Jürgen Luh (RECS)
Am 20. September des Jahres 1792, einem nassen und nebeligen Herbsttag, sollte sich das Leben des preußischen Generalfeldmarschalls Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Lüneburg unlöslich und für alle Zukunft mit dem Schicksal der Kampagne in Frankreich verbinden. Der Herzog und Befehlshaber der preußischen Armee hatte nahe bei Valmy, im Lager des Erbprinzen von Hohenlohe eine kurze, unruhige Nacht verbracht. Als der Morgen graute, begab er sich auf den Mont Remoi, um die Bewegungen des feindlichen französischen Revolutionsheeres zu beobachten. In günstigen Momenten konnte er von seiner Position aus durch die Nebelschleier jenseits der Aisne das französische Lager sehen und die vielen Wachtfeuer unweit von Vienne la Ville erkennen. An diesem Tag sollte das Heer aus Preußen und französischen Emigranten, Österreichern und Hessen, das im August aufgebrochen war, um in Frankreich die Flammen des Aufruhrs zu ersticken, endlich auf die Soldaten der Revolution treffen.[1]
Die Lage entwickelte sich aber alles andere als günstig. Alleine die Preußen, den Franzosen zwei zu drei unterlegen, erschienen auf dem Kampfplatz. Hessen und Österreicher standen Stunden entfernt, und weit zurück waren auch die Emigranten; sie kamen erst am Abend heran. Um 5 Uhr früh befahl Karl Wilhelm Ferdinand den preußischen Truppen zu marschieren. Als Avantgarde sandte er das Korps des Erbprinzen von Hohenlohe voran, das die wichtige Höhe von La Lune besetzen sollte, was auch ohne viel Mühe gelang. Darauf folgten das erste sowie – leicht nach rechts versetzt – das zweite Treffen. Es war nun ganz und gar hell. Geraden Wegs und ohne zu murren, wie im Manöver, rückten die von dem langen Marsch nach Frankreich erschöpften Soldaten gegen die Windmühlenhöhe vor Valmy an; die stark mit Artillerie besetzt war. Dort hatten die Generäle Charles-François Dumouriez und François-Christophe Kellermann die Hauptmacht ihrer Truppen konzentriert. Erst jetzt, nachdem sich der Nebel gelöst hatte, war es den Preußen möglich, die Position der französischen Armee auszumachen. Deren Linien erstreckten sich zu beiden Seiten der Valmyer Höhe, die das ganze Terrain dominierte; beide Flügel offenbar leicht zurückgezogen. Davor, in der Ebene postiert, stand zahlreiche Kavallerie.[2]
Als der Herzog die Vorteile der französischen Stellung erkannte, soll er die gefährdete Situation der preußischen Armee, abgeschnitten von ihrem Magazin in Verdun und eingeschlossen von den Festungen Mézières, Montmédy und Sedan, bedacht und gesagt haben: „Hier schlagen wir nicht. Ich will sie“ – die Franzosen – „durch das Artilleriefeuer erschüttern.“[3] Doch in diesem Moment gab der preußische König Friedrich Wilhelm II., der sich bei seinen Truppen aufhielt, über den Kopf des Herzogs hinweg den Angriffsbefehl.
Die Szene war paradox. Vor der Front der preußischen Armee, die langsam auf den Feind zu avancierte, waren sämtliche Geschützbatterien aufgefahren worden, derer man habhaft werden konnte. Und plötzlich, mit ohrenbetäubendem Schlag, noch während die Regimenter unter klingendem Spiel vorrückten, begann auf beiden Seiten die Kanonade – mit einer schockierenden Gewalt, die ins Gedächtnis sich zurückzurufen selbst den Dabeigewesenen schwerfiel.[4] Das gut liegende Feuer der vorteilhaft auf dem Hang positionierten französischen Kanonen brachte die Reihen der Preußen schnell zum Stehen. „Von der ungeheuren Erschütterung [der kreuz und quer einschlagenden Kugeln] klärte sich der Himmel auf“, berichtet uns Johann Wolfgang Goethe, der an der Kampagne teilnahm, „denn man schoß mit Kanonen völlig, als wär` es Pelotonfeuer, zwar ungleich, bald abnehmend, bald zunehmend.“[5] Doch erinnerte sich der Dichter nicht richtig, denn der Nebel hatte sich bereits verzogen und der Pulverdampf der abgefeuerten Geschütze wie der der Musketen, hüllten das Schlachtfeld erneut in Dunst und Rauch. Umso schrecklicher wirkte der Donner der Kanonen. Dumpf und dunkel der Ton der preußischen groben Kugeln, helltönend der Klang der geschliffenen französischen, wenn sie die Luft durchschnitten. Dieses unmelodische Pfeifen und Heulen dauerte volle vier Stunden, von 12 Uhr mittags bis in den Nachmittag um 4 Uhr.[6] Dazwischen erklangen die Schreie und das Wimmern der Getroffenen.
