Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Texte des RECS #39: Die „Landwehrschlacht“ bei Hagelberg 1813. Vier Absätze über Geschichte und Geschichtsschreibung

PDF

Jürgen Luh (RECS)
Paten dieses Beitrags waren Simon Schamas: Dead certainties, Walter Kempowskis: Das Echolot und Akira Kurosawas: Rashomon.

Die preußische Landwehr bei Hagelberg. Nach dem Gemälde von C. Sellmer, Foto: Archiv des Autors
  1. Das Ereignis – Das Gefecht bei Hagelberg, südwestlich Berlin, bei Belzig, am 27. August 1813; beschrieben durch die amtliche deutsche Militärgeschichtsschreibung anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Befreiungskriege (1913)

Am 24. August 1813 wurde die 11.400 Mann starke Landwehrdivision des preußischen Generals Hirschfeld von Saarmund nach Brandenburg in Marsch gesetzt. Sie sollte dem etwa 9.000 Köpfe zählenden französischen Korps des Divisionsgenerals Girard entgegengehen, das von Magdeburg her im Anmarsch war, um die bei Großbeeren geschlagenen Truppen des Marschall Oudinot zu unterstützen. In der Nacht zum 26. August erhielt Hirschfeld den Befehl, den bei Ziesar gemeldeten Gegner anzugreifen. Die Division marschierte deshalb am 26. August von Brandenburg nach Ziesar und, da sie dort den Feind nicht fand, über Görzke und Benken nach Belzig. Hier in der Nähe, auf den sich bis Hagelberg hinziehenden Höhen, hatten die Truppen Girards ihr Lager bezogen. Vom Vorwerk Steindorf aus konnten die Preußen das französische Biwak deutlich erkennen. Zu ihrer Überraschung stellten sie fest, dass die Aufmerksamkeit der Franzosen ausschließlich auf Belzig gerichtet war. Dies machte es möglich, völlig ungesehen in Rücken und Flanke des Feindes zu gelangen. Hirschfeld beschloss deshalb sogleich, die feindlichen Stellungen zu attackieren. Die Bewegung wurde gegen 1 Uhr nachmittags begonnen und unbemerkt vom Feind ausgeführt. Ein starker Regen trat während des Marsches ein und hielt während des ganzen Nachmittags an. Als die Truppen aus dem Steindorfer Wald traten, wurde nordöstlich von Lübnitz eine Abteilung feindlicher Reiter gesichtet, die man durch das vorderste Kavallerie-Regiment zu vertreiben beschloss. Aber kaum hatte sich dieses Regiment entwickelt, als die beiden anderen Kavallerie-Regimenter der Division dem Beispiel ohne Befehl folgten und wenige Augenblicke später die ganze Linie unaufhaltsam vorwärts jagte. Die feindliche Kavallerie entfloh, teilweise ihre eigene Infanterie überreitend. Zwei geschlossene Bataillone aber machten dem Vorwärtsstürmen der 12 Landwehr-Eskadrons ein Ende. Die Infanterie anzugreifen, waren die aufgelösten und atemlosen Reiter nicht mehr imstande.

Oberstleutnant v. Reuß, der abseits der Hauptmacht ein drei Bataillone starkes Detachement befehligte, hatte das Vorgehen der Kavallerie für den Angriff der ganzen Division gehalten. Daher rückte er mit seinem Soldaten auf die Höhe südlich von Steindorf vor. Dort angelangt, erhielt er Feuer von einer südlich der Lübnitzer Windmühle stehenden französischen Batterie. Sobald die erste Granate in eines seiner drei Bataillone einschlug, kehrte dasselbe um und war trotz aller Bemühungen der Offiziere nicht mehr zum Vorgehen zu bewegen. Die beiden anderen Bataillone folgten seinem Beispiel. Sie waren erst wieder zum Halten zu bringen als die Batterie abgefahren war.

