Das Buch, dessen „Biographie“ hier nachgezeichnet werden soll, sind die Mémoires de Gramont; gemeint sind damit die von Philibert de Gramont verfassten Memoiren, die sein Schwager Anthony Hamilton bearbeitete und unter dem Titel Mémoires du chevalier de Gramont veröffentlichte. Gedruckt wurde es bis ins 19. Jahrhundert an verschiedenen Druckorten Europas: London, Paris, Rotterdam. Der Weg des hier im Fokus stehenden Exemplars beginnt 1716 in Rotterdam. Ursprünglich erwarb Königin Sophia Dorothea das Buch, nachweisbar durch die Kennzeichnung mit dem königlichen Wappen und ihren Initialen auf dem Bucheinband.
Ein Bucheinband umfasst die „Gesamtheit des äußeren Erscheinungsbildes eines Buches“.[1] Der pragmatische Nutzen ist vornehmlich der Schutz der Seiten, gleichzeitig bietet der Einband eine Gestaltungsfläche für Dekoration. Die Formen des Einbandschmuckes wurden dabei durch das künstlerische Ideal der jeweiligen Epoche sowie den Aufgaben, die das Buch erfüllen soll, beeinflusst. Im Zuge der Entstehung von Privatbibliotheken in der Renaissance kristallisierte sich das Supralibros als charakteristisches Merkmal für die Einbandgestaltung heraus. Ein Supralibros, oder auch Superexlibris, ist die äußere Kennzeichnung des Buches mit dem „Namen des Besitzers, sein[em] Wappen, Wahlspruch, Porträt oder Initialen“.[2]
Die Prägung von Wappen war bereits im 16. und 17. Jahrhundert zu finden, typisch ist sie allerdings erst für das 18. Jahrhundert. Ein Supralibros war der offensichtlichste und prachtvollste Besitzvermerk, der ein Buch seinem Eigentümer zuschrieb und die Zusammengehörigkeit einer Bibliothek markierte. Im höfischen Kontext kam dieser dekorativen Kennzeichnung in erster Linie eine bedeutende Repräsentationsaufgabe zu. Besonders bei bibliophilen Persönlichkeiten kann zudem der emotionale Wert der Einbandgestaltung, den Hellmuth Helwig zur Sprache gebracht hat, relevant sein: „Das Wappen bezeichne[…] nicht nur in ästhetisch schöner Form das Eigentum, sondern individualisier[e] zugleich die Massenware, die das gedruckte Buch nun einmal ist. Es stell[e] eine intime Verbindung zwischen dem Buch und seinem Besitzer dar.”[3]
Für heutige Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ist das Supralibros eine bedeutende Hilfe bei der Rekonstruktion von Sammlungen sowie der Bestimmung von Provenienzen einzelner Bücher. Die „Biographie des Buches“[4] kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden; wirtschaftliche Engpässe, Todesfälle sowie private Verbindungen spielen dabei eine zentrale Rolle. Auch in der folgenden Erzählung über den Buchbesitz der Hohenzollernfrauen im 18. Jahrhundert ist das Supralibros eine entscheidende Quelle, um den Weg eines spezifischen Buches nachzuzeichnen und dadurch dynastische Beziehungen sichtbar zu machen.
Luise Ulrike, zweitjüngste Tochter von Sophia Dorothea und Friedrich Wilhelm I., wurde am 29. August 1744 mit dem schwedischen Kronprinzen Adolf Friedrich vermählt. Diese Hochzeit bedeutete für sie den Abschied vom preußischen Hof und die Umsiedlung in ein neues dynastisches und kulturelles Umfeld. Im Gegensatz zu ihren Schwestern musste sie deutschen Boden verlassen und sich am Hof in Stockholm einleben. Als Kronprinzessin und ab 1751 als Königin war Luise Ulrike allerdings in der Position, sich Handlungsräume erschließen zu können und ihre neue Umgebung, sei es auf kultureller oder politischer Ebene, aktiv zu gestalten.[5]
In dieser Phase begann sie mit der Zusammenstellung einer eigenen Bibliothek, die einen festen Bestandteil der Inszenierung als gebildete Fürstin darstellte und zur Bewältigung der damit verbundenen Aufgaben diente. Eine der zentralen Erwartungen, derer sich verheiratete Fürstinnen gegenübersahen, war die Repräsentation der heimatlichen Dynastie. Diese zu großen Teilen auch persönlich motivierten Kontakte zu mehreren Mitgliedern der Hohenzollern-Dynastie unterhielt Luise Ulrike durch Korrespondenzen und den Austausch von Geschenken bis kurz vor ihren Tod aufrecht. Ihre Mutter Sophia Dorothea und ihrer Schwester Anna Amalie, aber auch ihre Brüder Friedrich und August Wilhelm zählten zu ihren Kontaktpersonen.
