Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

BUCHBESPRECHUNG: Leonhard Horowski, Das Europa der Könige. Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts, Rowohlt, Reinbek 2017, 1119 S., zahlreiche Abb., ISBN: 978-3498028350.

Horowskis groß angelegtes Panorama gibt einen tiefen Einblick in die Welt der Fürstenhöfe – für die Zeitspanne von 1642 bis zur französischen Revolution. In 20 Episoden werden Szenen aus der Welt des höfischen Adels erzählt. Diese Szenen spielen teils an den Fürstenhöfen selbst – in Versailles, in Berlin und Königsberg, in London, in Warschau, in Neapel, ja sogar in Den Haag – teils handelt es sich um Schnappschüsse von typischen Episoden aus der adeligen Lebenswelt: Szenen während der Kavaliertour der hohen Herren, auf dem Schlachtfeld, im Duell, in Festungshaft, um nur einige zu nennen.

Damit der Leser bei der Vielzahl der Orte und Namen, der Personen und Institutionen nicht völlig den Überblick verliert, tauchen manche der geschilderten Akteure gleich in mehreren der Episoden auf, erlebt man sie also in unterschiedlichen Momenten ihres Lebens. Auf preußischer Seite ist es Friedrich Wilhelm von Grumbkow, auf französischer Seite Antonin-Nompar de Caumont, Duc de Lauzun, die immer wiederkehren und so für einen verbindenden Faden zwischen den dargestellten Episoden sorgen. Die einzelnen Szenen sind von Horowski sehr gut ausgewählt und zusammengestellt, um die Botschaft des Buches zu vermitteln. Vier dieser Botschaften möchte ich hervorheben:

Da wird beispielsweise im vierten Kapitel auf äußerst amüsante Art und Weise von der Festungshaft des Duc de Lauzun berichtet, der in der Festung Pignerol mitten in Piemont einsitzt, Zelle an Zelle mit dem ehemaligen französischen Finanzminister Nicolas Fouquet. Auf der Erzählebene erfährt man amüsante Geschichten, z.B. wie Lauzun ein hohes militärisches Amt dadurch zu erlangen suchte, dass er die Mätresse König Ludwigs XIV. darum bat, sich beim König für ihn einzusetzen, wie es sich Lauzun dann unter ihrem Bett bequem machte, um zu überprüfen, ob Madame Montespan ihre Versprechungen auch wirklich einlöste, wie diese – man ist fast geneigt zu sagen: natürlich – das Gegenteil tat und sich mit dem König über Lauzun amüsierte, wie dieser dann am nächsten Tag die Mätresse konfrontierte und ihr auf den Kopf zusagte, dass er sie belauscht und sie ihn belogen habe – Pignerol war sicher ein guter Ort, um darüber in Ruhe nachzudenken, ob ein derartiges Verhalten am Hofe Ludwigs XIV. angemessen war oder nicht. Aber auch Fouquets Schicksal wird dem Leser nicht vorenthalten, der auf der Festung einsaß, da er allen Mitgliedern des Hofes bereits als gleichsam natürlicher Nachfolger des verstorbenen Premierministers Mazarin erschien und alle Welt wissen sollte, dass es unter Ludwig XIV. fortan eine solche Sonderstellung für niemanden mehr am Hofe geben sollte. In den Geschichten, die sich die beiden Gefangenen in ihrer Festungshaft erzählen, werden damit die keineswegs sehr engen Grenzen sichtbar, die dem Adel am Hof Ludwigs XIV. gesetzt waren. Horowskis Erzählungen lassen die Erkenntnis der gegenwärtigen Hofforschung, zu der Horowski übrigens mit seinem Monumentalwerk Die Belagerung des Thrones[1] selbst einen großen Beitrag geleistet hatte, plastisch werden – wie nämlich der Hof als Begegnungsort von König und Adel diente, an dem beide Seiten von dieser Begegnung profitieren konnten, und an dem zugleich deren Rang, deren Status und Ehre verhandelt, durchgesetzt und sichtbar wurde.