Endlich kam der Befehl zum Rückzug. Die Truppen befolgten ihn in guter Ordnung und Regelmäßigkeit. Abgesehen von einigen hundert Toten und Blessierten auf jeder Seite, war es, als wäre nichts geschehen. Man ging nach diesem üblichen Auftakt einfach auseinander, es kam zu keiner Schlacht.
Doch der Nachhall der Kanonade war gewaltig. „Von hier und heute geht eine neue Epoche der Weltgeschichte aus“, will Goethe den niedergeschlagenen Soldaten am Abend bemerkt haben, „und ihr könnt sagen, ihr seid dabei gewesen.“[7] Auch in Frankreich sah man die Sache so. „Kann man die Revolution verstehen ohne Valmy?“, fragte General de Gaulle seine Landsleute 1932[8], und 1989, bei den Feierlichkeiten zum Revolutionsjubiläum, war der 20. September ganz und gar Valmy gewidmet.
In Deutschland nahm die Beschäftigung mit dem Ereignis aber eine andere Richtung – trotz der Dichterworte – namentlich in den letzten drei Jahrzehnten des neunzehnten Jahrhunderts und in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Hier galt die Aufmerksamkeit der Historiker und Schriftsteller weniger den Folgen der Kanonade für den Fortgang der Französische Revolution, denn dem Herzog von Braunschweig.
Die Anhänger des Geniekults, die Friedrich den Großen, Karl Wilhelm Ferdinands Onkel und „Lehrmeister“, zu ihrem Heros erkoren hatten, machten allein den Herzog für den Misserfolg der Preußen verantwortlich. Er hätte vollkommen versagt, und, mit der Revolution sympathisierend, von Anfang an nicht gegen Frankreich kämpfen wollen. Er habe den Feldzug deshalb unentschlossen und zögerlich geführt. Diese verräterische Vorsicht hätte dann bei Valmy den Erfolg verhindert, der bei beherztem Vorgehen nicht ausgeblieben wäre. Denn, so die unwidersprochene Ansicht aller Autoritäten, „ein kühner Angriff der wohldisziplinierten preußischen Truppen würde unter energischer Führung über die zusammengewürfelten französischen Schaaren zweifellos den Sieg davon getragen haben.“[9]
Diese Perspektive war wohltuend für das Selbstbewusstsein des preußischen Staates und seiner Armee. So betrachtet ließ sich die Revolution im Nachhinein doch noch besiegen und der schmähliche Zusammenbruch von Heer und Staat 1806 bei Jena und Auerstedt in den Köpfen der Menschen vielleicht ungeschehen machen. Dass die Argumentation von falschen Voraussetzungen ausging, wurde dabei völlig übersehen. Die preußischen Truppen bei Valmy waren nämlich keineswegs wohldiszipliniert, sondern verwildert – dieses Wort beschreibt den Zustand der Armee dort am besten.
Seit das Heer am 19. August die französische Grenze überschritten hatte, hatte es unaufhörlich geregnet und der Regen hatte alle Wege und Pfade in Morast verwandelt. Zelte, die vor dem Unwetter hätten Schutz bieten können, gab es nicht, denn die Packpferde, die sie transportierten, waren weit zurückgeblieben. Sie hatten sich keinen Weg durch den tiefen Schlamm bahnen können. So war der Unmut der Soldaten stetig gestiegen.
