Die vorliegende Dissertationsschrift William Hiscotts schließt eine bis dato vorhandene Forschungslücke und liefert die erste ausführliche Biographie des Berliner Philosophen und Publizisten Saul Ascher (1767-1822). Aufgrund des plötzlichen Todes des Autors William Hiscott ist das Manuskript leider in Teilen ein Fragment geblieben. Den Kapiteln vorausgestellt ist deshalb ein ausführliches Vorwort der Herausgeber, die auch den bibliographischen Anhang ergänzt sowie Text und Fußnoten überprüft haben.
Ascher, der häufig vor allem als Verfasser der wirkungsreichen Schrift Die Germanomanie (1815) rezipiert wurde und als einer der ersten „Vertreter der wissenschaftlichen Abwehr des Antisemitismus“ in Deutschland gilt, wird bei Hiscott deutlich facettenreicher dargestellt. Der Schwerpunkt liegt im Werk nicht nur auf Aschers Teilnahme am Diskurs der Haskala oder seiner Religionsphilosophie, sondern stellt große Teile seines publizistischen Lebenswerks detailliert vor. Hiscott, der Ascher als einen minores der jüdischen und deutschen Aufklärung definiert, reflektiert die Schriften in eben diesem historischen Kontext und geht auch in der Rezeption darüber hinaus. Er beleuchtet Aschers Position hinsichtlich der Belletristik und Publizistik der Berliner Klassik und des allgemeinen politischen Diskurses in Deutschland, besonders auch im Umfeld des frühen deutschen Nationalismus. Im Mittelpunkt der Studie stehen jene Werke, die die Entwicklung von Aschers Denkens widerspiegeln, während die literarischen Schriften hauptsächlich kontextuell in Bezug auf philosophisches Denken behandelt werden. Aschers Lebensweg wird in seinen wichtigsten Stationen chronologisch dargestellt und seine Werke philosophiehistorisch eingeordnet. Es gelingt William Hiscott in neun Hauptkapitel die einzelnen publizistischen Stationen Aschers für den Leser spannend aufzuarbeiten und in beeindruckender Ausführlichkeit darzustellen.
William Hiscott beginnt sein Werk mit einer ausführlichen Einleitung, die als ein Vorgriff auf seine folgende Gesamtdarstellung der Person und des Werks Saul Aschers zu lesen ist. Die Zusammenstellung von Aschers systematischen Leitmotiven liefert dem interessierten Leser bereits zu Beginn einen Überblick über sein breitgefächertes und umfangreiches Œuvre, das von einer Vielzahl spezifischer Sachfragen im Rahmen der geistigen zeitgenössischen Diskurse der Sattelzeit, über Religionsphilosophie, politische und praktische Philosophie sowie politische Ökonomie bis zur Politik- und Gesellschaftskritik reicht.
Kapitel zwei und drei beschäftigen sich mit Aschers Familiengeschichte sowie dem jungen Maskil in der Berliner Aufklärung. Neben der Berliner Aufklärung, deren Bedeutung für die allgemeine Geschichte aufgezeigt wird, steht die Familie Ascher im Mittelpunkt, die als Teil der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Berliner Juden betrachtet wird. Begünstigt durch die gute wirtschaftliche Situation und die Offenheit seines Elternhauses stand Saul Ascher der Weg zur weltlichen Bildung offen, wie Hiscott anschaulich darstellt. So agierte bereits der junge Saul Ascher auf den gesellschaftspolitischen und philosophischen Schauplätzen seiner Zeit und war als jüdischer Aufklärer sowohl an der Debatte „um die bürgerliche Verbesserung der Juden“ als auch an Fragen der bürgerlichen Gesellschaft im Allgemeinen interessiert.
