Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

BildGeschichte #34: Ludwig Elsholtzʼ Gemälde „Moment aus der Schlacht bei Paris, 30. März 1814“

Felix Münch (RECS) und Jürgen Luh (RECS)                                                           PDF

Ludwig Elsholtz, Moment aus der Schlacht bei Paris, 30. März 1814 (König Friedrich Wilhelm III. von Preußen und Zar Alexander I. von Russland am 30. März 1814 vor Paris in Erwartung des französischen Emissärs), 1836, Öl auf Leinwand, 96 × 143,2 cm, SPSG, GK I 30110, Berlin, Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel, Raum 317, Foto: SPSG, Jörg P. Anders

Die Schlacht bei Paris am 30. März 1814, in der die Alliierten Österreich, Russland, Preußen, Württemberg und Baden die Franzosen besiegten, brachte mit der Verbannung Kaiser Napoleons nach Elba, anders als erhofft, nur einen vorläufigen Abschluss der Napoleonischen Kriege. Die große, seit 1796 währende europäische Auseinandersetzung sollte nach der Rückkehr des französischen Kaisers aus seinem Exil am 1. März 1815 und seiner abermaligen Hundert-Tage-Herrschaft erst nach der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni enden. Am 22. Juni trat Napoleon zurück, am 15. Juli verließ er Frankreich für immer.

Nach dem Sieg der Verbündeten und ihrem Einzug in Paris am 31. März 1814 dankte Napoleon am 6. April zum ersten Mal ab. Er selbst war während der Kampfhandlungen um die französische Hauptstadt nicht vor Ort gewesen, sondern hatte sich auf einem Eilmarsch aus der Gegend von Troyes nach Paris befunden.[1] Der Kaiser hatte vergeblich versucht, die rückwärtigen Verbindungen der Alliierten zu unterbrechen oder wenigstens zu stören, um durch dieses Manöver die Verbündeten von Paris wegzulocken.[2] Die Stadt zu verteidigen und zu halten, hatte er seinem Bruder Joseph aufgetragen, der von den herbeigeeilten Marschällen Édouard Adolphe Mortier, Herzog von Treviso, und Auguste-Frédéric de Marmont, Herzog von Ragusa, unterstützt wurde.

Das signierte und 1836 datierte Gemälde „Moment aus der Schlacht bei Paris“ des Berliner Schlachten- und Genremalers Ludwig Elsholtz (1805–1850) ist in vielerlei Hinsicht typisch für dessen Werk, denn es zeigt, wie alle seine Militärbilder, kaum unmittelbare Kampfhandlungen[3]. Im Vordergrund sind an ihren blauen Uniformen französische Soldaten zu erkennen, Angehörige der „Alten Garde“, der Linieninfanterie, der Artillerie und des Trains. Dahinter stehen in grünem Rock preußische freiwillige Jäger der Garde; einer bedeckt einen gefallenen russischen Trommler. Links sind Soldaten der russischen berittenen Artillerie zu sehen. Unter diesen Truppen befinden sich nur wenige Verwundete und augenscheinlich wohl nur zwei Tote, der Trommler und ein weiterer Mann rechts im Bild. Von der Härte der Kämpfe und den Verlusten – auf beiden Seiten – vermittelt das Gemälde daher keinen rechten Eindruck. Lediglich im Hintergrund, sehr klein dargestellt und dadurch der schnellen vordergründigen Bestandsaufnahme entzogen, sieht man links und rechts des kleinen Teichs mehrere am Boden ausgestreckte – tote oder verwundete – Körper liegen. Auch Ort und Landschaft im Hintergrund scheinen von den militärischen Auseinandersetzungen nicht berührt. Die dargestellten Gebäude, die Häuser, sind ausnahmslos intakt, obgleich Artillerie bei den Kampfhandlungen eine sehr große Rolle gespielt hat.

