Jörg Kirschstein PDF
„Nach bisherigen Festlegungen ist es beabsichtigt, das Hotel vorrangig als Valutahotel in der Kategorie Luxus zu führen.“
(Helmut Fröhlich, avisierter Direktor des geplanten Hotels)
Eine Idee des DDR-Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht versetzte die Direktion der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci in der zweiten Jahreshälfte 1967 in große Aufregung. Mit Bangen sahen die Kunstwissenschaftler dem Vorschlag Ulbrichts entgegen, im Neuen Palais (Abb. 1) ein Luxushotel einzurichten.[1] Sie fürchteten um dieses einzigartige Juwel des 18. Jahrhunderts, das hinsichtlich seiner Architektur, der Material- und Formenvielfalt sowie der kostbaren Ausstattung außergewöhnlich ist. Dieser Aufsatz, vorgetragen auch im Rahmen der Ringvorlesung des Research Center Sanssouci, der Universität Potsdam und der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) am 29. April 2024 in Potsdam (Abb. 2), widmet sich diesem unbekannten Kapitel der jüngeren Schlossgeschichte.
Aufgrund der Tatsache, dass noch 20 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in der Bezirkshauptstadt Potsdam Hotelbetten fehlten, ließen sich die SED-Genossen zu einem waghalsigen Plan verleiten. Potsdam gehörte neben Dresden und Weimar zu den touristisch stark frequentierten Städten der DDR. Dennoch verfügte die Havelmetropole im Jahr 1967 lediglich über 520 Betten. Im Vergleich zu Dresden oder Weimar, wo zehn bis fünfzehn Betten pro 1.000 Einwohner zur Verfügung standen, waren es in Potsdam nur 2,4 Übernachtungsmöglichkeiten für die Gäste der Stadt.
Darüber hinaus konnte in Potsdam kein Hotel in der Kategorie Luxus angeboten werden, auch in den beiden gehobenen Kategorien I und II waren keine Übernachtungen für Gäste möglich. Dies sollte sich erst mit der Eröffnung des Interhotels Potsdam (heute Mercure Hotel) an der Langen Brücke im Jahr 1969 ändern. Mit dem 400-Bettenhaus könne die Bezirkshauptstadt dann die Kategorie I und II erfüllen und standesgemäße Übernachtungen des gehobenen Standards anbieten,[2] so ein zeitgenössischer Bericht von Helmut Fröhlich, dem künftigen Direktor des Interhotels.
Bei einer Besprechung zwischen dem Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht und dem Vorsitzenden des Rates des Bezirkes Potsdam Herbert Puchert im Sommer 1967 kam zur Sprache, dass Möglichkeiten gefunden werden müssten, „ein Angebot zu bieten, [um] insbesondere die Valutaeinnahmen maximal zu erhöhen und den ausländischen Gast mit besonderen Ansprüchen unterzubringen […], sie sollten somit ein reales Bild von unserem Staat“[3] erhalten. Damit war nichts Anderes gemeint, als dass man ein Angebot für Gäste aus dem nichtsozialistischen Wirtschaftsgebiet schaffen wollte, um Devisen abzuschöpfen. Bei einem anschließenden Gespräch zwischen dem Kulturminister Klaus Gysi und der Potsdamer Oberbürgermeisterin Brunhilde Hanke nahm die Hotelidee weitere Gestalt an.
Als Ort für das Projekt war von Walter Ulbricht das Neue Palais, der friderizianische Prachtbau am westlichen Ende im Park Sanssouci aus den 1760er-Jahren, in den Fokus genommen worden. Oberbürgermeisterin Hanke hatte in ihrer Eigenschaft als Mitglied des Staatsrates der DDR der „Vereinigung Interhotel“ den Auftrag erteilt, ein „Projekt über die hotelmäßige Nutzung einiger Räume im Neuen Palais“ ausarbeiten zu lassen. [4] Die Interhotelkette als späterer Betreiber des Hotels beauftragte wiederum das „VEB Berlin- Projekt“ mit den Planungen.
Zwei Aspekte waren für die Wahl des Neuen Palais entscheidend. Zum einen war es der Barockbau selbst, der auf Grund seiner beeindruckenden Größe und einzigartigen Ausstattung Eindruck auf die Gäste machen sollte. Zum anderen betrieb das Reisebüro der DDR seit 1960 ein Hotel in einem anderen Hohenzollernschloss: dem Schloss Cecilienhof im Potsdamer Neuen Garten. Damit war für die Genossen bereits belegt, dass eine Hotelnutzung in einem Schlossbau möglich war.
Der Vorschlag des Staatsratsvorsitzenden war ein Schnellschuss, der nun in aller Eile umgesetzt werden sollte. In den nächsten Monaten wurden nacheinander mehrere Konzepte ausgearbeitet. Die erste Begehung der in Frage kommenden Räume fand am 12. Juli 1967 statt. Zu der aus sieben Personen bestehenden Kommission gehörten fünf Vertreter des Rates des Bezirkes Potsdam, darunter der Bezirksbaudirektor, der stellvertretende Vorsitzende der Finanzen, die Oberbürgermeisterin Brunhilde Hanke und der bereits ausersehene künftige Hoteldirektor Helmut Fröhlich. Als einziger Vertreter der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci nahm der damalige Gartendirektor Dr. Harri Günther in seiner Funktion als amtierender Generaldirektor[5] teil.[6]
Kurz und knapp notierte der stellvertretende Vorsitzende für Finanzen des Rates der Stadt, Genosse Schütt, das Ergebnis: „ca. 15 bis 20 Räume im Neuen Pallais (sic!) sind ohne große Umbauten für die hotelmäßige Nutzung in der ersten Etappe geeignet.“[7]
Im Anschluss an die Begehung erstellte die Arbeitsgruppe Interhotel eine Konzeption, ohne dass denkmalpflegerische Belange dabei Berücksichtigung fanden.
