„Vom wohltätigen Einfluss einer seltnen Frau“ – so könnte der Untertitel eines schmalen Bändchens lauten, das 2017 im Deutschen Kunstverlag erschienen ist. Gemeint ist Caroline von Humboldt, über die Julius Schnorr von Carolsfeld einmal sagte: „Sie ist eine seltne Frau.“ Das Zitat entstammt einem Brief, den der junge Maler 1818 aus Rom an seinen Vater schrieb. Darin berichtet er voll des Lobes und der Bewunderung von dem lebendigen Interesse der klugen Frau von Humboldt an der Kunst und von ihrer enormen Bedeutung als Auftraggeberin oder Vermittlerin von Aufträgen für die Gemeinschaft junger, vor allem deutscher Künstler in der Ewigen Stadt. Es ist nur einer unter vielen Briefen zahlloser Schreiber, die beredtes Zeugnis ablegen von der herzlichen Zuwendung und reichen Förderung, die Caroline von Humboldt dem Leben und Schaffen zeitgenössischer Künstler zukommen ließ.
Dass Wilhelm von Humboldt in Caroline, geb. von Dacheröden, eine kongeniale Partnerin an seiner Seite wissen durfte und dies auch zeitlebens zu schätzen wusste, ist bekannt. Liest man die zwar unvollständig erhaltene, aber dennoch äußerst umfangreiche Korrespondenz des Paares, wird schnell deutlich: Wilhelm von Humboldt und sein Werk lassen sich ohne Caroline kaum denken und noch weniger verstehen. Beide waren in einer über vierzig Jahre währenden Ehe miteinander verbunden, die sie bewusst nach ihren Idealen, manchmal abseits der Konventionen, gestalteten. Schon in frühester Jugend galt beiden die individuelle Freiheit auch oder gerade in dem engen Verband einer Ehe als unentbehrlich. Und sie sollten sich diese Freiheit gegenseitig immer wieder und auch in schwierigen Zeiten gewähren. So lebte Caroline ihr Leben nicht immer an der Seite Wilhelms: Sie reiste eigenständig durch ganz Europa und nahm dafür die Strapazen anstrengender Kutschfahrten – etwa bei einer halsbrecherischen Überquerung der Alpen im Winter – auf sich. Ebenso selbstbewusst und selbstverständlich nahm sie sich die Freiheit, ihre Lebensmittelpunkte auch über lange Phasen unabhängig von denen ihres Mannes und ihrer Kinder zu wählen. Und sie pflegte intensive Liebesbeziehungen zu anderen Männern – unter ihnen der exzentrische Freigeist und Sympathisant revolutionär-demokratischer Ideen Gustav von Schlabrendorff, der aufgrund seines wohl heruntergekommenen Äußeren und seines einsiedlerischen Lebensstils als „Diogenes von Paris“ bezeichnet wurde. Caroline und Wilhelm von Humboldt führten also vor 200 Jahren, was wir heute als offene Partnerschaft bezeichnen würden. Und es war über viele Jahre eine Fernbeziehung. Caroline brachte acht Kinder zur Welt. Dennoch begnügte sich die willensstarke und selbstbestimmte Mutter nicht damit, ihren Gatten zu begleiten, wo auch immer ihn die Stationen seiner Studien als Privatgelehrter oder als Gesandter im preußischen Staatsdienst hin verschlugen. Kindererziehung, Haushaltsführung und repräsentative Aufgaben allein konnten sie nicht erfüllen. Letzteres – so scheint es immer wieder aus ihren Briefen auf – war ihr als Diplomatengattin sogar eine manchmal eher lästige Pflicht. Schon früh suchte sie daher nach eigenen Aufgaben, an denen sie sich bewähren, Herz und Geist nach ihren ganz individuellen Interessen und Talenten bilden und vervollkommnen konnte. In der Beschäftigung mit der Kunst fand sie ein reiches, ihr ganz eigenes Betätigungsfeld.
