Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

BUCHBESPRECHUNG: Joachim Behrend: Friedrich der Große in Bildern des 18.–20. Jahrhunderts. Ein systematisches Verzeichnis der Historien- und Anekdotenbilder mit über 1800 Abbildungen, Bremen: Joachim Behrend, 2023, ISBN-13: 978-3-00-074538-6

Joachim Behrend hat sich eine große Aufgabe vorgenommen. Er hat den Versuch gewagt, „die bildlichen Darstellungen von Ereignissen und Anekdoten aus dem Leben und Wirken Friedrichs II. [von Preußen] systematisch zu erfassen, zu katalogisieren und (wenn möglich) abzubilden“ (11). Herausgekommen ist ein wichtiges, informatives, schönes, 505-seitiges Buch im Quartformat, das weit über die bislang von J. F. Krieger im Jahr 1817 sowie von Edwin von Campe im Jahr 1958 unternommenen Versuche hinausreicht, zumindest die Druckgraphik zu Friedrich dem Großen zu verzeichnen. Behrends Band besitzt über 2.000 Einträge und präsentiert dem Leser und Betrachter mehr als 1.800 Abbildungen.

Der Band gliedert sich in Einleitung (11–21), fünfzig Kapitel zu Leben und Wirken des Königs sowie zu Anekdoten über den König (23–439), die der Zeit seit dem Tod Friedrichs bis zum Ersten Weltkrieg entstammen, und in zwei Anhänge zu „Bilderbögen und Souvenirblättern“ (440–451) sowie „Porträts“ (452–455). Es folgen eine Zeittafel, das Quellen- und Literaturverzeichnis, ein Künstlerregister sowie Sach-, Personen- und Ortsregister.

Bereits die Übersicht über die in den fünfzig Kapiteln behandelten Themen und Motiven macht eindringlich deutlich, als was der König von den Künstlern und ihren Auftraggebern vor allem betrachtet wurde: als Soldat und Feldherr. „Die Potsdamer Wachtparade“, „Friedrich und seine Generäle“, „Friedrich und seine Soldaten“, „Am nächtlichen Lagerfeuer“, „Der König auf dem Schlachtfeld“, „Geländeerkundung und ‚Rekognoszierung‘“, „Friedrich und der Pandur“, „Siegesfeier nach der Schlacht bei Hohenfriedberg (1745)“, Sächsische Kapitulation bei Pirna“, „Schwerins Tod in der Schlacht bei Prag (1756)“, „Nach der Schlacht bei Kolin (1757)“, „Absprache vor der Schlacht bei Leuthen (1757)“, „Der Choral von Leuthen (1757)“, „Im Schloss Lissa (‚Bon Soir, Messieurs!‘) (1757)“, „Im zerstörten Küstrin (1758)“, „Die Schlacht bei Hochkirch (1758)“, „Die Schlacht bei Kunersdorf (1759)“, „Das Regiment Bernburg nach der Schlacht bei Liegnitz (1760)“, „Friedrichs Verwundung bei Torgau (1760)“, „In der Kirche von Elsnig (1760)“, „Friedrich und Zieten nach der Schlacht bei Torgau (1760)“ und „Friedrich und Zieten im Lager von Bunzelwitz (1761)“ und damit 22 von fünfzig Bildthemen, knapp die Hälfte, zeigen den preußischen König als Militär im Feld. Das ist ein starkes Indiz dafür, wie man Friedrich vom 18. bis zum 20. Jahrhundert betrachtet, was man zuerst in ihm gesehen hat. Viel mehr noch als für die anderen Jahrhunderte gilt dies aber für das 19. Jahrhundert, in dem in Preußen die Armee eine größere Rolle spielte als die Zivilgesellschaft. Die Armee machte damals das Selbstbewusstsein des Staates aus – und Friedrich und seine „Größe“ gewährten die aus der Geschichte abgeleitete Garantie dafür, dass es so bliebe. Die von Behrend sorgsam zusammengetragenen Bilder aus dem 19. Jahrhundert belegen dies eindrucksvoll.

