Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Texte des RECS #32: Friedrich als Dynast, oder: Regionale Konsolidierung als Antwort auf den Strukturwandel der europäischen Politik

PDF

Thomas Biskup (University of Hull, UK)

Einleitung

Johann Georg Ziesenis: Friedrich der Große, Copyright: SPSG, GK I 1216, Foto: Wolfgang Pfauder

Friedrich II. „der Große“ hatte keine eigenen leiblichen Nachkommen. Obwohl er dreiundfünfzig Jahre lang mit Elisabeth Christine von Braunschweig-Bevern verheiratet war, blieb der König kinderlos. Nun hatte sich Friedrich wie alle Herrscher der Frühen Neuzeit mit einer ganzen Reihe von Problemen, oder wie man heute sagen würde: „Herausforderungen“ auseinanderzusetzen. Einige davon waren strukturell bedingt und gleichsam ererbt (Herrschaftsorganisation mit den beschränkten Mitteln des frühneuzeitlichen Staates; Behauptung in der Reichspolitik), andere hatte er sich selbst eingebrockt (Dauerkonflikt mit den Habsburgern nach dem Einmarsch in Schlesien). Die Kinderlosigkeit Friedrichs jedoch war ein besonderes Problem, da es an die Grundlage der Erbmonarchie als solcher rührte. Denn in dieser wird Herrschaft nun einmal an den nächsten Blutsverwandten weitergegeben. Anders gesagt: Biologische Reproduktion und Herrschaft sind unmittelbar gekoppelt.

Friedrich hat aus gutem Grund selbst darauf hingewiesen, dass diese nächsten blutsverwandten Erben nicht unmittelbare leibliche Nachkommen, also eigene Kinder, sein müssen. Aber in der Frühen Neuzeit waren eigene Kinder erstens die beste Garantie, dass nach dem Ableben keine auswärtige Macht die Erbfolge anfechten würde. Zweitens (und aus den Erfahrungen vieler Erbfolgekriege heraus durchaus politisch gespeist) waren Herrscherhaus und Kinderreichtum metaphorisch mit dem Wohl des Landes gekoppelt. Der Begriff des „Landesvaters“ verwies darauf, dass das ganze Land als „großer Haushalt“ imaginiert wurde, dessen Wohl als „blühendes Land“ mit dem „blühenden Haus“ zusammenhing. Und drittens war die Verfügbarkeit über eigenen Nachwuchs ein zentrales Mittel der Politik in der dynastisch geprägten Frühen Neuzeit.

Friedrich wurde also zunächst einmal der grundlegenden Aufgabe eines Monarchen, für den Fortbestand der eigenen Linie zu sorgen, nicht gerecht. In der höfischen Welt des 18. Jahrhunderts kursierten denn auch vielfältige Gerüchte über die Gründe der Kinderlosigkeit des Monarchen, dem nicht einmal von den am preußischen Hof akkreditierten Diplomaten Maitressen nachgesagt wurden. Diese Gerüchte wurden und werden häufig mit den für die Frühe Neuzeit viel zu eindeutigen Stichwörtern „Impotenz“ oder „Homosexualität“ gefasst.

Historiker haben daher Friedrichs Kinderlosigkeit bis in die jüngste Zeit zumeist ignoriert. Insbesondere die borussische Schule der Historiographie, die Friedrich II. als den Begründer preußischer Großmachtstellung und Vorreiter der vom Haus Hohenzollern vollendeten deutschen Einheit feierte, mühte sich, Friedrichs Eheleben und Soziabilität in Übereinstimmung mit den auf bürgerlicher Ehe und heterosexueller Eindeutigkeit basierenden Werten des 19. Jahrhunderts zu bringen. Friedrich musste also von jedem besonders in Richtung Homosexualität zielenden Verdacht freigesprochen werden. Treupreußisch gesonnene Historiker säuberten ihre Quelleneditionen entsprechend und der als Herausgeber vieler Friedrichschriften und –bücher populäre Gustav Berthold Volz sprach die Gerüchte direkt an, um sie sogleich ins Reich der Lügen zu verbannen. Selbst ein sonst nüchterner Verwaltungshistoriker wie Otto Hintze kam nicht umhin, den „Klatsch von Lakaien und Literaten“ über „perverse Neigungen“ zu erwähnen und erging sich dann blumig in Spekulationen über Friedrichs erotische Abenteuer mit Frauen in seiner Jugend.[1] Der Monarch Friedrich hingegen wurde als rationaler Berufskönig ohne „Privatleben“ dargestellt, der sich – ohne Hof und persönlichen Luxus lebend, nur gelegentlich etwas Erholung im Flötenspiel oder im Spiel mit den Windhunden findend – im Dienst am Staat körperlich selbst verzehrte. Das bis ins Karikaturhafte überzeichnete Bild des physisch eingefallenen, früh gealterten „Alten Fritz“ passte hier besonders, um seine mit den bildungsbürgerlichen Maßstäben des 19. und 20. Jahrhunderts wenig kompatible Lebensweise zu erklären. Dieses Bild ist weit über das Ende der preußisch-deutschen Monarchie 1918 hinaus außerordentlich wirkmächtig geworden.[2]

Die Debatten um Friedrichs sexuelle Orientierung oder mögliche Behinderungen durch eine in der Jugend erfolgte Operation möchte ich hier nicht fortführen. Stattdessen möchte ich im Folgenden Friedrichs Praktiken als heiratspolitisch höchst aktiver Dynast unter den durch seine Kinderlosigkeit gegebenen besonderen Bedingungen skizzieren. Dazu komme ich auf die eben skizzierten drei Aspekte Erbfolge, Metaphorik und Heiratspolitik zurück.