Um ihn zu besänftigen, nahmen manche Offiziere es nicht so genau mit der Disziplin beim Fouragieren in Frankreich. Das Getreide, das wegen des anhaltenden Regens dieses Jahr länger als üblich auf den Feldern stand, wurde von den Fourageparteien verschiedener preußischer Regimenter rücksichtslos abgeschnitten oder ausgerissen; was man nicht tragen konnte, zertreten. Gebiete, aus denen gewöhnlich acht bis zehn Orte ihren Unterhalt für ein ganzes Jahr bestritten, wurden so „in weniger als einer Stunde zur Wüsteney“. In den Dörfern nahm ein Teil der Soldaten, was er finden konnte, „Leinwand, Kleider, Lebensmittel und andere Sachen“, entweder, um es für sich zu behalten, oder um es an Marketender zu verkaufen. Das übrige wurde oft sinnlos zerstört. Auf diese Weise machten die preußischen Soldaten ihrem Ärger Luft, schließlich waren die Bewohner dieser Orte „Patrioten“, Anhänger der Revolution und deshalb Schuld daran, dass man „so viel ausstehen“ musste. Selbst einige Soldatenfrauen, die das Heer seit Koblenz begleiteten, waren sich nicht zu schade, „in die Dörfer zu laufen und da zu marodieren“.[10]
Aber nicht einmal Plünderungen und Requirierungen reichten aus, um das Brot zu ersetzen, das die, wie üblich, im rückwärtigen Raum eingerichteten Bäckereien wegen der üblen, tiefen Wege nicht liefern konnten. Elende Kost, schlechtes Wasser, „dann das traurige Wetter, nebst der anhaltenden Kälte, vermehrten die Krankheiten ohne Aufhören“.[11] Täglich, bald stündlich mehrte sich die Zahl derjenigen Soldaten, die man ins Lazarett bringen musste. Nur ein Teil der ausgezogenen Truppen kam bis Valmy.
Am 20. September kommandierte Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig im Grunde keine Armee mehr. Und, was nicht besser für einen Oberbefehlshaber war, der preußische König Friedrich Wilhelm II. und dessen Sohn und Thronfolger, Friedrich Wilhelm III. waren mit ins Feld gezogen, in der Hoffnung, die Revolution und Unordnung leicht zu besiegen. Dies untergrub die Unabhängigkeit und Befehlsgewalt des Herzogs. Karl Wilhelm Ferdinand hatte nicht nach Frankreich ziehen wollen, „allein eine förmliche Armee dahin abzusenden, … würde mir gefährlich und schädlich scheinen“, ihm war „der Gedanke an einen Krieg mit Frankreich … verhaßt“. Doch hatte er es nicht über sich gebracht, seine Befürchtung gegenüber dem König offen zu äußern und „den Oberbefehl im projektierten Feldzuge“ trotz all seiner Zweifel abzulehnen.[12]
„Nicht besser wurde des Herzogs Stimmung, als dann am 25. Juli [unter seinem Namen] das berüchtigte Manifest erschien, in dem die Verbündeten der Stadt Paris in schroffer und verletzender Sprache den Untergang androhten, wenn sie nicht dem Gebote der alliierten Herrscher gehorche.“ Durch diese Schrift, an deren Abfassung er in keiner Weise beteiligt war, die er gleichwohl, aus welchem Grund auch immer, unterzeichnete, wurde der Herzog, den die Revolutionäre wegen seiner Gewogenheit und seines Ruhms zuvor noch umworben hatte, in Frankreich zum „Gegenstand des grimmigsten Hasses und der höhnischsten Verfolgung“. Und wegen seines Rückzugs vom Windmühlenhügel von Valmy wurde er, obwohl „nicht vom Feinde, sondern von den Elementen überwunden“, auch noch „als Don Quichotte verlacht“.[13]
All das hat den Herzog merklich getroffen: „Wie sehr ich durch diese mißliche und äußerst gefährliche Lage gelitten, bin ich unfähig auszudrücken, und nicht ohne Grund habe ich leider bemerken müssen, das bey aller nur möglichen Anstrengung meiner Kräfte, man mir Absichten, Grundsätze und Endzwecke angedichtet, deren ich mir gewiß Zeit meines Lebens unbewußt geblieben bin.“[14] Er war nach dem Feldzug nicht mehr derselbe, und es war tragisch für ihn, dass er, einundsiebzig Jahre alt, seinem Pflichtgefühl gegenüber dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. 1806 noch einmal nachgab und den Oberbefehl über das gegen Napoleons Armee ziehende Heer übernahm, bei dem sich – wiederum – der Monarch befand. Zu Beginn der Schlacht bei Auerstedt wurde ihm am Morgen des 14. Oktober durch Auge und Nasenbein geschossen, und an dieser schweren Verwundung starb er knapp einen Monat später. Dass man ihn vielfach auch für diese blamable Niederlage verantwortlich machte, hat er zum Glück nicht mehr mitbekommen.