Kompositorisch wird die Aufmerksamkeit auf eine Szene rechts im Mittelgrund gerichtet. Selbst einige im Bild dargestellte Soldaten schauen und deuten auf das sich dort entfaltende Geschehen hin und lenken so den Betrachter vor dem Gemälde gezielt auf die dortigen Ereignisse hin: Von rechts kommen, auf dem Weg ins Zentrum des Bildes, König Friedrich Wilhelm III. von Preußen auf einem braunen Pferd und Zar Alexander I. von Russland auf einem Schimmel herangeritten. Ihnen folgen der preußische Prinz Wilhelm, der preußische Kronprinz Friedrich Wilhelm sowie Prinz Friedrich von Preußen mit ihren Ordonnanzoffizieren. Der „Moment“ aus der Schlacht wird von Elsholtz in dem Gemälde durch die vier französischen Parlamentäre bestimmt, auf denen wiederum der Blick der beiden Monarchen ruht. Aus der im Hintergrund liegenden Ortschaft kommend, steuern sie auf die beiden Herrscher zu. Die Ankunft der Franzosen, die ihre Hüte ziehend auf Friedrich Wilhelm III. und Alexander I. zu reiten, um zu verhandeln, ist die historische Begebenheit, die Elsholtz verewigen wollte, der „Moment der Schlacht“.

Von den Franzosen sind außer der Gruppe ganz vorne links im Bild vor allem der heranreitende Parlamentär mit seiner Offizier-Eskorte zu erkennen. Österreicher fehlen vollkommen in dem Gemälde, obgleich sie das drittgrößte Kontingent der alliierten Armee stellten und mit Karl Philipp zu Schwarzenberg deren Oberkommandierenden. Im Fall Schwarzenbergs ist das, kennt man sich mit dem historischen Geschehen ein wenig aus, besonders verwunderlich, denn der österreichische Marschall befand sich an diesem Tag fortwährend an der Seite der beiden Monarchen.

Woher der Maler sein Wissen von dem Ereignis, von Ort und Zeit hatte, lässt sich nicht recht nachvollziehen; keine Quelle gibt darüber Auskunft. Man kann es bestenfalls erschließen. Vermutlich kannte Elsholtz Carl von Plothos Buch Der Krieg in Deutschland und Frankreich in den Jahren 1813 und 1814 aus dem Jahr 1817 und damit das einzige preußische Werk, das bis 1836 die Freiheits- oder Befreiungskriege gegen Napoleon behandelte. Im dritten Band Plothos wird ausgeführt, dass der französische Befehlshaber Marschall Marmont im Lauf der Schlacht die Überzeugung gewann, sich mit seinen Truppen auf den Höhen von Belleville, östlich von Paris, heute Teil der Stadt, nicht länger halten zu können. Daher, so heißt es in dem Buch, „sendete der Marschall Marmont (der Prinz Joseph Napoleon war bereits abgereiset) eilende Boten, welche die Räumung der Höhen von Montmartre und Belleville, sowie eine Waffenruhe vorläufig anboten, während sodann Unterhandlungen über die Räumung der Hauptstadt Paris sogleich folgen sollten. Es war nicht die Absicht der [alliierten] Monarchen, die Stadt Paris in das Gefecht zu verwickeln, sie bewilligten daher eine Waffenruhe von zwei Stunden, während welcher die Höhen von Montmartre und Belleville geräumt wurden. Es war 3 Uhr am Nachmittage, als die Höhen von Belleville vom Feinde verlassen, und 3½ Uhr als der Monmartre von den russischen Truppen erobert wurde. Die Monarchen verfügten sich auf die Höhen von Belleville, zu ihren Füßen lag die weite und große, jetzt überwundene Stadt.“[4]

Folgt man Polthos Text, so stimmt Elsholtzʼ Interpretation mit dem Wortlaut nicht genau überein. Denn in dem Gemälde befinden sich die beiden Monarchen bereits auf einer Höhe bei Belleville, und der Parlamentär samt Bedeckung kommt zu ihnen heraufgeritten. Elsholtz hat sich hier die künstlerische Freiheit genommen, das Geschehen zu verdichten. Dank Plotho lässt sich erkennen, dass die Höhe bei Belleville im Vordergrund des Gemäldes diejenige von Beauregard ist. Dahinter sind in dem Gemälde die Orte Les Maisonnettes und La Vilette zu sehen sowie links der Monmartre, an dessen Fuß noch gekämpft wird, wie der aufsteigende Rauch von offensichtlich abgefeuerten Geschützen bezeugt.

Elsholtz hält jedoch einen „Moment“ fest, den es so nicht gegeben hat. Er hält „den Moment“ der Schlacht fest, wie ihn die Russen, vor allem aber die Preußen gerne in ihre und aller Erinnerung eingeschrieben wissen wollten und wie sie ihn schließlich auch festgeschrieben haben. Die Österreicher, Kaiser Franz I. sowie Fürst Schwarzenberg, sollten in dieser Erinnerung offenbar nicht vorkommen, sollten an der Eroberung von Paris 1814 und dem Sieg über Napoleon wenig, besser keinen Anteil haben.

