Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

TAGUNGSBERICHT: Mehr als nur “Soldatenkönig”. Neue Schlaglichter auf Lebenswelt und Regierungswerk Friedrich Wilhelms I. vom 30. März bis 1. April 2017

Mehr als nur “Soldatenkönig” – Tagungsprogramm

Fachtagung des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz und der Historischen Kommission zu Berlin e. V., gefördert von der Stiftung Preußische Seehandlung

Wie ein Restaurator Schicht um Schicht den grauen Putz der Jahrhunderte abträgt, bis sich dem Betrachter ein in seinen Konturen und seiner Farbigkeit ungeahnt lebendiges Bild darbietet – so fasste Prof. Dr. Frank Göse die Ergebnisse der Konferenz zusammen. Gemeinsam hatten die Historische Kommission zu Berlin e.V. und das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz eingeladen, im Rahmen eines breit angelegten Vortragsprogramms vom 30. März bis 1. April 2017 das historisch tradierte Bild des zweiten Preußen-Königs neu zu denken.

Im großen Lesesaal des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz begrüßten dessen Direktor Prof. Dr. Jürgen Kloosterhuis und Prof. Dr. Frank Göse über einhundert nationale und internationale Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Der rege Zuspruch wie auch die lebhaften Diskussionen der Vorträge bewiesen hinlänglich die Relevanz des Themas – selbst im „Lutherjahr“ 2017. Sechszehn Vortragende verschiedener geisteswissenschaftlicher Disziplinen beleuchteten den bis heute allzu oft nur als „Soldatenkönig“[1] etikettierten Monarchen aus neuen Blickwinkeln und konnten so neue Akzente setzen. Die fünf Sektionen präsentierten Ergebnisse jüngster, quellenbasierter Forschungen und offenbarten Facetten Friedrich Wilhelms als Mensch und als Fürsten seiner Zeit am Übergang vom Barock zur Aufklärung, die so bisher noch nicht wahrgenommen worden waren.

Unter dem Stichwort „Herrscherprofilierung“ näherten sich die vier Referenten des ersten Nachmittags dem bislang stets als charakterlich höchst widersprüchlich geltenden König. Zunächst entfaltete Frank Göse, Professor für Landesgeschichte an der Universität Potsdam, das dynastische und diplomatische Beziehungsnetzwerk Friedrich Wilhelms im Alten Reich. Er wies dabei die zeittypischen Strategien eines frühneuzeitlichen Herrschers nach, der über gezielte Heiratspolitik, eine wohldosierte Inszenierung höfischer Festkultur, die Indienstnahme fremder Prinzen für seine Armee, die Vermittlung bei innerdynastischen Konflikten in befreundeten Häusern sowie Ordensverleihungen seine Stellung in der Fürstengesellschaft des Reiches definierte. Die Bedeutung der weiblichen Dynastieangehörigen, speziell für die engere Bindung der Seitenlinien des Hauses Hohenzollern, sowie auch die Kontinuitäten zu Vorgängern und Nachfolgern Friedrich Wilhelms I. wurden einmal mehr augenfällig herausgearbeitet.

Ebenfalls von deutlicher Beharrungskraft geprägt waren die theoretischen Grundlagen der Kronprinzenerziehung, mit welchen sich der zur Zeit in Princeton lehrende Germanist und Theologe Christoph Schmitt-Maaß auseinandersetzte. Anhand der Erziehungsinstruktionen des Paul von Fuchs rekonstruierte er die jeweiligen Einflüsse pietistischer Grundpositionen Francke’scher Prägung sowie des universellen fürstlichen Bildungskonzeptes nach Leibniz. Die daraus entstandene, sowohl für Friedrich Wilhelm wie auch später für dessen Sohn Friedrich verwendete Erziehungsschrift vereinte damit ein christliches Fundament, das mittels biblischer und historischer Beispiele einer Gut-Böse-Dialektik folgend zur wahren Gottesfurcht führen sollte, mit einem umfassenden weltlichen Kanon der Wissenschaften und der schönen Künste.

Zur Rolle Friedrich Wilhelms als Vater, unter Ausklammerung der beiden ältesten Kinder Friedrich und Wilhelmine, stellte anschließend Sören Schlueter erste Ergebnisse seiner an der Freien Universität Berlin entstehenden Dissertation vor. Anhand zahlreicher Briefe belegte er bisher unbekannte Facetten einer durchaus als liebevoll zu charakterisierenden und von einem teilweise ungewöhnlichen Grad an Nähe und emotionaler Zuwendung geprägten Beziehung des Monarchen zu seinen jüngeren Sprösslingen. Nichtsdestotrotz tradierte er auch schematische Rollenbilder für seine Töchter und Söhne – „Nonnen“ und „Kadetten“ – und damit verbundene Erwartungshaltungen, da besonders die verheirateten Töchter an ihren neuen Höfen einerseits als wichtige Informationsquelle dienten, der Vater andererseits Druck ausübte, sie mögen männlichen Nachwuchs zur Welt bringen, um dynastische Verbindungen festigen zu helfen.

