Der Streit um den Besitz der Gebeine des in der Schlacht bei Crécy am 26. August 1346 gefallenen Königs Johann von Böhmen (1296-1346) ist Ausgangspunkt für Heinz- Dieter Heimann, exemplarisch Mittelaltergegenwarten darzustellen. Seine Interpretation des Begriffs „Mittelaltergegenwart“ besagt, dass Vergangenheit zugleich Geschichte und Gegenwart bedeutet. Dabei kommt er zu der Schlussfolgerung, „dass der Streit um den Besitz der Gebeine Johanns gerade die Veränderbarkeit verräumlichter Kontinuitätsansprüche nationaler und staatlicher Selbstgeltung in historischer Erinnerungsarbeit beschreibt. […] Die reklamierten Ansprüche des Gedenkens legten hier eine kultur- und gedächtnisgeschichtliche Dimension historischer Räume gegenüber jüngeren politischen Räumen offen“ (S. 165).
Bei Crécy standen sich das englische Heer unter König Edward III. (1312–1377) und das französische Heer unter König Philipp VI. (1293–1350) gegenüber. Die englischen Bogenschützen siegten dank ihrer berühmten Langbogen über die französischen Ritter. Nach dem Tod des blinden böhmischen Königs Johann, der auf Seiten Frankreichs gekämpft hatte, begann die Odyssee seiner Gebeine.
Beigesetzt wurde Johann von Böhmen ursprünglich in der Münsterabtei der Benediktiner in Luxemburg. Dort ruhte er sanft für rund 450 Jahre. Doch während der unsicheren Zeit der Französischen Revolution seit 1789 gab der Abt die Gebeine in die Obhut Luxemburger Bürger. So gelangten die Überreste in einer kleinen Kiste 1795 zu der Familie Boch. Nun aber sollten die Gebeine des böhmischen Königs zum Streitfall zwischen Preußen und dem zum Königreich der Niederlande gehörenden Großherzogtum Luxemburg werden.
Die Auseinandersetzung entwickelte sich dadurch, dass der Unternehmer Boch-Buschmann die königlichen Überreste ins Saargebiet, zum 1809 angekauften Familiensitz in Mettlach verbrachte und sie im November 1833 dem preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm (1795–1861) schenkte. Als Dank erhielt Boch-Buschmann einen gusseisernen Brunnen mit krönender Ritterfigur aus Berlin – zur Erinnerung an den Besuch des preußischen Kronprinzen in Mettlach. Die Luxemburger reklamierten umgehend die Rückgabe der Gebeine Johanns, weil sie von nationaler Bedeutung seien und grundlegend für die Luxemburger Identität. Preußen lehnte die Rückgabe aber ab, und Friedrich Wilhelm IV. verstetigte mit einem auf den 14. August 1841 datierten Stiftervertrag die Gedächtnisgeschichte im saarländischen Kastel: Dort in der Grabkapelle seien am 26. August, dem Todestag König Johanns, Jahresmessen zu lesen.
Das jährlich zu feiernde Gedächtnisamt wurde von Friedrich Wilhelm IV. mit einem verzinslichen Kapitalstock von 100 Reichstalern und weiteren Zuwendungen an die Pfarrkirche und Gemeinde von Kastel abgesichert, und es wurden die zu feiernde Liturgie sowie Ausgestaltung der Kapelle vereinbart. Friedrich Wilhelm IV. verpflichtet den führenden und mit ihm gut bekannten preußischen Architekten Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) für die Planungen des 1835 begonnenen Umbaus der ruinösen Eremitage zur Grabkapelle für den böhmischen König Johann in Kastel sowie für den Entwurf eines gusseisernen Schalenbrunnens als königliches Geschenk für Boch-Buschmann in Mettlach. Die Kulturlandschaft an der Saar kannte Schinkel bereits durch frühere Reisen in den 1820er Jahren und war fasziniert von dieser.