Eine Botschaft, die allen Kapiteln gleichermaßen zugrunde liegt, ist der zentrale und vorrangige Stellenwert von Verwandtschaft bei den handelnden Akteuren im europäischen Hochadel. Das mag heutige Leser nun nicht mehr wirklich zu überraschen und bestätigt letztlich Wolfgang Reinhards Verflechtungsmodell. Was aber auch heutige Leser, auch die Frühneuzeithistoriker unter ihnen, immer noch zu überraschen vermag, ist die Konkretisierung dieser Verflechtung: Horowski führt genüsslich vor, wer in seinem Kaleidoskop der handelnden Akteure alles miteinander verwandt war. Bei diesen Blutsbeziehungen des Hochadels waren konfessionelle Grenzen nicht selten zweitrangig, politische Grenzen ohnehin – und so präsentiert Horowski die Welt des höfischen Adels, seine Netzwerke, aber auch seine Wahrnehmung der sozialen Welt und sein Auftreten darin als wahrhaft europäisch. Nun mag auch diese Botschaft vielleicht nicht viele überraschen – wie kommt es aber dann, dass in Forschungen zur Hofgeschichte dieses Zeitraums so oft von Kulturtransfer die Rede ist, wenn Austauschprozesse z.B. zwischen Versailles und den Höfen prominenter Reichsfürsten die Rede ist? Wenn man Horowskis Erzählungen ernst nimmt, dann handelt es sich um eine soziale Gruppe mit einer gemeinsamen Kultur, verstanden als Modus der Wahrnehmung und der Sinnzuschreibung in der sozialen Welt.

Das sechste Kapitel erzählt die Episode, wie der bereits erwähnte Duc de Lauzun dazu beitrug, den soeben geborenen Sohn des katholischen englischen Königs Jakobs II. und potentiellen Thronfolger außer Landes zu bringen, da dieser in England – auch am Königshof – keineswegs seines Lebens sicher war. Es wird in Horowskis Schilderung der Ereignisse sehr schön deutlich, wie anders sich die Geschichte der Glorious Revolution erzählen lässt, wenn man nicht den vermeintlich verfassungsgeschichtlichen Aspekt dieser Auseinandersetzung (parlamentarische Mitbestimmung statt Absolutismus) oder die konfessionelle Dimension des Konfliktes (das Problem der protestantischen bzw. der katholischen Erbfolge) in den Vordergrund rückt, sondern die auf Seiten aller Beteiligten vorherrschende dynastische Logik.

Im siebten Kapitel schildert Horowski die Einzelheiten der Huldigung der preußischen Stände für den neuen Herzog von Preußen, Friedrich III. Damit tummelt sich Horowski in einem Forschungsfeld, das in den vergangenen zwei Jahrzehnten sehr viel Aufmerksamkeit erfahren hat, auf dem Feld des Zeremoniells und der symbolischen Kommunikation. Seitdem ist der große Stellenwert von zeremoniellen Handlungen, die eminent große Bedeutung von Status- und Rangfragen und deren Sichtbarkeit im öffentlichen Raum in der Frühneuzeitforschung in aller Munde. Rangfragen, so der Tenor der Forschung, waren für die handelnden Zeitgenossen keine Nebensächlichkeit, sondern hatten eine zentrale Bedeutung, und müssen daher auch von den heutigen Historikern als Gegenstand der Politik ernst genommen werden. Nur selten bekam man aber bisher so anschaulich vorgeführt, mit welchen Techniken die Gesandten Polens die Durchsetzung ihrer Rangansprüche bei den Huldigungsfeierlichkeiten unmittelbar mit dem Ziel verknüpften, das Herzogtum Preußen in Zukunft wieder der Lehnsgewalt des polnischen Königs zu unterwerfen, und wie sie hierbei keineswegs erfolglos agierten.