Im zweiten Obergeschoss des Neuen Palais mit seinen querovalen Ochsenaugen-Fenstern hatte Kaiser Wilhelm II. in den frühen 1890er-Jahren vier Gästeappartements sowie sieben Kavalierzimmer ausbauen lassen (Abb. 3). Genau diese Räumlichkeiten im südlichen Flügel waren hinsichtlich der avisierten Hotelnutzung nun in den Fokus geraten, da sie bereits in der Kaiserzeit für die Unterbringung von Gästen konzipiert worden waren.[8] Unberücksichtigt blieb bei den Planungen jedoch, dass die letzte Nutzung bereits fünf Jahrzehnte zurücklag. Sämtliche sanitären Anlagen funktionierten nicht mehr, eine Heizung war nicht vorhanden und die Stromversorgung nur unzureichend.
Die vier Suiten verfügten über eine reiche und gut erhaltene wandfeste Ausstattung mit vergoldetem Deckenstuck im Stil des Neurokoko (Abb. 4). Die aus je zwei Zimmern bestehenden Appartements waren mit Bädern und Toiletten sowie geräumigen Wandschränken ausgestattet. Die sieben ehemaligen Kavalierzimmer waren kleiner und die Gestaltung schlichter. Auf Deckenstuck war verzichtet worden, auch handelte es sich dabei jeweils nur um ein 50 qm großes Zimmer, die aber immerhin über ein dazugehöriges separates Badezimmer verfügten. Diese etwa 20 Räume standen allerdings nicht leer, denn dort war 1945 das Kunstgutdepot der Staatlichen Schlösser und Gärten untergebracht worden. Dicht an dicht gedrängt standen unzählige Kommoden, Schränke, Vitrinen und Sitzmöbel (Abb. 5). An den Wänden waren Gemälde platziert und in Schränken standen hunderte von Porzellanen und Glaskunstobjekte aus den preußischen Schlössern, die im Krieg zerstört waren.
Die Bettenkapazität des neuen Hotels sollte im Laufe der kommenden Jahre in zwei weiteren Schritten erhöht werden. Umfasste das Hotel in der ersten Planungsstufe lediglich 20 bis 40 Betten, sollte die Zahl in der zweiten Ausbaustufe bis zum Jahr 1970 auf 40 bis 80 Betten erhöht werden (Abb. 6). Erst im Jahr 1975 wäre die veranschlagte Kapazitätsgrenze mit insgesamt 200 Betten erreicht worden.
Die Planungen bis Mitte der 1970er-Jahre sahen vor, alle 53 Räume der zweiten Etage der Hotelnutzung zuzuführen. Völlig unberücksichtigt blieb die Frage, was mit dem hier gelagerten Kunstgutdepot geschehen sollte. Hinzu kam der Umstand, dass ein Großteil dieser Räume erst 1964 zur Unterbringung der Graphischen Sammlung (ehemals Plankammer) hergerichtet worden waren. Infolge des Krieges waren die Bestände zusammengeführt und neu geordnet worden. Die Sammlung umfasst mehrere zehntausend Objekte, zu denen Aquarelle, Pastelle, Zeichnungen und ein umfangreicher Bestand von Architektur- und Gartenplänen gehören.
Das Hotelkonzept beschränkte sich jedoch nicht nur auf diese Etage. Bei der großen Zahl von Betten war eine Einbeziehung der anderen Stockwerke unumgänglich, zumal bei der hier geplanten Luxuskategorie auch ein vielfältiges gastronomisches Angebot bereitgehalten werden sollte. Hierzu heißt es im Konzept: „Ausgehend von den Bettenkapazitäten wird bei einem Verhältnis von Bett zu Stuhl wie 1 zu 1 eine analoge Sitzplatzkapazität benötigt, d.h. 1. Stufe 40 Plätze, 2. Stufe hundert Plätze, 3. Stufe zweihundert Sitzplätze,“[9] in einem oder mehreren Restaurants.
Um zweihundert Sitzplätze anbieten zu können, kam man nicht umhin, die vier Festsäle des Neuen Palais in die hotelgastronomischen Pläne einzubeziehen. Etwas irreführend formuliert heißt es dazu im Konzept, dass es sich um die „ehemaligen Restauranträume des Neuen Palais“ handele.[10] Mit dieser Formulierung nahm der Rat des Bezirkes auf die Nutzung der vier Säle Bezug, in denen König Friedrich der Große und Kaiser Wilhelm II. Staatsgäste empfangen und große Festlichkeiten abgehalten hatten: den Grottensaal und die Marmorgalerie im Erdgeschoss sowie den Marmorsaal und die Obere Galerie im ersten Obergeschoss.
Im Nachgang dieser ersten, am 12. Juli 1967 stattgefundenen Begehung beauftragte die Potsdamer Oberbürgermeisterin Hanke in einem Schreiben an den Genossen Heinz Siegert, Generaldirektor der Vereinigung Interhotel, „eine Studie über die stufenweise Nutzung von geeigneten Räumen im Neuen Palais für hotelmäßige und damit verbundene Leistungen ausarbeiten zu lassen.“ Hanke schloss das Schreiben mit den Worten: „Von Seiten des Rates der Stadt Potsdam besteht ein starkes Interesse daran, recht schnell mit einer solchen Nutzung bisher museal genutzter Räume im Neuen Palais zu beginnen.“[11]
Eine zweite Konzeption, die Helmut Fröhlich nur 14 Tage später, am 26. Juli 1967 erstellte, wird konkreter. Das Schriftstück wurde aus der Perspektive des künftigen Betreibers des Hotels verfasst und war nicht mit Vertretern der Staatlichen Schlösser Potsdam-Sanssouci abgestimmt. Fröhlich notierte: „Die Aufgabe besteht darin, diese Zimmer im Stil des ‛Neuen Palais’ zu Hotelzimmern in der Kategorie Luxus auszubauen.“[12] Die Erschließung des Hotels sollte vom Ehrenhof aus erfolgen. Als Hoteleingang sei der Besuchereingang des Schlosses zu nutzen. In der Studie heißt es: „Die Hoteletagen werden über zwei bestehende repräsentative Treppenanlagen erschlossen.“[13] Völlig im Unklaren blieb der Umgang mit den 240.000 Gästen, die das Schloss jährlich besuchten und diesen zentral liegenden Eingang bereits als Einlass nutzten.
