Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

BUCHBESPRECHUNG: Günter Berger: Wilhelmine von Bayreuth. Leben heißt eine Rolle spielen, Regensburg 2018, Verlag Friedrich Pustet, 240 S., ISBN: 978-3-7917-2820-9.

Am 14. Oktober 1758 starb Wilhelmine von Bayreuth. Grund genug also sich im 260. Todesjahr der Markgräfin wieder intensiver ihrer Person, ihrem Leben und Wirken zu widmen; erst kürzlich geschehen in einer großen Tagung der Universität Erlangen-Nürnberg anlässlich ihres 275-jährigen Bestehens.[1] Und nicht zufällig wurde in Bayreuth dieses Jahr die feierliche Wiederöffnung des Markgräflichen Opernhauses, eines bedeutenden Zeugnisses der Bautätigkeit Wilhelmines, begangen.

Copyright: Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

Die Wilhelmine-Forschung hat insbesondere in den vergangenen Jahrzehnten – als Rehabilitation und Antwort auf das von preußischen Historikern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts gefällte, vernichtende Urteil über die Markgräfin – wichtige kulturgeschichtliche Erkenntnisse über das Wirken Wilhelmines als Komponistin, Mäzenin und Gestalterin Bayreuths hervorgebracht.[2] Grundlegend neue biografische Ergebnisse, die über die altbekannten Anekdoten hinausreichten, vermisste man jedoch schmerzlich. Die hier vorliegende Biografie zur Markgräfin des Romanisten und Literaturwissenschaftlers Günter Berger will nun ein neues Bild entwerfen, das auf der Neuauswertung bereits bekannter oder bisher unzureichend gewürdigter Quellen basiert.

Wie in der Einleitung „Mehr als Friedrichs Lieblingsschwester“ deutlich wird, grenzt sich Berger ab von anderen Biografien und biografischen Romanen, die die Markgräfin stets in ihrer vermeintlich „besten“ – zumindest jedoch bekanntesten – Rolle als Schwester Friedrichs II. porträtieren.[3] Bergers Buch ist nicht chronologisch aufgebaut, sondern orientiert sich an Rollen der frühneuzeitlichen Fürstin, die sie im Verlauf ihres Lebens „einnimmt“ (Tochter – Beinahe-Markgräfin – Fürstin) und den damit verbundenen Handlungsfeldern und Handlungsräumen. Der zugegebenermaßen auf den ersten Blick altbacken wirkende Untertitel „Leben heißt eine Rolle spielen“ gliedert so stringent das Werk Bergers. Dennoch lässt sich eine gewisse Chronologie nicht von der Hand weisen, eröffnen sich für Wilhelmine Praktiken wie Feste feiern, Bauen, Schreiben oder Möglichkeiten politischen Handelns freilich erst nach ihrer Heirat. Entsprechend liegt der Schwerpunkt des Buches auf der Zeit als Markgräfin von Bayreuth.

Im ersten Kapitel „Erzogen und gebildet werden: Die Tochter“ werden die Kindheit und Jugend Wilhelmines am preußischen Hof unter ihren Eltern Friedrich Wilhelm I. und Sophie Dorothea sowie das Verhältnis Wilhelmines nicht nur zu Bruder Friedrich, sondern auch zu ihren anderen Geschwistern geschildert. Selbstverständlich wird auch bei Berger dem Gerangel der Eltern um die Verheiratung ihrer ältesten Tochter einen wichtigen Stellenwert eingeräumt, begründet doch dieses Gezerre, ebenso wie ihre Erziehung und Bildung durch Geistliche und den Geschichtslehrer Mathurin Veyssière de La Croze, das Selbstverständnis und die daraus resultierenden Handlungsmaximen Wilhelmines.

Kapitel zwei „Von Berlin nach Bayreuth: Schwierige Zeiten als Beinahe-Markgräfin“ widmet sich den ersten drei Bayreuther Jahren von 1732 bis 1735. Wilhelmine, standesbewusst und die Gepflogenheiten des preußischen Hofs gewohnt, erfährt ihres Empfindens nach in der fränkischen Herrschaft einen regelrechten Kulturschock. Zwar versucht der Bayreuther Hof ihr mit den nur gering zur Verfügung stehenden Mitteln die bestmögliche standesgemäße Behandlung, Komfort und Unterhaltung zu bieten, jedoch stößt dies bei der verwöhnten Prinzessin nur auf Hohn, Spott und arrogante Ablehnung. Naturgemäß gestaltet sich auch die Beziehung zu ihrem Schwiegervater als schwierig, sodass sie nur hofft, er möge bald „das Feld räumen“.

