Dina Kittel (Potsdam)
In Russland jähren sich in diesem Jahr zwei Ereignisse zum hundertsten Mal: die Februarrevolution und die Oktoberrevolution. Beide veränderten die Welt, hatten einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel zur Folge. Und sie veränderten das Schicksal der Zarenschlösser. Aus den Wohnschlössern der Romanows wurden Museumsschlösser. Im Zuge der Februarrevolution wurden die Schlösser unter staatlichen Schutz gestellt und es wurde beschlossen, sie zu musealisieren. Nach der Oktoberrevolution wurde festgelegt, die Schlösser als Teil der Historie zu bewahren, sie zu pflegen, zu erforschen und sie schließlich der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Aber weder in Russland noch in einem anderen Land Europas hatte man zu Beginn des 20. Jahrhunderts Erfahrung damit, kaiserliche Wohnschlösser in nationale Museen umzuwandeln.
Februarrevolution
Die nach der Februarrevolution agierende Übergangsregierung erkannte, dass die Zarenschlösser sowohl materiellen Reichtum des Landes bargen als auch einen Großteil des ideellen kulturellen Erbes Russlands darstellten. „Bürger!“ – lautete am 7. März der Aufruf des Petrograder Exekutivkomitees der Arbeiter- und Soldatenräte an das Volk, „Die alten Herren sind gegangen und hinterließen ein riesiges Erbe. Dieses gehört nun dem ganzen Volke. Bewahret dieses Erbe, bewahret die Schlösser, denn sie werden die Schlösser der Kunst des ganzen Volkes sein. Bewahret die Gemälde, die Statuen, die Gebäude – sie sind die Verwirklichung des geistigen Lebens, eures Lebens und eurer Vorfahren! Kunst – das ist Schönes, was talentierte Menschen sogar unter der Knute des Despotismus zu erschaffen vermochten. Rührt nicht einen einzigen Stein an, bewahret die Denkmale, Gebäude, die alten Dinge und Schriftstücke. All das ist unsere Geschichte, unser Stolz“[1].
Es war ein Bekenntnis zum nationalen Kulturerbe in einer außergewöhnlichen Zeit. Russland befand sich im Kriegszustand. Sowohl der Erste Weltkrieg als auch die inneren Kämpfe beunruhigten das Land; es herrschten Hunger und Elend. Das Verlangen von Teilen der Bevölkerung, die Schlösser zu stürmen, sie zu plündern und niederzureißen, um sich dieser Symbole der Unterdrücker zu bemächtigen und zu entledigen, war groß. Solch zerstörerischem Zorn sollte der Aufruf Einhalt gebieten.
Der Regierungskommissar Fjodor Alexandrowitsch Golowin setzte deshalb fachmännisch besetzte Kunsthistorische Kommissionen ein, um einerseits die Zarenschlösser in und [2] um Petrograd [3], deren wertvolles Interieur und die umliegenden Parkanlagen vor Plünderungen zu bewahren. Darüber hinaus sollten diese kunsthistorischen Kommissionen auch alles Vorhandene registrieren und systematisieren.
