Jürgen Luh PDF
Solides Geschichtswissen könnte in Deutschland – trotz vielfältiger Formate im Netz sowie sämtlicher Sendungen im Fernsehen – sehr gerne umfassender verbreitet und fester verankert sein, als es ist. Denn das August Bebel zugeschriebene Wort „Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten“ hat vieles für sich. Falsch ist es jedenfalls nie.
Das sagte sich auch der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg Hans-Christoph Berndt. Er leitete mit Bebels Ausspruch seine Einführung in das Begleitheft Bildersaal Deutscher Geschichte der 2022 eingerichteten Ausstellung der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg ein (S. 1). Berndt geht es in seinen Einführungsworten allerdings nicht darum, dass Ausstellung und Begleitheft Kenntnisse der deutschen Geschichte vermitteln sollen. Dem Vorsitzenden der AfD-Fraktion ist zuerst und vor allem wichtig, welche Aspekte aus unserer Vergangenheit erinnert und von der Gesellschaft gedeutet werden sollten und wie die Vergangenheit von der Gesellschaft verstanden werden soll.
Warum? Weil Berndt unzufrieden ist und empört darüber, wie die deutsche Geschichte gegenwärtig interpretiert, ausgelegt und angeblich verstanden wird oder, um in seinen Worten zu sprechen, mit welchem „Sinn“ zur Zeit „Geschichte ständig beschworen“ werde. „Heute“, behauptet Berndt, „dient die Geschichte als abschreckendes Beispiel und als Negativfolie, auf der die Gegenwart besonders hell erstrahlen soll“. Die Vergangenheit werde „in Gänze verurteilt – nicht nur aus ideologischer Verblendung, sondern immer öfter auch aus Unkenntnis und Desinteresse“. Das ist eine gewagte, sehr pauschale, durch nichts abgesicherte Aussage! Denn der Fraktionsvorsitzende lässt seinen Sätzen nicht ein einziges erläuterndes, gar belegendes Beispiel folgen. Welche Vergangenheit meint er, wenn er „in Gänze“ schreibt? Die Historie von Anbeginn an? Wer aber verurteilt etwa ägyptische, chinesische, griechische oder römische Frühgeschichte aus „ideologischer Verblendung“? Und wenn man keine Kenntnis von und kein Interesse an der Vergangenheit hat, mit anderen Worten keinerlei Vorstellung, was wann wo geschah, wem etwas zustieß und durch wen, dies auch nicht wissen will, wie Berndt behauptet, wieso sollte man in solchem Fall irgendetwas „ideologisch“ betrachten, geschweige denn „verurteilen“?
Berndt meint jedoch, wie seine folgenden Einlassungen erweisen, lediglich das 20. Jahrhundert, wenn er von der Geschichte „in Gänze“ redet. Die deutsche Geschichte, behauptet er weiter, werde „auf eine Katastrophenerzählung des 20. Jahrhunderts reduziert“ – womit er offenbart, dass er den Rahmenplan für den Geschichtsunterricht der Jahrgangsstufen 7 bis 10 nicht kennt oder nicht zur Kenntnis nehmen mag – und diese angebliche „Katastrophenerzählung“ lade „nachwachsende Generationen nicht zur Identifikation“ ein, „sondern zur Distanzierung“. Daraus wiederum resultiere, so der Fraktionsvorsitzende, „ein gegenwartsfixierter Dummstolz, für den die Vergangenheit eine glücklich überwundene Dunkelheit darstellt, über die man nicht viel wissen muss“. Soll der „Dummstolz“, richtig verstanden, Ergebnis einer vorgeblichen Einladung zur Distanzierung bzw. Nichtidentifizierung sein? Und wenn ja, Distanzierung bzw. Nichtidentifizierung womit eigentlich? Der Geschichte „in Gänze“ oder nur der des 20. Jahrhunderts? Dies wird aus dem Textzusammenhang leider nicht deutlich.
Wer diesen beschriebenen „Dummstolz“ vor sich herträgt, erschließt sich aus Berndts Satzfolge ebenso wenig. Die sich angeblich distanzierenden, jedenfalls nicht mit der deutschen Geschichte identifizierenden „nachwachsenden Generationen“? Was ja bedeutete: offensichtlich alle Jüngeren! Oder meint der Fraktionsvorsitzende doch vor allem Ältere, die angeblich „nicht viel“ über die Vergangenheit wissen wollen?
