Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Texte des RECS #20: Jerusalem in Preußen. Die Heilsquellen König Friedrich Wilhelm IV. in Potsdam

PDF

Stefan Gehlen (SPSG)

Die biblischen Stätten im Heiligen Land lagen im 19. Jahrhundert unter meterhohem Trümmerschutt, überwuchert vom Gestrüpp frommer Legenden (Abb. 1). Von der damals einsetzenden Erforschung versprach sich König Friedrich Wilhelm IV. nicht nur historische Erkenntnisse, sondern auch politische Impulse. Sein Interesse galt nicht nur den Orten des biblischen Heilsgeschehens, sondern auch jüngeren Zeitschichten wie den apostolischen Anfängen der Kirche und dem Königreich der Kreuzfahrer. Einerseits wollte Friedrich Wilhelm IV. die Kirchen und Konfessionen seiner Zeit vom trennenden Schutt der Traditionen befreien und auf ihren gemeinsamen Glaubensgrund zurückführen,[1] andererseits suchte er die Rückbindung Brandenburgs und Preußens an mittelalterliche Ritterorden aus Jerusalem, um dem preußischen Staat historische Würde und sakrale Weihen zu verleihen.[2] Die rückwärtsgewandten Utopien des Königs legten die Grundlagen für die spätere preußische Bautätigkeit im Heiligen Land.[3] Mit dieser verglichen waren die Auswirkungen auf die Potsdamer Residenzlandschaft gering. Die meist unterschwelligen Einflüsse treten bei zwei Quellfassungen offen zutage, der Engelsquelle am Ravensberg (Abb. 4) und der Marienquelle am Templin (Abb. 6).[4]

Abb. 1: Eduard Hildebrandt, „Palästina. Teich Bethesda (Jerusalem)”, 1856, SPSG, GK I 5852, Copyright: SPSG, Foto: Wolfgang Pfauder.
Nachdem die Franzosen das Gelände 1856 vom osmanischen Sultan als Dank für ihren Beistand im Krimkrieg erhalten hatten, begannen die Grabungen nach dem biblischen Teich. Nach vielen Jahren stieß man in 15 Metern Tiefe unter den Trümmerschichten einer Kreuzfahrerkirche, einer byzantinischen Kirche und eines römischen Äskulapheiligtums auf eine herodianische Doppelzisterne mit Säulenhallen, den mutmaßlichen Teich Bethesda.

Kurz nach der Thronbesteigung des Königs eroberten englische und österreichische Truppen Akkon, einst die letzte Bastion der Kreuzfahrer im Heiligen Land. Die Militäraktion kam zwar dem osmanischen Sultan zur Hilfe, beflügelte aber die Idee eines europäischen Protektorates über die heiligen Stätten. Mit Ausnahme Preußens verfolgten die christlichen Nationen Europas im Orient jedoch unterschiedliche geostrategische Einzelinteressen. Außerdem war der alte Streit zwischen den Griechen, Kopten, Georgiern, Armeniern und Franziskanern sowie deren Schutzmächten Russland oder Frankreich, um die Stätten längst nicht beigelegt. Mit der Gründung des anglikanisch-preußischen Bistums kamen zwei weitere europäischen Großmächte, England und Preußen ins Heilige Land.[5] Es gab dort zwar keine preußische Gemeinde, aber der König hoffte, mit dem Bistum Jerusalem den Grundstein für eine ökumenische Weltkirche zu legen, die zur ursprünglichen Glaubenseinheit zurückfindet.

Die preußische Präsenz motivierte eine wachsende Zahl evangelischer Pilger zur Teilnahme am sogenannten „friedlichen Kreuzzug“. König Friedrich Wilhelm selbst unternahm keine Pilgerfahrt, ließ sich von diesem jedoch berichten.[6] Zu seinen Informanten zählte Friedrich Adolf Strauß, der spätere Potsdamer Hofprediger und Mitbegründer des Berliner Jerusalem-Vereins. In Jerusalem hatte er sein „Glaubensauge […] durch den Blick des leiblichen Auges“ geschärft.[7] Visuelle Eindrücke aus dem Heiligen Land verschafften dem seh-süchtigen Monarchen zeitgenössische Ansichten,[8] die ihm nicht zuletzt Mitarbeiter Alexander von Humboldts, wie der Kartograph Heinrich Berghaus[9] und der Maler Eduard Hildebrandt[10] lieferten. Religiöses und wissenschaftliches Interesse waren in der aufblühenden Palästinaforschung Berlins noch eng miteinander „verknotet“.[11]

