Hier geht es zu den „Quellen“
Jürgen Luh PDF
Einleitung
Auf der Internetseite preussen.de – Die offizielle Seite des Hauses Hohenzollern informiert Georg Friedrich Prinz von Preußen über „Aktuelle Ereignisse um das Haus Hohenzollern“, über Burgfeste und Ausstellungen oder öffentliche Auftritte und Vorgänge, die seine Familie betreffen. So liest man etwa: „Im Konferenzzentrum des Hauses der Bundespressekonferenz fand am 9. März [2023] ein Podium mit dem Titel ‚Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte der Hohenzollern des 20. Jahrhunderts‘ statt.“ Zu dieser von ihm initiierten Veranstaltung hatte „Georg Friedrich Prinz von Preußen die Professoren Peter Brandt, Lothar Machtan und Ulrich Schlie sowie die Doktorandin der Technischen Universität Chemnitz, Antonia Sophia Podhraski eingeladen. […] Lothar Machtan stellte seine digitale Sammlung ‚Quellen zur politischen Biografie des letzten deutschen Kronprinzen unter besonderer Berücksichtigung der 1930er Jahre‘ der Öffentlichkeit vor. […] Darin kommt er zu dem Schluß, dass es nicht allein die charakterlichen Mängel des ehemaligen Thronerben allein waren, die ihm den Weg zu politischer Macht verwehrten, sondern es vielmehr strukturelle Problem waren, die seinen Einfluss marginalisierten.“[1] Dem Besucher der Seite wird also, noch bevor er in der Sammlung liest, mitgeteilt – und vorgegeben, dass der Exkronprinz Wilhelm „charakterliche Mängel“ besaß und politische Macht anstrebte, diese Macht aber wegen „struktureller Probleme, die seinen Einfluss marginalisierten“ (?) nicht erlangen konnte. Der Exkronprinz, so soll der Leser offensichtlich schlussfolgern, konnte tun und lassen, was er wollte, zu erreichen war für ihn nichts. Wilhelm sei ohne Charisma, ohne Einwirkungsmöglichkeit, öde, nicht mehr als gleichsam ein Tropfen Wasser im Ozean gewesen. Lothar Machtan stellt sich auf diese Weise mit seiner kommentierten Edition in die Reihe derjenigen Geschichtsschreiber, die – entweder aufgefordert oder aus eigennützigem Karriereantrieb – im Sinn des preußisch-deutschen Hofes und seiner Herrscher Bücher schrieben und Quellen edierten.
Hohenzollern-Herrscher und Geschichtsbild
Dass das Haus Hohenzollern Quelleneditionen über seine eigene Geschichte beauftragt oder protegiert, ist nicht neu. Das hat eine lange Tradition. Sie geht zurück auf den Kronprinzen Friedrich Wilhelm, den späteren 99-Tage-Kaiser Friedrich III. (1831–1888), reicht somit mindestens bis ins 19. Jahrhundert zurück. Wertet man die Schriften Friedrichs des Großen (1712–1786) als Quellen, reicht sie sogar zurück bis ins 18. Jahrhundert. Friedrich II. hatte unabhängigen Geschichtsschreibern nicht vertraut, nicht einmal seinem ‚Verwandten im Geiste‘ Voltaire, und deshalb selbst zur Feder gegriffen, um die Geschichte seines Hauses sowie seine eigene zu seinem Ruhm und auch zum Ruhm seiner Dynastie für die Nachwelt zu Papier zu bringen.[2] Damit hatte der König sowohl wohlwissend eigene Quellen produziert, als auch die Interpretation der preußischen Geschichte vorgegeben, denn die nachkommenden Historiker folgten Friedrichs Vorgaben. Sie wollten oder durften, bedingt durch die gesellschaftlichen Verhältnisse, von seinen Urteilen und Wertungen nicht abweichen, solange die Hohenzollern in Preußen und Deutschland regierten. Wie Friedrich wollte, behandelten sie seine Schriften als Quellen.
Wie Friedrich II. war auch Kronprinz Friedrich Wilhelm an seiner Familiengeschichte äußerst interessiert. Er wollte sie nicht nur durch seinen Ahnen ins rechte Licht gerückt sehen, sondern auch durch die sich im 19. Jahrhundert entwickelnde Geschichtswissenschaft. Vor allem das Bild und die Leistungen seiner Vorfahren Kurfürst Friedrich Wilhelms (1620–1688), der sich selbst zum „Großen“ hatte hochschreiben lassen, Friedrichs II., der dies gleich selbst getan hatte, sowie Königin Luises (1776–1810) wollte der Sohn Wilhelms I. leuchten lassen. 1860 ließ Friedrich Wilhelm deshalb den Historiker Johann Gustav Droysen, einen der einflussreichsten Geschichtswissenschaftler in Deutschland, der gerade eine auf mehrere Bände angelegte Geschichte der preußischen Politik zu schreiben begonnen hatte, zu sich kommen, um mit ihm seinen Plan einer Biographie des „Großen Kurfürsten“ zu besprechen.
Bereits 1861 oder 1863 erschien im Rahmen von Droysens Darstellung als dritter Teil der Staat des Großen Kurfürsten, in drei Abteilungen oder Bänden. Es war fast, jedoch nicht ganz, die von Kronprinz Friedrich Wilhelm gewünschte Biographie. Im Jahr 1863 teilte Droysen seinem gleichfalls berühmten und einflussreichen Kollegen Heinrich v. Sybel mit, dass Kronprinz Friedrich Wilhelm die Mittel für eine vielbändige Quellensammlung Urkunden und Actenstücke zur Geschichte des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg bereitstellen würde.[3] Drei Jahre später lag der erste von 23 Bänden vor; der letzte kam 1930 heraus. Zusammen mit Max Duncker gab Droysen 1877 zudem den ersten Band der Preußischen Staatsschriften aus der Regierungszeit König Friedrichs II. heraus, zwei weitere von Reinhold Koser und anderen edierte Bände folgten bis 1892. 1879 kam die Politische Correspondenz Friedrich’s des Großen ans Licht der Welt, deren Umfang bis 1939 46 Bänden erreichte. Otto Meinardus erweiterte diesen Quellenfundus dann zwischen 1889 und 1919 schließlich noch um sieben Bände Protokolle und Relationen des Brandenburgischen Geheimen Rathes aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich Wilhelm. Diese Sammlung erschien nach und nach in den zunächst von Heinrich v. Sybel als Direktor der k. Preußischen Staatsarchive, dann von dessen Nachfolger Reinhold Koser verantworteten und herausgegebenen Publicationen aus den k. Preußischen Staatsarchiven.[4]
All diese Quellenveröffentlichungen haben zweifelsohne den Verdienst, unsere Kenntnisse der brandenburgisch-preußischen Geschichte erheblich erweitert zu haben. Sie sind für eine Beschäftigung mit Themen aus diesem Bereich der Historie, vor allem aber mit den Biographien der Herrscher, allen voran des Kurfürsten Friedrich Wilhelm und König Friedrichs des Großen, nach wie vor grundlegend. Sie enthalten allerdings nicht die ganze „Wahrheit“. Entstanden in einer Zeit, in der das Gesellschaftssystem nicht demokratisch, sondern monarchisch war, glaubten die den Hohenzollern und „ihrem Werk“, d. h. „ihrem“ Staat aus Überzeugung nahestehenden Historiker, Schwächen und Fehler der brandenburgischen Kurfürsten und preußischen Könige möglichst nicht offenbaren zu sollen. Koser, der Direktor der k. Preußischen Staatsarchive und maßgeblich für viele der Quellensammlungen, war, um nur das wohl wichtigste Beispiel zu nennen, von Kaiser Wilhelm II. (1859–1941) gewonnen worden, um „‚Geschichte‘ in für ihn günstigem Sinne zu schreiben“. Er war dafür vom Kaiser 1898 zum „Historiographen des preußischen Staates“ ernannt worden.[5] Auch um Theodor Schiemann, Professor für osteuropäische Geschichte an der Berliner Universität, hatte Wilhelm II. sich wohl nicht vergeblich bemüht.[6] Unter diesen Umständen wurden von den Herausgebern und Bearbeitern in quasi vorauseilender Unterwürfigkeit und sich selbst zensierend Quellenstücke, die Kritik an den Hohenzollern anklingen ließen oder Fehler und falsche Entscheidungen der Fürsten verrieten, entweder nicht in den Sammlungen publiziert oder paraphrasiert oder nur als Regest gegeben oder mit Auslassungen oder nur gekürzt veröffentlicht[7] – ganz im Sinn der gewünschten dynastischen Geschichtsschreibung Kronprinz Friedrich Wilhelms beziehungsweise Friedrichs III. und, auf ihn folgend, auch Kaiser Wilhelms II.
