Texte des RECS #25: Holländisches Etablissement und Exil in Holland

PDF

Stefan Gehlen (SPSG)

Die Abdankung Kaiser Wilhelms II. 1918 beendete die Monarchie und die Geschichte der Höfe in Preußen.[1] Als Zeugnisse des untergegangenen Hoflebens blieben die Unterkünfte der Hofchargen, die die Kaiserwohnungen noch so umgeben, wie einst das Gefolge das Kaiserpaar selbst.[2] Die Höfe Wilhelms II. und seiner Gemahlin Auguste Victoria bewohnten im Potsdamer Neuen Palais und im Berliner Schloss weitläufige Damenflügel und Kavaliertrakte, Mezzanin- und Dachgeschosse sowie repräsentative „Communs“ und Gästepalais.[3]

Vor der Thronbesteigung ging es an ihrem Prinzenhof im Potsdamer Neuen Garten bescheidener zu. Noch beschränkter war ihr Hofstaat nach der Flucht ins holländische Exil, wo faktisch nur noch die Miniaturkopie eines Hofes existierte.[4] Auch wenn die höfischen Ämter und Titel Kontinuität suggerieren, sind der nostalgische Lebensstil eines Exilanten und Privatiers und der Hofstaat eines Monarchen verschiedene historische Phänomene. Mathilde Gräfin von Keller (Abb. 1) hatte den Hof Auguste Victorias von den Anfängen im Holländischen Etablissement im Neuen Garten bis ins Exil in Doorn als Hofdame begleitet. Ihre Briefe und Erinnerungen bieten Einblicke in das Hofleben vor und nach der Zäsur von 1918.[5]

Abb. 1: Mathilde Gräfin von Keller, nach dem Aquarell eines unbekannten Künstlers, Reproduktion aus: Keller 1935 (w. Anm. 5), S. 321, Foto: Archiv des Autors. Gräfin Keller stand seit 1881 als Hofdame im Dienst der Prinzessin und Kaiserin Auguste Victoria und folgte ihr 1918 ins Exil nach Holland.

Der weibliche Hofstaat der Prinzessin Auguste Victoria zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg wurde zwischen ihrer Verlobung mit Prinz Wilhelm auf Schloss Babelsberg im Februar 1880 und ihrer Hochzeit zusammengestellt (Abb. 2). Die Auswahl und Berufung der Personen übernahm Prinz Wilhelm persönlich; anlässlich der Hochzeit im Februar 1881 erfolgte die offizielle Ernennung. Dem Gefolge der Prinzessin stand Freiherr von Ende vor, der als altgedienter Kammerherr der verstorbenen Königin Elisabeth die Aufgabe hatte, den neu gebildeten Hofstaat in die Traditionen des preußischen Königshauses einzuführen.[6] Vom früheren Hof Friedrich Wilhelms IV. wurde etwa die gemeinsame Mittagstafel der Herrschaften mit ihrem Gefolge übernommen, das Abendessen erfolgte getrennt. Freiherr von Ende wurde nach fast einem Jahr durch Freiherr von Mirbach ersetzt, er blieb der Prinzessin und ihrem Hof aber weiterhin verbunden. Ernst von Mirbach, nach Verwundung aus dem Garde-Füsilier-Regiment ausgeschieden und in den Hofdienst getreten, verwaltete Auguste Victorias Schatulle und übernahm später ihre Vertretung in Wohltätigkeits- und Kirchenvereinen.

Abb. 2: Heinrich von Angeli, Prinzessin Auguste Viktoria zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (später Deutsche Kaiserin/Königin von Preußen), 1880, Copyright: SPSG, GK I 8899, Foto: Roland Handrick.

Die weibliche Führung des Hofstaats übernahm Oberhofmeisterin Therese Gräfin von Brockdorff. Die verwitwete Tochter des einstigen Flügeladjutanten König Friedrich Wilhelms IV. unterstützte die Prinzessin bei ihren Korrespondenzen und Audienzen und hielt täglich Vortrag über die zu treffenden Anordnungen. Sie unterwies die beiden Hofdamen in ihre Aufgaben, wozu die persönlichen Dienste bei der Prinzessin und ihre Begleitung bei Spaziergängen, Ausflügen, Visiten und inoffiziellen Reisen zählten. Als erste Hofdame wurde Mathilde Gräfin von Keller ernannt, die Auguste Victoria bereits in jungen Jahren im Exil der Schleswig-Holsteinischen Herzogsfamilie kennengelernt hatte.[7] Als zweite Hofdame berief man Mathilde Gräfin von Pückler, die Fräulein von Moltke (Nichte des Feldmarschalls) ersetzte, die Wilhelm ursprünglich für diese Position ausgesucht hatte. Da eine Hofdame nicht nur adlig, sondern auch nur „dem Königshaus geweiht“, also ehelos sein musste, war Fräulein von Moltke nach ihrer Verlobung vom Hofdienst ausgeschieden. Gräfin Pückler nahm bereits im ersten Dienstjahr krankheitsbedingt ihren Abschied und wurde schließlich durch Claire von Gersdorff ersetzt, die den amusischen Hof Auguste Victorias durch ihre Musikalität und ihre Kontakte zur Berliner Salongesellschaft bereicherte.

Die erste Amtshandlung des Hofstaates war die Einholung der Prinzessin-Braut vom Bahnhof im schlesischen Sagan mit dem Zug zur feierlichen Vermählung des Prinzenpaares am 27. Februar 1881 in Berlin, an der die Hofdamen von Brockdorff, von Keller und von Pückler sowie Freiherr von Ende an der Seite ihrer Herrin teilnahmen (Abb. 3). Als Residenz des Prinzenpaares richtete das Hofmarschallamt das vor fast einhundert Jahren erbaute Marmorpalais im Potsdamer Neuen Garten ein. Da das im frühklassizistischen Stil erbaute Palais nicht den gewünschten Komfort bot, waren umfangreiche Umbauten erforderlich.[8] Im Erdgeschoss mit dem Vestibül und Speisesaal erhielt der Prinz ein Wohn- und ein Schreibzimmer und ein fürstliches Fremdenquartier, für Gäste und Gefolge wurde daneben ein Damen- und ein Herren-Wartezimmer eingerichtet. Ins Obergeschoss mit dem großen Saal verlegte man die Schlaf-, Garderoben- und Ankleidezimmer des Prinzenpaares.

