Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Texte des RECS #23: Das Bild Königin Sophie Dorotheas in den Memoiren ihrer Tochter, der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth

PDF

Truc Vu Minh (RECS)

Am 28. Juni 1757 starb Königin Sophie Dorothea.[1] Nach dem Tod ihres Ehemanns Friedrich Wilhelm I. (1688-1740) war sie es, die das repräsentative Leben am preußischen Hof ihres Sohnes Friedrich II. mit Leben füllte. Sie gab Empfänge, Audienzen und Bälle.[2] Doch über das Leben der Sophie Dorotheas ist bisher nur wenig bekannt. Sie war die Tochter des Kurfürsten Georg Ludwig von Hannover (1660-1727), dem späteren englischen König Georg I., und Sophie Dorotheas, der sog. Prinzessin von Ahlden (1666-1726) [3]. Sie war die die zweite preußische Königin, aber vor allem war sie die Mutter Friedrichs des Großen.

Friedrich Wilhelm Weidemann: Kronprinzessin Sophie Dorothea von Preußen, um 1710, Copyright: SPSG, GK I 7021, Foto: Jörg P. Anders

Die historische Forschung hat sich mit ihr kaum beschäftigt. So ist die Frage, wer diese Frau jenseits ihrer Definitionen als Tochter, Ehefrau, Mutter war, immer noch unbeantwortet. Bis auf einige wenige Darstellungen aus dem 19. Jahrhundert [4] und populärwissenschaftlicher Biographien,[5] gibt es bisher keine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Sophie Dorothea, die sich ihrer Person anhand der Quellen und nicht anhand tradierter, immer wiederkehrender Anekdoten nähert. Dabei dürfte die Quellenlage durchaus üppig ausfallen, wenngleich das für sie wichtigste Schloss, Monbijou in Berlin, als materiell-architektonisches Zeugnis nicht mehr existiert.

Dem Bild Sophie Dorotheas in den Memoiren ihrer Tochter Wilhelmine von Bayreuth nachzugehen, wird vielen Historikern und Historikerinnen befremdlich erscheinen, wurden die Erinnerungen der Markgräfin doch seit jeher kritisch betrachtet und ihr Quellenwert bis in unsere heutige Zeit in Frage gestellt. Borussische Geschichtsschreiber, allen voran Georg Heinrich Pertz, Leopold von Ranke und vor allem Gustav Berthold Volz wurden nicht müde, die Memoiren als Quelle für die brandenburgisch-preußische Geschichte zu disqualifizieren, sie sezierten die Schrift auf der Suche nach „Ungereimtheiten“, die dann der fragilen psychischen Konstitution Wilhelmines zur Last gelegt wurden. Zu monströs scheinen ihre Schilderungen vom Hof ihres Vaters, des „Soldatenkönigs“, einem der großen Männer, der für die „Erfolgsstory“ Preußens verantwortlich gemacht wurde.[6]

Auch die Geschichtswissenschaft des 20. Jahrhunderts mit seinen turns konnte an dem Ruf der Memoiren nur wenig verändern, was deren Popularität aber keinen Abbruch tat: Sie wurden und werden bis heute munter zitiert, immer dann, wenn man sich mit „seriösen“ Quellen nicht mehr zu helfen weiß. Doch die neuesten Tendenzen auf dem Gebiet der Emotionsgeschichte unter Berücksichtigung der Kategorie „Erfahrung“,[7] im Sinne von „welche Erfahrungen sind prägend“, vermögen es durchaus, die Memoiren als Quelle aufzuwerten und für die Forschung fruchtbar zu machen.

Die Berliner Historikerin Claudia Jarzebowski konstatiert im Fall Wilhelmine, dass erstens die Memoiren mitnichten nur ein phantastisches Produkt der Markgräfin sind und zweitens, dass Text und Erfahrung in einem sich bedingenden Zusammenhang stehen. Das schreibende Subjekt und das beschriebene Objekt sind untrennbar miteinander verbunden. Das Objekt, die „zu erkennende Welt“, könne aus der Perspektive des Subjekts gesehen und verstanden werden. Voraussetzung ist aber, dass man sich dieser Perspektive bewusst werden müsse.[8]

Für die Suche nach Sophie Dorothea in den Memoiren ist es daher unerlässlich, den „Schleier der Erinnerung“[9], wie es der Mediävist Johannes Fried formulierte, zu lüften und herauszufinden, was die Erinnerungen Wilhelmines prägten. Nur so wird verständlich, warum sie schrieb wie sie schrieb und nur so wird es möglich, ein Bild der Königin aus ihren Memoiren herauszufiltern. Darüber hinaus ist die Einbettung der Person Sophie Dorotheas in den historischen Kontext eines frühneuzeitlichen Fürstinnenlebens entscheidend, er zeigt die Spielräume, Normen und Werte auf, die ihr Denken und Handeln erklären.

