und die Fenster zu vermauern beziehungsweise ihnen Splitterschutzblenden vorzusetzten, um einen Notausstieg zu gewährleisten. In den Kellerräumen des Neuen Palais und in dem Gang unter der Pergola des Schlosses Charlottenhof sollten ebenfalls Luftschutzräume eingerichtet werden.[41]
Spätestens im Sommer 1943 waren die Maßnahmen abgeschlossen, denn mit sofortiger Wirkung ordnet der Direktor am 4. August 1943 an, dass „die Eingangstore des Parks Sanssouci bei Fliegeralarm geöffnet und erst wieder geschlossen werden, wenn die Schutz suchenden Menschen den Park wieder verlassen haben.“[42] Der größte öffentlich zugängliche Luftschutzbunker wurde unter dem Winzerberg zwischen der Schopenhauer und der Gregor-Mendel-Straße errichtet. Die Arbeiten dazu begannen im Frühjahr 1944 und wurden im Februar 1945 unvollendet eingestellt. Der Eingang lag unmittelbar hinter der Pergolamauer der Weinbergumgrenzung. Spätestens 1945 war der Bunker als Provisorium der Öffentlichkeit zugänglich. Dazu war er innen mit Holzbänken an beiden Seiten ausgestattet und bot der Bevölkerung bei der Bombardierung Potsdams am 14. April 1945 Schutz.[43]
Neben den öffentlichen Luftschutzräumen dienten auch die in den Gebäuden im Park Sanssouci eingerichteten Luftschutzräumen der schutzsuchenden Bevölkerung als Zufluchtsorte.[44] Darüber hinaus überlegte man 1941, Beobachtungsposten einzurichten, die bei Fliegeralarm Bombenabwürfe über dem Park Sanssouci melden sollten. Im Neuen Palais war ein solcher Postenraum vorhanden, und am Schloss Sanssouci sollte am Ostflügel im Busch zwischen dem Eingang zum Küchengebäude und dem Notausgang zum Luftschutzraum ein Beobachtungsposten gebaut werden. Vorgesehen war ein Beobachtungsstand aus 52 Zentimeter starken Mauersteinen, von dem aus man mit Hilfe einer Fernsprechleitung die Menschen im Luftschutzraum alarmieren konnte.[45] Auch in den Schlössern wurden Vorbereitungen getroffen. Dazu gehörten insbesondere auch Brandschutzmaßnahmen, um bei Fliegerangriffen schnell auf drohende Feuerausbrüche reagieren zu können (Abb. 8). Im Park Babelsberg gab es zwei Luftschutzräume: einen im Küchengebäude des Schlosses Babelsberg und einen weiteren in der Gärtnerei. Daneben waren bei Fliegeralarm das Schloss Babelsberg und der Flatowturm durch Personal zu besetzten, sodass auch dort hilfesuchende Personen Schutz finden konnten.[46]
Eine große Gefahr stellten die Gewächshäuser dar, die in allen Parkanlagen vorhanden waren. Mit ihren großen Glasflächen konnten sie feindlichen Fliegern als Orientierungshilfe dienen – besonders bei Nacht. Daher wurden in diesem Bereich umfangreiche Maßnahmen umgesetzt. In den Gärtnereien wurden alle Glasfenster der Gewächshäuser mit Blendschutzfarbe gestrichen, um sie für feindliche Flugzeuge weniger sichtbar zu machen. Denn „die Glasfenster der Treibhäuser, speziell am Weinberg bilden in mondhellen Nächten und bei Verwendung von Leuchtbomben spiegelnde Flächen, die den feindlichen Fliegern Orientierungspunkte bieten“, lautet die richtige Feststellung. „Auch fühlen sich die Bewohner der Marienstr. [heute Gregor-Mendel-Straße; Anm. d. Verf.] durch die Blinkwirkung […] erheblich gefährdet. Die vor 1 ½ Jahren vorgenommene Mattierung der Glasscheiben ist nicht mehr wirksam“, heißt es weiter in dem Schreiben.[47] Im März 1943 stellt man resigniert fest: „Durch die wiederholten feindlichen Luftangriffe ist der Glasvorrat derart erschöpft, daß im Schadensfalle mit einer baldigen Wiederherstellung zerstörter Fensterscheiben keinesfalls gerechnet werden kann.“ Daher wird eine Anordnung herausgegeben, dass in den Sommermonaten bei Doppelfenstern die Innenfenster herauszunehmen seien. Wo eine Aushebung der Innenfenster nicht möglich sei, sollen diese bei Alarm geöffnet werden.[48]
