Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

BildGeschichte #2: Antoine Pesnes „Galante Szene“

PDF

Antoine Pesne, Galante Szene, Öl auf Leinwand, 30,5 x 44,5 cm, GK I 11832, Copyright: SPSG, Foto Jörg P. Anders

 

Wir wissen nicht genau wann und für wen der im Mai 1683 in Paris geborene Antoine Pesne dieses kleine erotische Bild gemalt hat. Allein dass er es malte, ist sicher. Dies lässt sich an der typischen Malweise mit locker gesetzten Lichtern erkennen und daran, wie die Figuren gestaltet sind. Dagegen ist das Thema in seiner drastischen Darstellung, soweit heute bekannt, einzigartig in seinem erhaltenen Werk.

Pesne, der 1711 als Hofmaler Friedrichs I. nach Berlin kam, war bei dem ersten preußischen König und dessen Sohn Friedrich Wilhelm vor allem wegen der Porträts beliebt, die er von der Familie und anderen Personen am Hof anfertigte. Kronprinz Friedrich II. aber wollte, dass Pesne auch andere Sujets auf der Leinwand festhielt. 1737 forderte er ihn in einem Gedicht auf, statt Heiliger lieber Nymphen und halbnackte Grazien zu malen. Er erinnerte den Maler, dass seine charmante Kunst allein der Liebe ihre Daseinsberechtigung verdanke:

„Abandonne tes saints entourés de rayons,
Sur des sujets brillants exerce tes crayons;
Peins-nous d’Amaryllis les danses ingénues,
Les nymphes des forêts, les Grâces demi-nues,
Et souviens-toi toujours que c’est au seul amour
Que ton art si charmant doit son être et le jour.“

Pesne malte fortan auch mythologische Themen. Die konnten durchaus erotischen Charakter haben. 1747 gestaltete er für König Friedrichs Konzertzimmer im Schloss Sanssouci Verwandlungsthemen nach Ovids Metamorphosen. Dort sind zahlreiche „halbnackte Grazien“ dargestellt. Allerdings haben diese Gemälde die Abwehr erotischer Annäherungsversuche oder die Verteidigung der Keuschheit zum Thema.

Wohl zwischen 1742 und 1756 malte Pesne für das Palais von Friedrichs Bruder August Wilhelm eine Badeszene, die ebenfalls freizügig erscheint.[1] Eine Gruppe von erkennbar zeitgenössischen Frauen hat sich am Ufer eines Gewässers versammelt, um sich im Wasser zu erfrischen. Die nackt badenden oder auch halb- und vollständig bekleideten Frauen bettet Pesne in eine in idyllisches Abendlicht getauchte Landschaft ein. Diese Natürlichkeit dieser Szene vermeidet alle Anzüglichkeit.

Das Ungewöhnliche der kleinen „Galanten Szene“ ist ihre auf erotische Wirkung zielende Direktheit. Einerseits schildert Pesne mit einer nackt auf einem Bett liegenden Frau und einem jungen bekleideten Mann, der sie an der Brust berührt, eine sehr intime Situation. Die Vertrautheit wird gesteigert durch die Darstellung eines Toilettspiegels direkt neben dem Bett. Andererseits wird die Intimität aufgehoben durch den zurückgeschlagenen Vorhang vor dem Bett und den zweiten Spiegel im Hintergrund. Der neben dem Bett aufgestellte Spiegel ermöglicht es dem Maler, den schönen weiblichen Körper sowohl von vorn als auch von hinten zu zeigen. Außerdem erlaubt ihm der Spiegel, mit dem Gestus des Mannes zu spielen.

Bei den bekannten früheren Darstellungen liegender nackter Frauen, die meist als „Venus“ betitelt sind, wie die „Schlummernde Venus“ von Giorgione in der Dresdner Gemäldegalerie (um 1508/10) oder die „Venus mit dem Spiegel“ von Diego Velázquez in der Londoner National Gallery (1650), hatten sich die Maler für eine Ansicht entscheiden müssen. Wie in Velázquez´ Gemälde wurde der Spiegel eingesetzt, um das Gesicht der Frau zu reflektieren.

Der zweite Spiegel in Pesnes Bild zeigt die schemenhaften Umrisse eines Mannes, der die Szene betrachtet. Durch die Präsenz eines Betrachters wird die intime Zweisamkeit der beiden Hauptpersonen aufgehoben. Es scheint, als würden die Vorzüge der Frau diesem Dritten präsentiert. Die schemenhafte Reflexion des Betrachters ist so platziert, dass sie einen im Bild Anwesenden zeigen könnte oder aber den Betrachter des Gemäldes, der sich hier spiegelt. Die Szene verliert ihre erotische „Unschuld“ und der Betrachter wird zum Voyeur.

