Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Texte des RECS #59: Geselligkeit am Hof Friedrichs II. von Preußen

Erika L. Preiße                                                                                                               PDF

Adolph Menzel (1815–1905), Tafelrunde Friedrichs des Großen in Sanssouci, 1850, Öl, bis 1945 Berlin, Nationalgalerie, Kriegsverlust, gemeinfreie Abbildung der Fotothek der SPSG

In den ersten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts hatte Geselligkeit am preußischen Hof durch die Tabakskollegien Friedrichs I. und seines Nachfolgers, Friedrich Wilhelms I., eine sich von traditionellen höfischen Geselligkeiten abhebende, zeitgenössisch-moderne Prägung erfahren. Sie entwickelte sich vor dem Hintergrund der Erosion ständischer Strukturen, der naturrechtlich begründeten Aufwertung von Geselligkeit und Kommunikation und der Verbreitung des Kolonialimportes Tabak als Heil- und Genussmittel. Bei Friedrich I. gehörte die Tabagie noch zum reduzierten Zeremoniell, sein heute als „Soldatenkönig“ bekannter Sohn ließ sein Tabakskollegium im zeremoniellfreien Raum stattfinden. Die dortige Kommunikationskultur entsprach allerdings nicht den intellektuellen Ansprüchen seines Sohnes, Friedrichs II., der sich bereits als Kronprinz im Kontakt mit Voltaire an der französischen Aufklärung orientierte.

Friedrich II., stets ausgeprägt standesbewusst mit einem Hang zur Selbstinszenierung, suchte im Rahmen höfischer Geselligkeit Freundschaft und Unterhaltung, vor allem „esprit“-geprägte Gespräche mit Gleichgesinnten.[1] Das Spektrum dieser Art Geselligkeit entwickelte sich in der Kronprinzenzeit in Rheinsberg, reichte vom ungezwungenen höfisch-traditionellen Divertissement über die Etablierung eines „Ritter- und wahren Menschenordens“ und den heimlichen Eintritt des Kronprinzen in eine Freimaurerloge bis zur Gründung einer eigenen Rheinsberger Loge. Nach Regierungsantritt 1740 eröffnete Friedrich II. eine höfische Loge im Schloss Charlottenburg. Er war kurze Zeit aktiver Freimaurer, protegierte einige bürgerlich-adlige Logen, bis er der formalisierten Logengeselligkeit die exklusive Gesprächskultur der Tafelrunde von Sanssouci vorzog. Es ist zu prüfen, ob sich in der Tafelrunde, die Adolph Menzel 1850 künstlerisch interpretierte, nicht doch Berührungspunkte mit dem verachteten väterlichen Tabakskollegium finden lassen. Im Folgenden soll versucht werden, höfische Geselligkeit am Hofe Friedrichs II. in ihren hervorstechenden Ausformungen zu skizzieren.

Geselligkeit und Aufklärung

Die „socialitas“ (eigentlich die Gesellschaftlichkeit) gehört in der Komplexität aus philosophischen, ethischen und sozialen Kategorien zu den wohl wirkmächtigsten Phänomenen der Epoche der Aufklärung. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts hatte Christian Thomasius mit seiner Feststellung, „daß die vernünftige Natur des Menschen nichts anders ist, als die gesellige Natur des Menschen“ der deutschen Geselligkeitsentwicklung einen Weg gewiesen, der bis weit in das Jahrhundert reichte. In der Unterscheidung von Recht und Moral gewährte er dem Individuum einen Handlungsfreiraum gegenüber der staatlichen Instanz. Die Furcht vor dem Zwang der Gesetze sollte nicht das einzig bestimmende Motiv des Sozialverhaltens sein. Im Spannungsfeld von Selbstliebe und Gemeinschaft sollte jeder das Beste wollen für das Ganze, für das allgemeine Wohl und die Glückseligkeit aller.[2] Durch die Verschiebungen innerhalb der Ständegesellschaft bildete sich im Prozess der Ausdehnung, Vereinheitlichung und Stärkung der staatlichen Zentralgewalt die eigene Schicht der bürgerlichen Intellektuellen heraus.[3] Im Zusammenhang mit den Kolonialimporten von Tabak, Kaffee, Tee und Schokolade entstanden Caféhäuser, zufällige Treffpunkte gebildeter bürgerlicher und aristokratischer Kreise. Durch Zeitungen und vor allem durch die ursprünglich aus England kommenden „Moralischen Wochenschriften“ wurden allgemeinverständliche Tugend- und Sittlichkeitsvorstellungen auf naturrechtlicher Grundlage verbreitet – ohne gelehrte Pedanterie.

Es entwickelte sich in Deutschland eine „neue Öffentlichkeit“, die mit zunehmender Emanzipation ab Mitte des Jahrhunderts zur moralisch-politischen Instanz tendierte.[4] Die Mitglieder der unterschiedlichen bürgerlich-aristokratischen Sozietäten strebten neben der vernunftbetonten Geselligkeit zunehmend freundschaftliche und menschliche Bindungen an. Seit den dreißiger Jahren des 18. Jahrhunderts breitete sich die aus England kommende Freimaurerbewegung auf dem Kontinent aus, die mit ihrer Zielsetzung aufgeklärter Humanität, der Orientierung an kosmopolitischer und interkonfessioneller Gemeinsamkeit diesem Bedürfnis entgegenkam. Die Freimaurerei entwickelte sich neben den Lesegesellschaften und ökonomisch-patriotischen Vereinigungen zur bestimmenden Soziabilität des Aufklärungsjahrhunderts.

Im Rahmen der zunehmenden Entflechtung von Hof und Zentralbehörden, der fortschreitenden Minderung höfischer „repräsentativer Öffentlichkeit“, der Herausbildung des bürgerlichen Normen- und Wertesystems, das die individuelle Leistung betonte, begann sich die Geselligkeit entsprechend des gesellschaftlichen Strukturwandels zu „privatisieren“[5]. Auch an den Höfen, wo der Monarch gemäß dem säkularisierten Herrscherbild der Aufklärung zunehmend als Person und Mensch mit Anspruch auf eine „Privatsphäre“ wahrgenommen wurde, entwickelten sich neben traditionellen Divertissements neue Formen der Geselligkeit und Kommunikation.[6] Am brandenburgisch-preußischen Hof hatte Kurfürstin Sophie Charlotte einen gemischtgeschlechtlichen Orden konzipiert und als Mäzenatin freigeistige Konversationsrunden um Gottfried Wilhelm Leibniz initiiert. Während der Regierung der beiden ersten Preußenkönige institutionalisierten sich Tabakskollegien als Kommunikationsforen. Der sich als aufgeklärt verstehende König Friedrich II., ein Fürst im Zeichen des strukturbedingten politischen, sozialen und kulturellen Wandels, der im 19. Jahrhundert als „aufgeklärter Absolutismus“ etikettiert wurde, inszenierte sich in dieser Umbruchsituation als „roi philosophe“ öffentlich und „privat“ zugleich.[7]

Als „roi“ konnte auch er sich den Spielregeln des europäischen Zeremoniells nicht entziehen. Er verfolgte hier die Linie seines Vaters und zelebrierte „fallweisen Prunk“ in seiner spezifischen Art der Herrscherrepräsentation.[8] Zu erwähnen wäre hier das 1750 stattfindende, sich „am Rande des Zeremoniells“ bewegende und am Vorbild Ludwigs XIV. anlehnende, überaus prachtvolle Ritterspiel „Carrousel“ mit dem begeisterten Augenzeugen und Multiplikator, dem Schriftsteller und Philosophen François Marie Arouet, genannt Voltaire.[9]

Als „philosophe“ versuchte Friedrich, immer im Kontakt mit der französischen Aufklärung, höfische Geselligkeit in „privater“ Zurückgezogenheit zu gestalten. Der Philosoph und Schriftsteller Christian Garve, der über ungleiche Geselligkeitspotentiale des Bürgertums und des Adels theoretisierte, sah ein Privileg höfischer Geselligkeit in der Vereinigung von Muße und Gespräch.[10]

Um die Mitte des 18. Jahrhunderts wandelte sich der Charakter der Geselligkeit. Freundschaft avancierte nun zum Idealmodell der Soziabilität. Die Individuen warfen Fragen zur rechten Lebensweise im Umgang miteinander auf und zum Stellenwert von Tugend und Freundschaft. Der bereits von Thomasius entwickelte Begriff der Freundschaft, der in besonderer Weise die menschliche Neigung zu Geselligkeit und Kommunikation betont, erfuhr aufgrund sozialer Unsicherheiten durch die Freisetzung bürgerlicher Gelehrter eine Aufwertung. Statt an der vor allem an den Höfen praktizierten nutzbringenden Freundschaft des 17. Jahrhunderts orientierte man sich nun an dem auf antike Muster zurückgehenden Ideal der Tugend-Freundschaft, die sowohl das Persönliche als auch die gesellschaftliche Relevanz von Freundschaft betonte. So entsprachen nicht nur Friedrichs II. Affinität zur Antike sondern zumindest auch sein Streben nach Freundschaft dem aufgeklärten bürgerlichen Zeitgeist. Vor allem im neuentdeckten Medium des Briefes, das Friedrich mit seinen Korrespondenzpartnern ausgiebig nutzte, fand die sich ausbreitende Freundschaftskultur beredten Ausdruck. Eine detaillierte Betrachtung des friderizianischen Freundschaftsbegriffes kann hier nicht geleistet werden.[11]

Rheinsberg: Geselligkeit und Studien

Als angeblich sagenumwobener Ort von Kronprinz Friedrich „Remusberg“ genannt, wurde Schloss Rheinsberg sowohl zum Synonym unbeschwerter, zeremonialferner höfischer Geselligkeit als auch intensiver Studien von Philosophie und Politik und der Konzeption erster Regierungsmaxime. Zu letzteren nutzte Friedrich die Unterstützung Voltaires, einer europaweit bekannten Ikone der französischen Lumières. Mit ihm war Friedrich am 8. August 1736 selbstbewusst brieflich in Kontakt getreten, um in der Abgeschiedenheit Rheinsbergs auf sich aufmerksam zu machen.[12] Friedrich genoss die höfische Geselligkeit im Kreise seiner Vertrauten, des Sekretärs Charles Etienne Jordan, des Oberst Dietrich Freiherr von Keyserlingk, ergänzt durch den ehemaligen militärischen Gesellschafter des Kronprinzen Heinrich August de la Motte-Fouqué, den Kürassieroffizier Christoph Ludwig von Stille, den Schriftsteller Jakob Friedrich von Bielfeld, den Architekten, Maler und Baumeister Wenzeslaus von Knobelsdorff sowie den italienischen Schriftsteller und Kunstagenten Francesco Algarotti, um nur einige bedeutende Mitglieder des Rheinsberger Kreises zu nennen. „Wir haben unsere Beschäftigungen in zwei Klassen geteilt“, äußerte der Kronprinz, „erstens die nützlichen und zweitens die angenehmen. Unter die nützlichen rechne ich das Studium der Philosophie, der Geschichte und der Sprachen. Die angenehmen sind Musik, Lust- und Trauerspiel, die wir selbst aufführen, Maskeraden und gegenseitige Überraschungen mit Geschenken.“[13]

Zu den „Bürgern von Remusberg“, wie Friedrich seinen Kreis nannte, gehörten auch mehrere Frauen. Neben seiner vom Vater verordneten Gemahlin Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern waren dies Frau von Brandt, Frau von Kannenberg, eine Tochter des Grafen Finkenstein, Fräulein von Walmoden, Baronin von Morrien und die von Friedrich „Finette“ getaufte schlagfertige „kleine Tettau“.[14] „‚Die Frauen breiten einen unbeschreiblichen Reiz über den täglichen Verkehr aus‘: so oder ähnlich klingt es jetzt in Friedrichs Briefen. ‚Ganz abgesehen von dem holden Minnedienste, sind sie für die Gesellschaft durchaus unentbehrlich; ohne sie ist jede Unterhaltung matt.‘“[15] Elisabeth Christine gehörte zur kronprinzlichen Gesellschaft, bis sich nach dem Tod Friedrich Wilhelms I. dessen Sohn Friedrich II. – nun auch Souverän hinsichtlich seiner geschlechtlichen Orientierung – als Ehemann für immer von ihr abwandte und ihr relativ wichtige Repräsentationsaufgaben überließ.

Die gelockerten Umgangsformen orientierten sich in Konversation und Stil an französischen Vorbildern. Ganz im Sinne der Aufklärung widmete sich Kronprinz Friedrich neben dem Divertissement der Bildung. Bei aller Wertschätzung der eher traditionellen Vergnügungen, der Pflege von Musik, Tanz, Theater und Maskeraden, der kunstvollen Gestaltung des Gartens, betrieb der wissbegierige, nach Unabhängigkeit und intellektueller Selbständigkeit trachtende Thronfolger intensive Studien der Geschichte, Philosophie, Theologie und Politik. Dem Zeitgeist entsprach das Studieren von Werken antiker Dichter und Philosophen wie Horaz, Cicero, Vergil, Lukrez. Daneben beschäftigte sich der Kronprinz mit zeitgenössischen Autoren wie Christian Wolff, John Locke und vor allem den auf Pierre Bayle fußenden Schriften Voltaires. Für Friedrich bedeutete die Beschäftigung mit der Philosophie vor allem Tugendlehre, Voraussetzung für vernünftiges Handeln und Lebenshilfe.