Weil die preußische Regierung die Rückgabe der Gebeine Johanns von Böhmen an Luxemburg verweigerte und Friedrich Wilhelm IV. im saarländischen Kastel die Gedächtnisgeschichte durch den Stiftervertrag 1841 verstetigte, konnte dies die Elite Luxemburgs nur provozieren. Heimann erkennt in dieser „Affäre Preußens“ eine Legitimierung der ständisch geprägten politischen Werteordnung und Herrschaftsansprüche der Hohenzollern gegenüber den nationalen Geltungs- und Identitätsansprüchen Belgiens und Luxemburgs (S. 101-154). Preußen hatte durch den Wiener Kongress 1815 die Gebiete im Saar-Rheingebiet erst hinzugewonnen und war nach wie vor bemüht, sich dort zu etablieren. Der Konflikt wurde erst 1946 durch die Rückführung der Gebeine König Johanns nach Luxemburg aufgrund eines Alliierten Kontrollratsbeschlusses entschieden. Die Westalliierten waren daran interessiert, die Luxemburger durch einen historischen Bezug in ihrer nationalen Selbstständigkeit und Bedeutung zu stärken. Der Festakt 1946 war nicht allein das Ergebnis der Forderung nach Rückführung eines Toten, sondern auch Ausdruck des sich politisch neu bildenden Europas.
Heimann beginnt seine Ausführungen mit der Beschreibung des noch heute in Mettlach stehenden königlichen Geschenkes eines Schalenbrunnens sowie der Schilderung der leeren Grabkapelle in der Klause in Kastel (S. 15-19). Von dort wurden die Gebeine Johanns 600 Jahre nach seinem Tod nach Luxemburg überführt. Heimann geht sodann auf die Persönlichkeit und das Sterben Johanns von Böhmen auf dem Schlachtfeld ein, auf dessen Testament sowie auf die verschiedenen Beisetzungsorte von Herz, Eingeweiden und Gebeinen nach dem Vorbild der zeitgenössischen französischen Hof- und Grabkultur (S. 30-44).
Sodann betrachtet der Autor die „Sattelzeit“ um 1800 bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts (S. 45-55). Es sind die Jahre, in denen die Unternehmerfamilie Boch im Besitz der Gebeine Johanns war. Die Familie stand adeligen Emigrantenkreisen nahe, weshalb sich ihre Mitglieder zur Zeit der Französischen Revolution in der ungemütlich-gefährlichen Situation befanden, als Royalisten angeklagt zu werden. Bei der Familie verblieben die Überreste Johanns bis zum 11. November 1833. An diesem Tag übergab Boch-Buschmann die Gebeine an den preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm aus Anlass seines Besuches in Mettlach.
Heimann widmet sich den wichtigsten Lebensstationen, der politischen Haltung und dem Motiv des Unternehmers für die Schenkung der königlichen Gebeine an den preußischen Kronprinzen und hebt Boch-Buschmanns Bekenntnis zur preußischen Monarchie hervor (S. 55-73). Dafür zitiert er die selten genannte Rechtfertigungsschrift des Unternehmers von 1838 (S. 65-73). Neben der Person Boch-Buschmanns wird jetzt dessen Verbindung zu dem führenden Architekten Preußens und Staatsbeamten Karl Friedrich Schinkel erörtert sowie zu dessen Freund, dem Geschäftsmann, Staatsbeamten und ersten Vorsitzenden des 1821 gegründeten „Vereins zur Beförderung des Gewerbefleißes in Preußen“ Christian Beuth (1781-1853) (S. 74-81).