Von der Hauptkolonne waren inzwischen die drei Bataillone umfassende Avantgarde, die Artillerie und die zunächst folgenden drei Bataillone des Gros gegen das feindliche Lager angetreten. Die Bataillone des linken Flügels gingen gegen den Belziger Busch und den Hüttenberg, die des rechten Flügels gegen Lübnitz vor; erstere wurden durch eine Schlucht am weiteren Vorgehen gehindert, letztere nahmen das bereits brennende Lübnitz und warfen den Feind auf Hagelberg zurück. Um 4 Uhr waren von den sieben Bataillonen des rechten Flügels drei im Begriff, den Triftberg zu erreichen, zwei folgten rechts gestaffelt, zwei standen vor Hagelberg und daneben auf der Windmühlenhöhe. Das vorderste dieser Bataillone war auf etwa 1000 Schritt vor der feindlichen Stellung angelangt, als die Kugeln einiger auf dem Triftberg aufgestellten Geschütze in seine Reihen einschlugen. In der Voraussetzung, dass ihm die übrigen Bataillone folgen würden, entschloss sich sein Kommandeur, Major von Bornstedt, die Geschütze im Sturm zu nehmen. Auf eine Entfernung von 200 Schritt vor der Höhe angelangt, ließ er das Bajonett fällen und mit Hurrageschrei gegen die Batterie vorgehen. Der Angriff wurde jedoch durch das Feuer der französischen Plänkler und eines seitwärts stehenden Bataillons zum Stehen gebracht. Es entwickelte sich ein stehendes Feuergefecht, das damit endete, dass das Landwehr-Bataillon in Unordnung seinen Rückzug antrat und auch die übrigen Bataillone mitriss. Girard ging sofort zum Gegenstoß vor, und bald waren Klein Glien, Hagelberg und die Windmühlenhöhe wieder im Besitz der Franzosen. Alles flutete zwischen dem Birkenwäldchen und dem Belziger Busch zurück; die zwei hier als Reserve verbliebene Bataillone wurden in den allgemeinen Strudel mit fortgerissen.

In diesem Augenblick traf Oberstleutnant v. der Marwitz mit drei Bataillonen vom linken Flügel ein. Diesen Truppen gelang es, den Angriff der Franzosen zum Stehen zu bringen. Gleichzeitig gingen die übrigen drei Bataillone des linken Flügels zum Angriff auf die Ostseite von Hagelberg vor. Das von französischen Truppen nur schwach besetzte Dorf wurde im ersten Anlauf genommen. In der rechten Flanke und im Rücken bedroht, beschloss Girard, sich zurückzuziehen. Um dies möglichst gefahrlos zu tun, schickte er vier Bataillone gegen Hagelberg vor, denen es auch gelang, die hier eingedrungenen Landwehren auf den Belziger Busch zurückzuwerfen. Schon setzte ein französisches Husaren-Regiment an, die zurückweichenden Preußen zu attackieren, als zwei russische Kosaken-Regimenter, die sich von den Franzosen unbemerkt, südöstlich von Grützdorf aufgestellt hatten, überraschend hervorbrachen und die französische Kavallerie völlig zerstreuten. Ermutigt durch diesen Anblick machten die Preußen Kehrt und gingen, geführt von dem Obersten von der Marwitz, wieder gegen die Franzosen vor. Der Angriff richtete sich gegen den Nord- und Nordwestrand von Hagelberg. Am Eingang des Dorfes und an dessen Umfassungsmauer begann ein Kampf mit Bajonett und Kolbenschlag. Im ungestümen Angriffsdrang entschieden die Landwehrmänner das Gefecht. Die Division Girard wurde so gut wie vernichtet. Nur etwa 3.000 Soldaten kehrten nach Magdeburg zurück. Der preußische Verlust betrug 37 Offiziere und 1.722 Mann.

  1. Die Problematik – Zur Diskussion um Landwehr oder Linie in der Zeit der Romantik

Die Landwehr war das ideelle Kernstück der preußischen Heeresreform. Sie war Ausdruck des Glaubens, „daß ein ganzes Volk waffengerüstet und waffengeübt seyn müsse, wenn es nicht Freiheit, Ehre, Glück, Gut und Muth verlieren wolle“ (Ernst Moritz Arndt), sowie Ausdruck des Wunsches, dass das Volk am Staat partizipieren solle. König Friedrich Wilhelm III. hatte die Landwehr am 17. März 1813 auf Drängen Scharnhorsts, Gneisenaus und Boyens ins Leben gerufen. In ihr sollten alle Männer zwischen dem 17. und dem 40. Lebensjahr „ohne Rücksicht auf Stand und Bedienung“ Dienst tun, die nicht zur Linie oder dem stehenden Heer einberufen waren oder sich zu den freiwilligen Jäger-Detachements gemeldet hatten. Im Gegensatz zur Linie konnten hier gebildete Bürger Offizier werden, gewählt von den für die Aufstellung der Landwehr zuständigen ständischen Kreisausschüssen. Bis hinauf zum Kompanie- beziehungsweise Eskadronchef wurden diese Offiziere dann vom König bestätigt. Für Dienstgrade oberhalb des Hauptmanns stand den Ausschüssen nur ein unverbindliches Vorschlagsrecht zu, was letztlich bedeutete, dass der Monarch die kommandierenden Offiziere bestimmte. In der Theorie waren die Landwehroffiziere jenen des stehenden Heeres gleichgestellt, und das gleiche galt für die Institution Landwehr gegenüber der Linie – in der Theorie.

