Mit einer Heirat sollte im Herbst 1729 nach langwierigen Verhandlungen die dynastische Stärkung der ernestinischen Linie der Wettiner besiegelt werden. Vor den Traualtar traten Luise Dorothea von Sachsen-Meiningen und Prinz Friedrich von Sachsen-Gotha-Altenburg, der drei Jahre später als Friedrich III. regierender Herzog werden sollte. Die Brautleute waren eng miteinander verwandt, was im europäischen Hochadel nicht ungewöhnlich war. Letztlich unterstreicht diese Tatsache noch einmal, dass das Ziel der geschlossenen Vernunftehe darin bestand, durch gemeinsame – idealerweise männliche – Nachkommen die Herrschaft langfristig zu sichern. Gleichzeitig sollten die familiären Spannungen in den sächsischen Familienzweigen aufgelöst werden, die insbesondere die Kindheit der früh verwaisten Luise Dorothea geprägt hatten.
Wer war diese junge Prinzessin, die im September 1729 ihren Cousin heiratete und in den folgenden Jahrzehnten in Gotha einen Gelehrtenhof etablierte? Hof- und geschlechtergeschichtliche Studien entdeckten die Rolle höfischer Frauen seit den 1990er Jahren zunehmend neu, allerdings gerieten dabei andere Protagonistinnen in den Vordergrund. So konzentrierten sich biographische Studien anstatt auf Luise Dorothea auf die 200 Jahre früher, ebenfalls in einer Umbruchzeit lebende sächsische Kurfürstin Anna (1532–1585). Der im Jahr 2000 von der Göttinger Residenzenkommission veröffentlichte Tagungsband mit dem Titel „Das Frauenzimmer“ setzte richtungsweisende Akzente, indem er die Befugnisse von Frauen, ihre eigenen Frauen-Hofstaaten oder ihre sozialen und rechtlichen Konstellationen in den Mittelpunkt stellte und auch Mätressen berücksichtigte, die an einzelnen Höfen zu außergewöhnlicher Bedeutung gelangt waren. Weitere sammelbiographische Studien fragten nicht nur nach weiblichen Handlungsspielräumen, sondern auch nach Merkmalen weiblicher Diplomatie oder rückten die bislang oft vernachlässigten Amtsträgerinnen an europäischen Höfen in den Blick.
Vor diesem Hintergrund mag es verwundern, dass eine Neusichtung des Nachlasses und überlieferter Korrespondenzen von Luise Dorothea nicht früher erfolgte, denn zahlreiche dieser Forschungsschwerpunkte ließen sich anhand der Biographie der sächsischen Herzogin zusammenführen, die Melchior Grimm 1764 in unnachahmlich übertriebener Manier zur „aufgeklärteste[n] Fürstin des Jahrhunderts“ erklärte. Mit der vorliegenden Studie legen Günter Berger und Bärbel Raschke eine moderne Biographie vor, die neueste Erkenntnisse der Hof- und Geschlechterforschung aufgreift. Sie ist quellenbasiert und wertet den Nachlass von Luise Dorothea mit zahlreichen Korrespondenzbeständen aus. Die Herzogin war in die weitreichende Briefkultur des 18. Jahrhunderts eingebunden, die sich in einer Vielzahl sogenannter vertrauter Briefschaften äußerte. Überliefert sind insbesondere Briefe mit ihrer innig vertrauten Hofdame Juliane Franziska von Buchwald, Friederike von Montmartin sowie Briefwechsel mit Voltaire, Friedrich II. von Preußen, Ernst Christoph von Manteuffel und Ulrich von Thun; einschränkend muss hinzugefügt werden, dass die Briefe von Luise Dorothea an die beiden letztgenannten leider verloren sind und ihre Schreiben anhand der überlieferten Antwortschreiben von Manteuffel und Thun erschlossen werden müssen. Ausgehend von dieser umfangreichen Quellengrundlage gelingt es dem Autorenteam auf beeindruckende Weise das Leben und Wirken von Luise Dorothea in einen zeitgenössischen europäischen Rahmen zu integrieren.
Die Gliederung der Publikation folgt dabei im Großen und Ganzen dem Lebenslauf der Herzogin, beleuchtet auf den ersten 50 Seiten Kindheit, Eheverhandlungen, Eheschließung und Mutterschaft, bevor dann größere Schlaglichter die Themenfelder (höfische) „Geselligkeit und Divertissements“, „Glaube und Aufklärung“, „Die großen Briefschaften“ und „Luise Dorothea als Politikerin“ behandeln. Alle Kapitel ordnen die Befunde dabei jeweils versiert in den historischen Kontext ein und vermitteln auch Lesern, die kein detailliertes Vorwissen mitbringen, unaufdringlich, welchen Bildungshorizont eine Prinzessin aus regierendem Haus üblicherweise vorweisen konnte bzw. sollte, welche Rolle die Religion insbesondere in den evangelisch-lutherischen Linien der Wettiner spielte und wie sich im Verlauf des 18. Jahrhunderts ein Spannungsfeld zwischen Religion und Glaube auf der einen und einer aufgeklärten Vernunft andererseits entwickelte.
