BildGeschichte #24: Münzhumpen zur Geburt des Kurprinzen Karl Emil von Brandenburg, Berlin 1655

PDF

Münzhumpen zur Geburt des Kurprinzen Karl Emil von Brandenburg, Berlin 1655, Silber, getrieben, graviert, Silbermünzen, geprägt, 59,5 x 30 cm, Copyright: SPSG, Inv. Nr. 0207, Foto: Jörg P. Anders

Die Schlösser des Großen Kurfürsten in und um Potsdam und Berlin waren reich bestückt mit Silberschätzen. Von dieser einstigen Pracht haben sich allerdings nur wenige Stücke bis heute erhalten. Ein Grund dafür ist die Doppelfunktion, die höfisches Prunksilber in sich vereint. Einerseits diente es der Zurschaustellung des fürstlichen Reichtums und somit der Repräsentation des Herrschers. Zum anderen stellten Silberobjekte als Teil des Staatsschatzes eine sichere Wertanlage dar. In Zeiten großer finanzieller Not konnten sie eingeschmolzen werden, um – in Münzform umgeprägt – Kriegskosten und Kontributionszahlungen zu begleichen, was in Brandenburg-Preußen mehrfach geschah. Der silberne Münzhumpen zur Geburt des Kurprinzen Karl Emil von Brandenburg ist also als eines der wenigen erhaltenen Stücke des brandenburgisch-preußischen Hofsilbers aus dem Besitz des Großen Kurfürsten eine Rarität.

Insgesamt zieren 163 Münzen und Medaillen den etwa 60 cm hohen Humpen. Besonders bemerkenswert ist, dass nicht allein der schlanke, zylindrische Korpus, sondern auch Fuß, Deckel, Henkel, ja selbst die Bodeninnenseite des Gefäßes dicht mit silbernen Münzen und Medaillen besetzt sind. Dabei wurden die Gepräge derart in die Gefäßwandung eingelassen, dass bei einem Blick in das Innere des Humpens auch deren Rückseiten zu erkennen sind. Diese aufwendige Technik, bei der die Münzen und Medaillen in zuvor passgenau ausgesägte Öffnungen eingelötet wurden, hebt diesen Münzhumpen von der Mehrzahl der Münzgefäße ab. Häufig wurden die Gepräge nur von außen auf den Gefäßkorpus aufgebracht, wodurch die Rückansichten verloren gingen.[1] Das Einsetzen der Münzen und Medaillen auf dem breiten, gewölbten Fußring und auf dem seitlich abgerundeten, zweifach gestuften Deckel muss besonders hohe Ansprüche an die technischen Fertigkeiten des ausführenden Silber- und Goldschmiedes gestellt haben. Diese Technik ermöglicht zudem eine genaue numismatische Bestimmung.

Die nicht mit Münzen und Medaillen besetzten Partien des Humpens sind, bis auf den schmalen unverzierten Abschnitt zwischen Fuß und Korpus, von einem Netz aus gravierten Tropfen überzogen. Das Tropfenmuster wird am oberen und unteren Rand des Zylinders von stilisierten Masken gerahmt. An den Berührungspunkten zweier Münzen bzw. Medaillen verbinden vierblättrige Blüten die einzelnen Gepräge miteinander. Am oberen Rand des Gefäßkörpers ist in kursiver Schrift die Gewichtsangabe „35M.8.“ eingraviert. Das entspricht einem Gewicht von etwas mehr als acht Kilogramm.[2] Am unteren Ende des C-förmig geschwungenen Henkels schließt sich ein kleinerer gegenläufiger, ebenfalls C-förmiger Griff an, dessen Abschluss in Form eines Schildes gestaltet ist. Die herzförmige Daumenrast des Klappdeckels wird von zwei kleinen Kugeln bekrönt.