Die königliche Verordnung wurde deshalb vom Großteil der Bevölkerung, vor allem vom Bürgertum mit Jubel begrüßt. Vom Heer dagegen wurde sie mit Misstrauen betrachtet. Gegen die Verbürgerlichung des Offizierkorps’ polemisierte der konservative Adel, der die Offiziersstellen in der Armee besetzte, postwendend. Von der Gleichstellung mit den Landwehroffizieren wollte man nichts wissen. Der Linienoffizier warf dem Landwehroffizier vor, dass er nichts tauge, dass die Landwehr unter seiner Führung nicht „schlachtenfähig“ sei, wie der genaue – und wohl treffende – Vorwurf lautete. Diese Vorhaltung aber wollten die Befürworter der Landwehr unter allen Umständen aus der Welt schaffen, da die Landwehr in ihren Augen (aber auch denen der Gegner) nicht nur eine militärische Institution war, sondern auch eine politische und liberale – eine Institution, so hieß es einmal, zur Emanzipation des Mittelstandes. Aber gerade diese Konsequenz erregte das Misstrauen der konservativen Kreise: Wenn Landwehr und Landsturm erst einmal bewaffnet seien, wenn sie sich in diesem, wie es hieß, unerhörten Rachekrieg gegen die französischen Besatzer und Unterdrücker ihrer Kraft bewusst würden, würden sie später diese Kraft zur Auflehnung gegen die bestehende soziale Ordnung einsetzen. Die privilegierten Stände fürchteten um ihren Besitz und ihre soziale Stellung. In der an der Landwehr und dem Landsturm geübten Kritik spiegelte sich also die soziale und politische Abneigung der aristokratischen und konservativen Schichten gegen den bürgerlich-liberalen Charakter dieser Einrichtung. Und weil diese Kritik militärisch offenbar berechtigt war, mussten von der patriotisch-liberalen Geschichtsschreibung – um sich in der politischen Auseinandersetzung keine Angriffsfläche zu geben – alle Aktionen der Landwehr im Krieg hervorgehoben werden.

  1. Vaterländische Geschichte – Die „Landwehrschlacht“ von Hagelberg in der patriotisch-liberalen Geschichtsschreibung

Die wichtigsten Leitlinien der Darstellung waren das Verwischen der Relation und die romantische Verklärung: Bei Hagelberg kam es am 27. August 1813 zur Schlacht zwischen Preußen und Franzosen. Die Division des französischen Generals Girard bestand dabei aus 10.000 erfahrenen Soldaten. Über die Stärke der Landwehrtruppen des preußischen Generals von Hirschfeld, die den kampferprobten Franzosen gegenüberstanden, erfährt man wenig Genaues. Zahlen wurden nicht genannt, nur Formationen: Die Stärke des Hirschfeldschen Korps betrug fünfzehn Bataillone Landwehr, zwölf davon kurmärkische Landwehr: Die Avantgarde unter dem Major von Langen mit dem 1., dem 2. und dem Füsilier-Bataillon des 1. Ostpreußischen Reserve-Regiments; die Brigade des rechten Flügels, kommandiert von dem General von Puttlitz, mit dem 4. Bataillon des 1. Reserve-Regiments, dem 1., 2., 3. und 4. Bataillon des 6. Kurmärkischen Landwehr-Regiments sowie dem 2. Bataillon des 7. Kurmärkischen Landwehr-Regiments; die Brigade des linken Flügels unter Oberst von Boguslawski mit dem 2. Bataillon des 3. und dem 2. und 5. Bataillon des 4. Kurmärkischen Landwehr-Regiments; die Reserve-Brigade, deren Befehlshaber Oberst von der Marwitz war, mit dem 1., 3. und 4. Bataillon des 5. Kurmärkischen Landwehr-Regiments; sowie ein Detachement unter dem Oberstleutnant von Reuß mit dem 1. Bataillon des 4. Kurmärkischen Landwehr-Regiments, dem 1. Bataillon des 7. Kurmärkischen Landwehr-Regiments und dem 1. Bataillon des Elb-Regiments. Es waren Männer reifen Alters, so – entgegen der Wirklichkeit – der allgemeine Tenor der Geschichtsschreiber, ansässige Bürger, begüterte Bauern und tüchtige Handwerker, welche den Hammer und Dreschflegel besser als den „Kuhfuß“, wie die Muskete genannt wurde, zu führen verstanden. Die Reiterei, zwölf Schwadronen – elf davon unter dem Oberst von Bismarck, bestand gleichfalls überwiegend aus kurmärkischer Landwehr, drei Eskadrons des 3. Kurmärkischen Landwehr-Kavallerie-Regiments, 4 Eskadrons des 5. und 4 Eskadrons des 6. Kurmärkischen Landwehr-Kavallerie-Regiments, darunter so mancher Sonntagsreiter, und die Pferde, märkische Sandhafen, zeigten von Schule nicht die Spur. Sie waren militärfromm – vor Hunger (d.h. dienten vor allem um des Brotes willen). Die Artillerie des Korps umfasste nur eine einzige preußische Kanone – jedoch 10 russische (was man in der Geschichtsschreibung nicht leicht erfahren kann). Der militärische Wert dieser Truppen schien auf den ersten Blick gering zu sein. Es war, hierin zeigten sich alle Schriftsteller einig, nicht die erste Blüte des Landes, die da in den Kampf zog.