Dass einige Menschen sich nicht für Geschichte, für die Vergangenheit interessieren, ist sicherlich richtig. Das war allerdings schon immer so, von Anbeginn an. Doch sind dies ganz offensichtlich weitaus weniger Menschen als in früheren Zeiten, schaut man auf die Einschaltquoten von Sendungen zu historischen Themen im Fernsehen (für die Älteren) bzw. die Aufrufe der kaum überschaubaren Videos und Podcasts über geschichtliche Ereignisse und Fragen im Internet (für die Jüngeren). Berndts Behauptung stimmt also nicht. Geschichte, auch die deutsche Geschichte, interessiert ganz offenbar!
Die Polemik, die der Fraktionsvorsitzende an seine Ausführungen über „Dummstolz“ und „Distanzierung“ von der Geschichte anschließt – „Auf diese Reaktion spekulieren die Weltverbesserer ganz bewusst. Denn sie brauchen das wurzellose Individuum, das kein historisches oder natürliches Maß mehr gelten lässt, um ihre Politik der Abschaffung von Familie und Vaterland umzusetzen.“ – läuft aufgrund seiner eigenen sprachlich nicht folgerichtigen Satz- und Gedankenreihung ins Leere. Abgesehen davon bleibt er dem Leser schuldig, die „Weltverbesserer“ zu benennen oder wenigstens zu beschreiben.
Etwas abrupt und ohne Erläuterung, bringt Berndt dann die von ihm behauptete „Politik der Abschaffung“ von „Familie und Vaterland“ durch die „Weltverbesserer“ in Brandenburg und dem „restlichen Deutschland“ irgendwie auch in Zusammenhang mit einer „zum Militarismus verdunkelt[en]“ preußischen Vergangenheit, denn die „von Preußen ausgehende Einigung Deutschlands im Jahr 1871“ werde, wie er schreibt, „als unheilvolle Machenschaft“ verteufelt. Wie genau und wo dies geschieht, das bleibt wiederum unklar, bleibt nur Geraune. Wie auch immer, folgt man Berndt, so steht es schlecht um die Erinnerung der Deutschen an die (deutsche) Geschichte, die Familie, das Vaterland, an Preußen und die Einigung Deutschlands durch Preußen.
Diesem Zustand möchte die AfD-Fraktion „etwas entgegensetzen“. Zu diesen Zwecken präsentiere sie in ihren Räumen im Landtag mit dem Bildersaal dem Betrachter eine „Geschichtsstunde“ mit Hilfe von Gemälden „zu historischen Ereignissen und politischen Zielen unserer Vorfahren“, genauer: deren Reproduktionen. Die Auswahl der Bilder ist, dies gleich vorweg, systematisch auf (Abwehr-)Kriege und starke militärisch-politische Führerfiguren ausgerichtet und von bemerkenswerten chronologischen Sprüngen und Auslassungen gekennzeichnet.
Der gewählte Titel Bildersaal deutscher Geschichte knüpft zum einen ganz offenbar an das 1890 zuerst in fünfzig Lieferungen erschienene, namensgleiche nationalpatriotische Werk an, das damals von Adolf Bär, Paul Quensel und anderen herausgegeben wurde, um den deutschen Betrachtern und Lesern „ferne Zeiten“, „Helden“, „gewaltige Taten“, „Sitte und Brauch“ der Vorzeit, „Haus und Herd“, Waffe und Gewand“ vor Augen zu führen.[1] Ebenso offensichtlich standen zum anderen die beiden aus der Zeit des „Dritten Reichs“ stammenden Zigaretten-Alben Bilder deutscher Geschichte und Deutschland hoch in Ehren. Von Hermann dem Cherusker bis zum „Ja“ am 12. November Pate.
