Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

BildGeschichte #19: Wilhelm Camphausens „Kampf im Innern der Schanze 2“

PDF

Wilhelm Camphausen, Kampf im Innern der Schanze 2, Copyright: SPSG, GK I 50397, Foto: Wolfgang Pfauder

Wilhelm Camphausens Gemälde zeigt den Kampf in der Schanze Nummer 2 der dänischen Befestigungsanlagen bei Düppel am 18. April 1864 um etwa Viertel nach zehn Uhr morgens. Die Szene lässt sich so gut datieren, weil der seinerzeit berühmte Maler, Professor an der Akademie Düsseldorf und Ehrenmitglied der Akademien von Wien und Berlin, auf Einladung des Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen die Kampfhandlungen selbst verfolgt und seine Eindrücke in einem illustrierten Tagebuch festgehalten hat.[1]

Camphausen hatte sich an diesem Apriltag zu früher Morgenstunde „marschfertig“ und „gespannten Erwartens“ von Flensburg auf den Weg in das Kampfgebiet gemacht, der ihn über Dünth auf den Kirchhof von Broacker und von dort bis hinter die preußischen Batterien an die Dünther Windmühle führte. Hier war ihm ein Platz angewiesen worden, von dem aus er, versehen „mit einem guten Fernrohr“, von neun Uhr morgens an über den Wenningbund hinweg, die kleine Meeresbucht zwischen Broacker Land und Sundewitt, die Düppeler Schanzen aus „etwa drei bis viertausend Schritt“ Entfernung „im Profil“ betrachtete.[2] Sein Beobachtungsposten ist in der linken Bildhälfte – schaut man über das blaue Wasser des Wenningbundes hinweg – auf dem am Horizont erkennbaren Höhenzug zu erahnen. Er lag etwa mittig zwischen den Wolken der feuernden preußischen Artillerie-Batterie bei Gammelmark und den deutlich zu identifizierenden Kirchtürmen von Broacker. Für sein Gemälde hat Camphausen aber den entgegengesetzten Blick auf das Geschehen eingenommen, den eines Betrachters, der von der dänischen Seite in die Schanze schaut.

Die preußischen Geschütze hatten die Befestigungen der Dänen seit dem frühen Morgen beschossen, und je näher die zehnte Stunde rückte, zu der der Angriff auf die Schanzen beginnen sollte, „desto gewaltiger wurde ihr Schnellfeuer“. „Urplötzlich“, so berichtet Camphausen, verstummten alle Batterien und „eine grausenerregende Stille“ trat ein. Doch dann: „Plötzlich, dämonisch, als speie die Erde sie aus, springen die Tausende aus dem verbergenden Graben über die Brustwehr hinaus, die Sturmfahnen werden entfaltet, und schon ist das ganze, vorher so öde gelbe Blachfeld mit stürmenden Kriegern besäet. Unaufhaltsam, in rasendem Lauf, in lang aufgelöster Linie stürmen die Braven vorwärts, im Nu ist der freie Raum bis vor die Schanzen zurückgelegt, keins der berüchtigten Hindernisse ist auch nur sekundenlang für uns bemerkbar; – jetzt sind die vordersten am Wall, hinauf geht’s und da – jetzt – auf Schanze 6 oder 4 oder 1, wer vermag es genau zu sagen, wo zuerst, wehrt die schwarzweiße Sturmfahne, hoch oben aufgepflanzt vom Wall herab! … In der unglaublich kurzen Zeit einer Viertelstunde fiel das weitgerühmte Sebastopol des Nordens.“[3]

Auf dem Bild sind die aufgepflanzten, die Erstürmung der Schanzen anzeigenden preußischen Fahnen an den höchsten Punkten der Anlagen 1, in der linken Bildhälfte, und 2, in der rechten, sehr gut zu erkennen. Von der Schanze 1 selbst ist in dem Gemälde aber kaum mehr noch als ein Erdwall zu sehen; sie war bereits fünf Tage vor dem Sturm durch den Beschuss der preußischen Kanonen in den Laufgräben vor der Festungslinie und denen von Gammelmark jenseits des Wenningbundes weitgehend verwüstet worden.[4] Am 18. April gab es dort kein einsatzfähiges Geschütz mehr.

Obgleich die preußische Sturmfahne am höchsten Punkt der Schanze 2 weht und ein preußischer Soldat auf einer dänischen Kanone stehend siegreich seine Mütze schwenkt, ist die Schanze selbst noch nicht eingenommen. Immer noch fliegt innerhalb der Befestigung der Danebrog, die dänische Nationalflagge. Noch müssen die dänischen Verteidiger von den stürmenden Preußen erst besiegt werden. Doch ist absehbar, dass dies bald geschieht – trotz der damals berühmt gewordenen energischen Verteidigung der Schanze durch den dänischen Leutnant Anker – der ist vielleicht der Dargestellte, der am linken Bildrand seinen Säbel einem preußischen Offizier übergibt – nur noch wenige Dänen in dem Gemälde leisten Widerstand, die meisten versuchen, sich in Sicherheit zu bringen und ihr Leben zu retten.