Besetzt waren sie mit Vertretern der bürgerlichen Intelligenz. Im Vorortschloss Gatschina begannen Graf Walentin Subow, der Gründer des Kunsthistorischen Instituts von Sankt Petersburg, sowie Alexander Polowzow, der Direktor des Stieglitz-Museums in Petrograd, im Mai mit der Bestandsaufnahme der Kunstschätze. Subow sprach im Rückblick auf diese Tätigkeit von „Schatten der Vergangenheit, die um und in uns auferstanden“. Alltägliches der fürstlichen Familie wurde den Experten vertraut und sie „gewannen jene Dinge lieb, die sie [die Zarenfamilie] auch liebten“. Die Objekte verströmten, wie es übersetzt heißt, ein „Aroma des dortigen Lebens“, das die Kommissare erfasste.[4]
Andere wurden davon nicht erfasst. Bald debattierte man darüber, ob die Denkmale, die an die Zarenzeit erinnerten, nicht geschleift werden sollten. Und trotz aller Aufrufe und Aufsichten vor Ort wurde geplündert. In der Folge blühte der Handel mit den Kunstgütern auf dem Schwarzmarkt. Kunstkenner aus dem Ausland verfolgten mit großem Interesse, was in Russland, was in der Kulturmetropole Petrograd geschah. Sie kannten die Publikationen wie die des angesehenen Kunsthistorikers Alexander Benois, der seit 1902 ästhetisch-emotional die Kunstgegenstände in den Zarenschlössern beschrieben und somit maßgeblich zur Schärfung des nationalen Kulturbewusstseins beigetragen hatte. Die ausländischen Kunstliebhaber wussten daher genau, welche Schätze sich in den nun enteigneten Schlössern befanden. 75 Millionen US-Dollar wurden im Juni 1917 für den Aufkauf russischer Kunstwerke geboten. Künstlervereinigungen, z.B. unter der Leitung von Maxim Gorki, die sich seit der Abdankung aktiv für den Schutz der Zarenschlösser einsetzten, forderten von der Übergangsregierung mit Nachdruck ein Gesetz zum Verkaufs- und Ausfuhrverbot von Kunstgegenständen ins Ausland.
Im September besetzte das deutsche Heer Riga und die russische Übergangsregierung befahl, die Kunstgegenstände aus den Schlössern Petrograds und dem Kaiserlichen Museum der Eremitage ins Landesinnere, in den Kreml nach Moskau zu evakuieren. Graf Subow jedoch befürchtete die Beschädigung der Kunstgüter und ließ wissen, er hätte „die Kunstwerke lieber wohlbehalten in Museen anderer Herren Länder als in Form von Scherbenhaufen auf den maroden einheimischen Zuggleisen gesehen“[5].
Auch der Museumsdirektor der Eremitage, Graf Tolstoi, fragte sich während die Marmorskulpturen Voltaires und der Diana verpackt wurden, ob diese unschätzbaren Kostbarkeiten jemals wieder das Licht der Welt erblicken würden?[6] Am 21. September rollte der erste Militärtransport mit Kunstgütern nach Moskau. Ein zweiter Transport folgte drei Wochen später. Der dritte, für den 26. Oktober geplant, setzte sich nicht mehr in Bewegung. Einen Tag zuvor hatten die Bolschewisten mit der Stürmung des Winterpalasts die Macht an sich gerissen. Die Oktoberrevolution hatte begonnen.
Oktoberrevolution
Nach der Machtergreifung der Bolschewisten rief Lenin am 4. November 1917 das Kulturgut zum Volkseigentum aus. Von nun an war der Hauptgrund für Erhalt und Schutz der früheren Zarenresidenzen nicht mehr deren künstlerischer Wert. Er entfiel, denn die Schlösser und ihre Ausstattung waren jetzt Eigentum des Volkes. Sicher war deshalb der Winterpalast, das „Symbol“ des Sturzes der bürgerlichen Regierung, bereits am 30. Oktober von den Bolschewisten zum staatlichen Museum erklärt worden.[7]
Glücklicherweise hatten die für das Kulturerbe zuständigen Positionen noch Sachverständige mit kunsthistorischer Expertise inne, die sich in den ersten Monaten nach der Machtübernahme der Bolschewisten für den Denkmalschutz und den Erhalt des Kulturerbes einsetzten. Anatoli Lunatscharski wurde von Lenin zum Volkskommissar für Bildung ernannt und war für das weitere Schicksal der Zarenschlösser zuständig. Entscheidend für den Erhalt der Schlösser als Ensemble war Lunatscharskis Zusammenarbeit mit Alexander Benois. Benois ließ zwanzig Vorortschlösser zu Museumsschlössern erklären und arbeitete einen Plan zu deren Umwandlung in kunsthistorische Museen aus. Seiner Meinung nach sollten die Schlösser und Parks Kulturdenkmale bleiben, ihr Status nicht wesentlich verändert werden. Dazu legte er einen Nutzungsplan vor, der den Schlossgebäuden die Unterbringung von Schlösserdirektionen zuwies, um den Ambitionen staatlicher und gesellschaftlicher Organisationen, die sich nur allzu gerne in den prächtigen Liegenschaften niederlassen wollten, zuvor zu kommen.