In der preußischen Bautätigkeit spürbar wurde die Wiederentdeckung des Heiligen Landes zuerst in Berlin, das mit einer Reihe von „Apostelkirchen“ umringt wurde. Den Ausgangspunkt bildete die Jakobikirche in der neuen Luisenstadt, benannt nach Jakobus, dem Haupt der Jerusalemer Urgemeinde. Der Entwurf für die Jakobikirche war ursprünglich für die gleichnamige Bistumskirche in Jerusalem gedacht, konnte sich aber dort nicht durchsetzen. Zur sakralen Aufladung der Umgebung von Potsdam ließ der König einen Kranz aus Landschafts- und Dorfkirchen errichten (oder umbauen), von denen die Heilandskirche in Sacrow (der König schrieb „Sacro“) das ambitionierteste Beispiel ist.[12] Religiöse Symbolkraft verliehen der Landschaft auch Ortsnamen wie „Heiliger See“, „Jungfernsee“ und „Pfingstberg“ oder neue Namensgebungen wie „Athos“ für den Brauhausberg oder „Taufbecken der Heveller“ für die Havel, die vom König oder aus seinem Umfeld stammten. Ein Brunnen auf der Pfaueninsel wurde nach dem biblischen Jakobsbrunnen benannt, an dem sich Jesus einer Samariterin als „Quelle, die bis ins ewige Leben quillt“ (Joh. 4) offenbart hatte.[13] Mit der Quelle oder „Fons Vitae“ als Metapher für das christliche Heilsversprechen hatte sich Friedrich Wilhelm schon als Kronprinz mehrfach auseinandergesetzt.[14]

Die Potsdamer Quellen wurden allerdings erst spät in das sakrale Landschaftskonzept miteinbezogen. Auf sie aufmerksam machte ihn Heinrich Berghaus, der am Potsdamer „Chimborazo“ (Brauhausberg) eine Kunstschule für geographische und kartographische Studien betrieb und damals mit Humboldt am Physikalischen Atlas des Kosmos arbeitete.[15] Berghaus hatte bei seiner Untersuchung der Potsdamer Quellen 1843 festgestellt, dass sie wegen konstanter Temperaturen selbst im tiefsten Winter „im frischen Grün“ mit Fröschen und Insekten belebt waren. Eine Quelle im Springbruch bei den Ravensbergen war zudem schwach eisenhaltig und leicht ockerfarbig. Zur Deklaration als Heilquelle und Einrichtung eines Kurbades (in Potsdam gab es von 1820-28 ein Kurbad nahe dem Heiligen See) reichten Temperatur und Mineralgehalt allerdings nicht aus. Da die Gegend bei Spaziergängern beliebt war, empfahl Berghaus dem König dennoch eine Verschönerung der Quelle.[16]

Ab Oktober 1843 beriet sich der König darüber mit seinem Architekten Ludwig Persius.[17] Berghaus sollte sich zur Verschönerung mit Peter Joseph Lenné verständigen und dabei auch die Anlage eines Weges über die Ravensberge und die Quellen in Lindstedt und am Templin mitbedenken. Persius notierte, dass der König selbst bereits 1815 nach seiner Rückkehr aus London auf die Quelle am Ravensberg gestoßen war und dabei eine Schlange mit einem englischen Degen getötet hatte. Solche Notizen konnten für die Planung wichtig werden. Der Schlangentöter erinnert an den englischen Nationalheiligen Sankt Georg (dessen Grab im Heiligen Land liegt), und der in Potsdam Namenspatron für eine geplante Ordensritterburg nahe der Pfaueninsel wurde. Die Schlange wiederum lässt Bezüge an die Heilschlange des Äskulap oder der Hygiea zu. Mit einer Hygieastatue und einem tempelartigen Baldachin wurde vermutlich die Quellfassung in Lindstedt ausgestattet (Abb. 2).[18] Als Göttin für Gesundheit und hohes Alter war Hygiea am geplanten Altersitz des Königs in Lindstedt wohl gewählt.

Abb. 2: Johannes Rabe, Quellfassung bei Lindstedt, 1858, Copyright: SPSG, GK II (5) 2573

Die Quelle am Ravensberg wurde im Frühjahr 1844 zunächst nur mit Pflanzungen geschmückt, die dem König allerdings missfielen. Die Quelle sollte außerdem eingefasst werden, da sich die Wassermenge als enttäuschend gering herausgestellt hatte (Abb. 3). Dennoch wurde der gesamte Hofstaat zu einem Ausflug in die Ravensberge eingeladen.[19] Nach einem Picknick „auf der höchsten Spitze“ führte Persius den „langen Zug der Damen und Herren durch den Wald“ hinunter zur Quelle, was ihm dank ortskundiger Hilfe unter dem Beifall des Hofstaates gelang. Dort hielt Humboldt einen Kurzvortrag, aus dem Persius die Stichworte „Bergnaturuntersuchungen, Steinauswahl, Quarz“ notierte. Abends las Humboldt auf Schloss Sanssouci den aktuellen Brief von Richard Lepsius vor, der im Auftrag des Königs in Ägypten forschte. Im nächsten Jahr sollte Lepsius seinen Bericht aus Jerusalem an den König senden, der jedoch nie ankam.[20]

Abb. 3: Ludwig Persius, Quell- oder Bacheinfassung, um 1844? Zur Erhöhung der Wassermenge hatte Persius in Buchwald (Schlesien) die Zusammenleitung zweier Quellbäche in ein Sammelbecken mit halbrunder Aussichtsbank vorgesehen. Die Lösung wäre auch für die Ravensberger Quelle denkbar gewesen. Foto aus dem Nachlass Hella Reelfs.

