Die „Vereinigung der Truppen zweier starker Nationen“[1] bei Kalisch hat der Maler Gustav Schwarz, von dem wir nicht einmal seine Lebensdaten kennen, als Beobachter verfolgt und anschließend in mehreren Gemälden und Gouachen festgehalten. Der „Einzug der preußischen Truppen bei Kalisch“, Offiziere und die Garden voran, gibt von allen Abbildungen dieses Ereignisses den besten Überblick über den staubigen Manöverplatz und die eigens aufgeschlagenen Zeltreihen sowie eine Vorstellung von dem „Belvedere“ für die fürstlichen Herrschaften, mit Zar Nikolaus I. von Russland und König Friedrich Wilhelm III. von Preußen an der Spitze, die die Manöver und Übungen der versammelten Truppen verfolgten.
Zar Nikolaus I. hatte Kalisch[2] für das Manöver der russischen und preußischen Truppen eigens ausgewählt, weil an diesem Ort im Jahr 1813 das Bündnis zwischen Zar Alexander I. und König Friedrich Wilhelm III. zur Befreiung Europas von Napoleon geschlossen worden war. Das Schauspiel sollte der Welt den engen Zusammenhalt der Herrscherhäuser Hohenzollern und Romanow, ihrer Staaten und ihrer Armeen demonstrieren. „Aus inniger Vereinigung entsteht wirkliche Kraft“, lautete denn auch die Losung des Treffens.
Um diesem Motto gerecht zu werden, hatte man an diesem symbolträchtigen Ort 58.347 russische und preußische Soldaten mit 8824 Pferden versammelt.[3] Es waren ausgewählte, für das Ereignis eigens zusammengesetzte Truppenteile, vor allem Eliteverbände, die Garden allen voran, und natürlich sämtliche Einheiten, die von den Angehörigen der beiden Herrscherhäuser kommandiert wurden. Auf russischer Seite waren dies die Grenadier-Regimenter König von Preußen und Kronprinz von Preußen sowie die Infanterie-Regimenter Prinz Wilhelm von Preußen und Prinz Carl von Preußen, auf preußischer Seite das Kürassier-Regiment Kaiser von Russland und das Kaiser Alexander Grenadier-Regiment.[4] Die Russen waren ab Anfang Juli nach und nach in das vorbereitete Lager eingerückt, die preußischen Garden zogen am 11. September ein, die übrigen Truppenteile folgten am 12. September.
Die für das übrige Europa und vor allem gegenüber den Polen gedachte große Inszenierung hatte bereits mit der Landung der russischen Infanterie im preußischen Danzig begonnen. „Die über See gekommenen Abtheilungen waren den 26. Juli in Cronstadt in Gegenwart Sr. Majestät des Kaisers eingeschifft worden, und hatten nach einer Fahrt von acht Tagen am Morgen des 3. Augusts, – also an dem für jeden Preussen heiligsten und glücklichsten Tage des ganzen Jahres [dem Geburtstag Friedrich Wilhelms III. (!)] – die Höhe von Danzig erreicht. Die Ausschiffung fand am 4. und 5. August statt, die Truppen hatten am 5. in und bei Danzig Ruhe, und traten den 6. ihren Marsch […] nach Kalisch an, wo sie […] am 30. August eintrafen. […] Zuerst wurden die Fahnen ausgeschifft, und zwar die des Regiments König von Preussen. […] Die Musikchöre wirkten bei der Ausschiffung der Fahnen mit, wobei überhaupt alle übrigen Formalitäten genau beobachtet wurden. Die Ehrenschüsse des Admiralitätsschiffs (Peter d. Gr., von 110 Kanonen) begleiteten sie ans Ufer, wo der Commandirende des I. Preuss. Armee-Corps, Gen.-Lt. v. Natzmer, an der Spitze aller höheren Offiziere der Garnison, diese dem Soldaten heiligen Palladien mit dem militärisch-brüderlichen Ehrengruss begrüsste.“ Gleich bei dem ersten Aufeinandertreffen der Preußen und Russen sollte allen Beobachtern „die gegenseitige Hochachtung beider Kriegsheere, gereift im ernsten blutigen Waffenwerke einer verhängnisvollen und für Europa ewig denkwürdigen Zeit“[5], der Epoche der napoleonischen Kriege, demonstriert werden. Mit der Ankunft der preußischen Prinzen, die die Uniform ihrer russischen Regimenter trugen, und dem Einzug König Friedrich Wilhelms III. am 11. September wurde das Schauspiel fortgesetzt.