Als glückliche Fügung für die Sache erwies sich auch, dass Graf Subow sich während der revolutionären Wirren in Gatschina für den Erhalt der Zarenschlösser engagierte: Als Anfang November die Bolschewisten das Schloss stürmten, galt Subows erste Sorge den Kunstwerken, die zweite den Mitarbeitern. Er blieb allein im Schloss zurück und verhielt sich gefällig gegenüber den Bolschewisten, um die Kunstwerke zu retten. „Immerhin hing von meinem Verhalten das Schicksal des Schlossinterieurs ab“, schrieb er später in seinen Memoiren.[8] Da es keine eigenen Sachverständigen in den Reihen der Bolschewisten gab, beließ man die Vertreter der bürgerlichen Intelligenz in den Ämtern der Kunsthistorischen Kommissionen und bestätigte diese sogar am 17. November 1917, obwohl die Kommissionsmitglieder keineswegs mit den neuen Machthabern sympathisierten und am darauffolgenden Tag erklärten, dass ihrer „tiefen Überzeugung nach die Frage der Kunst über den politischen Zwistigkeiten“ stünden.
Konkrete Maßnahmen zum Schutz des neuen Volkseigentums ergriffen die Bolschewisten noch im Dezember 1917. 15.000 Rubel wurden für den Wachschutz von Schlössern und Museen bereit gestellt.[9] Am 25. Januar 1918 forderte Lunatscharski die Kunsthistorischen Kommissionen auf, Pläne zur Musealisierung der Schlösser vorzulegen und ordnete deren Eröffnung im Frühjahr an. Am 12. April 1918 wurde das „Ministerium des Hofes“, das Hausministerium, das seit über einhundert Jahren für die Verwaltung des Zareneigentums verantwortlich war, aufgelöst, um mit den alten Strukturen aufzuräumen. Die Stellen wurden mit eigenen, ideologisch treuen „Dienern“ besetzt. Am 13. Juli 1918 wurde sämtliches Zareneigentum per Erlass [10] verstaatlicht. Das gesamte Eigentum der Romanows war nun Eigentum der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik. Zeitgleich gründete man neue Denkmalbehörden; die Ausfuhr und der Verkauf von Kulturgütern ins Ausland wurden am 19. September 1918 verboten.[11]
Musealisierung
Am 19. Mai 1918 öffnete Gatschina als erstes Museumsschloss seine Pforten. Am 2. Juni zogen die ersten Besucher von Peterhof, Revolutionslieder singend, durch den Großen Palast. Auch Zarskoe Selo öffnete am 2. Juni als Museumsschloss, Pawlowsk am 7. Juni. Die kunsthistorischen Kommissionen hatten zwar Vorsichtsmaßnahmen bezüglich des Parkettbodens und des Interieurs getroffen – alle Besucher hatten Tragetaschen, Schirme, Gehstöcke und Galoschen [12] abzugeben – trotzdem sorgten sich die Schlösserdirektoren um das angemessene Verhalten der Besucher. Man fragte sich, ob diejenigen, die einst den Sturz der Zarenfamilie, gar ihre Ermordung gefordert hatten, plötzlich Interesse für deren Lebensstil, ihre Ansichten, ihren Geschmack und ihr gesellschaftliches Umfeld entwickeln, vor allem aber den nötigen Respekt und Achtung vor den Hinterlassenschaften aufbringen könnten.