Auch ließ die Ausbildung der Landwehrleute zu wünschen übrig. Viele Männer hatten noch nie oder in längst vergangener Zeit eine Waffe in der Hand gehalten. Und was ware das für Waffen. Im März 1813 standen für die gesamte Landwehr lediglich 55.000 Gewehre zur Verfügung, fast ausnahmslos ausgeleierte, alte Flinten, viele davon mit fragwürdigen Schlössern versehen. Das erste Glied musste daher monatelang mit Piken ausgerüstet werden, deren Handhabung erst erlernt werden musste. Jeder 15. beziehungsweise 19. Mann war sogar völlig unbewaffnet. Und weil es an Säbeln und Pistolen mangelte, wurde selbst die Landwehrkavallerie mit langen Lanzen versehen. Es war dies eine Waffe, die die daran nicht ausgebildeten und gewöhnten Landwehrmänner mehr behinderte, als dass sie ihnen nützte. Doch hatte dieses Manko keinen Einfluss auf ihren Enthusiasmus, für das Vaterland ins Feld zu ziehen. Erst nach und nach konnten die Landwehreinheiten, die eine Pike trugen, mit gekauften englischen, gebrauchten österreichischen oder erbeuteten französischen Flinten ausgestattet werden.

Mit der Kleidung der Landwehrmänner war es ähnlich übel bestellt. Die Landwehrleute trugen ein dürftiges blaues Röcklein, Litewka genannt, mit gelbem Kragen, Leinwandhosen, Drillichtornister und Leinenschuhe. Mantel, Tuchhosen und ein Kalbfelltornister sollten später hinzukommen, was aber meist nicht geschah. „Als ein naher Verwandter uns besuchte, um Abschied zu nehmen“, so lässt ein Schriftsteller seine Großmutter berichten, „hatte er seine blaue Arbeitsjacke an und einen hohen Kragen darauf genäht. Das war seine Uniform.“ Bei der Eile der Ausbildung kam es sogar vor, dass Bataillone zum Heer kommandiert wurden, die weder Waffen noch Schuhwerk besaßen.

Doch all diese – für einen Kampf offensichtlichen – Nachteile wurden überwunden durch den unbändigen Patriotismus, den verklärten vaterländischen Geist, der den Landwehrleuten eigen war. Im Aussehen eher Räubern gleich als gesetztem Kriegsvolk, zogen die Männer willig dem Feind entgegen, darauf brennend, die Liebsten daheim zu verteidigen, meist mit Gesang, und immer wieder mit dem kräftigen Hurra, das sie von den Kosaken angenommen hatten.

Am Radkrug bei Brandenburg kam es zur ersten Feindberührung, und die märkische Landwehr konnte den ersten Siegeslorbeer pflücken. Rittmeister v. Erxleben vom 5. kurmärkischen Landwehr-Kavallerie-Regiment stürzte sich mit nur dreißig Reitern auf ein feindliches Karree, nahm zwei Offiziere und 110 Mann gefangen und eroberte eine Fahne.