Die anderen bevorzugten Themen sind Friedrich als Persönlichkeit und Charakter, „Friedrich als Kind (1712–1725)“, „Das Tabakskollegium (1720–1725)“, „Fluchtversuch, Kriegsgericht und Kattes Hinrichtung (1730)“, „Versöhnung mit dem Vater (1731)“, „Flötenspiel und Flötenkonzert“, „Die Tafelrunde von Sanssouci“, „Friedrich am Schreibtisch“, „Alter und Tod (1786)“ und „Apotheose und Widerauferstehung (nach 1786)“, sowie seine Beziehungen zu anderen Menschen. In den Mittelpunkt des Interesses rücken hier „Frauen“, die „Begegnung mit dem Prinzen Eugen (1734)“, „Friedrich und Voltaire (1740–1755)“, die „Begegnungen mit Schriftstellern und Komponisten (Gellert, Bach, Duhan)“, die „Begegnung mit Kaiser Joseph II. (1769–1770)“, „Untergebene und Bittsteller“, „Friedrich und der Müller“, „Friedrich und sein Page“, „Friedrich und sein Neffe / Großneffe“, „Friedrich und seine Hunde“– dieses Thema zähle ich zu diesem Bereich – und „Der alte Zieten (1786)“. Darüber hinaus Beachtung fanden einzelne Anekdoten und Motive, so etwa „Am Sarg des Großen Kurfürsten (1747)“, „Friedensverträge, Bündnisse, Staatsbesuche“, „Inspektionsreisen und Wideraufbau (1763–1778)“ sowie „Ausritt in den Straßen Berlins (‚Niedriger Hängen!‘)“. Auffällig ist, dies wird durch Behrends Sammlung offenbar, was aus Friedrichs Leben fehlt, was nicht breiten Niederschlag im Bild gefunden hat: So etwa die Beziehung zu seiner Schwester Wilhelmine, die wohl aufgrund Ihrer wenig familienfreundlichen Memoiren von den Künstlern und Anekdotenerfindern gemieden wurde, oder die Misserfolge Friedrichs, zum Beispiel seine Heerführung im Bayerischen Erbfolgekrieg. Solche Themen, erweist Behrends Kompendium sogleich, sparte man tunlichst aus, da es in den Bildern generell darum ging, den König zu verehren.

Wann welche Themen bevorzugt aufgenommen wurden, war abhängig von der Zeit und den politischen Umständen, wie Behrend in der Einleitung deutlich macht (12–13). So begann mit Daniel Chodowiecki „eine Art ‚Verbürgerlichung‘ des Monarchen“, stilisierte man den König in der Zeit der Freiheitskriege forciert durch Friedrich Wilhelm III. von Preußen „zur nationalen Identifikationsfigur im Kampf gegen Napoleon“ – im Befreiungskrieg, wie Friedrich Wilhelm III. diese Auseinandersetzung benannt haben wollte, und im Vormärz und während der 1848er-Revolution erhob man ihn zum „Vorkämpfer der nationalen Einigung“ sowie zum „Repräsentant[en] preußisch-bürgerlicher Tugenden wie Disziplin, Fleiß, Sparsamkeit und Toleranz“. Nach der Reichsgründung 1871 und dem Kaisertum unter den Hohenzollern wurde der Friedrich dann aus Legitimationsgründen hauptsächlich als „Ahnherr der Hohenzollern-Dynastie“ präsentiert und, natürlich, wiederum als „Heldenfigur der preußischen Militärgeschichte“.