Die Antwort lautete ja. Zwar berührten einige Besucher die Wände und Gegenstände, aber nicht in böser Absicht, sondern, wie sich feststellen ließ, weil sie oft in Gedanken waren, andächtig der Führung zuhörten, sich dabei irgendwo anlehnten und es nicht bemerkten. Viele riefen verwundert aus: „Mann, wie die lebten!“ oder „Ja, in solchen Räumen haben sie nicht schlecht gelebt!‘“[13] Einige wünschten nach der Führung weitere Erklärungen und baten die Direktoren in rührenden Briefen darum.
In welcher Form die Zarenresidenzen gezeigt werden sollten, war vor der Eröffnung der Schlösser überlegt worden. Die Fragen waren die gleichen wie sie auch heute noch gestellt werden: Sollen die Schösser in dem Zustand präsentiert werden, wie sie die Zarenfamilie verlassen hatte? Sollen sie als Beispiele ihrer Stilepoche oder als Symbole der Herrscherzeit erscheinen? Den Verantwortlichen war jedenfalls klar, dass die Schlösser keinen historisch statischen Zustand darstellten konnten, sondern ständigen Veränderungen und Umbrüchen unterworfen waren, die eng mit den in und um ihnen stattgefundenen Ereignissen in Verbindung standen, dass die Schlösser verschiedene Epochen, Geschmäcker und Generationen repräsentierten. „Diese zusammengehörigen Dinge zu trennen würde ein großer Fehler sein. Man müsse sie als eigenständige kulturgeschichtliche und Kunstmuseen bewahren.“[14], so Subow in seinen „Erinnerungen“. Die Überlegung stand ganz im Einklang mit Lenins Ansicht über den Aufbau der nachrevolutionären Kultur. Seiner Meinung nach konnte „nur mit einem genauen Wissen um die Kultur, die die Menschheit während ihrer ganzen Entwicklung erschaffen hat, nur mit der Überarbeitung dieser [Kultur], die proletarische Kultur erschaffen werden“.[15]
Diese wurde jedoch von den bolschewistischen Funnktionären nicht umgesetzt und es begann die Ideologisierung der Museumsschlösser, kaum dass sie für das Volk zugänglich waren; sie nahm bis 1936 kontinuierlich zu. Seit Juni 1918 wurden alle Vorortschlösser von nur einer politischen Führungsperson zentral geleitet und deren Kastellane direkt durch das Volkskommissariat für Bildung politisch motiviert eingesetzt, und seit Mitte der 1920er Jahre wurden die Schlossführer nicht mehr vor Ort von Kunsthistorikern, sondern von Gewerkschaftlern ausgebildet und ideologisch auf Linie gebracht.
Es kam zu Spannungen zwischen Museumsspezialisten und Politikern, die den musealen Akzent weniger auf den Erhalt der Schlösser und deren künstlerisches Bildungspotenzial setzten, als darauf, die Orte als Nationaleigentum zu erleben. Dort, wo sich früher die Zarenfamilie erholte und feierte, sollte nun das Proletariat seine verdiente Erholung und Freude finden und neue Kraft schöpfen. Politisches Ziel war es, so viele Menschen wie möglich durch die Schlösser zu schleusen. Es entstanden Exkursionsbüros für ganztägige Erholungsprogramme. Von 1924 bis 1933 stieg die Zahl der Besucher in Peterhof von 50.000 auf 112.000 im Jahr, was negative Folgen für den Denkmalschutz, die Qualität der Führungen und die Arbeitsbedingungen der Schlossführer hatte.[16] Die Parks der Schlösser verkamen zu Vergnügungsparks mit Getränkeständen, Liegewiesen, Karussells, Schießplätzen und Möglichkeiten zum Fallschirmspringen von Schlosstürmen. Selbst als Skilager wurden die Parks genutzt.