Hauptteil
1. Gefährdete Erbfolge

Es gerät leicht in Vergessenheit, dass während Friedrichs Regierung die Erbfolge der Hohenzollern über lange Jahre am seidenen Faden hing. Von den 10 überlebenden Kindern Friedrich Wilhelms I. zählten nur die vier zwischen 1712 und 1730 geborenen Söhne für die Nachfolge, da dem sog. Salischen Erbrecht zufolge die Herrschaft nur über die männliche Linie weitergegeben werden konnte.

Während in Friedrichs Generation also immerhin noch vier mögliche Nachfolger vorhanden waren, sah es in der Folgegeneration düster aus. Für Jahrzehnte repräsentierte allein der 1744 geborene Sohn seines nächstälteren Bruders August Wilhelm (der spätere König Friedrich Wilhelm II.) die nächste Generation.[3] Friedrichs 14 Jahre jüngerer Bruder Heinrich war offen homoerotisch orientiert und machte auch nach seiner Verheiratung keine Anstalten, für Nachwuchs zu sorgen und der jüngste Bruder Ferdinand zeugte erst 1769 einen Sohn. Friedrich verschärfte das Problem der eigenen Kinderlosigkeit noch durch seinen Umgang mit seinen Geschwistern. Seinen nächstälteren Bruder und Thronfolger August Wilhelm erniedrigte Friedrich mit wiederholten, in verletzendem Ton formulierten Aufforderungen zur Produktion eines Sohnes, bevor er ihn im Siebenjährigen Krieg auf demütigende Weise seines Kommandos enthob; kurz darauf verstarb August Wilhelm mit nur Ende dreißig und gerade einmal einem männlichen Nachkommen auf der dynastischen Habenseite.

Niemandem war die hieraus resultierende Problematik mehr bewusst als Friedrich, der ja nach dem Aussterben der männlichen Linie der Habsburger 1740 ebenso wie beim Ende des ostfriesischen Fürstenhauses Cirksena 1744 selbst vom Kindermangel anderer Dynastien profitiert hatte. Noch 1768 plante der Wiener Hof für den Fall des Aussterbens der Berliner Hohenzollern und der österreichische Staatskanzler Kaunitz gab Kaiser Joseph II. Empfehlungen mit auf den Weg, wie bei dem Gipfeltreffen mit Friedrich in Neisse das delikate Thema angeschnitten werden könnte. Bereits 1740 hatte Friedrich bei seiner Huldigungsreise nach Königsberg die Ladung polnischer Kommissare umgangen, die aus dem Nachfolgerecht der polnischen Krone in (Ost-) Preußen bei Aussterben des Hauses Hohenzollern resultierte.[4]

Daher auch beobachtete Friedrich das Scheitern der 1765 geschlossenen Ehe des Thronfolgers, des Prinzen Friedrich Wilhelm, mit besonderer Aufmerksamkeit. Nur wenige Monate nach dessen Scheidung von Elisabeth Christine Ulrike von Braunschweig wurde der 24-jährige Friedrich Wilhelm wiederverheiratet, diesmal mit einer hessischen Prinzessin, die denn auch 1770 den langersehnten Erben gebar und dem Haus damit etwas Luft in der Nachfolgefrage verschaffte.

2. Paternalistische Begriffe von Staatlichkeit

Luthers Bild des für die gesamte Untertanenschaft vorbildhaft wirkenden Herrscherpaares ist die gesamte Frühe Neuzeit hindurch besonders für den protestantischen Raum prägend, aber ähnliches findet sich auch in katholischen Territorien. Zentral war dabei die Rolle des Herrscherpaares als frommer und der verantwortungsvollen Bewirtschaftung des im Sinne des Ganzen Hauses verstandenen Territoriums bewusster Vorstand der erweiterten Familie, der durch die Produktion von Nachwuchs die Sicherung der Kontinuität der Haus-Ordnung oblag. Die Reproduktion des Herrscherpaars war dabei nicht nur für den Fortbestand der Dynastie und damit die Sicherung der territorialen Integrität des Erbes zentral. Sie wurde auch symbolisch in eine enge Beziehung zur „Fruchtbarkeit“ des Landes gesetzt – und das hieß zu Frieden, Prosperität und Mehrung des „gemeinen Nutzens“. Deutlich wird dies in den Predigten zu Hochzeiten, Geburten und Taufen, die in den Kirchen des jeweils ganzen Landes gehalten wurden. Noch bei Friedrichs Regierungsantritt – also nach sieben Jahren kinderloser Ehe – drückte ein sogar im offiziellen Huldigungsbericht abgedrucktes Gedicht die Erwartung an den neuen König auf Zeugung erbberechtigter Nachkommen aus: „Schmück Hohenzollerns Helden-Haus/ Mit Hofnungs-vollen Prinzen aus“.[5] Kinderlosigkeit konnte hier als Strafe Gottes erscheinen oder als Zeichen einer Missbildung: etwa dergestalt, der Herrscher sei wegen physischer Defekte, aus „Furcht“ oder „Misstrauen“ „unvermögend“; oder gar, er treibe „Sodomie“. War letzteres eine Sünde, so war das „männliche Unvermögen“ eine Kategorie der Medizin wie des kirchlichen und weltlichen Rechts, deren Erweis die Auflösung von Ehen oder – im Falle von „kranker und siecher“ Personen – die Bestellung eines Vormunds bedeuten konnte. Das Liebesleben der Mächtigen war aber auch Thema einer Pamphletliteratur, die physisches Leistungsvermögen und erotische Neigungen detailliert diskutierte. Diese Berichte über amouröse Abenteuer von Monarchen und Diplomaten waren die auflagenstarke Begleitmusik zu Kriegen, Krisen und Kongressen.