Ascher, der der zweiten Generation der Maskilim angehörte, debütierte bereits 1788 als gerade 22-jähriger mit seiner ersten Schrift: Bemerkungen über die bürgerliche Verbesserung der Juden veranlaßt bei der Frage: Soll der Jude Soldat werden? Dieses Werk und Aschers Positionen und Aktivitäten in der Haskala Bewegung sowie seine Stellungnahme zum Ziel der bürgerlichen Verbesserung der Juden werden im vierten Kapitel behandelt. Hiscott zeigt hier, dass der junge Ascher eindeutig durch die Debatten um die bürgerliche Verbesserung der Juden politisiert wurde. Ein weiteres Frühwerk Aschers, das Hiscott in diesem Kapitel vorstellt, ist die zwei Jahre später erscheinende Studie über die kantische Ästhetik Skolien oder Fragmente der Philosophie und der Kritik (1790), die jedoch in der Öffentlichkeit nur wenig Beachtung fand.
Das fünfte Kapitel ist Aschers religionsphilosophischem Hauptwerk Leviathan oder Ueber Religion in Rücksicht des Judenthums (1792) gewidmet. Es analysiert im „close reading“-Verfahren Aschers religionsphilosophische Schlüsse und zeigt auf, dass Ascher sowohl im innerjüdischen als auch im aufklärerischen religionsphilosophischen Diskurs verortet war. Die Schrift, die von jüdischen Aufklärern wie Lazarus Bendavid und David Friedländer scharf kritisiert wurde, thematisiert die in Aschers Augen doppelte Krise des Judentums. Bedingt durch die Akkulturation und dem Zugang zur deutschen Sprache und Bildungskultur wird die jüdische Jugend zwar an die deutsche Mehrheitsgesellschaft herangeführt, dies führe allerdings zum Widerstand der jüdischen Traditionalisten und damit zu einer Spaltung des Judentums. Ascher widerspricht der Gültigkeit des Ritualgesetzes und stellt die Macht der rabbinischen Orthodoxie in Frage. Er unternimmt den Versuch, das Judentum auf Vernunftprinzipien zu gründen. Im Gegensatz zu Mendelssohn befürwortet Ascher im Leviathan eine Dogmatisierung des Judentums und plädiert, so Hiscott, zugunsten eines Gesellschaftsvertrages im Hobbes‘schen Sinne, für eine gesamte jüdische Nation.
Das sechste Kapitel thematisiert einen relativ kurzen, und im Kontext von Aschers Œuvre unscheinbaren Artikel Aschers von 1794 in der Berlinischen Morgenpost. Nach dem Scheitern der Verhandlungen zur bürgerlichen Verbesserung der Juden in Preußen 1792 wendet sich Ascher in seinen Publikationen thematisch von der Haskala ab. Zwei seiner Werke, die sich mit der philosophischen Ästhetik beschäftigen, stoßen zu Beginn der 1790er Jahre bei Publikum und Kritikern auf Desinteresse. Ascher wendet sich daraufhin verstärkt seiner Tätigkeit als Publizist und Korrespondent für auswärtige Blätter zu. Der Artikel in der Berlinischen Morgenpost markiert laut Hiscott diesen Wendepunkt in Aschers literarischem Schaffen, weg von der Berliner Haskala hin zur aufgeklärten Publizistik. Ascher entlarvt hier die Machenschaften des sogenannten Wunderarztes Graf von Thun und schließt sich damit thematisch der langjährigen Kampagne der Berliner Aufklärung gegen die Schwärmerei an. Er wird „zum Verfechter des Berlinismus“.
Das Buch Eisenmenger der Zweite (1794), in dem Ascher aus einer kantischen Perspektive Fichtes judenfeindliche Äußerungen angreift, steht im Zentrum des siebten Kapitels. Das Werk ist eine Reaktion auf Fichtes Beitrag zur Berichtigung der Urtheile des Publicums über die Französische Revolution und intendiert die Entlarvung Fichtes als Judenfeind und schlechten Kantianer. Ascher, der durch Fichte eine „neue Wissenschaft des Judenhasses“ legitimiert sieht, kritisiert die Folgerung Fichtes, dass eine Emanzipation der Juden nicht nur lediglich aufgrund ihrer Religion, sondern wegen ihrer unveränderbaren Ethnizität unmöglich sei.