Wer die Bilder ausgesucht hat, es sind 29 an der Zahl, ist nicht zu erfahren. In der begleitenden Broschüre beschrieben und erläutert hat sie Erik Lehnert, Referent bei der AfD-Landtagsfraktion und Geschäftsführer des vom Bundesamt für Verfassungsschutz und dem Landesverfassungsschutz Sachsen-Anhalt als „gesichert rechtsextrem“ eingestuften privaten „Instituts für Staatspolitik“. Er hat die Bilder in Gruppen arrangiert, die man, der Chronologie folgend, folgendermaßen betiteln könnte: Mythische Vorzeit, Spätantike/Völkerwanderungszeit, Spätmittelalter, Frühe Neuzeit, Neuzeit – langes 19. Jahrhundert, Erster Weltkrieg, am Ende prognostizierter Untergang des Abendlandes. Das Ziel dieser Auswahl und Lehnerts Anordnung ist es, die Vergangenheit, in seinen Worten, nicht als „beschämende Verirrung“ wahrzunehmen, sondern als „positiv identitätsstiftend“ (S. 60). Unter diesen Vorzeichen und unter denen von Berndt in der „Einführung“ (S. 1) benannten muss man die Ausstellung also betrachten.
Im Bildersaal sieht man zuerst eine Reproduktion von Pieter Bruegels d. Ä. „Turmbau zu Babel“, was als erste Abbildung eines Bildersaals der deutschen Geschichte doch überrascht. Lehnert beschreibt den Turmbau als „die letzte der Verfehlungen am Anfang des Alten Testaments“ (S. 3). „Ein Volk aus dem Osten“ habe „mit dem Bau von Häusern aus gebrannten Ziegeln“ begonnen und, darauf folgend, mit dem Bau des Turmes, weshalb Gott aus Ärger über die „unbegrenzten Möglichkeiten des Menschen“ dessen bis dahin einheitliche Sprache verwirrte. Soll dies die Entstehung der deutschen Sprache andeuten? Und welches „Volk aus dem Osten“? Denn es ist falsch und für die lobenswerte Bemühung um die Erweiterung der Geschichtskenntnisse verwerflich, die Bibel umzuschreiben und von „einem Volk aus dem Osten“ zu reden. Aus 1. Mose 11, 2 geht eindeutig hervor, dass es sich um „Völker“ handelt, nicht nur um ein Volk, und dass diese Völker aus dem Westen kamen. Denn es heißt dort: „Als sie nun nach Osten zogen, fanden sie eine Ebene im Lande Sinear und wohnten daselbst.“ Auch lässt sich eine von Lehnert behauptete „biblische Skepsis gegenüber der Stadt als solche“ aus dieser Textstelle der Bibel nicht ableiten.
Warum für die deutsche Geschichte als nächstes die „Plünderung Roms durch die Barbaren 410“, die Abbildung eines Gemäldes von Joseph-Noël Sylvestre aus dem Jahr 1890, gezeigt wird (S. 4–5), erschließt sich auf den ersten Blick ebenfalls nicht; im Bildersaal von 1890 ist dieses Thema eins von vielen der Völkerwanderungszeit. Die damals in Rom eingefallenen Westgoten sind zwar ein Germanenstamm, aber keinesfalls direkte Vorfahren der heutigen Deutschen. Die Visigoten ließen sich am Ende ihrer Wanderung in Spanien und Südwestfrankreich nieder.
Lehnert will, wie sein Text offenbart (S. 5), in den Westgoten denn auch gar keine Germanen erkennen. Schließlich hatte Alarich ja auch andere Völkerschaften in seinen Verband integriert, Hunnen und Alanen, wie Lehnert schreibt und sodann suggeriert, dass aus diesem Grund Alarichs Bemühungen, von Rom „einen ähnlich privilegierten Status [zu] erreichen, wie ihn andere Germanen als Verbündete schon lange innehatten“, gescheitert seien. Es geht Lehnert um die Plünderung der Stadt durch landfremde Barbaren, die „auch mit dem Niedergang Roms durch die sprichwörtliche Dekadenz“ zusammenhänge. Lehnert will dem Betrachter den „clash of civilisations“ vor Augen führen, „bei dem sich Barbaren an den edlen Hervorbringungen einer alten Kultur zu schaffen machen“. Auch die folgende Abbildung, „Geiserich plündert Rom“ (S. 6–7), eines 1836 entstandenen Gemäldes von Karl Pawlowitsch Brjullow muss man in diesen Zusammenhang einordnen. Die barbarischen Vandalen, ein ursprünglich im heutigen Schweden beheimateter Germanenstamm, hatten zwar nicht die Gebäude der Stadt zerstört, aber deren Schätze geraubt sowie eine stattliche Anzahl Gefangener, darunter viele Frauen, mit sich nach Nordafrika genommen.