Als „Engelsquelle“ gestaltete man die Ravensberger Quelle erst 1846 (Abb. 4). Nach zweijähriger Planungspause (Persius war 1845 verstorben) erhielt Ludwig Ferdinand Hesse die Anweisung, sie nach dem Vorbild des Jerusalemer Bethesda Teichs zu gestalten.[21] In Bethesda war die Heilung des Gelähmten durch Jesus erfolgt (Joh. V, 1-9). Der Vorleser des Königs Louis Schneider berichtet, dass das rötliche Wasser der Ravensbergquelle den König an das rotgefärbte Wasser Bethesdas erinnert habe.[22] Die Wasserfärbung wird in der Bibel nicht erwähnt, aber breit erörtert von Wilhelm Ludwig Krafft, der in seiner „Topographie Jerusalem´s“ den biblischen Teichen und Quellen nachspürte.[23] Krafft bezog sich dabei auf die nachbiblische Schrift „De Martyribus Palaestinae“ des Eusebius von Caesarea, die er mit anderen alten Berichten abgeglichen hatte. Beim Teich Bethesda, als „Haus der Barmherzigkeit“ übersetzt, stellt er Überlegungen zur rötlichen Wasserfärbung, zum möglichen Mineralgehalt und zur Heilwirkung des Wassers an. Kraffts „Topographie Jerusalem’s“ war 1846 druckfrisch erschienen und dürfte den König zur biblischen Quellfassung angeregt haben.

Abb. 4: Johannes Rabe, Ravensberg. sog. “Engelsquelle”, 1863, Copyright: SPSG, GK II (5) 2574

Da der biblische Teich damals noch tief unter Trümmerschutt begraben lag (Abb. 1) und auch die von Krafft zusammengetragenen Quellen keine Angaben zur ursprünglichen Gestalt machten, konnte Hesse nur auf den Bibeltext zurückgreifen und die biblischen Aussagen mit bewährten Motiven – etwa vom Ottobrunnen in Pyritz oder dem Stibadium in Glienicke – verbinden. Die Quelle wurde durch ein viereckiges Sammelbecken gefasst, an drei Seiten von einer Bank mit hoher Lehne eingerahmt und an der offenen Vorderseite über eine Kaskade in den Springbruch abgeleitet. Die in der Bibel genannten Hallen (in der Kunst meist als Säulenhallen dargestellt), in denen sich der Teich befand, wurden von Hesse durch einen tempelartigen Baldachin mit Engelsfigur angedeutet. Laut Bibel stieg der Engel von Zeit zu Zeit hinab, um durch die Bewegung des Wassers die Heilkräfte zu wecken, auf die viele „Kranke, Blinde, Lahme und Ausgezehrte“ warteten. Neben der namensgebenden Engelsfigur hatte der König zunächst an die Aufstellung einer Pilgerfigur gedacht, aber schließlich doch darauf verzichtet.[24] Ein christlicher Pilger ließ sich mit dem biblischen „Haus der Barmherzigkeit“, also einem jüdischen Armenspital, offenbar nicht plausibel verbinden.

Da der König in den 1840er Jahren intensiv mit dem Ausbau der Sozial- und Krankenfürsorge in Preußen befasst war, wird ihn Bethesda als Ort der biblischen Krankenpflege interessiert haben. Die Krankenpflege in Preußen sollte nach dem Vorbild der Jerusalemer Apostelgemeinde von Diakonen und Diakonissen übernommen und durch den Schwanenorden der Hohenzollern unterstützt werden.[25] Der wiederbelebte Orden ging zwar bald wieder ein, aber mit der Diakonissen-Anstalt Bethanien zur Ausbildung evangelischer Krankenpflegerinnen in Berlin wurde unter Friedrich Wilhelm ein evangelisches Mutterhaus für die Krankenpflege erbaut und eingerichtet.[26] Dies zog die Gründung zahlreicher Hospitäler und Sozialeinrichtungen in Preußen nach sich. Im Dorf Bethanien nahe Jerusalem fand die Auferweckung des Lazarus statt (Joh. 11, 1–45). „Bethanien“ und „Bethesda“ wurden verbreitete Bezeichnungen in der Diakonie.

Weniger bekannt ist der Jerusalemer Siloah Teich, an dem die Heilung des Blindgeborenen stattgefunden hatte (Joh. 9,7). Als Quelle des Teichs wurde im 19. Jahrhundert die Jerusalemer Marienquelle im Kidrontal identifiziert. Eine Zusammenfassung des Forschungsstands legte 1852 der Berliner Geologe Carl Ritter vor.[27] Im gleichen Jahr lieferte Friedrich August Stüler den ersten Vorentwurf für die Quellfassung am Potsdamer Templin.[28] Der Entwurf orientiert sich an der Engelsquelle, formt aber die Bankeinfassung zu einem Wasserbecken und das Tabernakel zu einer Ädikula mit weiblicher Gewandfigur um. Die Figur ist auf dem Entwurf jedoch nicht identifizierbar und die darunter angebrachte Inschrift nicht lesbar. Es bleibt daher unklar, welche Bedeutung Stüler der Quelle 1852 geben wollte.