Lebhaft diskutiert wurden am Ende des ersten Tages schließlich der Beitrag von Benjamin Marschke, Professor an der Humboldt State University in Los Angeles, und sein Plädoyer für „neue Wendepunkte“. Die bislang so betonte Widersprüchlichkeit Friedrich Wilhelms und seines Charakters würde sich Marschke zufolge in der chronologischen Sichtweise weitestgehend auflösen. Dem Titel seines Vortrags folgend stellte der Referent die anfängliche Prägung der Kronprinzenzeit und der ersten Jahre als König durch meist ältere Militärs sowie die „russische Fraktion“ am Hof dar. Erst um 1720 vermochten der Pietismus und dessen führende Vertreter, v.a. Francke, bedeutenden Einfluss auf Friedrich Wilhelm zu gewinnen. Einen dritten Wendepunkt erkennt Marschke Ende der 1720er Jahre, als sich nach dem Tod Franckes die Atmosphäre am Hof zusehends lockerte, sich gleichzeitig aber die Spannungen zwischen Monarch und Thronfolger sowie der „englischen Opposition“ verschärften.

Auf dieser Grundlage wandte sich die zweite Sektion Fragen der Außen-, Innen- und Konfessionspolitik Friedrich Wilhelms zu, wobei ein Schwerpunkt auf dem Verhältnis Preußens zum Reich und seinen Institutionen lag und zugleich in der langfristigen Sicht nach Brüchen und Kontinuitäten gesucht wurde. Eine lebhafte Debatte zogen die Ausführungen von Mathis Leibetseder nach sich. Er vertrat die These, Friedrich Wilhelm habe drei Strategien im Umgang mit dem konfessionellen Erbe seiner Vorväter verfolgt: Homogenisierung im Sinne der Beseitigung altkirchlicher Traditionsbestände unter reformiertem Vorzeichen, Separierung im Sinne der unterschiedlichen Behandlung der Untertanen und Egalisierung im Sinne eines toleranten Verhaltens auf der symbolischen Ebene. In der Gesamtheit hätten die Maßnahmen unter Friedrich Wilhelm jedoch eher zu einer Reproduktion der konfessionellen Differenzen geführt.

Das historische und historiographische Bild des preußisch-österreichischen Dualismus reflektierte Renate Wieland (Freiburg i.Br.) anhand des „Discursus Politicus“. Dieses politische Traktat bezüglich der brandenburgischen Ansprüche im Jülich-Cleve’schen Erbfolgestreit, 1718 erstmals mit einem Vorwort publiziert, war angeblich Anfang des 17. Jahrhunderts in den höchsten Kreisen Wiens entstanden. Schon von Zeitgenossen ob seiner Ironie und seines brisanten Inhalts verschiedentlich falsch interpretiert, ist heute klar, dass es sich bei dem Hauptteil der Schrift um eine Fälschung aus dem 17. Jahrhundert handelt. Bezeichnend für das preußisch-österreichische Verhältnis bis ins späte 19. Jahrhundert blieb jedoch der Politik-prägende Einfluss solcher „fake news“ und die Beharrungskraft der Idee eines konfessionell aufgeladenen Antagonismus.

Auf Basis seiner einschlägigen Kenntnis der in Wien lagernden Bestände des Reichshofrates, die derzeit editorisch erschlossen werden, präsentierte Tobias Schenk seine Überlegungen zum „Systemkonflikt“ zwischen Preußen und dem Reich auf judikativer Ebene. Anhand etwa der Streitigkeiten um die Allodifikation der Lehen verdeutlichte Schenk, wie Friedrich Wilhelm I. nach und nach die Zentralisierung der preußischen Gerichtsverfassung unter Loslösung von der Reichsgerichtsbarkeit und der prinzipiellen Aberkennung von Appellationen an den Reichshofrat vorantrieb. Seine Hartnäckigkeit in diesem Bereich brachten für Preußen spätestens in den 1730er Jahren einen deutlichen Autonomiegewinn. Von Reichspatriotismus oder Reichstreue könne demnach unter Friedrich Wilhelm keine Rede sein, da er in seinem monarchischen Souveränitätsverständnis konstituierende Elemente des Reiches nicht akzeptierte.