In seinen Regierungsmaximen, die er 1739 gemeinsam mit Voltaire im „Antimachiavell“, der „Eintrittskarte in die Welt der Philosophen und Intellektuellen“ darlegen wird, erscheint Aufklärung als einseitige Aufgabe des Herrschers, der als erster Diener seines Erbreiches pflichtgemäß für das Glück seines Volkes zu sorgen hat.[16] Auch das Selbstverständnis als „roi philosophe“ – eine Wunschvorstellung der Aufklärung –, das Friedrich in seiner Identifizierung mit Mark Aurel fand, entwickelte er bereits in der Kronprinzenzeit. Als König modifizierte er dann das Ideal der philosophisch geleiteten Herrschaft und unterschied im Hinblick auf seinen Nachruhm gern zwischen der Philosophie einerseits und der Politik, die insbesondere den Krieg als blutiges Handwerk umfasst, andererseits. Friedrich, der seine Rolle als zukünftiger absoluter Monarch aus dem antiken Cäsarentum ableitete, orientierte sich am Tugendkanon der römischen Republik, vor allem an der Pflicht zum Dienst am Gemeinwohl. Gleichzeitig betrachtete er in Übereinstimmung mit Voltaire das „Siècle de Louis XIV“ als epochemachendes Kulturzeitalter.

Im „Antimachiavell“ hebt er die Fürsten hervor, die die Gabe besitzen, als Philosophen zu agieren, und die es verstehen, sich beliebt zu machen. Gleichzeitig verweist er auf Anlässe zu gerechten Kriegen und hebt den tapferen und wagemutigen Herrscher hervor, der in der Schlacht anwesend zu sein hat, um „durch seine Gegenwart seinen Truppen Mut zu machen und Sicherheit zu geben; er geht ihnen voran, einzig um ihnen ein Beispiel zu geben“.[17] Vor diesem Hintergrund gestaltete Friedrich eine Variante höfischer Geselligkeit, die in romantisierender Weise seinem Stand und seinem ritterlich-aristokratischen Selbstverständnis entsprach.

Der Rheinsberger „Bayard-Orden“, eine Vorstufe zur Freimaurerei

1736 initiierte er einen geheimen „Ritter- und wahren Menschenorden“, auch „Bayard-Orden“ genannt. Ziel war die Auseinandersetzung mit militärwissenschaftlicher Literatur.[18] Friedrich bewegte sich mit dieser Ordensgründung in einer organisierten Form von Geselligkeit, die seit dem Spätmittelalter vor allem im höfischen Bereich verankert war. „Weltliche Orden hatten eine versittlichende Aufgabe, sollten ritterliche und edle Tugenden kultivieren und die Eintracht des fürstlichen Hauses sichern.“[19] Johann Heinrich Zedlers Universal-Lexikon beschreibt „Ritter-Orden“ als rein männliches, im Grunde fürstlich-landesherrliches Privileg. Die Mitglieder mussten sich durch hohe Geburt, Tapferkeit oder Verdienste in den Wissenschaften auszeichnen.[20]

Ähnlich wie seine Großmutter Sophie Charlotte von Braunschweig-Lüneburg verband auch Friedrich traditionelle heitere, gemischtgeschlechtliche höfische Geselligkeit mit der Gründung eines Ordens.[21] Dessen Name orientierte sich an einer der berühmtesten mittelalterlichen Rittergestalten Frankreichs, Pierre du Terrail, Chevalier de Bayard, dem „chevalier sans peur & et sans reproche“.[22] Bayard hatte sich in den Schlachten des französischen „roi-chevalier“ Franz I. durch große Tapferkeit und Tugendhaftigkeit ausgezeichnet. Interessant und vorbildhaft an der historischen Ritterfigur war für Friedrich wohl auch, dass dessen Heldentaten nach dem Tod Bayards 1524 in Schriftform gewürdigt und bis Mitte des 17. Jahrhunderts regelmäßig neu aufgelegt worden waren, was den Ruhm und Nachruhm Bayards untermauert hatte. Friedrich besaß wahrscheinlich schon in seiner frühen Jugend einen Nachdruck des Buches von Symphorien Champier, dem Sekretär Bayards: „Les gestes ensembles de la vie du preulx (!) Chevalier Bayard“ (Paris 1525). Das Buch von Pierre-Laurent Belloy „Gaston et Baiard, tragédie par M. De Belloy, citoyen de Calais, suivie des notes historiques“ (Paris 1770) befand sich immerhin in der Bibliothek des Potsdamer Stadtschlosses.[23] Anregungen für die Rheinsberger Ordensgründung dürfte auch Heinrich August de la Motte-Fouqué gegeben haben, zum Gründungszeitpunkt Hauptmann, seit 1715 in preußischen Diensten, ehemaliger militärischer Gesellschafter des Kronprinzen und nachmalig ausgezeichneter Kriegsheld des Königs.

Vielleicht hatte die Affinität Friedrichs zum „roi-chevalier“ und zum Ritterwesen einen Anteil an seinem zunehmenden Bestreben, den „philosophe“ um die Komponente des „roi-connétable“, des Königs-Feldherrn, zu ergänzen.[24] Auch Voltaires als Nationalepos geplantes Werk „Henriade“ (1723) könnte Vorbilder für den Gedanken der religiösen und politischen Toleranz, verkörpert in der Gestalt des „bon roi“ Henri IV., der auch als „der Große“ bekannt war, gegeben haben. Der spätere Erfolg Friedrichs II. in der französischen Öffentlichkeit ging wohl darauf zurück, dass er als wahrer „roi-connétable“ auftrat und eine Rolle ausfüllte, die eigentlich ein Nachkomme Heinrichs IV. hätte einnehmen sollen.[25] Friedrichs Verehrung ‚großer Männer‘ der Geschichte dürfte auch im Zusammenhang mit seinen Antikenstudien, den tugendhaften Akteuren im aristotelischen Sinn auf der Basis von Gerechtigkeit, Tapferkeit und Besonnenheit zu interpretieren sein. Mit dem Vorbild der in der Epoche maßstabsetzenden französischen Adelskultur, mit der Orientierung an soldatischer Tapferkeit und dem kriegerischen Ruhm, die nach der Antike auch im mittelalterlichen Rittertum von großer Bedeutung waren, legte Friedrich seinen hochadligen Anspruch fest. Unter der Devise „Sans peur et sans reproche“ gründete der Kronprinz den „Bayard-Orden“.

Die Wahl der Ordensform betonte sein aristokratisches Standesbewusstsein, zählte doch die Ritterwürde zu den Vorrechten des Adels. Ihre Tradition reicht bis in die chevalereske Kultur des burgundischen Hofes zurück. Das Ideal des Moralisten Friedrich war die „vertu“, „virtus“ im antiken Sinne von Tüchtigkeit und Tauglichkeit, die er vor allem von seinen ihm ergebenen Offizieren erhoffte, möglichst Adligen, die durch Tradition, Erziehung und Talent für ihn die Elite verkörperten und die er nun als Ordensritter vereinigte. Er selbst wollte der taugliche Fürst sein, in dem sich diese Eigenschaften verkörperten und Lebensfreude und Seelengröße zusammenflossen, eine Verbindung der Lehre Epikurs mit der strengen Stoa.[26] Der „Bayard-Orden“ betonte die soldatischen und kriegerischen Eigenschaften des „honnête homme“, Klugheit, Courage und Tapferkeit, Verachtung der Gefahr und des Todes, Ehre, Ruhm, Reputation und Pflicht.

Die Aufnahme in den Rheinsberger Orden erfolgte durch ein bestimmtes Ritual, das ein Gelübde des Aufzunehmenden enthielt, „das auf edle Tat überhaupt und insbesondere auf Vervollkommnung der Kriegsgeschichte und Heeresführung lautete“.[27] La Motte-Fouqué fungierte als Großmeister, der den Ritterschlag ausführte. Zum Orden gehörten 12 Männer, vorwiegend verwandte und befreundete Prinzen und militärische Freunde des Kronprinzen. Eine relativ wenig bekannte Tatsache, die aber in die heitere Umgebung des Rheinsberger Kreises und zum teilweise ritterlich-romantisch anmutenden Aspekt des „Bayard-Ordens“ passte, war, dass auch Frauen aufgenommen wurden. Herzogin Philippine Charlotte von Braunschweig sprach am 4. Dezember 1739 ihrem kronprinzlichen Bruder brieflich ihren Dank für ihre Aufnahme in den „Bayard-Orden“ aus und gelobte zugleich in feierlichen Worten „PS: Je vous remercie très humblement de la grâce que vous mʼavez faite de me procurer dans lʼordre Bayard dont je viens de cacheter cette lettre. Je vous proteste de conserver une exactitude inviolable aux sacrées lois de cet auguste ordre et de tenir une obéissance infinie à tout ce qui y est prescrit“.[28]

Die Ordensmitglieder benutzten Gesellschafts- oder Bundesnamen, nicht zuletzt wohl, um Standesunterschiede zu egalisieren. Friedrich trug den Namen „le constant“ (der Beständige), Stille „le sobre“ (der Mäßige), Fouqué le „chaste“ (der Keusche), der Schwager Herzog Wilhelm von Bevern aus Braunschweig war der „Ritter vom goldenen Köcher“. Elisabeth Christine, die Gemahlin Friedrichs II., unterzeichnete noch im Jahre 1777 in der Vorrede zu ihrer französischen Übersetzung von Christoph Christian Sturms „Betrachtungen über die Werke Gottes im Reiche der Natur und der Vorsehung“ mit ihrem Bundesnamen „Constance“.[29] Es ist davon auszugehen, dass der Einfluss der Frauen im Rheinsberger Orden unterhalb der förmlichen Akzeptanz lag, dass sie auf mehr unterhaltsame Art teilhatten und nicht gleichberechtigt zum inneren Kreis gehörten.

Eine Devise des Ordens lautete nach Vorbild Bayards: „Vive les sans quartier“ (sinngemäß: Es lebe, wer sich nie ergibt). Das Abzeichen des Ordens bestand „aus einer geösten kreisrunden gegossenen Scheibe aus Gold, die auf beiden Seiten ein blau emailliertes Malteserkreuz mit goldenen preußischen Adlern in den Kreuzarmwinkeln zeigt. Diese Kreuzdarstellung wurde offenbar dem preußischen ‚Ordre de la Générosité‘ nachempfunden“.[30] Das Ordenskreuz wurde nach 1874 im Neuen Museum zu Berlin nachgewiesen. Der Orden wurde zu einem offenen Hemd auf der nackten Brust getragen.[31] Neben diesem Abzeichen trugen die Ritter einen Ring in Form eines rundgebogenen Schwertes mit der Devise „sans peur et sans reproche“. Das Huldigen des Rittertums ging so weit, dass entfernten Mitgliedern des Ordens im altfranzösischen Ritterstil geschrieben wurde, „daß wir uns befleissen wollen aus allen Kräften, uns als ein wackrer, lehengetreuer und ehrsamer Rittersmann zu erweisen, zum Schutze der anmuthiglichen und ehrbaren Damen unseres hochverehrten Ordens, wie auch in Führung der Kriegsrotten unsres theuern und vielgeliebten Bruders, des Beständigen, durch Hakenschuetzensalven und Kanonaden fort, sonder Furcht, erschlagen, oder durch irgend einen Streich oder eine Verletzung jeglicher Art betroffen zu werden“.[32] Bis in den Siebenjährigen Krieg hinein und später noch finden sich Erinnerungen an den „Bayard-Orden“ und seine chevalreske Zielsetzung. Zeitweise wurden neue Mitglieder aufgenommen. Friedrich soll noch lange nach Rheinsberg den Schwertring getragen haben. In einem Brief an den Marquis dʼArgens vom 7. Mai 1758, in dem er sich um dessen Gesundheit sorgt, heißt es: „et que les remèdes épargnent la plus belle âme des beaux esprits, et ce coeur pur et net, digne de Bayard, que j‘estime tant en vous. Vale“.[33] Am 20. September 1759 schrieb Friedrich mitten im Siebenjährigen Krieg aus Linderode bei Sorau an Fouqué: „Je ne souffrirai point quʼon assiège Glogau; je me battrai plutôt, arrive ce qui en pourra. Voilà la facon de penser des preux chevaliers et la mienne.“[34]

Friedrichs Rheinsberger Ordensgründung erfolgte drei Jahre früher als die Gründung jenes Ordens, den 1739 Herzogin Luise Dorothea von Sachsen-Gotha-Altenburg ins Leben rief. Der „Ordre des hermites de bonne humeur“, ein gemischtgeschlechtlicher Geheimbund, gegründet auf Schloss Friedrichswerth bei Gotha, wird als „‚profane‘ Variante freimaurerischer Vereinigung“ betrachtet.[35]

Freimaurerei in Preußen – mehr als ein kurzes Zwischenspiel

Die Bewegung, die sich ab Mitte der dreißiger Jahre des 18. Jahrhunderts aus England kommend auf dem europäischen Festland ausbreitete, übernahm wesentliche Gebräuche des traditionsreichen Modells weltlicher Ritterorden und knüpfte an deren monogeschlechtlichen Charakter an: die Freimaurerei.[36] Die Freimaurerlogen waren Vereinigungen mit einem Tugendkatalog, der sich in leichter Abwandlung an den „Alten Pflichten“ orientierte, die 1723 von dem Schotten Reverend James Anderson für die Erste Großloge von England formuliert worden waren.[37] Männer von Ansehen, hohem Stande, Reichtum und Gelehrsamkeit, „keine Weibs-Personen und Verschnittene“, waren willkommen. Die Freimaurerei galt als standesübergreifend, allerdings musste jeder Freimaurer „sein eigener Herr“ sein. Maurer haben sich als wohlgesittete Menschen aufzuführen, die sich in einer Loge treffen, einem Ort, „wo die Maurer zusammen kommen, um da selbst zu arbeiten. […] Ein Maurer ist ein friedlicher Unterthan, der sich niemahls in Rotten und Empoerungen wider den Staat einlaesset, noch die Ehrerbietung gegen die Unter-Obrigkeit aus den Augen setzet“.[38]  Gesprächsthemen über Probleme, den Staat betreffend oder die Religion, waren ebenso tabu wie Gotteslästerungen. Bei Zuwiderhandlungen drohten finanzielle Sanktionen bzw. Ausschluss. Die Logenbrüder sollten den Verhaltensnormen aus innerer Überzeugung folgen, nicht aus Zwang.[39]