Friedrich Wilhelm III. liebte das Militär. In seinen Augen brachte die Armee den Willen des Herrschers am deutlichsten und vorteilhaftesten zum Ausdruck. Seit jeher genoss der König die Akkuratesse der Manöver, Evolutionen und Chargierungen als Zeichen seiner Macht und Ordnungskraft. Er beschäftigte sich, wann immer er konnte, mit der Uniformierung seiner Soldaten, da er am ihnen Freude hatte und ihre Ästhetik das allgemeine Ansehen und den Wert der Truppe ausmachte.[6]. Und seine Garden waren ihm die liebsten. (Friedrich Wilhelm schlief und starb sogar hinter einem Paravent, der mit Uniformabbildungen beklebt war.)
Nikolaus I., wusste um die Leidenschaft seines Schwiegervaters und teilte sie. Auch er schätzte zuerst und vor allem das Soldatische. Als ihm im Theater von Kalisch Louis Schneider, der berühmte Schauspieler, Dichter und Militärschriftsteller, vorgestellt wurde, waren seine ersten Worte: „Ich habe schon viel von Ihnen gelesen und gehört. Sie sollen ja ein halber Soldat sein.“[7] Es folgten ein paar Sätze zur preußischen Landwehr, bei der Schneider diente, und zur russischen Kavallerie. Zu Schneiders Spielkunst aber sagte der Zar keine Silbe. Sie interessierte ihn nur wenig. In Kalisch kommandierte Nikolaus seine Truppen selbst, er wollte sie seinem Schwiegervater vorführen. Nikolaus tat das mit riesiger Begeisterung und in imperialer Haltung. In diesem großen Manöverschauspiel vereinigten sich die Vorlieben der zwei Monarchen – zur Freude beider.
Die Stadt Kalisch war für diese gewaltige Inszenierung preußisch-russischer Verbundenheit und Stärke gesichert und hergerichtet worden. Man hatte sie völlig abgesperrt, ganz so wie es heute bei den Gipfeltreffen der Regierungschefs geschieht. An einem niedergelassenen Schlagbaum am Eingang zur Stadt wurden die Pässe der Bürger und Besucher kontrolliert. Zugang erhielt nur, wer zuvor avisiert war. Einzig Militärs durften auch in das Truppenlager zwischen der Stadt und dem Fluss Prosna und in das abgesteckte Manövergebiet. Zivilisten waren dazu ohne ausdrückliche Genehmigung nicht berechtigt. Ihnen war lediglich erlaubt, sich im Ort aufhalten, nicht aber, ihn zu verlassen.[8]
In Kalisch hatten die Bürger Platz schaffen müssen für die Offiziere der russischen und preußischen Korps und die Angehörigen europäischer Mächte, die sich als Zuschauer eingefunden hatten.[9] Mangels Dienerschaft hatten Baugefangene, mit Ketten an Händen und Füßen und unter scharfer Bewachung, die freigeräumten Zimmer mit Möbeln, Wäsche und sonstigen Utensilien ausstatten müssen. Sämtliche Häuser waren weiß oder hellgelb angestrichen worden.[10] Ein schweres Unwetter in der Nacht vom 11. auf den 12. September sorgte jedoch dafür, dass die „Häuser sich durch den Regen ihrer festlichen Tünche entledig[t]en […], und das war bei einigen der nur mit Schlemmkreide überpinselten Häuser in so hohem Grade der Fall, daß auch der durchaus unfestliche Boden ringsum, sowie die Rinnsteine sich durch Kreide- und Okerablagerungen mit festlichem Schmucke überzogen.“[11] Dass die Fassaden in den folgenden Tagen erneut gestrichen wurden, ist nicht überliefert, aber wahrscheinlich. Die Künstler, die Ort und Ereignis im Bild festhielten, haben jedenfalls nur schön getünchte Gebäude gezeigt.