Und nun werden in der Chronologie der AfD-Ausstellung rund tausend Jahre ausgelassen. Über Theoderich den Großen, den bedeutenden deutschen Sagenheld, die Eroberung des Weströmischen Reichs durch die Ostgoten, deren ohne Konflikte mit der einheimischen Bevölkerung verlaufende, erfolgreiche Ansiedlung in Italien – Theoderich regierte „vom Glück begleitet … beide Völker in einem, die Römer und die Goten“[2] – lernt man deshalb nichts.
Das nächste Bild ist die einzige Darstellung eines Ereignisses aus dem deutschen Mittelalter in der Broschüre, Jan Matejkos „Schlacht bei Grunwald“ aus dem Jahr 1878 (S. 8–9), was die in der Fraktion „Europäische Konservative und Reformer“ des EU-Parlaments mit der AfD verbündete polnische PiS-Partei sicherlich erfreut. Es ist das Gemälde einer Niederlage. Der Deutsche Orden verlor 1410 diese Schlacht bei Tannenberg, wie sie in der deutschen Geschichtsschreibung bezeichnet wird, gegen das Königreich Polen und das Großfürstentum Litauen. Dies gesteht Lehnert unumwunden ein: Es handle sich um die „schwerste Niederlage“ des Deutschen Ordens. Doch endet seine Erläuterung des Ereignisses damit, dass Polen und Litauer es nicht vermochten, im Anschluss die Marienburg, den Hauptsitz des Ordens, zu erobern. Sie „mussten“, schreibt er, die Belagerung „nach acht Wochen erfolglos abbrechen“. Die dann im Frieden von Thorn 1411 dem Orden auferlegten immensen Tributzahlungen, fährt er fort, haben „zu inneren Spannungen im Ordensreich geführt“. Dass die Niederlage von 1410 der Anfang vom Ende des Ordensstaats bedeutete, erfährt man von Lehnert nicht, obgleich dies zu den eingeforderten Kenntnissen der deutschen Geschichte dazugehören sollte – auch und gerade der deutsch-polnischen Beziehungen wegen. Dafür ist ihm wichtig, dass die Tannenbergschlacht von 1914 „die Scharte von 1410 … ausgewetzt“ habe, ein schlechter Mythos durch einen guten neuen Mythos ersetzt worden sei.
Danach tut sich in der Chronologie wiederum eine Lücke auf, dieses Mal eine von knapp dreihundert Jahren. Das nächste Geschehen, das in Erinnerung gerufen werden soll, ist die Belagerung bzw. der Entsatz Wiens durch die Türken 1683. Gleich zwei Bilder sollen darüber Auskunft geben (S. 10–13). Lehnert legt, wenig subtil auf die heutige Migrationsfrage und die polnische Asylpolitik anspielend, bei seinen Erklärungen den Schwerpunkt auf die osmanische Expansion in Europa und die „Schneise der Verwüstung“, die die Truppen des Sultans dabei hinterließen (S. 11). Und er hebt eigens den Anteil der „polnischen Panzerreiter, die auf die Osmanen einen starken Eindruck machten“, an dem Sieg der verbündeten deutsch-polnischen Truppen über den Feind hervor (S. 13), offensichtlich die migrations- und islamfeindliche Politik der polnischen PiS-Regierung, die von der AfD begrüßt wurde, im Sinn.