Was er allerdings – entgegen bislang gängiger Ansichten – sehr wohl genau kannte und für sich zu nutzen wusste, war das Gesandtschaftszeremoniell seiner Zeit. Erste Erkenntnisse ihrer zur Zeit an der Universität Potsdam bei Frank Göse entstehenden Dissertation stellte zum Abschluss der zweiten Sektion Elisabeth Ruffert vor. Mithilfe ausgewählter Gegebenheiten illustrierte sie anschaulich, wie Friedrich Wilhelm spezielle Elemente des Gesandtschaftszeremoniells in seinem Sinne modifizierte, Brüche sehr gezielt einsetzte, sich aber dem Grunde nach nie den geltenden Regeln und der symbolischen Sprache des Zeremoniells entzog. Dem obersten Ziel verpflichtet, seine königliche Würde zu wahren und in dieser anerkannt zu werden, setzte er in Fragen des noch jungen königlich-preußischen Zeremoniells grundsätzlich auf Kontinuität.

Die dritte Sektion widmete sich der Architektur und Bildhauerei unter Friedrich Wilhelm I. Entgegen landläufiger Zuschreibungen entwickelten sich diese künstlerischen Bereiche auch unter dem zweiten preußischen König in einer spezifischen, seinem Charakter entsprechenden Weise. Der ehemalige Potsdamer Architekt und Denkmalpfleger Norbert Blumert zeigte anhand des Jagdschlosses Stern, der zweiten Potsdamer Stadterweiterung und des Holländischen Viertels, wie sich die persönlichen Vorlieben des Monarchen auf dessen Bautätigkeiten auswirkten. Seine Ausführungen unterlegte Blumert mit einer Flut an Bildern und Einblicke in seine reichhaltigen praktischen Erfahrungen.

Den theoretischen Unterbau und die Erweiterung auf Berlin lieferte Matthias Franke, der dabei ebenfalls aus seinen bei der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten gewonnen Erfahrungen schöpfte. Er stellte die auf der Architekturtheorie des Pietisten Leonhard Christoph Sturm basierenden Konzepte für bürgerliche Wohnhäuser in der Friedrichstadt vor. Diese zeichneten sich durch den Vorrang der Zweckmäßigkeit und Sparsamkeit aus. Eine als schön empfundene Ästhetik entstand durch Symmetrie, wobei der Verzicht auf Schmuckelemente zur Nivellierung individueller und gesellschaftlicher Unterschiede beitragen sollte.

Ebenfalls auf dem Gebiet der bildenden Kunst lässt sich den Ausführungen Simone Neuhäusers zufolge keineswegs von einer „Verödung“ nach 1713 sprechen. Vielmehr wies sie Effizienz und Sparsamkeit auch als zentrale Aspekte in den Bestallungsurkunden der Hofbildhauer nach. Am Beispiel des Schlüter-Schülers Johann Georg Glume stellte Neuhäuser heraus, dass – wiederum ganz dem (zeitweiligen) pietistischen Eifer Friedrich Wilhelms entsprechend – v.a. sakrale Bildhauerarbeiten im Zuge von Kirchenbauten sowie Grabmäler und Epitaphe in guter Konjunktur standen.

Da der in Aussicht genommene Vortrag Sébastien Schicks nicht stattfinden konnte, verkürzte sich leider die vierte Sektion, „Weibliche Kontraste?“, auf zwei Vorträge. Christoph Henzel, in Würzburg lehrender Spezialist für historische Musikwissenschaft, erörterte die Bedeutung der Musik im Alltag der königlichen Familie sowie deren Einsatz bei höfisch-repräsentativen, kirchlichen und militärischen Anlässen. Das negative Image Friedrich Wilhelms als „amusischer Geizhals“ sei vielmehr von den Darstellungen aus der Zeit Friedrichs II. geprägt und der signifikanten Kontrastzeichnung zwischen Vater und Sohn geschuldet. Speziell am Hof Sophie Dorotheas versammelten sich häufig die trotz der offiziellen Auflösung der Hofkapelle weiterhin in Berlin lebenden Musiker, und auch die Prinzen und Prinzessinnen musizierten eifrig.

Vier ausgewählten Töchtern Friedrich Wilhelms „im Spiegel ihrer Bibliotheken“ näherte sich die Osnabrücker Doktorandin Isabelle Bosch. Aus ihren bisherigen Forschungen zu den empirischen und Strukturmerkmalen der jeweiligen Bibliotheken zog sie Rückschlüsse auf die soziale Stellung, das persönliche Interesse und das neue kulturelle Umfeld der Töchter nach ihrem Weggang aus Preußen. Zugleich hielten die Frauen aber über den Austausch von Büchern und die briefliche Reflexion von Leseeindrücken die dynastischen Verbindungen zu ihrer Herkunftsfamilie aufrecht und beteiligten sich damit am Kulturtransfer.