Vor der eigentlichen Schlacht hielt der General Hirschfeld „eine Anrede an seine mutigen Männer“: Er appellierte an ihre Kameradschaft, dass jeder für den andren einstehe, spornte sie an, ihr Bestes zu geben, drohte aber auch mir Arrest, sollte ein Schuss sich auf dem Anmarsch vorzeitig lösen. „Mit gefälltem Bajonett greift an und fechtet tapfer“, so schloss er seine Ansprache, „wie die Römer bei Themopylä“.

Sobald die Bataillone der Landwehr aus dem Schmerwitzer Busche debouchierten und den Feind auf den Hagelberger Anhöhen ansichtig wurden, erhoben sie ihr wildes Hurrageschrei und rannten wild entschlossen gegen das Dorf Hagelberg vor. Hier aber wurden sie von einem so mörderischen Hagel aus grobem und kleinem Geschütz empfangen, dass sechs Bataillone noch viel schneller, als sie gekommen waren, nach dem Birkbusch zurückeilten. Doch stoben sie nicht auseinander. Denn guter Wille, Ehrgefühl und Patriotismus hielten die Schar besser zusammen, als Stock und Fuchtel es ehedem vermochten. „Nun haben wir Pulver gerochen“, meinten die braven Kurmärker, „und das nächste Mal werden wir’s besser machen.“ Als sich die Franzosen zurückzogen, weil plötzlich in ihrem Rücken Kosaken erschienen, stürzten die Landwehrmänner dem Feind, ohne irgendeinen Befehl abzuwarten, nach und drangen in das Dorf Hagelberg ein. Doch mussten sie es, durch das auf der Anhöhe aufgestellte Geschütz arg mitgenommen, bald wieder räumen. Jetzt aber war die Kampfbegier der Tapferen nicht mehr zu zügeln. Mit Ungestüm verlangte der rechte Flügel, zum Angriff vorgeführt zu werden. Da der General Hirschfeld mit dem Kommando zögerte, brach ein kurmärkisches Bataillon mit dem Gewehr auf der Schulter, ohne einen Schuss zu tun, aus der Linie heraus und marschierte festen Schrittes auf Hagelberg zu. „Kameraden, wir folgen!“ rief das danebenstehende Bataillon; „und wir bleiben nicht zurück!“ riefen ein drittes und ein viertes. Wieder ertönten die Hurrarufe. Die Offiziere sahen sich genötigt mitzugehen. Bis auf 300 Schritt ließen die Franzosen die Preußen herankommen; da die Gewehre wegen anhaltenden Regens den Schuss versagten, kam es jetzt auf Bajonett und Kolbenschlag an, und hierin zeigten die mutigen Märker eine große Überlegenheit. Die Unruhe in den Reihen der jungen Landwehr wich dem grimmigen Hass gegen die Unterdrücker. Die kampfbegierige Landwehr stürmte Hagelberg, und großartig und entschlossen fechtend entschied sie den Sieg des Tages. Den Franzosen blieb nichts Anderes übrig, als das Heil in der Flucht zu suchen, 1.700 Infanteristen und 45 Kavalleristen kehrten in ihre Garnison nach Magdeburg zurück.

Anno 1813. Nach dem Gemälde von O. Brausewetter, Foto: Archiv des Autors

 

 

 

 

 

 

 



Die Schlacht hatte fünf Stunden, von zwei Uhr nachmittags bis sieben Uhr abends gedauert. Das Hirschfeldsche Korps hatte 5000 Gefangene gemacht, fünf Kanonen, zwei Haubitzen, zwanzig Pulverwagen und die ganze Bagage der Franzosen erobert. Die Landwehrschlacht bei Hagelberg, hieß es einhellig in den vaterländischen Geschichtsbüchern, zählt zu den glänzendsten Waffentaten des preußischen Heeres im Befreiungskampfe. Der 27. August 1813 sei der Ehrentag der märkischen Landwehr.