Nach einem Zeitsprung von nur sechzig Jahren wird Brandenburg-Preußen Thema der Ausstellung, durch die Abbildung eines Gemäldes von Carl Hasenpflug aus dem Jahr 1827: „Potsdam, Garnisonkirche und Breite Brücke mit Blick auf das Stadtschloss“ (S. 14–15). Die Kirche wurde zwischen 1730 und 1735 erbaut. Sie soll „als bedeutenster barocker Kirchenbau Norddeutschlands“ (S. 15), eine Behauptung, die den Hamburger Michel schlicht unterschlägt, absichtlich oder aus Unkenntnis ist die Frage, dafür herhalten, dass fortan „diese Region [Brandenburg-Preußen, JL] … die Geschicke Deutschlands“ bestimmte. Aus den Jahren des Kurfürsten Friedrich Wilhelm bis zu König Friedrich Wilhelm II., für das 17. und 18. Jahrhundert also, sind aus der preußisch-deutschen Geschichte keine Abbildungen ausgewählt worden. Offenbar hält Lehnert das Wissen über diese Zeit für ausreichend und irrelevant im Kontext seiner Überlegungen. Für das beginnende 19. Jahrhundert, das darf man aus der Bildauswahl erschließen, sei dies jedoch nicht der Fall. Darüber Kenntnisse vermitteln und Identität stiften sollen daher Bilder über Episoden und Personen der Freiheitskriege gegen Napoleon; vier Abbildungen sind Themen jener Zeit gewidmet: „Lützows wilde verwegene Jagd“ (S. 16–17), „Das Heldenmädchen Eleonore Prochaska fällt“ (S. 18–19), „Die Völkerschlacht von Leipzig im Oktober 1813“ (S. 20–21) und „Marschall Vorwärts“ in Bezug auf Generalfeldmarschall Blücher (S. 22–23). Diese Motive wurden bereits für den Bildersaal von 1890 (Völkerschlacht, Blücher) sowie für die beiden Zigaretten-Alben des „Dritten Reichs“ ausgewählt. Zur Vergegenwärtigung von Prochaskas Verwundung wird in der Ausstellung bzw.im Begleitheft dasselbe Röchling-Gemälde verwendet wie in dem Album Bilder Deutscher Geschichte aus dem Jahr 1936. Jedoch kommt nicht einmal dort im Titel des Gemäldes das Wort „fällt“ vor, sodass Lehnerts eigenmächtige Titelverlängerung nur den Schluss zulässt, der Betrachter solle sich erinnern und verinnerlichen, dass es ehrenvoll und süß sei, für das Vaterland zu sterben. Fast scheint es, als wolle die AfD-Fraktion diese Botschaft wieder zu einem historischen Konsens machen.
In der Folge werden im Bildersaal nur noch fünf weitere historische Ereignisbilder gezeigt, ein Bild vom Hambacher Fest (S. 26–27), eines von der Februarrevolution 1848 in Frankreich (!, S. 28–29), eines von der 48er-Revolution in Berlin (S. 32–33) sowie zwei Bilder vom deutsch-französischen Krieg 1870/71 (S. 40–41), darunter die weithin bekannte, bei jeder Gelegenheit gezeigte Kaiserproklamation Anton von Werners (S. 46–47). Für das lange 19. Jahrhundert stehen darüber hinaus noch fünf Bilder mit romantisch-mythischen Motiven, die Porträts Bismarcks und Wilhelms II. sowie eine romantisch-propagandistische Huldigungsszene Wilhelms I.
Das erste Bild dieser Reihe ist Caspar David Friedrichs „Der Wanderer über dem Nebelmeer“ (S. 24–25). Von diesem wird lediglich die allgemein bekannte kunsthistorische Einordnung vermittelt. Vor allem aber wird Friedrich als nationale Persönlichkeit vereinnahmt: Der Maler sei „als nationaler Mann bekannt, der sich nach 1806 auch politisch engagierte“. Wie er das tat und wofür genau, erwähnt Lehnert leider nicht. Das folgende Bild, „Die tausendjährige Eiche“, ein Gemälde von Carl Friedrich Lessing aus dem Jahr 1837 (S. 28–29), steht etwas verloren inmitten des Bildersaals. Stellvertretend für den Wald versinnbildliche die Eiche angeblich die „Erinnerung an die Schlacht im Teutoburger Wald“ (im Jahr 9/10 n. Chr.) und verbinde „die Vorstellung vom urwüchsigen Wald mit dem Bewusstsein der tausendjährigen deutschen Geschichte und damit nach dem Wunsch nach nationaler Einheit“, so Lehnert. In dieser Kombination bleibt allerdings unklar, wann denn die deutsche Geschichte seiner Meinung nach begonnen hat: Mit der Varusschlacht oder vielleicht, was Lehnert nicht erwähnt, erst mit Karl dem Großen, wofür, wenn man die im Titel erwähnten tausend Jahre zurückrechnet, ja das Entstehungsdatum des Gemäldes spräche, oder eben zu einer anderen Zeit.