Plotho hatte als „Königlich Preußischer Oberst-Leutnant und Ritter“ solch patriotischer Sichtweise früh Vorschub geleistet, indem er den von Marmont geschickten Parlamentär, rechnet seine man Zeitangaben zurück, wohl schon um ein Uhr mittags nicht nur die Räumung der Höhen von Belleville, sondern auch die des Montmartre anbieten ließ. Marmont kommandierte aber nicht am Montmartre. Dort befehligte Marschall Mortier, der bei der Verteidigung von Paris Marmont übergeordnet war. Folglich konnte Marmont keine Übergabe des Montmartre anbieten. Auch ist äußerst zweifelhaft, dass Marmont eigenmächtig, ohne Rücksprache mit Mortier, einen Parlamentär an Alexander I. und Friedrich Wilhelm III. gesandt hat. Dies wird ihm, soweit sich in der Literatur feststellen lässt, jedoch unterstellt, weil er, und dies ist unzweifelhaft, nach der Kapitulation von Paris, durch die Napoleon noch nicht endgültig geschlagen war, mit seinem Korps zu Schwarzenberg und den Alliierten übertrat. In Frankreich hat man darin einen Verrat Marmonts gesehen; und man trägt ihm diesen Verrat heute noch nach.

Marmont selbst, dies nur zur Vollständigkeit, berichtet in seinen Memoiren aus dem Jahr 1857, er habe um „halb vier Uhr“ drei Parlamentäre zu den Tirailleurs, als den vordersten französischen Plänklern, abgeschickt, die aber nicht durch die feindlichen Linien hindurchkommen konnten. Doch einem Adjutanten des Generals Lagrange sei dies gelungen. Dieser namentlich nicht genannte Adjutant (!) sei dann viel später, eine genaue Zeit gibt Marmont nicht an, mit den Adjutanten Schwarzenbergs und Zar Alexanders, dem Grafen von Paar und dem Oberst Orloff, zurückgekommen. Daraufhin habe das Feuer sofort aufgehört.[5] Weiter berichtet Marmont, Mortier habe sich, wann bleibt offen, „in ein Wirtshaus an de Barrière von la Villette“ begeben und ihn einbestellt.[6] In dieser sehr wagen Darstellung vermischte Marmont seine Rolle mit der des ihm übergeordneten Mortier. Dass er einen Waffenstillstand angeboten habe, behauptet Marmont nicht.

Carl von Plotho, auf den wohl Elsholtz zurückgriff, konnte diese Aufzeichnungen Marmonts noch nicht kennen. Plotho wollte aber als guter Preuße seinen König und den Zaren, dessen engen Verbündeten, die Leitung des Feldzugs und damit auch die Einnahme von Paris zuschreiben. Und wider besseres Wissen tat dies auch Generalmajor Rudolf Friederich, der Chef der Kriegsgeschichtlichen Abteilung II des Großen Generalstabs der deutschen Armee noch zum hundertjährigen Jubiläum der „Befreiungskriege“ 1913. Auch er ließ Marmont „seinen Adjutanten zu den auf den Höhen von Belleville haltenden Monarchen“ senden.[7]

Tatsächlich ist auch ein französischer Parlamentär im Hauptquartier der Alliierten erschienen. Er war aber von Marschall Mortier geschickt worden – und zwar an den Feldmarschall Schwarzenberg. Mortier hatte zuvor nahezu gleichzeitig eine Nachricht von Marmont und eine Botschaft von Napoleon erhalten. Marmont hatte ihm mitgeteilt, er sehe sich durch die Umstände gezwungen, um einen Waffenstillstand nachzufragen, der französische Kaiser aber hatte ihm durch den General Dejean mündlich bestellen lassen: „Napoleon habe so eben dem Kaiser Franz schriftliche Vorschläge gemacht, welche unfehlbar den Frieden herbeiführen müßten. Mortier solle deshalb den Kampf zur Deckung der Hauptstadt aufgeben, jedoch dieselbe vor der Besatzung durch fremde Truppen dadurch zu bewahren suchen, daß er den Kaiser von Rußland und den König von Preußen von der neu begonnenen Unterhandlung benachrichtige“.[8]