Kronprinz Friedrich Wilhelm war darüber hinaus auch um das Bild seiner Familie – und natürlich ebenso seiner selbst – in der Öffentlichkeit besorgt. Dynastie und Deutsches Reich verdanken ihm beispielsweise das für die Zeit der Reichsgründung berühmteste Bild: die Kaiserproklamierung Anton von Werners. Der Kronprinz hatte den Geschichtsmaler nach Versailles kommen lassen, um das Ereignis des 18. Januar 1871 der Nachwelt in einem Gemälde zu überliefern – quasi als historisches Dokument, und zwar so gestaltet, wie Friedrich Wilhelm es wünschte. „Er selbst bezeichnete die Herren, deren Porträts ich auf demselben anbringen sollte“, berichtete Werner, „und die ganze Arbeit entstand so und wurde in Berlin dann später unter seinem direkten Einfluss zu Ende geführt.“[8] Um sich selbst in Szene zu setzen, hatte der Kronprinz zuvor schon den Schlachtenmaler Georg Bleibtreu mit in den Krieg gegen Frankreich genommen. Bleibtreu galt als der „Herold des preußischen Waffenruhms“.[9] Er sollte Friedrich Wilhelm als siegreichen, sympathischen Heerführer darstellen. Auch das Denkmal auf dem Hakenberg, das den „Großen Kurfürsten“ als Sieger von Fehrbellin (1675) feierte und die „Tapferkeit und Treue, die damals wie zu allen Zeiten unser Haus und Volk verbunden haben“,[10] demonstrieren sollte, ging auch auf eine Anregung des Kronprinzen zurück. Und gleichfalls verdankte ihm das „Hohenzollern-Museum“ seine Existenz. Das Museum sollte lebendige Bilder von den Herrschern und Herrscherinnen des Hauses Hohenzollern entstehen lassen, damit die Besucher mit „Stolz, Dankbarkeit und Freude“ auf Fürsten und Vaterland blickten.[11] Aufgeschlossen stand Friedrich Wilhelm auch der seit den sechziger Jahren des 19. Jahrhunderts immer wichtiger werdenden Photographie gegenüber. Die bekannte Aufnahme „Vier Generationen Hohenzollern“, die Kontinuität, Wohlstand und Frieden in sich wandelnden, bewegten Zeiten signalisieren sollte, war wohl seine Idee.[12]
Sein Sohn und Nachfolger Wilhelm II. setzte die Maßnahmen zur Stilisierung des Hauses und seiner Herrscher fort, weitete diese Inszenierung dank der Erfindung der Kilometerphotographie noch stark aus und nutzte, um sich selbst, seine Familie und seine Sache in Szene zu setzen, zusätzlich die sich immer weiter entwickelnden „lebenden Bilder“, den Film. Das machte ihn, seine Ansichten und sein Handeln international bekannt, so sehr, dass die Foto- und Filmberühmtheit Wilhelms II. von G. K. Chesterton 1910 in seinem Pater Brown-Erstling „Das blaue Kreuz“ als das Beispiel für Publizität überhaupt benutzt wurde.[13]
Nachkriegsgeschichte des Hauses aus der Feder von Familienmitgliedern
Viele Jahre und zwei Weltkriege später bediente sich Kronprinz Friedrich Wilhelms Ur-Urenkel und Wilhelms II. Urenkel, Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen (1939–2015), wieder der Schriftform, um der Öffentlichkeit das gewünschte genehme Bild des Hauses Hohenzollern zu suggerieren – dieses Mal für die in der deutschen Geschichte angespannten, problembeladenen, katastrophalen Jahre 1918 bis 1945. Er tat dies 1981 beziehungsweise 1985 in Form eines Buches, der bearbeiteten Version seiner Dissertation.[14] Die Arbeit war sein zweiter Versuch zu promovieren. Der erste war gescheitert, nachdem offenbar geworden war, das Prinz von Preußen mehr als zwei Drittel seiner Arbeit aus anderen Büchern abgeschrieben hatte.[15] Sein Werk über die Familie in der Weimarer Zeit und während des „Dritten Reichs“ erschien 2003 in einer Neuauflage, jetzt unter dem Titel „Gott helfe unserem Vaterland“. Das Haus Hohenzollern 1918–1945, ohne die ursprüngliche Einführung, stattdessen mit einem kurzen Vorwort.
Die Themenwahl seiner erneuten Dissertation war Prinz von Preußen von seinem Vater Louis Ferdinand Prinz von Preußen (1907–1994) ausdrücklich gestattet worden, wie aus der Danksagung der eingereichten Arbeit hervorgeht.[16] Diese Danksagung fehlte dann allerdings in dem für den Druck überarbeiteten Werk. Dieses Buch ist, betrachtet man seine Anlage, im Grunde genommen eine Aneinanderreihung bewusst ausgewählter Quellen, die durch Kommentare unterbrochen werden. Auf diese Weise werden die zusammengestellten Quellenstücke ausgelegt und bewertet. Analysen finden sich keine. So entsteht die „Erzählung“, die „die kaiserliche Familie“, wie zurecht festgestellt wurde, „in ein unangemessen mildes Licht taucht“.[17] Nur zwei einfache, harmlose Beispiele für die Art des Arrangements: „Die in ‚Reih und Glied‘ eingetretenen Prinzen blieben von den durch die großen Stahlhelmtage ausgelösten Emotionen nicht unberührt.“ So Prinz von Preußens Erzählung, der dann in diesem Fall die Quelle folgt: „Begeistert schrieb Prinz August Wilhelm seiner Schwester Viktoria Luise: ‚Die Stahlhelmtage waren herrlich. Solche Erhebung! …‘“[18] Und als weiteres Beispiel die „Vorgänge um den 75. Geburtstag des Kaisers am 27. Januar 1934 mit antimonarchistischen Störungen aus Anlaß dieses Geburtstags, wie sie bis dahin im nationalsozialistischen Staat noch nie in Erscheinung getreten waren“. Zu diesen „Vorgängen“ zitiert Prinz von Preußen Richard Walther Darré, den Minister für Ernährung und Landwirtschaft: „Zum anderen trägt der letzte Hohenzollernkaiser Schuld am Niedergang der völkischen Grundlagen unseres Vaterlandes.“ Kommentar des Herrn Prinzen von Preußen: „Der Kaiser wußte von den schwer verletzenden Anwürfen…“ Darauf folgt wieder ein Quellenzitat, dieses Mal aus dem Mund Wilhelms II.: „Damit haben die Nazis die Maske fallen lassen…“ Am Ende der Episode dann wieder ein Kommentar Prinz von Preußens: „Der 75. Geburtstag des Kaisers war so mit ihn kränkenden Vorspielen und ihn verletzenden Nachspielen vorübergegangen. Alle Familienangehörige waren nach Doorn gekommen. Ilsemanns Tagebuchnotizen geben seinen Eindruck von der politischen Gespaltenheit der Familie wieder. Die Kronprinzessin mit ihren Söhnen, Prinz Eitel Friedrich und Prinz Oskar, erkannte er [Ilsemann] als ‚sehr scharfe‘ Gegner des Nationalsozialismus, Prinz August Wilhelm und seinen Sohn als Befürworter dieser Bewegung. So verwundert es nicht, daß Prinz August Wilhelm bis zu diesem Zeitpunkt – der ‚Röhm-Putsch‘ erfolgte erst Ende Juni 1934! – noch nicht über die klare Einsicht verfügte, die seinem Vater, dem Kaiser bescheinigt werden muß.“ (!)[19] Das Buch enthält am Ende zusätzlich zu solchen Quellenschnipseln noch einen Anhang ebenfalls ausgewählter, aber vollständig abgedruckter Dokumente.
Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen untergliederte sein Werk in drei Teile: „Die Hohenzollern und die Weimarer Republik“, „Die Hohenzollern und die nationalsozialistische Bewegung“ und „Die Hohenzollern und die Nationalsozialisten im Konflikt“, deren Titel, ihre Untersuchungstendenz offenbarend, bereits auf das Buchcover aufgedruckt wurden. Diese Tendenz der Arbeit wird gleich zu Beginn der „Einführung“ noch einmal deutlich gemacht: „Die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus“ sei im Hause Hohenzollern „außerordentlich lebhaft“ geführt worden, was sich „durch Quellen klar belegen“ ließe: „Von einer zunächst eher als zukunftsgläubig zu bewertenden Einschätzung der Lage bis zur entschiedenen Ablehnung und schließlich aktivem Widerstand“.[20] Auf der ersten Seite des Buches stand also – einleitend – das Ergebnis der Untersuchung bereits fest. Dies vielleicht auch deshalb, weil der Autor sich sehr auf die damals in der zweiten Auflage schon überarbeitete Lebensgeschichte seines Vaters verließ.
In dem von ihm gespannten Bogen ging es Prinz von Preußen vor allem um die Äußerungen und Handlungen Wilhelms II., dessen zweiter Ehefrau Hermine von Schönaich-Carolath (1887–1947), im Register als „Kaiserin von Preußen“ (!) bezeichnet, sowie um solche August Wilhelms Prinz von Preußen (1887–1949), kurz „Auwi“, und des Exkronprinzen Wilhelm (1882–1951) – beide immer als Prinzen angesprochen, obgleich dieser Titel nach Art. 109 der Weimarer Reichsverfassung nicht mehr geführt werden durfte. In dem letzten – kurzen – Kapitel seines Buches versetzte Prinz von Preußen zudem noch seinen Vater Louis Ferdinand in die Widerstandsbewegung gegen Hitler.
Was nicht zu leugnen war, das Eintreten vor allem August Wilhelms Prinz von Preußen, aber auch Hermines von Schönaich-Carolath für Hitler und die nationalsozialistische Bewegung wurde von Prinz von Preußen als eine „zunächst eher als zukunftsgläubig zu bewertende Einschätzung der Lage“ betrachtet und so auch präsentiert. Mit anderen Worten: „Den Grundmustern adliger Erinnerungskunst folgend, ‚opfert[e]‘ die Studie zwei Familienmitglieder, die durch ihre frühe, eindeutige und intensive Unterstützung des Nationalsozialismus unrettbar kompromittiert waren, mit dem Ziel, den Glanz der Gesamtfamilie zu bewahren.“[21] Und selbst für dieses Engagement für die Nationalsozialisten wird noch um Verständnis geworben. August Wilhelm etwa, heißt es am Ende, habe lediglich einen „politischen Irrtum“ begangen. Kein Wort darüber, was dieser „Irrtum“ für andere an Folgen nach sich gezogen hatte. Stattdessen zum Schluss statt einer Wertung oder Einordnung der Handlungen des SA-Gruppenführers aus dem Haus Hohenzollern eine Mitleid heischende Szene über die letzten Tage und Stunde „Auwis“ aus der Feder seiner Schwester Viktoria Luise![22]
Wilhelm II. dagegen habe im Grunde seines Wesens den Nationalsozialismus immer abgelehnt, nur gelegentlich, die Richtung, die Deutschland unter Hitler nahm, für gut gehalten. Dies schrieb Prinz von Preußen, obwohl Gegenteiliges bekannt und erforscht war.[23] Auch seinen Großvater, Exkronprinz Wilhelm, bemühte sich Prinz von Preußen als „im bewußten Gegensatz zu den Nazis“ zu zeigen.[24] Dessen Kundgebung für Hitler als Reichspräsident Anfang April 1932: Kommt in dem Buch nicht vor! Die vielen Quellen darüber scheinen zu Beginn der 1980er-Jahre nicht auffindbar gewesen zu sein. Wilhelms Brief gegen das SA- und SS-Verbot an Groener Mitte April 1932: „Die Wirkung des Schreibens läßt sich schwer abschätzen.“[25] Seine Teilnahme am Tag von Potsdam 1933: Die Frage, „ob für das Haus Hohenzollern die Möglichkeit bestanden hatte, sich dieser Einvernahme durch die neuen Machthaber zu entziehen […] läßt sich nicht eindeutig beantworten“.[26] Die Hakenkreuzbinde am Arm: War von der Regierung vorgeschrieben![27] Der Exkronprinz als SA-Mann in Uniform des Nationalsozialistischen Kraftfahrerkorps: Entsprang nur dem Wunsch, dem Vaterland „im Mobilmachungsfall“ zu dienen.[28] Das bekennende und unterstützende „Ja“ zu Hitler bei der Volksabstimmung am 12. November 1933 verteilt über die Telegraphen Union und dadurch für die Öffentlichkeit in den Zeitungen verbreitet: Ist Prinz von Preußen ebenfalls unbekannt. Stattdessen resümierte er: „Was sich in den nun folgenden wenigen Jahren bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs zutrug und den Kronprinzen tangierte, mutete wie eine konsequente Entfaltung der nach der ‚Machtergreifung‘ Hitlers unverblümt festgestellten Grundsätze an. Wenn Hitler mit besonderer Entschlossenheit den Kronprinzen angriff, so ist damit die damalige große Öffentlichkeitsdarstellung bestätigt, die von weit größerer Wirkung war als die des Kaisers.“[29] Hier ist zumindest ein Aspekt richtig: In der Tat war der Exkronprinz eine weithin bekannte öffentliche Person. Welche Angriffe Hitlers auf den Exkronprinzen Wilhelm Prinz von Preußen jedoch meinte, erläuterte er leider nicht. Diesem Kommentar fehlten offensichtlich die Quellen.