Die Logen stellten Gesellschaften dar, in denen aufklärungsfreundliche und Exklusivität suchende Männer ihren Bedürfnissen nach freier, nicht vom Staat gehemmter Kommunikation und Geselligkeit abseits bereits bestehender Sozietäten nachzugehen suchten.[40] Als Vorteil wurde empfunden, dass die Logen neben der strikten Vernunft auch die sinnliche Erfahrung und das Gemüt, ein Einfluss des englischen Sensualismus, ansprachen. Allerdings enthielten die erneuerten Rituale auch esoterische Züge.[41] Ihrem Verständnis nach waren Freimaurer zugleich auch Weltbürger. Aufklärerische und freimaurerische Grundsätze korrespondierten gegen überkommene Vorurteile, traditionelle Bindungen und betonten die Autorität der Vernunft gegenüber der Lehrautorität der Kirche. Mit dem Anwachsen der bürgerlichen Kräfte entwickelten sich die Logen perspektivisch immer mehr zu einer bürgerlich-aristokratisch gemischten Vereinigung, die ihre Verschwiegenheit betonte. „Im Zeichen des Maurermysteriums entstand das soziale Gerüst der moralischen Internationale, die sich aus den Kaufleuten und Reisenden, den Philosophen, Seeleuten und Emigranten, kurz den Kosmopoliten im Verein mit dem Adel und den Offizieren zusammensetzte.“[42] Gotthold Ephraim Lessing bezeichnete 1778 die Freimaurerei als „nichts willkührliches, nichts entbehrliches: sondern etwas nothwendiges, das im Wesen der Menschen und der bürgerlichen Gesellschaft gegründet ist“.[43]

Das Geheime oder das Geheimnis hat die Arbeit der Freimaurerlogen von jeher umgeben und in der sozialhistorischen Forschung manche Frage aufgeworfen. Grundlegend wurde von Reinhart Koselleck das Geheimnis als „Grenzscheide zwischen Moral und Politik“, als schützende Hülle des Innenraums, in dem sich Bürger und Adlige ohne ständische Unterschiede als Menschen getrennt vom politischen absolutistischen Außenraum organisieren konnten, problematisiert. Nach Koselleck wurde die in den Logen praktizierte „Freiheit im geheimen“ quasi zum „Geheimnis der Freiheit“. Auch Jürgen Habermas sieht die Arkanpraxis der Logen dialektisch: „Die Vernunft, die sich in der rationalen Kommunikation eines Publikums gebildeter Menschen im öffentlichen Gebrauch des Verstandes verwirklichen soll, bedarf, weil sie jedes Herrschaftsverhältnis bedroht, selber des Schutzes vor einer Veröffentlichung. […] Ihre Öffentlichkeit ist noch auf Geheimhaltung angewiesen, ihr Publikum bleibt, selbst als Publikum, intern.“[44] Diese immer wieder zitierten Aussagen werden zuweilen dahingehend hinterfragt, dass der hier angenommene politische Charakter der Logen den Forderungen der „Alten Pflichten“ zuwiderliefe, die ja die Treue des Untertanen und das Verbot politischer Streitgespräche beinhalteten. Koselleck sah dieses damalige Verbot als Tarnung an und betonte die funktionale Bedeutung der Politikleugnung im Rahmen des absolutistischen Staates. Er war der Ansicht, dass den Verfassern der ersten freimaurerischen Konstitutionen der politische Gehalt der Freimaurerei durchaus bewusst war, dass sie aber argwöhnischen Beobachtern wenig Angriffsfläche bieten wollten. In den Logen der Maurer sah er die für das neue Bürgertum typische Bildung einer moralgeprägten, auf Unabhängigkeit vom absolutistischen Staat bedachten Gewalt, deren politischer Gehalt durch das Geheimnis verschleiert wurde.[45]

In jüngsten Untersuchungen zum Freimaurertum in Schweden werden die Aussagen von Reinhart Koselleck und Jürgen Habermas zur strikten Trennung von geheimem und öffentlichem Bereich mit Blick in die neuen Quellen der umfangreichen Presse und Printkultur der jüngst bearbeiteten englischen „Burney Collection“ hinterfragt und ergänzt.[46]

Friedrich II. und die Freimaurerei

Schon vor seinem Eintritt in eine Freimaurerloge war Kronprinz Friedrich mit freimaurerähnlichen Bestrebungen in Berührung gekommen. Der ehemalige sächsisch-polnische Kabinettsminister und Diplomat im Ruhestand, Ernst Christoph von Manteuffel, der sich als Friedrichs Mentor zu empfehlen suchte, hatte 1736 die „Société des Aléthophiles“ (Gesellschaft der Liebhaber der Wahrheit) zu Fragen der Wolffʼschen Metaphysik gegründet. Vorbild für Verfassung, Organisation und Symbolik der Sozietät war die Freimaurerei. Die Mitglieder trugen an einem ziegelfarbigen Band eine Maurerkelle mit der Inschrift: „la confrérie des franc macons“.[47]

Die Aufnahme Friedrichs in eine Freimaurerloge erfolgte noch in der Rheinsberger Zeit auf einer Reise, die dieser mit seinem Vater König Friedrich Wilhelm I. an den Rhein und in die Niederlande unternahm. Nach Kontakten mit dem regierenden Albrecht Wolfgang Graf zu Schaumburg-Lippe, der seit mehr als einem Jahrzehnt Mitglied einer der vier Gründungslogen der Vereinigten Großloge von England war, bat Friedrich um Aufnahme in die Freimaurergemeinschaft. Am 14./15. August 1738 wurde er über vermittelnde Kontakte der „Loge dʼHambourg“, der ersten Freimaurerloge auf deutschem Boden (1737), in Braunschweig ohne Wissen seines Vaters nach englischem Ritus initiiert.[48] Dieser Ritus umfasste im Vergleich zu sich später entwickelnden Hochgradbruderschaften lediglich die drei Grade Lehrling, Geselle und Meister. Jakob Friedrich Bielfeld, Schriftsteller und Freimaurer, verfasste das Protokoll.

Nach der zeitgleichen Aufnahme des Reichsgrafen von Wartensleben fand eine Tafelloge statt, ein feierliches Bankett mit rituellen Toasten. Friedrich, der als Privatperson behandelt und bei der Aufnahme in keiner Weise geschont werden wollte, soll sich „unerschrocken, gesetzt und artig“ betragen und alles „mit ebensoviel Verstand als Geschicklichkeit“ verrichtet haben.[49] Dem Grafen zu Schaumburg-Lippe übersandte Friedrich im September 1738 als Dank einen Ring mit seinem Portrait.[50]

Dem sich als aufgeklärt empfindenden Kronprinzen kamen die Zielsetzungen der Freimaurer entgegen, in einem Bund von Männern, die, einander in Freundschaft zugetan, das Individuum als „rauhen Stein“ bearbeiten wollten. Die freimaurerische Gottesvorstellung vom „Allmächtigen Baumeister aller Welten“ war Friedrichs deistischer Anschauung vom „[…] eternel architecte [qui; Anm. E. L. P.] nʼait une infinité de secrets que nous ne découvrirons jamais [… ]“ sehr nahe.[51] Mit seinem Logeneintritt wurde Friedrich zum Bruder unter Brüdern, zum Mensch unter Menschen im „stärksten Sozialinstitut der moralischen Welt im achtzehnten Jahrhundert“.[52]

In Rheinsberg stiftete der Kronprinz selbst eine Hofloge oder „loge première“, die erste Freimaurerloge in Brandenburg-Preußen. Friedrich, der alle drei Grade gleichzeitig empfangen hatte, übernahm ab November 1739 den Vorsitz, „führte den Hammer“, und erprobte die Einübung ziviler Tugenden, die „stille Veredelung des Menschen“ auf individueller Basis.[53] Toleranz, Sittlichkeit, Treue und Redlichkeit, Vermeidung übler Reden, höfliches Betragen, Vermeiden allen Übermaßes waren vor allem bürgerliche Tugenden, die den Wünschen und Erwartungen Friedrichs bezüglich Sittlichkeit und Geselligkeit entsprachen.

Der Rheinsberger Hofloge gehörten fast alle engeren Vertrauten des Kronprinzen an: darunter Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff, Charles Etienne Jordan, Freiherr Dietrich von Keyserlingk, Michael Gabriel Fredersdorf und Johann Friedrich Bielfeld. Etwa vierzehn Tage nach seinem Regierungsantritt im Juni 1740 machte König Friedrich II. die Freimaurerei, die Brüderschaft mit vorwiegend bürgerlich-baumeisterlichem Ursprung, offiziell hoffähig. „In diesen Tagen (vom 13.‑19.en) erklärte sich Friedrich öffentlich für einen Freimaurer und hielt in Charlottenburg eine Loge, wozu Bielfeld die Zurüstungen gemacht hatte. Es wurden in derselben aufgenommen der Prinz August Wilhelm, Bruder des Königs, der Markgraf Karl und der Prinz von Holstein.“[54] Über die sich an die rituelle Arbeit zweifelsohne anschließende Tafel mit heiterer, brüderlicher Geselligkeit, Gesundheiten und Trinksprüchen gibt es keine Informationen. Das „Journal de Berlin aux Nouvelles Politiques et Littéraires“ veröffentlichte am 2. Juli 1740 einen Hinweis über die Mitgliedschaft dieser „hochgestellten Brüder“, die um Hauptmann Hartwich Friedrich von Möllendorff, den Pagen des Königs, ergänzt wurden, und notierte, dass die Freimaurer sich unter den Schutz des Thrones stellen könnten.[55]

Einem Schreiben Friedrichs an Francesco Algarotti vom 3. Juni 1740 fügte Dietrich von Keyserlingk, ein sehr enger Vertrauter Friedrichs aus Rheinsberger Zeiten, ein Postscript hinzu: „Le Roi sʼest déclaré maçon, et moi de même, à la suite de mon héros. Considérezmoi comme un maître maçon.“[56] Einen Hinweis auf Freimaurer im Umfeld Friedrichs II. gibt der sächsische Hofrat Johann Ulrich König im Juli 1740: Wenn Friedrich II. in Charlottenburg öffentlich mit seiner Familie und den Offizieren speiste, adressierte er jedes Mal seine erste Gesundheit, den Hut abnehmend, an die anwesenden Freimaurer: „A votre santé, Messieurs mes frères et compagnons, da dann niemand an der Tafel aufsteht, solang er diesen Trunk tut, als allein die daran sitzende(n) Freimaurer.“[57] Friedrichs aktive Maurerarbeit war, wie anfänglich angedeutet, nur kurz. Sie erstreckte sich nach neuerer Freimaurerforschung bis Ende 1740. Nach älteren Angaben bis 1743 oder 1744.[58] Die Hofloge stellte nach dem Aufbruch des Königs ins Feld zu Beginn des Ersten Schlesischen Kriegs ihre Arbeit ein. Die letzte Sitzung muss zwischen dem 29. Oktober und 24. November 1740 in Rheinsberg stattgefunden haben, da in diesem Zeitraum Markgraf Friedrich von Bayreuth aufgenommen wurde.[59] Damit waren die engsten Verwandten und Vertrauten Friedrichs als Freimaurer mit ihm verbunden. Die Zugehörigkeit Friedrichs II. zum Freimaurerbund schützte die Freimaurer vor Angriffen namentlich der katholischen Kirche. Die Päpste Clemens XII. und später Benedikt XIV. hatten in Breven in den Jahren 1738 und 1751 die Freimaurer verurteilt und den Katholiken verboten, in die Gesellschaft einzutreten.[60]

In Berlin lebten zahlreiche Maurer, die meist in England, Hamburg oder an anderen Orten aufgenommen worden waren. Den Zeitgeist erfassend und Gelegenheit zu regelmäßigen Logenarbeiten gebend, veranlasste der König durch die Mitglieder seiner Hofloge, Bielfeld und Charles Etienne Jordan, die Errichtung einer besonderen neuen Loge in Berlin abseits des Hofes. Zu diesem Zwecke vereinten sich vier Berliner Kaufleute und Freimaurerbrüder, Benezet, Gregory, Simon und Serre, französische Immigranten der zweiten Generation, zur Gründung einer Loge, die am 13. September 1740 in der Berliner Brüderstraße 39 im „Hôtel Montgobert“ eingerichtet wurde.[61] Die neugegründete Stadtloge erhielt den Namen „Aux trois globes“ und wurde zur Keimzelle der preußischen Freimaurerei. Die Mitglieder der Hofloge wechselten in die neue Stadtloge. Bielfeld, der bei der Aufnahme des Kronprinzen in Braunschweig zugegen gewesen und später in Rheinsberg maurerisch tätig war, wurde zum Vorsitzenden Meister der Loge „Aux trois globes“ gewählt. Als logenkonstituierende Mutterloge nahm die Loge mit Genehmigung des Königs zum Johannisfest am 24. Juni 1744 den deutschen Namen „Große Königliche Mutter-Loge zu den drei Weltkugeln“ an und änderte diesen schließlich am 5. Juli 1772 in „Große National-Mutterloge der Preußischen Staaten“.[62] In der Loge kommunizierte man in französischer Sprache gemäß dem altenglischem Ritus, nach dem auch Kronprinz Friedrich aufgenommen worden war. Berlin entwickelte sich neben Hamburg, das als Hafenstadt enge Kontakte zu England pflegte, zu einem Freimaurerzentrum. Es konstituierten sich neue Logen in Brandenburg-Preußen, bis 1764 waren es 28 Logen, deren Gründungen auf die Berliner „Königliche-Mutterloge zu den drei Weltkugeln“ zurückgingen. Auch außerhalb Preußens und Deutschlands, in England, Schweden, Belgien, Dänemark und den Niederlanden, traten Monarchen dem Freimaurerbund bei.