Es wäre interessant zu wissen, wo dieses Bild aufgehängt war, ob Pesne es eventuell für Friedrich II. oder für ein Mitglied seiner Familie gemalt hat. Einen Hinweis darauf gibt Ernst Samuel Jacob Borchward in der Beschreibung seiner Reise 1749 nach Potsdam. Im Potsdamer Stadtschloss sah er in einem kleinen Raum in der Wohnung Friedrichs „ein trefflich Gemählde aus der Ecole des Filles [,] welches aber züchtige Augen starck beleidigte“. Borchward fühlte sich also an das erstmals 1655 in Paris erschienene aufklärerisch-erotische Buch „Die Mädchenschule oder die Philosophie der Damen“ („L’Escole des Filles ou la Philosophie des Dames“) erinnert.[2] Eine Assoziation, die nachvollziehbar ist. In dem anonym erschienenen Text ermuntert eine junge Frau mit sehr offenen, detaillierten Schilderungen ihre Cousine, erste sexuelle Erfahrungen zu machen und davon zu berichten.

Borchward könnte durchaus Pesnes „Galante Szene“ gemeint haben, denn auch ein anderer Besucher, der Minister Julius August Friedrich Freiherr von der Horst, berichtet 1789, er habe im Jahre 1747 in ebendiesem Raum „ein kleines Gemälde von Vatteau [gesehen], das stärkste in der Art [von unzüchtigen Gemälden] das ich jemals gesehen habe. Es war eine ausgestreckt liegende völlig nackte Weibsperson, der sich ein nackter Jüngling näherte; das Bild war vorzüglich schön.“[3]

Die von Pesnes Gemälde abweichende Beschreibung des Ministers, der den Jüngling nackt erinnert, kann auf den langen Zeitraum zurückzuführen sein, der zwischen Schilderung und Ereignis lag. Eine Verwechslung von Watteau und Pesne wäre für einen Laien ebenfalls verständlich, denn Pesne orientierte sich in der Art der Malerei, besonders aber mit dem Sujet, deutlich an Antoine Watteau. Dessen Gemälde „Liegende Nackte“, heute in der Stiftung Norton Simon in Pasadena (USA), zeigt eine nackte Frau in ähnlicher Stellung auf dem Bett liegend. Sie ist allerdings allein. Weil sie nicht als mythologische oder historische Figur charakterisiert ist, wird auch diese Figur damaligen Betrachtern besonders sinnlich erschienen sein. Sie bietet jedoch keinen Anlass für eine Beleidigung züchtiger Augen.[4]

Der Vergleich zu Watteau zeigt, dass Pesnes Gemälde einen deutlich frivoleren Charakter hat. In dieser Deutlichkeit finden sich solche Darstellungen meist nur in der Graphik. Es scheint, als sei Pesne der Aufforderung des Kronprinzen gefolgt und dabei offenbar noch weitergegangen, als in Friedrichs Gedicht gefordert. Der Minister und Vertraute Friedrichs, von der Horst, schreibt sogar, er habe noch viele andere Gemälde dieser Art in den Schlössern des Königs gesehen.[5]

Es passt zu Friedrich, vor allem zu dem jugendlichen, mit solchen Bildern die Moralvorstellungen seiner Zeit in Frage zu stellen. Diese Haltung zeigt sich in der Auswahl seiner Lektüre. In seiner Bibliothek ist die „Ecole des filles“ zwar nicht zu finden, ähnliche Lektüre kannte und besaß der König aber. Dort findet sich freizügige Literatur wie zum Beispiel die Erzählungen von Jean de la Fontaine in einer Ausgabe mit Illustrationen von Charles Eisen oder „Le sopha“ von Claude Prosper Jolyot Crébillon dem Jüngeren.[6] Eine Anspielung in einem seiner Briefe beweist, dass er den erotischen Roman „Thérèse philosophe“ kannte.[7]

Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang, dass sich in Friderichs Bibliothek die Abschrift der sich moralisch gebenden, aber obszönen Komödie „Le bordel ou le Jean-Foutre débauché“ befindet, die wohl von Caylus stammt. In der Einleitung wird die derbe Sprache damit gerechtfertigt, dass sie dem dargestellten Milieu entspreche, natürlich sei und schon Horaz deutliche Worte benutzt habe. Der Autor hofft, dass der Leser sich ein Vorbild an den positiven Figuren des Stückes nehme und das zügellose Leben der Bordellbesucher und Prostituierten ihm ein warnendes Beispiel geben mögen.

Der König ließ dieses Manuskript sorgfältig in rotes Safianleder binden, mit Goldschnitt und der Signatur der Bibliothek von Sanssouci versehen, was zeigt, dass er es geschätzt hat. Friedrich gefiel bei dieser Art Literatur, dass sie sich provokant gegen bigotte, enge Moralvorstellungen wandte, und er schätzte den Mut der Autoren, die sich in Frankreich dadurch in Lebensgefahr brachten. Ihm war wichtig, wie Pesnes Bild symbolisierte, dass die Welt wusste: In Preußen habe man solche Verfolgung nicht zu befürchten.