Als problematisch wurde der Einbau einer Küche mit entsprechenden Lagerräumen und den notwendigen Bereichen für das Servicepersonal erachtet. Die historische Schlossküche konnte nicht reaktiviert werden, da in diesem Bau gegenüber dem Neuen Palais, dem sogenannten Commun I, seit 1948 die Pädagogische Hochschule „Karl Liebknecht“ ihren Sitz hatte. Benötigt wurden mindestens drei Räume, die als Spülküche, Anrichte,- und Lagerräume genutzt werden sollten. Darüber hinaus mussten Personal- und Sozialräume für 28 Mitarbeitende zur Verfügung gestellt werden. Diese benötigten wiederum Umkleide- und Aufenthaltsräume sowie einen Sanitärbereich. Diese Anzahl wurde für eine Bettenkapazität von 40 Betten und eine Sitzplatzkapazität von 40 bis 80 Plätzen zugrunde gelegt. Das hätte bedeutet, dass spätestens bei der zweiten Erweiterungsstufe auf 40 bis 80 Betten im Jahr 1970 die Einrichtung weiterer Serviceräume für Küche und Personal erforderlich gewesen wären.[14]
Als die Planungen für das Hotel auf dem Höhepunkt waren, geriet ein anderes Projekt wieder in den Fokus: Die Einrichtung eines öffentlichen Cafés im Neuen Palais. Bereits 1964 hatten Vertreter des Rates des Bezirkes Potsdam Überlegungen zu Papier gebracht, die besagten, dass die gastronomische Versorgung der circa eine Million Gäste des Parks Sanssouci ungenügend sei. Neben den Restaurants „Zur Historischen Mühle“ und „Drachenhaus“ müsste am westlichen Ende des Parks ein weiteres Angebot geschaffen werden. Zu diesem Zweck war das Neue Palais vorgeschlagen worden, da „hier die Parkführungen enden“ würden und zahlreiche historische Räume zum damaligen Zeitpunkt ungenutzt seien. Allerdings käme nur eine Nutzung in der Sommersaison in Frage, „um den Einbau einer Heizung zu umgehen.“ Der eingeschossige Hofdamenflügel mit seiner adlerbekrönten Kuppel, der das Neue Palais nach Norden abschließt, war für die „Sommergastronomie“ ausgewählt worden. Nach Einschätzung der Stadtverwaltung wären in vier bis fünf ungenutzten Räumen „etwa 200 Gaststättenplätze einzurichten. Weitere 200 Plätze könnten neben dem Palais im Garten (nicht auf der Terrasse) aufgestellt werden“. Angeboten werden sollten lediglich Kaffee, Kuchen, kalte Platten und Erfrischungsgetränke. Da die Einrichtung einer Küche mit Lagerräumen aus Platzgründen nicht möglich war, bestünde keine Möglichkeit warmes Essen zuzubereiten. Lapidar hieß es im Konzept: „Danach besteht im Neuen Palais auch nicht die Nachfrage.“[15] Nach der Erstellung eines betriebswirtschaftlichen Gutachtens geriet das Projekt allerdings ins Stocken. Zwar heißt es in diesem Schreiben, dass von den fünf vorhandenen Gasträumen „bis auf 2 in einem gebrauchsfähigen Zustand“ seien. Es muss jedoch in Frage gestellt werden, dass zuvor überhaupt eine Ortsbesichtigung stattgefunden hatte. Denn tatsächlich waren die Räumlichkeiten durch einen Brand im Jahr 1954 stark in Mitleidenschaft gezogen worden. In drei Räumen waren die historischen Wand- und Deckenfassungen teilweise vernichtet worden. Die 1955 beauftragte Instandsetzung der Räume hatte man nicht umgesetzt.[16] Aus finanziellen Gründen hatten nicht einmal konservatorische oder gar restauratorische Arbeiten stattgefunden, um die Brandschäden zu beseitigen oder einzudämmen.
So befanden sich die Räume im Jahr 1967 immer noch in einem beklagenswerten Zustand (Abb. 7), der sich sogar verschlimmert hatte. Durch das Löschwasser des Jahres 1954 waren die Holzfußböden verfault, hinter den Wandbespannungen hatte sich im historischen Mauerwerk großflächig Schwamm gebildet. Zudem war seit dem Brand auch keine Neueindeckung des Dachs erfolgt, die dringend erforderlich gewesen wäre; teilweise regnete es durch. Der amtierende Generaldirektor der Staatlichen Schlösser und Gärten, Dr. Harri Günther, weigerte sich daher auch, „Handwerker der HO [Handelsorganisation] in das Bauwerk hineinzulassen, so lange nicht eine diesbezügliche ministerielle Weisung an ihn vorliegt.“[17]
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci befanden sich seit 1952 in der Trägerschaft des Rates des Bezirkes Potsdam. Daraus resultierte ein ständiger Konflikt zwischen Kunsthistorikern und SED-Politikern.[18]
Während das Caféprojekt schließlich aufgegeben wurde,[19] liefen parallel die Hotelplanungen auf Hochtouren. Am 3. August 1967, also nur eine Woche nach dem zweiten Besichtigungstermin, teilte Helmut Fröhlich der Potsdamer Oberbürgermeisterin Brunhilde Hanke mit, dass er dem Architekten Josef Kaiser alle Unterlagen zur Verfügung gestellt hätte. Kaiser war Abteilungsleiter beim VEB Berlin-Projekt und gehörte zu den meistbeschäftigten Architekten der 1960er-Jahre. Seine Entwürfe prägten das architektonische Bild von Ost-Berlin maßgeblich.[20] Bereits einen Tag später, am 4. August 1967, fiel im Ministerium für Bauwesen die Entscheidung, dass das VEB Berlin-Projekt seine Tätigkeit aufnehmen soll.[21]
Keine zwei Woche waren vergangen, als am 16. August 1967 eine Vor-Ort-Begehung stattfand, dieses Mal mit den beauftragten Berliner Architekten und Ingenieuren, an der u. a. der renommierte Architekt Roland Korn teilnahm. Korn, seit 1961 als Bauingenieur beim VEB Berlin-Projekt tätig, hatte 1964 die Kollektivleitung für das Amtsgebäude des DDR-Staatsrates in Ost-Berlin übernommen. An der über vier Stunden dauernden Besichtigung nahm Hans-Joachim Giersberg als einziger Vertreter der Staatlichen Schlösser und Gärten teil. Besichtigt wurden die in den Fokus genommenen Räume der zweiten Etage, die darüber liegenden ehemaligen Dienstbotenräume im Dachgeschoss, das Untere Vestibül im Erdgeschoss, der unterirdische Gang, der vom Neuen Palais zum Commun I führt, der ehemalige Anrichteraum im Kellergeschoss (Abb. 8), die historische Heizungsanlage sowie das Schlosstheater. Unmittelbar nach dieser Ortsbesichtigung informierte Giersberg seinen Kollegen Dr. Harri Günther. Dieser wiederum nahm Kontakt zu Gerhard Thiele vom Ministerium für Kultur auf. Thiele, der im Institut für Denkmalpflege für die historischen Denkmale zuständig war, bat seinen Potsdamer Kollegen, den für das Hotel beauftragten Architekten „noch keine Pläne oder Bauunterlagen“[22] herauszugeben.