Der ideologische Auftrag machte sich selbstverständlich in der Sprache der Schlossführer bemerkbar. Man sprach, wenn es um Kunstwerke ging, von Prunk und Luxus anstelle von Schönheit und Anmut, um negative Gefühle für die Zarenzeit zu evozieren. Baugeschichte, Stil- oder Kultur- oder gar Familiengeschichte sollten nicht vermittelt werden, denn ein positiver Erinnerungswert war nicht erwünscht. Historische Kontexte wurden bei Führungen ausgeblendet, die Schlösser für die Propaganda der Sowjets instrumentalisiert.
Die Ideologisierung der Schlossmuseen spiegelte sich auch im Sprachduktus der schriftlichen Reiseführer zu den Schlössern und Parks, der sowjetisiert wurde. Aus der vorrevolutionären Pracht wurde Protz, aus Klassizismus der bourgeoise Stil aus Frankreich, aus dem kunstbeflissenen Besucher, der im Landschaftspark des 19. Jahrhunderts die römische Antike sucht, der Exkursant.
Ebenso manifestierten sich die neuen Werte in der Bebilderung der Führer. So sind auf dem Deckblatt des Reiseführers für Peterhof und Oranienbaum von 1924 (Abb. 4), übersetzt „Begleiter des Exkursanten“ [17], nicht wie zu erwarten die Schlösser oder Gartenpavillons abgebildet, sondern ein Matrose, ein Mann aus dem Volk; im Hintergrund ist ein Segelboot zu erkennen. Tatsächlich wird im Vorwort zunächst die Staatliche Nordwestliche Flussschiffahrt gepriesen, die mit neuen Schleppkähnen in Windeseile schwere Lasten zwischen Leningrad, Kronstadt, Peterhof und Oranienbaum transportierten, und anschließend auf die Passagierlinie für die Sommersaison zu den Erholungsparks, den Museumsschlössern, hingewiesen.
Den Museumsspezialisten ging es dagegen um den künstlerischen Wert der Schlösser und Parks. Den jungen, bereits in der Sowjetunion ausgebildeten Museumsmitarbeitern fiel es relativ leicht, Kompromisse entgegen museologischer Grundsätze einzugehen. So wurden die Informationstafeln für die Objekte mit agitatorischen, ideologisch eingefärbten Texten versehen. Das Exponat selbst wirkte nicht mehr für sich und rückte in den Hintergrund. Viele ältere, fähige und motivierte Museumsspezialisten konnten die politischen Vorgaben jedoch nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren und traten zurück oder wurden ausgetauscht. Im November 1918 wurde die komplette erste Riege der Schlösserdirektoren ersetzt.[18] Ihren Nachfolgern erging es nicht besser, was besonders an den Jahrestagen der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution 1927 und 1937 augenfällig wurde. 1927 wurden der Direktor der Eremitage Trojnizkij, 1928 der Schlossdirektor von Gatschina Makarow und 1929 Lunatscharski ihrer Ämter enthoben.
Verkauf von Kunstschätzen
Nach dem Ende des Bürgerkrieges, Anfang der 1920er Jahre verschlechterte sich die wirtschaftliche Lage der Sowjetunion zusehends. Die Museen mussten sich nun weitgehend selbst finanzieren. Die effektivste Maßnahme war der Verkauf von Kunstgegenständen. Bereits drei Jahre nach der stolzen Verabschiedung des Gesetzes zum Verkaufs- und Ausfuhrverbot von Kunstschätzen ins Ausland, entsandte man erste Beamte in die Zarenschlösser, um Kunstgegenstände für den Export auszuwählen. 1924 wurde die Kommission Staatsfonds gegründet, ein Jahr später das Antiquariat. Beide Institutionen wickelten den Verkauf ab. Bis 1926 wurden durch den Staatsfonds insgesamt 140.000 einzelne Gegenstände aus den Vorortschlössern verkauft. Die Einnahmen der Verkäufe, die 1921 begonnen hatten, waren bis 1927 um das Vierfache, bis 1929 um das Zehnfache (16 Millionen Rubel) gestiegen und erreichten 1930 ihren Höhepunkt. Das Vorgehen riss unweigerlich große Lücken in die Sammlungen der Museumsschlösser. Ein Verkauf ganzer Schlösser wie Pawlowsk konnte nur durch persönliches Eingreifen Lunatscharskis verhindert werden. Diesem Widerstand der Museumsmitarbeiter begegnete man mit Kündigung oder Arrest.