Zusammenfassung
Wie dargestellt, stieß die Gartenabteilung Anfang der 1940er-Jahre an ihre Belastbarkeitsgrenzen. Arbeiten konnten aufgrund von Personal- und Materialmangel nicht mehr durchgeführt werden. Ein Großteil der männlichen Beschäftigten war zur Wehrmacht eingezogen worden, und das verbliebene Personal war nicht mehr imstande, das Arbeitspensum zu bewältigen. Die Erhöhung der Arbeitszeit und der Einsatz von Kriegsgefangen brachten keine spürbaren Erfolge. Darüber hinaus wurde Material, wie zum Beispiel der Fuhrpark, für die Wehrmacht beschlagnahmt. Auch vor der Requirierung von Diensthunden machte man keinen Halt, wie eine überlieferte Ehrenurkunde des Diensthundes „Etzel“ zeigt. Dieser aus der Schlossverwaltung Charlottenburg stammende Schäferhund war in der Hundeersatzstaffel der Nachrichten-Ersatzabteilung 3 eingesetzt.[49] Viele benötigte Verbrauchsmaterialien konnten nicht mehr geliefert werden, da Unternehmen ihre Produktion auf Kriegswirtschaft umstellen mussten.
Das Pflegedefizit war allen Beteiligten wohl bewusst, worüber die vielen Berichte Auskunft geben, die immer wieder anmahnen, dass die Arbeiten nicht mehr zu bewältigen seien. Ein im November 1940 verfasster Kostenanschlag über die Beseitigung der im Winter 1939/40 hervorgerufenen Frostschäden an Pflanzen zeigt, dass man die Schäden innerhalb der Parkanlagen zwar dokumentierte, doch die Arbeiten personell nicht mehr umsetzten konnte. Allein für den Bereich Charlottenhof waren fast 1.600 Arbeitsstunden zur Beseitigung von Frostschäden veranschlagt. Lediglich „im Park verstreut stehende erfrorene Sträucher werden im Laufe der Unterhaltungsarbeiten entfernt, ebenso geschieht das Nachpflanzen derselben aus eigenen Beständen“, heißt es abschließend in der Kostenaufstellung.[50] Spätestens 1942 war auch Direktor Gall klar, dass die Erhaltung und Pflege der Gartenanlagen nicht mehr möglich waren, wie die Nichteinforderung von Bepflanzungsplänen zeigt. So blieben die Hilferufe aus der Schlösserverwaltung ungehört, dass, „wenn nicht Abhilfe geschaffen wird, Werte von Hundertausenden verloren“ gehen.[51] Die ab 1941 erfolgten Bombentreffer und die in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges durch den Park Sanssouci verlaufende Frontlinie brachten zusätzliche Zerstörungen.[52]
Daher sind die eingangs zitierten Feststellungen der nach dem Krieg neugegründeten Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci aus den 1950er-Jahren über die notwendigen Pflegemaßnahmen zwar richtig, doch kann man Versäumnisse den Gartenrevieren nicht vorwerfen. Stattdessen zeigen die Unterlagen ein ständiges Bemühen aller Beteiligten, die Parkanlagen trotz aller Widrigkeiten in all ihrer Pracht zu erhalten.
[1] Auch im westlichen Teil Berlins wurde eine eigenständige Schlösserverwaltung eingerichtet, die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Berlin (West-Berlin).
[2] Potsdam, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), Archiv, 1/316: Besuchsprogramme für den Zeitraum 1939–1941.
[3] Potsdam, SPSG, Archiv, 2/3698: Dienstanweisung für Gartenverwalter, und 2/4026: Dienst- und Geschäftsordnung.
[4] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/202.
[5] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/221-1: Schreiben von Direktor Ernst Gall an Gartendirektor Paul Kache vom 20.12.1940. Die bisherige Einteilung stammte noch aus der Zeit des Oberhofmarschallamtes bzw. der ehemaligen königlichen Gartenintendantur und galt als überholt.
[6] Potsdam, SPSG, Archiv, 2/3698: Dienstanweisung für Gartenverwalter.
[7] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/303: Bepflanzungsplan Frühjahr 1938.