Abb. 3 H. Schnaebeli, Einzug der Auguste Victoria zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, später Deutsche Kaiserin/Königin von Preußen, Unter den Linden am 26.2.1881 (Ausschnitt), 1881, Copyright: Stichting Huis Doorn, Inv.-Nr. 3378.
Der Hofstaat Auguste Victorias trat seinen Dienst zu ihrer Hochzeit an. Beim festlichen Einzug in Berlin saß Oberhofmeisterin von Brockdorff der Braut im vergoldeten Achtspänner gegenüber. Ihr Kammerherr von Ende begleitete den Brautwagen zu Pferde, die Hofdamen von Keller und von Pückler folgten im sechsspännigen Galawagen.

Über die Schwierigkeiten, die sich dabei ergaben, berichtete Gräfin Keller: „Auch für die Diener- und Wirtschaftsräume war zu unserer Zeit besser gesorgt. Das Hofmarschallamt hatte es aber nicht ganz leicht, der Neuzeit entsprechende Veränderungen vorzunehmen, da der alte Kaiser [Wilhelm I.] streng darüber wachte, das Althergebrachte nach Möglichkeit zu erhalten; auch erklärte er manches für Luxus, was uns unbedingt nötig erschien. Besondere Schwierigkeiten verursachte es, Räume für den Garderobier und für die Garderobenfrau zu schaffen; sie konnten nur über dem mit kostbaren Seidenstoffen bespannten, ganz im orientalischen Geschmack erhaltenen Vorzimmer der Prinzessin, dem sogenannten „Türkischen Zelt“, eingebaut werden. Dieser Umstand musste dem Kaiser aber verborgen bleiben. Immer, wenn seine Majestät kam, fasste daher der Hofmarschall von Liebenau vor der neu geschaffenen, schmalen Tür zu der nach oben führenden Treppe Posto, um diese Neuerung zu verbergen!“[9] Der Hofmarschall selbst bewohnte zwei kleinere Zimmer neben den herrschaftlichen Salons im Südflügel, wo auch der Haushofmeister, ein Adjutant sowie ein Kammerdiener und die Lakaien untergebracht waren. Im Nordflügel richtete man Gästewohnungen für die Besuche der Schleswig-Holsteinischen Herzogsfamilie ein, die man ab 1882 sukzessive zu Kinderwohnungen umgestaltete. Ins Souterrain und in neu eingezogene Entresols (Zwischengeschosse) der Seitenflügel verlegte man Arbeits- und Wohnräume für Diener und Hausmädchen sowie für eine Bett-Frau, eine Silberwäscherin und eine Vorsteherin der Kaffeeküche. Im nahegelegenen Küchengebäude (in Gestalt einer Tempelruine) gab es neben den Küchenräumen Zimmer für Küchenmeister, Silberverwalter, Silberdiener, Portier, Hoffourier, Küchendiener, zwei Küchenfrauen, drei Lakaien und zwei Hausdiener.[10]

Damit war der Hofstaat aber noch nicht vollständig untergebracht. Ein Zwischenbericht über die im Januar 1881 angelieferten Betten meldet sechs Betten der 1. Klasse (davon zwei für Gäste, drei für die Hofdamen und eines für den Hofmarschall von Liebenau), siebzehn Betten der 2. Klasse (u.a. für Fremden-Dienerschaft) und vierzig Betten der 3. Klasse.[11] Ein Teil des Personals verlegte man in die Parkgebäude des Neuen Gartens, die schon früher für Gefolge und Gäste erbaut oder eingerichtet worden waren. Auguste Victorias Kammerherr von Mirbach und zwei Adjutanten Wilhelms zogen ins Schindelhaus, das nun als Kavalierhaus fungierte, und ihre Hofdamen ins frühere Kavalierhaus, das nun als Hofdamenhaus genutzt wurde und seither die Bezeichnung „Damenhaus“ trägt (Abb. 4). Zum Marmorpalais konnten sie von dort nur zu Fuß gelangen, da für die Damen selbst im Winter oder bei Festlichkeiten „nicht angespannt“ wurde. Immerhin legte man für sie später einen bequemeren „Damenweg“ an.

Abb. 4 Damenhaus im Potsdamer Neuen Garten, Copyright: SPSG, Foto-Inv. Nr.: F0029583, Foto: Leo Seidel 2012. Das 1789-90 im holländischen Stil erbaute Wohnhaus der kaiserlichen Hofdamen an der Eichenallee zum Marmorpalais gehört zum „Holländischen Etablissement“, in dem ein Teil des Hofstaats untergebracht war. Gräfin Keller zog in ihrem ersten Dienstjahr 1881 ins Damenhaus und kehrte hierher 1921 aus dem Exil zurück.