Eine Splittersammlung als Quellensammlung
Lothar Machtan verheißt nun, die zu Beginn der 1980er-Jahre noch nicht auffindbaren, im Dunkel liegenden Quellen zum Exkronprinzen, aber auch zu anderen Mitgliedern des Hauses Hohenzollern ans Licht zu bringen. Dies jedenfalls suggeriert der Titel Quellen zur politischen Biografie des letzten deutschen Kronprinzen unter besonderer Berücksichtigung der 1930er Jahre, die unter dem Motto „mehr Licht“ präsentiert werden. Doch bereits Machtans Vorwort macht deutlich, dass es sich gar nicht um eine Quellensammlung handelt, das Werk wohl auch keine sein will, sondern ein „Dossier“, das „eine tagebuchähnliche Re-Konstruktion aller nachweisbaren Aktivitäten des Protagonisten vor und hinter der politischen Bühne“ beinhalte. „Es handelt sich um eine kommentierte Stoffsammlung“, bei der die „kursiv kenntlich gemachten Kommentare … Lesehilfen bzw. Interpretationsvorschläge“ sind.[30]
Den „Stoff“ gliedert Machtan nach Jahren: 1923–1929, 1930, 1931, 1932, 1933, 1934, 1935, 1936–1938. Danach kommt überraschendesweise nichts mehr. Offenbar bewertet Machtan die „Aktivitäten“ des Exkronprinzen Wilhelm in den Kriegs Jahren von 1939 bis 1945 als unpolitisch, obgleich bereits bekannte Quellen, etwa die Glückwunschtelegramme an Hitler als siegreichen Feldherren wie auch seine dem „Führer“ gegenüber geäußerte Hoffnung, wieder ein militärisches Kommando zu erhalten, wenigstens aber militärische Verwendung zu finden, dagegensprechen.[31] Machtan hat auch, was sogleich auffällt, in der Vorrede vergessen zu erwähnen, dass bereits die von ihm gewählten Überschriften, die den „Stoff“ innerhalb der einzelnen Jahre thematisch gliedern sollen, die von ihm gewünschte Leserichtung und Einordung vorgeben. „Politische Fantasien und Ressentiments gegen die Weimarer Republik“ heißt gleich die erste Überschrift, die, noch ohne dem Leser eine Quelle präsentiert zu haben, den Exkronprinzen, zum Phantasten erklärt. „Erste Antizipation seiner eigenen Mission?“, lautet die zweite. Sie lässt Wilhelm sogleich – ohne nur eine Quelle als Grundlage zu haben, besser wären wegen der zeitlichen Entwicklung eine ganze Anzahl Quellen als Belege gewesen – missionarisch unterwegs sein. Doch wofür genau?[32]
Der zuerst aufgenommene „Stoff“ der Sammlung zeigt auch sofort die Problematik von dessen gesamter Präsentation. Diese ersten fünf Einträge können als exemplarisch für das Arrangement des ganzen Werkes gelten. Die erste und die vierte „Quelle“ (im Band nicht durchnummeriert) bestehen jeweils aus zwei Sätzen, die aus dem Gesamtzusammenhang der Quelle gerissen sind. Nichts davor, nichts danach. Worum es in diesen ausgewählten Briefen, Schreiben ging, was Thema, was Tenor war, lässt sich nicht nachvollziehen. Das ist ärgerlich, jedenfalls für den Historiker. Die zweite abgedruckte „Quelle“ unterscheidet sich von Nummer eins und vier dadurch, dass in drei Sätzen von Machtan gleich zwei Auslassungen vorgenommen wurden. Wieder ist der Kontext nicht zu erschließen. Welche Sätze wurden warum weggelassen? Die dritte und fünfte „Quelle“, beide auch wieder aus dem Zusammenhang genommen, beinhalten zudem noch „Lesehilfen“ des Herausgebers, das heißt in eckige Klammern gesetzte Erläuterungen oder aber Betonungen Machtans. Das fünfte Quellenexzerpt enthält nicht einmal zwei vollständige Sätze. Der erste Satz wurde von Machtan wertend ergänzt: „Er bezweifelte“, dann erst kommt das Zitat. Darauf folgt Machtans Kommentar.
Dieser Kommentar setzt voraus, dass der Leser überhaupt weiß, wer denn der Exkronprinz war, woher er stammte, wie sein Lebensweg bis 1923 bzw. 1924 verlief, was er getan, was er nicht getan hatte. Davon aber erfährt man nichts. Stattdessen ist zu lesen: „Seine Art, Politik zu betrachten und zu kommunizieren, hat sich durch Krieg, Revolution und Exil im Prinzip nicht verändert. Sein (Tunnel-) Blick auf die Welt der Politik bleibt der gleiche. Sich reflektiert, abwägend zu artikulieren, das ist ihm nicht gegeben. In der Haupterrungenschaft der Novemberrevolution, der parlamentarisch-demokratischen Verfassung, sieht er das Grundübel der politischen Kultur in Deutschland. Er ist fixiert auf die Notwendigkeit einer autoritären Regierung, losgelöst von parlamentarischer Kontrolle. Darüber hinaus besitzt er vielleicht eine monarchiepolitische Vision, doch so etwas wie eine politische Agenda dafür ist nicht erkennbar. Es bleibt bei einem Ressentiment geladenen Politisieren. Er steckt in seiner überkommenen Rolle fest.“
Eine eindeutige Wertung, die auf den insgesamt ersten dreizehn Sätzen der Stoffsammlung, geschrieben von dem Exkronprinzen zwischen dem 9. März 1923 und dem 30. Juni 1924, beruht. Was hat Wilhelm geschrieben? Ihm scheine in der Hitler-Bewegung „ein gesunder Kern“ zu liegen. Er sei dankbar, dass „wieder ein großer Zug durch das deutsche Volk“ gehe. „Der Kampf der Deutschvölkischen mit den Deutschnationalen“ sei „beklagenswert“. Er hoffe auf einen Mann, der „beide Richtungen wiedervereinigt“. „Nur ein Diktator“ könne „den Karren aus dem Dreck ziehen“. Die politischen Verhältnisse seien „verworrener denn je“. Er glaube nicht, dass „auf parlamentarischem Wege“ eine „Besserung der Verhältnisse“ zu erreichen sei. Dieser wenige Inhalt lässt weder genaue Rückschlüsse auf Wilhelms „Art, Politik zu betrachten“, zu, noch lassen sich Veränderungen zu seiner politischen Einstellung vor dem Ersten Weltkrieg beobachten, wie Machtan behauptet. Denn es mangelt der Stoffsammlung an Vergleichsmaterial. Das gilt ebenso für den behaupteten „(Tunnel-) Blick“. Was die Kommunikation des Exkronprinzen anlangt: Er schreibt seinen Briefpartner schlicht seine Beobachtung bzw. Meinung dazu auf. Dass Wilhelm nicht „reflektiert, abwägend“ artikulieren konnte, lässt sich durch die knapp dreizehn zitierten Sätze nicht überzeugend belegen. Richtig ist, dass der Exkronprinz die parlamentarischen Verhältnisse ablehnte. Für eine „monarchiepolitische Vision“, die ihm Machten unterstellt, finden sich allerdings keinerlei Hinweise. Ebensowenig, das stimmt sicher, lässt sich eine politische Agenda entdecken. Warum sollte Wilhelm auch zu jener Zeit, 1923/24, eine Agenda gehabt haben? Die Erklärung fehlt. Genauso unerklärt bleibt, warum er „in seiner Rolle“, welche Rolle ist gemeint?, feststecke. Machtan gibt den von ihm bereits ausgewählten Stoffexzerpten keine Chance, offen interpretierbare Quellen für die Leser zu sein.
Arrangement und Deutung
Nur folgerichtig ist, wenn im Verlauf der Veröffentlichung der „Stoff“ nicht einmal mehr in aufeinanderfolgenden ganzen Sätzen präsentiert wird, sondern nur noch einzelne Wörter oder Worte in einen Text von Machtan eingebaut werden.[33] „KPW [= Kronprinz Wilhelm] an KPR [= Kronprinz Rupprecht (Wittelsbach)] vom 9. August 1924 (BayHStA, GHA, NL KPR 774): Er signalisiert seine Zustimmung zu einer politischen Denkschrift, die Rupprecht ihm bereits vor Monaten zugesandt hatte. Darin (Abschrift ebd.) hatte KPR sich für die (zumindest vorläufige) Errichtung einer‚Diktatur‘ in Deutschland ausgesprochen – angesichts des ‚abgewirtschafteten‘ parlamentarischen Systems und der ‚verkappten Anarchie auch in rechtsstehenden Kreisen‘. In der völkischen und der nationalistischen Bewegung erblickt der Bayer einen durchaus ‚gesunden Kern‘, wenngleich dort noch viel ‚reine Gefühlspolitik getrieben‘ werde. Schließlich plädierte er für eine Ausweisung der Ostjuden, die ‚vergiftend‘ gewirkt hätten. – KPW stimmt ‚überein. Müldner hat mir außerordentlich interessant und befriedigt von seinem Besuche bei Dir berichtet.‘ Er hofft nun auf eine baldige Gelegenheit zu einem persönlichen Gedankenaustausch mit KPR.“ Diese Zusammenstellung ist für ein Regest zu wenig. Denn die Machtan’sche Kurzfassung lässt keinen Rückschluss auf den Gesamtinhalt des Schreibens und keine eigene Meinungsbildung zu.