Was hat diese Darstellung im historischen Gedächtnis bewirkt? Die heroische Beschreibung des Ereignisses durch die bürgerlich-liberale Historiographie hatte zur Folge, dass im öffentlichen Bewusstsein eher die Glorifizierungen als die Tatsachen in Erinnerung blieben. Die Verherrlichung der Landwehr als Ausdruck dessen, „was ein einig-gleiches Volk vermag, das Gott fürchtet und Freiheit und Ehre liebet“ (Ernst Moritz Arndt), hat die historische Wahrheit schlicht verdrängt. Fünfundzwanzig Jahre nach der „Schlacht“ wurde dann auch im Beisein des preußischen Königs auf dem Hagelberg ein Denkmal für die noblen und tapferen Verteidiger Berlins, der märkischen, ja der ganzen preußischen Heimat enthüllt. Und in der Folgezeit fehlte „die Schlacht von Hagelberg“, durch Lithographien reich illustriert in keinem Schul- und Geschichtsbuch. Noch in der Schrift zum 150. Jubiläum 1963 hieß es – im Bemühen die demokratische Institution Landwehr in die fortschrittlich militärische Tradition der Nationalen Volksarmee der DDR einzureihen: „Mit Recht sprechen wir von der ‚Landwehrschlacht‘ bei Hagelberg, die ein Ruhmesblatt der märkischen Landwehr im Buche deutscher Geschichte geworden ist“. – Mehr hätte die vaterländische Geschichtsschreibung wirklich nicht erreichen können.

  1. Der (wenig romantische) Tatbestand in der zeitgenössischen Beschreibung des Treffens bei Hagelberg – Bericht eines kurmärkischen Landwehrmanns, seines Zeichens ein Maurergeselle, ohne genaue Datierung, vor 1838