Einen Einbruch in die Struktur und Inhalte der Logen brachte in den fünfziger Jahren des 18. Jahrhunderts die Gründung des Hochgradsystems der „Strikten Observanz“. Es handelte sich um einen freimaurerischen Ritterorden, der angeblich von „unbekannten Oberen“ geführt wurde, die sich auf den Tempelherrenorden beriefen. Als sie politisch zu agieren suchten und ihre Mitglieder  mit Rittertiteln nobilitierten, wurden sie von Friedrich II. am 29. Januar 1779 schließlich per Kabinettsordre verboten.[63] Mit dem Übertritt der Mutterloge 1764 als preußischer Zweig in die „Strikte Observanz“ begann sich die wohlwollende und tolerante Haltung des Königs den Logen gegenüber zu verändern. Zur zunehmend unübersichtlicher werdenden Entwicklung der Freimaurerei gesellte sich der Hochgradorden der „Gold- und Rosenkreuzer“ mit seinen mystischen und alchemistischen Praktiken, die bis zur Geisterbeschwörung reichten. In dem sich zu einem regelrechten Logenstreit entwickelnden Konkurrenzkampf der Logen reagierte der König mit Distanz, Missfallen, Sarkasmus, Kritik und Spott. Am 14. Februar 1777 schrieb er allerdings noch an die nach englischem Ritus organisierte Loge „Royal York zur Freundschaft“, eine der drei Großlogen, die später altpreußische Großlogen genannt wurden: „Eine Gesellschaft, […] die nur dahin trachtet, in Meinen Staaten alle Tugenden keimen und Früchte bringen zu lassen, kann immer auf Meinen Schutz zählen. Dies ist die rühmliche Pflicht eines Fürsten, und Ich werde niemals verfehlen, sie zu erfüllen.“[64]

Diese positive Äußerung, ein Beispiel von mehreren, lässt darauf schließen, dass Friedrich II. den Stellenwert der ursprünglichen maurerischen Zielsetzungen und die Entstehung eines neuen Lebens- und Leistungsethos der preußischen Führungsschichten für seine Staatsinteressen im Hinblick auf die Stabilisierung der sich bildenden Großmacht zu schätzen wusste. Die relativ große Anzahl von Offizieren in den Logen und der Anteil der militärischen Elite an den Großmeistern, die schon in Rheinsberg zu bemerken war, schien seine Wertschätzung zu finden. Allerdings kollidierte diese Zielsetzung mit dem Wunsch der Freimaurer, einen „allgemeinen Menschheitsbund“ herbeizuführen und staatliche und ständische Grenzen geringzuschätzen. Hinzu kam, dass Friedrich sich wohl nicht mit der ritualisierten Freundschaft und den relativ rigiden Formalitäten einer Loge, in der er eventuell gemäß Reglement einem bürgerlichen Großmeister hätte unterstehen sollen, arrangieren wollte. Als Protektor blieb ihm die Möglichkeit der Einflussnahme, die er aus der Distanz anfänglich in unterschiedlichen Fällen praktizierte, bis er sich auch aus dieser Funktion immer mehr zurückzog und ausschließlich als staatlicher Souverän agierte. Vom 26. März 1781 an wird schließlich von einer „abendlichen Tafel“ Friedrichs berichtet: „Er spricht mit Schärfe gegen die Freimaurer“.[65] Dennoch hat Friedrich II. nie grundsätzlich mit der Freimaurerei gebrochen. Unter seinem Nachfolger Friedrich Wilhelm II., der Mitglied der „Rosenkreuzer“ war, verstärkten sich konservative Einflüsse in den preußischen Logen.

Seit Mitte der vierziger Jahre des 18. Jahrhunderts hatte der preußische König andere Möglichkeiten als die Freimaurerlogen für exklusive Zerstreuung und Geselligkeit gesucht. Im Spannungsfeld zwischen Standesbewusstsein und Staatsräson auf der einen Seite und Suche nach privater Nähe und tugendhafter Freundschaft auf der anderen, zwischen zunehmend formalisierter Geselligkeit der Logen und der Wunschvorstellung ungezwungenen Beisammenseins im „privaten“ Rahmen entschied sich Friedrich II. für die Geselligkeit gesitteter Männer und freie, tabulose Gespräche an seiner Tafel im Lustschloss Sanssouci.

Adolph Menzels Tafelrunde in Sanssouci

An Adolph Menzels bekanntem Gemälde „Die Tafelrunde in Sanssouci“ (Abb. siehe oben) hätte Friedrich Gefallen gefunden. Zeigt es ihn doch ganz so, wie er es sich gewünscht hätte, als „philosophe“ im Kreise einer zeitgenössischen europäischen Intellektuellenelite.

Menzels Gemälde, um 1850, also ca. 100 Jahre nach dem hier interessierenden Zeitpunkt der Gesprächsrunde im königlichen Lustschloss entstanden, demonstriert als künstlerisches Meisterwerk die nachhaltige Macht der Bilder.[66] Noch heute wird landläufig Friedrichs Persönlichkeit und der scheinbar so lockere, aufgeklärte Charakter seines Hofes mit Menzels Darstellung der Tafelrunde in Verbindung gebracht. Das Gemälde hat über Friedrichs eigenes Bemühen hinaus, sich durch seine intellektuellen Tafelgäste als hervorragendes Mitglied der neueren „république des lettres“ zu inszenieren, den Mythos um den „Philosophen von Sanssouci“ und seine Gesprächsrunde unsterblich gemacht. Menzel entwickelte die Bildidee auf Basis der kleinen Holzschnitte, die er zu Illustrationen von Kuglers populärer „Geschichte Friedrichs des Großen“ angefertigt hatte.[67]

Das liberale Bürgertum der Vormärzjahre akklamierte Menzels Darstellungsweise, die von der idealistischen Historienmalerei auffallend abwich, sah man doch in Friedrich den Wegbereiter bürgerlicher Freiheit, in der das private Leben, Siege und Niederlagen, Kriegsschrecken und Reformen dominierten.[68] Menzel hatte das spezifisch Individuelle des historischen Augenblicks festgehalten, eine Interpretation, die vom konservativen Friedrich Wilhelm IV. abgelehnt wurde. Menzels „Tafelrunde in Sanssouci“ wurde vom bürgerlich-liberalen „Verein der Kunstfreunde im Preußischen Staate angekauft“.[69] Menzel, der für seine Werke stets gründlich recherchierte, hat die Namen der Teilnehmer auf einer Bleistiftskizze notiert.[70] Er hat eine Tafelrunde gemalt, die so nie zusammengesessen hat, die aber alle Protagonisten der spannungs- und konfliktreichen Fünfziger Jahre des 18. Jahrhunderts im Umkreis des Königs zeigt. Menzel hat nicht nur die während der Entstehungszeit des Gemäldes in der Zeit des Vormärz gründenden Erwartungen des liberalen Bürgertums versinnbildlicht, sondern auch im historischen Rückblick auf die friderizianische Epoche Geselligkeit als „utopische Gegenstruktur“ ins Bild gesetzt, „die gegenüber hierarchischen Abhängigkeits- und Zwangsverhältnissen einen gesellschaftlichen Idealzustand antizipiert, den sie aufgrund der Sanktionsfreiheit im Innenraum praktizieren kann“.[71] Diese Annahme, auf die Entwicklung bürgerlicher emanzipatorischer Geselligkeit bezogen, manifestierte sich um die Mitte des Aufklärungsjahrhunderts in den zahlreichen Sozietäten, Lesegesellschaften und Freimaurerlogen.

Wer sind nun die Teilnehmer der Tafelrunde, die Menzel um den König am runden Tisch, dem Symbol symmetrischer Kommunikation, gruppiert hat? Auch ohne die Präzedenz besonders zu betonen, bildet der König den Bildmittelpunkt, sowohl akzentuiert durch den über ihm hängenden vorderen Deckenlüster in der leicht verschobenen Vertikalen als auch durch den freien Blick auf seine Person, der sich durch die Neigung des vordersten Teilnehmers der Tafelrunde nach rechts ergibt.[72] Menzel hat in geschickter Regie trotz der Bewegung, die durch die Körperhaltungen, das Kopfwenden und Kopfneigen der Tafelgäste entsteht, das geistige Zentrum bei Friedrich und seinem spektakulärsten Gast, Voltaire, verortet. Der König, in Uniform gekleidet, nimmt im Zentrum eine aufmerksame Haltung ein, den Kopf in Richtung seines berühmten Gastes geneigt, jederzeit bereit zu sprechen und seinen ausschlaggebenden Kommentar abzugeben, ganz wie einst sein Vater als Schiedsrichter im Tabakskollegium.

Links vom Betrachter aus gesehen ist neben ihm Generalmajor Christoph Ludwig von Stille (1696–1752) platziert, bereits in der Rheinsberger Zeit als äußerst gebildeter Offizier zu Friedrichs engster Umgebung gehörend, seit 1740 Erzieher der Prinzen Heinrich und Ferdinand. Außer als Prinzenerzieher wirkte er als Kurator der Akademie der Wissenschaften, verfasste auch mehre militärische und literarische Werke. Als Kürassier-Offizier, später Generalmajor, kämpfte er bei Hohenfriedberg, Soor und Kesselsdorf. Nach seinem Tod 1752 widmete Friedrich ihm eine Eloge. Stille schaut auf seinen im Blickkontakt mit dem König die Unterhaltung partiell dominierenden Nachbarn zur Rechten, den ‚Glanzpunkt‘ der Runde, Francois-Marie Arouet de Voltaire (1696–1778), Meister der französischen Sprache, der Heldenepen und Tragödien, Protagonist der französischen Aufklärung, Kämpfer gegen religiöse Unduldsamkeit und Ungerechtigkeit, Finanzspekulant, der keinem Konflikt abgeneigt war. Der von 1750 bis 1753 in Potsdam weilende Schriftsteller und Philosoph scheint in diesem Moment die Aufmerksamkeit des größeren Teils der Intellektuellenrunde auf sich lenken zu wollen. Besonders interessiert scheint sein Gegenüber, Graf Algarotti, der sich über den Tisch beugt.

Voltaires Dasein in Preußen als Kammerherr und „Hofgrammatiker“ entsprach ebenso wenig seinen Erwartungen wie das Verhalten des Königs, der ihn aus politischen Angelegenheiten heraushielt. Voltaires Konkurrenz zu Maupertuis eskalierte in der Wissenschaftsfehde mit dem holländischen Mathematiker Johann Samuel König über ein physikalisches Gesetz, das Maupertuis entdeckt haben wollte. Voltaire fühlte sich auf den Plan gerufen, stellte sich auf die Seite des Mathematikers König und verfasste die bissige Satire „Diatribe du Docteur Akakia, Medecin du Pape“ (1751), die zu einer regelrechten europäischen Einheitsfront gegen Maupertuis führte und Friedrich zum Eingreifen zwang.[73] Er, der aufgeklärte König, ließ das Pamphlet öffentlich verbrennen. Die Affäre führte zum Bruch zwischen König und Voltaire, der Preußen unter unschönen Umständen verließ.

Neben Voltaire sitzt der 9. Earl Marischal of Scotland, George Keith (1692–1778), schottischer Edelmann, wie sein ebenfalls in der Runde anwesender jüngerer Bruder reformierter Stuartanhänger, der in Preußen nach Unterstützung des glücklosen Kronprätendenten Charles Edward Stuart, bekannt als Bonnie Prince Charlie, und nach Zuflucht gesucht hatte. Friedrich trug ihm diplomatische Dienste an und ernannte ihn zum Gouverneur von Neuchâtel. Der König achtete ihn als Mann von Rang und wagte nicht, es mit ihm zu verderben. Der Lord Marischal bewohnte das „Marquisat“ am Fuße des Weinberges in Park Sanssouci. Er wendet seinen Kopf einer zivil gekleideten anonymen Rückenfigur links im Vordergrund des Gemäldes zu, allgemein als Pierre-Louis Moreau de Maupertuis (1698–1759), Direktor und ständiger Präsident der Berliner Akademie der Wissenschaften, interpretiert.

Die sich im Bildvordergrund nach rechts neigende Person ist Jean Bapiste de Boyer, Marquis dʼArgens (1704–1771), Bewunderer und fast drei Jahrzehnte lang treuer Anhänger des Königs. Er erregte mit seinen „Lettres juives“ einiges Aufsehen. Seine Trägheit und Neigung zur Hypochondrie brachte ihm Friedrichs beißenden Spott und später sein Gedicht „Eloge de la paresse“ (Lob der Trägheit) ein. Der Marquis, durch eine besondere Demütigung des Königs tief verletzt, wagte Kritik und verließ den Hof. Da dies aber nicht ohne Erlaubnis des Königs möglich war, musste er aufgrund eines von Friedrich mit List und Lüge veranlassten Pamphlets gegen seine Person, das in Frankreich verbreitet wurde, wieder zurückkehren.[74] Sein 1768 eingereichtes Gesuch um Abschied, um den Quälereien zu entkommen, wurde von Friedrichs Verhöhnung begleitet. Der Marquis verließ endgültig den friderizianischen Hof und ging zurück nach Frankreich, wo er drei Jahre später starb. Nach seinem Tod ließ der König in Éguilles (Provence) ein marmornes Ehrenmal für seinen alten ‚Freund‘ errichten.

Der Marquis wendet sich nach rechts dem wohl avantgardistischsten Mitglied der Tafelrunde zu, dem Mediziner, Philosophen und radikalen Materialisten Julien Offray de La Mettrie (1709–1751). Mit ihm hatte der König einen amüsanten, zuweilen schrillen Unterhalter aufgenommen, der aufgrund seines Werkes „Lʼhomme-Machine“ (1748) nicht nur Frankreich, sondern sogar die toleranten Niederlande verlassen musste. Friedrich schätzte nicht nur seinen Unterhaltungswert und sein offenes Wort, sondern auch seine Werke. Er verfasste für ihn die Gedächtnisrede.