Wie aber Machtan selbst, voller Überzeugung, zu seiner Meinung kommt, lässt sich leider auch nicht nachvollziehen. Ein Beispiel: Am 17. März 1925 schrieb der Exkronprinz aus Oels an Gustav Stresemann: „Obgleich ich mich selbstverständlich von jeder öffentlichen politischen Betätigung fernhalte, so werden gerade Sie wohl verstehen, wie brennend mein Interesse daran ist, dass wir im deutschen Vaterlande auf dem Wege der Gesundung und der Einigung aller bürgerlichen staatserhaltenden Kräfte vorwärts schreiten, und dass wir endlich, speziell auch in Preußen, mit all’ den Zuständen aufräumen, die nach der Revolution durch eine falsch verstandene sozialistische Innenpolitik sich herausgebildet haben.“ Dazu Machtan: Vorläufig reiche es dem Kronprinzen, „von Stresemann und anderen rechtsbürgerlichen Spitzenpolitikern in dem Glauben bestärkt zu werden, dass das Haus Hohenzollern in ihren Kreisen immer noch als verehrungswürdig und politik-, ja herrschaftsfähig gilt. Durch Henry Bernhard, einem engen Mitarbeiter von Stresemann, wissen wir beispielsweise, dass KPW auf Stresemann ‚einen merkwürdigen Reiz ausübte‘, so dass er ihm auch ‚von Zeit zu Zeit seine politischen Gedanken mitteilte‘. (Finis Germaniae, 1947, S. 277) Solche Erfahrungen geben KPW das Gefühl, dass speziell ER kraft Herkunft, Stellung sowie Persönlichkeitsprofil weiterhin eine besondere Autorität bekleide. Das motiviert ihn, zumindest punktuell diese ‚kronprinzliche‘ Autorität wie gehabt zu politischen Zwecken einzusetzen.“
Woher Machtan sein Wissen bezieht, das ihn zu diesen Aussagen kommen lässt, ist völlig unergründlich. Er zitiert keine einzige Quelle, die auch nur erahnen ließe, wie der Exkronprinz sich fühlte. Von „Herkunft“, „Stellung“, „Persönlichkeitsprofil“ ist ebenfalls nirgendwo die Rede – was einem Historiker gewöhnlich verbietet, darüber sichere Aussagen zu treffen, ja nur darüber selbst zu spekulieren, soll sein Text redlich und glaubwürdig sein. Und auf diese Weise geht es weiter in Machtans Kommentaren der Quellenschnipsel. Briefe der Korrespondenzpartner an den Exkronprinzen „müssen“ ihm „geschmeichelt haben“, müssen ihn „bestärkt“ haben, müssen bei ihm zu „einer veritablen Selbstüberschätzung“ geführt haben, usw.[34] Im besten Fall sind das alles Annahmen, im weniger guten alles Unterstellungen, denn der „Stoff“ gibt solche Schlüsse nicht her.
Dort, wo die Quellen Aussagen erlauben, stellt Machtan die Sachverhalte, obwohl er sie richtig erkennt und bewertet, sogleich in Frage: So führt er aus Ilsemanns Tagebuch den Eintrag vom 7. Juli 1927 (Band 2, S. 62) an: „Entsetzt ist der Kronprinz darüber, ebenso wie seine Frau, dass der Kaiser dauernd von seiner Rückkehr nach Deutschland spricht und sich auf den Thron anscheinend mehr Hoffnung macht denn je. Der Kronprinz sprach es wieder direkt aus, dass sein Vater überhaupt keine Chance mehr habe.“ Und aus dem Vorlass von John Röhl in der Staatsbibliothek zu Berlin ergänzt Machtan die bei Ilsemann nicht gedruckte Äußerung der Exkronprinzessin Cecilie: „Wie ist es nur möglich, dass ein an und für sich doch so kluger Mensch so jede Dimension verliert und die phantastischsten Dinge erzählt und sie selbst glaubt? In einem gewissen Augenblick ist eben völlig Schluss beim Kaiser, da hört sein Blick für jede Wirklichkeit auf, und dann glaubt er an die unmöglichsten Zusammenhänge.“ Machtan kommentiert dies: „Eine zutreffende Beobachtung,“ – ja, in der Tat, eine Beobachtung, die zeigt, dass sowohl der Exkronprinz als auch die Exkronprinzessin die Situation richtig beurteilen. Machtan aber fährt fort: eine Beobachtung, „die sich aber – mutatis mutandis – auch auf das Selbstbild von Kronprinzen übertragen lässt!“[35] Warum dieser Kommentar, der dem Exkronprinzen Wilhelm keinen klugen Gedanken, keine richtige Beurteilung der Situation gestatten will? Selbst, wenn der Mann offensichtlich die Dinge klar und sachverständig sieht, ist Machtan bemüht, Wilhelm Weltfremdheit zu unterstellen. All diese begleitenden Bemerkungen Machtans, hier, zuvor und immerwährend in diesem Band, verfolgen – nur wenig verschleiert, ja im Grunde ganz offensichtlich – den Zweck, dem Leser von vornherein Machtans Sicht auf den Exkronprinzen und dessen – in der Regel ja nur von ihm vermutete – Ambitionen und Motive, d. h. seine, Machtans, Interpretation vorzugeben.
In offenbar diesem Sinn hat Machtan wohl bewusst auf manche Quellenschnipsel oder auf den Abdruck der vollständigen und dadurch besonders aussagekräftigen Quelle verzichtet. So heißt es etwa auf Seite 13: „Nach den ersten (noch sehr bescheidenen) Reichstags-Wahlerfolgen der NSDAP knüpft KPW Ende Mai 1928 wieder freundschaftliche Verbindungen zu Hermann Göring, seinem Untergebenen im Weltkrieg.“[36] Aber der Gratulations-Brief, den der Exkronprinz am 13. Juni 1928 an Göring sandte, nachdem dieser am 20. Mai für die NSDAP in den Reichstag gewählt worden war, wird nicht abgedruckt, nicht einmal der spätestens seit Leonard Mosleys 1974 erschienenen Biographie Görings bekannte Quellenschnipsel: „Ihr außerordentliches Talent, Ihr Ausdrucksvermögen und Ihre Körperkraft mögen sich als nützlich erweisen für Ihre neuen Aufgaben als Volksvertreter.“[37] Mosley hatte das „Dritte Reich“ und Göring noch persönlich erlebt. Mosley hatte diese Information dem Buch von Fanny Gräfin von Wilamowitz-Möllendorff über Carin Göring entnommen, das nach dem Tod von Görings erster Frau 1931 drei Jahr später in hoher Auflage in den Verkauf gelangte.[38] Dass dieser Quellensplitter fehlt, ist erstaunlich. Denn Machtan führt den Brief beziehungsweise das Zitat aus dem Buch der Gräfin von Wilamowitz-Möllendorff in seiner Biographie des Exkronprinzen an.[39]
Ähnlich arrangiert Machtan auf Seite 52 die Aussage Brünings gegenüber Hugenberg, „er betrachte sich ‚als Treuhänder des Reichspräsidenten; ihn wollte ich als Staatsoberhaupt erhalten mit dem Ziel, die friedliche Wiedereinführung der Monarchie vor seinem Ableben zu ermöglichen. Das war der Angelpunkt meiner ganzen Politik‘“. Machtans Kommentar dazu: „ABER: genau das war nicht kompatibel mit Hindenburgs Vorstellungen; was Brüning nicht erfasste. An seiner politischen Zentralstellung (ohne Hohenzollern) wollte Hindenburg von niemandem rütteln lassen; auch sein politischer Eigensinn war und blieb unerschütterlich.“ Eine Quelle, auch nur einen Splitter oder Schnipsel zu Hindenburg in diesem Zusammenhang bleibt er aber schuldig.