Was aber schreibt nun Wilhelmine von und über ihre Mutter? Es wird sich zeigen, dass vieles, was man von Sophie Dorothea weiß bzw. annimmt zu wissen, durch Wilhelmine bestätigt wird, aber auch andere, überraschende Seiten der Königin werden sichtbar.

Ihrer königlichen Herkunft war sich stets Sophie Dorothea bewusst und trug dies offen nach außen, so dass Wilhelmine in ihr das personifizierte Welfenhaus erblickte: Als edel, majestätisch und herzlich, weltgewandt und intelligent, stolz und hochmütig, aber auch als maßlos ehrgeizig, eifer- und rachsüchtig skizziert sie die Tochter.[10] Sophie Dorothea war eine Prinzessin aus dem Hause Hannover und Tochter des ab 1714 regierenden englischen Königs Georg I. Ihre Erziehung erfuhr sie am heimatlichen Hof durch ihre Großmutter Sophie von Hannover [11] und erlebte in ihrer Kindheit zwei Rangerhöhungen ihrer Familie.[12] Verantwortlich für diesen Aufstieg der Welfen war nicht zuletzt Sophie von Hannover, die sich fortwährend kämpferisch für die Interessen ihres Hauses einsetzte.

Sophie Dorothea hatte also erfahren, was es brauchte, um den Rang und die Würde des Hauses zu verteidigen und politische Gegner mattzusetzen. Sie sah, wie ihre Großmutter Sophie unermüdlich die Interessen der Welfen vertrat und dafür auch persönliche Opfer brachte. Die Ehe ihrer Großeltern und die gescheiterte Ehe ihrer eigenen Eltern vermittelten Sophie Dorothea das frühneuzeitliche Eheverständnis, das Liebe und Zuneigung für zweitrangig erachtete und die Pflichterfüllung im Sinne der eigenen Dynastie in den Vordergrund rückte. Diese Eindrücke und die Erziehung durch ihre Großmutter konturierten Sophie Dorotheas Selbstverständnis und fürstliche Lebensführung. Ihr Standesdünkel und Ehrgeiz manifestiert sich u. a. in dem ständig brodelnden, nicht immer gewaltfreien Konflikt um die Verheiratung ihrer beiden Kinder (Wilhelmine und ihr Bruder Friedrich) nach England, der ein zentrales Thema [13] der Memoiren ist und der ihren Ruf als ränke- und intrigenschmiedende, rücksichtslose Fürstin begründet.

Besonders Wilhelmine litt unter dem ständigen hin und her der Mutter zwischen Bekundungen „lebhaftester Zuneigung“[14] und größten Erniedrigungen [15]. So klagte sie: „Ich wurde tagtäglich malträtiert und die Königin hielt mir unaufhörlich die Aufmerksamkeiten vor, die der König mir erwies. Ich wagte es nur noch zitternd, ihn zu liebkosen, immer in Furcht, mit den Vorwürfen überschüttet zu werden. Meinem Bruder ging es genauso. Es reichte, dass der König ihm etwas befahl, damit sie es ihm verbot. Manchmal wussten wir nicht aus noch ein, da wir immer zwischen Baum und Borke waren.“[16]

Doch kann die hier geschilderte Skrupellosigkeit Sophie Dorotheas auch als eine, wenn auch vielleicht extreme Form der mütterlichen Sorge- und Fürsorge begriffen werden. Ihre Motive ausschließlich auf persönlichen Ehrgeiz und Eitelkeit zu gründen, würde ihrer Person nicht gerecht. Die von Wilhelmine geschilderte Abschiedsszene aus Berlin, ehe sie in ihre neue Heimat Bayreuth aufbrach, zeugt von der Liebe der Mutter zu ihrer Tochter, in der sich beide unter Tränen voneinander verabschiedeten. Schließlich findet Wilhelmine auch verständnis- und liebevolle Worte für die Königin: „Sie hat ein gutes Herz, doch ihr Argwohn, ihre Eifersucht und ihr intrigantes Wesen waren der Grund für ihre Fehler.“[17]