Weniger klar als bei den vorangehenden Episodenschilderungen ist die Botschaft des 20. Kapitels, das die Revolutionszeit in Frankreich und in Polen, in Russland und in Neapel in den Blick nimmt. Hier potenzieren sich die dargestellten Akteure, das Ereignisgeschehen wird etwas atemlos geschildert, es bleibt aber unklar, was für ein Bild vermittelt werden soll über den Zusammenhang der Welt der Höfe und der Revolution, über die Adligen als politische Akteure vor und nach der Hinrichtung Ludwigs XVI., über die Logik der Verwandtschaft, Familie und Dynastie einerseits und der revolutionären Logik und Rhetorik andererseits. Vielleicht zeigt sich hier die blinde Stelle eines Ansatzes, der politisches Handeln weitgehend aus persönlichen Verflechtungen und Abhängigkeiten zu erklären versucht: der wichtige Moment der Sinnstiftung des Geschehens kommt dabei zu kurz, und die Beziehungsgeschichten der adligen Oberschicht taugen in der Revolutionszeit nur noch sehr bedingt, um ein angemessenes Verständnis von der Politik der damaligen Zeit zu bekommen. Was jedoch im 20. Kapitel misslingt, ist in den 19 Kapiteln zuvor auf ebenso lehrreiche wie amüsante Weise gelungen: Botschaften implizit zu vermitteln, also neben amüsanten Erzählungen auch einen Beitrag zur Interpretation der höfischen Welt zu leisten.

Betont wird der Beitrag Horowskis mit seinem Buch Das Europa der Könige zu aktuellen Forschungsdebatten der Frühneuzeitforschung auch deshalb, da das Buch in anderen Besprechungen als wenig analytisch und als rein beschreibend und erzählend dargestellt wurde.[2] In der Tat führt Horowski in seinem Werk selten eine explizite Auseinandersetzung mit Positionen in der Geschichtsforschung. Wer aber die gegenwärtigen Deutungsangebote kennt, der weiß auch, dass in diesem Buch nicht einfach nur besonders lustige Erzählungen aneinander gereiht werden, sondern dass diese Episoden dazu beitragen, bis heute prominente und gebräuchliche Erklärungsmodelle in der Geschichtswissenschaft und der Diplomatiegeschichte zu hinterfragen. Da Horowski nur selten explizit benennt, welche Modelle es im Einzelnen sind, die dazu führen, dass die Geschichte der Frühen Neuzeit bis heute als „Fortschrittsautobahn“ (10) erzählt wird, seien hier einige genannt: die Idee von der Entstehung eines „Staatensystems“ nach Ende des Dreißigjährigen Krieges etwa,[3] oder die Glorious Revolution als Startschuss für eine Art parlamentarische Monarchie, zugleich als Beginn einer Aufklärung in Europa, die von England ihre ersten wichtigen Impulse erhalten habe,[4] oder die Vorstellung vom Fürstenhof als bürokratischer Organisation, in der sich erste Züge einer funktional arbeitsteiligen Ämterstruktur habe ausbilden können,[5] oder die Lehre vom Staatsbildungsprozess, zu dem der Adel ebenso wie bürgerliche Eliten mit seiner Interessensgemeinschaft mit den herrschenden Monarchen beigetragen habe.[6] All diese Interpretationsfiguren sind keineswegs überholt, sondern bis heute in der Geschichtswissenschaft zentral für unser Verständnis von der Frühen Neuzeit. Horowskis Episodengeschichten markieren Ereignisse und Lebenswelten, die mit den hier aufgezählten Deutungsmodellen nicht angemessen beschrieben werden können, und die gleichwohl für die betrachtenden handelnden Akteure von zentraler Bedeutung waren – und daher auch für die Historiker bedeutsam sein sollten. Diese Diskussion explizit zu führen überlässt Horowski in seinem Buch freilich seinen Lesern – er gibt ihnen dafür allerdings exzellentes empirisches Material mit auf den Weg.

Weshalb führt Horowski diese Debatte in seinem Buch nicht selbst? Eine solche Forschungsdiskussion hätte sein Anliegen konterkariert, eine erzählende Geschichte vorzulegen, geschrieben durchaus auch für ein größeres Publikum, das an seinen Geschichten selbst Gefallen findet. Als Geschichtenerzähler hat Horowski in der Tat ein Meisterwerk vorgelegt – die zwanzig geschilderten Episoden sind amüsant und sehr unterhaltsam zu lesen, sie sind geschrieben gemäß dem höfischen Geschmacksideal seiner Betrachtungszeit, galant, aber nicht belehrend pedantisch. Freilich hat dieser amüsant zu lesende Stil seinen Preis: Der Leser, der tausend Seiten lang bei der Stange bleiben soll, ohne das Buch aus der Hand zu legen, muss Gefallen finden an den Episoden, und dieser Effekt stellt sich wohl gerade deswegen ein, da man das Handeln der Akteure als amüsant, als komisch, ja streckenweise als absurd wahrnimmt. Die Welt der Höfe, so wie sie uns erzählt wird, erscheint uns fremd, gerade wenn es um Fragen des Ranges und der Ehre geht. Diese wahrgenommene Fremdheit kann ein Mittel sein, um die Handlungslogiken zu rekonstruieren, die gänzlich andere waren als die uns heute vertrauten Rationalitäten. Dann aber braucht es die Rekonstruktion der dem Handeln zugrundeliegenden Wertsysteme, der Wahrnehmungsmuster, der Handlungslogiken.