Caroline von Humboldt hatte eine Kunstauffassung und -wahrnehmung, die sich fundamental von der ihres Mannes unterschied. Während Wilhelm auf sinnlich-ästhetischer Ebene nie einen rechten Zugang zu Malerei oder Bildhauerei fand, bildete Caroline über eine jahrelange, intensive „Schule des Sehens“ ihre Kennerschaft aus, die schon bald die sichere Basis ihres Urteilsvermögens in Kunstdingen sein sollte. Dabei spielten Malerei und Skulptur in den ersten Jahren ihres Lebens eine eher geringe Rolle. Die Hinwendung zur bildenden Kunst wurde entscheidend gefördert durch die Reisen, die sie zunächst an der Seite ihres Mannes unternahm. Sie sah die Kunst- und Kulturmetropolen Europas – Dresden, Wien, Paris, Madrid, Rom – und sollte später in einigen von ihnen über längere Zeit zuhause sein. Als seminal in diesem Zusammenhang ist ganz sicher auch der enge Kontakt zu Goethe einzuschätzen. Dieser erhoffte sich für seine 1798 gegründete Kunstzeitschrift „Propyläen“ Berichte von Wilhelm über das Pariser Kunstleben und die dortigen Sammlungen, in denen damals die Beutekunst aus den napoleonischen Kriegen zusammengetragen wurde. Allem Anschein nach war dies Anregung genug für Caroline, ihrerseits eine Beschreibung eines Schlüsselwerks der jüngsten französischen Kunst für Goethe zu verfassen – die Sabinerinnen von Jacques-Louis David. Der Dichter war von dieser Beschreibung so angetan, dass er sie 1800 im dritten und letzten Band seiner Propyläen veröffentlichte – freilich wie damals üblich ohne Nennung der Autorin. Während eines Aufenthaltes in Madrid trug Caroline von Humboldt eine umfangreiche und offenbar systematisch angelegte Beschreibung der Gemälde der königlichen Sammlungen im Escorial mit einer eingehenden Betrachtung zur Malerei der spanischen Schule zusammen, die ebenfalls in Goethes Propyläen publiziert werden sollte. Allein: dazu kam es nicht mehr, weil die Kunstzeitschrift vor Erscheinen ihres Textes eingestellt wurde. Das Manuskript gilt heute als verloren. Caroline von Humboldt sollte ihr sicheres ästhetisches Empfinden, ihre Kennerschaft später nicht allein nutzen, um eine prächtige Kunstsammlung anzulegen. In Rom, das nach eigenem Bekenntnis die Heimat ihres Herzens war, förderte sie nachhaltig junge Künstler, indem sie Aufträge entweder selbst erteilte oder durch Empfehlungsschreiben verschaffte oder – wie im Falle des späteren preußischen Hofbildhauers Christian Daniel Rauch – großzügig Unterkunft und Verpflegung gewährte. Sie hatte ein Auge für die prekären Lebensbedingungen junger Kunstschaffender und versuchte, wo immer sie es vermochte, Abhilfe zu schaffen. Durch Atelierbesuche nahm sie regen Anteil am Entstehen neuer Werke und sie hatte einen umfassenden Überblick über den Kunstmarkt. Ihr Haus stand nicht nur Intellektuellen und hochrangigen Persönlichkeiten offen, sondern war auch Treffpunkt junger, meist mittelloser Künstler, mit denen die Baronin regelmäßig intensiven Austausch pflegte. So saß sie etliche Abende mit ihnen bei Tee und Butterbrot zusammen. Vielen von ihnen galt sie als mütterliche Wohltäterin.
Bisherige Biographien schenken diesem Aspekt ihres Lebens, ihrem Verhältnis zur bildenden Kunst, zwar durchaus Beachtung – allerdings nicht so eingehend, wie es wünschenswert wäre. Ernst Osterkamp hat sich nun einer etwas konzentrierteren Darstellung des Themas gewidmet. Der Literaturwissenschaftler und Spezialist für die Zeit der Aufklärung, der Klassik und der Moderne hat sich in der Vergangenheit unter anderem mit den Beziehungen zwischen Dichtung und bildender Kunst beschäftigt und auch über Wilhelm und Caroline von Humboldt hat er bereits geschrieben. Das vorliegende Büchlein nun ist die für den Druck erweiterte Fassung eines Festvortrages, den er im Jahr 2016 anlässlich der Feier des 250. Geburtstages Caroline von Humboldts auf Schloss Tegel gehalten hatte. Osterkamp beleuchtet hier die Rolle Caroline von Humboldts als Kunstschriftstellerin, Sammlerin und vor allem als Mäzenin. Dem Beitrag sind kurze Auszüge aus Briefen Carolines angefügt, die durch Inhalte und Adressaten einen ersten Eindruck von ihrem weiten Netzwerk und ihren vielfältigen Betätigungen auf dem Gebiet der Kunst geben. Das eindeutige Fazit Osterkamps lautet: „Es hat in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts in Deutschland, ja vielleicht in ganz Europa keine andere Frau gegeben, die die künstlerische Entwicklung so vieler bedeutender Maler und Bildhauer beobachtet, materiell unterstützt und auf vielfache Weise produktiv gefördert hat, wie es Caroline von Humboldt gelang.“
Das durchaus lesenswerte und überdies ansprechend, bibliophil gestaltete Bändchen macht Lust auf mehr – Lust auf eine noch ausführlichere Beschäftigung mit der „seltnen Frau“ Caroline von Humboldt und ihrem Verhältnis zur Kunst.
Kristin Bahre, Berlin
Diesen Beitrag zitieren: Kristin Bahre, Besprechung von Ernst Osterkamp, Caroline von Humboldt und die Kunst, Berlin/München 2017, in: RECS-Buchbesprechungen, 05/11/2018, https://recs.hypotheses.org/3717.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Truc Vu Minh (5. November 2018). BUCHBESPRECHUNG: Ernst Osterkamp: Caroline von Humboldt und die Kunst, Berlin/München 2017, Deutscher Kunstverlag, 88 S., ISBN: 978-3-422-07425-5. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tdk0