Der Silber- und Goldschmied, der für dieses Kunstwerk verantwortlich zeichnet, darf im Umfeld des Berliner Hofes vermutet werden. Da ein Meister- oder Beschauzeichen fehlt, ist er jedoch nicht eindeutig zu bestimmen. Münzgefäße, darunter auch Münzbecher und Münzkannen, waren seit dem 16. Jahrhundert in Deutschland weit verbreitet. Die Sonderform des Münzhumpens erfreute sich vor allem in der Region Berlin-Brandenburg seit dem späten 17. Jahrhundert außerordentlicher Beliebtheit. Die Fertigung von Münzhumpen galt als Charakteristikum der Berliner Silberschmiede, sodass im Umkreis des brandenburgisch-preußischen Hofes eine Vielzahl dieser Gefäße entstand.[3]

Den größten Teil des 163 Gepräge umfassenden Münz- und Medaillenprogramms des Karl Emil-Humpens bilden deutsche Taler, die zwischen dem frühen 16. und der Mitte des 17. Jahrhunderts geprägt worden sind.[4] Die Taler sind rund um den Gefäßkorpus in neun übereinander verlaufenden Reihen versetzt angeordnet. Zudem finden sich auf dem Humpen einige kleinere Nominale, die überwiegend am nach unten hin schmaler verlaufenden Gefäßhenkel angebracht sind und sich diesem, ihrem Durchmesser entsprechend, anpassen. Von den insgesamt 17 Medaillen, die den Humpen schmücken, ziert eine die Deckelplatte. Eine weitere ist im Inneren des Gefäßes in die Bodenplatte eingelassen. Die übrigen 15 Medaillen sind auf der dem Henkel gegenüberliegenden Schauseite des Humpens in drei senkrecht verlaufenden Reihen zu je fünf Medaillen angeordnet.

Den Schlüssel zur Datierung des Humpens liefert die in der mittleren Reihe, direkt am unteren Zylinderrand an zentraler Stelle eingefügte Silbermedaille. Sie gibt Auskunft über das besondere Ereignis, das Anlass für die Fertigung dieses Silbergefäßes war.[5] Es handelt sich um die Medaille auf die Geburt des Kurprinzen Karl Emil im Jahr 1655. Diese Medaille ist das jüngste aller auf dem Münzhumpen befindlichen Gepräge, sodass das Gefäß in das Jahr 1655 datiert werden kann. Die Vorderseite der Medaille zeigt den kleinen Kurprinzen zwischen seinen Eltern – dem brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm und dessen Gemahlin Luise Henriette von Oranien-Nassau. Der zu seinem Vater aufschauende Karl Emil hält sich am Rock seiner Mutter fest, die mit einem Fächer auf ihren Sohn deutet. Der Große Kurfürst reicht seiner Gemahlin die linke Hand, während er in seiner Rechten das Kurzepter hält. Neben seinen Schultern findet sich die Jahreszahl „1620“, das Geburtsjahr des Großen Kurfürsten. Auch das Geburtsjahr des kleinen Kurprinzen ist in Form der verkürzten Jahreszahl „55“ über dessen Kopf vermerkt. Die Geburt des Kurprinzen Karl Emil im Jahr 1655 fiel mit dem 35. Geburtstag des Großen Kurfürsten zusammen. Vater und Sohn haben am gleichen Tag, dem 16. Februar, Geburtstag, wie die in zwei Kreisen verlaufende Umschrift verrät: „Der sechste Hornungstag[6] hat geben – Dem Vatter und dem Sohn das Leben – Chur-Fürst Fürstin und printz zu Brandenburg“. Die Initialen „TR“ am unteren Medaillenrand verweisen auf den Medailleur Erasmus Thomas Reuss, der von 1646 bis 1668 als kurfürstlicher Medailleur und Münzschneider in Berlin tätig war.