Über die Beziehung ihrer Eltern zeichnet Wilhelmine ein ähnlich ambivalentes Bild. Die Rollenmodelle für Sophie Dorotheas Eheverständnis wurden bereits erwähnt, dennoch scheint ihre Ehe mit Friedrich Wilhelm auch auf persönlicher Zuneigung zu gründen. Der preußische Kronprinz sei den „Reizen der Prinzessin von Hannover verfallen“, obwohl ihm die Herzen etlicher europäischer Prinzessinnen zuflogen.[18] Auch die Ehefrau schien ihrem Gatten ernstlich verbunden, sorgte sie sich stets aufopferungsvoll um seinen Gesundheitszustand, sodass man sich schließlich um die Gesundheit der Königin selbst bekümmerte.[19] Gleichzeitig war sie ihrem Mann eine treue Gefährtin, unterstützte und beriet ihn bei seinen Regierungsaufgaben und folgte ihm auch zu militärischen Manövern.[20]

Doch das Ringen um die Verheiratung der beiden Kinder schlug sich auch hier negativ auf das Verhältnis der Eheleute nieder, was nicht überrascht, waren es doch Mutter und Vater, die sich in ihren diametral auseinanderdriftenden Vorstellungen, als Gegner gegenüberstanden. Nicht selten wurde die direkte Kommunikation abgebrochen und nur noch über die Hofbediensteten geführt. Zum Höhepunkt der Auseinandersetzungen ließ Friedrich Wilhelm Sophie Dorothea auf diesem Wege ausrichten, er kenne jede ihrer Intrigen genau, er sei ihrer (der Intrigen) überdrüssig und nicht mehr länger bereit, der Spielball ihrer Familie (die Welfen) zu sein, die ihn sehr unwürdig behandelt habe.[21]

Zur physischen Erscheinung Sophie Dorotheas schreibt Wilhelmine, nicht ohne ironisches Augenzwinkern in Richtung der geistig-musischen Fähigkeiten ihrer Mutter: „Sie hat helle Haut, ihre Haare sind dunkelbraun, ihre Figur ist eine der schönsten der Welt. Ihre edle, majestätische Haltung flößt allen, die sie sehen, Respekt ein. Ihre große Weltgewandtheit und ihr glänzender Kopf versprechen mehr Ernsthaftigkeit, als sie besitzt. Sie hat ein gutes, weites, wohltätiges Herz; sie schätzt die schönen Künste und die Wissenschaften, ohne sich weiter mit ihnen abgegeben zu haben.“[22] Doch Schönheit verfliegt. Schwangerschaften sowie die Geburt von vierzehn Kindern – übrigens ein Zeugnis ihrer unerschütterlichen körperlichen Konstitution – blieben nicht ohne Folgen. Sie hatte so massiv an Körperumfang – zahlreiche Porträts bezeugen es – zugelegt, dass man die Schwangerschaft mit ihrer Tochter Amalie bis zum Zeitpunkt der Geburt gar nicht erkannt hatte. Kein Arzt war zur Stelle, als die kleine Prinzessin das Licht der Welt erblickte, sodass der König selbst als Geburtshelfer einspringen musste.[23]

Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff: Königin Sophie Dorothea von Preußen, um 1737, Copyright: SPSG, GK I 5237, Foto: Wolfgang Pfauder

Das Bild Sophie Dorotheas in den Memoiren zeigt also durchaus mehr als nur das gängige Rollenklischee der „Mutter“ Friedrichs des Großen. Sie war auch bedeutender als die geschichtswissenschaftliche Forschung bisher behauptet hat. Es zeigt sich, dass Sophie Dorothea nicht nur die intrigante und machtsüchtige Königin war, die mit an „Verzweiflung“ grenzender Leidenschaft die Fäden für die Verheiratung ihrer Kinder spann, sondern auch eine liebevoll sorgende Mutter und Ehefrau. Vor dem Hintergrund ihres historischen Kontexts erklärt sich, mit welchen Rollenerwartungen sie konfrontiert, was ihre Handlungsspielräume waren und mit welchem Selbstverständnis sie mit diesen umgegangen ist.

Einzuräumen ist freilich, dass die Memoiren Wilhelmines von Bayreuth das, was die Persönlichkeit Sophie Dorotheas in Gänze ausmacht, nur fragmentarisch abbilden können. Doch bei aller Bruchstückhaftigkeit können sich die Memoiren dennoch als sinnstiftende und ertragreiche Quelle für die Annäherung an Sophie Dorothea erweisen. Sie bieten die Perspektive eines weiblichen „Insiders“ bei Hofe. Als Mitglied der königlichen Familie hatte Wilhelmine wie kaum eine andere Person Zugang zu ihrer Mutter – und hat zudem ihre Erinnerungen an sie aufgeschrieben. Es ist also unbedingt festzuhalten, dass die Memoiren Wilhelmines durchaus eine unverzichtbare Quelle für die brandenburgisch-preußische Geschichte und Kulturgeschichte sind.