Abdruck finden musste natürlich Wilhelms öffentliche Ankündigung, im zweiten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl 1932 am 10. April Adolf Hitler zu wählen, eine Erklärung, die reichsweit von der Presse aufgenommen und abgedruckt wurde – was man in der Splittersammlung leider nicht erfährt.[40] Machtan zitiert aus der Schlesischen Zeitung, nennt sozialdemokratische, sozialistische, kommunistische Blätter, auch den Völkischen Beobachter, aber, abgesehen von der Deutschen Allgemeinen Zeitung, keine bürgerlichen oder konservativen Zeitungen. Sein Kommentar: „Man sieht: Er wollte sich nicht GÄNZLICH verbieten lassen zu tun, was er für politisch RICHTIG hielt. Und mit der Unterschrift reklamierte er zugleich öffentlich seine unveränderlichen Anrechte auf den Thron – eine Provokation der demokratisch-republikanischen Reichsverfassung. Will sagen: In dem Augenblick, in dem er sich als öffentliche Stimme, genauer: als KRONPRINZ artikuliert, hat er eine politische Verantwortung, was er aber selbst vermutlich gar nicht realisiert. – Mit dieser Wahlempfehlung hatte er sich außerdem längerfristig politisch gebunden; denn rückgängig machen konnte er seine Parteinahme für Hitler jetzt nur noch durch öffentliche Widerrufung. Und die hätte ihn in ein denkbar schlechtes Licht gerückt. – Was er außerdem nicht sah war, dass er sich selbst damit als Galionsfigur einer ‚geschlossenen nationalen Front‘ disqualifiziert hatte. – Unbekümmert darum will sich KPW mit Kundgebungen wie dieser HÖCHSTSELBST eine politische Bühne verschaffen. Und dies scheint ihm – nach dem Sturm im Blätterwald zu urteilen, die sie tatsächlich auslöste – auch gelungen zu sein.“
Machtans erste Feststellung ist sicherlich richtig: Der Exkronprinz hatte seine eigenen Vorstellungen von Politik wie vom politischen Handeln im Reich und wollte diese nach der Ablehnung seiner Kandidatur als Reichspräsident durch seinen Vater auch öffentlich zum Ausdruck bringen. Dass er „Wilhelm, Kronprinz“ unterschrieb, bedeutete jedoch nicht, dass er seine Anrechte auf den Thron reklamieren wollte, wie Machtan meint; er machte lediglich die Position deutlich, die ihm öffentlich sowieso zugeschrieben wurde. An die Apposition „Kronprinz“ war man gewöhnt. Wichtig und wesentlich ist, dass Wilhelm in der Öffentlichkeit als „Stimme“ wahrgenommen werden wollte, mit Sicherheit, unbedingt. Er hat diese politische Verantwortung also bewusst übernommen und, anders als Machtan behauptet, also auch „realisiert“.
In der Tat aber hatte sich Wilhelm auch „langfristig politisch gebunden“ – an Hitler und die NSDAP. Und an dieser Stelle muss man, anders als Machtan dies tut, fragen, ob der Exkronprinz nicht genau das beabsichtigte. Machtan selbst gibt für die Beantwortung dieser sogar Frage einen Hinweis, beachtet ihn allerdings nicht. Die eigentliche Frage lautet nämlich, ob Wilhelm die Monarchie überhaupt wieder zurückhaben wollte. Seinem Verhalten, seinen Äußerungen nach: ganz offenbar nein! Anders als seinem Vater, dem Exkaiser, der auf eine Restitution hoffte, daraufhin arbeitete oder meinte, es zu tun, ging es dem Exkronprinzen, so wie er sich verhielt und wie er sprach, im Rahmen der damaligen Gesamtpolitik um eine eigenständige Rolle, eine Rolle für sich selbst – und die musste nicht die des Monarchen sein. Er wollte keine Rückkehr des Hauses Hohenzollern auf den Thron, denn er glaubte offensichtlich nicht an diese Chance. Sein in dieser Hinsicht generell zu beobachtendes Verhalten macht ihn zu einer Persönlichkeit, die um eine eigenständige Position im politischen Geschehen bemüht war, vollkommen unabhängig von seinem Vater – ein Bestreben, das im Haus Hohenzollern in der Vergangenheit nicht unüblich war. Wilhelm wäre mit dem Amt des Reichspräsidenten offenbar zufrieden gewesen, sonst hätte er die Kandidatur nicht erwogen.
Erst im Rückblick, nach Ende des Zweiten Weltkriegs, verkündete er, wann immer er gefragt wurde, das Motiv der Restitution als Antrieb seiner Handlungen.[41] Denn dieses Motiv verharmloste sein Sprechen und Tun in den frühen 30er-Jahren, in denen er Hitler als Chance für eine eigenständige, bedeutende politische Karriere betrachtete – und den „Führer“ der NSDAP deshalb förderte. Monarchiepolitische Erörterungen, wie sie von Machtan angestellt werden, sind unter dieser Voraussetzung hinfällig. Dem Exkronprinzen ging es um seine Stellung in einem neuen politischen System. Machtan mag das nicht dezidiert zugeben, schreibt aber dann doch einige Seiten später, als Fazit des „Tages von Potsdam“: „Für KPW hingegen ist das von ihm ersehnte Dritte Reich jetzt da. Dass das Ermächtigungsgesetz die Regierung von jeglicher parlamentarischen Rolle entband, war ganz in seinem Sinne. Im Kontext dieses neuen Autoritarismus macht er sich wieder Hoffnungen und schwört auf Hitler, den neuen nationalen Führer.“
Anders als die Wahlaussage 1932 gibt Machtan die für das Verständnis Wilhelms und seines Wollens wichtige, äußerst aussagekräftige Quelle zur „Volksabstimmung und Wahl“ am 12. November 1933 Novembertage, erschienen am 9. November, nur in einem Satz und drei Wörtern wieder: „Die seelische Größe, die Adolf Hitler in Sturz und Unglück nicht wankend werden ließ, gab ihm die Anwartschaft auf die Führung des deutschen Volkes.“ Und: „Ehrespflicht und Dankesschuld“.[42] Dass Wilhelm die nationalsozialistische Machtübernahme und alles, was Hitler und die Nationalsozialisten bis November im Deutschen Reich unternommen und gewalttätig geändert hatten, sowie, dass der Exkronprinz Hitlers Mein Kampf gelesen hatte, offensichtlich zustimmend, all das geht aus den „Novembertagen“ hervor,[43] erfährt man daher nicht.
Mehr Licht?