Zwar wurde bei einer anschließenden Besprechung dargelegt, dass sich das Neue Palais „aufgrund seines ursprünglichen Verwendungszwecks für eine vorgesehene Teilnutzung als Interhotel“ eignen würde; allerdings war es zunächst nicht vorgesehen, sich ein Bild vom baulichen Zustand des zweihundert Jahre alten Gebäudes zu machen. Die Projektanten vermuteten kühn, dass der Bau die vorgesehene Nutzung zulassen würde. Um diesbezüglich Klarheit zu schaffen, war Heinz Kästner, inzwischen Generaldirektor der Staatlichen Schlösser und Gärten,[23] aufgefordert worden, ein Baugutachten sowie „Zeichnungen über den derzeitigen Zustand des Gebäudes“ bereit zu stellen. Es wurde festgelegt, dass zwei Kollegen des VEB Berlin-Projekt an der Projektierung des Hotelkonzepts arbeiten sollen. Der straffe Zeitplan sah vor, dass bereits am 26. August die Entscheidung fallen sollte, ob der Auftrag übernommen würde. Als Investitionssumme wurde in der ersten Ausbaustufe mit 1,3 Millionen DDR-Mark gerechnet.[24] Die Eröffnung des Hotels sollte bereits neun Monate später am 1. Mai 1968 erfolgen.
Doch es sollte alles anders kommen. Nachdem sich die führenden Architekten der DDR ein Bild vom baulichen Zustand des Neuen Palais gemacht hatten, erteilten sie dem Ministerium für Kultur eine Absage. Dass die Staatlichen Schlösser und Gärten das Hotelprojekt ablehnten und die Herausgabe von Plänen bewusst verzögerten, geht aus einem weiteren Schreiben hervor. In einer Aktennotiz des Ministeriums für Kultur heißt es: „Da Herr Dr. Günther bis jetzt vom Minister für Kultur keine diesbezügliche Anweisung erhielt, gibt er die Pläne, die der Direktor des Interhotels zum Zweck der Projektierung angefordert hat, nicht heraus.“[25] Parallel dazu hatten führende Denkmalpfleger der DDR – darunter Ludwig Deiters als Generalkonservator des Instituts für Denkmalpflege – sich gegen die Einrichtung eines Hotels ausgesprochen. Ungeachtet dessen erhielt Harri Günther am 1. September 1967 die Anweisung des Kulturministers Klaus Gysi, „die gewünschten Unterlagen über den Bau des Neuen Palais an Frau Oberbürgermeisterin Hanke zu übergeben“.[26]
Genau jetzt kam die Absage des mit der Planung beauftragten VEB Berlin-Projektes: ein schwerer Schlag für die Interhotelgruppe und die Potsdamer Stadtspitze. Die Besten hatten sich von diesem gewagten Auftrag mit der Begründung zurückgezogen „dass der Betrieb […] voll für den Aufbau des Stadtzentrums Berlin“ ausgelastet sei. Unverzüglich wurde von der Vereinigung Interhotel „in mehrere[n] Richtungen Projektierungskollektive gesucht“. Mit dem VEB Hochbauprojektierung Brandenburg schien ein neuer Projektant gefunden worden zu sein. Nach erfolgter Ortsbesichtigung war von dem neuen Unternehmen zunächst eine Übernahme des Auftrags in Aussicht gestellt worden, die dann allerdings abgesagt wurde. Schließlich überprüfte das Potsdamer Bezirksbauamt, ob der VEB Landbauprojekt den Auftrag übernehmen könne. Letztendlich wurde auch diese Anfrage abschlägig beschieden.[27] Ausgehend von dieser ausweglosen Situation fand am 18. Oktober 1967 eine Unterredung mit dem Generaldirektor der Interhotelgruppe Heinz Siegert statt, der sich anschließend mit dem Berliner Bezirksbaudirektor Dr. Günter Peters in Verbindung setzen wollte.[28]
Ungeachtet dieser aussichtslosen Situation erarbeitete die Bezirksleitung der SED, Abteilung Kultur, am 21. November 1967 eine Konzeption mit einer nun sehr präzisen Benennung der Räume im Neuen Palais, die einer Hotelnutzung zugeführt werden sollen. Demnach sollte der im Kellergeschoss liegende ehemalige Anrichteraum aus der Kaiserzeit reaktiviert werden. Im Erdgeschoss waren das Untere Vestibül für Empfänge und die beiden seitlichen Treppenhäuser im Corps de Logis als Aufgänge in die Hoteletage vorgesehen (Abb. 9 & 10). Im ersten Obergeschoss war es geplant, die gastronomischen Angebote zu etablieren. Die Obere Galerie, eine der bedeutendsten Raumschöpfungen des späten friderizianischen Rokoko, sollte die Funktion eines Restaurants für 200 Personen erhalten, obwohl sich hier noch die größte Fläche eines im Original erhaltenen Parkettbodens des 18. Jahrhunderts befand (Abb. 11).[29] Die sich parallel anschließenden Oberen Roten Kammern, ein aus fünf Räumen bestehendes Fürstenappartement, plante der Hoteldirektor für den erweiterten gastronomischen Bedarf inklusive einer Tagesbar einzubeziehen. Friedrich der Große hatte diese großzügige Gästewohnung für die Prinzessin von Preußen, die Gemahlin des Thronfolgers (des späteren Königs Friedrich Wilhelm II.), einrichten lassen.