Franziska Windt (SPSG)

 

[1] Laut Abraham Humbert / Joachim Martin Falbe: Nachrichten von verschiedenen Künstlern, in: Von Künstlern und Kunstsachen, hrsg. v. Karl Heinrich von Heinecken, Leipzig 1768, Bd. 1, S. 38, malte Pesne das Bild für den Prinzen von Preußen, der das Kronprinzenpalais bewohnte. August Wilhelm vererbte das Bild, das zur wandfesten Ausstattung eines Kabinetts gehörte, seiner Schwester Amalie. Heute befindet sich das Gemälde, zusammen mit den anderen drei, im Schreibkabinett der Zweiten Wohnung Friedrichs des Großen im Neuen Flügel von Schloss Charlottenburg. (GK I 51204).

[2] Herausgeber sind Jean L’ Ange und Michel Millot. Das Buch gilt als erster libertinärer Roman. Die Auflage wurde sofort verboten und vernichtet, die ältesten erhaltenen Editionen von 1667 und 1668 wurden illegal in den Niederlanden gedruckt. Das Buch, das schnell auch ins Englische und Niederländische übersetzt wurde, verbreitete sich offenbar stark, obwohl die französische Zensurbehörde bestrebt war, dies zu verhindern. Dazu: Joan DeJean: The reinvention of obscenity: sex, lies, and tabloids in early modern France, Chicago / London 2002, S. 62-83, S. 151, Anm. 9, S. 154f. Anm. 24.

[3] Der Arzt Johann Georg Zimmermann zitiert diesen Brief des Ministers in: Johann Georg Zimmermann: Fragmente über Friedrich den Grossen zur Geschichte seines Lebens, seiner Regierung, und seines Charakters, Leipzig 1790, 3 Bde., hier: Bd. 1, S. 74-76. Auch Voltaire hatte 1784 in seinen Erinnerungen ein solches Gemälde von Pesne beschrieben. Zitiert bei Christoph-Martin Vogtherr: Königtum und Libertinage. Das Audienz- und Speisezimmer Im Schloss Sanssouci, in: Brunhilde Wehinger (Hg.): Geist und Macht. Friedrich der Große im Kontext der europäischen Kulturgeschichte, Berlin 2005, S. 201-210, hier: S. 210.

[4] Donald Posner: Watteau´s reclining nude and the „remedy“ theme, in: The Art Bulletin, Bd. 54, Nr. 4, 1972, S. 383-389.

[5] „Viele andere Gemälde dieser Art sah ich in den Schlössern des Königs; und Sie wissen von mir, welche Ursachen der König hatte, solche Gemälde in der ersten Zeit seiner Regierung ausstellen zu lassen. Nach dem siebenjährigen Kriege wurden viele von diesen Gemälden weggenommen, aber nicht alle […].“ (Vogtherr: wie Anm. 3). Die Gemälde lassen sich weder in den bekannten Beschreibungen und Inventaren der Schlösser, die alle nach 1763 entstanden sind, noch im heutigen Bestand nachweisen.

[6] Das Werk erschien 1742 anonym unter dem Titel: Le Sopha, conte moral. A Gaznah de l´imprimerie du Très-Pieux, Très-Clément &Très-Auguste Sultan des Indes. L´an de l´Hegire M.C.XX, avec le Privilege du Susdit. Das Buch mit deutlichen Gebrauchsspuren befindet sich in Friedrich II. Bibliothek in Sanssouci unter der Signatur V. 372. Crébillon wurde als dessen Autor erkannt und zum Exil aus Paris verurteilt. Nachdem er behauptet hatte, das Werk im Auftrag Friedrich II. verfasst zu haben, konnte er jedoch bald wieder zurückkehren.

[7] Thérèse philosophe ou mémoires pour servir à l’histoire du Père Dirrag et de Mademoiselle Éradice, [o.O.] 1748. Zu den überzeugenden Argumenten gegen eine Autorschaft des Marquis d´Argens siehe Julia Gasper: The Marquis d’Argens and the authorship of Thérèse philosophe. Bezogen auf Kaiserin Maria Theresia schreibt der König 1777 an d´Alembert: „Je crois, sur certaines anecdotes qui me sont parvenues, qu’une certaine dame Thérèse, très-peu philosophe, a défendu à son fils de voir le patriarche de la tolérance.“

 

Diesen Artikel zitieren: Franziska Windt, Antoine Pesnes „Galante Szene“ , in: BildGeschichte #2, 05/07/2016, https://recs.hypotheses.org/542.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteur: Jürgen Luh (5. Juli 2016). BildGeschichte #2: Antoine Pesnes „Galante Szene“. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 4. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tdgf


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.