Die gemeinen Soldaten kantonierten, nach Regimentern geordnet, außerhalb der Stadt in dem eigens abgesteckten Zeltlager. Bei einem Garde-Regiment von drei Bataillonen betrug die Frontbreite des Lagerplatzes, um eine Vorstellung zu geben, 335 Schritte, 95 Schritte für jedes Bataillon und 25 Schritte für jedes der beiden Bataillons-Intervalle. Die Tiefe dieses Lagers maß von der Feldwache zur Brandwache 490 Schritt. Die Frontseiten jedes Bataillons waren von drei schmalen Rasenstreifen eingefasst, zwischen denen die Soldaten standen, wenn befohlen wurde, aus den Zelten zu treten. Die Zelte waren aus weißer Leinwand gearbeitet. Sie hatten einen quadratischen Grundriss von sieben Schritt Seitenlänge und in der Mitte eine Zeltstange von rund sieben Fuß Höhe. Sie trug das viereckige Dach, das außen von vier Leinen gespannt wurde. Die Zeltwände wurden von kleinen Pfählchen gestrafft und waren, um dem Eindringen von Feuchtigkeit vorzubeugen, mit einem kleinen Rasenwall umgeben. Die Kanten, dort wo die Wände an das Dach stießen, und die vier Keile des Dachs waren mit grünen und roten Streifen verziert, damit das Zeltlager auch optisch schön wirkte. Fünfzehn Mann teilten sich ein solches Zelt.
Im Lager gab es einige kleinere Kochstellen, die eigentlichen Küchen aber befanden sich weit hinter der Lagerstatt; die preußischen Truppen allerdings hatten ihre gemauerten Kochherde im Lager selbst, sie waren es so gewohnt. Gekocht wurde den ganzen Tag, in der Regel erhielt der Soldat täglich zweimal warmes Essen. Besser erging es den Offizieren: Sie schickten morgens in das große, im Bild gut zu erkennende, kaiserliche Belvedere[12] in der Mitte des großen Lagers ihr Kaffeegeschirr, wo es gefüllt und mit Gebäck versehen wurde, oder sie begaben sich in das sogenannte „Caffeezelt“. An Tagen, an denen nicht exerziert wurde, hielt man für sie um 12 Uhr ein elegantes Gabelfrühstück bereit; zur Mittagstafel gab es fünf bis sechs Gerichte, Madeira nach der Suppe, zweierlei Tischwein, Champagner, feine Konfitüren und Dessert.[13] So gestärkt zog man ins Manöver.
Das hatte für die russischen Truppen bereits vor Einrücken der preußischen begonnen. Am 10. September hatte der Zar „die gesammte lagernde Infanterie im Feuer exerzieren lassen“ und anschließend im Prosnatal die gesamte Kavallerie und reitende Artillerie. Der dreimal wiederholte Vorbeimarsch, der sich hinzog, bis die Dunkelheit hereinbrach, und bei dem „in einem Gliede zu fünfzig Mann auf unbeschlagenen Pferden […] Kosaken, Kurden und Kaukasier“ vorbeitrabten, machte auf die Beobachter „einen wunderbaren Eindruck“.[14] Ebenso das anschließend zu Ehren des Zaren illuminierte Kalisch, jedes Haus war durch amtlich geliefert Lampen erleuchtet.