In einem Unterkapitel thematisiert Heimann das kronprinzliche Geschenk an Boch-Buschmann – einen von Schinkel entworfenen Brunnen als Gegengabe für die Gebeine König Johanns von Böhmen. Der gusseiserne Schalenbrunnen ist mit einer Ritterfigur gekrönt, die aufrecht stehend mit geschlossenem Visier beide Hände ruhig und entspannt auf das gesenkte Schwert stützt. Die Gestalt strahlt Gefasstheit, Eleganz und Würde aus. Der Autor interpretiert die Statue als Abbild des blinden Königs Johann von Böhmen und Schinkels Vorstellung von vorbildhafter Ritterlichkeit. Dabei geht er auf die ausführende Berliner Eisengießerei ebenso ein wie auf das damals moderne Verfahren des Eisengusses. Außerdem stellt er eine Parallele zur Gestaltung und Ausführung des Brunnens im Dichterhain von Charlottenhof her, dem von Schinkel umgebauten kleinen Schlösschen des preußischen Kronprinzen im Park Sanssouci in Potsdam (S. 81-92).
Zudem beleuchtet der Autor das Bild des Mittelalters und den Mythos des Rittertums in dieser Zeit, ehe er auf den zeitlebens von den Möglichkeiten eines erneuerten Mittelalters faszinierten Friedrich Wilhelm IV. eingeht, der das Mittelalter für sein monarchisches Projekt und seine dynastischen Interessen sich konstruierte und instrumentalisierte (S. 92-100). Die Idealisierung des Mittelalters im 19. Jahrhundert ließ den Mythos Johanns von Böhmen als „tugendhafter Ritter“ oder „königlicher Held“ weiterwachsen.
In einem weiteren Unterkapitel widmet sich Heimann dem Umbau der Kapelle sowie dem Königsgrab und der Ausstattung der Klause bei Kastel am Steilufer der Saar (S. 100- 123). Die ruinöse Eremitage erhielt der Kronprinz 1833 als Ehrengeschenk von der Gemeinde Kastel und bestimmte den Ort zur neuen Grablege König Johanns. In enger Abstimmung zwischen dem architekturbegeisterten Kronprinzen und Schinkel erfolgte der ab 1835 bis in die Mitte der 1840er Jahre ausgeführte Umbau der Eremitage in eine gotische Kapelle mit Grablege und deren Ausgestaltung. Friedrich Wilhelm nahm mit eigenen Skizzen und konkreten Vorschlägen zur Ausstattung regen Anteil und stiftete die liturgische Ausstattung der Klause bzw. Grabkapelle. Umfassend geht Heimann auf den Stiftervertrag ein, besonders auf das darin beschriebene jährliche Totengedenken, dann aber auch allgemein auf die sich verändernde Erinnerungskultur im 19. Jahrhundert.
Der in der Kapelle angebrachte Stammbaum, der sowohl Friedrich Wilhelm IV. als auch seine Gattin Elisabeth aus dem Hause Wittelsbach in der 15. bzw. 17. Generation von Johann von Böhmen abstammen lässt, war ein Ausdruck der Integrationsbemühungen und der dynastischen Legitimation Friedrich Wilhelms. Heimann betrachtet in diesem Zusammenhang zudem das Wandgemälde im Rittersaal der von Schinkel für Friedrich Wilhelm im Mittelalterstil umgebauten Burg Stolzenfels mit der Darstellung des Schlachtentodes Johanns von Böhmen (S. 119-123). Seiner Aussage, dass das Königsgrab in Kastel, das dort verstetigte Totengedächtnis sowie das Fresko in Stolzenfels zeigen, wie der preußische König die sich durch den „Besitz der Gebeine Johanns von Böhmen angeeignete dynastische Tradition zur Geltung brachte und dabei das Eigeninteresse an den Gebeinen über die rechtlichen, liturgischen und symbolischen Ausweise verfestigte“, kann man nur zustimmen. Es ging Friedrich Wilhelm „offenkundig um Ausweise geschichtlichen Machtaufbaus seiner Familie am Rhein und an der Saar“ (S. 122).
Heimann betrachtet darüber hinaus die „Saarromantik“, die Anfänge des Saar-Rheintourismus im 19. Jahrhundert, und führt sodann zeitgenössische Veröffentlichungen über die Klause an (S. 123-131).