Auf den ersten Blick ist das in dem Bild aber nur schwer zu bemerken, denn für den mit der Kostümierung der Armeen des 19. Jahrhunderts nicht vertrauten Betrachter unterscheiden sich die Uniformen der Dänen und Preußen kaum, lediglich am roten Mützenrand sind Letztere bestimmt auszumachen. Selbst Camphausen fiel es nicht leicht, Freund und Feind auseinanderzuhalten: „Doch da – was ist das?“ – hielt er im Tagebuch seinen Schrecken fest – „da unten am Wasser müssen [die Unseren] weichen, hinausgeworfen aus Schanze 1 stürzen Hunderte rückwärts – – ein Moment furchtbarer Spannung; – – doch nein – ich sehe lange Dänenmäntel, die Unsrigen sind ja im kurzen Waffenrock, – es sind die gefangenen Feinde, die in Scharen von Hunderten eiligst aus ihrem eignen Feuer in unsere Parallelen flüchten.“[5]

Was in den Schanzen und so auch in Schanze 2 geschah, konnte Camphausen von seinem Beobachtungsposten aus auch nicht sehen, es war durch die Wallanlagen seinen Augen entzogen. Sein Wissen darüber erlangte er aus Berichten preußischer Kämpfer. „In ohnmächtiger Verzweiflung“ hätten die Dänen in den Wällen gekämpft, vor allem die Artilleristen hätten „Wunder löwenmutiger Tapferkeit“ gezeigt – und dennoch seien sie von den Preußen aus ihrer Stellung gedrängt worden.[6] Es ist – natürlich – dieser erfolgreiche, unaufhaltsame Sturm, diese Bewegung, die den Gegner im Vordergrund des Gemäldes hilflos zusammendrängt, die der Maler in seiner Komposition erfassen und darstellen möchte, den Sieg der preußischen Soldaten.

Betracht man das Bild länger und schaut genau hin, so erweist sich aber, dass er auch noch etwas Anderes, in seinen Gemälden und auch in denen anderer Maler bislang nicht zu Findendes, darstellen und bewusst machen wollte. Denn anderntags besichtigte er das Schlachtfeld, und da führte ihm „die nackte Wirklichkeit“ vor, was die Phantasie ihm „so oft als das übliche Zubehör eines soliden Schlachtengemäldes in gedankenloser Gewohnheit mit Farben auf die Leinwand zu bringen gelehrt hatte: ein leichen- und blutbedecktes Schlachtfeld“.[7]

Zögernd, allmählich erst gewöhnten sich seine Augen an den „entsetzlichen“ Anblick der niedergestreckten Toten, dänische Soldaten vor allem, denn die Preußen hatten die ihren zumeist schon geborgen. „Da lagen sie, …, starr und regungslos, das gebrochene Auge dem blauen Himmel zustarrend. … Ich sah den Ersten, den Zweiten und andere, und schon war ich im Stande, die Nächsten festen Blickes lange zu betrachten. Was ich im gewöhnlichen Einerlei des friedlichen Alltagslebens nimmer für möglich gehalten, erfuhr ich hier zum ersten Male in überraschender Weise an mir selber: die unglaublich rasche Abstumpfung des menschlichen Gefühls für das Gräßliche, wenn es in solcher Masse auftritt. Als ich nun gar den Stift zur Hand nahm und einige der charakteristischsten Totengruppen zu skizzieren begann, da war völlig jede Scheu verschwunden, und ich sah in den schauerlich, gewaltsam hingewürkten Menschenleibern nur noch das beliebige etwas, das da, aus graden und krummen Strichen bestehend, von mir nachzubilden sei und das ich mit fast derselben Gleichgültigkeit, wie etwa einen Tisch oder einen Stuhl, zu Papier zu bringen strebte. Wenn es aber mir, der ich, im heimatlichen Frieden aufgewachsen, solch` krassen Anblicken gegenüber völlig Neuling war, in kurzer Zeit also ging, zu welchem Grade abgestumpfter Kälte muß der Soldat gelangen, der in langwierigem Feldzug unzählige Wiederholungen dieser Szenen erleben mußte!“[8]

Camphausen hatte auf der Walstatt „hunderte Tote [Dänen], mit zum Teil gräßlichen Verstümmelungen, zerschmetterten oder ganz fortgerissenen Gliedern“ gesehen, „bei weitem die meisten aber waren vom sichern preußischen Zündnadelgewehr mitten durch den Kopf getroffen“. Deren Gesichtsausdruck war „meist ruhig, manchmal sogar fast heiter, die bläulich bleichen Lippen … fest aufeinander gepreßt, die Finger wohl meist etwas krampfhaft, wie kratzend, geschlossen. Gar zu grausige Anblicke waren in einem achtungswerten Gefühl … mit irgend einem Rock oder Mantelfetzen verhüllt“.[9] Sieben Erschossene hat er, mit ruhigem Gesichtsausdruck, in seinem Bild dargestellt, Verstümmelungen zu zeigen, allerdings vermieden, der Achtung und Würde der Toten wegen, wie sich aus seinen Aufzeichnungen ergibt.

