VORTRAG: „In Mr. Wight habe ich meinen Meister gefunden“ – Fürst Pückler an der irischen Bantry Bay

Vortrag von Prof. i. R. Dr. Adrian von Buttlar, Historische Urbanistik TU Berlin

Fürst Pücklers Abstecher von England nach Irland im Sommer 1828 ist bislang kaum erforscht. Der Vortrag folgt Pückler auf seiner picturesque tour zu den touristisch bereits erschlossenen „Lakes of Killarney“ und seinem abenteuerlichen Ausflug  auf einem Pony über die wilden Caha Mountains nach Glengarriff an der Bantry Bay: Hier entdeckt Pückler eine seiner Blaupausen für Muskau und Babelsberg: den heute völlig verwilderten und vergessenen Landschaftspark des Colonel Simon White, der erstmals  aus den Relikten und archivalischen Quellen erschlossen wird.

Garinish Island / Irland, Foto: Getty Images

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Pückler Gesellschaft e. V. Berlin und dem Research Center Sanssouci (RECS) statt. Sie ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Pückler. Babelsberg – Der grüne Fürst und die Kaiserin“, mit der die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) bis zum 15. Oktober 2017 im Schloss und Park Babelsberg das Wirken des Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785 – 1871) in Babelsberg präsentiert.

Fr., 21.07.17, 18.30 Uhr
Der Eintritt ist kostenfrei.
Um Anmeldung unter 030/805-867-517 oder gfg@spsg.de wird gebeten.

Schloss Glienicke, Kavalierflügel
Königstraße 36
14109 Berlin
(für Rollstuhlfahrer bedingt barrierefrei zugänglich)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search