Besonders die Korrespondenzen zu den weiblichen Mitgliedern der Dynastie waren in den ersten Jahren nach ihrer Vermählung durch ein besonderes Merkmal gekennzeichnet: Neben den üblichen Hofgeschichten und Treuebekundungen finden sich zahlreiche Verweise auf einen regelmäßigen Austausch von Büchern. Die zugesandten Bücher waren hierbei nicht immer Schenkungen, Luise Ulrike gab teilweise Buchbestellungen bei ihrer Mutter und ihrer jüngeren Schwester in Auftrag. Am 4. September 1744 bat sie Anna Amalie um folgende Bücher: „Pour ce qui regarde les livres, je vous dirai, mon cœur que j’ai déja La vie de Cicéron, mais point Les hommes illustres, et ceux-là, je les veux bien. Si vous pouvez aussi me faire avoir l’Histoire d’Angleterre par Leti et le Dictionnaire de Moréri, les Mémoires de Gramont, l’Histoire Romaine par Tite Live, l’Histoire de Louis XIII. par Levassor, de ceux-là je vous laisse le choix, mais faites en sorte, mon cœur, que cela ne me coûte point d’argent!”[6]
Luise Ulrike verlangte insgesamt sechs Titel; La vie de Cicéron, offensichtlich ein Vorschlag ihrer Schwester, besitze sie bereits. Warum Luise Ulrike auf diesem Weg Bücher erwarb ist nicht eindeutig zu klären, der Zeitpunkt der Bestellung lässt allerdings darauf schließen, dass sie am schwedischen Hof noch keine geeigneten Strukturen zum Büchererwerb erschlossen hatte und sie daher zunächst auf die Kontakte am preußischen Hof zurückgreifen wollte. Durch die für eine preußische Königstochter nicht außergewöhnlichen Anmerkungen über die Kosten wird deutlich, dass Luise Ulrike die Familienmitglieder finanziell für die Bücher entschädigte.
Die Veröffentlichungsjahre der Titel auf ihrer Wunschliste gehen bis in die 1670er Jahre zurück, das aktuellste Buch wurde 1716 veröffentlicht. Das Interesse an historischen Themen ist allerdings charakteristisch für das 18. Jahrhundert, auch die Gattung der Memoiren und die Autoren der Antike sind elementare Bestandteile des zeitgenössischen Lesekanons.
Als Reaktion auf den Brief der Schwester muss Anna Amalie ihre Mutter von den Bücherwünschen Luise Ulrikes in Kenntnis gesetzt haben. Sophia Dorothea entnahm daraufhin die Mémoires de Gramont sowie in den folgenden Jahren weitere Bücher aus ihrer eigenen Bibliothek und sandte sie an ihre Tochter in Schweden bzw. stimmte der Zusendung durch Anna Amalie zu.[7] In Stockholm fanden die Mémoires de Gramont mit dem eindeutigen Besitzvermerk einen Platz in Luise Ulrikes Büchersammlung.
Während der nächsten Jahrzehnte erweiterte die schwedische Königin ihre eigene Bibliothek, deren Bände sie ebenfalls durch ein eigenes Supralibros markieren ließ. Die mittlerweile seltener gewordenen Bestellungen bei der Familie in Berlin legen die Vermutung nahe, dass sich Luise Ulrike parallel auch andere Beschaffungswege erschlossen hatte. Zusätzlich zu ihrem eigenen Bestand begannen Luise Ulrike und ihre Tochter Sofia Albertina gemeinsam Bücher zu erwerben, die mit zwei Supralibros auf Vorder- und Rückseite des Einbandes gekennzeichnet wurden.