Funktional wie metaphorisch war also in einem europäischen Herrschaftssystem, in dem das Amt durch das Blut weitergegeben wurde, der physische Leib vom politischen Körper des Herrschers nicht trennbar. Der sterbliche Körper des Monarchen musste notwendigerweise sexuell funktional sein. Zweifel an diesem Aspekt herrscherlichen „Vermögens“ bargen gerade in Krisenzeiten, wie sie die sowieso prekäre Großmacht Preußen immer wieder erlebte, ein Risiko für das Herrschaftsvermögen insgesamt.

3. Heiratspolitik
3.1 Probleme

Heiratspolitik bedeutete zuvörderst dynastische Vernetzung mit dem Ziel der Statuswahrung oder -erhöhung sowie der Verbesserung der politischen Optionen. Hier schränkte das Ausbleiben eigener Kinder Friedrichs Handlungsspielraum erheblich ein. Denn Politik war im 18. Jahrhundert immer noch dynastisch geprägt. Allianzen wurden durch Hochzeiten vorbereitet oder befestigt (Renversement des alliances und Marie Antoinette!), zugleich blieben aus derartigen dynastischen Verbindungen resultierende Erbansprüche die häufigste Kriegsursache. Wollte ein Herrscher Politik machen, so musste er seine Verwandtschaft einsetzen.

Vor allem kamen hier die eigenen Nachkommen in Frage, denn über diese hatte er nicht nur eine ganz unmittelbare, gleichsame doppelte Verfügungsgewalt als Oberhaupt der Dynastie und als leiblicher Vater; direkte Nachkommen besaßen auch den höchsten Stellenwert in der Hierarchie von Heiratskandidaten. Der Sohn oder die Tochter eines regierenden Fürsten war auf dem dynastischen Heiratsmarkt immer mehr „wert“ als nur der Neffe oder die Nichte oder gar noch weiter entfernte Verwandte. Friedrichs Kinderlosigkeit stellte für den ehrgeizigen Herrscher also auch ganz praktisch eine unmittelbare Einschränkung seiner politischen Optionen dar. Die erst 1701 zur Königswürde gelangten Hohenzollern waren sowieso dynastische Newcomer auf der europäischen Bühne. Ihre rasche Vernetzung mit führenden Häusern wäre also dynastisch wie politisch wünschenswert gewesen. Friedrich jedoch konnte für seine Heiratspolitik nur auf relativ entfernte (und in der Währung dynastischen Ansehens entsprechend „wertlose“) Verwandte zurückgreifen. Als er in den 1770er Jahren sein als von höchster Priorität erachtetes, aber stets gefährdetes Bündnis mit Russland heiratspolitisch zu befestigen suchte, stand Friedrich nur die über mehrere Ecken entfernte Württemberger Verwandtschaft zur Verfügung. Seine eigenen Schwestern waren alle zu alt und bis auf Ferdinand waren seine Geschwister insgesamt bis zu diesem Zeitpunkt nicht gerade kinderreich, denn Heinrich, Amalie und Luise hatten alle keine eigenen Kinder. Der russische Thronerbe (und spätere Zar Paul I.) musste also mit der Großnichte Friedrichs Sophie Dorothea von Württemberg, einer zweitrangigen Prinzessin vorlieb nehmen.

Dieses Manko fällt besonders auf im Vergleich zu den Habsburgern, die nach ihrer vorübergehenden reproduktiven Krise unter Kaiser Karl VI. (Pragmatische Sanktion) in der neuzusammengesetzten Variante als Haus Habsburg-Lothringen eine (und hier passt der Begriff einmal) Wiedergeburt erlebt hatten: Maria Theresia hatte 16 Kinder, von denen immerhin 10 ihre Mutter überlebten. Sie wurden verheiratet nach Frankreich und Italien (Bourbon-Parma und Bourbon-Sizilien) und die Kaiserin-Königin suchte über ihre Kinder mit Erfolg Einfluss auf die in Versailles und Neapel gemachte Politik zu nehmen. Ihre Söhne wurden als Statthalter in entfernten Provinzen (Ferdinand Karl als Generalgouverneur der Lombardei) eingesetzt, mit Sekundogenituren in Italien versorgt (Peter Leopold in Toskana) oder auf wichtige Positionen in der Reichskirche gehievt (Maximilian Franz in Köln), wodurch der Einfluss des Gesamthauses ausgedehnt wurde. Dynastisch spielten also die noch kurz zuvor mit dem Dynastieende konfrontierten Habsburger weiterhin bzw. erneut in einer ganz anderen Liga als das Haus Hohenzollern, das nach einer Phase betont hochrangiger Verbindungen, die im 17. und frühen 18. Jahrhundert den Aufstieg der Dynastie zur Königswürde flankiert hatten, bis ins 19. Jahrhundert hinein v.a. Verbindungen mit mindermächtigen Reichsständen einging.