Vorbild für die 1855 ausgeführte Quellfassung am Templin wurde das Mariengrab im Jerusalemer Kidrontal (Abb. 5), dessen Eingangsfassade in die Kreuzfahrerzeit datiert wurde.[29] Der vermeintlich glanzvollen Kreuzfahrerzeit Jerusalems entstammte auch der Hospitalorden der Johanniter, den der König mit der Wiederherstellung des evangelischen Zweigs der Balley Brandenburg gerade erst nach Brandenburg „zurückgebracht“ hatte.[30] Für die Quelle am Potsdamer Templin[31] ließ der König die Fassade des Mariengrabes durch Stüler im März 1855 als rückwärtige Kulissenwand umarbeiten und mit einigen Änderungen ausführen (Abb. 6).[32] Der spitzbogige Eingang zu den Grabkammern erhielt in Potsdam die optische Funktion als Durchlass oder Quellmund, so dass die Quelle dem Grab zu entspringen scheint. Das romantische Motiv der Grabquelle erinnert an die Schlussszene des Undine-Märchens von Friedrich de la Motte Fouqué, das zu den Lieblingsmärchen Friedrich Wilhelms IV. zählte. In der christlichen Ikonographie findet sich dafür kein Vorbild, aber Grab und Quelle lassen sich miteinander zu einem evangelischen Bekenntnis verbinden: Maria hat als sterblicher Mensch Christus als die „Quelle“ hervorgebracht, „die bis ins ewige Leben quillt“.

Abb. 5: „Das Grab der Maria“, kolorierter Stahlstich aus “Meyer’s Universum”, Hildburghausen & New York, Band 18, S. 42, Foto: Elke Eckstein (Oschersleben)

Die nach altkirchlicher (und muslimischer) Tradition anerkannte Grabstätte Marias in Jerusalem wurde von evangelischen Pilgern als „vorgebliches“ Grab seltener aufgesucht. Für die orthodoxen Kirchen war das Grab der Gottesmutter von großer Bedeutung, obwohl Maria nach orthodoxem Glauben nicht gestorben, sondern nur entschlafen war. Griechisch-orthodoxe Mönche hatten das Mariengrab und die Geburtsgrotte in Bethlehem schon im 18. Jahrhundert durch Gewalt und Bestechung von den Franziskanern an sich gerissen. Die Griechen und die armenisch-apostolische Kirche teilten sich die Unterkirche, die heute von der syrisch-orthodoxen, der koptisch-orthodoxen und der äthiopisch-orthodoxen Kirche mitgenutzt wird. Während sich die Orthodoxen beim Mariengrab behaupten konnten, eskalierte der Streit um die Geburtskirche in den 1850er Jahren und lieferte den Schutzmächten Russland und Frankreich schließlich sogar einen Vorwand für den Krieg auf der Krim. Preußen konnte sich in dem unheiligen Krieg nur mit Mühe neutral halten, aber den Bruch der „Heiligen Allianz“ mit Russland und Österreich trotzdem nicht verhindern.[33] Parallel dazu vertiefte das aktuelle Dogma Pius IX. zur unbefleckten Empfängnis Mariens, mit dem Maria gewissermaßen unsterblich gemacht werden sollte, die Glaubensspaltung zwischen den Kirchen und Konfessionen. Über die Anmaßung des Papstes empörte sich der preußische König ebenso[34] wie über die Kriegstreiberei der Schutzmächte im Heiligen Land.[35] Aber in beiden Fällen war er machtlos.

Abb. 6 Carl Georg Anton Graeb, Marienquelle an der Straße nach Caputh am Templin, Copyright: SPSG, GK II (5) 974, Foto: Wolfgang Pfauder

Es blieb ihm die Kunst. Etwa zeitgleich mit dem Bau der Marienquelle begann Eduard Hildebrandt die Arbeit an der „Galerie für Palästina“ (Abb. 1 und Abb. 7), die für die programmatische Musterkirche des Königs, die Potsdamer Friedenskirche vorgesehen war. Mitten im Krieg erscheint das Vorhaben wie eine Votivgabe an den ewigen Friedensfürsten zur Errettung aus der Not. Nach Kriegsende wurde das Projekt nicht mehr weiterverfolgt. Die vier fertiggestellten Gemälde „Jerusalem“, „Teich Bethesda“, „Nazareth“ und „Bethlehem“ kamen in das neue Potsdamer Orangerieschloss des Königs.[36]

Abb. 7 Eduard Hildebrandt, „Palästina. Jerusalem mit dem Ölberge von Nord-Ost gesehen“, 1855, SPSG, GK I 5854, Copyright: SPSG, Foto: Wolfgang Pfauder.
Der Ölbergblick auf Jerusalem begeisterte viele Pilger, da die Details der Zerstörung und der schmutzigen Gassen aus dieser Perspektive nicht zu sehen und lediglich noch malerische Häusermassen mit Kuppeln, Türmen und Zypressen sowie im Hintergrund auf dem Zionsberg sogar „die Stelle der protestantischen Kirche!“ erkennbar war. Im Schatten des Ölbergs ist unten im Kidrontal das Mariengrab zu erkennen. Die Bethesda Teiche liegen innerhalb der Stadtmauern, hinter dem Stephanstor oberhalb des Mariengrabes.