Neben La Mettrie hat Generalleutnant Friedrich Rudolf Graf von Rothenburg (1710–1751) an der Tafel Platz genommen, studierter Militär, konvertierter Katholik aus schlesischem Adel, mit dem schwarzem Adlerorden ausgezeichnet. Er avancierte bei den Dragonern bis zum Generalleutnant, bewährte sich in Friedrichs Schlachten, wurde verwundet und dafür berühmt, dass er sich bei Soor aufs Schlachtfeld tragen ließ. Rothenburg galt als Friedrichs zweiter „Caesarion“, angelehnt an den sehr geschätzten Keyserlingk aus Rheinsberger Zeiten.

Sein Tischnachbar zur Rechten, der sich über den Tisch Beugende, ist Francesco Algarotti (1712–1764), naturwissenschaftlich und kulturell gebildeter, zur katholischen Kirche gehörender venezianischer Kaufmannssohn, Friedrichs umschwärmter „cygne de Padoue“. Sein Buch „Il Newtonianismo per le dame“ brachte ihm großen Erfolg ein. Trotz der vom König verliehenen Grafenwürde und der Hofämter ließ er, der es wohl verstand, sich aus allen Ränken und Konkurrenzen fernzuhalten, sich als Kunstberater nach Dresden abwerben, kehrte aber zurück und blieb von 1747 bis 1753 in Friedrichs Nähe. Während des Siebenjährigen Krieges war er geschätzter Korrespondenzpartner und Parteigänger Friedrichs. Nach seinem Tod ließ Friedrich ihm ein Denkmal in Pisa errichten.

Zwischen ihm und dem König sitzt der jüngere der beiden Stuart Brüder, Jakob von Keith (1696–1758), den Kopf leicht nach hinten gewandt, ebenfalls den Worten Voltaires aufmerksam lauschend. Nach Studien in Schottland hatte er als Anhänger der Stuarts seine Heimat verlassen müssen und kämpfte in russischen Diensten gegen Türken und Schweden. Seit 1747 befand er sich in Friedrichs Umgebung. Er hatte wesentlichen Anteil am preußischen Sieg von Roßbach, warnte vor dem schlecht gewählten Lager der Preußen bei Hochkirch 1758 und fiel bei dem Angriff der Österreicher in der Schlacht.

Menzel illustriert die Tischgesellschaft im letzten Tageslicht. Das Mahl ist eingenommen, der Nachtisch gereicht, die Gläser verweisen auf ein gutes Getränk zur Untermalung der Konversation. Die halb geöffnete Türe hinter dem König führt in das Audienz- und Speisezimmer der Königswohnung, in dem quellenmäßig belegt die Tafelrunde stattfand. Adolph Menzel hingegen hat seine Darstellung in den im Zentrum des Schlosses gelegenen, prächtigen Marmorsaal verlegt. Der Raum mit seinem Kranz aus Doppel-Marmorsäulen sollte an das römische Pantheon erinnern, das für Friedrich den Toleranzgedanken symbolisierte.[75] Die weit geöffnete Fenstertüre rechts im Bild lenkt den Blick auf die Terrasse in Richtung auf die von Friedrich konzipierte Grablege, die „den Glauben an eine Transzendenz in die göttliche Ordnung des natürlichen Universums, wie er vor allem von den Freimaurern geteilt wurde, verkörpert“.[76] Ergänzt wird die Szenerie durch sechs Bedienstete und ein unter dem Tischtuch heraustretendes Windspiel.

Auch wenn das Figurenprogramm Menzels nicht mit der historischen Anwesenheit der Geladenen übereinstimmt, hat er die wohl interessantesten Protagonisten für sein Gemälde ausgewählt und sogar den damals bei Medizinern, Theologen, selbst Aufklärern umstrittenen de La Mettrie in sein Bildpersonal übernommen. Damit hat Menzel ein in seiner Zeit kritisch betrachtetes Intellektuellen-Szenario ins Bild gesetzt, das Vorstellungen und Phantasien im Hinblick auf Friedrichs aufgeklärten und liberalen Hof beflügelte. Auch hat er den feingeistigen Unterschied zum Tabakskollegium Friedrich Wilhelms I. illustriert.

Die Tafelrunde Friedrichs II.

Die im Folgenden betrachtete preußische Realität der Tafelrunde im Zeitraum von 1750 bis 1753 orientierte sich an der Anwesenheit Voltaires. Zum Zeitpunkt der Einweihung des Lustschlösschens Sanssouci 1747 hatte der preußische König als „roi connétable“ bereits zwei siegreiche Angriffskriege um den Besitz Schlesiens geführt. Im Selbstverständnis als Schriftsteller widmete er sich einer Rechenschaftslegung des Kriegsverlaufs, leitete erste Regierungsmaßnahmen unter aufklärerischen Vorzeichen ein, die aber teilweise wieder beendet wurden oder verflachten, wie die Aufhebung der Pressezensur und die nur punktuelle Abschaffung der Folter, die schon sein Vater eingeschränkt hatte. Friedrich, der niemals ohne Hof war und sich seine eigengeartete Weise von Repräsentation vorbehielt, „wollte sich inmitten des Hofes mit rhetorischen Mitteln einen symbolischen Raum der Privatheit, Intimität und Freimütigkeit schaffen“.[77]

Dazu nutzte er mit wechselnder Besetzung seine Tafelrunden. Schon aus Rheinsberg bekannte Personen nahmen teil, wie Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff, Baron Heinrich August de la Motte-Fouqué, Jakob Friedrich Bielfeld, Isaak Francois Egmonde Chasôt. Oft war Friedrichs Privatsekretär Claude Etienne Darget an der Tafel. Einige entfernten sich wieder oder kehrten zurück. Manche galten als des Königs Freunde, andere waren gelegentlich Geladene, einige wurden erwartet, kamen, enttäuschten, fielen in Ungnade wie „der kleine Häretiker“ Abbé de Prades, französischer Theologe und Vorleser Friedrichs, den er hatte „an Land ziehen können“ und den er dann als Spion festsetzen ließ.[78] Baron Karl Ludwig von Pöllnitz, zwanzig Jahre älter als Friedrich, schon Kammerjunker bei Friedrich I. und ehemaliges Mitglied des verabscheuten väterlichen Tabakskollegiums, geduldeter Höfling, amüsanter Gesellschafter, guter Erzähler, Glücksritter und Modeschriftsteller, nahm oft an den Tafelrunden teil. Friedrich schätzte ihn wegen seiner guten Laune bei Tisch. „Pöllnitz ein infamer Kerl, dem man nicht trauen muß; divertissant beym Essen, hernach einsperren.“[79]

Alle in der Tafelrunde Versammelten waren europäische Intellektuelle, Wissenschaftler, Militärs, Philosophen und Schriftsteller, meist Asylanten, die am Hofe Friedrichs Aufnahme fanden und dadurch den Ruf des aufgeklärten und toleranten Monarchen untermauerten. Aber das angebotene Asyl bedeutete Aufnahme in ein Refugium mit dem Besitzanspruch eines absolutistischen Herrschers: Die Haltung, die Friedrich als Kronprinz in Rheinsberg 1739 in einem Schreiben an Algarotti zum Ausdruck gebracht hatte, scheint nichts an autokratischer Arroganz verloren zu haben. „Heureux sont les hommes qui peuvent jouir de la compagnie des gens dʼesprit! Plus heureux sont les princes qui peuvent les posséder!“[80] In diesem Besitzanspruch waren Spannungen, Konkurrenzen und Eifersüchteleien, die sich aus dem Egalitätsprinzip der „république des lettres“ und der höfischen Ausrichtung auf die Gunst des Königs ergaben, vorprogrammiert. Die formale Zugehörigkeit zum königlichen Haushalt bildete keine Voraussetzung für die Aufnahme in den engsten Kreis der Berater oder Unterhalter des Königs. Der „cercle intime“ wurde offenbar all jenen verwehrt, die nicht vom König abhängig oder kontrollierbar waren.[81] Der König führte bei Tisch die Unterhaltung nicht an, lenkte sie bestenfalls durch seine Fragen, was an die Funktion seines Vaters als Schiedsrichter im Tabakskollegium erinnert.[82] Friedrich, der „aufgeklärte“ König, der „passive“ Freimaurer, der „private“ „philosophe“, suchte als typischer „homme de la cour“ kultivierte Unterhaltung voller „présence d’esprit“, der „höfischen Kunst der geschickten Reaktion, der geschmeidigen Aufmerksamkeit, Beweglichkeit und Anpassungsfähigkeit des Geistes, die nicht unbedingt mit Verstandestiefe zu tun hatte“.[83] „Ich glaube nicht, daß in ganz Europa ein gediegenerer Kreis, als an dieser Tafel, zu finden sei. Hier setzt Friedrich den Monarchen ganz bei Seite, er ist froh und liebenswürdig mit den Fröhlichen und Witzigen, und wir legen sämmtlich den Schleier ab, mit dem sich sie Hofleute gewöhnlich in Gegenwart des Herrschers bedecken. Die Herzen öffnen sich wechselweis, und der Geist wird durch keine Fessel gelähmt. Oft glaubt der König nur eine Stunde an der Tafel gewesen zu sein, wenn er zu seiner Verwunderung zwei Uhr nach Mitternacht schlagen hört.“[84]

Der König hatte die rituelle Geselligkeit der Freimaurerlogen hinter sich gelassen zugunsten eines möglichst ungezwungenen Beisammenseins mit interessanten und zwecks Aufwertung seines Prestiges mit möglichst europaweit bekannten Intellektuellen, die ihn vor allem unterhalten sollten. Aber es scheint, dass Charakteristika freimaurerischer Organisation Eingang in die Tafelrunde gefunden haben: Die Abgeschlossenheit des Innenraums gegenüber der bürgerlichen, zunehmend emanzipierter werdenden Öffentlichkeit und die Negierung aller Politik an der königlichen Tafel, der ausschließlich männliche Teilnehmerkreis, das Geheimhalten der Gespräche, was die Öffentlichkeit umso neugieriger machte.

Die Tafelrunde verlief nach immer gleichem Ritual: „Um 9 Uhr kommen die Gelehrten, nehmlich Voltaire, Algorathi, Maupertuis und andere große Geister, jedoch niemahls mehr als 8 mit dem König und ein oder zwey Lieblinge mit eingeschlossen, um ½ zehn also setzet man sich zur Tafel, welche aus mit mehr als 8 Gästen bestehet, selbe dauert al ordinaire bis 11 Uhr, während der Tafel wird frey und ohne allen Zwang gesprochen und wenn die Tafel abgedecket, so werden die freyen und angenehmen Gespräche noch bis um Mitternacht fortgesezet, sobald es aber 12 Uhr schlägt, retiriret sich der König , und begibt sich zur Ruhe, auf solche arth werden die zuständte eines jeden Tages angewendet, und zwar während 9 Monathen, die der König in Potsdam zubringet.“[85]

Weniger als über die Teilnehmer und den Ablauf sind wir über die Gesprächsinhalte der Tafelrunde informiert. Die Veröffentlichungen der Geladenen, auch die des Königs, geschahen meist heimlich, oft anonym oder unter Pseudonym, vor allem um Nachstellungen der katholischen Kirche oder der aufgebrachten Ärzteschaft im Falle de La Mettries zu entgehen. Über die Konversationsinhalte kann anhand der im genannten Zeitraum erschienenen Werke der Teilnehmer höchstens spekuliert werden. Da Friedrich vor allem unterhalten werden wollte, ist nicht davon auszugehen, dass sich die Konversation nur um die Unsterblichkeit der Seele, ein in der Jahrhundertmitte vieldiskutiertes Thema, drehte, um den Ursprung der Dinge, um die Ewigkeit der Welt und die Notwendigkeit einer ersten Ursache. So berichtet Friedrich Nicolai von einem Gespräch, das „den einzigen uns erhaltenen Dialog“ darstellen soll. Es geht um den Arzt de La Mettrie, der an der Tafel des Königs den Possenreißer machte. Der König „schraubte“ ihn oft „zuweilen nicht auf ganz feine Art, um ihn schwatzen zu machen, damit es etwas zu lachen gäbe; da sagte er gemeiniglich viel Drolliges, und erlaubte sich denn auch vieles, was ein anderer nie würde gewagt haben, und es ging ihm durch“.[86] Im vorliegenden Falle parierte de La Mettrie den König, der in recht deftigen Worten wissen wollte, welchen Anteil das verspeiste Ragout und Fricassé an der auszuscheidenden „Masse“ habe, mit dem humorvollen Vergleich der menschlichen Maschine und ihrer Glieder mit König und Staat.

Neben dieser harmlosen, an einen klassisch-typischen Austausch zwischen König und Narr erinnernde Unterhaltung ist es durchaus vorstellbar, dass folgende Werke Gesprächsgegenstand waren: Vor de La Mettries umstrittenem Werk „Homme machine“ (1748), der den Einfluss der französischen Aufklärer zunehmend verdeutlichte, hatte Maupertuis „Venus Physique“ (1745), „eine der frühesten Schriften zu Vererbung- und Evolutionstheorie […], die sich zudem als Eroticum maskiert“ verfasst.[87] Algarotti beschrieb den „Congresso di Citera“ (1745), in dem es um das Schicksal des antiken Eros in der Mitte des 18. Jahrhunderts geht, und der Marquis dʼArgens leistete Beiträge zur „Philosophie des sinnlichen Körpers“ in seinen „Nouveaux Memoires pour servir à  l‘Histoire de l‘esprit et du coeur“ (1744).[88]

1750 wurden die Gedichte des Königs und andere Texte in drei Bänden im Privatdruck unter dem Titel „Oeuvres du philosophe de Sanssouci“ gedruckt und an Freunde und Vertraute verschenkt, die die Werke beim Verlassen Sanssoucis zurückgeben mussten. Auch diese ‚private‘ Geste sollte in der „république des lettres“ auf den dichtenden und schreibenden König aufmerksam machen. Katharina II. von Russland und Joseph II. von Österreich, die auch als aufgeklärte Herrscher galten, waren schriftstellerisch nicht vergleichbar produktiv. Friedrich, der als preußischer König die Macht hatte, sich über Zensur, Tradition und Vorurteile hinwegzusetzen, dichtete und schrieb; und teilweise kannte Friedrichs Spott- und Kritiklust vor allem der katholischen Kirche und ihrem historisch-kulturellen Umkreis gegenüber kaum Grenzen. Kamen die Werke auf den päpstlichen Index, stärkten sie das Image des Verfassers. Andererseits schätzte Friedrich die Religion als nützliches Regulativ bei seinen Untertanen ein, die er obendrein als nicht besonders aufklärungswürdig empfand.