Im Erdgeschoss des Damenhauses befand sich das Wohn- und das Schlafzimmer der ersten Hofdame, das Schlaf- und das Empfangszimmer und der Salon der Oberhofmeisterin und das Wohn- und das Schlafzimmer der zweiten Hofdame. Die Damen nutzen ein gemeinsames Bad und wurden von einem Lakaien bedient. In den sechs Giebelstuben des Damenhauses waren drei Jungfern, eine Garderobenfrau, eine Kammerfrau und eine Beschließerin untergebracht, die sich unter dem Dach eine gemeinsame Küche und ein Abort teilten. Die Inneneinrichtung der Hofdamenwohnungen hatte man zum Bedauern der Gräfin Keller kaum modernisiert: „Leider waren die an sich stilvollen und schönen Polstermöbel mit hässlichem Stoff bezogen und die Wände mit schauderhaften dunklen Tapeten bekleidet, so dass die Gräfin Brockdorff und ich etwas enttäuscht über unser neues Quartier waren und viel Mühe hatten, es einigermaßen behaglich zu gestalten. Und doch, wie unbeschreiblich gern haben wir es dann bewohnt, und wie sehr haben wir das Leben im Neuen Garten genossen!“[12]

Neben dem Damenhaus befanden sich entlang der Hauptallee weitere Nebengebäude: zwei Ställe für Pferde und Stallknechte, eine Wagenremise für Kutschen, vier Dienstwohnhäuser für Kutscher und Hofpersonal sowie ein Portierhaus für den Pförtner und vier Torpavillons für die Wachposten. Die aus roten Backsteinen mit holländisch anmutenden Glocken- und Treppengiebeln erbauten Häuser bezeichnete man als „Holländisches Etablissement“.[13] Als erstes Kunstdorf in Potsdam[14] (ursprünglich wie jedes echte Dorf mit einem Kirchturm geplant) hatte es nicht als pittoreske Kulisse für höfische Gartenfeste (wie das Hameau de la Reine in Versailles), sondern von Anfang an zur Unterbringung von Pferden, Kutschen, Gästen und Gefolge gedient.[15] Entsprechend reihten sich die Giebel an der Allee zum Schloss wie ein Lakaien-Spalier auf.

Der Bau des Holländischen Etablissements war 1789 im Jahr des Besuchs der Erbstatthalterin der Niederlande Wilhelmine von Preußen und ihres Sohnes Willem (nachmaliger König Wilhelm/Willem I. der Niederlande) in Berlin und Potsdam begonnen worden.[16] Die Erbstatthalterin war eine Schwester Friedrich Wilhelms II. und von ihrem Onkel Friedrich II. mit Wilhelm/Willem V. von Oranien verheiratet worden. Ihr Besuch in Berlin 1789 sollte das preußisch-niederländische Bündnis nach dem Sieg preußischer Truppen über die anti-oranischen „Patriotten“ bekräftigen.[17] Die Rückkehr des vertriebenen Erbprinzenpaars nach Den Haag wurde in Berlin mit Paraden und höfischen Festen gefeiert.[18] Dem militärischen Erfolg (ein erster und für lange Zeit letzter Sieg preußischer Truppen über Insurgenten) sollte außerdem durch den Bau des Brandenburger Tores ein bleibendes Denkmal gesetzt werden.[19] Das Bündnis wurde schließlich mit der Verlobung des Erbprinzen Wilhelm/Willem mit der Tochter des Königs, Prinzessin Friederike Luise Wilhelmine von Preußen (nachmalige erste Königin der Niederlande) besiegelt. Zu ihrer Hochzeit in Berlin 1791 war das Holländische Etablissement im Potsdamer Neuen Garten längst bezugsfertig.[20]

Das Leben, das die Hofdamen Auguste Victorias im Neuen Garten führten, begann meist früh morgens mit der Fahrt zu den Exerzierübungen auf dem Bornstedter Feld. Prinz Wilhelm, seit 1881 Major des Garde-Husaren-Regiments in Potsdam, wurde von seiner Gemahlin und einer ihrer Hofdamen häufiger zu den Militärübungen begleitet. Die gemeinsame Mittagstafel nahm man bei gutem Wetter auf der Uferterrasse des Marmorpalais unter der Robinie am Südflügel ein. Am späteren Nachmittag fuhr man mit Ruderbooten vom Heiligen See hinaus auf die Havel. Die Hofdamen nahmen auch an den Spazierfahrten, am Musikunterricht und am Krocketspiel (Tennis kam erst später auf) sowie an den Nähabenden ihrer Herrin teil. Im Marmorpalais kamen die ersten vier Söhne Auguste Victorias zur Welt, die im Nordflügel eigene Kinderwohnungen erhielten. Abwechslung in den höfischen Alltag brachten die Jagden und Dampferfahrten, Pfaueninselbesuche und Familienfeiern im Stadtschloss sowie gelegentliche Empfänge und Opernbesuche in Berlin.[21]

Mit den Besuchen bei bedürftigen Familien in Potsdam und einer Erziehungsanstalt am Pfingstberg begann Augusta Victorias karitatives Wirken, das ihr Kammerherr und ihre Hofdamen tatkräftig unterstützten. Ernst von Mirbach vertrat Auguste Victoria später im Evangelisch-Kirchlichen Hilfsverein, aus dem der Evangelische Kirchenbauverein entstand. Der Einfluss des Hofpredigers Adolf Stoecker förderte die protestantische Prägung des weiblichen Hofstaats, die den Damen den Spottnamen „Hallelujah-Tanten“ einbrachte.[22] Am Kaiserhof waren sie offenbar die einzigen, die es wagten, Wilhelm zu kritisieren: „Im übrigen muss man den Damen der Kaiserin nachsagen, daß sie die einzigen sind, die den Mut ihrer Überzeugung vielfach zeigen. Es entspringt dies einerseits einem gewissen Wahrheitsfanatismus infolge streng religiöser Gesinnung, andererseits einer gewissen Naivität.“[23] Der Einfluss des weiblichen Hofstaates auf Wilhelm blieb jedoch gering, da er Gespräche mit den Damen vermied. Mit seiner Versetzung von Potsdam nach Berlin – der künftige Thronaspirant sollte dort mehr politischen Sachverstand erhalten – kündigte sich 1887 das Ende der unbeschwerten Prinzenzeit im Neuen Garten an.