3.2 Ziele

Friedrich betrieb eine rege Heiratspolitik: Zwischen 1742 und 1773 gab es innerhalb des Hause zehn Heiraten, die Heiraten von weiteren Verwandten aus den Nebenlinien nicht mitgezählt. Er nutzte neben seinen Geschwistern und deren Nachkommen einen weiten Kreis von Verwandten, um Allianzen mit strategisch wichtigen Mächten wie Russland und Schweden, insbesondere aber mit mittleren und kleineren Häusern (Braunschweig, Hessen, Württemberg) einzuleiten oder zu befestigen. Abgesehen von Russland standen die Großmächte nicht im Vordergrund seiner Heiratspolitik und nicht einmal an den anderen Kurfürstenhäusern des Reiches zeigte Friedrich Interesse, weder an den in Konkurrenz stehenden Sachsen noch an den Hannoveranern.

Von diesen mindermächtigen Häusern war insbesondere Braunschweig-Wolfenbüttel seit der Doppelhochzeit von 1733 auf mehrfache Weise angebunden: Über Friedrichs Gemahlin Elisabeth Christine und seine Schwester Philippine Charlotte war er doppelt mit Herzog Carl verschwägert und 1742 heiratete der preußische Thronfolger August Wilhelm die Schwester der preußischen Königin, Luise Amalie. Mit der Hochzeit des aus dieser Ehe hervorgegangenen Prinzen (und nachmaligen Königs) Friedrich Wilhelm und Elisabeth Christine Ulrike von Braunschweig 1765 wurde die enge dynastische Verbindung in der nächsten Generation fortgesetzt. Nach Scheidung dieser Ehe 1769 wurde der Thronfolger mit Luise Ulrike von Hessen-Darmstadt verheiratet; die Darmstädter und Kasseler Linien des Hauses Hessen waren neben Braunschweig und Mecklenburg die wichtigsten anderen Heiratsdestinationen.[6]

Warum nun aber standen diese „mindermächtigen“ Häuser im Mittelpunkt von Friedrichs Heiratspolitik und nicht etwas das englisch-hannoversche Königshaus? Ist dies als Defizit eines dynastischen Newcomers zu sehen, der eben doch nicht mit den Habsburgern und Bourbonen mithalten konnte? (s.o.) Tatsächlich war der preußische Hof ja auch sonst nicht sonderlich attraktiv für den europäischen Adel, ganz anders als der Wiener oder auch der Versailler Hof, der Reichsfürsten und anderen Hochadel anzog, die so in das machtpolitische Umfeld der Habsburger und Bourbonen integriert wurden.

Nun war generell auf protestantischer Seite die Zahl erstrangiger Herrscherhäuser kleiner als auf katholischer Seite: Neben Preußen waren nur Dänemark-Norwegen, Schweden und Großbritannien souveräne Königreiche, die dem lutherischen, anglikanischen bzw. reformierten Glauben angehörten. Das Haus Oranien hatte in der Republik der Niederlande einen speziellen Status und Großbritannien war neben Preußen die einzige protestantische Großmacht, während die Katholiken neben Habsburg und Frankreich mit Spanien, Portugal, Neapel, Savoyen und Polen eine ganze Reihe von Königsthronen besetzten.

Bemerkenswerterweise war es gerade der in Glaubensfragen höchst indifferente Friedrich, der in seiner Heiratspolitik nie die konfessionelle Grenze zum Katholizismus überschritt und einen Verwandten oder eine Verwandte in ein katholisches Haus verheiratete. Das unterscheidet ihn merklich von anderen Dynasten des 17. und 18. Jahrhunderts (genannt sei hier nur August „der Starke“, der des polnischen Königsthrons halber zum Katholizismus konvertierte) und auch von den Braunschweiger oder hessischen Verwandten, bei denen aus politischen Gründen des Öfteren eine Konversion zum Katholizismus in Kauf genommen wurde: Die Mutter Maria Theresias, Kaiserin Elisabeth Christine, war schließlich eine geborene Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel und (zwangs-) konvertierte Lutheranerin. Als Friedrichs Großnichte Sophie Dorothea 1776 in Berlin mit dem russischen Thronfolger verlobt wurde und zum orthodoxen Glauben übertritt, war dies hingegen für Friedrich offenbar kein Problem (ebensowenig wie für die zahlreichen anderen protestantischen Häuser, die ihre Töchter im 18. und 19. Jahrhundert an die Romanows verheirateten). Zumindest bei Friedrich scheint hier also ein anti-katholischer Reflex durchzuschimmern, der sich eher aus seiner libertinär-antikatholischen Aufklärungsposition denn aus politischem Kalkül ergab.

3.2.1 Klientelpolitik

Es griffe jedoch zu kurz, bei der Erklärung von Friedrichs „minderrangiger“ Heiratspolitik allein von einer Defizittheorie auszugehen. Stattdessen lassen sich hier sowohl eine bestimmte Politik als auch ein über die Intentionen der Beteiligten hinausgehender Wandel ausmachen.