Trifft Letzteres zu, dann beginnt die deutsche Geschichte nach der von Lehnert und der AfD-Fraktion getroffenen Bildauswahl mit der Gründung des Kaiserreichs am 18. Januar 1871. Für diese dem Betrachter suggerierte Interpretation sprechen sehr stark die in den Bildersaal aufgenommenen ferneren Abbildungen der Gemälde „Germania auf der Wacht am Rhein“ von Lorenz Clasen aus dem Jahr 1860 (S. 38–39) und die „Die deutschen Soldaten auf der ‚Place d’Armes‘ in Versailles 1871“ von Louis Braun, entstanden 1877 (S. 40–41). Lehnerts Begleittexte weisen beide Bilder als ausdrücklich gegen Frankreich gerichtet aus und damit offensichtlich stark gegen das gezielt, was aus dem demokratisch-parlamentarischen Westen nach Deutschland gekommen ist und heute noch kommt. Folgerichtig wird hier die Erinnerung an das durch das autoritäre Kaiserreich konstruierte Konzept der ‚Erbfeindschaft‘ evoziert und positiv betrachtet, nicht jedoch der Gedanke an die deutsch-französische Freundschaft, wie sie von den Demokraten Adenauer und De Gaulles begründet wurde und was, siehe EU, bis heute daraus folgte. Lehnert feiert lieber den „welthistorischen Sieg von Sedan“, die „Einnahme von Versailles“ und die deutsche Fahne über dem Schloss. Ihm wie der AfD-Fraktion geht es augenscheinlich allein um das Nationale, Deutsche, in Abgrenzung zu den aus dem Westen Europas kommenden Ideen.
Dies scheint auch der Leitgedanke bei der Auswahl der Ereignisbilder der 48er-Revolutionen, für die Lehnert den nationalen Gedanken der 1848er-Bewegung sehr deutlich und richtig herausarbeitet, aber den der Bewegung seit Jahrhundertbeginn zugrundeliegenden Demokratiegedanken nicht mit einem Wort behandelt. Entsprechend sind die Leitfiguren, an die sich der Betrachter des deutschen Bildersaals erinnern soll, autoritäre Persönlichkeiten an der Spitze des Staates, Bismarck und Wilhelm II. Beide sind unbestritten bedeutend für die deutsche Geschichte, Bismarck positiver in Erinnerung als Wilhelm II., der mit dem alten Kanzler nicht auskam und ihn absetzte. Beide sind ganz und gar keine historischen Figuren, die für die persönliche Freiheit des Einzelnen stehen; ebenso wenig sind beide Sinnbild für Demokratie. Aus diesen Gründen, und nur aus diesen, wurden wohl ihre Porträts von Lehnert und der AfD-Fraktion in den Bildersaal gehängt. Denn das von Wilhelm II. ausgewählte Bildnis von der Hand Max Koners (S. 48–49), das den deutschen Kaiser in der Pose König Ludwigs XIV. von Frankreich von Hyacinthe Rigaud zeigt und absichtlich provokant in der deutschen Botschaft in Paris aufgehängt wurde, löste seinerzeit einen Skandal und erhebliche politische Verstimmung zwischen Frankreich und dem Reich aus. Lehnert verschweigt dies, schreibt über das Bild nur süffisant, es dürfte „seinen Eindruck bei den Franzosen nicht verfehlt haben“.
Friedrich August von Kaulbachs „Germania“ von 1914 (S. 50–51) und ein weiteres Porträt Wilhelms II. nach einem Foto Wilhelm Niederastroths von 1915, der Kaiser dieses Mal in feldgrauer Uniform (S. 52–53), vollenden den Rundgang durch die deutsche Geschichte. In seiner Erläuterung der „Germania“ weist Lehnert die Schuld am ersten Weltkrieg, die komplizierte Situation zwischen den europäischen Mächten 1914 grob vereinfachend und in der Konsequenz verfälschend, Frankreich zu: „Frankreich, das seit 1871 auf die Rückeroberung von Elsass-Lothringen hingearbeitet hatte, drängte Russland zur Mobilisierung gegen Deutschland, was dieses am 1. August nur mit einer Kriegserklärung beantworten konnte. … An der Kriegsentschlossenheit Frankreichs bestand europaweit kein Zweifel, Deutschland musste den immer gefürchteten Zweifrontenkrieg am 3. August erklären, um nicht von Anfang an in der Defensive zu sein.“ Die Wehrhaftigkeit der Germania, erzählt Lehnert, sei zunächst „rein passiver Natur“ gewesen, was sich erst „angesichts der Lage“ geändert habe. Es erstaunt, wie in einer Ausstellung und der zugehörigen Broschüre, die Geschichtskenntnisse vermitteln wollen, die Forschung der letzten hundert Jahre so schlicht und naiv ignoriert wird. Wie zu Beginn des unseligen Ersten Weltkriegs wird dem Gegner die Schuld für den Kriegsausbruch zugeschoben.