Zwei eindrückliche Beispiele sollen an dieser Stelle hervorgehoben werden: Bereits im Vorfeld der Eheschließung zwischen Luise Dorothea und Friedrich heben die beiden Autoren die mehrjährigen Eheverhandlungen hervor und betonen, dass es sich um eine dynastische Ehe handelte, in die sich die Prinzessin einzufügen verstand. Dieses Handeln nach gesellschaftlich vorgesehenen Geschlechterhierarchien gab sie später auch an ihre Kinder weiter wie ein außergewöhnliches Dokument dokumentiert, das ungezügelte Gefühlsausbrüche und Ungehorsam ihrer Tochter Friederike Luise eindämmen sollte. Luise Dorothea befand sich mit ihrer Überzeugung, dass die Jugendzeit nicht der positive Prozess einer Zeit der Reife und persönlicher Entwicklung, sondern vielmehr eine Gefahr für die Ausbildung bedenklicher Charakterzüge sei, ganz in Einklang mit ihren Zeitgenossen. Mit zwölf Jahren sollte ihre einzige Tochter nun auf Pflichterfüllung, Fleiß und Selbstbeherrschung eingeschworen werden und auch die Geschlechterordnung akzeptieren. Einzigartig erscheint hierbei jedoch der erzieherische Weg, den die Mutter beschritt. So diktierte sie ihrem ältesten Sohn Friedrich, einen Brief an seine jüngere Schwester, den sie anschließend korrigierte und ergänzte. Friedrich bemängelte in diesem Brief das aufsässige Verhalten seiner Schwester, das weder ihrem Stand, noch ihrem Alter oder ihrem Geschlecht angemessen sei. Sollte sie sich nicht bessern, könne er ihr schließlich nur noch mit Hass begegnen, denn – so in dem Diktat – er sehe sich selbst in erster Linie als Sohn seiner Eltern, nicht in gleicher Weise als Bruder seiner Schwester. Wie die Autoren zu Recht hervorheben, zielte die Herzogin gleichermaßen darauf ab, ihrem Sohn die Vergewisserung männlicher Souveränität und Überlegenheit, ihrer Tochter hingegen die gesellschaftlich erwartete Bereitschaft zur Unterordnung zu verinnerlichen. Wie ein roter Faden zieht sich die kritische Auseinandersetzung mit Luise Dorotheas Verständnis der herrschenden Geschlechterordnungen durch das Buch. So lassen sich in der Privatbibliothek der Herzogin zwar Buchtitel finden, die eine Gleichstellung der Geschlechter propagierten (u.a. Poullain de la Barres „De l’égalité des deux sexes“), gleichzeitig lesen sich die Erziehungsschriften für ihre eigene Tochter oder der Entwurf eines Ehespiegels wie das Gegenteil und offenbaren wie fest die Herzogin in den Geschlechterstrukturen ihres Jahrhunderts verankert blieb.
In ihrer Rolle als verantwortungsbewusste Landesmutter, die das Modell des „hausväterlichen Fürstenstaats“ erweiterte, indem sie humanistische und frühaufklärerische Diskurse zu einem Idealbild des guten Herrschers hinzufügte, zeigt eine andere Seite der Herzogin. Sowohl auf Grundlage der Erziehungsjournale für ihre Söhne, als auch anhand der Korrespondenz mit Friedrich II. von Preußen gelingt es den Autoren herauszuarbeiten, dass Luise Dorothea Ideale der Aufklärung stets mit verantwortungsvoller Monarchie, keineswegs jedoch als demokratische Entwicklung verstand. (Zeitgemäße) Grenzen hatte ihre Vorstellung von Toleranz gegenüber Anhängern nichtchristlicher Religion ebenso wie gegenüber Katholiken. Im Sinne geistiger Aufgeschlossenheit, offenbarte sie jedoch ein reges Interesse an den Werken materialistischer, atheistischer und radikaler Aufklärer, die sie rezipierte, nicht ohne sich freilich im Detail zu distanzieren und ihr klar ablehnendes Urteil durchaus auch gegenüber Korrespondenzpartnern wie Voltaire zu behaupten.
Insgesamt lässt sich festhalten, dass das Buch gut geschrieben ist. Es bedient sich mit Blick auf eine breite Leserschaft einer modernen Sprache. Die Autoren zitieren aber auch immer wieder aus den Quellen, deren Aussagekraft über den eigentlichen Inhalt hinaus sie auch noch einmal eigens hervorheben. So ordnen sie Luise Dorothea als versierte Briefeschreiberin ein, indem sie ihre flüssige Handschrift und den klaren, strukturierten Aufbau der einzelnen Schreiben hervorheben. So entsteht ein kurzweiliges Lesebuch über eine lange vernachlässigte Frau der sächsischen, deutschen und europäischen Geschichte des 18. Jahrhunderts. Zumindest ein Stück der Faszination des Gothaer Hofes überträgt sich auf diese Weise beim Lesen und erklärt vielleicht auch die große Aufmerksamkeit, die Luise Dorothea in den vergangenen Jahren in Gotha erfahren hat.
Britta Kägler, Universität Trondheim
Diesen Beitrag zitieren: Britta Kägler, Besprechung von Günter Berger / Bärbel Raschke, Luise Dorothea von Sachsen-Gotha-Altenburg. Ernestinerin und Europäerin im Zeitalter der Aufklärung, Regensburg 2017, in: RECS-Buchbesprechungen, 08/11/2017, https://recs.hypotheses.org/2070.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Truc Vu Minh (9. November 2017). BUCHBESPRECHUNG: Günter Berger / Bärbel Raschke, Luise Dorothea von Sachsen-Gotha-Altenburg. Ernestinerin und Europäerin im Zeitalter der Aufklärung, Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2017, 232 S., ISBN: 978-3-7917-2852-0. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tdiq