Jürgen Luh, RECS
Über die spannende Persönlichkeit Friedrichs II. von Preußen, den bereits viele Zeitgenossen und ein beträchtlicher Teil der Nachwelt den Großen nannten, lässt sich noch immer Neues herausfinden. Das liegt zuallererst an der Rezeption. Denn seine Geschichte ist zuallererst die Geschichte seiner Wirkung. Erst danach, erst in zweiter Linie ist sie die seines Wesens. Und zu diesem Phänomen hat Friedrich selbst bedeutend beigetragen.
In seinen zahlreichen Schriften, den historisch-politischen wie den philosophischen und poetischen, die seit seinem Tod die Grundlage der Beschäftigung mit seiner Person und Persönlichkeit bilden, hat er kaum etwas von sich preisgegeben. Hinweise auf seine privaten Lebensumstände, auf Dinge, die ihn bewegten, ihn erfreuten oder ärgerten, sucht man darin vergeblich. Was ihn innerlich berührte, blendete er in aller Regel aus. Die Blöße, aus seinen Stimmungen und Neigungen auf seinen innerlichen Zustand oder seine tiefsten Überzeugungen schließen zu können, wollte er sich nicht geben. Über den Konflikt mit seinem Vater etwa, dem er eine tragische Jugend verdankte, schrieb Friedrich kein Wort. Stattdessen idealisierte er Friedrich Wilhelm I., pries vor und für die Öffentlichkeit in der „Histoire de la maison de Brandebourg“ dessen „maßvolle Art“ und „Gerechtigkeit“ – ganz entgegen seiner bitteren Erfahrung.
Seine eigene Person und sein Handeln betrachtete Friedrich mit dem achtunggebietenden Abstand eines entfernten Beobachters. „Von sich selbst spricht er übrigens auf eine wirklich schöne Art“, stellte Christian Gottfried Körner fest, nachdem er 1788 die „Histoire de mon temps“ gelesen hatte, „in dem Ton des wahrhaft großen Mannes, mit der Unparteilichkeit eines Fremden, ohne Anmaßung und affectierte Bescheidenheit“. Körner bemerkte beim Lesen auch „Nachlässigkeiten im Stil“ des Königs, in dem sich „oft eine gewisse Kleinheit in der Art des Gesichtspunktes, Verkennung fremden Verdienstes, Parteilichkeit, Vorurteil und dergleichen“ zeige. Zeitgenossen, die genau hinschauten, fiel also auf, dass Friedrichs Schriften, 1788/89 veröffentlicht in den „Oeuvres posthumes de Frédéric II, roi de Prusse“, seine Lebensleistung loben, seine Wirkung auf die Nachwelt erhöhen, sein Wesen jedoch nicht offenbaren sollten.
Körner, der Friedrich Schiller für des Königs Charakter interessieren wollte, empfahl daher von Friedrichs Werken „vor allen Dingen seine Briefe an den Marquis d’Argens aus dem Siebenjährigen Kriege“ zu studieren. „Mir sind sie das Liebste unter dem, was ich davon gelesen habe“. Auch Charlotte von Lengefeld, Schillers Verlobte, empfand wie Körner: „So wahres Interesse nehme ich nicht an der ‚Histoire de mon temps’“, schrieb sie dem Dichter, „es gehört einige Kenntnis der Kriegswissenschaft dazu, um an allen Belagerungsgeschichten Anteil zu nehmen. Ich möchte viel vom Könige selbst wissen; seine Briefe sind mir daher lieber.“ Aus diesen glaubte sie, Friedrichs Charakter erschließen zu können, denn dessen Menschsein interessierte sie vor allem.
Was Körner, Charlotte von Lengefeld und Schiller beschäftigte, der tatsächlich kurz mit sich rang, eine Frideriziade zu dichten, Friedrichs Inneres nämlich, seine Persönlichkeit, sein Charakter, interessierte die Politiker und Historiker von Ewald Friedrich von Hertzberg, der Nachrichten von Friedrichs letzten Lebensjahr überlieferte, bis Reinhold Koser, der die ausführlichste Biographie des Königs verfasste, und darüber hinaus jedoch nur am Rande. Es ging ihnen weniger um Friedrich als Menschen und dessen Werden, weniger um Schlüsse, die sein Charakter auf sein Handeln zuließ, als um Friedrichs Tätigkeit, darum, was der König gewollt und geleistet hatte: um das Beispielhafte, Rückhaltgebende, in die Zukunft weisende seines Beginnens. Seine Biographen und Verehrer gingen von ihrer jeweils eigenen Zeit aus, und sie nahmen, weil sie die Ursprünge für die Entwicklungen ihrer Zeit suchten oder für diese eine legitimierende „Tradition erfinden“ wollten, das Wirken des Königs zum Maßstab ihrer Darstellungen, nicht sein Wesen.