Auf der Rückseite der Medaille sind fünf Paar zum Gebet gefaltete Hände dargestellt, die sich dem Namen Gottes „יהוה“ entgegenstrecken, der von einem Strahlenkranz und einem Wolkenband umgeben wird.[7]. Die fünf Händepaare sind mit den Worten „Brandenburgische Lande“ überschrieben und stehen symbolisch für die fünf märkischen Provinzen Altmark, Kurmark, Neumark, Prignitz und Uckermark.[8] Die Umschrift fasst die an Gott gerichtete Fürbitte für das Fortbestehen des Kurfürstentums Brandenburg wie folgt zusammen: „Was erfüllet im Fünf und fünfzigsten Jahr – Das mache der Höchste Gott noch öfters wahr“.

Sowohl die Prägung der Silbermedaille als auch die Fertigung des Münzhumpens wurden vom Großen Kurfürsten aus Anlass der Geburt des Kurprinzen Karl Emil in Auftrag gegeben. Die Geburt des zukünftigen Thronerben war für das brandenburgische Kurfürstenpaar selbst, aber auch für das Kurfürstentum Brandenburg insgesamt ein bedeutsames Ereignis. Nachdem der erstgeborene Sohn Wilhelm Heinrich im Oktober 1649 mit nur 17 Monaten verstorben war, mussten Eltern und Bevölkerung mehr als fünf Jahre lang auf die Geburt des nächsten Thronfolgers warten. Während dieser Zeit war die Befürchtung groß, das brandenburgische Kurfürstengeschlecht könne wegen des fehlenden Stammhalters aussterben.[9] In diesem Fall „wäre der seit einem halben Jahrhundert den märkischen Verhältnissen fremdgewordene, lutherisch gebliebene fränkische Zweig der Hohenzollern zur Regierung gekommen.“[10] Der Fortbestand der brandenburgischen Linie der Hohenzollern-Dynastie schien also ernsthaft gefährdet.

Sowohl der private als auch der öffentliche Druck, einen Thronfolger gebären zu müssen, lastete insbesondere auf Luise Henriette schwer. Als Kurfürstin hatte sie die verantwortungsvolle Aufgabe, einen gesunden männlichen Erben zur Welt zu bringen, um so die Thronfolge zu sichern. Bereit sich für das Wohl der Bevölkerung zu opfern, soll die Kürfürstin ihrem Gatten sogar den Vorschlag unterbreitet haben, sich von ihr scheiden zu lassen, um womöglich mit einer anderen Partnerin doch noch den ersehnten Thronerben zu zeugen. Der Große Kurfürst lehnte dieses offensichtlich auf purer Verzweiflung gründende Angebot seiner Gemahlin jedoch strikt ab.[11] Zur großen Erleichterung aller aber wurde am 16. Februar 1655 Kurprinz Karl Emil von Brandenburg geboren. Mit ihm schien die Dynastie gerettet.

Ein Gedicht des Pastors und Dichters Johann Rist zur Geburt des Kurprinzen spiegelt die zwischen Angst und Freude changierende Gefühlslage, die in dieser Phase in der brandenburgischen Bevölkerung geherrscht haben muss, wider. Rist bezeichnet die Jahre des Wartens auf einen Thronfolger als Zeit der „Traurigkeit“ und „lange[n] Furcht“[12]. Doch nach „[d]er sehnlichen Geburt“ des „liebste[n] Printzlein[s]“ konnte „[d]as grosse Märkervolk […] innigst sich erfreuen“.

Aber auch Karl Emil, auf dem als Thronfolger alle Hoffnungen ruhten, trat letztlich nicht die Nachfolge des Großen Kurfürsten an. Der junge Kurprinz starb im November 1674 im Alter von nur 19 Jahren auf einem Feldzug im Elsass, zu dem er seinen Vater begleitet hatte. Erst der dritte Sohn des Kurfürstenpaares, der spätere Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg, ab 1701 König Friedrich I. in Preußen, erbte nach dem Tod des Großen Kurfürsten im Jahr 1888 den brandenburgischen Kurfürstenthron