Der Schwiegervater stirbt schließlich 1735 und das junge Markgrafenpaar betritt die politische Bühne Bayreuths. Für Wilhelmine ein Befreiungsschlag sondergleichen, tritt sie doch aus einer mehr oder minder passiven hinein in eine Lebensphase, die es ihr erlaubt, selbst aktiv zu werden und eigene Vorstellungen umzusetzen. Ihre neue Rolle und der nun größere finanzielle Spielraum eröffnen ihr neue Handlungsräume und hier kommt Bergers Gliederungsprinzip zum Tragen.

Berger beschreibt in diesem dritten Kapitel „Auf höfischem Parkett: Wilhelmine als Fürstin“ wie sich die Markgräfin in ihren neuen Handlungsfeldern (Einrichten und Sammeln – Feste feiern – Bauen – Handeln – Schreiben – Denken) betätigt. So lässt sich Wilhelmine eine eigene Bibliothek einrichten und gibt sich als Kennerin und Sammlerin der Kunst. Dass sie dabei nicht immer das richtige Gespür für den Wert ihrer Ankäufe beweist, zeigt der Erwerb einer antiken Malerei, mit der sie ihren königlichen Bruder Friedrich zu beeindrucken sucht und die sich später als Fälschung entpuppt. Auch auf dem Gebiet der Hofmusik eifert sie dem Bruder nach oder vielmehr hinterher, denn trotz aller Bemühungen, eine veritable Hofoper in Bayreuth zu etablieren, ist sie nicht selten unzufrieden mit der Qualität der von ihr ausgewählten Musiker oder scheitert – mal wieder – am Finanziellen. Die Verheiratung ihrer Tochter Friederike mit dem württembergischen Erbprinzen Karl Eugen und die damit verbundenen Kosten bringen das kleine Fürstentum an den Rand des Ruins.

Gleiches zeigt sich auch für die Bautätigkeit Wilhelmines. Die Eremitage, das Opernhaus, ihr kleiner Park Sansparail oder der Bau des Neuen Schlosses zeugen noch heute eindrucksvoll von Wilhelmine als Bauherrin. Deutlich spiegeln sich in den Bauten Geschmack und Weltvorstellungen der Markgräfin, und doch liegt den Maßnahmen ein entscheidender Sinn zugrunde: die Repräsentation. Um diesen bei ihrer Ankunft in Bayreuth vorgefundenen Mangel an repräsentativer Hofhaltung zu kompensieren –  nicht zuletzt auch für ihr eigenes Selbstwertgefühl – scheute die eifrige Markgräfin keine Kosten, sodass sich der preußische König mehrfach genötigt sah, die Schwester zur Mäßigung zu mahnen.

Um das Markgrafentum solvent zu halten, wird Wilhelmine nicht selten, wenn auch inoffziell, auf der politischen Bühne tätig. Sie vermittelte etwa bei den Verhandlungen um den Subsidienvertrag mit Frankreich oder schlüpfte mehr oder minder erfolgreich für ihren Bruder in die Rolle der Geheimdiplomatin. Unverkennbar stets die Divergenz, wie Wilhelmine selbst und andererseits ihr Bruder ihren politischen Stellenwert und ihr politisches Handeln bewerten. Besonders die Memoiren, die Wilhelmine nach der „Marwitz-Affäre“ verfasst, beeindrucken hinsichtlich ihrer Selbsteinschätzung immer wieder. Die Korrespondenzen Wilhelmines mit Voltaire, mit dem sie nicht nur philosophische, sondern auch politische Ansichten wechselte, oder mit ihrem Bruder, sei es im alltäglichen Austausch über Fragen zur Kunst, Musik oder von ihrer Reise nach Frankreich und Italien, offenbaren immer wieder die eigene Ein- bzw. Überschätzung ihrer Person.