In seinem „poème grave“, dem „Palladion“ (1747–1749) erwähnt Friedrich im vierten Gesang Jesus und Johannes als Paar.[89] In diesem zunächst klandestinen „ernsthaften Gedicht in sechs Gesängen“, dessen Inhalt doch in die Öffentlichkeit gelangte, finden sich auch einige recht unverblümte Äußerungen Friedrichs zu angeblichen homosexuellen Erlebnissen seines Vorlesers und Sekretärs Darget.[90] Die königliche Religionskritik wurde von deutschen Aufklärern durchaus zur Kenntnis genommen und in sehr unterschiedlicher Weise diskutiert und kommentiert. Lessing wird einige Jahre später den Spott und die der Religion öffentlich entgegengebrachte Verachtung des Königs als „Sottisen“ öffentlich ablehnen.[91]

Im Jahre 1751 erschien de La Mettries auf Lukrez, Heraklit und Epikur fußendes Werk „Art de jouir“, dessen deutsche Übersetzung „Die Kunst, Wollust zu empfinden“ vom Autor selbst veranlasst wurde und große Verbreitung fand. Es beschrieb nicht nur weibliches und männliches sexuelles Lustempfinden, sondern befürwortete Lust generell als Lebenseinstellung, die sich „beim Theater, in der Musik, in der Gesellschaft, in der Oper, aber auch in der Tischgesellschaft“ zeigt. Und so liefert de La Mettrie seine Sicht der Tafelrunde, die hundert Jahre später Menzel ins Bild setzte: „Der Wollüstige wählt seine Tischgesellschaft mit Bedacht. Er möchte Leute um sich haben, die so sind wie er: sinnenfreudig, kultiviert, sympathisch, und eher heiter als vergeistigt. Er verzichtet gern auf die ermüdenden Dauerredner, die langweiligen Gelehrten, insbesondere aber auf die Schöngeister, die sich stets und überall nur in Szene setzen wollen; er liebt hingegen Menschen mit Humor und einem Geist, der überschäumt wie Champagner, auf dass die Augen aller Tafelfreunde vor Freude funkeln wie der Wein in ihren Gläsern.“[92]

Der König hatte dem umstrittenen de La Mettrie für seine Werke Publikationsfreiheit zugesagt, die er aber aufgrund von dessen „Discours sur le bonheur ou Le Souverain Bien, Anti-Sénèque“ (Über das Glück oder das Höchste Gut, Anti-Seneca) aufgrund der darin enthaltenen „erotischen Liberalität“ widerrief.[93] De La Mettrie, der keine Aussicht auf ein anderes Asyl hatte, hoffte, „diese Situation für sich zu entschärfen, indem er von der Rolle des Spaßmachers, die er schon zuvor spielte, in die des (Hof-)Narren changierte“. [94] De La Mettrie war nicht der einzige Gelehrte an Friedrichs aufgeklärtem Hof, der sich zum Narren machte, vielmehr in den gegebenen Umständen zum Narren machen musste. Voltaire jedoch, der schon des Öfteren von Friedrich als Narr bezeichnet worden war, dachte nicht daran, die Rolle des Hofnarren zu spielen und suchte nach Möglichkeiten, dem „goldenen Käfig“ zu entfliehen. In seinen Memoiren bringt der Gekränkte Friedrichscercle intime“ wohl nicht ganz unbewusst in die Nähe der männlichen, von Homoerotik umgebenen Gesellschaften in der Art des platonischen Symposions, eine der ursprünglichsten geselligen Formen mit Mahlzeit und anschließendem geselligen Umtrunk.[95]

Tabakskollegien und Tafelrunden

Weit entfernt scheint Friedrichs Intellektuellenversammlung von der väterlichen, eher bürgerlich anmutenden deftigen Geselligkeit bei Tabak und Bier. Aber aus dem vergleichenden Blick auf die Tafelrunde und das Tabakskollegium ergeben sich Ähnlichkeiten, die letztlich in den geistigen Horizont der im 18. Jahrhundert in eine Modernisierungskrise geratenen Hofkultur führen und das fragwürdige Dasein höfischer Gelehrter im Umbruch reflektieren.[96] Im väterlichen Tabakskollegium galt die ständische Ordnung als aufgehoben, man nutzte die naturrechtliche Begegnungsebene von Mensch zu Mensch, verstärkt durch das Selbstverständnis Friedrich Wilhelms I. als Oberst unter Obersten, durch das Nicht-Aufstehen bei seinem Eintreten, die Uniformierung ohne Rangabzeichen. In Friedrichs aufgeklärter Tafelrunde wurde der Adel des Geistes über den der Geburt gestellt und die Standesunterschiede im „cercle intime“ aufgehoben.[97]

Die Einschätzung des jungen Friedrich über das Tabakskollegium in Wusterhausen vom 5. September 1728, „wir haben hier die dümmste Versammlung von gemischt und schlecht gewählter Gesellschaft, das weder die Launen, noch das Alter, noch die Neigungen derjenigen, aus denen diese Gesellschaft zusammengesetzt ist, zusammenpassen, woraus resultiert, dass keinerlei fortgesetzte Gespräche stattfinden“[98], die lange das Bild des Tabakskollegiums in der  Geschichtswissenschaft geprägt hat, ist inzwischen der Betrachtung dieser Rauchgesellschaft als einem zeitgenössisch-modernen, zeremonialfreien Kommunikationsforum, in dem der König die Schiedsrichterrolle innehatte, gewichen.[99]

Unweigerlich verknüpft mit der Tabaksversammlung und der Epoche des „Soldatenkönigs“ war die historische Gestalt des Jakob Paul von Gundling, der als Hofgelehrter und Hofnarr zugleich fungieren und leiden musste. Gundling wurde zum Abbild einer epochalen Umbruchzeit, in der bürgerliche Gelehrsamkeit in die Hofkultur eindrang, in der ein aristokratisch geprägtes Offizierkorps den bürgerlichen Parvenu als Pedanten ablehnte und immer neue Demütigungen ersann. Auch König Friedrich Wilhelm I. verachtete die Gelehrten als „Blackscheißer“, benötigte aber ihre Unterstützung zur Modernisierung des Staatswesens. Gundling war nicht nur Zeitungsvorleser im Tabakskollegium, sondern auch ein produktiver Historiker, der als einer der ersten die Aktenüberlieferung zur Grundlage seiner Darstellungen machte, ein trinkfroher aber nicht trinkfester „homme de lettres“ der Frühaufklärung. Zweimal floh er vom Hofe des „Soldatenkönigs“, zweimal kehrte er zurück.

Aber nicht nur Gundling erhielt den Kammerherrenschlüssel als hochrangiges Abzeichen der Einordnung in das Hofzeremoniell. Auch der wohl berühmteste französische „homme de lettres“, Voltaire, wurde von Friedrich II. mit dem Kammerherrenschlüssel und mit dem Orden „pour le mérite“ ausgezeichnet. Es waren Wertschätzungen, die ihren Wert zwischen Bemerkungen über auszupressende Orangen, deren Schale man wegwirft (Friedrich über Voltaires Dienste), und das Waschen schmutziger Wäsche (Voltaire auf seine Korrekturarbeiten für Friedrich bezogen) verloren. Außerhalb der Tafelrunde zeigte sich schnell, wer König war und wer Höfling. Auch Voltaire führte ähnlich wie Gundling gleichsam eine Doppelexistenz als Philosoph und intellektueller Mentor des preußischen Königs und als eine Art gebildeter Hofnarr zugleich. Auch er wurde an Friedrichs Hof zwischen Juli 1750 und März 1753 in eine Doppelexistenz gezwungen, die mit der des Zeitungsreferenten Gundling vergleichbar ist. Die vielschichtige, komplizierte Beziehung zwischen dem König und Voltaire ist hinlänglich bekannt, auch die Bemerkung des enttäuschten Friedrich zum Verhalten Voltaires, der eine Intrige gegen den Berliner Akademiepräsidenten Maupertuis und in der Folge gegen Friedrich selbst als obersten „Dienstherrn“ angezettelt hatte und obendrein in verbotene Finanzspekulationen verwickelt war, „was für einen Lärm ein Narr in einer Gesellschaft machen kann“.[100] Damit war das Niveau angesprochen, auf dem Voltaire sich nun für Friedrich bewegte. Der König machte ihm klar, dass seine Anwesenheit bei Hofe entbehrlich sei, wenn er nicht wie ein Philosoph zu leben bereit sei. Voltaire nutzte seine Chance und verließ Sanssouci für immer. Der Bruch zwischen beiden war nicht endgültig. Der für einige Jahre unterbrochene Briefverkehr währte letztlich bis zum Tod Voltaires im Jahre 1778.

Sowohl Gundling als auch Voltaire, de La Mettrie und andere Gelehrte haben unter den höfischen Existenzbedingungen gelitten. Alle hingen von der schwankenden Gunst eines Monarchen ab, der durch seinen Drang, selbst als „homme de lettres“ zu gelten, die Situation noch verkomplizierte. Alle empfanden ihren Dienst als Auszeichnung und Bürde zugleich. Sie wurden an die königliche Tafel zitiert oder von ihr verbannt. Auch Voltaire wollte schließlich dem „goldenen Käfig“ Potsdam unter dem Vorwand einer Kur entfliehen und wurde unter unwürdigen Umständen in Frankfurt festgesetzt, die in manchem an Maßnahmen gegenüber Gundling erinnern. Voltaire verließ den Hof 1753 für immer, de La Mettrie starb mit 42 Jahren eines merkwürdigen Todes, „der als tragikomischer ‚gastronomischer Unfall‘ in die Geschichte einging“.[101]

Nicht nur die Frühaufklärung, auch der „aufgeklärte Absolutismus“, als dessen typischer Vertreter Friedrich II. gilt, zeigte Spannungen und Unstimmigkeiten im Verhältnis von Gelehrsamkeit, Hof und Öffentlichkeit. Für den aufgeklärten König blieb die soziale Welt außen vor, sein Arkadien endete am Fuße des Weinberges. Friedrich hatte zahlreiche Briefkontakte mit Mitgliedern der „république des lettres“, persönliche Kontakte mit deutschen Aufklärern, z. B. mit Christian Fürchtegott Gellert, dem er eine Audienz gewährte, oder Christian Garve, mit dem er einige Male zusammentraf und von dem er sich Werke Ciceros übersetzen ließ. Es gab vereinzelte Kontakte der jungen deutschen Aufklärerszene über die Akademie zu Maupertuis, als Beispiel sei hier der Schriftsteller und Zeitungsschreiber Christlob Mylius genannt. Er unterstützte Voltaire in der Akakia-Affäre, der ihm Dank und Bewunderung aussprach.[102] Aber eine kontinuierliche Verbindung der Institution Tafelrunde mit der deutschen Aufklärerszene, die sich vor allem um Gotthold Ephraim Lessing und Moses Mendelsohn entwickelte, bestand nicht. Friedrich Wilhelm I. hatte die soziale Außenwelt gezielt über Gundling als Zeitungsreferenten ins Tabakskollegium hineingeholt und sich über Vorkommnisse in einzelnen Ländern und die Entwicklung der öffentlichen Meinung in Europa informiert. Unter der Ägide Friedrichs II. wurde bürgerliche Öffentlichkeit in seiner aufgeklärten Tafelrunde zurückgedrängt. So schlicht sich das mit dem Namen des verspotteten Gundling verbundene Tabakskollegium des „Soldatenkönigs“ gegenüber der Tafelrunde seines Sohnes mit Voltaire auch zeigen mag, im Blick auf die sich entwickelnde bürgerliche Öffentlichkeit trug es modernere und zukunftsweisendere Züge als die ungleich kultiviertere Kommunikationsrunde des „philosophe de Sanssouci“. Die Tafelrunde erwies sich trotz aller Aufgeklärtheit ihres Initiators und seiner Gäste letztlich nur als eine Spielart höfischer aristokratischer Geselligkeit.

Fazit

Friderizianische Geselligkeit hatte viele Facetten. Sie war traditionell, ritterlich-romantisierend, zeitgenössisch-modern in der Protektion bürgerlich-adliger Logen, höfisch-antiquiert. Immer entsprach sie vor allem den Vorlieben dessen, der sie initiierte. Das bedeutete die Suche nach Freundschaft, Brüderlichkeit, intellektuellem Austausch und vor allem Unterhaltung durch Gleichgesinnte, stets unter Wahrung seiner Rolle als „absolutistischer“ Souverän. Der im Rahmen seines ritterbürtigen Selbstverständnisses vom Kronprinzen in Rheinsberg initiierte geheime „Ritter-und wahre Menschenorden“, der „Bayard-Orden“, diente der Beschäftigung mit militärwissenschaftlicher Literatur und der Kultivierung ritterlicher und edler Tugenden der ihm ergebenen Offiziere. Mit der Kontaktaufnahme zu Voltaire, dem berühmtesten Vertreter der „republique des lettres“, verfolgte Friedrich bereits in seiner Kronprinzenzeit konsequent das Vorhaben, sein Image als „philosophe“ und Schriftsteller zu schärfen. Den zeitgenössisch-moderneren Anteil friderizianischer Geselligkeit stellte die aus England kommende Freimaurerei dar. Dass die exklusive Geselligkeit im Rahmen eines Bundes von Männern, die der religiösen Toleranz und der „stillen Veredelung“ des Menschen huldigten, auf individueller Basis bei Friedrich Anklang fand, beweisen seine heimliche Initiation auf einer Reise mit dem Vater, die eigenen Logengründungen in Rheinsberg und Charlottenburg und seine Protektion einer Loge außerhalb des Hofes, die zur Keimzelle der preußischen Freimaurerei wurde. Selbst nur sehr kurzzeitig aktiver Maurer, sah Friedrich in der bürgerlich-adligen Sozietätsform, die Politik im Innenraum ablehnte, die gesellschaftsintegrierende Kraft in Form einer neuen Funktionselite.