Darin sind sie Friedrich auf den Leim gegangen. Sie sind seinen Vorgaben gefolgt, dem Bild, das er von sich in seinen Schriften entworfen hat. Nicht alle Autoren zwar und nicht durchweg. Arnold Berney beispielsweise versuchte 1934 aus Friedrichs Schriften den Menschen und die Entwicklung seiner staatspolitischen Überzeugung zu ergründen, was von den Zunftgenossen wenig gut aufgenommen wurde. Denn für die meisten war nicht des Königs Sinnesart von Bedeutung, sondern die Tat als „Anfang, Mitt’ und Ende seiner Regierung, seines Tages, seines Lebens“ wie es Reinhold Koser 1912 in der Festrede zu Friedrichs 200. Geburtstag formulierte. Entsprechend gegliedert sind die Biographien des Königs: „Der Kronprinz; Der Kampf um Schlesien; Friedensjahre; Der Siebenjährige Krieg; Nach dem Siebenjährigen Krieg und Der Alte König“. In dieser Folge beispielsweise gab Max Hein zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein „Bild seines Lebens und Schaffens“. Auch Kosers wichtige, am Ende des neunzehnten Jahrhunderts entstandene „Geschichte Friedrichs des Großen“ war bereits in dieser Art aufgebaut, und zuletzt ordnete am Anfang des 21. Jahrhunderts Johannes Kunisch auf diese Weise noch immer seine Lebensbeschreibung des Königs.
Betrachtet werden – entlang der Ereignisse – Friedrichs Jugendzeit mit dem Vater-Sohn-Konflikt und den Jahren in Rheinsberg, die Eroberung und Behauptung Schlesiens, die Innen- und Außenpolitik der Zwischenkriegsjahre; die erfolgreiche Selbstbehauptung in aussichtsloser Situation im Siebenjährigen Krieg sowie Friedrichs Politik und Lebensausgang nach dem Krieg verbunden meist mit einem Resümee seines Wirkens. Und dieses Fazit mündet in der Regel in der Beschwörung, so nämlich im 19. und im frühen 20. Jahrhundert, oder, seither, in der Betrachtung und oft Bewunderung von Friedrichs Größe. Denn in dem Titel „der Große“ sind auf prägnante und plakative Weise alle Ideen, Handlungen und Leistungen des Königs vereint und gekennzeichnet. Diese „Größe“ des Königs setzt sich zuerst zusammen aus seinen militärischen Erfolgen – seinen Beinamen hat Friedrich 1745 für seine Triumphe in den Schlesischen Kriegen erhalten –, sie umfasst seine Tätigkeit ganz allgemein und schließlich dabei sein Wollen mit ein: sein Wollen, weil bereits die Gedanken und Entwürfe des Königs als wirkmächtige Leistung für die Zukunft bewertet wurden – und oft noch werden.
In Friedrichs „Größe“ kulminierte und kulminiert also auch all das, was man in ihn hineinprojiziert. Zu dem Wirken in seiner Zeit tritt sein Wirken für die Nachwelt und seine Wirkung auf die Nachwelt. Hier wird die Tatsache, dass bei der historischen Beschäftigung mit dem König Wirkung vor Wesen rangiert, besonders augenfällig. Der große König war es, so etwa Max Hein in seinem weitverbreiteten Werk vom Beginn des 20. Jahrhunderts, „der eine ganz neue Zeit einleitete. Seine Erwerbungen erhoben Preußen zur Großmacht, seine Heldentaten begeisterten ganz Deutschland. Die Politik seiner letzten Jahre bedeutete – unbeabsichtigt – eine moralische Erhebung Deutschlands. […] Die Ordnung und Gerechtigkeit, die im ganzen Staatsleben herrschten, die Einsetzung und Ausnutzung aller vorhandenen Kräfte waren zusammen mit dem äußeren Wachstum die unerläßliche Vorbedingung für eine Einigung Deutschlands […]. Die gewaltigen Antriebe moralischer Art, die König Friedrich seinen Bürgern gegeben hat – Tüchtigkeit, Pflichterfüllung und innere Freiheit –, haben allen Wechsel der Staatsform überdauert.“
Mit anderen Worten: Friedrich bestimmte nicht nur das Handeln in seiner Zeit, sondern ist als Lehrer und Vorbild auch maßgeblich für die Handelnden und Handlungsweisen in den Zeiten nach ihm. „In seiner Wirtschaftspolitik ist uns noch heute Friedrich mehr als eine tote historische Erinnerung. […] Und viel bewußter reicht in die Gegenwart hinein die Nachwirkung seiner im engeren Sinne geistigen Erbschaft: die der Nachwelt zum Gemeingut gewordene Erinnerung an die leuchtende Thatsache, das Preußens größter König sich persönlich in den Dienst der Wissenschaft gestellt, den Künsten seine Huldigung dargebracht und den Grundsatz der Gewissensfreiheit als das Palladium seines Staates hingestellt hat“, schrieb Reinhold Koser zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts am Ende seiner „Geschichte“ des Königs. Der zweite Teil von Kosers Feststellung und die Ausführung über Tüchtigkeit und Pflichterfüllung Max Heins sagen über das Wesen des Königs wenig.