[1] Die Einzelheiten nach Christian von Massenbach: Memoiren zur Geschichte des preußischen Staats unter den Regierungen Friedrich Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm III., Bd. 1-3, Amsterdam 1809, Bd. 1, S. 72 und S. 79f.
[2] Die Einzelheiten aus: Beitrag zu der Geschichte der Feldzüge in Frankreich und am Rhein in den Jahren 1792 und 1793. Aus dem militärischen Nachlaß Seiner Majestät des Hochseeligen Königs Friedrich Wilhelm III. Beiheft zum Militair-Wochenblatt pro November und December, Berlin 1846, S. 158.
[3] Der erste Satz des Zitats bei Massenbach: Memoiren (wie Anm. 1), Bd. 1, S. 101. Den zweiten Satz soll der Herzog zu dem russischen Vertreter bei der verbündeten Armee, dem Prinzen von Nassau-Siegen, gesagt haben. Er ist zitiert bei Johannes Ziekursch: Zur Geschichte des Feldzuges in der Champagne von 1792, in: FBPG 47 (1935), S. 20-77, S. 72.
[4] Dazu Johann Wolfgang von Goethe: Campagne in Frankreich, in: Ders.: Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden, Bd. 10: Autobiographische Schriften 2. Textkritisch durchgesehen v. Liselotte Blumenthal u Waltraud Loos. Kommentiert v. Waltraud Loos u. Erich Truns, München 200, S. 188-363, S. 230-234.
[5] Goethe: Campagne in Frankreich (wie Anm. 4), S. 233.
[6] Siehe Beitrag zu der Geschichte (wie Anm. 2), S. 159.
[7] Goethe: Campagne in Frankreich (wie Anm. 4), S. 235.
[8] De Gaulle zitiert bei Bernhard. R. Kroener: Der Feldzug von 1792 – eine „neue Epoche der Weltgeschichte“ oder der letzte Feldzug des Ancien Régime? Actes – Proceedings – Acta. XVe Colloque international d` histoire militaire, 2 Bde., Paris 1989, Bd. 1, S. 363.
[9] P. Zimmermann: Karl Wilhelm Ferdinand, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, in: ADB 15, Kähler – Kircheisen, Berlin 1882, S. 272-283, S. 279.
[10] Einzelheiten bei Friedrich Christian Laukhard: F. C. Laukhards, Magisters der Philosophie, und jetzt Lehrers der ältern Sprachen auf der Universität zu Halle, Leben und Schicksale, Tl. 3, Leipzig 1796, S. 106-108 und S. 114.
[11] Laukhard: Leben und Schicksale (wie Anm. 10), Tl. 3, S. 123.
[12] Selma Stern: Karl Wilhelm Ferdinand. Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, Hildesheim, Leipzig 1921, S. 193.
[13] Goethe: Campagne in Frankreich (wie Anm. 4), S. 264. Stern: Karl Wilhelm Ferdinand (wie Anm. 12), S. 194 und S. 195.
[14] Stern: Karl Wilhelm Ferdinand (wie Anm. 12), S. 207.
Diesen Artikel zitieren: Jürgen Luh, Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig und die Kampagne in Frankreich 1792, in: Texte des RECS #30, 02/04/2019, https://recs.hypotheses.org/4593.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteur: Jürgen Luh (2. April 2019). Texte des RECS #30: Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig und die Kampagne in Frankreich 1792. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tdkh