Das 19. Jahrhundert gilt als das Jahrhundert, in dem sich in Europa Nationalstaaten herausbildeten und dafür historische Legitimation suchten und nutzen. Heimann behandelt das Thema umfassend und überzeugend (S. 132-140). Er geht auf Mittelalter und Rittertum als Integrationsideologie sowie deren zeitgenössische Bedeutung ein. Er hebt den Stellenwert hervor, den der preußische Kronprinz und spätere König Friedrich Wilhelm IV. Mittelalter und Rittertum als einer aus der Historie abgeleiteten Legitimierung der Herrschaftsansprüche der Hohenzollern über Territorien im Saar-Rheingebiet beimaß. Sinnbild dafür sei die Ritterfigur mit heruntergeklapptem Visier, die den Brunnen auf dem Anwesen des Unternehmers Boch-Buschmann in Mettlach krönt.
Schließlich geht der Autor auf die politischen Hintergründe der Rückführung der Gebeine 1946 sowie auf die öffentliche Wahrnehmung dieser Aktion ein. Heimann beschreibt das Ende der Gedächtnisgeschichte in Kastel, den Staatsakt der Überführung der Gebeine und beleuchtet begleitende Geschehnisse, wie eine Ausstellung im luxemburgischen Nationalmuseum zu „Johann von Luxemburg“ 1946. Die medizinhistorischen Forschungen an Skelettteilen von Mitgliedern der Dynastie der Luxemburger werden ebenso erwähnt (S. 140-161). Auch wenn sich in der Kathedrale in Luxemburg keine vergleichbare Gedächtnisgeschichte wie in der Grabkapelle in Kastel herausbildete, blieb Johann von Böhmen bis heute einer der populärsten mittelalterlichen Landesherrscher in der Geschichte Luxemburgs und ebenso Böhmens. Der „Streit um den Besitz der Gebeine Johanns von Böhmen“ verdeutlicht „die Veränderbarkeit verräumlichter Kontinuitätsansprüche nationaler und staatlicher Selbstgeltung in historischer Erinnerungsarbeit“ (S. 165).
Das Buch ist nicht nur für Leser in Luxemburg und dem Rhein-Saargebiet aufschlussreich, sondern ebenso für Leser, die sich für preußische Geschichte, die Hohenzollern und besonders König Friedrich Wilhelm IV. interessieren. Mit ihm wird der in Luxemburg, Deutschland und Böhmen von Historikerinnen und Historikern unterschiedlich gedeutete Streit um den Besitz der Gebeine Johanns von Böhmen im Kontext der Nationen- und Staatenbildung im 19. und 20. Jahrhundert in Europa umfassend aufgearbeitet und überzeugend interpretiert. Heimanns Schlussfolgerung, dass die „über politische Systeme und Gesellschaften hinweg jeweils an den Gebeinen Johanns von Böhmen festgemachte[n] Mittelaltergegenwarten kompatibel mit Zielvorstellungen waren, die zeitpolitisch Anforderungen an Nationalismus, Dynastizismus und Heroismus folgten“, kann man guten Gewissens beipflichten (S. 153). Ein Manko des Buchs fällt auf den Verlag zurück: Die leider zu klein gewählte Schriftgröße stellt ein sicheres Problem für ältere Leser dar und nicht nur für die.
Antje Adler, SPSG
Diesen Beitrag zitieren:
Antje Adler: Rezension von Heinz-Dieter Heimann: Schinkels Brunnen und das Königsgrab an der Saar. Eine Gedächtnisgeschichte und politische Affäre Preußens (Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Bd. 56), Berlin 2022, in: RECS-Buchbesprechungen, 23/02/2024, URL: https://recs.hypotheses.org/12134.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteur: Jürgen Luh (23. Februar 2024). BUCHBESPRECHUNG: Heinz-Dieter Heimann: Schinkels Brunnen und das Königsgrab an der Saar. Eine Gedächtnisgeschichte und politische Affäre Preußens (Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Band 56), Berlin 2022, ISBN 978-3-428-18385-2, 187 Seiten, zahlreiche, teilweise farbige Abbildungen. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/vw97