Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Neue Forschungen zum Neuen Schloss Tettnang

Im Rahmen der Neuen Forschungen zum Neuen Schloss Tettnang der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ist von Jürgen Luh (RECS) der Beitrag „Zur ‚Galerie der Offiziere des Montfortschen Regiments‘ in Schloss Tettnang“ erschienen.

Im neuen Schloss Tettnang hängen zwölf von der Forschung bislang unbeachtete lebensgroße barocke Knieporträts von Offizieren. Es handelt sich um Mitglieder des Regiments von Graf Anton II. von Montfort (1635–1706) im Dienst des bayerischen Kurfürsten aus der Zeit von 1673 bis 1679. Die Identifikation der Dargestellten erfolgt über eine Analyse der schriftlichen Überlieferung zu den Porträts, ihrer Kleidung, Wappen und Waffen sowie der Inschriften im Bild. Erstmals wird damit die früheste bekannte Offiziersgalerie ausführlich gewürdigt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteur: Jürgen Luh (26. März 2025). Neue Forschungen zum Neuen Schloss Tettnang. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 25. April 2025 von https://doi.org/10.58079/13km3


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.