Krieg und Papstdogma hatten die Versöhnungshoffnung des Königs nicht zerstört. Der Streit um die heiligen Stätten vermittelte dem Potsdamer Kirchenbau sogar neue Impulse. In der Geburtskirche in Bethlehem, die zu den ältesten Kirchen der Christenheit zählt, war der berühmte Kleeblattchor unter den zerstrittenen Konfessionen aufgeteilt. In Potsdam sollte der damals „Kreuzconchen“ genannte Chor allen Gläubigen offenstehen.[37] Die mit Kreuzconchen geplante katholische Kirche Potsdams kam zwar wegen der Erkrankung des Königs nicht mehr über Vorentwürfe hinaus, dennoch wurde die evangelische Kirche in Stolpe bei Potsdam, die als Dorfkirche eigentlich keine ambitionierte Chorlösung benötigte, noch zu Lebzeiten des Königs mit einem Kleeblattchor fertiggestellt. Wenige Tage vor seinem ersten Schlaganfall – die Stolper Kirche war gerade in Planung – forderte Friedrich Wilhelm kämpferisch für „die“ Kirche: „Nicht trennen jetzt, sondern einigen – durch Glauben und Liebe.“[38] Die architektonischen und kirchenpolitischen Vorstellungen des Königs stimmten vollkommen überein.

Baudenkmäler des Heiligen Landes wie die altehrwürdige Geburtskirche und das altkirchliche Mariengrab verkörperten offenbar frühere Idealzustände. Auf die Palästinaforschung konnte sich das Bild von den idealen Urzuständen allerdings nicht berufen, denn solche Vorstellungen waren dort mittlerweile widerlegt. Der protestantische Palästinaforscher Titus Tobler brandmarkte das Bild von der „musterhaften Frömmigkeit der Alten“ sogar als „gotteslästerliches Märchen“, bezweifelte allerdings, dass sich die wissenschaftliche Erkenntnis überall durchsetzen werde.[39] Ursprungsideal und Verfallstheorie erwiesen sich tatsächlich nicht nur beim König als resistent. Die Vorstellung vom späteren Niedergang des Glaubens war bereits in der Bibel verankert und damit so alt und unwiderlegbar wie der Urglaube selbst.[40]

 

[1] Leopold von Ranke: Aus dem Briefwechsel Friedrich Wilhelms IV. mit Bunsen, Leipzig 1873 und Ernst Lewalter: Friedrich Wilhelm IV. Das Schicksal eines Geistes, Berlin 1938.

[2] Zu den literarischen Quellen der Kreuzfahrerbegeisterung des Königs siehe Christiane Sutter: Die Kreuzfahrerrezeption in der deutschen Malerei des 19. Jahrhunderts, S. 21-24. – Als Beispiel für die Rückbindung Preußens an die Kreuzfahrer soll nur die Restaurierung der Marienburg mit den vom Kronprinzen beauftragten Glasfenster zur Geschichte des Deutschen Ordens (Karton zu „Krankenpflege in Jerusalem“ SPSG GK I 51179) erwähnt werden. Bereits der Deutsche Orden suchte die Rückbindung an Jerusalem. Siehe Johannes Voigt: Geschichte Preußens. Von den ältesten Zeiten bis zum Untergange der Herrschaft des Deutschen Ordens, Königsberg 1830,“ Abschnitt „Jerusalem in Preußen“ S. 74-75.

[3] Grundlegend für diesen Beitrag sind Christiane Schütz: Preussen in Jerusalem (1800 – 1861). Karl Friedrich Schinkels Entwurf der Grabeskirche und die Jerusalempläne Friedrich Wilhelms IV., Berlin 1988 sowie Jürgen Krüger: Rom und Jerusalem: Kirchenbauvorstellungen der Hohenzollern im 19. Jahrhundert, Berlin 1995.

[4] Von der zuletzt um 1900 restaurierten Quellfassung der Engelsquelle (historisches Foto im Jahreskalender von Peter Rogge 2017 http://www.potsdamkalender.de, Zugriff am 28.03.2018) ist heute nichts mehr erhalten. Ihren Standort markiert eine Infotafel des Revierförsters Kayserling. Die Marienquelle an der Templiner Straße nahe Caputh wird seit einigen Jahren vom Potsdamer Baudenkmalpfleger Roland Schulz gepflegt. http://www.pnn.de/potsdam/888379/, Zugriff am 28.03.2018.