Nach der Thronbesteigung nahm Wilhelm eine umfassende Erweiterung des Hofstaates vor, der schließlich mit über 2000 Beamten und Militärs im Hausministerium und dem militärischen Gefolge zum wichtigen Instrument der kaiserlichen Macht anwuchs.[24] Das bewährte Gefolge der Kaiserin wurde dabei übernommen, aber für die kaiserliche Repräsentation stark erweitert. Neben den bekannten Hofdamen und der Oberhofmeisterin, die jetzt den Titel Exellenz erhielt, kamen dazu ein Oberhofmeister (ihr bisheriger Kammerherr Freiherr von Mirbach) und dessen Vize (Freiherr von Ende), drei Kammerherren (darunter als erster Kammerherr Graf Keller, Vetter der Mathilde), zwei Leib-Pagen (Walther von Brauchtitsch und Friedrich Freiherr von Wilmowski) ein Leibarzt (Dr. Zunker), drei Schatull-Sekretäre und vier Kammerdiener (darunter später Jean Jardinier).[25] Da das Marmorpalais der anwachsenden Hofhaltung keinen Raum bieten konnte, zog man im Sommer ins Neue Palais und im Winter ins Berliner Schloss, wo die Hofdamen im Hofdamenflügel großzügige Wohnungen erhielten.[26] Die Gebäude im Neuen Garten wurden vom Kaiserhof nur noch gelegentlich als Absteigequartier oder für höfische Feste genutzt.[27] Ihre Mitwirkung an den kaiserlichen Empfängen, Festakten, Audienzen und endlosen Defiliercours (Abb. 5) forderte von den Damen Durchhaltevermögen: „2 ¾ Stunden an den Stufen des Thrones stehen, ohne uns vom Platze zu bewegen – das will gemacht sein!“[28] Um den Hofstaat „nach englischem, österreichischem, italienischem Muster“ noch glänzender zu gestalten, ließ Wilhelm 1904 aus den preußischen Provinzen zehn Palastdamen ernennen, die bei großen Feierlichkeiten zum ehrenamtlichen Dienst bei der Kaiserin antraten.[29] Die altgedienten Hofdamen von Keller und von Gersdorff wurden zu Hofstaatsdamen und Exzellenzen ernannt und durch Lita zu Rantzau verstärkt. Von Königin Wilhelmina der Niederlande erhielten sie 1908 den Niederländischen Damenorden am Orangeband.[30]

Abb. 5: Defiliercour im Rittersaal des Berliner Schlosses, nach einem Aquarell von Paul Gerhart Vowe (um 1910), Reproduktion in: Keller 1935 (wie Anm. 5), S. 160, Foto: Archiv des Autors, Vorstellung einer Debutantin (erstmals am Hofe erscheinende Dame) durch die Oberhofmeisterin von Brockdorff. Der Kaiserin zur Seite stehen die Hofdamen Keller, Gersdorff und Rantzau. Die prächtigen Galauniformen der Hofbeamten und Courkleider der Damen verliehen der höfischen Zeremonie einen märchenhaften Glanz, von dem selbst die Hofdamen oft beeindruckt waren.

Am 9. November 1918 rief die Kaiserin ihre Hofdamen zusammen: „Nun bin ich keine Landesmutter mehr.“[31] In den sich überstürzenden Ereignissen wurden die Wohnungen der Hofdamen im Berliner Schloss von einquartierten Soldaten zerstört. Obwohl General von Hanke, ein Bekannter der Claire von Gersdorff, dem Neuen Palais in Potsdam dieses Schicksal durch Verhandlungen mit den Soldatenräten ersparen konnte, zog man dort sicherheitshalber aus. Nachdem sich die Kaiserin von ihren geliebten Pferden und Schlossräumen verabschiedet hatte, nahm sie im Vestibül Abschied vom Personal. Von den Hofdamen folgte ihr Gräfin Keller in die Villa Ingenheim. Ihr früherer Kammerdiener Jean Jardinier versteckte die Koffer für das geplante Exil in seiner Wohnung im Kavalierhaus von Sanssouci.[32] Eine Kammerfrau, die im Neuen Palais auf Posten geblieben war, verweigerte im Schreibzimmer der Kaiserin die Herausgabe der Korrespondenz der Kaiserin an zwei Revolutionäre und zeigte ihnen die leeren Fächer des Schreibtischs.[33]

Am 27. November 1918 folgte Gräfin Keller ihrer Herrin nach Holland ins Exil, nur begleitet von zwei Garderobefrauen, einem Kammerdiener und einem Hausmädchen. Der vom Großen Hauptquartier im belgischen Spa geflohene Kaiser hatte die erste Station ihres Exils bereits am 11. November erreicht und logierte als Gast des Grafen Bentinck auf Schloss Amerongen. Als Asylsuchender musste er sich vom militärischen Gefolge trennen, so das nur sein bisheriger Generaladjutant Hans von Gontard und sein Flügeladjutant Sigurd von Ilsemann bei ihm blieben. Auf Verlangen der niederländischen Regierung (und auch aus Geldmangel) musste der größte Teil des Dienstpersonals entlassen und nach Deutschland zurückgeschickt werden, so dass sein Gefolge auf einen kleinen Kreis zusammenschrumpfte. Als Auguste Victoria mit ihrem kleinen Tross in Amerongen eintraf, empfing sie Wilhelm ohne eigenes Gefolge. Entsetzt berichtete Gräfin Keller: „An der Brücke stand der Kaiser, ganz allein – ein erschütternder Anblick.“[34] Nichts konnte seinen Sturz deutlicher vor Augen führen. Um den gewohnten Lebensstil der „teuren Herrschaften“ zumindest notdürftig aufrecht erhalten zu können, übernahm die Gräfin in Amerongen weiterhin „den alleinigen Dienst“ bei ihrer Herrin.[35]

