VORTRAG: Viel mehr als blauer Dunst. Das Tabakskollegium Friedrich Wilhelms I. (1688-1740)

Wissenschaftlicher Vortrag mit Erika Preiße, M. A .

Georg Lisiewski: Tabakskollegium Friedrich Wilhelms I., GK I 2873, Foto: Gerhard Murza

Das Tabakskollegium des zweiten Preußenkönigs gehört zu den markantesten Beiträgen höfischer Geselligkeit in den ersten Jahrzehnten des Aufklärungsjahrhunderts. In Nachfolge der Tabagie seines Vaters, Friedrichs I., und dennoch ganz anders gestaltete Friedrich Wilhelm I. ein zeitgenössisch modernes Kommunikationsforum bei Rauchtabak und Bier, beides Heil- und Genussmittel zugleich. Der Vortrag skizziert vor dem Hintergrund des Entstehens einer bürgerlichen Öffentlichkeit und den Einflüssen der Kolonialimporte Tabak, Kaffee, Tee und Schokolade auf die europäische Geselligkeitskultur wesentliche Merkmale des legendären Tabakskollegiums.

So., 23.02.2020, 11 Uhr, Eintritt 8 / 6 Euro
Anmeldung: 03375-211700 oder schloss-koenigswusterhausen@spsg.de

Schloss Königs Wusterhausen
Schlossplatz 1
15711 Königs Wusterhausen


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search