Die wohl weithin bekannteste Variante friderizianischer höfischer Geselligkeit stellt die Tafelrunde von Sanssouci dar, zu deren Popularität Adolph Menzels Gemälde von 1850 einen großen Beitrag leistete. Friedrichs scheinbar so liberalistische Tischgesellschaft untermauerte und stärkte den Nimbus von Friedrich II. als Inkarnation des „aufgeklärten Königs“. Die Tafelrunde, platziert im geistig-kulturellen Horizont der im 18. Jahrhundert in eine Modernisierungskrise geratenen Hofkultur, bestand aus Vertretern der Umbruchzeit, aus Hofgelehrten, hochgebildeten Militärs, Philosophen, Abenteurern und Avantgardisten, die durch ihren Spott unterhielten oder selbst verspottet wurden. Leicht konnten sie zu Doppelnaturen wie einst Gundling im väterlichen Tabakskollegium werden. Im Gegensatz zu dieser Versammlung, aber ähnlich wie in den Freimaurerlogen, wurde Politik aus der Gesprächsrunde verbannt, die soziale Umwelt blieb ausgespart.

Friedrichs höfische, isolierte und anders als das Tabakskollegium keineswegs zukunftsweisende Geselligkeit der Tafelrunde war wie viele seiner nur geplanten oder ausgeführten Reformvorhaben Bestandteil und Ausdruck des „aufgeklärten Absolutismus“. Der dieser Konfiguration immanente Widerspruch zwischen dem Aufklärungsideal einer der Glückseligkeit dienenden Herrschaft und dem „absolutistischen“ Machtanspruch war in der Praxis nicht auflösbar. Denn Friedrich sah in zu viel Aufklärung und daraus folgenden Emanzipationsbestrebungen der Untertanen eine Bedrohung seines Herrschafts- und Großmachtanspruchs.

 

[1] Die im Rahmen einer idealen Typisierung der Höfe von Volker Bauer: Die höfische Gesellschaft in Deutschland von der Mitte des 17. bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. Versuch einer Typologie, Tübingen 1993, vorgenommene Kategorisierung des friderizianischen Hofes als „geselliger Hof“ ist inzwischen aufgrund nicht eindeutiger Unterscheidungskriterien überzeugend in Frage gestellt worden. Vgl. Andreas Pečar: Fragen an den Hof Friedrichs des Großen im europäischen Kontext. Der englische Königshof als Vergleichsfolie für königliche Hofhaltung in der frühen Neuzeit, in: Michael Kaiser und Jürgen Luh (Hrsg.): Friedrich der Große und der Hof (Friedrich300 – Colloquien), 2008, URL: https://perspectivia.net/publikationen/friedrich300-colloquien/friedrich-hof/pecar_hof <06.06.2023>.

[2] Vgl. Friedrich Vollhardt: Selbstliebe und Geselligkeit. Untersuchungen zum Verhältnis von naturrechtlichem Denken und moraldidaktischer Literatur im 17. und 18. Jahrhundert (Communicatio, Bd. 26), Tübingen 2001, passim.

[3] Vgl. Barbara Stollberg-Rilinger: Die Aufklärung. Europa im 18. Jahrhundert (Reclams Universal-Bibliothek, Bd. 18882), 2. überarb. und aktual. Aufl., Stuttgart 2011, S. 198.

[4] Werner Schneiders: Die Philosophie des aufgeklärten Absolutismus. Zum Verhältnis von Philosophie und Politik, nicht nur im 18. Jahrhundert, in: Der Staat 24 (1985), Nr. 3, S. 383–406, hier S. 398.

[5] Frank Göse: Der „unpolitische Hof“? Zum Verhältnis von Hof und Zentralbehörden in friderizianischer Zeit, in: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) (Hrsg.): Friederisiko. Friedrich der Große. Die Essays, München 2012, S. 84–96.

[6] Andrea Sommer-Mathis: „Von den Lustbarkeiten des Hofs und den privat-Ergötzlichkeiten der Regenten“. Zu Begriff und Funktion höfischer Unterhaltung (am Beispiel von Sachsen-Weißenfels), in: Franz M. Eybl und Irmgard M. Wirtz (Hrsg.): Delectatio. Unterhaltung und Vergnügen zwischen Grimmelshausen und Schnabel (Simpliciana, Beiheft 4), Berlin u. a. 2009, S. 51–64, hier S. 63.

[7] Wolfgang Neugebauer: Aufgeklärter Absolutismus, Reformabsolutismus und struktureller Wandel im Deutschland des 18. Jahrhunderts, in: Werner Greiling, Andreas Klinger und Christoph Köhler (Hrsg.), Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg. Ein Herrscher im Zeitalter der Aufklärung (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe, Bd. 15), Köln, Weimar, Wien 2005, S. 23–39.

[8] Wolfgang Neugebauer: Vom höfischen Absolutismus zum fallweisen Prunk. Kontinuitäten und Quantitäten in der Geschichte des preußischen Hofes im 18. Jahrhundert, in: Klaus Malettke und Chantal Grell (Hrsg.): Hofgesellschaft und Höflinge an europäischen Fürstenhöfen in der Frühen Neuzeit (15.–18. Jahrhundert) (Forschungen zur Geschichte der Neuzeit. Marburger Beiträge, Bd. 1), Münster u. a. 2002, S. 113–124.

[9] Vgl. Thomas Biskup: Eines „Großen“ würdig? Hof und Zeremoniell bei Friedrich II., in: SPSG (Hrsg.): Friederisiko. Friedrich der Große. Die Essays, München 2012, S. 98–115, hier S. 108f.

[10] Vgl. Christian Garve: Ueber Gesellschaft und Einsamkeit, 2 Bde., Breslau 1797–1800, Bd. 2 (1800), S. 291.

[11] Vgl. Jürgen Luh: Freundschaften? – Verhältnisse. Friedrich und seine Vertrauten, in: SPSG (Hrsg.): Friederisiko. Friedrich der Große. Die Ausstellung, München 2012, S. 330–341.

[12] Die weitere Entwicklung dieser Beziehung, die gegenseitige Faszination, das Zweckbündnis oder die Hassliebe, die Trennung der beiden berühmten Protagonisten und der kurz unterbrochene jahrzehntelange Briefwechsel werden hier als bekannt vorausgesetzt.

[13] Generaldirektion der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci (Hrsg.): Rheinsberg. Eine märkische Residenz des 18. Jahrhunderts, Potsdam 1990, S. 4.

[14] Friedrich Benninghoven, Helmut Börsch-Supan und Iselin Gundermann: Friedrich der Große. Ausstellung des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz anlässlich des 200. Todestages König Friedrichs II. von Preußen, Berlin 1986, S. 40.

[15] Reinhold Koser: Friedrich der Große als Kronprinz, Stuttgart 1886, S. 120.

[16] Jürgen Luh: Der Große. Friedrich II. von Preußen, München 2011, S. 47. Vgl. auch Diethelm Klippel: Von der Aufklärung der Herrscher zur Herrschaft der Aufklärer, in: Werner Schneiders (Hrsg.): Aufklärung als Mission. Akzeptanzprobleme und Kommunikationsdefizite (Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa, Bd. 1), Marburg 1993, S. 159–174.

[17] Friedrich II. von Preußen: Schriften und Briefe. Der Antimachiavell oder Untersuchungen zum „Fürsten“ von Machiavelli, Leipzig 1985, S. 111.

[18] Vgl. Jürgen Ziechmann: Fridericianische Encyclopédie. Friedrich der Große und seine Epoche. Das Lexikon. Ereignisse, Personen, Sachverhalte (Forschungen und Studien zur Fridericianischen Zeit, Bd. 7), Bremen 2011, s. v. „Bayard-Orden“.

[19] Bärbel Raschke: Androgyne Arkangesellschaften und Freimaurerei. Entwicklungs- und Beziehungsprobleme aus der Perspektive hochadliger Frauen, in: Joachim Berger und Klaus-Jürgen Grün (Hrsg.): Geheime Gesellschaft. Weimar und die deutsche Freimaurerei, München 2002, S. 153–159.

[20] Johann Heinrich Zedler (Hrsg.): Großes vollständiges Universal-Lexikon, 64 Bde., 4 Supplementbde., Leipzig 1731–1754, Bd. 31 (1742), Sp. 1783–1792, s. v. „Ritter-Orden“. Vgl. auch Raschke: Androgyne Arkangesellschaften (wie Anm. 19), S. 153.

[21] Sophie Charlotte von Braunschweig-Lüneburg plante um 1700 nach dem Vorbild französischer Fürstinnen einen gemischtgeschlechtlichen weltlichen „Ordre de Sophipolis“ mit ethisch-moralischer Ausrichtung gegen das Hofzeremoniell zu gründen, möglicherweise das einzige gemischtgeschlechtliche Ordensprojekt einer deutschen Fürstin vor Entstehung der Freimaurerei. Vgl. Raschke: Androgyne Arkangesellschaften (wie Anm. 19).

[22] Vgl. Martin Wrede: Ohne Furcht und Tadel – Für König und Vaterland. Frühneuzeitlicher Hochadel zwischen Familienehre, Ritterideal und Fürstendienst, hrsg. vom Deutschen Historischen Institut Paris (Beihefte der Francia, Bd. 75), Ostfildern 2012, S. 48.

[23] Ziechmann: Friderizianische Encyclopédie (wie Anm. 18), S. 78 (freundlicher Hinweis von Jürgen Kloosterhuis).

[24] Luh: Der Große (wie Anm. 16), S. 232.

[25] Vgl. Wrede: Ohne Furcht und Tadel (wie Anm. 22), S. 353.

[26] Pierre-Paul Sagave: Berlin und Frankreich 1685–1871, Berlin 1980, S. 78.

[27] Franz Kugler: Geschichte Friedrichs des Großen. Mit den berühmten Holzschnitten von Adolph Menzel. Gedenkausgabe zum 150. Todestag des großen Königs, Leipzig 1936, S. 110.

[28] Hans Droysen: Aus den Briefen der Herzogin Philippine Charlotte von Braunschweig, 1732–1801, Bd. 1: 1732–1786 (Quellen und Forschungen zur Braunschweigischen Geschichte, Bd. 8), Wolfenbüttel 1916, S. 43. Vgl. dazu auch Fritz Arnheim: Der Hof des Kronprinzen (Geschichte des Preußischen Hofes, Bd. 2, Teil 1), Berlin 1912, S. 176: „Ich danke Ihnen ergebenst für die Gnade, die Sie mir mit der Aufnahme in den ‚Bayard Orden‘ gewährt haben, mit dessen Siegel ich diesen Brief versehe. Ich versichere Ihnen, [bis hierher Übersetzung: E. L. P.] die geheiligten Gesetze dieses erlauchten Ordens mit unverletzlicher Pünktlichkeit beobachten und allen dort erteilten Vorschriften unbegrenzten Gehorsam leisten zu wollen.“ Übersetzung des zweiten Teils des Zitats von Fritz Arnheim.

[29] Arnheim: Der Hof des Kronprinzen (wie Anm. 28), S. 176.

[30] Gerd Scharfenberg und Günther Thiede: Lexikon der Ordenskunde. Von Adlerschild bis Zitronenorden, Regenstauf 2010, S. 57.

[31] Ziechmann: Fridericianische Encyclopédie (wie Anm. 18), S. 78.

[32] Vgl. Lebensbeschreibung des Königl. Preuß. Generals der Infanterie Heinrich August Baron de la Motte Fouqué. Verfaßt von seinem Enkel Friedrich Baron de la Motte Fouqué, Berlin 1824, S. 49f.

[33] Johann David Erdmann Preuss (Hrsg.): Oeuvres de Frédéric le Grand, 30 Bde., Berlin 1846–1857, Bd. 19 (1852), S. 52: „Mögen die Arzneien die schönste Seele unter den Schöngeistern bewahren und das reine und lautere, Bayards würdiges Herz, das ich an Euch so hochschätze. Vale.“ [Übersetzung: E. L. P.]

[34] Politische Correspondenz Friedrichs des Großen [P. C.], Bd. 18, Berlin 1891, S. 554: „Ich werde es nicht dulden, dass man Glogau belagere; ich will mich lieber schlagen, es koste was es wolle. Das ist die Denkart der alten Ritter und auch die meinige.“ [Übersetzung: E. L. P.]

[35] Bärbel Raschke: Französische Aufklärung bei Hofe. Luise Dorothea von Sachsen-Gotha (1710–1767), in: Michel Espagne und Werner Greiling (Hrsg.): Frankreichfreunde. Mittler des französisch-deutschen Kulturtransfers (1750–1850), Leipzig 1996, S. 33.

[36] Raschke: Androgyne Arkangesellschaften und Freimaurerei (wie Anm. 19), S. 154.

[37] Am 24. Juni 1717 hatten sich vier Logen aus London und Westminster zur Großloge von London zusammengeschlossen und feierten das Johannis-Fest zu Ehren Johannes des Täufers, des Schutzpatrons der Steinmetze, woher die Bezeichnung „Johannismaurerei“ stammt.  Die Mitglieder dieser vier Logen waren keine ausübenden Maurer mehr. Mit dem Erscheinen der „Alten Pflichten“ (1723) war der Übergang von der Werk- bzw. operativen Maurerei der Bauhütten zur geistig-symbolischen Maurerei eingeleitet.