Deutlich wird dies erstens schon dadurch, dass Friedrich es selbst ablehnte, sein Haus mit den großen europäischen Dynastien und Staaten zu verbinden. Die von Daniel Schönpflug kürzlich untersuchte Heirat von Friedrichs Schwester Luise Ulrike mit dem schwedischen Thronfolger 1744 war hier eine Ausnahme und die Verheiratung seiner Nichte Wilhelmine mit dem holländischen Erbstatthalter und Oranierprinzen Wilhelm 1767 (auf die Friedrich stolz war) bestätigt dies eher.[7] 1742 ließ die russische Zarin bei Friedrich nach einer preußischen Prinzessin anfragen, aber Friedrich zeigte kein Interesse an einer Heiratsverbindung mit Russland. (Schönpflug in Perspectivia) Dies mag mit Vorurteilen gegenüber dem fernen Russland zusammenhängen, das gerade um 1740 mit einer Reihe von Putschversuchen, die mit der Verbannung hochrangiger, auch braunschweigischer (und damit Friedrich verwandter) Prinzen endeten, wieder einmal seine Sonderstellung im Kreis der europäischen dynastischen Staaten bewiesen hatte. Anstelle einer eigenen Schwester vermittelte Friedrich stattdessen die Prinzessin Sophie von Anhalt-Zerbst nach St. Petersburg. Ihrer suchte er sich als Werkzeug seiner Politik zu bedienen, aber die eigenständige Politik der späteren Katharina II. „der Großen“ zeigte ihm die Grenzen dieser Einflussnahme auf.

Die Heiratspolitik Friedrichs war eine Fortsetzung der Politik seines Vaters Friedrich Wilhelm I., der um 1730 die nicht zuletzt durch den Fluchtversuch Friedrichs bekannte Option einer preußisch-englischen Doppelhochzeit ausgeschlagen und seine beiden ältesten Kinder stattdessen mit den weniger prominenten Häusern Braunschweig-Bevern und Brandenburg-Bayreuth verheiratet hatte. Hier wird die Abkehr von der Reihe betont hochrangiger und prestigeträchtiger Hochzeiten seit dem 17. Jahrhundert deutlich, mit denen das damals noch etwas provinzielle Haus Hohenzollern seinen Aufstieg in die erste Reihe der europäischen Dynastien zu erreichen gesucht hatte (Großer Kurfürst und das Haus Oranien, Friedrich III./I. und das Haus Hannover, Friedrich Wilhelm I. ebenfalls). Friedrich Wilhelm I. unternimmt also einen bewussten Schritt weg von dieser dynastischen Tradition, in der er durch seine Heirat mit Sophie Dorothea von Hannover ja noch selbst stand. Friedrich II. folgte hier also seinem Vater und seine Nachfolger blieben ebenfalls dieser Linie treu bis über Königin Luise (aus dem Hause Mecklenburg) hinaus.

Diese Heiratspolitik erlaubte dem Herrscher die bessere Kontrolle über sein Gesamthaus und gerade dem stets auf Kontrolle seiner Verwandtschaft bedachten Friedrich war dies wichtig. Denn trotz der patriarchalen Grundordnung der Frühen Neuzeit, die der Gattin grundsätzlich die schwächere Position zuschrieb, hing de facto der Status einer Herrschergattin immer auch von ihrem dynastischen Hintergrund ab. In genügend Fällen kam es vor, dass sich eine Gemahlin mit Rückendeckung ihrer Familie gegen ihren eigenen Gatten durchsetzen konnte. (Brandenburg und Braunschweig im frühen 17. Jh.!) Tatsächlich nutzte dies auch Friedrich II. selbst, indem er seine Schwester Wilhelmine stets gegen ihren eigenen Gatten unterstützte, wogegen der rangniedere, machtpolitisch kaum ins Gewicht fallende und finanziell auf schwachen Beinen stehende Markgraf von Bayreuth kaum etwas auszurichten vermochte. Diese Gelegenheit zum Eingriff bei anderen nutzte Friedrich gern, aber derartiges wollte er nicht an seinem eigenen Hof erleben.

Mit Braunschweig-Wolfenbüttel, Mecklenburg, Hessen und Schweden (Württemberg bildet hier eine geographische Ausnahme) handelte sich bei Friedrichs bevorzugten Heiratspartnern um angesehene mindermächtige Häuser, die im konfessionellen wie geografischen Umfeld der Berliner Hohenzollern lagen und so eng an Preußen angeschlossen wurden. Auch die niederländische Verbindung von 1767 fällt in diese Kategorie, da die Oranier im 18. Jahrhundert militärisch wie heiratspolitisch eng mit dem Haus Braunschweig verbunden waren, die unterschiedlichen Heiratsmanöver im Umfeld des Hauses Hohenzollern strategisch verbunden und so die preußischen Besitzungen am Rhein geschützt wurden. Dadurch baute sich Friedrich ein geographisch abgerundetes Netzwerk im norddeutschen Raum zwischen Nordseeküste und Ostseeanrainerstaaten auf, das sich im Fall der Fälle auch als territorialer Zugewinn auswirken konnte; Friedrich spekulierte ja immer wieder etwa auf den Erwerb Mecklenburgs. Friedrich schuf sich also eine Reihe mindermächtiger Klienteldynastien am Rand seines Reiches, die so eine Art dynastisches Vorfeld vor den stets gefährdeten Grenzen Preußens bildeten und die er auf vielfältige Weise einband und nutzte.

Die Einbindung per Heirat war dabei nur ein Mosaikstein. Mindestens ebenso wichtig war die Einbindung der männlichen Mitglieder dieser Häuser in das preußische Militär, in welchem sie hohe Posten bekleideten. Mit den braunschweigischen Herzögen Ferdinand (1721-1792), Albrecht (1725-1745), Friedrich Franz (1721-1758), Friedrich August (1740-1805), Albrecht Heinrich (1742-1761), Wilhelm Adolf (1745-1770), Maximilian Julius Leopold (1752-1785), Karl Wilhelm Ferdinand (1735-1806) und Friedrich Wilhelm (1771-1815) dienten über drei Generationen hinweg nahezu alle männlichen Mitglieder der wolfenbüttelschen Linie des Hauses Braunschweig-Lüneburg in der preußischen Armee des 18. Jahrhunderts. (abgesehen von zwei in den Niederlanden und am Kaiserhof dienenden Fürsten) Ferdinand, Friedrich August und Karl Wilhelm Ferdinand wurden auch regelmäßig nach Sanssouci geladen und gehörten zum erweiterten Favoritenkreis des Königs.[8] Sogar als regierender Herzog blieb Karl Wilhelm Ferdinand als preußischer General und Inhaber eines Regiments in Halberstadt in die preußische Befehlshierarchie eingebunden. Fünf braunschweigische Herzöge verloren im preußischen Militärdienst ihr Leben, wodurch ihr Haus um 1800 dem Aussterben nahe war (und 1884 dann auch tatsächlich erlosch).