Die „unvergeßliche[n] Tagen reichsten Schauens“, die ihn „zu höchster Begeisterung entflammenden Eindrücke [haben gewinnen lassen], gefolgt von dem Krassesten, Grauenerregendsten, was dem Menschenauge je geboten wird“,[10] brachten Camphausen sehr zum Nachdenken, und so entschloss er sich – ganz patriotisch – zwar den siegreichen Kampf der Preußen darzustellen, aber keinen glorreichen, strahlenden Triumph der Sieger zu zeigen. Wohl aus diesem Grund wählte er den Blick von der Seite der Verlierer auf das Geschehen. Denn aus dieser Perspektive konnte er den Kriegern beider Seiten individuelle Züge verleihen und das Leid und die Angst zum Teil auch in den Augen der stürmenden Angreifer, vor allem aber in denen der fliehenden Verteidiger ausmalen. Seine Perspektive macht dem Betrachter klar, dass alle Kämpfer gleichermaßen dem Grauen ausgesetzt waren – was durch die kaum unterscheidbare Uniformierung der Dänen und Preußen zudem deutlich wird. Und die Perspektive ermöglicht ihm, durch die Individualisierung der Gesichter das hinter dem Heroismus sonst in der Regel verborgene Leid und die Schmerzen der Soldaten zu zeigen, und ganz besonders das Entsetzen der dänischen Verteidiger in der Schanze. Auf keinem anderen Gemälde kommt man als Betrachter dem Leid der Verlierer, die im Vordergrund größer als die Sieger dargestellt sind, so nah. Man meint fast, mitten unter ihnen zu stehen.

Vom preußischen König, der die tiefere Botschaft des Bildes nicht erkannt hat, ist das Gemälde als Illustration des Sieges seiner Armee angekauft worden und als propagandistischer Beleg dafür, dass mit der Erstürmung der Düppeler Schanzen durch die preußischen Truppen der Deutsch-Dänische Krieg um Schleswig 1864 entschieden worden sei. Das ist aber nicht richtig. Die Preußen hatten vor Düppel in dem gemeinsam mit Österreich geführten Krieg gegen Dänemark nicht einen Erfolg erzielt; gesiegt hatten nur die Österreicher. Und auch nach der Niederlage in den Schanzen blieb das dänische Heer, das sich auf die Insel Alsen zurückgezogen hatte, intakt. Erst die Eroberung Alsens und Dänemarks politische Isolierung in Europa beendete die Kampfhandlungen.

Camphausen hat auch Szenen von der Eroberung Alsens gemalt. Sie haben aber nicht die Berühmtheit der Düppel-Bilder erlangt, die, wie der preußische König und der preußische Kronprinz es wollten, den Mythos vom „preußischen Sieg“ verbreiten und erhalten halfen – schaut man in die heutige Literatur und ins Internet – bis heute. Wilhelm Camphausens auf eigenem Erleben beruhende tiefere Botschaft seines Bildes, was Krieg bedeutet und was er mit Menschen anrichtet, hat man dabei übersehen.

Jürgen Luh (RECS)

[1] Camphausens Aufzeichnungen erschienen noch während des Deutsch-Dänischen Kriegs in der Zeitschrift Daheim und sodann auch als Buch: Wilhelm Camphausen: Ein Maler auf dem Kriegsfelde. Düppel und Alsen 1864, Bielefeld 1865. Lange vergriffen, wurden sie in der Reihe Velhagen & Klasings Volksbücher unter demselben Titel, Bielefeld und Leipzig [1912], noch ein drittes Mal veröffentlicht. Diese Ausgabe ist Grundlage dieser BildGeschichte. (2014 erschien ein Reprint der Ausgabe von 1865).

[2] Camphausen: Ein Maler (wie Anm. 1), S. 17.

[3] Camphausen: Ein Maler (wie Anm. 1), S. 18. Sebastopol oder Sewastopol auf der Krim war die wohl stärkste Befestigung der Welt, die während des Krimkriegs (1853- 1856) im Jahr 1855 erst nach elfmonatiger Belagerung durch die Alliierten erobert werden konnte.

[4] Heinz Helmert, Hansjürgen Usczeck: Preußischdeutsche Kriege. Von 1864 bis 1871, 3. Aufl., Berlin 1975, S. 74.

[5] Camphausen: Ein Maler (wie Anm. 1), S. 18.

[6] Camphausen: Ein Maler (wie Anm. 1), S. 18.

[7] Camphausen: Ein Maler (wie Anm. 1), S. 24.

[8] Camphausen: Ein Maler (wie Anm. 1), S. 26.

[9] Camphausen: Ein Maler (wie Anm. 1), S. 26.

[10] Camphausen: Ein Maler (wie Anm. 1), S. 3.

Diesen Artikel zitieren: Jürgen Luh, Wilhelm Camphausens “Kampf im Innern der Schanze 2”, in: BildGeschichte #19, 21/02/2018, https://recs.hypotheses.org/2320.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteur: Jürgen Luh (21. Februar 2018). BildGeschichte #19: Wilhelm Camphausens „Kampf im Innern der Schanze 2“. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tdj5


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.