Doch klärt sich das Erstaunen des Betrachters über diese nationale Einseitigkeit am Ausgang des Bildersaals auf. Hier werden am Ende drei Bilder aus dem fünfteiligen Zyklus „Der Weg des Imperiums“ des amerikanischen Malers Thomas Colevon von 1836 präsentiert: „Die Vollendung des Reiches“, „Vernichtung“ und „Verlassenheit“ (S. 54–60). Die kulturpessimistische Bildserie wird gezeigt, wie man Lehnerts Begleittext entnehmen kann, um eine solche Einstellung, die heute „als anstößig, Kulturpessimismus als Gefahr für die Demokratie“ gelte, wieder hoffähig zu machen. Daher wird in Lehnerts Bildinterpretation ein „apokalyptische[r] Kampf, der an die Plünderung Roms durch die Vandalen erinnert“, als Menetekel an die Wand gemalt, sollte man „die Vergangenheit … nicht mehr als positiv identitätsstiftend“ wahrnehmen.
Der Bildersaal Deutscher Geschichte der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg weist arge Lücken auf und unterscheidet sich dadurch sehr von seinen Vorbildern, dem Bildersaal deutscher Geschichte des späten 19. Jahrhunderts und selbst den beiden aus der Zeit des „Dritten Reichs“ stammenden Zigaretten-Alben Bilder deutscher Geschichte und Deutschland hoch in Ehren. Von Hermann dem Cherusker bis zum „Ja“ am 12. November. Ein Überblick über die deutsche Geschichte, der für eine gute Kenntnisvermittlung, für die richtige Einordnung von Ereignissen und Menschen sinnvoll gewesen wäre, ist nicht angestrebt worden. Weder die Salier und Staufer noch die Reformation, noch Preußen unter Friedrich dem Großen, noch das „Dritte Reich“ kommen vor. Es ging bei der Auswahl und den Kommentaren der Bilder um eine einseitige, tendenziöse, rein auf das Nationale beschränkte Interpretation der deutschen Geschichte, die in den Augen der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg ihren Höhe- und Zielpunkt im deutschen Kaiserreich hatte und heute offensichtlich an dessen Leitideen ausgerichtet wiederum erhalten soll. Das ist nach der doch großspurigen „Einführung“ und all dem Gewese um das heute vermittelte Geschichtsbild aber für den selbst formulierten, geringen, ja simplen Anspruch einfach viel zu wenig.
[1] Adolf Bär, Paul Quensel u. a. (Hrsg.): Bildersaal deutscher Geschichte. Zwei Jahrtausende deutschen Lebens in Bild und Wort, mit 483 Abbildungen und 48 Kunstbeilagen nach Originalen hervorragender Künstler, Stuttgart, Berlin, Leipzig 1890.
[2] Friedrich Prinz: Von Konstantin zu Karl dem Großen. Entfaltung und Wandel Europas, Düsseldorf u. a. 2000, S. 192.
Diesen Beitrag zitieren:
Jürgen Luh: Rezension von Bildersaal deutscher Geschichte. Begleitheft zur Ausstellung der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Potsdam 2022, in: RECS-Buchbesprechungen, 16/01/2024, URL: https://recs.hypotheses.org/11933.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteurin: Jessica Korschanowski (16. Januar 2024). BUCHBESPRECHUNG: Bildersaal Deutscher Geschichte. Begleitheft zur Ausstellung der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Potsdam 2022, 60 Seiten. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/vlkp
Diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.
Das Community Management von de.hypotheses