Die Ausverkäufe machten auch nicht Halt vor den Errungenschaften des langen und mühsamen Musealisierungsprozesses. In Detskoe Selo [19], wo neben dem Alltagsleben der Zarenfamilie auch das Leben am Hofe und das der Dienerschaft gezeigt werden sollten, hatte man eigens dafür die Wohnungen der Gräfinnen Naryschkina und Golizina wieder hergerichtet lassen. Die gesamte Einrichtung aber fiel den Verkäufen zum Opfer. Besonders dramatisch war der Fall der Eremitage mit ihren Meisterwerken von Weltniveau. Durch deren Verkauf drohte das künstlerische Ausbluten dieses Universalmuseums. In ihrer Not wandte sich die Kustodin für westeuropäische Kunst in einem eindringlichen Brief im Sommer 1933 an Stalin. In ihrem Schreiben versuchte sie, die nationale Bedeutung der Eremitage und den Verlust ihrer Sammlungen hervorzuheben, um den Ausverkauf zu beenden: „Das Proletariat hat ein Recht darauf, sein kulturelles Erbe von erstklassigen Werken zu erlernen. Keiner kommt auf die Idee, Philosophie oder Geschichte des Klassenkampfes ohne Marx und Engels zu studieren. (…) Was das künstlerische Erbe anbelangt, so ist es ohne die Giganten wie Leonardo da Vinci, Rafael, Rembrandt, Rubens und Tizian schwer vorstellbar. Sie werden aber ohne schlechtes Gewissen verkauft. Wenn diese Verkäufe nicht sofort gestoppt werden, so wird es dann zu spät sein.“[20]
Der Verkauf der Kunstgegenstände stellte eine drastische Zäsur im Schicksal der Zarenschlösser dar, die nicht nur ihre Kunstschätze quantitativ reduzierte, sondern auch die bisherige Musealisierungsarbeit zunichtemachte. Der Aufruf der Arbeiter- und Soldatenräte vom 7. März 1917 „keinen Stein anzurühren, da es das Erbe des ganzen Volkes sei“, war längst vergessen. Die Zarenschlösser dienten dem klammen Staat jetzt bei der Bewältigung seiner finanziellen Probleme.
Konzentration auf das Kulturgut
Der Ausverkauf stellte den Tiefpunkt im Umgang mit dem kulturellen Erbe Russlands dar. Um dieses wieder ins Bewusstsein der Politik und der Bevölkerung zu rufen, bedurfte es eines weiteren emotionalen und historisch bedeutsamen Ereignisses, das wie der Sieg über Napoleon 1815 den russischen Nationalstolz begründete und damit die Identifikation mit dem eigenen kulturellen Erbe überhaupt erst ermöglichte. Das leistete der von Hitler befohlene deutsche Angriff auf die Sowjetunion. In dessen Erwartung und Folge kam es zum Umdenken und Wandel in der Museumspolitik.
Die Museen erhielten ab 1938 wieder ein höheres Budget. Ein Gutteil dieser Mittel floss in die eigentliche wissenschaftliche Arbeit, in ergebnisorientierte Exkursionen, in Ausstellungen sowie in eine effektive Depotarbeit, weniger Geld in die Propaganda. Die seit 1917 ausstehende Generalinventarisierung wurde nachgeholt, wozu man mehr Museumsmitarbeiter einstellte und deren Gehälter erhöhte.
[1] Veröffentlicht am 7. März 1917 in der Zeitung „Sprache“, in: Lapschin W.P.: Chudozhestwennaja zhisn‘ Moskwy i Petrograda w 1917 godu, Moskau 1983, S. 331.