In der fünften Sektion wurden abschließend die königlichen Leidenschaften thematisiert sowie die Wahrnehmung Friedrich Wilhelms und seines Nachfolgers in Frankreich. Die ehemalige Kastellanin des Schlosses Königs Wusterhausen Erika Preiße stellte die diversen höfischen Geselligkeitsformen vor, in die Friedrich Wilhelm involviert war: das bekannte Tabakskollegium – im Übrigen wiederum ein Erbe seines Vaters, das Friedrich Wilhelm in seinem ganz eigenen Stil neu konstituierte –, die „Société de la table ronde“ sowie die „Société des antisobres“, letztere vermutlich während der Karnevalsfeiern anlässlich des Besuches Friedrich Wilhelms in Dresden gemeinsam mit August II. gegründet. Alle Gesellschaften zeichneten sich durch egalitäre Tendenzen mit zwanglosen und unterhaltsamen Charakter aus, wobei der teils übermäßige Konsum von Genussmitteln wie Rauchtabak, Bier und erlesenen Weinen einen zentralen Stellenwert einnahm. Sie schufen jedoch gleichzeitig ein zum Teil halb Europa durchziehendes informelles Kommunikationsnetzwerk, dessen Einfluss auf innen- und außenpolitische Regierungsentscheidungen noch wenig erforscht ist.

Der Jagd als höfische Repräsentationsform und als privates Vergnügen des Monarchen widmete sich Harald Kümmel (Potsdam). Seine Ausführungen verdeutlichten einmal mehr, inwiefern Friedrich Wilhelm einerseits als Fürst seiner Zeit einzuordnen ist, andererseits aber seiner persönlichen Disposition gemäße Akzente setzte. So schraubte er bspw. die kostspielige, unter seinem Vater dominierende Falkenjagd erheblich zurück, lebte jedoch in der Parforcejagd (dem Hetzen eines Hirsches) und der Saujagd seine ganze Leidenschaft aus. Die spätere Diskussion des Vortrages kontextualisierte die unter Friedrich Wilhelm praktizierten Formen der Jagd ebenso wie den Bau des fast privat anmutenden Jagdschlosses Stern als durchaus zeittypisch. Jürgen Kloosterhuis betonte zudem den entscheidenden Beitrag der fürstlichen Jagd für die höfische Fleischversorgung.

Einen Einblick in die französische Preußen-Wahrnehmung gewährte schließlich die in Freiburg lehrende Rechtshistorikerin Isabelle Deflers. Sie erläuterte, wie zeitgenössische französische Beobachter und Diplomaten in Berlin, z.B. der Comte de Rottembourg, das negative Bild Friedrich Wilhelms prägten. Deren Beurteilung des Preußen als gar geisteskrank, verbunden mit der genauen Kenntnis der wachsenden militärischen Stärke des Landes, erzeugte in Paris ein regelrechtes Bedrohungsszenario. Seit der Zeit des in Frankreich glorifizierten Friedrichs II. bis in unsere Gegenwart hinein prägte die Ambivalenz Friedrich Wilhelms I. als Despot, jedoch auch als „guter Verwalter“ im Geschichtsbild der Franzosen.

In der Gesamtschau des breiten Vortragsprogramms und der regen Teilnahme des Publikums bestätigten sich sehr deutlich die Erwartungen, das Bild Friedrich Wilhelms als Mensch und als Monarchen in neuen Konturen und markanteren Farben zu denken als bislang. Man darf insofern zweifellos von der Veröffentlichung der Tagungsbeiträge in Form des geplanten Sammelbandes einen wertvollen Beitrag zur aktuellen Preußen-Forschung erwarten.

Anke Wiebensohn (Universität Potsdam)

 

[1] Die vergangene, im Jahr 2000 veranstaltete Tagung zu Friedrich Wilhelm I. hatte sich zwar ebenfalls vorgenommen, das Bild des Monarchen neu zu zeichnen, betitelte ihren Tagungsband jedoch gleichwohl mit „Der Soldatenkönig“ und wählte für den Einband eine klassische Darstellung des Protagonisten im kriegerischen Ornat.

 

Diesen Artikel zitieren: Anke Wiebensohn, Tagungsbericht zu “Mehr als nur ‘Soldatenkönig'”. Neue Schlaglichter auf Lebenswelt und Regierungswerk Friedrich Wilhelms I., Fachtagung des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz und der Historischen Kommmission zu Berlin e.V., 18/04/17, https://recs.hypotheses.org/1260

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Truc Vu Minh (18. April 2017). TAGUNGSBERICHT: Mehr als nur “Soldatenkönig”. Neue Schlaglichter auf Lebenswelt und Regierungswerk Friedrich Wilhelms I. vom 30. März bis 1. April 2017. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tdho


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.