Als sich nun diese Pläne in gefährlichem Maße konkretisierten, beauftragte der Potsdamer Bezirksarchitekt Karl Kohlschütter und ein Vertreter der Vereinigung Interhotel den Bausachverständigen und Leiter der Städtischen Bauaufsicht Karl-Heinz Rönn mit einer „gutachterlichen Stellungnahme zur teilweisen Nutzung der Räume des Neuen Palais für Hotelzwecke“. Hierbei handelte es sich um eine entscheidende Maßnahme, die für die Gegner des Hotelprojekts mit der Hoffnung verbunden waren, entsprechende Mängel festzustellen, die eine Nutzung des Hauses als Hotel ausschließen würden.
Daraufhin fand am 15. Dezember 1967 eine abschließende Begehung im Neuen Palais statt. An der Inspektion nahmen neben Karl-Heinz Rönn und Hans-Joachim Giersberg ein Bevollmächtigter der Potsdamer Feuerwehr, der Bezirksschornsteinfegermeister sowie ein Vertreter der VEB Wasserversorgung teil. Die festgestellten baulichen Mängel waren erheblich, der Zustand katastrophal und genau darauf hatte Giersberg spekuliert.
Unsachgemäße Reparaturen hatten in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg zu gravierenden Schäden geführt, sodass das Dach- und Mezzaningeschoss sowie die Dachbalustrade schwer geschädigt waren.
Es wurde festgestellt, dass die Schwamm- und Insektenschäden im Dachbereich so schwerwiegend waren, dass an den „Durchfeuchtungsstellen mit Einsturzgefahr“ gerechnet werden musste. Ferner waren zahlreiche Fenster, Türen und die Vertäfelung in einigen Räumen durch Holzschädlinge massiv geschädigt. Die Stufen in den Treppenhäusern waren stark ausgetreten, ein zweiter Handlauf fehlte.
Die für eine Hotelnutzung notwendige Beheizung der Räume war nicht möglich, da die aus der Kaiserzeit stammende Heizung seit dem Ende der Monarchie im Jahr 1918 nicht mehr in Betrieb war. Ebenso lange wurden die vorhandenen Versorgungsleitungen für Frisch- und Abwasser nicht mehr genutzt. Des Weiteren wurden Mängel bei der Stromversorgung festgestellt. Fünfzig Prozent der Elektroleitungen führten noch Gleichstrom mit 110 Volt und nicht den notwendigen 220 Volt-Wechselstrom.
Viele der Räume im Kellergeschoss waren „total durchfeuchtet und verwittert“.[30] Eine gewisse Anzahl von diesen Räumen war für Lagerzwecke und das Personal vorgesehen. Dies betraf den 600 qm großen Bereich unter dem Grottensaal, dort führte allerdings das Geodätische Institut Potsdam wissenschaftliche Messungen durch. In drei weiteren Kellerräumen, die für das Personal vorgesehen waren, lag die erst 1965 eröffnete öffentliche WC-Anlage des Schlosses.
Zudem musste festgestellt werden, dass die Fassade des Ehrenhofes, der als Haupteingang vorgesehen war, einige Gefahrenstellen aufwies: So seien Teile des Sandsteins an den Attikafiguren, die als Skulpturenschmuck die Dachlandschaft zierten, nicht genügend gesichert. Die bereits begonnenen Sanierungsarbeiten würden einige Jahre dauern. Hinzu kam, dass im Jahr 1969 die gegenüber dem Neuen Palais liegenden Communs instandgesetzt werden sollten, „wobei jetzt schon die Besucher dem Staub und der Lärmbelästigung […] ausgesetzt sind“.[31]
Karl-Heinz Rönn führte weiter aus, dass für eine Hotelnutzung entsprechend der Deutschen Bauordnung folgende Forderungen erfüllt sein müssten: Als erstes wies er auf den ungenügenden Brandschutz und die fehlenden, aber notwendigen Vorkehrungen für die Evakuierung von Menschen hin. Da die vorhandenen Feuerlöschleitungen nicht ausreichten, müsse ein neues Ringsystem mit Frischwasserzuführung installiert werden. Zudem forderte die Feuerwehr, neue Steigleitungen für Löschzwecke sowie Alarmanlagen mit Warnkontrolllampen einzubauen. In den beiden Treppenhäusern müssten Rauchabzüge sowie eine Notbeleuchtung geschaffen werden. Die gesamte Elektroleitung des Schlosses musste auf 220 Volt mit abgeschlossenen Stromkreisen umgebaut werden.[32]
Eines der größten Probleme bereitete jedoch die Beheizung der künftigen Hotelzimmer. Die Räume der zweiten Etage waren in den 1890er-Jahren nicht an das Heizsystem angeschlossen worden. Jedes Zimmer musste einzeln mit einem Kachelofen beheizt werden. Zudem war es nicht möglich, die seit 1918 nicht mehr betriebene historische Heizung des Schlosses instand zu setzen. Der Einbau einer neuen Heizungsanlage wurde als „problematisch“ bezeichnet, da der „gesamte Bauwerksgrundriss beheizt werden muss“, d.h. dass auch die musealen Räume der beiden Hauptetagen durch den Einbau der Heizungsrohre betroffen gewesen wären. Es würden etwa 2.800 Kilowatt benötigt, davon würde das Heizkraftwerk in der damaligen Leninallee (heutige Zeppelinstraße) nur 590 Kilowatt zur Verfügung stellen können. Diese Wärmeenergie reiche allerdings nur für die Temperierung der musealen Räume aus. Es müsse also ein Heizkeller mit Brennstofflager gebaut werden. Der Bau einer solchen Einrichtung hätte jedoch Schwierigkeiten bereitet, da die Raumhöhe des Kellergeschosses nicht ausreichte. Zudem wäre der Bau eines Schornsteins für die Heizung notwendig gewesen.[33]