Hab´ ich in meinem Leben brave Kerls gesehen, so waren es die vom Bataillon Zschüschen, das muß ihnen der Neid lassen. Lauter Lebuser, Oderbrücher, na, und wo die hinschlagen, wächst bekanntlich kein Gras. Die Sache fing gleich damit an, dass zwei französische Kanonen genommen wurden. Nun kam das Bataillon und wir als Schützen an das Dorf heran. Eine lange, niedrige Gartenmauer aus Feldsteinen ging hier um die Gärten des Dorfes herum. An dieser entlang zog sich ein Feldweg, auf dem die französischen Kolonnen marschierten, um rechts in die Dorfstraße hineinzukommen. Von dem Feldwege gingen die Äcker in mehreren langen Streifen in das Feld hinein und waren ebenfalls durch niedrige Feldsteinmauern von einander getrennt. Wie die Franzosen sahen, daß wir schon bis an die Äcker heran waren, machten sie Vierecke und standen so dichtgedrängt mit den hintersten Gliedern an die Gartenmauer des Dorfes. Das Bataillon Zschüschen stürmte, das Gewehr rechts genommen, über die Äcker. Man sagt immer: Attacke mit dem Bajonett: doch kommt es sehr selten zum Handgemenge. Hier aber kam es dazu, denn die Feinde kehrten nicht um und liefen davon, konnten es auch nicht, die Mauer hielt sie auf, an die sie wie eingekeilt und gedrängt standen. Die Franzosen feuerten so schnell sie konnten, aber der Regen hatte ihre Gewehre ebenso gut, wie die unseren verdorben und so war es eine schlechte Bekanntschaft, die sie hier mit den Neumärkern und Kurmärkern machten. Ich sehe es noch, wie ein paar stämmige Bursche auf dem linken Flügel der Angriffskolonne schon von weitem den Schießprügel umkehrten und die Kolbe so hoch in die Luft schwangen, als hätten sie Dreschflegel in der Hand. Die Tschakos knickten bei den Franzosen zusammen wie Nußschalen und die Hirnkästen, die darunter saßen, blieben auch nicht ganz. Es war eine gräuliche Wirtschaft. Wie unsere hintersten Züge das Nußknacken hörten, liefen sie rechts und links um das Bataillon herum, den Franzosen in die Flanken, wo denn das Kolbendreschen auch sogleich los ging. An dieser Gartenmauer wurde den Franzosen die Quittung für alle Bedrückungen, Mißhandlungen und Plackereien, die wir sechs Jahre lang hatten aushalten müssen, ausgestellt. Ihr könnt es euch nicht vorstellen, was damals ein jeder von uns für Wut auf die Franzosen hatte! Ich habe gesehen, daß einer von uns weinte und sich vor Wut in den Arm biß, weil er vor den anderen nicht heran zum Todschlagen kommen konnte. Es war aber auch ein fürchterliches Gedränge. In den ersten paar Minuten standen die Franzosen stramm und verteidigten sich so gut sie konnten, bis die ersten Glieder von allen Seiten fielen und die Kolben immer weiter in die Mitte hinein reichten. Da mochten wohl die Hintersten denken: Wozu abwarten, bis es anders kommt? Die Mauer ist ja nicht hoch und also frisch hinauf und hinüber. – Kaum war der erste glücklich mit Sack und Pack oben, so kribbelte alles wie Ameisen hinterher. Als aber die Vordersten sahen, daß sie an ihren Hintermännern keinen Rückhalt hatten, verloren sie sichtbar den Mut, viele sanken in die Knie und riefen: pardon! pardon! Ja, du lieber Gott! Wenn sie es eine halbe Stunde früher gerufen hätten; aber jetzt kannten weder die Kurmärker noch Neumärker ein Erbarmen; auch die auf den Knien lagen und um Gnade baten, wurden niedergeschlagen und sonderbarerweise ganz ohne Lärm und Geschrei. Schießen hörte man gar nicht, hier und da einen Fluch, Todesgestöhn und Röcheln, sonst ging die gräßliche Blutarbeit ganz still, aber desto ingrimmiger vor sich. Der Mensch ist doch stellenweise eine recht bestialische Kreatur. Ich hatte nie einen Ochsen oder ein Schwein schlachten sehen, ohne das arme Tier zu bedauern, und hier schlug ich unbarmherzig auf die jungen, unbärtigen Rekrutengesichter los, als ob jeder mich tödlich beleidigt hätte, und unsere Bekanntschaft war doch erst von heute. Unser Leutnant Krause schonte auch nicht, und stach mit seinem Degen drauf los, aber nicht blos [sic!] so oben hin wie die Köchin mit der Spicknadel. An einem französischen Offizier fand er endlich seinen Mann, der verstand sich besser auf den Stoß, wie er; wir aber uns noch besser auf den Schlag, und so ein doppelt kurmärkischer half meinem Fechtmeister vom Brote. So einen Schlag, als ihn unser langer Berliner Meyer hier vollführte, hab´ ich mein Lebtag nie wieder gesehen. Er traf mit dem Schloß des Gewehres den Franzosen grad auf die Stirn, schlug ihm den Hirnkasten in Stücke und den ganzen Kopf so zu Brei, daß man gar nicht erkannte, wo das Gesicht gewesen war. Übrigens wehrten sich die, welche in der Mitte aushielten, wie Verzweifelte. Da war besonders ein alter Offizier, es schien ein Kapitän zu sein, der war so wütend, daß er den Schaum vorm Mund stehen hatte. Er knirschte mit den Zähnen, warf seinen zerbrochenen Degen uns an die Köpfe, riß sich die Uniform auf und gab zu verstehen, daß er sterben wolle. Einer von unsern Offizieren bot ihm Pardon an, der Franzose spie vor ihm aus; das war denn sein Letztes, wie ihr euch denken könnt. Aber es war doch eine unbarmherzige Metzelei! In Zeit von kaum drei Vaterunser war von der ganzen Mauer auch nicht ein einziger Franzos mehr auf den Beinen. Alles lag tot oder schwer verwundet am Boden. In unseren Reihen war auch eine merkliche Unordnung eingerissen, erst nach und nach sammelten sich die Leute wieder. Ein Trupp von zwanzig Landwehrmännern schlenderte ganz still für sich, die blutigen Gewehrkolben über die Schultern gelegt, zurück. Leutnant Curiol, der Adjutant des Bataillons, hielt sie an und fragte sie: „Wohin geht ihr?“ „Feierabend machen!“, erhielt er zur Antwort, „es gibt nichts mehr totzuschlagen.“ Und das sagten diese gutmütigen Leute mit einer Gleichgültigkeit, als ob sie vom Dreschen nach Haus gingen. Die größte Freude aber hatten wir, als unser Oberst Marwitz am Abend im Lager zu uns heranritt, uns brave Kerls nannte und sagte: „die Berliner und Lebuser Landwehr hat den Preis des Tages davongetragen“.

 

Literatur:

Ernst Moritz Arndt: Drei Flugschriften, Berlin 1988 [Reprint, darin: Kurzer Katechismus für teutsche Soldaten; Zwei Worte über die Entstehung und Bestimmung der Teutschen Legion; Was bedeutet Landsturm und Landwehr?]