Diese dauerhaft loyale Klientel half die eben angesprochene mangelnde Attraktivität des preußischen Hofes für den europäischen und den Adel des Reiches kompensieren. Während Wien bis ins 19. Jahrhundert hinein auch für seine militärischen Führungspositionen immer wieder jenseits seines unmittelbaren Herrschaftsbereiches auf den Adel aus weiten Teilen Deutschlands und Italiens zurückgreifen konnte, stand Preußen im gleichen Zeitraum ein über Generationen herangezogenes, dynastisch wie militärisch auf Berlin hin orientiertes Personalreservoir aus der geographischen, konfessionellen und dynastischen Nähe zur Verfügung.

Nutzen ließ sich dieses auch in der Reichspolitik. Noch in der Krisensituation der 1780er Jahre, als Preußen nach dem Zerfall der Allianz mit Russland außenpolitisch isoliert dastand, machte sich diese Klientel bezahlt: Denn Braunschweig, Mecklenburg, Hessen-Kassel und Württemberg traten sogleich dem Fürstenbund bei, den Friedrich 1785 als Notbündnis gegen die Expansionspläne Josephs II. instrumentalisierte. Der Herzog von Braunschweig, der als regierender Reichsfürst ein hohes Prestige genoss, diente den Preußen auch immer wieder als Sonderbotschafter in diplomatisch heiklen Fragen, die den geschickten direkten Umgang mit auswärtigen Herrschern jenseits der üblichen diplomatischen Kanäle erforderten.

Schließlich boten die Territorien dieser Klientelfamilien den Preußen ein wichtiges Rekrutierungspotential. Friedrich legte Wert darauf, praktisch alle wie auch immer gearteten Beziehungen zu anderen Häusern für die Rekrutierung von Soldaten für seine Armee zu nutzen und instrumentierte so auch die Reichspolitik virtuos.[9] Hessen und Braunschweig boten nicht nur im Siebenjährigen Krieg Offiziere und eigene Regimenter auf Friedrichs Seite auf, sie erlaubten auch die Rekrutierung preußischer Soldaten auf ihrem Boden. Das Halberstädter Regiment des Herzogs von Braunschweig wurde mit braunschweigischen Soldaten aufgefüllt.

3.2.2. Staat und Dynastie im Wandel

Es wird hier aber über die Funktionalisierung der so vielfältig angebundenen mindermächtigen Häuser auch ein grundlegender historischer Wandel deutlich, der sich als Wandel des Verhältnisses von Dynastie und Nation beschreiben lässt.

Ein Vergleich mit Großbritannien im 18. Jahrhundert zeigt nämlich, dass die Bevorzugung von Heiratspartnern aus mindermächtigen Häusern keine Spezialität der Hohenzollern war: Das Haus Hannover heiratete im 18. Jahrhundert ebenso durchweg in alte, aber mindermächtige Reichsstände wie Mecklenburg und Braunschweig-Wolfenbüttel und es setzte die Linie von Verbindungen mit mindermächtigen deutschen Häusern bis Ende des 19. Jahrhunderts fort. Queen Victoria und Prinz Albert von Sachsen-Coburg-Gotha sind hier nur das bekannteste Beispiel. Wie die neue Großmacht Preußen verband sich auch die neue Weltmacht Großbritannien mit ebenso protestantischen wie politisch machtlosen, angesehenen Häusern, die – anders als die Stuarts im 17. Jahrhundert mit ihren katholischen Hochzeiten! – weder konfessionell noch politisch eine Bedrohung darstellten. Mögliche Konflikte mit mächtigen, evtl. auch noch interferierenden Verwandten (Maria Theresias Eingreifen in Frankreich und Italien!) unterblieben damit und es gab keine potentiellen Erbfolgekrisen, wenn die mächtige Verwandtschaft Ansprüche geltend machte. (Spanien 1700!) Lässt sich hier also von einem „Lernen“ aus den Erbfolgekrisen und -kriegen des 17. und frühen 18. Jahrhunderts sprechen? Eine derartige Argumentation wäre kaum zu untermauern, da sich in den Schriften der Herrscher keine expliziten Äußerungen dazu finden und gerade das von derartigen Krisen besonders geplagte Haus Habsburg setzte seine Tradition europäischer Vernetzung auf der höchsten Ebene im 18. Jahrhundert fort.