Aufgenommen in das Verzeichnis wurden von Behrend künstlerische Umsetzungen, die vor der Zeit der „modernen, maschinell hergestellten und technisch beliebig reproduzierbaren Massenerzeugnisse“ entstanden. Nichtberücksichtigung fanden also Postkarten, Briefmarken, Notgeldscheine, Zigarettenbilder, Sammelbilder überhaupt. Zudem verzichtet er auch auf „Bildnisse, die nur die Person des Königs allein darstellen, ohne Bezug zu irgendeiner Art von Bildhandlung“ – zurecht, denn diese Porträts sind im Allgemeinen gut erforscht – sowie auf symbolische und allegorische Darstellungen und den „gesamten Bereich der politischen Karikatur“.

Seinen fünfzig Kapiteln hat Behrend jeweils eine erklärende Einleitung vorangestellt, in der er auf die in den Abschnitten versammelten, zum Teil unterschiedlichen Bildmotive eingeht, das jeweilige Thema erläutert, die Anekdote vorstellt. Auch vertiefende Informationen zu den wichtigsten Werken des Kapitels enthält die Einführung. Darauf folgt eine nummerierte Tabelle, die das Entstehungsjahr des Bildes, den Namen des Künstlers, eine Beschreibung des Motivs, die Technik, die Provenienz bzw. die Quelle, die Literatur und schließlich die Buchseite angibt, auf der das Bild zu sehen ist. Sodann folgen die Abbildungen. Sehr gut lassen sich hier die Abhängigkeiten der Bilder voneinander, die Veränderungen, die in den Zeiten verschiedenen Gewichtungen des motivisch Dargestellten erkennen und bestimmen. Um hier nur ein Kapitel, Nr. 47, über Friedrichs Hunde herauszugreifen: Bei dessen Durchsicht der Bilder fällt ins Auge, dass die Hunde bis auf eine einzige Ausnahme, Oskar Wisnieskis Werk von 1863 (Kap. 47, Nr. 21), dem alten König beigegeben, mit diesem identifiziert werden. Nur Wisnieski lässt schon den jungen König oder gar den Kronprinzen – man kann das nicht entscheiden – einen Hundeliebhaber sein.

Die Bilder, besser noch einzelne Bildmotive, entfalteten im wahrsten Sinn des Wortes für das Bild Friedrichs in der Öffentlichkeit größte Wirkung, mehr als alle Schriften. Die in den Darstellungen vorgenommenen Zuschreibungen, Wertungen, Interpretationen prägten die Vorstellung von Friedrich – und prägen sie noch immer. Denn dass auch heute – trotz aller Forschungen – die Vorstellungen von Friedrich in der Allgemeinheit, gefördert häufig durch Fernsehen, Funk und Zeitung, den Bildern des 18. bis 20. Jahrhunderts entsprechen, macht Behrends Band überdeutlich – ein wichtiges Verdienst. Die Flut der sich mit immer denselben, tendenziösen Themen beschäftigenden Bildnissen und Historienbildern lässt der geschichtswissenschaftlichen Aufklärung zu und über den preußischen König kaum eine Chance, da Bilder, so wird meist angenommen und gerne geglaubt, die Wahrheit zeigen. Friedrich, der seine Untertanen aufklären und vom Aberglauben befreien wollte, würde das nicht gefallen; Behrends Buch, das uns dies deutlich offenbart, aber würde er schätzen.

Jürgen Luh, Research Center Sanssouci

 

Diesen Beitrag zitieren:
Jürgen Luh: Buchbesprechung von Joachim Behrend: Friedrich der Große in Bildern des 18.–20. Jahrhunderts. Ein systematisches Verzeichnis der Historien- und Anekdotenbilder mit über 1800 Abbildungen, Bremen 2023, in: RECS-Buchbesprechungen, 22/09/2023, URL: https://recs.hypotheses.org/11451.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteurin: Jessica Korschanowski (22. September 2023). BUCHBESPRECHUNG: Joachim Behrend: Friedrich der Große in Bildern des 18.–20. Jahrhunderts. Ein systematisches Verzeichnis der Historien- und Anekdotenbilder mit über 1800 Abbildungen, Bremen: Joachim Behrend, 2023, ISBN-13: 978-3-00-074538-6. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tdna


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.