[5] Das 1841 gegründete Bistum war ein Gemeinschaftsprojekt von Friedrich Wilhelm IV. und Christian Karl Josias von Bunsen. Siehe Frank Foerster: Ein Mäzen für Jerusalem. Friedrich Wilhelm IV. und das Jerusalemer Bistum, in: Jahrbuch der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Bd. 1, Potsdam 1995/1996, S. 119-127.

[6] Ein „Pilger“ im Auftrag Friedrich Wilhelms war Julius von Minutoli, der 1839 in Jerusalem das Grab des Markgrafen Johann von Brandenburg (gest. 1525) suchte und leer vorfand. Siehe Margret Dorothea Minkels: Reisen im Auftrag preussischer Könige gezeichnet von Julius von Minutoli, Norderstedt 2013, S. 72f.

[7] Friedrich Adolph Strauß: Sinai und Golgatha. Reise in das Morgenland, Berlin 1847, S. 227f. Strauß berichtet über die „Trümmer eines Hospitals der Johanniter-Ritter“: das Hauptgebäude mit Kreuzgängen und großer Kirche sei noch gut erhalten, aber als Lohgerberei gebraucht. Die Kirche könnte wieder leicht eingerichtet und zu heiligeren Zwecken gebraucht werden.

[8] In Schlossräumen des Königs befanden sich August Löfflers Ansicht von Jerusalem von 1852 (SPSG GK I 239) und Hubert Sattlers Tableau mit 17 mit Palästina-Ansichten (SPSG GK I 3517).

[9] Die von Berghaus 1835 und 1844 veröffentlichten Palästina-Karten werden als Anfang der professionellen Kartographie Palästinas gewertet. Siehe Haim Goren: “Zieht hin und erforscht das Land”. Die deutsche Palästinaforschung im 19. Jahrhundert, Göttingen 2003, S. 92-95.

[10] Eduard Hildebrandt hatte 1851 nach Vorgaben des Königs, die ihm Humboldt vermittelte, in Palästina zahlreiche Aquarelle erstellt, die 1855/56 als Vorlage der geplanten „Galerie für Palästina“ dienen sollten. Aus der Reihe wurden nur vier Gemälde fertiggestellt, die sich im Orangerieschloss von Sanssouci befinden. Siehe dazu Fanny Arndt: Eduard Hildebrandt, der Maler des Kosmos, Berlin 1869.

[11] Zum Berliner Netzwerk der Palästina-Forschung im Umfeld von Humboldt und Friedrich Wilhelm IV. siehe Goren: Palästinaforschung (wie Anm. 9), S. 67-113.

[12] Siehe Andreas Kitschke: Die Kirchen der Potsdamer Kulturlandschaft, Berlin 2017, insbes. die Kapitel „Kirchenbau im Klassizismus“ S. 125-1612 und „Romantische Kirchenbauideen“ S. 163-209.

[13] Der Brunnen auf der Pfaueninsel war im späten 18. Jahrhundert als verkleinerte Kopie des Serapistempels in Rom erbaut worden und stand ursprünglich früher inmitten einer Baumschule. Der biblische Jakobsbrunnen war von Platanen umgeben. Den Namen erhielt der Brunnen erst im 19. Jahrhundert.

[14] Zum Zeichnungsbestand Friedrich Wilhelms IV., der in der Plankammer der SPSG aufbewahrt wird, befinden sich zahlreiche Skizzen mit Wasser- und Brunnenbecken. 1846 gab der König bei Wilhelm von Schadow das Monumentalgemälde „Fons Vitae“ für das Neuen Museum in Auftrag (Kopie: SPSG GK I 2467).

[15] Heinrich Berghaus: Landbuch der Mark Brandenburg und des Markgrafthums Nieder-Lausitz, Band 1, Brandenburg 1854, Kapitel 12 „Die Mineralquellen der Mark“ S. 129-141, zu den Potsdamer Quellen S. 139-141. Berghaus hatte frühere Quellmessungen von Paul Erman in Potsdam wiederaufgenommen. Die Ergebnisse und Methoden von Berghaus wurden von Eduard Hallmann 1855 in Frage gestellt.

[16] Berghaus empfahl „die Reinigung der Quelle und ihre entsprechende Fassung sowie eine angemessene Ausschmückung der nächsten Umgebungen durch Pflanzung von Ziersträuchern und perennirenden Wasserpflanzen“, was im Frühjahr 1844 ausgeführt wurde (Berghaus: Landbuch (wie Anm. 15), S. 140). Die heute vor Ort noch vorhandenen Schneebeeren werden auf diese Verschönerung zurückgeführt.

[17] Eva Börsch-Supan (Hrsg.): Ludwig Persius. Das Tagebuch des Architekten Friedrich Wilhelms IV. 1840-1845, München 1980, Tagebuchseiten 104, 107, 134 und 142. Persius versuchte in seinen Aufzeichnungen die oft sprunghaften Ideen des Königs festzuhalten.