Das gemeinsame offizielle Programm begann am 13. September mit einem feierlichen Gottesdienst. Alle im Lager stehenden Truppen waren morgens „im Kirchenanzuge ohne Gewehr“ ausgerückt. Jede russische Division stellte sich im offenen Viereck, formiert in Kolonnen um das halbgeöffnete Kirchenzelt; für die preußischen Soldaten war auf dem Feld ein Altar aufgebaut. Die Zarin, Prinzessinnen und Hofdamen wohnten dem russischen Gottesdienst im Kirchenzelt bei, dem preußischen gegenüber dem Altar; Kaiser und König standen, in die Uniformen ihrer Regimenter gekleidet, neben dem Zelt. Auf Kommando des Zaren begann die Andacht.[15]
Danach folgten Evolutionen der Kavallerie, „von Reitern beider Armeen mit grosser Präzision und Raschheit ausgeführt“, anschließend Schießübungen des „Muselmännischen Regiments“, nachher eine Waffenübung der Kosaken. Dafür hatte man einige Strohbünde zusammengetragen und sie durch Pistolenschüsse in Brand gesetzt. „Als das Stroh in hellen Flammen stand, legte man eine vorher in Wasser getauchte Mütze hinein, worauf die Kosacken einzeln in Carriere durch die Flammen ritten und die Mütze mit der Hand herauszuholen versuchten, was im Durchschnitt von je zehn Kosacken achten gelang. Wer die Mütze aus dem Feuer gegriffen hatte, warf sie jubelnd in die Luft.“[16]
Am nächsten Tag fand in der Ebene östlich des Dorfes Kokanin die große Parade statt. Sämtliche Truppen standen in Kolonnen und jede Infanterie-Brigade in sich in zwei Treffen von 150 Schritt Distanz. Die Längenausdehnung der ganzen Linie betrug fast 2000 Schritt; die Regelmäßigkeit dieser Aufstellung erregte Aufmerksamkeit. Nach der Inspektion durch die Monarchen ordneten sich die Truppen zum Vorbeimarsch. – Er wurde auf einer russischen Monumentalvase festgehalten, die als Geschenk des Zaren an den König nach Berlin in das Schloss Charlottenburg kam. – Die ganze Parade dauerte dreieinhalb Stunden.
Am 15. September war Ruhetag, es fanden nur einzelne kleine Exerzierübungen und Waffenspiele statt. Am 16. September manövrierte das russische Reserve-Korps, am 17. September nahmen alle bei Kalisch versammelten Truppen an der großen Übung teil, am 18. war wieder Ruhetag. Abends gab es das große Feuerwerk, von dem ein Teil auf das bilaterale Treffen abgestimmt war. Vorgestellt wurden im ersten Akt dieses Schauspiels pyrotechnische Figuren, darunter der Stern des Schwarzen-Adler-Ordens mit dem Namenszug Friedrich Wilhelms III. Im zweiten Akt folgte eine Allegorie „der innigen und brüderlichen Verbindung der Russischen und Preußischen Armeen in den Jahren 1813 und 1835“. Dieses kolossale Kunstwerk war hundert Fuß breit und an seiner höchsten Stelle, der Ausladung des mittleren Bogens, 72 Fuß hoch, das Bild mit vielen tausend Lichtern besetzt. Der dritte Akt thematisierte das Bombardement einer Stadt. Dazu hatte man auf einer Fläche von rund 350 mal 175 Schritt aus Dekorationen, die Häuser, Kirchen usw. zeigten, eine Stadt aufgerichtet. Darin und um die Kulissen herum waren die Feuerwerkskörper verteilt. Deren Zahl betrug mehrere Hunderttausend. Ihre Explosionen stellten die Einschläge der Belagerungsartillerie und das Feuer der Verteidiger vor. „Als Schluss-Akt des Festes prangten, etwa 30 Fuss über dem Boden erhaben, die Namens-Chiffren: Seiner Majestät des Königs und Ihrer Majestät der Kaiserin, geziert durch die Kaiserliche und Königliche Krone in Brillantfeuer, die Buchstaben in weissen, die Kronen in farbigen Lichten ausgeführt.“ Nach dem Zapfenstreich kehrte man in die Stadt zurück, die abermals großartig illuminiert war.[17]