Tatsächlich aber lässt sich in ganz Europa beobachten, dass im Laufe des 18. Jahrhunderts die Zahl jener Heiratsverbindungen, die aus Anlass von Friedensschlüssen oder neuen Allianzformationen unter den Großmächten geschlossen wurden, zurückging. Diese waren im 16. und 17. Jahrhundert unter den Großmächten noch gang und gäbe gewesen. (Vertrag von Cateau-Cambrésis 1559 und eine französisch-habsburgische Doppelhochzeit; der spanisch-französische Frieden von 1660 und die Hochzeit Ludwigs XIV. mit einer spanischen Prinzessin sind nur die prominentesten Beispiele) Selbst die Terminologie von „Allianz“ und „Heirat“ war die Frühe Neuzeit hindurch identisch: politische Verbindung und Heiratsverbindung wurden als eines gedacht, wie es ja auch im Begriff des „Allianzwappens“ zum Ausdruck kommt. Die in dieser Praxis seit Jahrhunderten eingeübten Habsburger setzten dies noch im 18. Jahrhundert fort: Die Befestigung des 1755-56 neuabgeschlossenen bourbonisch-habsburgischen Bündnisses durch die Heirat von Ludwig XVI. und Marie Antoinette 1770 war jedoch bereits ein Anachronismus, zumindest eher eine Ausnahme denn die Regel. Gerade die über Großmächte herrschenden Dynastien verbanden sich zu diesem Zeitpunkt bereits eher mit Sprösslingen minderrangiger Häuser. Dies gilt nicht nur für England bzw. Großbritannien, sondern auch für die Bourbonen: Nach einer großen Zahl habsburgischer Hochzeiten im 16. und 17. Jahrhundert heiratete Ludwig XV. die Tochter des abgesetzten polnischen Königs Stanislas Leczynski. Diese wenig prestigeträchtige Verbindung wurde in Frankreich durchaus kritisch gesehen, passt aber in einen Trend, der sich mit dem Begriff der Risikominimierung beschreiben lässt. Denn ein Risiko ergab sich bei besonders prestigeträchtigen Verbindungen nicht nur aus möglichen Eingriffen einer anderen Großmacht, sondern auch aus den rasch wechselnden Allianzformationen, in denen eine zur Befestigung eines Friedensschlusses oder Bündnisses geschlossene Heirat allzu schnell obsolet oder gar zu einem Klotz am Bein werden konnte. Insofern muss die Verbindung des russischen Thronfolgers mit Sophie Dorothea von Württemberg nicht unbedingt als Ausdruck dynastischer Probleme Friedrichs gesehen werden.

Die heiratspolitische Absicherung der bourbonisch-habsburgischen Allianz brachte im veränderten medialen Umfeld der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zudem neue Probleme mit sich, denn das Verhältnis von Dynastie, Staat und „Nation“ begann sich zu ändern.

Gegen den lange von den europäischen Fürstenhäusern praktizierten Ländertausch per Heirat formierte sich im 18. Jahrhundert Widerstand. Dieser wurde auch von einer in dieser Breite neuen Öffentlichkeit artikuliert, die nicht prinzipiell monarchiekritisch war, aber das Verhältnis von Herrschern und Untertanen neu zu justieren begann. Der bayerische Widerstand gegen den von Habsburgern wie Wittelsbachern immer wieder ins Spiel gebrachten Länder- (und Dynastie-)Tausch mit Belgien zeigte, dass sich die Territorien nicht mehr so widerstandslos zwischen Herrscherhäusern verschieben ließen, wie dies zuvor möglich war. Auch die polnische Teilung von 1772 wurde kritisch von der Öffentlichkeit begleitet. Vielmehr wurden Dynastie und (bayerische, britische, preußische) „Nation“ zunehmend als konfessionelle und familiäre Einheit gedacht. England ist hier ein frühes Beispiel: die englischen Eliten suchten sich nach 1688 die zum englischen Protestantismus passende Dynastie aus und ließen sich nicht von den mit dem Katholizismus sympathisierenden Stuarts ins katholische Lager verschieben.

Erstens scheint hier ein „Nationalismus vor dem Nationalismus“ (E. Hellmuth) durch, der den übernationalen Interessen der Dynastien, wie sie gerade in „großdynastischen“, gewachsene territorialen Traditionen überwölbende oder ihnen gar zuwiderlaufenden Heiratsprojekten zum Ausdruck kamen, zuwiderlaufen konnte.

Zweitens wird hier deutlich, dass „Dynastie“ und „Staat“ nicht zuletzt im Naturrecht, das die Grundlage des politischen Denkens im Deutschland des 18. Jahrhunderts bildete, zunehmend als eigenständige Kategorien gedacht wurden. Der Herrschaftsvertrag bildete demzufolge die Grundlage von Staatlichkeit, nicht das Gottesgnadentum. In der dynastischen Herrschaftspraxis der Herrscherhäuser selbst tritt dies weniger hervor als in den Zeitschriften, Büchern und Pamphleten, die derartige Pläne diskutierten. Auch der Widerstand gegen Marie Antoinette in Frankreich wäre hier zu nennen, da im Gegensatz zu den österreichischen Hochzeiten des 17. Jahrhunderts nun erstmals der Verdacht auf eine Fremdsteuerung französischer Politik in einer weiten Öffentlichkeit artikuliert wurde. („Poule autrichienne“) Hochrangige Verbindungen mit führenden Häusern mochten im Interesse einer Dynastie liegen; im Interesse des Staates, über den sie herrschte, lagen sie dieser Argumentation nicht unbedingt und die ab der Mitte des 18. Jahrhunderts blühende Staatswissenschaft schärfte diese begriffliche Trennung. Es wäre falsch, hier nun den Beginn einer systematischen „Trennung“ von Dynastie und Staat, Herrscherhaus und „Nation“ festzumachen, aber die neuen Begrifflichkeiten, wie sie in politischer Philosophie und staatswissenschaftlichen Schriften ebenso wie in der Begrifflichkeit selbst des alten Dynasten Friedrich II. selbst („erster Diener des Staates“) formuliert werden, zeigen einen Wandel.