 

[1] Dieser Beitrag basiert auf meiner Masterarbeit, die im Mai 2016 an der Universität Potsdam eingereicht wurde.

[2] Vgl. Alfred P. Hagemann: Der König, die Königin und der preußische Hof, in: Friedrich der Große und der Hof. Beiträge des zweiten Colloquiums in der Reihe „Friedrich300“ vom 10./11. Oktober 2008, hg. von Michael Kaiser und Jürgen Luh (Friedrich300 – Colloquien, 2), URL: https://www.perspectivia.net/publikationen/friedrich300-colloquien/friedrich-hof/Hagemann_Zeitung, [Zugriff 28.06.2018], <16>.

[3] Die Herzogin Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg wurde nach Aufdeckung ihrer Affäre mit dem Grafen Philipp Christoph von Königsmarck (1665-1694) für den Rest ihres Lebens nach Schloss Ahlden bei Hannover verbannt. Seither ist sie unter dem Namen Prinzessin von Ahlden bekannt, vgl dazu Ulrike Weiß: Dame, Herzog, Kurfürst, König. Das Haus der hannoverschen Welfen 1636-1866, Hannover 2008, S. 94-99.

[4] Vgl. Ernst Daniel Martin Kirchner: Die Churfürstinnen und Königinnen auf dem Throne der Hohenzollern im Zusammenhange mit ihren Familien- und Zeit-Verhältnissen aus den Quellen, Teil 3, Berlin 1870; zu Königin Sophie Dorothea in diesem Band ab S. 93.

[5] Vgl. Karin Feuerstein-Praßer: Die preußischen Königinnen, München 2000; Karin Feuerstein Praßer: Sophie Dorothea von Preußen. Leben der Mutter Friedrichs des Großen, München 2014.

[6] Vgl. Georg Heinrich Pertz: Über die Denkwürdigkeiten der Markgräfin von Bayreuth, in: Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Philologische und historische Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1850, Berlin 1852; Leopold von Ranke: Ueber die Glaubwürdigkeit der Memoiren der Markgräfin von Baireuth, in: Abhandlungen und Versuche. Erste Sammlung, hg. von Dems., Leipzig 1872, S. 57-70; Gustav Berthold Volz: Friedrich der Große und Wilhelmine von Baireuth, Bd. 1: Jugendbriefe 1728-1740, hg. und eingeleitet von Dems., Deutsch von Friedrich von Oppeln-Bronikowski, mit 16 Bildbeigaben und 2 Faksimiles, Leipzig 1924. Besonders deutlich und aussagekräftig dazu Otto Veh: Markgräfin Wilhelmine im Urteil von Mit- und Nachwelt. Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht des Humanistischen Gymnasiums Fürth in Bayern 1959/59, Fürth 1959, S. 14, zit. nach Frank Piontek: Zwischen Ideologiekritik und Genderforschung. Wilhelmine von Bayreuth im Urteil der Nachwelt, in: Wilhelmine von Bayreuth heute. Das kulturelle Erbe der Markgräfin, hg. von Günter Berger, Bayreuth 2009, S. 339- 350, hier S. 343: „eine zynische, rachsüchtige Frau, die ihrem Bruder gegenüber doppelzüngig verfahre, eine wertlose Frau, genauso wertlos, wie ihre Schrift, ein entarteter Spross des Hohenzollernstammes, eine Verschwenderin, die das Bayreuther Land zugrunde gerichtet habe, eine Geschichtsfälscherin mit einer vergifteten Feder, eine Autorin, deren Mangel an Sachkenntnis und Wahrheitssinn erschreckend sei“.

[7] Vgl. Reinhart Koselleck: Erfahrungswandel und Methodenwechsel. Eine historisch-anthropologische Skizze, in: Historische Methode (=Beiträge zu Historik, Bd. 5), hg. von Christian Meier / Jörn Rüsen, München 1982, S. 226, zit. nach Paul Münch: Einleitung, in: „Erfahrung“ als Kategorie der Frühneuzeitforschung, (=HZ Beihefte NF, Bd. 31), hg. von Dems., München 2001, S. 11-27, hier S. 12; Zur Problematik Erfahrungen als Analysekategorie vgl. Ute Daniel: Erfahren und verfahren. Überlegungen zu einer künftigen Erfahrungsgeschichte, in: Lesarten der Geschichte. Ländliche Ordnungen und Geschlechterverhältnisse. Festschrift für Heide Wunder zum 65. Geburtstag (=Kasseler Semesterbücher, Studia Casselana, Bd. 14.), hg. von Jens Flemming / Pauline Puppel / u. a., Kassel 2004, S. 9-30, hier S. 11.