Ernst Moritz Arndt: Katechismus für den teutschen Kriegs- und Wehrmann, worin gelehrt wird, wie ein christlicher Wehrmann seyn und mit Gott in den Streit gehen soll, [Frankfurt] 1814.

„Patriotische Kunst aus der Zeit der Volkserhebung 1813“, hg. von der Deutschen Akademie der Künste, Ausstellungskatalog, Berlin 1953.

Die Befreiung. 1813. 1814. 1815. Urkunden. Berichte. Briefe, hg. von Tim Klein, Ebenhausen bei München 1913.

Hermann von Boyen: Denkwürdigkeiten und Erinnerungen 1771-1813, 2 Bde., Stuttgart 1899.

Friedrich Förster: Geschichte der Befreiungs-Kriege. 1813. 1814. 1815, dargestellt nach theilweise ungedruckten Quellen und mündlichen Aufschlüssen bedeutender Zeitgenossen, sowie vielen Beiträgen von Mitkämpfern, Bd. 1., 7. Aufl., Berlin 1864.

Rudolf Friederich: Die Befreiungskriege 1813-1815, Bd. 2: Der Herbstfeldzug 1813, Berlin 1912.

Rudolf Goette: Das Zeitalter der Deutschen Erhebung 1807-1815, Bd. 2, Gotha 1892.

Fritz von Knobelsdorff: Geschichte der Befreiungskriege, Berlin [1913].

Hermann Adam von Kamp: Der Landwehrmann, oder: Kleine zusammenhängende Erzählungen aus den Jahren 1750-1826, Krefeld 1832 .

Waldemar Kopp: Geschichte der Jahre 1813 bis 1815, Berlin 1874.

Friedrich August Ludwig von der Marwitz: Beschreibung des Treffens von Hagilsberg unweit Beltzig geliefert am 27. Aug. 1813, Berlin 1817.

Friedrich Meinecke: Das Leben des Generalfeldmarschalls Hermann von Boyen, 2 Bde., Stuttgart 1896-1899.

Friedrich Gottlieb Nagel: Volksthümliche Geschichte der großen Kriegs-Ereignisse zur Befreiung des Vaterlandes von der Herrschaft der Franzosen in den denkwürdigen Jahren 1813, 1814 und 1815. Allen Vaterlandsfreunden als ein Spiegel des Patriotismus und deutscher Bürgertugend zur fünfundzwanzigjährigen Jubelfeier des siegreichen Friedens gewidmet, Erfurt 1841.

Julius von Pflugk-Harttung: 1813-1815. Illustrierte Geschichte der Befreiungskriege. Ein Jubiläumswerk zur Erinnerung an die große Zeit vor 100 Jahren, Stuttgart, Berlin, Leipzig 1913.

Theodor Rehtwisch: Geschichte der Freiheitskriege in den Jahren 1812-1815. Mit zahlreichen Abbildungen nach zeitgenössischen Gemälden, Stichen, Lithographien, Karikaturen und Urkunden im Text und auf Tafeln, Bd. 2, Leipzig 1909.

Friedrich Richter: Geschichte des Deutschen Freiheitskrieges vom Jahre 1813 bis zum Jahre 1815, 2 Bde., vielfach verbesserte Aufl., Berlin 1838.

Waldemar Rosteutscher: Deutschlands Herz im Frühling 1813, Kattowitz, Breslau, Berlin, Leipzig 1913.

Dorothea Schmidt: Die preußische Landwehr 1813, Berlin 1987.

Dorothea Schmidt: Die preußische Landwehr. Ein Beitrag zur Geschichte der Allgemeinen Wehrpflicht in Preußen zwischen 1813 und 1830 (= Militärhistorische Studien, 21), Berlin 1981.

Joachim Schobeß: Vom Söldnerheer 1806 zum Volksheer 1813. Die märkische Landwehr bei Hagelberg am 27. August 1813, Belzig 1963.

 

Diesen Artikel zitieren: Jürgen Luh, Die „Landwehrschlacht“ bei Hagelberg 1813. Vier Absätze über Geschichte und Geschichtsschreibung, in: Texte des RECS #39, 26/02/2021, URL: https://recs.hypotheses.org/6262.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteur: Jürgen Luh (26. Februar 2021). Texte des RECS #39: Die „Landwehrschlacht“ bei Hagelberg 1813. Vier Absätze über Geschichte und Geschichtsschreibung. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tdlj


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.