Eine weitere fast unlösbare Aufgabe war der Einbau von mehreren Lastenaufzügen. Diese Aufzüge wären erforderlich gewesen, da der Transport über die Treppenhäuser nicht zumutbar war, so die Forderung nach Maßgabe des Arbeitsschutzes. Der Einbau hätte auch nachteilige Folgen für das Dachgeschoss gehabt, da dort mehrere Maschinenhäuser hätten installiert werden müssen.[34]
Weitere Schwierigkeiten stellte der geplante Einbau von Bädern und Toiletten mit einer entsprechenden Kalt- und Warmwasserversorgung dar, da das Leitungssystem durch alle Geschosse hätte geführt werden müssen. Hinzu kam die notwendige Dämmung der Rohre bei der Warmwasserzuführung. Als sehr problematisch wurde die Einrichtung von Bädern und Toiletten auf den historischen Holzbalkendecken bezeichnet, da durch die ständige Feuchtigkeit mit Destruktionsfäule gerechnet werden müsse.[35]
Keine Angaben konnten zur Einrichtung der Küche mit den notwendigen Kühl- und Lagerräumen gemacht werden. Vermutlich wäre dafür ein Neubau in Schlossnähe erforderlich gewesen.
Um die Planungen, im Neuen Palais einen Hotelbau entstehen zu lassen, tatsächlich realisieren zu können, empfahl Rönn, dass ein gesamter Gebäudeabschnitt vertikal vom Keller bis zum Dachboden „in funktioneller, sicherheitsmäßiger und versorgungstechnischer Hinsicht genutzt werden sollte“. Dieser Bereich des Schlosses müsste dann über alle Etagen vom musealen Teil des Neuen Palais abgetrennt werden. Hingegen sei von einer horizontalen Ausdehnung über das gesamte zweite Geschoss abzusehen. Dieser Entwurf würde zu folgenschweren Eingriffen in die historische Bausubstanz verteilt über das ganze Schloss führen, da der Einbau von Versorgungsleitungen und Aufzügen sichtbare Umbauten erforderlich machen würde. Bei all diesen Eingriffen und Veränderungen würden zudem hohe Betriebskosten entstehen, die in keinem Verhältnis zu den ökonomischen Verlusten ständen. Der Hoteleinbau könne nur umgesetzt werden, wenn der Verlust der originalen Bausubstanz in Kauf genommen werden würde. Abschließend stellte Rönn dar, dass die Einrichtung eines Interhotels im Gebäudekomplex technisch wohl möglich sei, aber teuer wäre und zu Lasten der historischen wertvollen Substanz gehen würde.[36] Zudem stände diese Lösung in keinem Verhältnis zu den erwarteten Deviseneinnahmen.
Bereits einen Tag, nachdem Helmut Fröhlich das Gutachten erhalten hatte, wandte er sich schriftlich an die Potsdamer Oberbürgermeisterin als Auftraggeberin des Hotelprojektes. Nach Kenntnisnahme des Schreibens musste Fröhlich einsehen, dass „es unter den gegebenen Voraussetzungen nicht möglich ist, eine hotelseitige Nutzung bestimmter Räume im Neuen Palais in der vorgesehenen Art und Weise durchzusetzen“. Die Tatsache, dass eine komplett neue Heizungsanlage, die sanitäre Ausstattung und die Energieversorgung erneuert werden müsse, „führt zu einem unvertretbaren ökonomischen Aufwand für eine verhältnismäßig geringe Hotelkapazität.“[37]
Damit war die wahnwitzige Idee, im Neuen Palais ein Luxushotel zu etablieren, Geschichte.
Allerdings war es nicht das erste Mal, dass dieses einzigartige Barockschloss hinsichtlich einer Fremdnutzung in den Fokus geraten war. Im Jahr 1943 gab es einen Plan, das Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Wirtschaft unter Leitung von Reichsminister Bernhard Rust hier unterzubringen. Die Maßnahme wurde zur ,Kriegs´-Prävention für den Fall eines Totalschadens an den beiden Berliner Ministeriumsgebäuden in der Straße Unter den Linden und in der Wilhelmstraße vorbereitet. Benötigt wurden Büroräume für 500 Mitarbeitende.[38] Zur Nutzung vorgeschlagen wurden dieselben Räume, die bei der Hotelplanung im Jahr 1967 in den Fokus genommen wurden. Da jedoch nur 200 bis 250 Personen in den 50 Räumen des zweiten Obergeschosses Platz finden konnten, sollten zusätzlich noch die Oberen und Unteren Roten Kammern sowie die Princess-Wohnung hinzugezogen werden. Da jedoch für die Durchführung der Arbeiten weder Arbeitskräfte noch Baumaterial vorhanden waren, schlugen Ernst Gall, damaliger Direktor der Staatlichen Schlösser und Gärten, und Werner Dobisch, Regierungsoberbaurat beim Preußischen Staatshochbauamt I, das Gebäude Commun I vor. Die dort untergebrachte Führerschule des Reichsarbeitsdienstes wäre zumeist ungenutzt und verfüge über eine leistungsfähige Zentralheizung.[39] Letzen Endes blieben das Neuen Palais und auch das Commun-Gebäude von der Einquartierung verschont.