[38] Jacob Anderson: D. D. Neues Constitutionen-Buch Der Alten und Ehrwuerdigen Bruederschafft Der Frey-Maurer, worin Die Geschichte, Pflichten, Reguln, et. derselben auf Befehl der Grossen Loge Ausnahme Ihren alten Urkunden, glaubwuerdigen Traditionen und Loge-Buechern, zum Gebrauch der Logen verfasset worden, aus dem Englischen uebersetzet, Frankfurt am Mayn 1741, S. 232.

[39] Vgl. Rüdiger Hachtmann: Friedrich II. von Preußen und die Freimaurerei, in: Historische Zeitschrift 264 (1997), S. 20–54, hier S. 35.

[40] Hachtmann: Friedrich II. (wie Anm. 39), S. 34.

[41] Stollberg-Rilinger: Die Aufklärung (wie Anm. 3), S. 129.

[42] Reinhart Koselleck: Kritik und Krise. Eine Studie zur Pathogenese der bürgerlichen Welt, 15. Auflage, Frankfurt a. M. 2021, S. 64.

[43] Gotthold Ephraim Lessing: Ernst und Falk. Gespräche für Freymäurer, Hannover 1855, S. 13.

[44] Jürgen Habermas: Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Mit einem Vorwort zur Neuauflage 1990 (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, Bd. 891), 2. Aufl., Frankfurt am Main 1991, S. 96.

[45] Vgl. Koselleck: Kritik und Krise (wie Anm. 42), S. 64.

[46] Charles Burney (1757–1817) sammelte über 1270 Zeitungen und anderes Nachrichtenmaterial aus dem 17. und 18. Jahrhundert vor allem für die Londoner Zeitungen des 18. Jahrhunderts. Vgl. Andreas Önnerfors: Fraternal Kingdom? Freemasonry at the Court of Gustav III of Sweden (1772–1792), in: Thomas Biskup u. a. (Hrsg.): Enlightenment at Court. Patrons, Philosophers, and Reformers in Eighteenth-Century Europe, Liverpool 2022, S. 231–256, hier S. 233.

[47] Eugen Lennhoff und Oskar Posner: Internationales Freimaurerlexikon, unveränd. Nachdr. der Ausg. Wien 1932, Wien, München 1975, Sp. 42.

[48] Die konkreten Umstände der Aufnahme des Kronprinzen Friedrich in den Freimauerbund basieren auf einem Brief des in seinen Datierungen nicht unumstrittenen Legationsrates und Schriftstellers Jakob Friedrich Bielfeld (1717–1770) an den Hamburger Regierungs- und Legationsrat Peter Stüven vom 24. August 1738, im Wortlaut in: Thomas Richert: Quellen zur freimaurerischen Tätigkeit Friedrichs des Großen, in: Quator Coronati 27 (1990), S. 157–214.

[49] Jakob Friedrich Bielfeld: Friedrich der Große und sein Hof, oder So war es vor hundert Jahren. In vertrauten Briefen des Freiherrn von Bielfeld geschrieben 1738–1760, 2 Bde., Breslau 1838, Bd. 2, S. 7.

[50] Winfried Dotzauer: Friedrich der Große im Brennpunkt von Freimaurerei und Aufklärung, in: Archiv für Kulturgeschichte 70 (1988), S. 411–441, hier S. 431.

[51] Reinhold Koser und Hans Droysen (Hrsg.): Briefwechsel Friedrichs des Großen mit Voltaire, 3 Bde., Leipzig 1908–1911, Bd. 1: Briefwechsel des Kronprinzen Friedrich 1736–1740 (1908), Brief vom 18. Mai 1740, S. 352.

[52] Koselleck: Kritik und Krise (wie Anm. 42), S. 64.

[53] Karlheinz Gerlach: Die Freimauer im Alten Preußen 1738–1806. Die Logen in Berlin, 2 Teile, Innsbruck u. a. 2014 (Quellen und Darstellungen zur europäischen Freimaurerei, Bd. 14, 1–2), Teil 1, S. 12.

[54] Karl Heinrich Siegfried Rödenbeck: Tagebuch oder Geschichtskalender aus Friedrichs des Großen Regentenleben mit historischen und biographischen Anmerkungen zur richtigen Kenntniß seines Lebens und Wirkens in allen Beziehungen, Bd. 1, Berlin 1840, S. 12.

[55] Werner Schwartz: Friedrich der Große und sein Verhältnis zur Freimaurerei. Versuch einer Deutung, Berlin 1988, S. 104.

[56] Preuss: Oeuvres de Frédéric le Grand (wie Anm. 33), Bd. 18 (1851), Brief vom 3. Juni 1740, S. 15: „Der König hat sich zum Freimaurer erklärt und ich in der Nachfolge meines Helden auch. Betrachten Sie mich als einen Maurer-Meister.“ [Übersetzung: E. L. P.]

[57] Titus Malms: Der Freimaurer. Das Freimaurertum Friedrichs des Großen. Zwischen Ideal und kritischer Distanz, in: Dieter Alfter (Hrsg.): Friedrich der Große. König zwischen Pflicht und Neigung, Bonn 2004, S. 53–74, hier S. 65.

[58] Hachtmann: Friedrich II. (wie Anm. 39), S. 22.

[59] Schwartz: Friedrich der Große (wie Anm. 55), S. 104.

[60] Hachtmann: Friedrich II. (wie Anm. 39), S. 47.

[61] Gerlach: Die Freimaurer (wie Anm. 53), S. 67f.

[62] Schwartz: Friedrich der Große (wie Anm. 55), S. 110.

[63] Stephan Kekule von Stradonitz: Der Königliche Freimaurer Friedrich der Große im Spiegel seiner Zeit, 3 Bde., Berlin 1931, Bd. 2: Siebenjähriger Krieg und Folgezeit bis 1778, S. 17.

[64] Kekule von Stradonitz: Der Königliche Freimaurer Friedrich (wie Anm. 63), S. 15.

[65] Fritz Bischoff (Hrsg.): Gespräche Friedrichs des Großen mit Henri De Catt und dem Marchese Lucchesini, Leipzig 1885, ohne Seitenzahl.

[66] Früher war das Gemälde unter dem Titel „Friedrich der Große unter seinen Freunden und Gesellschaftern“ bekannt. Menzel nannte es in seinem 1853 verfassten Lebenslauf „Die Tafelrunde auf Sanssouci“.

[67] Kugler: Geschichte Friedrichs des Großen (wie Anm. 27).

[68] Claude Keisch und Marie Ursula Riemann-Reyher (Hrsg.): Adolph Menzel 1815–1905. Das Labyrinth der Wirklichkeit, Berlin 1996, S. 522f.

[69] Gisold Lammel: Adolph Menzel. Frideriziana und Wilhelmiana, Dresden 1988, S. 39.

[70] Jürgen Kloosterhuis: Die revidierte Tafelrunde, in: Adler-Plaudereien. Anlassreden und Buchvorstellungen, Gruß- und Geleitworte 1996–2017, Berlin 2022, S. 55.

[71] Vgl. Emanuel Peter: Geselligkeiten, Literatur, Gruppenbildung und kultureller Wandel im 18. Jahrhundert (Studien zur deutschen Literatur, Bd. 153), Tübingen 1999, S. 11.

[72] Kloosterhuis: Die revidierte Tafelrunde (wie Anm. 70), S. 55.

[73] GStA PK, BPH, Rep. 47, Nr. 855; Ingrid Mittenzwei: Friedrich II. von Preußen, Köln 1980, S. 100.

[74] Luh: Der Große (wie Anm. 16), S. 213–215.

[75] Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (Hrsg.): Amtlicher Führer durch Schloss Sanssouci, Potsdam 2002, S. 24.

[76] Adrian von Buttlar und Marcus Köhler: Tod, Glück und Ruhm in Sanssouci. Ein Führer durch die Gartenwelt Friedrichs des Großen, Ostfildern 2012, S. 47f.

[77] Barbara Stollberg-Rilinger: Offensive Formlosigkeit? Der Wandel des diplomatischen Zeremoniells, in: Bernd Sösemann und Gregor Vogt-Spira (Hrsg.): Friedrich der Große in Europa. Geschichte einer wechselvollen Beziehung, 2 Bde., Stuttgart 2012–2013, Bd. 1 (2012), S. 354–371, hier S. 360.

[78] Gerhard Büchner und Georg Dittrich: Rheinsberg und Sanssouci. Geselligkeit und Freundschaft und das achtzehnte Jahrhundert, Leipzig 1928, S. 208.

[79] Christian Ludwig von Seckendorff: Journal secret du Baron de Seckendorff, Tübingen 1811, S. 143.

[80] Preuss: Oeuvres (wie Anm. 33), Bd. 18 (1851), S. 4: „Glücklich sind diejenigen, die die Gesellschaft von Menschen mit Geist genießen können, glücklicher sind die Prinzen, die diese besitzen können.“ [Übersetzung: E. L. P.]

[81] Biskup: Eines „Großen“ würdig? (wie Anm. 9), S. 102.

[82] Luh: Der Große (wie Anm. 16), S. 137.

[83] Markus Fauser: Das Gespräch im 18. Jahrhundert. Rhetorik und Geselligkeit in Deutschland, Stuttgart 1991, S. 335.

[84] Bielfeld: Friedrich der Große und sein Hof (wie Anm. 49), S. 154.

[85] Anonymer Autor, Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA PK), BPH, Rep. 47, Nr. 1414.

[86] Friedrich Nicolai: Anekdoten von König Friedrich II. von Preußen (1788–1792) (Gesammelte Werke, Bd. 7), Reprogr. Nachdr. der Ausg. Berlin und Stettin 1758–1792, Hildesheim 1985, S. 197–199; Gerhard Büchner und Georg Dittrich: Rheinsberg und Sanssouci, Leipzig 1925, S. 210.

[87] Ursula Pia Jauch: Friedrichs Tafelrunde & Kants Tischgesellschaft. Ein Versuch über Preußen zwischen Eros, Philosophie und Propaganda, Berlin 2014, S. 82.

[88] Ursula Pia Jauch: Friedrichs Tafelrunde (wie Anm. 87), S. 91.

[89] Berlin, GStA Pk, BPH, Rep. 47, Nr. 227.

[90] Reinhard Alings: „Donʼt ask  – donʼt tell“. War Friedrich schwul?, in: SPSG (Hrsg): Friederisiko. Friedrich der Große. Die Ausstellung, München 2012, S. 238–250.

[91] Ursula Goldenbaum: Friedrich II. und die Berliner Aufklärung, in: Günter Lottes (Hrsg.): Hofkultur und aufgeklärte Öffentlichkeit. Potsdam im 18. Jahrhundert im europäischen Kontext, Berlin 2006, S. 127.

[92] Julien Offray de La Mettrie: Die Kunst, die Wollust zu empfinden, Cythera 1751. Zitiert nach der Neuausgabe: Julien Offray de La Mettrie: Die Kunst, Wollust zu empfinden, mit einer Einl. hrsg. von Bernd A. Laska, Nürnberg 1987, S. 71.

[93] Jauch: Friedrichs Tafelrunde (wie Anm. 87), S. 106.

[94] Bernd A. Laska: Einleitung, in: De La Mettrie: Die Kunst, Wollust zu empfinden (wie Anm. 92), S. VII.

[95] Anneliese Botond, (Hrsg.): Voltaire über den König von Preußen. Memoiren, Frankfurt/M. 1967, S. 29f.

[96] Der folgende Abschnitt orientiert sich an: Kloosterhuis: Die revidierte Tafelrunde (wie Anm. 70), S. 54–63; Martin Sabrow: Herr und Hanswurst. Das tragische Schicksal des Hofgelehrten Jakob Paul von Gundling, München 2001, S. 184–201; Martin Sabrow: Der Narr muss den Weltgeist tragen, Jakob Paul von Gundling, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, vom 13. Oktober 2001.

[97] Lammel: Adolph Menzel (wie Anm. 69), S. 38.

[98] Friedrich Wilhelm von Borcke und Friedrich Ludwig Felix von Borcke: Briefe Friedrichs des Grossen und seiner erlauchten Brüder Prinz August Wilhelm und Prinz Heinrich von Preussen aus der Zeit von 1727 bis 1762, Potsdam 1881, S. 13.

[99] Jürgen Kloosterhuis: Liebe Kinder, gute Kameraden. Friedrich Wilhelms I. Tabakskollegium als Sehnsuchtsort, in: Frank Göse und Jürgen Kloosterhuis (Hrsg.): Mehr als nur Soldatenkönig. Neue Schlaglichter auf Lebenswelt und Regierungswerk Friedrich Wilhelm I. (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz, Forschungen, Bd. 18), Berlin 2020, S. 363–396; darin auch: Erika L. Preiße: Geselligkeit und Genuss – Friedrich Wilhelm I. im Spektrum höfischer Kommunikationsstrategien, S. 291–317.

[100] Sabrow: Herr und Hanswurst (wie Anm. 96), S. 201, Anm. 448; Theodore Besterman: Les Oeuvres Complètes de Voltaire, Bd. 98: June 1753–February 1754: letters D5303­–D5704, Oxford 2013, Brief D5527: „Qu’un fol peut faire de tapage dans une société!“, eine Bemerkung Friedrichs über Voltaire, gerichtet an Maupertuis.

[101] Bernd A. Laska: Einleitung, in: De La Mettrie: Die Kunst, Wollust zu empfinden (wie Anm. 92), S. V.

[102] Goldenbaum: Friedrich II. (wie Anm. 90), S. 90.

 

Diesen Artikel zitieren:
Erika L. Preiße: Geselligkeit am Hof Friedrichs II. von Preußen, in: Texte des RECS #59, 16/10/2023, URL: https://recs.hypotheses.org/11383.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteur: Alexander Regener (16. Oktober 2023). Texte des RECS #59: Geselligkeit am Hof Friedrichs II. von Preußen. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tdnc


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.