Der humoristische Effekt basiert aber auf einer anderen Wahrnehmung des erzählten Geschehens: Wenn wir uns an den dargestellten Szenen erheitern, so nehmen wir die Personen und deren Handeln letztlich nicht ernst. Der Hof von Versailles und die anderen Fürstenhöfe erscheinen dann zwar nicht mehr als Markstein auf der „Fortschrittsautobahn“, dafür aber als absurdes Theater, als Bühne einer Opera buffa, die allein zu unserer Unterhaltung beiträgt.

Diese Deutung wird von Horowski an keiner Stelle vertreten – er will im Gegenteil, wie er schreibt, mit der dargestellten Fremdheit zur „Selbstreflexion“ (53) von uns heute in der Gegenwart anregen. Diese Zielsetzung ist sehr zu begrüßen. Sehr groß ist seine interpretatorische Mithilfe dabei aber nicht. Wollen wir hoffen, dass die Selbstreflexion beim Leser nicht in allzu viel Gelächter über die Welt der Höfe und deren Personal verlorengeht.

Andreas Pečar, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

 

[1] Leonard Horowski: Die Belagerung des Thrones. Machtstrukturen und Karrieremechanismen am Hof von Frankreich 1661-1789, Ostfildern 2012 (=Beihefte der Francia, Bd. 74).

[2] So z.B. in der Rezension von Andreas Kilb in der Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 93 vom 21. April 2017 (Feuilleton, S. 10).

[3] Vgl. hierzu nur Heinz Duchhardt: Balance of Power und Pentarchie: internationale Beziehungen 1700 – 1785 (Handbuch der Geschichte der internationalen Beziehungen, 4), Paderborn 1997.

[4] Roy Porter: Enlightenment. Britain and the Creation of the Modern World, London 2000; ähnlich auch Heinz Duchhardt: Europa am Vorabend der Moderne: 1650 – 1800 (Handbuch der Geschichte Europas, 6), Stuttgart 2003, S. 203-216.

[5] Vgl. nur Mark Hengerer: Hofzeremoniell, Organisation und Grundmuster sozialer Differenzierung am Wiener Hof im 17. Jahrhundert, in: Klaus Malettke / Chantal Grell (Hg.): Hofgesellschaft und Höflinge an europäischen Fürstenhöfen in der Frühen Neuzeit (15.-18. Jahrhundert), Münster 2001, 337-368, hier: 340-343; Rudolf Schlögl: Der frühneuzeitliche Hof als Kommunikationsraum. Interaktionstheoretische Perspektiven auf die Forschung, in: Frank Becker (Hg.), Geschichte und Systemtheorie. Exemplarische Fallstudien, Frankfurt/M. 2004, S. 185-225.

[6] Vgl. exemplarisch Wolfgang Reinhard: Geschichte der Staatsgewalt : eine vergleichende Verfassungsgeschichte Europas von den Anfängen bis zur Gegenwart, München 2002.

 

Diesen Beitrag zitieren: Andreas Pečar, Besprechung von Leonhard Horowski: Das Europa der Könige. Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts, Reinbek 2017, in: RECS-Buchbesprechungen, 22/08/2017, https://recs.hypotheses.org/1758


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteur: Jürgen Luh (22. August 2017). BUCHBESPRECHUNG: Leonhard Horowski, Das Europa der Könige. Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts, Rowohlt, Reinbek 2017, 1119 S., zahlreiche Abb., ISBN: 978-3498028350. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tdia


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.