Unter König Friedrich I. gehörte der Karl Emil-Münzhumpen zum Bestand des Berliner Schlosses. Hier befand er sich auf dem zweiten Buffet im Tafelgemach des Königs No. 4., wie aus dem „Manuel des königlichen Silbers“, einer posthumen Bestandsaufnahme des Silberschatzes Friedrichs I. aus dem Jahr 1715, hervorgeht. In diesem Silberinventar ist der Karl Emil-Münzhumpen unter der Nummer 27 mit folgender Beschreibung aufgeführt[13]: „Eine grosse silberne Kanne mit Thlrn. und andern Schaustücken besetzt, inwendig vergoldet, auf dem Deckel ein Knopf in Form eines Herzens.“[14] Danach verliert sich die Spur des Humpens für über 270 Jahre. Erst 1987 tauchte das lang verschollene Silbergefäß wieder auf. Von der Deutschen Bank Berlin AG erworben, wurde der Humpen seitdem als Dauerleihgabe im Schloss Charlottenburg ausgestellt, bevor er im Dezember 2011 für die symbolische Summe von 100 Euro in den Besitz der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg überging. Seit 2006 wird der Münzhumpen in der Silberkammer des Schlosses Oranienburg präsentiert.

Als im Sommer 1655 die festliche Einweihung von Schloss Oranienburg als Landsitz der brandenburgischen Kurfürstin Luise Henriette stattfand, bot dies zugleich Anlass, auch die Geburt des Kurprinzen Karl Emil nochmals gebührend zu feiern.[15] Bei dieser Gelegenheit kam möglicherweise der etwa zehn Liter fassende Münzhumpen als repräsentatives Willkomm zum Einsatz. In einem sogenannten Willkomm wurde bei festlichen Anlässen der Begrüßungs- bzw. Willkommenstrunk gereicht. Im Fall des Karl Emil-Humpens wurde mit diesem sicherlich auf das Wohl des jungen Kurprinzen und der stolzen Eltern angestoßen. Die Nutzung als Trinkgefäß erklärt auch, weshalb der Humpen von innen vergoldet ist. Neben der Ästhetik spielten hierbei vor allem praktische Gründe eine Rolle. Durch die Vergoldung als Schutzschicht sollte das Oxidieren des Silbers beim Kontakt mit dem eingefüllten Getränk verhindert werden.[16]

Neben seiner Funktion als Trinkgefäß, wertstabile Finanzreserve und repräsentatives Schaustück ist beim Karl Emil-Münzhumpen ein weiterer Aspekt von großer Bedeutung. Er ist Ausdruck des Stolzes, der Freude und Erleichterung über die Geburt des langersehnten Thronfolgers, durch welchen der Fortbestand der brandenburgischen Hohenzollern-Dynastie nach Jahren der Unsicherheit schließlich gesichert schien. Aufgrund seiner engen Verbindung mit der Geschichte der brandenburgischen Kurfürstenfamilie sowie der Gründung des Schlosses Oranienburg besitzt der Karl Emil-Münzhumpen, über seinen materiellen Wert hinaus, einen hohen ideellen Stellenwert, was ihn zu einem besonderen Stück des kurfürstlichen Silberschatzes macht.

 

Sylvia Möwes (RECS)

 

[1] Bernhard Kluge: Heimgekehrt. Die Kleine Hohenzollern-Kanne des Berliner Goldschmieds Johann Christian Lieberkühn d. Ä., in: Kulturstiftung der Länder/Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (Hrsg.): Die kleine Hohenzollern-Kanne des Berliner Goldschmieds Johann Christian Lieberkühn d. Ä., Berlin 2006, S. 14-43, hier S. 17.

[2] Nach Georg Kaspar Chelius’ „Maß- und Gewichtsbuch“ aus dem Jahr 1830 entspricht eine Berliner Mark einem Gewicht von 23.378,8 Zentigramm. Vgl. Georg Kaspar Chelius: Allgemeines Comptoir-Handbuch Neunter Theil oder Maß- und Gewichtsbuch, 3. Aufl., Frankfurt am Main 1830, S. 113.

[3] Alfred Hagemann: Begleitbuch durch das Silbergewölbe im Schloss Oranienburg, 2. Aufl., o.O. 2017., S. 4.