Daraufhin sollte im Auftrag des Marschalls General Lapointe, der Chef von Mortiers Generalstab, einen vierundzwanzigstündigen Waffenstillstand erbitten unter Beibehaltung der bestehenden beiderseitigen Stellungen, um in dieser Zeit über einen vollständigen Frieden verhandeln zu können.[9] Schwarzenberg wies dieses Ansinnen, nach einer kurzen Rücksprache mit Alexander und Friedrich Wilhelm mit dem Bescheid zurück, „daß die bestehende feste Verbindung der Monarchen jede einseitige Friedensunterhandlung ausschließe“.[10]

Da Schwarzenberg und die beiden Monarchen Mortier aufgrund seiner Anfrage in einer verzweifelten Lage glaubten, sie auch „von der Anhöhe“, wo sie hielten, erkannten, dass die französischen Truppen an die Barrieren von Paris zurückgedrängt wurden, sandte Zar Alexander den Oberst Orlow zu Mortier, diesen aufzufordern, die Waffen niederzulegen. Auf diese „entehrende Bedingung … gingen die Marschälle [gemeint sind Mortier und Marmont] nicht ein; indeß erklärten sich beide nach 4 Uhr zur Unterhandlung eines Waffenstillstands bereit“.[11]

Der Vorschlag wurde angenommen. In einem Haus vor der Barriere von St. Denis verhandelten die beiden Marschälle von Frankreich zusammen mit den sie begleitenden Obersten Fabvier und Denis mit Oberst Orlow, dem Flügeladjutanten Alexanders, Oberst Graf Paar, dem Flügeladjutanten Schwarzenbergs, dem englischen Oberst Stewart und dem russischen Minister Nesselrode. „Ein preußischer Bevollmächtigter war zum Abschluß des Waffenstillstands nicht hinzugezogen worden.“[12] So nimmt es nicht Wunder, dass man in Preußen aus patriotischen Gründen lieber der von Plotho erzählten Geschichte des „Moments“ folgte. Und so auch Elsholtz, der sein Werk 1836 verspätet zur Berliner Akademieausstellung gesandt hatte. Es gefiel. König Friedrich Wilhelm III. kaufte das 95 × 146 cm große Gemälde 1837 für den Speisesaal seines Palais Unter den Linden.[13]

Ist die Komposition des Gemäldes aber Ludwig Elsholtzʼ Erfindung? Sieht man ins Internet, schaut man insbesondere bei Wikipedia auf die Seite „Schlacht bei Paris“, könnte man daran zweifeln.[14] Dort sind Gemälde, Motiv und Komposition abgebildet, jedoch mit „Schlacht bei Paris 1814, Gemälde von Bogdan Pawlowitsch Willewalde, 1834“ unter- und dem russischen Maler zugeschrieben; es soll zwei Jahre vor Elsholtz‘ Bild entstanden sein.[15] Dieses Gemälde hängt heute als ein Werk Willewaldes in der Dauerausstellung des St. Petersburger Artilleriemuseums.[16] Es lässt sich zwar im Netz besehen,[17] angesichts der gegenwärtigen weltpolitischen Lage und Umstände, hervorgerufen durch den von Russland gegen die Ukraine begonnenen Krieg, jedoch nicht, jedenfalls nicht leicht, im Original betrachten. Demnach wäre Elsholtz’s signiertes Bild aus dem Jahr 1836 eine äußerst exakte Kopie eines Gemäldes, einer Bilderfindung Willewaldes.

Tatsächlich könnte das zentrale Bildmotiv – während der Schlacht bei Paris am 30. März 1814 reiten französische Parlamentäre auf Zar Alexander und König Friedrich Wilhelm zu – dafürsprechen, ein für Russland wichtiges Thema sein. Denn der Zar stellte der Alliierten Armee die meisten Soldaten zur Verfügung, 50.000 Mann, mehr als die Hälfte der verbündeten Truppen waren Angehörige der russischen Armee. Alexander hatte sich auch auf den Hügeln bei Belleville aufgehalten und seine Bevollmächtigten hatten, im Gegensatz zu den Preußen, an den Waffenstillstandsverhandlungen teilgenommen. Für Willewalde könnten diese historischen Tatsachen Anlass für die Gemäldekomposition gewesen sein, die einen russischen Erfolg festhielt.