Nach dem Tod Luise Ulrikes kam die Bibliothek, die Bücher von Sophie Dorothea inbegriffen, in den Besitz von Sofia Albertina, welche die Sammlung unter Verwendung ihres Supralibros weiterführte. Durch diese Prozesse ist eine Bibliothek mit mehr als vier Supralibros[8] und drei Besitzerinnen entstanden – ein Spiegelbild für das Beziehungsgeflecht zwischen Mutter und Tochter. Die Bücher der Sammlung umfassen einen Zeitraum vom frühen 17. Jahrhundert bis zum frühen 19. Jahrhundert; rund 200 Jahre, geprägt von drei Generationen von Hohenzollernfrauen – zwei Königinnen, und einer Äbtissin.
Sofia Albertinas Sammlung wurde 2017 dank der Kulturstiftung der Länder, der Rudolf-August Oetker-Stiftung, des Vereins der Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V., der Breslauer Foundation, der Wüstenrot Stiftung, der Stiftung Preußische Seehandlung sowie vieler privater Spender von der Staatsbibliothek zu Berlin und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg erworben. Über mehrere Stationen und nach einer Reihe von Besitzerinnen hat die Bibliothek und mit ihr das Buch Mémoires de Gramont nun wieder den Weg nach Berlin zurückgefunden.
Isabelle Bosch (Universität Osnabrück)
[1] Ursula Rautenberg (Hrsg.): Reclams Sachlexikon des Buches, Stuttgart 2003, S. 88.
[2] Anton Hiersemann (Hrsg.): Lexikon des gesamten Buchwesens, Stuttgart 2007, Bd. 7, S. 312.
[3] Hellmuth Helwig: Handbuch der Einbandkunde, Hamburg 1953, S. 116.
[4] Titel der Tagung des MWW-Forschungsverband, http://www.mww-forschung.de/veranstaltungen/ detail/biographien -des-buches-tagung/1ce97a4fa33188ca62b4c5acab3477be/, Zugriff 10.06.2017.
[5] Vgl. Jean-François Berdah: Königliche Staatsräson und familiäre Bande. Zum dynastischen Bewusstsein der preußischen Prinzessin Luise-Ulrike als Königin von Schweden, in: Friedrich der Große und die Dynastie der Hohenzollern. Beiträge des fünften Colloquiums der Reihe „Friedrich 300“ vom 30. September / 1. Oktober 2011, hg. von Michael Kaiser und Jürgen Luh, (Friedrich300 – Colloquien 5), URL: http://www.perspectivia.net/content/publikationen/friedrich300colloquien/friedrich-dynastie/berd.2012 <hal-00959838>, Zugriff: 13.06.2017.
[6] Fritz Arnheim (Hrsg.): Luise Ulrike, die schwedische Schwester Friedrichs des Großen. Ungedruckte Briefe an Mitglieder des preußischen Königshauses, Gotha 1909, Bd. 1, S.70. Hervorhebungen im Original.
[7] Aufgrund der hohen Anzahl an Büchern Sophia Dorotheas in Luise Ulrikes Bibliothek erscheint eine Entwendung des Buches durch Anna Amalie ohne die Erlaubnis der Mutter als unwahrscheinlich.
[8] Neben den erwähnten Supralibros befinden sich noch Bücher mit dem Supralibros von Luise Ulrikes Großmutter Sophie Charlotte sowie von Sofia Albertinas Schwägerin Hedwig Elisabeth Charlotte in der Bibliothek, vgl. http://provenienz.gbv.de/Bibliothek_Sofia_Albertina_von_Schweden, Zugriff: 10.06.2017.
Diesen Artikel zitieren: Isabelle Bosch, Luise Ulrikes “Memoires de Gramont”, in: BildGeschichte #13, 10/07/2017, https://recs.hypotheses.org/1472
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteur: Jürgen Luh (10. Juli 2017). BildGeschichte #13: Luise Ulrikes „Mémoires de Gramont“. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tdi3