Wodurch gibt es und worauf fällt nun „mehr Licht“? Wenn in dem versammelten „Stoff“ Quellen für mehr Helligkeit sorgen könnten, dann wohl jene Splitter aus den Briefen und dem Tagebuch der Hannah von Bredow, denn diese Aufzeichnungen haben im Zusammenhang mit dem Exkronprinzen bislang noch keine Rolle gespielt. Die kluge Frau, seit Oktober 1933 Witwe, war mit den Persönlichkeiten der Berlin-Potsdamer Gesellschaft, darunter die antirepublikanische Elite, sehr vertraut. 107 von diesen Splittern sind auf 83 Seiten abgedruckt. Briefe und Tagebuch sind also erhebliche Quellen für den Band. Allerdings werden – wie üblich, leider – keine vollständigen Schreiben oder Einträge gegeben, die den Gesamtzusammenhang ihres Entstehens offenbaren oder weitergehende Schlüsse zulassen würden.
Liest man lediglich die abgedruckten Aufzeichnungen Hannah von Bredows, so wird deutlich, dass sie ab und zu informiert war, dass sie aber öfter nur über Hörensagen oder Gerüchte schrieb, sich über die politischen Personen und Verhältnisse Gedanken machte und sich eine Meinung bildete und diese aufschrieb – was ja nichts Außergewöhnliches ist. So etwa, Seite 89, im Tagebuch in ihrem Eintrag vom 24 März 1932: „Besuch bei Göring: ‚An awful experience‘“, oder, Seite 122, in dem Eintrag vom 6. November 1932: „Reichstagswahlen. Enorme Nazimasse. Nun fällt Papen bestimmt, und ich wette 10:1, dass man erst Schleicher dranlässt statt Hitler.“ Erst danach, Seite 132, ordnet Machtan Bredows Eintrag vom 11. August 1932 an: „Ob es Schleicher gelingt, Hitler zum Kanzler zu machen? Ich halte es für die einzig mögliche Lösung.“ Nicht entscheiden lässt sich leider, ob das lange Notat Machtans auf Seite 183 über ein Gespräch Hindenburgs mit Hitler wirklich genauso in der Briefquelle steht. Weder Druckbild noch der Nachweis „Nach [!; JL] Hannah von Bredow an Jessen vom 2. 12. 1932“ erlauben ein Urteil.
In den 107 Splittern aus Tagebuch und Briefen wird der Exkronprinz von Hannah von Bredow nur ein einziges Mal erwähnt, in ihrem Tagebucheintrag vom 3. Juli 1934, nach dem „Röhm-Putsch“. Darin heißt es: „Papen, Au-Wi verhaftet, Kronprinz bewacht, Bose+Tschirschky begingen Selbstmord. Lausener wurde erschossen. Es ist allerhand los.“ Sie hat all dies ganz offensichtlich der Presse entnommen. Die Zeitungen hatten von einer Arretierung des Exkronprinzen und August Wilhelms im Zuge von Hitlers Vorgehen gegen Röhm und die SA berichtet. Dies war jedoch falsch, eine Ente, wie sich schnell herausstellte.
Von Machtan erfahren wir nichts darüber. Er kommentiert: „Die ungeheure Wirklichkeit jenes Geschehens lässt sich aus heutiger Perspektive kaum mehr erfassen. Das staatlich angeordnete Killer-Kommando wird, ja muss KPW – vor allem auch mit Blick auf die ihm persönlich so gut bekannten Politiker wie Schleicher, Bredow und Röhm – stark verunsichert haben – und die Verhaftung seines unentbehrlichen ‚Stabchefs‘ Müldner nicht minder. Das Unheil musste ihn eigentlich seelisch destabilisieren, denn anders kann so eine drastische Erfahrung normalerweise gar nicht verarbeitet werden. Umso mehr wundert man sich, wie gut sowohl Auwi als auch KPW selbst diesen Realitätsschock dann verkraftet haben. Was hat ihnen das ermöglicht: Gefühlskälte? Leidensfähigkeit? Resilenz im Umgang mit katastrophischen Erscheinungen? Kopf-in-den Sand-Stecken? Oder waren sie doch halbwegs eingeweiht, und nur auf dem ‚falschen Fuß‘ erwischt worden?“[44] Man fragt sich, worauf Machtan diese Bewertung gründet.
Sicher ist nach genauer Durchsicht, dass die in dem Band zum Abdruck gelangten Bredow’schen Quellensplitter viel über Hannah von Bredow und ihr Denken aussagen, jedoch nichts dazu beitragen, die Rolle des Kronprinzen in den von Machtan besonders berücksichtigten 1930er-Jahren an dunklen Stellen zu beleuchten. Und weil die Edition nur aus Splittern besteht, die so gut wie nie den Textzusammenhang offenbaren, aus dem sie stammen, die Edition zudem 1938 unvermittelt abbricht, also nichts Neues mehr über des Exkronprinzen Handeln und Denken in den Kriegsjahren berichtet, auch nichts über seine Eigendarstellung der nationalsozialistischen Zeit nach Kriegsende, sie bereits Bekanntes bestenfalls bestätigt, blitzt, trotz aller Arbeit und Mühe, die sich Machtan gemacht hat, kein neues Licht aus seiner Edition auf. Das Licht, das Machtan auf die Quellen wirft, ist, um im Bild zu bleiben, offenbar gewollt diffus. Es leuchtet jedenfalls nichts aus, was nicht schon lange sichtbar war oder in der letzten Zeit von anderen als Machtan sichtbar gemacht wurde.
Abstract
Lothar Machtan’s collection of sources is an example for the tradition of the House of Hohenzollern to win over historians and other scholars for a positive portrayal of the dynasty and its members. The collection continues this tradition. In addition, members of the house drew their own historical picture when they distrusted scholars, such as Frederick II the Great did, or when scholars seemed unwilling to write Hohenzollern history, as in the case of Frederick William, Prince of Prussia, after World War II. Unfortunately, Lothar Machtan cannot live up to his claim of presenting a collection of new sources. He only presents fragments of sources torn out of context. These incomplete sources do not allow a classification in an overall picture. In addition, the source fragments usually do not give the reader a chance to openly interpret their content. New sources or even just source fragments, which illuminate the ex-crown prince in new light are not found in the edition.
[1] Eintrag „Historiker-Podium im Haus der Bundespressekonferenz“, URL: https://www.preussen.de/ <30.03.2023>.
[2] Dazu Jürgen Luh: Der Große, München 2011, S. 77–88.
[3] Frank Lorenz Müller: Der 99-Tage-Kaiser. Friedrich III. von Preußen. Prinz, Monarch, Mythos, München 2013, S. 192f.
[4] Urkunden und Actenstücke zur Geschichte des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, hrsg. von der Preußischen Kommission bei der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Bde. 1–23, Leipzig 1864–1930; Otto Meinardus: Protokolle und Relationen des Brandenburgischen Geheimen Rathes aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich Wilhelm, 7 Bde., Leipzig 1889–1919 (= Publicationen aus den k. Preußischen Staatsarchiven, 41, 54, 55, 66, 80, 89, 91); Johann Gustav Droysen: Geschichte der Preußischen Politik, 3. Teil: Der Staat des Großen Kurfürsten, 3 Bde., Leipzig 1863–1865. Von dem ersten Band kursiert im Internet ein Deckblatt mit der Angabe 1861. In den Bibliotheksaufnahmen und im Exemplar des Autors ist das Erscheinungsjahr jedoch mit 1863 angegeben. Preußische Staatsschriften aus der Regierungszeit König Friedrichs II., hrsg. von Johann Gustav Droysen, Max Duncker, Reinhold Koser, Otto Krauske, Heinrich v. Sybel, 3 Bde., Berlin 1877–1892; Politische Correspondenz Friedrich’s des Großen, hrsg. von der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Bde. 1–46, Berlin 1879–1939.
[5] So der ehemalige Hofmarschall Wilhelms II. Robert Zedlitz-Trützschler: Zwölf Jahre am deutschen Kaiserhof. Aufzeichnungen des Grafen Robert Zedlitz-Trützschler, Berlin und Leipzig 1925, S. 246.