Doch deutliche, nicht von der Hand zu weisende Anhaltspunkte sprechen gegen eine Urheberschaft Willewaldes im Jahr 1834, wie sie Wikipedia und andere Seiten im Internet behaupten. Zunächst und zuvörderst widerspricht solcher Ansicht Willewaldes Alter. Er wurde am 31. Dezember 1818 nach dem in Russland gültigen Julianischen Kalender (am 10. Januar 1819 nach dem Gregorianischen Kalender) geboren, war somit 1834 höchstens sechzehn Jahre alt. Dass er in diesem jungen Alter ein solch genau ausgeführtes Gemälde, wie der „Moment aus der Schlacht bei Paris“ es ist, ohne eine Ausbildung zum Maler, die er erst 1838 begann, gestalten konnte, ist nicht nur unwahrscheinlich, sondern ausgeschlossen.

Dies führt zu der Frage, ob das Willewalde zugeschriebene Gemälde tatsächlich 1834 entstanden ist. Dafürsprechen könnte die Zahl 34, die unten rechts auf den Gemäldeabbildungen zu erkennen ist. Von dieser Zahl hat man offensichtlich auf das Entstehungsjahr 1834 geschlossen. Schaut man die im Internet vorhandenen Abbildungen des Gemäldes aber genau an – es zur Zeit im Original zu betrachten oder gar zu untersuchen, ist ja, wie gesagt, nicht gut möglich – so wird mehr als wahrscheinlich, dass es sich bei der „34“ um eine weiß aufgetragene Galerienummer handelt, nicht aber um eine Jahreszahl und somit auch nicht um die Datierung des Bildes.

Schließlich, warum sollte Willewalde auf russischer Seite allein Zar Alexander, auf preußischer Seite jedoch König Friedrich Wilhelm III., den preußischen Kronprinzen, dessen Bruder und deren Cousin in Szene gesetzt und damit das Haus Hohenzollern und nicht das Haus Romanow stark hervorheben?

Diese Befunde bedeuten, dass Elsholtzʼ Gemälde von 1836 die Originalversion des „Moments in der Schlacht bei Paris 1814“ und damit die geistige, ureigene Schöpfung des Berliner Malers ist. Unterstützt wird diese Tatsache durch die, Adolf Rosenberg zufolge, Elsholtz eigene „höchst subtile und delikate Ausführung“ des Gemäldes,[18] das an manchen Stellen detailreicher ist, jedenfalls frischer und lebendiger wirkt, als die St. Petersburger Version, soweit sich auf der Abbildung erkennen lässt.

Stammt das St. Petersburger Gemälde aber wirklich von Willewalde? Möglich ist es, denn Willewalde war ein offizieller Kriegsmaler der Zeit Nikolausʼ I. und Alexanders II. Folgt man den Angaben, die von seinem Leben und von seiner Arbeit bekannt sind, so hat er nach dem Tod seines Lehrers Alexander Iwanowitsch Sauerweid 1844 einige von dessen begonnenen Werken vollendet. Unter diesen könnte sich der „Moment in der Schlacht bei Paris“ befunden haben. Dann wäre das Gemälde erst irgendwann nach 1844 entstanden. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, dass das Gemälde nicht von Willewalde stammt, sondern es sich um eine von Elsholtz gemalte zweite Version handelt. Elsholtz hat für den St. Petersburger Zarenhof zwanzig Bilder gemalt,[19] darunter vielleicht die Replik seines „Moments in der Schlacht bei Paris“. Die genau gleiche Komposition, die sehr genauen, wie sorgfältig kopiert wirkenden Personen auf dem Gemälde könnten dafürsprechen. Die Quellen, die darüber Aufklärung geben können, liegen in Russland. Darin „kann man alles über die Geschichte der Aufträge, die Nikolaus I. Künstlern aus Berlin und München erteilte“, erfahren. „Dicke Akten erlauben es, die Umstände der Auftragsvergabe, ihre Bedingungen, Streitigkeiten über den Preis bis hin zu der Anzahl und den Titeln der nach St. Petersburg geschickten oder vor Ort gemalten Bilder genauestens rekonstruieren.“[20] Diese BildGeschichte ist also noch nicht ganz fertig erzählt. Es bleibt zu hoffen, dass dies in nicht allzu ferner Zukunft möglich sein wird.