Das Neue Palais zählt mit seiner original erhaltenen Substanz und kostbaren Ausstattung zu den kulturgeschichtlich bedeutendsten Schlossanlagen der Welt. Das repräsentativste Bauwerk der friderizianischen Epoche ist in der Vielfalt der verwendeten Materialien ohne Vergleich auf dem europäischen Kontinent. Kein anderer Monarch außer Friedrich dem Große hatte sich nach den Schlesischen Kriegen, also in wirtschaftlich schwerer Zeit, eine solche Menge an farbigem Marmor und erlesenen Hölzern, seidenen Wandbespannungen, und Kronleuchtern aus Kristall und Porzellan leisten können.
Durch die Einrichtung eines Hotels im Neuen Palais wäre die originale Bausubstanz in Mitleidenschaft geraten und die meisterhafte Ausstattung zerstört worden. Vieles, was über Jahrhunderte Bestand hatte, wäre unwiederbringlich verloren gegangen. Wir können uns glücklich schätzen, dass aus diesem wagemutigen Projekt letzten Ende nichts geworden ist, da Denkmalpfleger und Kunstwissenschaftler die Gefahr erkannt hatten. Das mittlerweile über 250 Jahre alte Schlossgebäude hat sich in all seiner Vielfalt als Zeitkapsel erhalten, in die wir eintauchen können, um uns in eine längst vergangene Epoche zu begeben.
[1] Ich danke Sven Olaf Oehlsen (Archivar der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg), der mich zu Beginn des Jahres 2023 auf das Hotelprojekt aufmerksam gemacht hat.
[2] Helmut Fröhlich, o. D., Stadtarchiv Potsdam, Soz/03479, S. 5. Das diesem Beitrag vorangestellte Zitat Helmut Fröhlichs, o. D., ist derselben Akte im Stadtarchiv Potsdam, Soz/03479, S. 15, entnommen.
[3] Vermerk von Hans Joachim Giersberg vom 17.08.1967, Potsdam, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), Archiv, Nr. 2/217, S. 118.
[4] Vermerk von Hans Joachim Giersberg vom 17.08.1967, Potsdam, SPSG, Archiv, Nr. 2/217, S. 118.
[5] In einem Schreiben vom 01.08.1967 teilte Dr. Harri Günther dem Direktor des Staatsarchivs Dr. Friedrich Beck mit, dass sein Ersuchen ihn als Vertreters des Generaldirektors zu entbinden, zum 01.08.1967 stattgegeben wurde. Heinz Kästner übernahm die Stelle des Generaldirektors, Potsdam, SPSG, Archiv, 2/377-1. Ich danke Sven Olaf Oehlsen für diesen Hinweis.
[6] Notiz von Helmut Fröhlich vom 12.07.1967, Stadtarchiv Potsdam, Soz/03479, S.7.
[7] Vermerk von Genosse Schütt vom 14.07.1967, Potsdam, Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), Rep. 401 RdB, Nr. 5009, o. Pag.
[8] Jörg Kirschstein: Das Neue Palais in Potsdam. Familienidyll und kaiserlicher Glanz, Berlin-Brandenburg 2017, S. 89–91.
[9] Konzeption über die Nutzung von historischen Gebäuden im Park Sanssouci, Stadtarchiv Potsdam, Soz/03479, S. 5.
[10] Helmut Fröhlich, o. D., Stadtarchiv Potsdam, Soz/03479, S. 4.
[11] Schreiben von Brunhilde Hanke an Heinz Siegert vom 25.07.1967, Stadtarchiv Potsdam, Soz/03479, S. 9.
[12] Helmut Fröhlich, Konzeption vom 26.07.1967, Stadtarchiv Potsdam, Soz/03479, S. 13
[13] Helmut Fröhlich, Konzeption vom 26.07.1967, Stadtarchiv Potsdam, Soz/03479, S. 13
[14] Helmut Fröhlich, Konzeption vom 26.07.1967, Stadtarchiv Potsdam, Soz/03479, S. 14
[15] Aktenvermerk über eine eventuelle Erweiterung der gastronomischen Versorgung im Park Sanssouci vom 15.12.1964, Potsdam, BLHA, Rep. 401 RdB, Nr. 5009, o. Pag.
[16] Potsdam, BLHA, 401, Rat des Bezirkes Potsdam, 4264.
[17] Aktennotiz von Sonja Wüsten (Abteilung Bildende Kunst und Museen) vom 28.03.1967; Bundesarchiv (BArch), DR 1 / 6449, o. Pag.
[18] 1964 erfolgte ein Wechsel der Trägerschaft. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci wurden dem Ministerrat der DDR, Abteilung Kultur, unterstellt. Ein erneuter Wechsel zur Trägerschaft des Rates des Bezirkes Potsdam erfolgte dann zum 01.01.1969. Diese Trägerschaft blieb bis Dezember 1990 bestehen (Potsdam, SPSG, Archiv).
[19] An anderer Stelle im Neuen Palais wurde einige Jahre später ein Café eingerichtet. In der Wohnung des Marquis dʼArgens im Theaterflügel wurde anlässlich der Weltfestspiele der Jugend und Studenten im Juli 1973 das Schlosscafé eröffnet, das bis 1994 bestand.
[20] Realisierte Projekte von Josef Kaiser waren u. a. die Frontfassade des Staatsratsgebäudes (1960), das Kino International, das Hotel Berolina (1961–1963), das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten (1964–1968).
[21] Schreiben von Helmut Fröhlich an Brunhilde Hanke vom 03.08.1967, Stadtarchiv Potsdam, Soz/03479, S. 20.
[22] Vermerk von Hans-Joachim Giersberg vom 17.08.1967, Potsdam, SPSG, Archiv Nr. 2/217, S. 118.