[18] Eine Hygieastatue wird als frühe Quellfassung des Königs in Lindstedt erwähnt von Karl von Reinhard: Sagen und Märchen aus Potsdams Vorzeit, Potsdam 1869, S.112. – Der tempelartige Baldachin auf dem Blatt von Rabe erinnert an den Portikus von Schloss Glienicke, den Persius um 1844 errichtete. Saskia Hüneke (SPSG) lokalisiert die Darstellung von Rabe ebenfalls in Lindstedt, vermutet bei der Figur aber eine Quellnymphe. Siehe Saskia Hüneke in: Andeas Kitschke (Hrsg.): Ludwig Ferdinand Hesse (1795-1876). Hofarchitekt unter drei preußischen Königen, München 2007, Kat. Nr. II.121 S. 334.

[19] Dass Jerusalem in dieser Planungsphase noch keine Rolle spielte, belegt eine Reise des Königs in die preußische Lausitz, bei der er das berühmte „Görlitzer Jerusalem“, eine Nachbildung der heiligen Stadt mit Ölberg, Gethsemane, Kidrontal, Golgatha und Heiligem Grab, nicht besichtigte. Besucht hatte er die Gartenschöpfung des Fürsten Pückler-Muskau, der 1838 in Jerusalem und der „heiligen Umgebung mit Sodom und Gomorrha“ gewesen war. Siehe: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Zwischen Ehrenpforte und Inkognito: Preußische Könige auf Reisen, Berlin 2016, Besuchsprogramm des Königs in Görlitz vom 31. Mai. und 1. Juni 1844, Bericht 280.

[20] Die Briefe von Lepsius kamen im Mai und Juni 1844 aus der Nubischen Wüste im Sudan. Im Brief von seiner Heimreise aus Palästina aus Nazareth vom 9. November 1845 meldet er, dass sein Bericht aus Jerusalem vom 26. Oktober nie ankommen werde, da der Kurier überfallen und ausgeraubt worden sei.

[21] Stefan Gehlen bei Kitschke: Kirchen (wie Anm. 12), Kat. II.118, S. 330f.

[22] Louis Schneider: Die Ravensberge, der Springquell und der Teufelssee, in Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Potsdams, NF, 1. Teil, Potsdam 1875, Vortrag Nr. 237, S. 300-305.

[23] Wilhelm Ludwig Krafft: Die Topographie Jerusalem’s, Bonn 1846, ausführlich zu den Bethesda-Teichen: S. 177-182.

[24] Die Engelsfigur von einem unbekannten Bildhauer (SPSG Skulpturensammlung 1725) und der “Genius mit dem Pilgerstab” von Ludwig Wilhelm Wichmann (SPSG Skulpturensammlung 1726) wurden 1846 von Simeon Pierre Devaranne in Zinkguss ausgeführt und sind fragmentarisch erhalten (Dank an Saskia Hüneke für den freundlichen Hinweis).

[25] Rudolph Maria Bernhard Freiherr v. Stillfried-Rattenitz: Der Schwanenorden, Halle 1845, S. 25. Die Ordensmitglieder waren zum „Kreuzzug“ gegen Armut und Elend aufgefordert. Siehe auch Michael Klein: „Sommernachtstraum“ und Schwanenorden. Friedrich Wilhelm IV. von Preußen und Johann Hinrich Wichern, in: Diakonische Kirche. Anstöße zur Gemeindeentwicklung und Kirchenreform. herausgegeben von Arnd Götzelmann, Norderstedt 2009, S. 88-90.

[26] In die Planungs- und Bauzeit des Diakonissenhauses datiert Jörg Meiner die Skizzen des Königs zu Wohlfahrts- und Krankenhauseinrichtungen SPSG, GK II (12) V-1-A-98 und GK II (12) V-1-A-99.

[27] Carl Ritter: Die Erdkunde im Verhältniß zur Natur und zur Geschichte des Menschen, 16. Teil, 3. Buch. West-Asien, Berlin 1852 S. 446-456. Der fromme Geologe wurde in Berlin auch als „Geoteleologe“ bezeichnet.

[28] Friedrich August Stüler: Entwurf für die Quelle bei Caputh, datiert „2/52“, TU Berlin Architekturmuseum, Inv. Nr. 17307. Zur Planungs- und Baugeschichte der Quellfassung siehe Eva Börsch-Supan: Friedrich August Stüler, 1800-1865, München 1997, Kat. D 23, S. 980-981.

[29] Nach heutiger Erkenntnis stammt die vorhandene Eingangsfassade zum Mariengrab von den Franziskanern aus dem 14. Jahrhundert. Auf das christliche Königreich Jerusalem geht der Ausbau der zum Teil noch älteren Unterkirche mit den Grablegen der Königin Melisende und der Königsfamilie Balduins II. zurück. Das von Melisende gegründet Frauenkloster zu Ehren des Heiligen Lazarus in Bethanien wurde Vorbild für die karitativen Stiftungen der preußischen Königinnen und Kaiserinnen.