Günter Berger schafft es in seiner Biografie, zwei Pole der Wilhelmine-Forschung in Einklang zu bringen: einerseits sind es die borussischen Historiographen des 19. Jahrhunderts, die der Markgräfin in ihrer radikalen Ablehnung und “Wahrheitsliebe” zwar jegliche Bedeutung – im Besonderen aber ihren Memoiren –  absprachen, aber doch manch Charakterisierung auf den Punkt trafen. Andererseits vermochten es die Kulturwissenschaftler des späten 20. und frühen 21. Jahrhunderts nicht, trotz der wichtigen Herausarbeitung ihres kulturellen Schaffens und aller Verdienste für ihre Rehabilitation, grundlegende Wesenszüge der Markgräfin zu erklären oder anzuerkennen. Die Biografie Bergers bewegt sich dazwischen, beschreibt die Person Wilhelmines ohne zu schönen, jedoch im Kontext ihrer Zeit und ihrer jeweiligen Rollen.

Berger zeigt, dass die Protagonistin wirklich mehr war als nur die Schwester Friedrichs des Großen und dass das Verhältnis der beiden stets ambivalent war und keineswegs so harmonisch wie so häufig dargestellt. Friedrich ist in Wilhelmines Leben allgegenwärtig; mal als wohlwollender Patron, mal als drohendes Damoklesschwert. Die Meinung und das Urteil des Bruders möglichst mit ihren Interessen – vornehmlich ihre eigene standesgemäße Repräsentation –  zu vereinbaren, war ihr oberstes Anliegen. Das führte unweigerlich zu Spannungen und Konflikten zwischen den Geschwistern.

Ergänzt wird diese kurzweilig geschriebene Biografie Bergers durch eine Zeittafel, Stammtafeln, farbigen Abbildungen im Mittelteil, der Bibliographie sowie einem Personenregister. Wünschenswert wäre gewesen, der Verlag hätte sich noch für einen Anmerkungsapparat entschieden. So sind die gut recherchierten neuen Erkenntnisse und Quellen leider nicht auf den ersten Blick erkennbar.

Truc Vu Minh (RECS)

 

[1] Wissenschaftliche Tagung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit dem Titel „Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth und die Erlanger Universität: Künste und Wissenschaften im Dialog“ vom 11. bis 13. Oktober 2018 in Erlangen. Die FAU wurde von Markgraf Friedrich von Brandenburg-Bayreuth, dem Ehemann Wilhelmines, gegründet. Wilhelmine selbst förderte die Universität zeit ihres Lebens, setzte sich etwa dafür ein, dass ihr Arzt und Vertrauter, Daniel de Superville, erster Kanzler der Universität wurde.

[2] Z. B. Günter Berger (Hg.): Wilhelmine von Bayreuth heute. Das kulturelle Erbe der Markgräfin, Bayreuth 2009; Sabine Henze-Döhring: Markgräfin Wilhelmine und die Bayreuther Hofmusik. Heinrichs-Verlag, Bamberg 2009; Ruth Müller-Lindenberg: Wilhelmine von Bayreuth. Die Hofoper als Bühne des Lebens (= Europäische Komponistinnen, Bd. 2), Wien, Köln, Weimar 2005.

[3] Beispielsweise Heinrich Thiel: Wilhelmine von Bayreuth. Die Lieblingsschwester Friedrichs des Großen, Bayreuth 1967; Uwe A. Oster: Wilhelmine von Bayreuth. Das Leben der Schwester Friedrichs des Großen, München 2005; Franz Prinz von Sayn-Wittgenstein: Wilhelmine von Bayreuth. Schwester und Freundin Friedrichs des Großen, Lausanne 1971; Jürgen Walter: Wilhelmine von Bayreuth. Die Lieblingsschwester Friedrichs des Großen, Bergisch Gladbach 1983; Marianne Wintersteiner: Meine Schwester in Bayreuth. Markgräfin Wilhelmine und ihr Bruder Friedrich der Große, Mühlacker 2000.

Diesen Beitrag zitieren: Truc Vu Minh, Besprechung von Günter Berger, Wilhelmine von Bayreuth. Leben heißt eine Rolle spielen, Regensburg 2018, in: RECS-Buchbesprechungen, 14/10/2018, https://recs.hypotheses.org/3743.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Truc Vu Minh (14. Oktober 2018). BUCHBESPRECHUNG: Günter Berger: Wilhelmine von Bayreuth. Leben heißt eine Rolle spielen, Regensburg 2018, Verlag Friedrich Pustet, 240 S., ISBN: 978-3-7917-2820-9. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tdjz


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.