[4] Zur genaueren Bestimmung der einzelnen Gepräge vgl. Winfried Baer: Schreibsekretär aus der Werkstatt der Gebrüder Spindler – Münzkanne aus dem Besitz des Großen Kurfürsten. Zwei Dauerleihgaben für das Schloß Charlottenburg von der Deutschen Bank Berlin AG, Berlin 1987, S. 19-20.

[5] Den Zusammenhang zwischen Karl Emil-Medaille und Datierung bzw. Fertigungsanlass des Humpens stellte zuerst Winfried Baer fest. Vgl. Baer: Gebrüder Spindler (wie Anm. 4), S. 20.; Stadt Krefeld/Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg/Stichting Paleis Het Loo, Nationaal Museum, Apeldoorn (Hrsg.): Onder den Oranje boom. Niederländische Kunst und Kultur im 17. und 18. Jahrhundert an deutschen Fürstenhöfen. Ausst. Kat. Kaiser-Wilhelm-Museum, Krefeld, 18. April bis 18. Juli 1999, Schloß Oranienburg, Oranienburg, 15. August bis 14. November 1999, Paleis Het Loo, Nationaal Museum, Apeldoorn, 16. Dezember 1999 bis 20. März 2000, München 1999, S. 229.

[6] „Hornung“ ist die alte deutsche Bezeichnung für den Monat Februar. Das in der Medaillenumschrift genannte Datum 6. Februar bezieht sich auf den julianischen Kalender. Im gregorianischen Kalender entspricht dieses Datum dem 16. Februar.

[7] Das Wort „יהוה“ (dt. JHWH) ist der Eigenname Gottes im hebräischen Bibeltext.

[8] Julius Menadier: Schaumünzen des Hauses Hohenzollern, Berlin 1901, S. 57.

[9] Ausst. Kat. München: Onder den Oranje boom (wie Anm. 5), S. 229.

[10] François de Bas: Hohenzollern und Oranien, in: Paul Seidel (Hrsg.): Hohenzollern-Jahrbuch. Forschungen und Abbildungen zur Geschichte der Hohenzollern in Brandenburg-Preußen, Berlin 1898, S. 188-207, hier S. 206.

[11] De Bas: Hohenzollern und Oranien (wie Anm. 10), S. 206.

[12] Johann Rist: Unterthänigste Glückwünschung und Lob-Rede […], Berlin 1655, HAB Signatur: N 8.2º Hemst. (13), S. 1-4.

[13] Winfried Baer entdeckte, dass das unter der Nummer 27 aufgeführte Gefäß dem Karl Emil-Münzhumpen entspricht. Vgl. Baer: Gebrüder Spindler (wie Anm. 4), S. 15.; Ausst. Kat. München: Onder den Oranje boom (wie Anm. 5), S. 229.

[14] Paul Seidel: Der Silber- und Goldschatz der Hohenzollern im Königlichen Schlosse zu Berlin, Berlin 1896, S. 16.

[15] Alfred Hagemann: Den Staatsschatz versilbert. Eröffnung der Silberkammer im Schlossmuseum Oranienburg, in: Porticus. Das Besuchermagazin der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Heft 1, 2006, S. 8-13, hier S. 12.

[16] Hagemann: Silbergewölbe (wie Anm. 3), S. 19.

 

Diesen Artikel zitieren: Sylvia Möwes, Münzhumpen zur Geburt des Kurprinzen Karl Emil von Brandenburg, Berlin 1655, in: BildGeschichte #24, 02/07/2019, https://recs.hypotheses.org/4714.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Redakteur: Jürgen Luh (2019, 2. Juli). BildGeschichte #24: Münzhumpen zur Geburt des Kurprinzen Karl Emil von Brandenburg, Berlin 1655. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 28. März 2024, von https://doi.org/10.58079/tdko

Ein Gedanke zu „BildGeschichte #24: Münzhumpen zur Geburt des Kurprinzen Karl Emil von Brandenburg, Berlin 1655“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search