[30] Johanniter und Templer waren im Mittelalter (angeblich) von Albrecht dem Bären aus dem Heiligen Land in die Mark Brandenburg geholt worden. Albrecht und Friedrich Wilhelm IV. sind in Potsdam gemeinsam auf einem Glasfenster der Klein Glienicker Kapelle dargestellt, das dem Herrenmeister des Johanniterordens, Prinz Carl, gewidmet ist. – Die Erforschung der Ordensgeschichte förderte die älteste Lazarettordnung der Johanniter aus Jerusalem zutage. Siehe Adolf von Winterfeld: Geschichte des ritterlichen Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem, Berlin 1859, S. 70ff. Aus Preußen kehrten die Johanniter 1858 wieder nach Jerusalem zurück.

[31] Auf der vorher „Bleiche“ genannten Halbinsel hatte ein um 1800 errichteter Gartentempel wohl zum Spottnamen „Templin“ geführt, der sich rasch einbürgerte. Die Stadt Templin in der Uckermark galt allgemein als Templergründung. Die Ortsbezeichnung Templin, obwohl in Potsdam noch sehr jung, stellte daher einen Namensbezug zum Jerusalemer Templerorden her.

[32] Stülers Entwurf vom März 1855, bez.: „Stüler 3/55“, SMBPK Berlin, Kupferstichkabinett, Stüler 12. Abb.: Börsch-Supan: Stüler (wie Anm. 28), Tafel Nr. 178. – Die Quelle am Templin wird in der älteren Literatur auch irrtümlich „Heiliggrabtor“, „Heiliges Grabtor“ oder „Tor des Heiligen Grabes“ genannt.

[33] Siehe Winfried Baumgart: Zur Außenpolitik Friedrich Wilhelms IV. 1840-1858, in: Friedrich Wilhelm IV. in seiner Zeit. Beiträge eines Colloquiums, hrsg. v. O. Büsch (= Einzelveröff. d. Hist. Komm. zu Berlin 62). Berlin 1987, S. 132-156 [Wiederabdr. in: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- u. Ostdeutschlands 36 (1987), S. 132-156], Abschnitt „Der Krimkrieg“ S. 138-156.

[34] Der König versuchte erfolglos das konfessionelle Bündnis mit England gegen das Papstdogma zu nutzen. Ranke: Briefwechsel (wie Anm. 1), S. 345-354.

[35] Friedrich Wilhelm verurteilte vor allem die russische Politik, so dass Zar Nikolaus I. ihn am 2. März 1855 auf dem Totenbett ermahnte, im Krimkrieg nicht die gemeinsamen Interessen (gegen Frankreich) zu vergessen.

[36] Die vier Gemälde befinden sich noch heute im Boullezimmer des Orangerieschlosses in Potsdam (siehe Anm. 6).

[37] Zum ersten Mal wurde der Kleeblattchor 1854 bei einem nicht verwirklichten Umbauentwurf für die Heilig-Geist-Kirche in Potsdam verwendet. Siehe Börsch-Supan: Stüler (wie siehe Anm. 29), K 46 Berlin-Stolpe, S. 540 sowie K 256 und K 257 Potsdam, S. 712-714. – Mit Kleeblattchor wurde später auch in Bethlehem die evangelische „Weihnachtskirche vom Berliner Jerusalem-Verein“ des Potsdamer Hofpredigers Strauß errichtet.

[38] Zitiert nach Lewalter: Friedrich Wilhelm IV. (wie Anm. 1) S. 470.

[39] Titus Tobler stellte dazu im Vorwort seiner Denkblätter aus Jerusalem resigniert fest: „Wer noch nicht wußte, daß die Meinung von der durchgängig musterhaften Frömmigkeit der Alten und von der fortschreitenden Verschlechterung der Zeitgenossen oder des Menschengeschlechtes ein abgeschmacktes, theilweise nicht nur ein menschen-, sondern beinahe ein gotteslästerliches Märchen sei, wird es, fürchte ich, auch nach Lesung meiner Blätter nicht wissen, oder vielmehr nicht wissen wollen.“ Titus Tobler: Denkblätter aus Jerusalem, St. Gallen und Konstanz 1853, S. VI. – Titus Tobler: Topographie von Jerusalem und seinen Umgebungen, 2 Bde., Berlin 1853.

[40] Siehe Apg. 20-30, 1 Tim 4,1-3 und 1 Joh. 2,18.

 

Diesen Artikel zitieren: Stefan Gehlen, Jerusalem in Preußen. Die Heilsquellen König Friedrich Wilhelm IV. in Potsdam, in: Texte des RECS #20, 28/03/2018, https://recs.hypotheses.org/2445.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Truc Vu Minh (28. März 2018). Texte des RECS #20: Jerusalem in Preußen. Die Heilsquellen König Friedrich Wilhelm IV. in Potsdam. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tdja


Ein Gedanke zu „Texte des RECS #20: Jerusalem in Preußen. Die Heilsquellen König Friedrich Wilhelm IV. in Potsdam“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.