Als die drohende Auslieferung Wilhelms als Kriegsverbrecher abgewendet schien und wieder höhere Geldbeträge aus Berlin zur Verfügung standen, sahen sich von Gontard und Gräfin Keller nach einer „neuen Besitzung“ für den Ex-Kaiser um. Diese fanden sie im Dorf Doorn in der Provinz Utrecht. Gräfin Keller gefiel die aus einer früheren Wasserburg im frühklassizistischen Stil umgebaute Villa in Doorn zwar sehr gut, aber sie fand darin kaum Platz für Personal und Gäste: „Hotels sind in der Nähe; man wird aber für Gefolge und Besuche Fremdenquartiere bauen müssen. Auch die Unterbringung der Leute macht viel Schwierigkeiten, Wirtschaftsräume fehlen ebenfalls. Zum Glück können für diese Zwecke im Garten befindliche Gebäude umgebaut werden.“[36] Damit verfolgte man im Exil ein ähnliches Konzept, wie am prinzlichen Hof im Potsdamer Neuen Garten, allerding in einem kleineren Maßstab.

Wilhelm hatte sich gegenüber der Regierung der Niederlande verpflichtet, im Exil als Privatmann zu leben und sein Hausmarschall hatte ihm dringend empfohlen, dies auch aus finanziellen Gründen zu tun. Dennoch bestand Wilhelm auf die Beibehaltung der höfischen Formen und Titel in Lebensstil, Haushalt und Verwaltung.[37] Zu seinem Exil-Hofstaat zählten neben dem Hausmarschall (von Gontard) und dem Adjutanten (von Ilsemann), die jeweils von einem ehrenamtlichen Hofmarschall und ehrenamtlichen Flügeladjutanten (alternierend) unterstützt wurden, ein Haushofmeister (Turke), eine Beschließerin (Fräulein Beaulieu), ein Leibarzt, die „königlichen“ Kammerdiener, Silberverwalter, Silberdiener, Küchenmeister, Hausmädchen sowie eine Rendantin und zwei Sekretärinnen. Der erkrankten Kaiserin standen Gräfin Keller als Hofdame, ein Kammerdiener und sechs Dienstboten zur Seite. Ihr Wunsch nach einem kleinen Marstall wurde ihr verwehrt, da für Stallungen, Pferde und Stallknechte keine Mittel verfügbar waren. Für ihre Fahrten im Park, die sie aus Sanssouci gewohnt war, genehmigte die Verwaltung nur ein einziges Pony, das von einem Jungen gepflegt wurde. Die Doorner Hofhaltung hatte offenbar vor allem der Repräsentation des Ex-Kaisers zu dienen.

Nach dem Kauf von Huis Doorn im August 1919 begannen sofort die Baumaßnahmen. Auf der Baustelle überzeugte sich Gräfin Keller nicht nur über die Fortschritte bei den herrschaftlichen Zimmern, sondern auch über den Ausbau der neuen Jungfernzimmer im Dachboden und anderen Räumen: „Schön ist auch das sonnige, große Schlafzimmer, auch ihr Toilettzimmer mit dem danebenliegenden Arbeitsraum für die Jungfern.“[38] Die Küche mit Speiseaufzug, die Silberkammer und ein Aufenthaltsraum für die diensthabende Dienerschaft verlegte man ins Souterrain. Für weitere Wirtschaftsräume, Verwaltung, Gäste und Wachmannschaft stand der Um- und Neubau der Parkbauten auf dem Programm.[39] In der ehemaligen Orangerie wurden die Wohnung für den Hausmarschall sowie Appartements für den Kronprinzen und die Kronprinzessin und weitere Gästewohnungen für die Familie und für Wilhelms Hausminister in Berlin eingerichtet.[40]

Zur baulichen Abschirmung des höfischen Bereichs errichtete man am Parkeingang ein vielgliedriges Torhaus (Abb. 6), in dem ebenfalls Gäste und Personal untergebracht wurden. Die repräsentativen Gästeappartements trugen die Namen (wie im Potsdamer Neuen Palais) „Friedrich der Große“ und „Friedrich Wilhelm III.“. Über der zentralen Durchfahrt (die an den Potsdamer Cecilienhof erinnert) lag die Wohnung des Adjutanten (Ilsemann), im rechten Flügel befanden sich die Büros des Hofmarschallamts und im linken Flügel Räume für die holländischen Wachmannschaften. Vermutlich war auch Gräfin Keller im Torhaus untergebracht, da es im Haupthaus keinen Platz gab. Der Architekt Hubertus Adrianus Pothoven aus Amersfoort hatte den roten Backsteinbau mit Treppengiebeln und Türmchen im Stil der niederländischen Renaissance geschmückt.[41] Wie im Holländischen Etablissement in Potsdam wurde so die dynastische Verbundenheit mit dem Haus Oranien zum Ausdruck gebracht.[42]

Abb. 6: Torgebäude von Huis Doorn, Foto: Zairon 2015 via Wikimedia Commons. Das 1920 im Stil der holländischen Renaissance erbaute Torhaus in Doorn diente zur Unterbringung des Personals und der Gäste.