Am nächsten Tag fand bei Opatowek nochmals ein großes Manöver statt, das mit der Erstürmung Kalischs seinen Abschluss fand. Am 20. September, einem Sonntag, war wieder Ruhetag mit einer Kirchenparade in der Stadt, zu der nur Abordnungen der russischen Garde-Kavallerie befohlen waren. Am 21. wurden Probe-Exerzierübungen vor beiden Monarchen vorgeführt, am 22. schließlich marschierten russische Garden und preußische Truppen aus dem Lager ab: „So endete die Russisch-Preußische Truppen-Versammlung bei Kalisch!“.[18]
Dass sie lediglich beim russischen Zaren und preußischen König die „Herzen erfreute“,[19] „Papa war so zufrieden und drückte mehrmals seine große Zufriedenheit aus über diese frohe Zeit, die so ganz zu den glücklichsten seines Lebens gehörte“, schrieb .“ Zarin Alexandra Fjodorowna, König Friedrich Wilhelms III. Tochter, wurde erst nach und nach offenbar. Dann aber zeigte sich, dass bei den preußischen Offizieren sich „trotz der wahrhaft kaiserlichen Bewirthung und der ausgesuchtesten Rücksichten keine besonders freundliche Stimmung für die russische Armee bemerkbar machte.“[20]
In seinem Bericht über den Marsch nach Kalisch und die Manöver daselbst gab der preußische Hauptmann Höpfner die Eindrücke und Gefühle seiner Landsleute wieder: „Unter den höheren [russischen] Offizieren und den Offizieren der Stäbe findet man wohl das Wissen des civilisirten Europas mit der geselligen Haltung des Franzosen vereinigt, während in der Masse von dem Allen nicht die Spur zu finden ist und der Offizier von dem gemeinen Mann nur wenig anders als durch die Uniform unterschieden ist; wobei indeßen nicht übersehen werden darf, daß hier, wo die eigenthümliche russische Natur vorwaltet, auch die ganze Tüchtigkeit und Gutmüthigkeit der Rußen geblieben ist, während dort [bei den Offizieren] Verderbtheit der Sitten, Unredlichkeit, Arroganz und vor allem ein Geist der Intrigue zu Tag tritt.“[21] Wer in Kalisch genau hinsah, schloss er seinen Bericht, „der hatte auf einen Blick den ganzen Unterschied beider Heere bis in’s kleinste Detail vor Augen, wenn diese nicht durch ein falsches Licht zum Sehen unfähig gemacht worden wären.“
Abseits der preußisch-russischen Dynastien, muss man für das Verhältnis von Preußen zu Russland festhalten, „datiert[e innerhalb der preußischen Armee] von Kalisch eine Entfremdung, die durch die bis dahin nachwirkende Erinnerung an die Waffenbrüderschaft der Freiheitskriege nicht aufgewogen werden konnte.“[22]
Jürgen Luh (RECS)
[1] Theodor Schiemann: Geschichte Russlands unter Kaiser Nikolaus I. Bd. 3: Kaiser Nikolaus im Kampf mit Polen und im Gegensatz zu Frankreich und England 1830-1840, Berlin 1913, S. 268. Zum Lager siehe Jürgen Luh: „Eine welthistorisch, jeden Militair interessirende Begenbenheit“. Das Lager bei Kalisch 1835, in: Macht und Freundschaft. Berlin – St. Petersburg 1800-1860, hrsg. v. d. Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Leipzig 2008, S. 50-58; siehe auch S. 59-68.
[2] Das an der Prosna gelegene Kalisch (Kalisz) ist heute eine Kreisstadt im Verwaltungsbezirk Großpolen. Der Ort liegt gleich weit rund 100 Kilometer entfernt von den Städten Breslau (Wrocław), Lodz (Łódź) und Posen (Posnań).
[3] Carl v. Decker: Die Truppen-Versammlung bei Kalisch im Sommer 1835. Nach den besten, an Ort und Stelle eingesammelten Materialien, aus militair-historischem Gesichtspunkte bearbeitet, Königsberg 1835, S. 15.
[4] Eine Auflistung sämtlicher Truppenteile bei Decker: Truppen-Versammlung (wie Anm. 3), S. 1-12.
[5] Die Zitate bei Decker: Truppen-Versammlung (wie Anm. 3), S. 3. Zu den Fahnen siehe Daniel Hohrath, Urte Evert: Die Zeichen des Krieges und der Nation. Fahnen und Flaggen, in: Farben der Geschichte: Fahnen und Flaggen, hrsg. v. Daniel Hohrath, Berlin 2007, S. 17-18.