[1] Einzelheiten bei Rudolf Friederich: Die Befreiungskriege 1813–1815, 4 Bde., Berlin 1911–1913, Bd. 3 (1913): Der Feldzug 1814, S. 278f. und S. 281.

[2] Friederich: Die Befreiungskriege (wie Anm. 1), S. 281f.

[3] Vgl. Astrid Reuter: s. v. „Elsholtz, Ludwig“, in: Allgemeines Künstlerlexikon. Internationale Künstlerdatenbank Online, hrsg. von Andreas Beyer, Bénédicte Savoy und Wolf Tegethoff, Berlin/New York: K. G. Saur, 2021, https://www.degruyter.com/database/AKL/entry/_10204230/html <11.01.2024>.

[4] Carl von Plotho: Der Krieg in Deutschland und Frankreich in den Jahren 1813 und 1814, 3 Bde., Berlin 1817–1818, Bd. 3 (1818), S. 414f. So auch der preußische Major Heinrich Beitzke: Geschichte der Deutschen Freiheitskriege in den Jahren 1813 und 1814, 3 Bde., Berlin 1854–1855, Bd. 3 (1855): Der Feldzug in Frankreich, S. 488.

[5] Das Vorstehende nach Denkwürdigkeiten des Marschalls Marmont, Herzogs von Ragusa von 1792 bis 1841. Nach dessen hinterlassenem Original-Manuscript. Aus dem Französischen von Eduard Burckhardt. Vollständige Ausgabe, Bd. 6, Halle 1857: S. 207f.

[6] Denkwürdigkeiten des Marschalls Marmont (wie Anm. 5): S. 209f.

[7] Friederich: Befreiungskriege (wie Anm. 1), Bd. 3, S. 308.

[8] Friedrich Förster: Geschichte der Befreiungskriege. 1813. 1914. 1815. Dargestellt nach theilweise ungedruckten Quellen und mündlichen Aufschlüssen bedeutender Zeitgenossen, sowie vielen Beiträgen von Mitkämpfern, unter Mittheilung eigener Erlebnisse, 3. Bde., 7. Aufl., Berlin 1864, Bd. 2, S. 984. Siehe auch Beitzke: Geschichte der Deutschen Freiheitskriege (wie Anm. 4), Bd. 3, S. 487f.

[9] Förster: Geschichte der Befreiungskriege (wie Anm. 8), S. 984.

[10] Förster: Geschichte der Befreiungskriege (wie Anm. 8), S. 984.

[11] Förster: Geschichte der Befreiungskriege (wie Anm. 8), S. 985.

[12] Förster: Geschichte der Befreiungskriege (wie Anm. 8), S. 985.

[13] Gerd Bartoschek: Vor Paris, in: Macht und Freundschaft. Berlin – St. Petersburg 1800–1860, Ausst.-Kat. hrsg. von der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Leipzig 2008, S. 29.

[14] https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Paris <29.06.2024>.

[15] Siehe auch den Wikipedia-Eintrag „Bogdan Pawlowitsch Willewalde“,https://de.wikipedia.org/wiki/Bogdan_Pawlowitsch_Willewalde <29.06.2024>.

[16] https://artillery-museum.ru/en/ <30.06.2024>

[17] https://artillery-museum.ru/en/gallery/#gallery-1314-25 <30.06.2024>.

[18] Adolf Rosenberg: Die Berliner Malerschule 1819–1879. Studien und Kritiken, Berlin 1879, S. 286.

[19] Boris Aswarischtsch: Die deutschen Künstler und Nikolaus I., in: Macht und Freundschaft. Berlin – St. Petersburg 1800–1860, Ausst.-Kat., hrsg. von der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Leipzig 2008, S. 273–282, hier S. 280.

[20] Aswarischtsch: Die deutschen Künstler (wie Anm. 17), S. 280.

 

Diesen Artikel zitieren:
Felix Münch und Jürgen Luh: Ludwig Elsholtzʼ Gemälde „Moment aus der Schlacht bei Paris, 30. März 1814“, in: BildGeschichte #34, 29/08/2024, URL: https://recs.hypotheses.org/12962.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteurin: Jessica Korschanowski (29. August 2024). BildGeschichte #34: Ludwig Elsholtzʼ Gemälde „Moment aus der Schlacht bei Paris, 30. März 1814“. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/127g0


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.