[8] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/303: Rundschreiben des Direktors Ernst Gall an die Reviervorsteher vom 22.04.1937 und 03.08.1933.
[9] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/221-2. In der Akte finden sich weitere Anweisungen zur Beschränkung des Verkaufs von Gartenerzeugnissen.
[10] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/356: Rundschreiben an alle Dienststellen vom 13.06.1928.
[11] Potsdam, SPSG, Archiv, 2/3698.
[12] Potsdam, SPSG, Archiv, 2/4046: Polizeiverordnung der Stadt Potsdam.
[13] Potsdam, SPSG, Archiv, 2/4046: Dienstanweisung für Gartenaufseher.
[14] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/221-1: Schreiben von Direktor Ernst Gall an Gartendirektor Paul Kache vom 04.02.1939.
[15] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/364: Genehmigung des Polizeiamtes Steglitz-Zehlendorf vom 17.01.1931.
[16] Potsdam, SPSG, Archiv, 2/4046: Es liegen verschiedene Dienstpläne aus den Jahren 1943 und 1944 vor.
[17] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/221-1: Schreiben von Direktor Ernst Gall an den Dienststellenleiter des Terrassenreviers vom 23.02.1940.
[18] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/361: Schreiben von Direktor Ernst Gall an den Dienststellenleiter des Terrassenreviers vom 10.12.1938.
[19] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/221-2: Rundschreiben von Direktor Ernst Gall an die in Betracht kommenden Dienststellen vom 20.06.1941.
[20] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/221-2: Schreiben von Direktor Ernst Gall an den Dienststellenleiter des Terrassenreviers vom 12.05.1943 und 18.05.1943.
[21] Potsdam, SPSG, Archiv, 2/4046: Schreiben von Gartendirektor Rudolf Hörold an den Oberbürgermeister von Potsdam vom 06.10.1944.
[22] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/326.
[23] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/362: Rundschreiben vom Direktor Ernst Gall an die Reviervorsteher vom 22.08.1931.
[24] Michael Seiler: Landschaftsgarten Pfaueninsel. Geschichte seiner Gestaltung und Erhaltung, Ilmtal-Weinstraße 2020, S. 242ff.
[25] Potsdam, SPSG, Archiv, 2/4046: Schreiben von Gartendirektor Rudolf Hörold an das Arbeitsamt Potsdam vom 05.06.1943.
[26] Potsdam, SPSG, Archiv, 2/4046: Schreiben von Gartendirektor Rudolf Hörold an Direktor Ernst Gall vom 19.05.1939.
[27] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/221-1: Schreiben von Direktor Ernst Gall an den Dienststellenleiter des Terrassenreviers vom 04.10.1939.
[28] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/221-1: Schreiben von Direktor Ernst Gall an den Dienststellenleiter des Terrassenreviers vom 06.11.1939 und 04.12.1939.
[29] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/221-1: Schreiben von Direktor Ernst Gall an den Dienststellenleiter des Terrassenreviers vom 21.11.1940. In der Akte 2/4046 findet sich ein weiterer Beleg zum Einsatz von Kriegsgefangenen zur Entfernung von überalterten Bäumen und Strauchgruppen.
[30] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/221-1: Schreiben von Direktor Ernst Gall an das Wehrbezirkskommando Potsdam vom 12.12.1940. Der Direktor interveniert hier, nachdem der Dienststellenleiter des Terrassenreviers das Wehrbezirkskommando angeschrieben hat.
[31] Potsdam, SPSG, Archive, 1/366: Schreiben von Direktor Ernst Gall an den Dienststellenleiter des Gartenreviers auf der Pfaueninsel vom 08.03.1940.
[32] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/366: Schreiben von Direktor Ernst Gall an den Dienststellenleiter des Gartenreviers auf der Pfaueninsel, vom 03.04.1940.
[33] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/221-2: Schreiben von Direktor Ernst Gall an den Dienststellenleiter des Terrassenreviers vom 19.03.1941. Zusätzlich wurde in den Gartenrevieren die Sonn- und Feiertagsarbeit intensiviert, um die nötigen Arbeiten durchführen zu können.
[34] Potsdam, SPSG, Archiv, 2/4046: Schreiben von Gartendirektor Rudolf Hörold an Direktor Ernst Gall vom 13.05.1941.