Seine Wirkung ist so stark und überlagernd, weil Friedrich, wenn man den grundlegenden Darstellungen des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts folgt, auf nahezu jedem Gebiet groß gewesen sein soll: im Militärischen, Politischen, Wissenschaftlichen, Literarischen, Musischen, Kulturellen überhaupt und dazu noch im Menschlichen. Keine zweite Persönlichkeit der deutschen Geschichte weise eine solche Spanne unterschiedlicher Interessen auf, die sie auch zu verfolgen und zu vertreten vermochte, und zu denen sie, auf die eine oder andere Weise, wichtige Worte und Werke hinterlassen habe. Wirklich konnte wohl keine zweite Figur der deutschen Geschichte durch einen solchen tatsächlichen und erdichteten Facettenreichtum so viele Menschen faszinieren wie der König. Und diese Leidenschaft hielt an – bis heute, weil aufgrund der Bearbeitung die relativierenden Stimmen, etwa die Onno Klopps und Werner Hegemanns, im Chor der von Friedrich Begeisterten untergingen.
Noch bevor aber die Historiker des 19. und 20. Jahrhunderts Friedrichs Faszination erlagen, waren ihr im achtzehnten Jahrhundert bereits die Literaten und Künstler erlegen. Des Königs Größe wird hier, neben der militärischen, vor allem zu menschlicher Größe. In Hunderten von Anekdoten wird bereits kurz nach Friedrichs Tod sein väterliches Verhältnis zu den gemeinen Soldaten seiner Armee und den einfachen Menschen seines Landes geschildert, sein selbstloser, tapferer Einsatz für das Vaterland gepriesen und sein persönlicher Mut gefeiert.
Der schon von Zeitgenossen erhobene Einwand, „daß immer zu viel von der guten, zu wenig von der fehlerhaften Seite des Königs erzählt werde“, fand keinen Widerhall. Zwar kritisierte Friedrich Nicolai die 1788/89 in Berlin und Neuwied erschienenen Anekdotensammlungen als „höchst unzuverlässig, mit einer Menge völlig erdichteter Erzählungen, Unterredungen, Einfällen, welche dem Geist des Königs gar nicht ähnlich sehen“ und „berichtigte“ sie in seiner eigenen Edition – von Anekdoten. Doch bedeutete dies nichts anderes, als daß er Richtiges und Falsches zu einem „idealisierten eigenen Bild zurechtbog“.