Gerade die Verbindungen der britischen Welfen und des Hauses Hohenzollern mit mindermächtigen Dynastien könnten hier durchaus als Reaktion auf jene Krisen zu sehen sein, die etwa die Stuarts durch ihre konfessionell und machtpolitisch heiklen Verbindungen mit katholischen Mächten heraufbeschworen hatte. Gerade im Feld der dynastischen Heiraten lässt sich also vielleicht jene elusive Differenzierung zwischen Dynastie und Staat fassen, die von Historikern häufig (und meist zu Unrecht) in ganz anderen Bereichen wie Verwaltung und Finanzen lokalisiert wird.

Was hier jedoch auch sichtbar wird, ist ein Wandel herrscherlichen und staatlichen Ansehens, um eine zentrale Kategorie frühneuzeitlicher Wertbildung zu nennen. Die Frühe Neuzeit hindurch hing das „Ansehen“ eines Hauses (und damit auch der von ihm beherrschten Länder) von Rang und dynastischen Verbindungen ab. Im 18. Jahrhundert jedoch wurde ein neuer „Macht“-Begriff geprägt, der an Kategorien wir politischem Einfluss, militärischer Schlagkraft, finanziellen und demographischen Ressourcen festgemacht wurde. Sowohl Großbritannien als auch Preußen waren beides relativ neue „Großmächte“ (allein dies ein neuer Begriff), deren Herrscherhäuser erst jüngst in den Kreis der souveränen Monarchen aufgestiegen waren. Zeitgenössischen Akteuren war klar, dass weder das House of Hanover noch das Haus Brandenburg nach klassisch dynastischen Kriterien mit den Bourbonen oder den Habsburgern mithalten konnten. Friedrich wusste, dass das Ansehen seines Hauses (und v.a. seines eigenen) nicht allein von möglichst hochrangigen Hochzeiten abhing, sondern von der Möglichkeit, seine Interessen politisch und gegebenenfalls auch militärisch durchzusetzen. Damit ließe sich Friedrich (ebenso wie das britisch-hannoversche Welfenhaus) gerade über seine Heiratspolitik als Scharnierfigur am Beginn einer Moderne verorten, für die der bis dahin nicht gekannte Begriff des „Machtstaates“ eine zentrale Kategorie der Politik wird.

 

[1] Otto Hintze: Die Hohenzollern und ihr Werk: Fünfhundert Jahre vaterländischer Geschichte. Berlin 1916, S. 12. Grundlegend dazu: Peter-Michael Hahn: Friedrich der Große und die deutsche Nation: Geschichte als politisches Argument. Stuttgart 2007.

[2] So noch Gerd Heinrich: Friedrich II. von Preußen: Leistung und Leben eines großen Königs. Berlin 2009, S. 115f.

[3] Daniel Schönpflug: Friedrich der Große als Ehestifter. Matrimoniale Strategien im Haus Hohenzollern 1740-1786, in: Friedrich der Große und der Hof, Beiträge des zweiten Colloquiums in der Reihe „Friedrich300“ vom 10./11. Oktober 2008, hg. von Michael Kaiser und Jürgen Luh (Friedrich300 – Colloquien, 2), <11>, <20>.

[4] Dazu Walther Hubatsch: Friedrich der Große und die preußische Verwaltung (= Studien zur Geschichte Preußens, 18) Köln/Berlin 1973, S. 44.

[5] Berlinische Privilegirte Zeitung, Nr. 94/ 6. August 1740.

[6] Dazu nunmehr Thomas Biskup: Four weddings and five funerals: Dynastic integration and cultural transfer between the houses of Braunschweig and Brandenburg in the 18th century, in: Marrying cultures: queens consort, cultural transfer, and European politics, c. 1500-1800, London 2016, pp. 202-230.

[7] Vgl. Schönpflug in perspectivia.net, wie Anm. 3; vgl. auch Dieudonné Thiébault: Mes souvenirs de vingt ans de séjour a Berlin ou Fréderic le Grand, sa famille, sa cour, son gouvernement, son Académie, ses écoles, et ses amis littérateurs et philosophes, Buisson/Paris, 1805, Tome Troisième: Frédéric, sa cour, les voyageurs et les ministres étrangers, S. 29.

[8] Christof Römer: Generationen und Hofhaltungen der Dynastie Braunschweig-Bevern, in: Ders. (Hg.): Braunschweig-Bevern: Ein Fürstenhaus als europäische Dynastie, 1667-1884, Braunschweig 1997, S. 25-32.

[9] Peter H. Wilson: Prussia and the Holy Roman Empire 1700-40, in: German Historical Institute London Bulletin, Vol 36, No. 1 (May 2014), pp. 3-48.

 

Diesen Artikel zitieren: Thomas Biskup, Friedrich als Dynast, oder: Regionale Konsolidierung als Antwort auf den Strukturwandel der europäischen Politik, in: Texte des RECS #32, 26/04/2019, https://recs.hypotheses.org/4628.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteur: Jürgen Luh (26. April 2019). Texte des RECS #32: Friedrich als Dynast, oder: Regionale Konsolidierung als Antwort auf den Strukturwandel der europäischen Politik. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tdkj


Ein Gedanke zu „Texte des RECS #32: Friedrich als Dynast, oder: Regionale Konsolidierung als Antwort auf den Strukturwandel der europäischen Politik“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.