[35] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/221-2: Schreiben von Direktor Ernst Gall an den Dienststellenleiter des Terrassenreviers vom 17.12.1942.
[36] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/221-2: Schreiben von Direktor Ernst Gall an den Dienststellenleiter des Terrassenreviers vom 16.06.1942. In seinem Schreiben weist der Direktor auch darauf hin, dass die Anpflanzung von Kartoffeln und Gemüse im Park zu unterbleiben hat.
[37] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/221-2: Schreiben von Direktor Ernst Gall an den Dienststellenleiter des Terrassenreviers vom 04.09.1942
[38] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/221-2: Schreiben von Direktor Ernst Gall an den Dienststellenleiter des Terrassenreviers vom 01.03.1941.
[39] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/221-2: Schreiben von Direktor Ernst Gall an den Dienststellenleiter des Terrassenreviers vom 28.02.1942 und vom 13.04.1942. Im zweiten Schreiben weist der Direktor darauf hin, dass von den 1.600 Reichsmark 800 Reichsmark Sondermittel sind.
[40] Vgl. dazu auch Stefan Gehlen: „Preußisches Arkadien“ im Zweiten Weltkrieg. Teil 3: Kriegsende in Sanssouci, in: Texte des RECS #50, 29/06/2022, URL: https://recs.hypotheses.org/8034 <22.06.2023>.
[41] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/221-2: Schreiben von Direktor Ernst Gall an den Dienststellenleiter des Terrassenreviers vom 07.08.1941.
[42] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/221-2: Schreiben von Direktor Ernst Gall an den Dienststellenleiter des Terrassenreviers vom 04.08.1943.
[43] Potsdam, SPSG, Archiv, 7.1./23: Materialsammlung zum Winzerberg Bunkerstollen.
[44] Potsdam, SPSG, Archiv, 7.1./28: Erlebnisbericht von Dr. Karl-Heinz Peter Voß, eines damaligen Bewohners der Villa Illaire.
[45] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/221-2: Abschrift des Schreibens von Direktor Ernst Gall an den Regierungspräsidenten vom 25.06.1941.
[46] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/303: Wacheinteilung Selbstschutz Park Babelsberg, Frühjahr 1943.
[47] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/221-2: Schreiben des Polizeipräsidenten von Potsdam an den Direktor Ernst Gall vom 12.06.1944. Zur Verdunkelung der Fenster kamen neben Blendschutzfarbe auch Leinwände, Strohdecken oder anderes Material zum Einsatz. Auch für die Glasflächen an den Terrassen des Schlosses Sanssouci war die Verwendung von Blendschutzfarbe vorgesehen.
[48] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/221-2: Rundschreiben vom Direktor Ernst Gall an alle Dienststellen vom 17.03.1943. In dem Schreiben werden weitere Maßnahmen erläutert, wie Wohnungen bei Fliegeralarm herzurichten sind, um Schäden zu vermeiden.
[49] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/347: Ehrenurkunde vom 01.04.1942.
[50] Potsdam, SPSG, Archiv, 1/324: Kostenanschlag über die Beseitigung der im Winter 1939/40 hervorgerufenen Frostschäden an Pflanzen vom 02.11.1940.
[51] Potsdam, SPSG, Archiv, 2/4046: Schreiben von Gartendirektor Rudolf Hörold an das Arbeitsamt vom 05.06.1943. In dem Schreiben führt Hörold neben der historischen Bedeutung auch den Erholungswert für die Bevölkerung an, den er als „kriegswichtig“ herausstellt.
[52] Potsdam, SPSG, Archiv, 2/2611. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es bis 1952 immer wieder Meldungen und Protokolle von Gartenmitarbeitern über Waffen- und Munitionsfunde, die bei Gartenarbeiten oder von spielenden Kindern im Park Sanssouci aufgefunden wurden.
Diesen Artikel zitieren:
Olaf Oehlsen: Die Potsdamer Gartenreviere einschließlich der Pfaueninsel – Ein Beitrag zur Geschichte der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten 1927–1945, in: Texte des RECS #58, 17/07/2023, URL: https://recs.hypotheses.org/10912.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteurin: Jessica Korschanowski (17. Juli 2023). Texte des RECS #58: Die Potsdamer Gartenreviere einschließlich der Pfaueninsel. Ein Beitrag zur Geschichte der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten 1927–1945. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tdn5