Zur Ausstattung von Torhaus, Orangerie und Haupthaus verwendete man Inventar und Kunstwerke aus Wilhelms früheren Wohnungen in Berlin und Potsdam, die das frühere Kaiserpaar an seine alte Umgebung erinnern und auf die glanzvolle Geschichte des preußischen Königshauses und die Verbindung zum Haus Oranien hinweisen sollten.[43] An prominenter Stelle im Vestibül des Haupthauses präsentierte man die Porträts von Statthalter Wilhelm/Willem V. von Oranien und seiner Gattin Wilhelmine von Preußen, die beim Besuch der Statthalterin 1789-90 als Geschenke aus Holland nach Berlin gekommen waren.[44] Das Statthalterpaar war nach ihrer Flucht vor den republikanischen „Patriotten“ wieder zurück an die Macht gekommen und ihr Sohn als Wilhelm/Willem/ I. aus seinem Exil in napoleonischer Zeit sogar als erster König der Niederlande zurückgekehrt. Der für das Haus Oranien glückliche Ausgang des Exils bestärkte Wilhelm in seiner Überzeugung, dass auch das Haus Hohenzollern nach dem (für ihn absehbaren) Scheitern der Republik wieder auf den Thron zurückkehren würde. Als potentieller Thronaspirant hielt er sich dafür bereit. Mit der beschränkten Bautätigkeit und Hofhaltung im Exil bekundete er diese Bereitschaft, besiegelte aber gleichzeitig auch das „blutsaure“ Gefühl des „In-der-Fremde-Bleibens“.[45] Ins neue Domizil zog man daher mit gemischten Gefühlen: „Der Einzug war überwältigend. Das Personal war in der schönen weißen Eingangshalle, die in ein Blütenmeer verwandelt war, versammelt. Von allen Seiten, aus der Heimat und von hier, waren Blumengrüße gesandt, auch vor dem Hause war alles schön geschmückt. Wieviel Liebe liegt in dem allen – und doch, wie tief griff es ans Herz! Mit welcher Wehmut war dieses Hineingehen in das neue Heim verbunden!“[46]

Abb. 7 Niederländische Postkarte mit Fotografien von der Überführung und Beisetzung Auguste Victorias, 1921, via flickr.com CC BY-NC-SA 2.0, Bild 1-3: Zug in Maarn vor und bei der Abfahrt nach Deutschland, Bild 4: Empfangskomitee hinter der Grenze, Bild 5: Huldigung in Potsdam, Bild 6: Ankunft der Ex-Kaiserin in Potsdam, Bild 7: Die kaiserliche Familie, Bild 8: Die Großherzöge von Baden, Weimar und Mecklenburg-Schwerin, Bild 9: Vier kaiserliche Generäle: Hindenburg, Ludendorff, Tirpitz und Heringen, Bild 10: Beisetzung im Antikentempel. Bei der Überführung im Zug und zur Beisetzung in Sanssouci kam der Hofstaat der früheren Kaiserin ein letztes Mal zusammen. Der Kommentar unter Bild 10 stellt fest: „Een stuckje oud Duitschland, deze foto’s uit 1921!“ (Ein Stück altes Deutschland, diese Fotos von 1921!)

Auguste Victoria lebte in Doorn nur noch ein knappes Jahr. Nach dem Einzug im Mai 1920 trat Gräfin Keller im Juni ihren Heimaturlaub in Potsdam an, wo sie im Damenhaus ihre einstigen Mitbewohnerinnen von Brockdorff und von Gersdorff wiedersah. Im April 1921 begleitete sie die Heimholung ihrer verstorbenen Herrin mit dem Zug von der Bahnstation in Maarn nach Potsdam zur Beisetzung in Sanssouci (Abb. 7). Ein letztes Mal kam der alte Hofstaat zum Ehrendienst zusammen: „Prinz und Prinzessin Adalbert, Prinz Oskar, Oberhofprediger Dryander, Claire Gersdorff, Lita Rantzau, Baron Spitzemberg und ich verbrachten mit den beiden treuen Garderobenfrauen und Scheffler, dem Kammerdiener der Kaiserin, die Nacht im Zuge.“[47] Am Kaiserbahnhof Wildpark in Potsdam stießen zu ihnen: „unsere liebe Gräfin Brockdorff, Graf August Eulenburg, Herr von Lyncker – alle, alle.“ Der eindrucksvolle Trauerzug und die Beisetzung im Antikentempel war das letzte höfisch militärische Großereignis alten Stils, weniger zur Huldigung, sondern eher zur Verabschiedung der Monarchie. Danach nahm auch das verbliebene Personal Auguste Victorias endgültig Abschied vom Dienst. Nach Ordnung des Nachlasses der Verstorbenen in Doorn kehrte Gräfin Keller nach Potsdam zurück in ihren Ruhestand. Ihre früheren Kolleginnen von Brockdorff und von Gersdorff hatten sich nach ihrem Ausscheiden ins sogenannte Ständehaus in der Potsdamer Breiten Straße zurückgezogen. Andere zog es in die Umgebung des Marmorpalais zum Ort des einstigen Prinzenhofes, wo sich nach wie vor der Wohnsitz des früheren Oberhofmeisters der Kaiserin in der Villa Mirbach am Neuen Garten befand. Susanne de Beaulieu, frühere Kammerfrau und zuletzt Beschließerin in Doorn, zog ins Weiße Haus im Neuen Garten. Gräfin Keller kam zurück ins „so erinnerungsreiche Damenhaus“ im Holländischen Etablissement, das sie bis zur Besetzung des Hauses durch die Rote Armee im Mai 1945 bewohnte.[48]

 

[1] Zum Hofstaat Wilhelms II. als „die wichtigste Säule seiner Macht“ siehe: John C. G. Röhl: Wilhelm II, Der Aufbau der Persönlichen Monarchie 1888-1900, München 2001, S. 191-200. – Zum Hof und zur Hofgesellschaft unter Wilhelm II. siehe John C. G. Röhl: Kaiser, Hof und Staat: Wilhelm II. und die deutsche Politik, Nördlingen 2007, S. 78-115.

[2] Die Aufgaben und Funktionen der einzelnen Hofämter beschreibt Jörg Kirschstein: Der Hofstaat Kaiser Wilhelms II., in: Pomp and Circumstance. Das deutsche Kaiserreich und die Zeit vor dem ersten Weltkrieg, Dössel 2010, S. 33-46. – Die alten Personal- und Nebenräume werden heute meist für moderne Servicezwecke verwendet oder umgebaut und sind daher selten öffentlich zugänglich. Im Gegensatz zur Herrschaftsarchitektur fand die Dienstbarkeitsarchitektur in der Forschung lange Zeit keine Beachtung: Markus Krajewski, Jasmin Meerhoff, Stephan Trüby: Dienstbarkeitsarchitekturen: Zwischen Service-Korridor und Ambient Intelligence, Tübingen 2017.