[6] Dazu Jürgen Luh: Kriegskunst in Europa 1650-1800, Köln 2004, S. 177-208.
[7] Louis Schneider: Aus meinem Leben, Bd. 1, Berlin 1879, S. 190.
[8] Schneider: Leben (wie Anm. 7), Bd. 1, S. 175.
[9] Decker: Truppen-Versammlung (wie Anm. 3), S. 4. Siehe auch S. 47: „An den Thüren und Thorwegen der sauber abgeputzten befand sich eine hellgrüne Karte mit dem Namen des zeitigen Bewohners, was das Auffinden ungemein erleichterte.“.
[10] Die Zitate bei Schneider: Leben (wie Anm. 7), Bd. 1, S. 175f. und S. 179.
[11] Schneider: Leben (wie Anm. 7), Bd. 1, S. 187.
[12] Das Belvedere war 153 Fuß lang, ein aus Holz gebauter, gelb gestrichener Kiosk, „statt eines Daches mit Balkons versehen“, dessen mittlerer für „die Allerhöchsten und höchsten Herrschaften und deren Umgebung bestimmt“ war. Er war von einem hellgrünen Sonnenschirm überdacht. Der Innenraum war der Speisesaal für die Offiziere. Er „stellte eine Waffenhalle vor, die Säulen waren mit Gewehrläufen kannelirt, die Kapitäler und Fussgestelle mit einzelnen Stücken der Gewehrgarnitur verziert. Andere Stücke dieser Garnitur bildeten an den Wänden geschmackvolle Figuren; aus Ladestöcken waren Sonnen, aus Säbelklingen Adler gebildet, aus Pistolen Rosen u.s.w. […] An der einen schmalen Wandseite erblickte man in kolossaler Form den Kaiserlichen Doppel-Adler, aus Degen- und Säbelklingen, Bajonetten und Gewehrgarnituren äusserst kunstvoll zusammengesetzt. Aber der Brennpunkt aller dieser imposanten Anordnungen befand sich in einer Nische, der grossen Eingangsthüre gegenüber: Die Büste Sr. Majestät unseres allgeliebten Königs unter einem Baldachin von rother Seide mit goldenen Kronen und Frangen, das Fussgestell umgeben mit Trophäen, Waffen, und kriegerischen Attributen aller Art.“ (Decker: Truppen-Versammlung (wie Anm. 3), S. 40-42)
[13] Zu dem Vorstehenden Decker: Truppen-Versammlung (wie Anm. 3), S. 31-34.
[14] Dazu Schneider: Leben (wie Anm. 7), Bd. 1, S. 185, dort auch die Zitate.
[15] Dazu Decker: Truppen-Versammlung (wie Anm. 3), S. 54f.
[16] Decker: Truppen-Versammlung (wie Anm. 3), S. 63.
[17] Zu dem Vorstehenden Decker: Truppen-Versammlung (wie Anm. 3), S. 74-109.
[18] Zu dem Vorstehenden Decker: Truppen-Versammlung (wie Anm. 3), S. 110-124.
[19] Die Schilderung Benckendorffs bei Schiemann: Geschichte Russlands (wie Anm. 1), Bd. 3, S. 268.
[20] Schneider: Leben (wie Anm. 7), Bd. 1, S. 235.
[21] Schiemann: Geschichte Russlands (wie Anm. 1), Bd. 3, S. 440.
[22] So Schiemann: Geschichte Russlands (wie Anm. 1), S. 269.
Diesen Artikel zitieren: Jürgen Luh, Gustav Schwarz‘ „Einzug der Preußischen Truppen in das Lager bei Kalisch“, in: BildGeschichte #21, 09/08/2018, https://recs.hypotheses.org/2974.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Truc Vu Minh (9. August 2018). BildGeschichte #21: Gustav Schwarz‘ „Einzug der Preußischen Truppen in das Lager bei Kalisch“. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tdjt