[23] Heinz Kästner war für wenige Monate ab dem 01.08.1967 Generaldirektor, er wurde 1968 von Joachim Mückenberger abgelöst, Potsdam, SPSG, Archiv, 2/377-1.
[24] Protokoll von Helmut Fröhlich vom 17.08.1967, Stadtarchiv Potsdam, Soz/03479, S. 22.
[25] Altennotiz von Sonja Wüsten (Abteilung Bildende Kunst und Museen) vom 31.08.1967; BArch, DR 1 / 6449, o. Pag.
[26] Schreiben von Frau Ancke (Leiterin des Büros von Klaus Gysi) an Dr. Harri Günther vom 01.09.1967, Potsdam, SPSG, Archiv, Nr. 2/217, S. 116.
[27] Schreiben von Helmut Fröhlich an Brunhilde Hanke vom 12.09.1967, Stadtarchiv Potsdam, Soz/03479, S. 23f.
[28] Schreiben von Helmut Fröhlich an Brunhilde Hanke vom 19.10.1967, Stadtarchiv Potsdam, Soz/03479, S. 25f.
[29] Oliver Wolf: Auf schwankendem Boden. Untersuchungen und Vorschläge zur geplanten Sanierung des Großen Tanzsaals, in: Hans Michaelsen (Hrsg.): Königliches Parkett in preußischen Schlössern. Geschichte, Erhaltung und Restaurierung begehbarer Kunstwerke, Petersberg 2010, S. 251–258.
[30] Bauaufsichtliche Stellungnahme von Karl-Heinz Rönn vom 09.01.196[8] (versehentlich Nennung des Jahres 1967), Potsdam, SPSG, Archiv, Nr. 2/217, S. 112.
[31] Bauaufsichtliche Stellungnahme von Karl-Heinz Rönn vom 09.01.196[8] (versehentlich Nennung des Jahres 1967), Potsdam, SPSG, Archiv, Nr. 2/217, S. 113.
[32] Bauaufsichtliche Stellungnahme von Karl-Heinz Rönn vom 09.01.196[8] (versehentlich Nennung des Jahres 1967), Potsdam, SPSG, Archiv, Nr. 2/217, S. 113.
[33] Bauaufsichtliche Stellungnahme von Karl-Heinz Rönn vom 09.01.196[8] (versehentlich Nennung des Jahres 1967), Potsdam, SPSG, Archiv, Nr. 2/217, S. 114.
[34] Bauaufsichtliche Stellungnahme von Karl-Heinz Rönn vom 09.01.196[8] (versehentlich Nennung des Jahres 1967), Potsdam, SPSG, Archiv, Nr. 2/217, S. 114.
[35] Bauaufsichtliche Stellungnahme von Karl-Heinz Rönn vom 09.01.196[8] (versehentlich Nennung des Jahres 1967), Potsdam, SPSG, Archiv, Nr. 2/217, S. 114.
[36] Bauaufsichtliche Stellungnahme von Karl-Heinz Rönn vom 09.01.196[8] (versehentlich Nennung des Jahres 1967), Potsdam, SPSG, Archiv, Nr. 2/217, S. 115.
[37] Schreiben von Helmut Fröhlich an Brunhilde Hanke vom 10.01.1968, Stadtarchiv Potsdam; Soz/03479, S. 32f.
[38] Protokoll vom 13.08.1943, Potsdam, SPSG, Archiv, 2/4/33, o. Pag.
[39] Protokoll vom 13.08.1943, Potsdam, SPSG, Archiv, 2/4/33, o. Pag.
Diesen Artikel zitieren:
Jörg Kirschstein: Ein Luxushotel im Neuen Palais. Das kühne Projekt des Rates des Bezirkes Potsdam, in: Texte des RECS #61, 24/06/2024, URL: https://recs.hypotheses.org/12720.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteurin: Jessica Korschanowski (24. Juni 2024). Texte des RECS #61: Ein Luxushotel im Neuen Palais – Das kühne Projekt des Rates des Bezirkes Potsdam. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/11vji
Diesem spannenden Beitrag wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org und in den nächsten Newsletter aufgenommen.
Ulrike Stockhausen (Community Management von de.hypotheses)
Ich danke Jörg Kirschstein und insbesondere Sven Olaf Oehlsen für diesen höchst interessanten Einblick in die Genese dieses beeindruckenden Baus in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Da seitens des Verfassers bereits der Verweis auf die Hotelnutzung von Schloss Cecilienhof erfolgte, wäre ich froh, wenn eine ähnliche Dokumentation auch für dieses Schloss erfolgen könnte. Wie verhielt es sich dort mit der Bewahrung historischer Bausubstanz?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas W. Hoffmann
Lieber Herr Hoffmann,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Beitrag. Es freut uns, dass Ihnen der Einblick in die Geschichte des Neuen Palais gefallen hat.
Im Fall von Schloss Cecilienhof hat die Umnutzung zu tiefen Eingriffen in die historische Bausubstanz geführt. Schon vor dem Umbau großer Bereiche zum Hotel, das 1960 seinen Betrieb aufnahm, waren einige Räume vom Demokratischen Frauenbund Deutschlands (DFD) bezogen und andere zu Wohnungen umgestaltet worden. Anschließend hinterließ natürlich auch der Einbau der – zunächst – 45 Hotelzimmer Spuren an der Innenarchitektur. 1987/88 erfolgte eine weitere umfassende Baumaßnahme bzw. Renovierung des Hotelbereiches, bei der jedes Hotelzimmer ein eigenes Badezimmer erhielt. Zudem wurde eine den damaligen Standards entsprechende Hotelküche mit Speiseaufzug eingebaut.
Ihr Wunsch nach einer umfassenderen Untersuchung der Umnutzung von Schloss Cecilienhof im 20. Jahrhundert ist sehr nachvollziehbar. In der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) wird darüber geforscht. Eine Veröffentlichung der Ergebnisse an dieser Stelle ist avisiert; es lohnt sich also, regelmäßig auf unserer Seite vorbeizuschauen.
Herzliche Grüße
Jessica Korschanowski (RECS)