[3] Die Unterbringung der kaiserlichen Hofämter, Flügeladjutanten, Hofdamen, Hofdienerschaft und Hofverwaltung im Neuen Palais und in den Communs unter Wilhelm II. wird ausführlich dargestellt in: Jörg Kirschstein: Das Neue Palais in Potsdam. Familienidyll und Kaiserlicher Glanz, Berlin 2017, S. 78-85 und S. 113-117.

[4] Hans Wilderotter: Haus Doorn – Die verkleinerte Kopie eines Hofstaats, in: Der letzte Kaiser – Wilhelm im Exil, Gütersloh 1991, S. 113-121.

[5] Mathilde Gräfin von Keller: 40 Jahre im Dienst der Kaiserin. – Ein Kulturbild aus den Jahren 1881-1921, Leipzig 1935. Das Buch wurde zuletzt von Nadine Hüttinger zur Untersuchung adelig-weiblicher Lebensmodelle im 19. Jahrhundert ausgewertet. Nadine Hüttinger: „Ein glänzendes Elend?“ Adlige Hofdamen im 19. Jahrhundert, in: Adeligkeit, Katholizismus, Mythos: Neue Perspektiven auf die Adelsgeschichte der Moderne, herausgegeben von Markus Raasch, München 2014, S. 153-167.

[6] Auguste Victorias Hof durfte den Umfang der früheren Prinzessinnen-Höfe der Prinzess Wilhelm und Prinzess Carl nicht übersteigen.

[7] Auguste Victorias Großvaters Christian August von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg war von den Dänen 1851 aus seinen herzoglichen Stammlanden verbannt und ihr Vater Friedrich Christian August 1867 von Bismarck ins Exil geschickt worden. Die Hochzeit 1881 sollte „den Frieden zwischen seinem Hause und dem preußischen Königshause in denkbar schönster Weise“ wiederherstellen (Keller 1935, S. 15).

[8] Wegen der umfangreichen Umbauarbeiten im Marmorpalais erfolgte der Einzug des Prinzenpaares erst am 13. Juni 1881. Bis dahin waren sie im Potsdamer Stadtschloss untergebracht.

[9] Keller 1935 (wie Anm. 5), S. 33.

[10] „Verzeichnis des Königlichen Inventars in den der Hofverwaltung S.S.K.K.H.H. des Prinzen und der Prinzessin Wilhelm im Neuen Garten überwiesenen Gebäuden“, März 1882, Band 1 Marmorpalais, Band 2 Nebengebäude, SPSG, Graphische Sammlung, Historische Akten, Inventar 799. – Grundrisse des Marmorpalais mit Angabe der Raumfunktionen und Raumbelegungen um 1882, SPSG, Graphische Sammlung, Historische Akten, 2571, 2574 (Keller), 2572, 2573, 2576, 2577 (EG und OG).

[11] Bericht des Kastellans Blanckenhorn im Marmorpalais vom 7. Januar 1881, in: SPSG, Graphische Sammlung, Historische Akten, Akte 61, Inventar zum Neuen Garten 1881, fol. 38. Im nachfolgenden Jahr erhöhte sich der Bettenbestand ein wenig.

[12] Keller 1935 (wie Anm. 5), S. 33f.

[13] In holländischer Bauart waren in Potsdam bereits das Jagdschloss Stern und das Holländische Viertel errichtet worden.

[14] Später sind hier als Kunstdörfer die russische Siedlung Alexandrowka, das italienisiernde Krongut Bornstedt und die Schweizerhaus Kolonie in Klein Glienicke entstanden.

[15] Der „Dörflemode“ im Landschaftsgarten folgte außerdem das bei Peterhof gelegene holländische Kunstdorf „Baba“, das König Friedrich Wilhelm II. bei seinem Aufenthalt in Sankt Petersburg 1790 vermutlich kennen gelernt hatte. Zu diesem Zeitpunkt war das Potsdamer Kunstdorf jedoch bereits im Bau.

[16] Die Bauzeit ergibt sich aus der Abrechnung des Baus 1790 (SPSG, Graphische Sammlung, Historische Akten Akte 45) und den dendrochronologischen Untersuchungen des Fachbereichs Bauforschung der TU Berlin von 2014, die als Fällzeitraum der Bauhölzer den Winter 1787/88 feststellten.

[17] Die republikanische Bewegung der niederländischen „Patriotten“ hatte 1786 versucht, die statthalterische Macht der Oranier zu beseitigen.

[18] Karl Friedrich von Klöden: Lebens- und Regierungsgeschichte Friedrich Wilhelms des Dritten Königs, Berlin 1840, S. 15.

[19] Laurenz Demps: Zur Baugeschichte des Tores, in: Das Brandenburger Tor 1791-1991, Berlin 1991, S. 42f. – Gert-Dieter Ulfers: Friede nach siegreichem Krieg. Das Bildprogramm – Skulpturen und Malerein, in: ebenda, S. 109. Bei der Präsentation des Modells von Carl Gotthard Langhans stellte man der Erbstatthalterin weitere Pläne zur Verschönerung von Berlin und Potsdam vor.

[20] Die berühmteste Bewohnerin war dann für einige Jahre die engste Vertraute des Königs, die nachmalige Gräfin Lichtenau.

[21] Dem „Hofleben in Berlin und Potsdam“ hat Gräfin Keller ein Kapitel ihres Buches gewidmet (Keller 1935, S. 28-40).

[22] John C.G. Röhl: Kaiser, Hof und Staat. Wilhelm II. und die deutsche Politik. München 1988, S. 90.