[2] Die Zarenschlösser um Petrograd werden im Folgenden auch „Vorortschlösser“ genannt.
[3] 1914 wurde Sankt Petersburg in Petrograd umbenannt, was auf Russisch „Peters Stadt“ heißt.
[4] Subow W.P.: Memuary W.P. Subowa, Stradnye gody Rossii. Wospominanija o Rewoljuzii (1917-1925), München 1968, S. 46.
[5] Subow: Memuary (wie Anm. 4), S. 49.
[6] Drosdowa O.,Krasnyj: Eremitage, Telekanal Rossija-Kultura, URL: https://www.youtube.com/watch?v=zaXXIHdq4yw, Sankt Petersburg 2014, Minute 7:48
[4. April 2017].
[7] Im Monat darauf folgten die vom kunsthistorischen Standpunkt aus gesehen wichtigsten Schlösser, zu denen das Marmorpalais, der Kammenoostrowski-Palast, der Große Palast in Zarskoe Selo und die Schlösser in Peterhof, Gatschina und der Jelagin-Insel gehörten.
[8] Subow: Memuary (wie Anm. 4), S. 56.
[9] Lapschin: Chudozhestwennaja (wie Anm. 1), S. 428.
[10] Erlass des Rates der Volkskommissare der RSFSR über die Nationalisierung des Eigentums der entthronten russischen Imperatoren und Mitglieder der kaiserlichen Familie, Декрет СНК РСФСР от 13.07.1918 г. “О национализации имущества низложенного Российского императора и членов бывшего императорского дома“.
[11] Erlass des Rates der Volkskommissare der RSFSR über das Ausfuhr- und Verkaufsverbot ins Ausland von Kulturgütern mit besonderer künstlerischer und historischer Bedeutung, Декрет СНК РСФСР от 19.09.1918 „О запрещении вывоза и продажи за границу предметов особого художественного и исторического значения“.
[12] Große, meist aus Gummi gefertigte Überziehschuhe.
[13] Tretjakow N.S.: Ot zarskich dworzow k musejam dlja naroda, Sankt Petersburg 2009, S. 143.
[14] Subow: Memuary (wie Anm. 4), S. 43.
[15] Tretjakow, N.S.: Is istorii spasenija istoriko-chudozhestwennych zennostej Gatschinskogo dworza 1917-18, in: Westnik Sankt Peterburgskogo Uniwersiteta, Jg. 4, Heft 2, Sankt Peterburg 2007, S. 346.
[16] Melnikowa N.P.: O proschlom s ulybkoj goworit, in: Istorija Peterburga, Sonderausgabe zum 305. Jubiläum von Peterhof, Nr. 1, 2010, Archiv Museumsreservat Peterhof, S. 57-61.
[17] Dobrochotow F.P.: Sputnik Ekskursanta po Petergofu i Oranienbaumu, Leningrad 1924, Umschlagseite.
[18] Im Herbst 1918 war Subow in Gatschina durch Makarow, in Zarskoe Selo Lukomski durch Jakowlew und in Pawlowsk Polowzow durch Taleporowskij ersetzt worden.
[19] Zarskoe Selo wurde 1918 in Detskoe Selo (Kinderdorf) umbenannt, da leerstehende Schlossgebäude und Villen als Kinderheime genutzt wurden.
[20] Drosdowa: Eremitage (wie Anm. 6), Minute 35:05.
Diesen Artikel zitieren: Dina Kittel, Von Zarenschlössern zu Volksmuseen. Die Musealisierung der Zarenschlösser von Sankt Petersburg zwischen 1917 bis 1941, in: Texte des RECS #6, 29/05/2017, https://recs.hypotheses.org/1371.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Truc Vu Minh (29. Mai 2017). Texte des RECS #6: Von Zarenschlössern zu Volksmuseen. Die Musealisierung der Zarenschlösser von Sankt Petersburg zwischen 1917 bis 1941. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tdhx