Die Anekdotensammlungen wiederum wurden die Grundlage für Daniel Chodowieckis szenische Darstellungen des großen Königs, auf die bis heute ein Teil seiner Wirkung zurückgeht. „Chodowieckis Illustrationen spiegeln als bürgerliches Idealbild den Verhaltenscodex des aufgeklärten Monarchen, der für Toleranz eintritt, sich edel auch den Besiegten gegenüber zeigt und den sterbenden Freund am Krankenlager besucht.“ Sie machten Friedrich volkstümlich. „In der berühmten, in vielen Variationen geschilderten Szene nach der Niederlage von Kolin“, so Hans Gerhard Hannesen, „als der besiegte König allein auf einem Brunnenrohr sitzt, aus der Ferne von seinen Getreuen beobachtet, wird aus dem Helden, der auch im Dulden große menschliche Stärke beweist, der Anti-Held. Das Mitgefühl mit dem Leid des Königs wird erregt“
Die Darstellungen Chodowieckis und der ihm folgenden Künstler sind angelegt, Emotionen zu erzeugen. Sie täuschen vor, Friedrichs Wesen, das er selbst ja nicht offenbaren wollte, erfasst zu haben und zu zeigen – und verstellen auf diese Weise die tatsächliche Gestalt des Königs vollends. Denn das Bild, das die Darstellungen von Friedrich entwerfen, ist ein erdichtetes. Und „auf dieser Fiktion beruht eine bis in unsere Tage fortdauernde Rezeption der preußischen Königs, die sich den jeweiligen politischen und gesellschaftlichen Strömungen anpaßt.“
Ihre bis heute vielleicht beeindruckendste Ausformung aber hat sie durch die auf Authentizität des Umfeldes bedachten Studien und die Kunstfertigkeit Adolph Menzels erhalten, der, wie Jens Christian Jensen in dem Katalog von Menzels graphischem Werk zurecht feststellte, „die Gestalt Friedrichs II., des Großen, …, nicht nur nachgezeichnet, sondern im ganzen Sinne des Wortes geschaffen“ habe. Folgerichtig dienten Menzels Schöpfungen in der deutschen Ausgabe von Friedrichs Schriften als bildliche Belege.
In den letzten Jahrzehnten, vor allem in Vorbereitung des „Friedrich-Jahres“ 2012, ist seitens der historischen und kunstgeschichtlichen Forschung am Bild des Königs im Sinne dieser Ausführungen einiges relativiert worden; man hat, wie schon Schiller, Körner und Charlotte von Lengefeld, mehr über des Königs Wesen als über sein Wirken wissen wollen. Und es wird weiter daran gearbeitet, etwa an einer Publikation von Briefen Wilhelmines von Bayreuth. Von den Briefen Friedrichs an seine Schwester Wilhelmine, die für seine Persönlichkeit immer wieder herangezogen werden, sind um nur ein Beispiel zu geben, nur etwa ein Drittel veröffentlicht und bekannt. Und dies in einer tendenziösen Edition voller Auslassungen, wenn die Schreiben nicht dem gewünschten Bild des Königs entsprachen.
Schaut man aber in neuere TV-Produktionen oder Wochenzeitschriften wie beispielsweise den Spiegel haben die Ergebnisse dieser Bemühungen kaum öffentliche Aufmerksamkeit erhalten, geschweige, dass sie die Wirkungsgeschichte des Königs seit seinem Tod hätten beeinflussen können. Hier hält sich das Altbekannte. Und ebenso in den in der Regel in die Jahre gekommenen populären Publikationen zu Friedrich, die sich noch immer in jeder Buchhandlung finden. Dass neue Erkenntnisse sich durchsetzen, braucht seine Zeit, denn ungern nur will man sich von Liebgewonnenem oder Heldenhaftem verabschieden.
Literatur in Auswahl:
Friedrich der Große im Spiegel seiner Zeit, 3. Bde., hrsg. v. Gustav Bertold Volz, Berlin o.J.
Die Werke Friedrichs des Großen. In deutscher Übersetzung, 10 Bde., hrsg. v. Gustav Berthold Volz. Deutsch v. Friedrich von Oppeln-Bronikowski u. a., Berlin 1913.
Friedrich300 – Colloquien : Studien zur preußischen Geschichte in der Zeit Friedrich des Großen: https://www.perspectivia.net/receive/repper_mods_00000803.
Hans Gerhard Hannesen, Louvis Corinth’s Fridericus Rex. Der Preußenkönig in Mythos und Geschichte, Berlin 1986.
Max Hein, Friedrich der Große. Ein Bild seines Lebens und Schaffens, Berlin o. J.
Jens Christian Jensen, Vorwort, in: Katalog Adolph von Menzel. Das graphische Werk, 2 Bde, München 1976.
Reinhold Koser, Geschichte Friedrichs des Großen, 4. Bde., versch. Aufl., Stuttgart und Berlin 1915.
Veit Valentin, Friedrich der Große, Berlin 1927.
Diesen Artikel zitieren: Jürgen Luh, Überlegungen zu Wirkung und Wesen Friedrichs des Großen, in: Texte des RECS #28, 24/01/2019, https://recs.hypotheses.org/4375.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteur: Jürgen Luh (24. Januar 2019). Texte des RECS #28: Überlegungen zu Wirkung und Wesen Friedrichs des Großen. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tdk8
Ein Gedanke zu „Texte des RECS #28: Überlegungen zu Wirkung und Wesen Friedrichs des Großen“