[8] Vgl. Claudia Jarzebowski: Gewalt und Erfahrung. Überlegungen zu den Memoiren der Wilhelmine von Bayreuth (1709-1758), in: Blutige Worte. Internationales und interdisziplinäres Kolloquium zum Verhältnis von Sprache und Gewalt in Mittelalter und Früher Neuzeit (=Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung, Bd. 4), hg. von Jutta Eming / Claudia Jarzebowski, Göttingen 2008, S. 187-211, hier S. 199.

[9] Vgl. Johannes Fried: Der Schleier der Erinnerung. Grundzüge einer historischen Memorik, München 2004.

[10] Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth: Memoiren einer preußischen Königstochter, Übersetzungen, Anmerkungen und Nachwort von Günter Berger, Bayreuth 2007, S. 9-10.

[11] Zu Sophie von Hannover, vgl. Christine van den Heuvel: Sophie von der Pfalz (1630-1714) und ihre Tochter Sophie Charlotte (1668-1705), in: Deutsche Frauen der Frühen Neuzeit. Dichterinnen, Malerinnen, Mäzeninnen, hg. von Kerstin Merkel / Heide Wunder, Darmstadt 2000, S. 77-92; Ute Daniel: Zwischen Zentrum und Peripherie. Zur biographischen Struktur eines Fürstinnenlebens der Frühen Neuzeit am Beispiel der Kurfürstin Sophie von Hannover, in: L´Homme. Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft, Bd. 8 (1997), S. 208-218.

[12] Gemeint sind die Belehnung der Welfen mit der Kurwürde 1692 sowie der „Act of Settlement“ 1701, der aufgrund er dynastischen Krise des Hauses Stuart verabschiedet wurde. Als Ergänzung der „Bill of Rights“ sah der „Act of Settlement“ nun auch die weibliche Linearfolge in der Erbfolge vor und schloss alle protestantischen Anwärter auf den englischen Thron, die mit Katholiken verheiratet waren, aus. Dies führte zur Sukzession des Hauses Hannover.

[13] Aufschlussreich hierzu Sophie Dorotheas Rede an Wilhelmine über ihren vermeintlich zukünftigen Ehemann, vgl. Wilhelmine: Memoiren (wie Anm. 10), S. 78: „Er ist ein Prinz, […] der ein gutes Herz hat, aber von höchst bescheidenem Verstand ist. Er ist eher hässlich als schön und sogar ein wenig bucklig. Vorausgesetzt, Sie sind ihm gegenüber so nachsichtig, seine Ausschweifungen zu dulden, dann werden Sie ihn vollkommen beherrschen und nach dem Tode seines Vaters mehr König sein als er. Stellen Sie sich einmal die Rolle vor, die Sie spielen werden: Sie werden über Europas Wohl und Wehe entscheiden; Sie werden der Nation ihren Willen aufzwingen.“

[14] Wilhelmine: Memoiren (wie Anm. 10), S. 83.

[15] Einmal wird Wilhelmine von ihrer Mutter genötigt, sich vor der englischen Hofdame Pöllnitz zu entkleiden, damit diese eine Musterung der „Heiratsware“ vornehmen konnte, vgl. Wilhelmine: Memoiren (wie Anm. 10), S. 47.

[16] Wilhelmine: Memoiren (wie Anm. 10), S. 57.

[17] Wilhelmine: Memoiren (wie Anm. 10), S. 279-280.

[18] Wilhelmine: Memoiren (wie Anm. 10), S. 5.

[19] Vgl. Wilhelmine: Memoiren (wie Anm. 10), S. 28 und S. 371.

[20] Vgl. Wilhelmine: Memoiren (wie Anm. 10), S. 10.

[21] Vgl. Wilhelmine: Memoiren (wie Anm. 10), S. 96.

[22] Wilhelmine: Memoiren (wie Anm. 10), S. 9-10.

[23] Vgl. Wilhelmine: Memoiren (wie Anm. 10), S. 52.

 

Diesen Artikel zitieren: Truc Vu Minh, Das Bild Königin Sophie Dorotheas in den Memoiren ihrer Tochter, der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth, in: Texte des RECS #23, 28/05/2018, https://recs.hypotheses.org/2657.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Truc Vu Minh (28. Juni 2018). Texte des RECS #23: Das Bild Königin Sophie Dorotheas in den Memoiren ihrer Tochter, der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tdjn


Ein Gedanke zu „Texte des RECS #23: Das Bild Königin Sophie Dorotheas in den Memoiren ihrer Tochter, der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.