[6] Dazu Zedlitz-Trützschler: Zwölf Jahre (wie Anm. 5), S. 245f. Zedlitz-Trützschler glaubte damals allerdings, dass Wilhelm dies nicht gelingen werde.
[7] Ein gutes Beispiel dafür sind durchgängig die Urkunden und Actenstücke (wie Anm. 4), aber auch die Politische Correspondenz Friedrich’s des Großen, hrsg. von der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Bde. 1–46, Berlin 1879–1939, in denen sich beispielsweise die Politik des Königs gegenüber dem Heiligen Römischen Reich deutscher Nation lediglich bis Bd. 11 einigermaßen nachvollziehen lässt. Danach kommt dieser Aspekt der Politik Friedrichs nicht mehr vor, da es den Herausgebern darum geht, Preußen unter dem König als losgelöst vom Reich zu zeigen.
[8] Hermann Müller-Bohn: Kaiser Friedrich Gedächtniswerk, Berlin o. J., S. 453.
[9] Müller-Bohn: Kaiser Friedrich Gedächtniswerk (wie Anm. 8), S. 454.
[10] Georg Schuster: Briefe, Reden und Erlasse des Kaisers und Königs Friedrich III., Berlin 1907, S. 235.
[11] Siehe Die Kaiser und die Macht der Medien, Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Schloss Charlottenburg, bearb. von Franziska Windt, Jürgen Luh, Carsten Dilba, hrsg. von der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Berlin 2005, S. 9.
[12] Schuster: Briefe, Reden und Erlasse (wie Anm. 10), S. 287.
[13] Gilbert Keith Chesterton: Die seltsamen Schritte. Pater Brown Stories, Zürich 2004, S. 8.
[14] Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen: Das Haus Hohenzollern 1918–1945, München und Wien 1985.
[15] Still behandelt. Dem Hohenzollernprinzen Friedrich Wilhelm wurde der Doktortitel entzogen, weil er große Teile seiner Dissertation abgeschrieben hat. Der enttäuschte Doktorvater: Preußenfreund Professor Schoeps, in: Der Spiegel 31 (1973), https://www.spiegel.de/politik/still-behandelt-a-90e31c38-0002-0001-0000-000041955163?context=issue <27.04.2023>.
[16] Dazu Stephan Malinowski: Vom König zum Führer. Sozialer Niedergang und politische Radikalisierung im deutschen Adel zwischen Kaiserreich und NS-Staat, Berlin 2003 (= Elitenwandel in der Moderne, 4), S. 506f.
[17] So schon Malinowski: Vom König zum Führer (wie Anm. 16), S. 507.
[18] Prinz von Preußen: Das Haus Hohenzollern (wie Anm. 14), S. 155.
[19] Prinz von Preußen: Das Haus Hohenzollern (wie Anm. 14), S. 130ff.
[20] Prinz von Preußen: Das Haus Hohenzollern (wie Anm. 14), S. 7.
[21] Malinowski: Vom König zum Führer (wie Anm. 16), S. 507.
[22] Prinz von Preußen: Das Haus Hohenzollern (wie Anm. 14), S. 192f.
[23] Gerhard Granier: Magnus von Levetzow. Seeoffizier, Monarchist und Wegbereiter Hitlers. Lebensweg und ausgewählte Dokumente, Boppard am Rhein 1982. Dazu Malinowski: Vom König zum Führer (wie Anm. 16), S. 509.
[24] Prinz von Preußen: Das Haus Hohenzollern (wie Anm. 14), S. 209.
[25] Prinz von Preußen: Das Haus Hohenzollern (wie Anm. 14), S. 204.
[26] Prinz von Preußen: Das Haus Hohenzollern (wie Anm. 14), S. 207.
[27] Prinz von Preußen: Das Haus Hohenzollern (wie Anm. 14), S. 209.
[28] Prinz von Preußen: Das Haus Hohenzollern (wie Anm. 14), S. 214.
[29] Prinz von Preußen: Das Haus Hohenzollern (wie Anm. 14), S. 213.
[30] Lothar Machtan (Hrsg.): Quellen zur politischen Biografie des letzten deutschen Kronprinzen unter besonderer Berücksichtigung der 1930er Jahre, Berlin 2023, S. 3, URL: https://www.preussen.de/forum-preussen/epaper-Machtan_Dossier_V3/index.html#0 <27.04.2023>.
[31] Vgl. Jürgen Luh: Der Kronprinz und das Dritte Reich. Wilhelm von Preußen und der Aufstieg des Nationalsozialismus, München 2023, S. 157f.
[32] Machtan (Hrsg.): Quellen (wie Anm. 30), S. 8.
[33] Machtan (Hrsg.): Quellen (wie Anm. 30), S. 8f.
[34] Siehe Machtan (Hrsg.): Quellen (wie Anm. 30), S. 10.
[35] Machtan (Hrsg.): Quellen (wie Anm. 30), S. 11f.
[36] Machtan (Hrsg.): Quellen (wie Anm. 30), S. 13.
[37] Zitiert nach Leonard Mosley: Göring, mit einer Einführung von Wolfgang Jacobmeyer, Bergisch Gladbach 1977, S. 146. Das Buch erschien 1974 zuerst englisch, 1975 dann in deutscher Übersetzung.
[38] Fanny Gräfin von Wilamowitz-Möllendorff: Carin Göring, mit einem Nachwort von Martin H. Sommerfeld, Berlin 1934, S. 120. Dort heißt es in einem Brief Carins an ihre Mutter vom 14. Juni 1928: „Heute morgen einen langen Brief vom Kronprinzen, worin er ihn [Göring; JL] zu seinem Eintritt ins Parlament beglückwünscht und hinzufügt: ‚Ihr außerordentliches Talent, Ihr Ausdrucksvermögen und Ihre Körperkraft sind ja gut für Ihren neuen Beruf als Volksvertreter.‘ Er meint damit Körperstärke, da die Kommunisten sich immer auf die Hitlerleute stürzen, und im Reichstag pflegt es ja zu wilden Schlägereien zu kommen.“ Das von Mosley ins Englische übertragene Zitat ist rückübersetzt, nicht nachgeschlagen worden. Daher die leichte Abweichung des Textes. Fanny, geb. Baronin von Fock, war Carins Schwester.
[39] Lothar Machtan: Der Kronprinz und die Nazis. Hohenzollerns blinder Fleck, Berlin 2021, S. 21 und Anm. 10, S. 248.
[40] Machtan (Hrsg.): Quellen (wie Anm. 30), S. 94 und die folgenden Seiten.
[41] Siehe Luh: Der Kronprinz (wie Anm. 31), S. 154–156.
[42] Machtan (Hrsg.): Quellen (wie Anm. 30), S. 266.
[43] Luh: Der Kronprinz (wie Anm. 31), S. 107.
[44] Machtan (Hrsg.): Quellen (wie Anm. 30), S. 289.
Diesen Beitrag zitieren:
Jürgen Luh: Onlinebuch-Besprechung: Fiat Lux? Lothar Machtans „Quellen zur politischen Biografie des letzten deutschen Kronprinzen unter besonderer Berücksichtigung der 1930er Jahre“, Berlin 2023, 337 Seiten, in: RECS-Buchbesprechungen, 13/11/2023, URL: https://recs.hypotheses.org/11826.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteurin: Jessica Korschanowski (13. November 2023). ONLINEBUCH-BESPRECHUNG: Fiat Lux? Lothar Machtans „Quellen zur politischen Biografie des letzten deutschen Kronprinzen unter besonderer Berücksichtigung der 1930er Jahre“, Berlin 2023, 337 Seiten. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tdnd