[23] Zitat des Hofmarschalls Graf Zedlitz-Trützschler aus: Thomas Hartmut Benner: Die Strahlen der Krone. Die religiöse Dimension des Kaisertums unter Wilhelm II. vor dem Hintergrund der Orientreise 1898, Marburg 2001, S. 134.

[24]. Siehe Anm. 1.

[25] John C. G. Röhl: Kaiser, Hof und Staat. Wilhelm II. und die deutsche Politik, Nördlingen 2007, S. 90.

[26] Jörg Kirschstein 2017, siehe Anm. 1.

[27] 1892 logierte der kaiserliche Hof mit etwa 70 Personen noch einmal mehrere Sommermonate im Neuen Garten. 1897 fand hier ein aufwendiges Kostümfest zum 100. Geburtstag Wilhelms I. statt. Ab 1904 wurde das Marmorpalais für Kronprinz Wilhelm und Kronprinzessin Cecilie eingerichtet.

[28] Keller 1935 (wie Anm. 5), S. 175.

[29] Gräfin August zu Eulenburg, Gräfin Eulenburg-Prassen, Herzogin von Ratibor, Fürstin Fürstenberg, Fürstin Radolin, Gräfin Redern Lichnowski, Gräfin Scheel Plessen-Sierhagen, Gräfin Heinrich Lendorff-Kanitz, Gräfin Max Pückler-Schulenburg und Gräfin Ferdinand Harrach, geb. Gräfin von Purtales (Keller 1935, S. 239-241).

[30] Keller 1935 (wie Anm. 5), S. 260.

[31] Keller 1935 (wie Anm. 5), S. 334.

[32] Christa Müller-Jardinier: Ich war Kammer-Diener bei der Kaiserin, Ludwigsfelde 2006, S. 45-50.

[33] Keller 1935 (wie Anm. 5), S. 337. Zuvor waren die zwei „roten Genossen“ von Auguste Victoria persönlich abgewiesen worden: „Meine Privatkorrespondenz verlangen Sie? Die existiert nicht mehr“.

[34] Keller 1935 (wie Anm. 5), S. 340.

[35] Keller 1935 (wie Anm. 5), S.341.

[36] Brief vom 16. Sept. 1819, in: Keller 1935 (wie Anm. 5), S. 350.

[37] Siehe Anm. 4 sowie Hans Wilderotter: Leben in Doorn – Umgebung und Alltag eines Kaisers im Exil, in: Der letzte Kaiser – Wilhelm im Exil, Gütersloh 1991, S. 163-166.

[38] Keller 1935 (wie Anm. 5), S. 355.

[39] Zu Bauprogramm und Einrichtung in Doorn siehe Friedhild den Toom: Wilhelm II. in Doorn, Doorn 2013, 19-26.

[40] Das Berliner „Hausministerium“ (seit 1925 „Generalverwaltung des vormals regierenden preußischen Königshauses“) verwaltete weiterhin Wilhelms Interessen und Güter in Deutschland. Zur Zeit des Umzugs in Holland zog das „Hausministerium“ in Berlin ins dortige Niederländische Palais, dessen erste Etage später Hermine, die zweite Ehefrau Wilhelms II., als Berliner Quartier nutzte. Das Niederländisches Palais, zuvor das Berliner Gästehaus des Kaisers und Wohnhaus für die Familien der kaiserlichen Dienerschaft, war 1803 vom späteren König Wilhem/Willem I. der Niederlande erworben worden, der hier bei seinen regelmäßigen Besuchen in Berlin wohnte und nach seiner Abdankung 1840 bis zu seinem Tod lebte.

[41] Im „laat-neorenaissance stijl“ errichtete Pothoven danach auch die Rathäuser in Woudenberg, Maarn oder Wolphaartsdijk.

[42] Wie beim Damenhaus im Neuen Garten ursprünglich geplant, war auch beim Doorner Torhaus zunächst ein kirchturmartiger Turm vorgesehen, der aber schließlich durch einen Treppengiebel ersetzt wurde.

[43] Jürgen Julier u.a.: Kaiserlicher Kunstbesitz in Doorn, in: Kaiserlicher Kunstbesitz aus dem holländischen Exil Haus Doorn, Ausstellungskatalog der Staatlichen Schlösser und Gärten Berlin, Berlin 1991, S. 11-19. – Angelique Bakker: Huis Doorn, Zwolle 1993, S. 45-50.

[44] Tischbeins Bildnisse des Erbstatthalterpaares im Vestibül von Huis Doorn bewertete Hans Wildkotter als „spektakuläre Zeugnisse für die Verbindung des Hauses Hohenzollern mit dem Haus Oranien“ (Hans Wildkotter: Zur politischen Mythologie des Exils, in: Der letzte Kaiser – Wilhelm II. im Exil, Ausstellungskatalog des DHM Berlin, Gütersloh 1991, S. 137.)

[45] Keller 1935 (wie Anm. 5), S. 351.

[46] Keller 1935 (wie Anm. 5), S. 356.

[47] Keller 1935 (wie Anm. 5), S. 366.

[48] Freundliche Hinweise von Jörg Kirschstein. Nach ihrem Tod am 4. November 1945 wurde Gräfin Keller auf dem Bornstedter Friedhof beigesetzt, wo auch von Mirbach, von Brockdorff und von Gersdorff ihre letzte Ruhe gefunden haben.

 

Diesen Artikel zitieren: Stefan Gehlen, Holländisches Etablissement und Exil in Holand, in: Texte des RECS #25, 04/10/2018, https://recs.hypotheses.org/3534.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Truc Vu Minh (2018, 4. Oktober). Texte des RECS #25: Holländisches Etablissement und Exil in Holland. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 28. März 2024, von https://doi.org/10.58079/tdjx

Ein Gedanke zu „Texte des RECS #25: Holländisches Etablissement und Exil in Holland“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search