Die späten 1790er Jahre, die Ascher als beruflich anerkannter Schriftsteller und Dichter erlebte und in denen er mit literarischer Kunst seine politische Enttäuschung kompensierte, sind Thema des achten Kapitels. 1797 erscheint seine Sammlung philosophisch-literarischer Essays unter dem Titel Ephemeren. Damit folgte Ascher einem Trend am Ende der Spätaufklärung, die schönen Künste als Motor der gesellschaftlichen Meinungsbildung zu sehen. Allerdings spiegeln auch seine schöngeistigen Abhandlungen in Teilen bereits seine Wendung von der Philosophie hin zum Realismus und zur Revolutionstheorie wider.
Im neunten Kapitel analysiert William Hiscott Aschers Werk Ideen zur natürlichen Geschichte der Revolutionen (1802), das bereits 1799 fertiggestellt worden war, aber aufgrund von Auseinandersetzungen mit der preußischen Zensur erst drei Jahre später erscheinen konnte. In dieser Schrift will Ascher nach Hiscotts Analyse einen „Legitimierungsdiskurs für die Umwälzung als Modalität für gesellschaftliche Änderungen“ schaffen und verteidigt dementsprechend die Französische Revolution als ein naturgeschichtliches und letztendlich gutzuheißendes Ereignis. Die Ideen enthalten den Kern von Aschers politischer Philosophie und zeigen ihn, laut Hiscott, als ersten jüdischen Revolutionstheoretiker der Neuzeit. So ist Ascher in Hiscotts Augen nicht als Repräsentant einer fortschrittsoptimistischen Geschichtsphilosophie zu verstehen, sondern steht mit seiner Revolutionsschrift eher für ein konservatives Verständnis von Politik.
Den neun Kapiteln folgt im zehnten Kapitel der Abdruck eines Lexikonartikels von William Hiscott, der 2012 veröffentlicht wurde. Dieser beschäftigt sich mit Aschers Germanomanie (1815), in der Ascher „die Abkehr vieler seiner Zeitgenossen zugunsten der nationalistischen Vorstellung einer völkisch begründeten Verschiedenheit der Menschen“ kritisiert. Sein Werk wurde 1817 als jüdische Schmähschrift auf der Wartburg verbrannt und Ascher zur negativer Figur des völkischen Antisemitismus stilisiert.
Das elfte Kapitel konnte von William Hiscott nicht mehr fertiggestellt werden und enthält deshalb nur den Beginn seines „Philosophiehistorischen Resümees“.
Obgleich sie ncht abgeschlossen werden konnte, ist Hiscott mit seiner Monographie in den vollständig vorhandenen neun Kapiteln eine interessante philosophiehistorische Biographie des Aufklärers Saul Ascher gelungen. Das Buch liefert neue Einblicke in das Gesamtwerk und die Person Saul Aschers und führt zugleich tief in die Berliner Aufklärung um 1800 ein. Es qualifiziert sich aufgrund seiner Ausführlichkeit nicht nur als spezifisches Werk zu Saul Ascher, sondern auch als ein Nachschlagewerk, das man zu den verschiedenen Kontexten der Berliner Aufklärung sowie der deutsch-jüdischen Ideengeschichte immer wieder zur Hand nehmen kann.
Valentina Munz (Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Diesen Beitrag zitieren: Valentina Munz, William Hiscott: Saul Ascher. Berliner Aufklärer. Eine philosophiehistorische Darstellung, hrsg. v. Christoph Schulte und Marie Ch. Behrendt, Hannover 2017 (= Berliner Klassik, Bd. 23), in: RECS-Buchbesprechungen, 14/03/2018, https://recs.hypotheses.org/2391.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteur: Jürgen Luh (14. März 2018). BUCHBESPRECHUNG: William Hiscott: Saul Ascher. Berliner Aufklärer. Eine philosophiehistorische Darstellung, hrsg. v. Christoph Schulte und Marie Ch. Behrendt, Hannover 2017 (= Berliner Klassik, Bd. 23), Wehrhahn Verlag, 797 S., ISBN: 9783865255525. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tdj8