Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Texte des RECS #2: Die Belege zu den monatlichen Schatullrechnungen Friedrichs des Großen in der Abschrift Stengels

PDF

Ralf Zimmer (RECS)

Als in Berlin am Montag, den 22. November 1943 gegen 19.30 Uhr die Sirenen heulten, kündigten sie den Bewohnern den bis dahin schwersten Luftangriff der Royal Air Force in der von Arthur Harris ausgerufenen „Luftschlacht um Berlin“ an. In dieser Nacht brannte nicht nur das Schloss Charlottenburg aus. Auch die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche musste einen Treffer durch eine Luftmine hinnehmen. Von unterschiedlicher Funktion sind beide Gebäude dennoch untrennbar mit den Hohenzollern verbunden. Ebenfalls in dieser Nacht wurde in der Spandauer Straße 1 in Charlottenburg das Brandenburg-Preußische, ehemals Königliche Hausarchiv zerstört.[1]

Findmittel aus dem ehemaligen Brandenburg-Preußischen Hausarchiv

Seit den Jahren 1848/1852 wurden hier Archivalien des Hauses Hohenzollern und des Hofes verwahrt.[2] Und obwohl man deren Auslagerung 1943 bereits in die Wege geleitet hatte, dürften ca. 75 Prozent des Bestandes in dieser Nacht zerstört worden sein. Laut den im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) in Dahlem erhalten gebliebenen Findmitteln dieses Archives gehörte dazu auch die Quelle mit der Signatur BPH Rep XLVII G No 9 a. Dahinter verbargen sich 75 Bände, die „Beläge zu den monatlichen Schatullrechnungen Friedrichs“ enthielten. Diese waren 1880 mit der sogenannten „Bellevueablieferung” in das Hausarchiv gekommen. Der Aufdruck auf der Karteikarte und die handschriftlich hinzugefügte Jahreszahl künden lapidar vom Schicksal dieser Quelle: „Durch Kriegseinwirkung vernichtet worden 1943.“

Vereinzelt fanden sich in der vor diesem Jahr erschienenen Sekundärliteratur Passagen, in denen der jeweilige Autor die Belege zitierte. Deren Wert zeigte sich dadurch überdeutlich und dementsprechend wurde der Verlust sowohl während der Pressekonferenz anlässlich der Onlinestellung der „Monatlichen Schatullrechnungen Friedrichs des Großen“ im Juni 2011 als auch in der die elektronische Edition eröffnenden Einleitung beklagt. Diese Belege fielen teilweise wesentlich detailreicher aus als die Einträge in den veröffentlichten registerartigen Bänden. So sind beispielsweise einzelne Möbel erst durch die Beschreibungen in den zitierten Belegen identifizierbar. Das gilt u. a. auch für einige der von Friedrich getätigten Gemäldekäufe.

Die Informationen der zerstörten und unbekannten Belege schienen bislang unrettbar verloren. Doch haben sich einige im Nachlass Walter Stengels (1882-1960), der von 1925 bis 1952 als Direktor des Märkischen Museums arbeitete, erhalten (GStA PK, VI. HA, NL Stengel, Nr 1-41). Darin finden sich sieben Hefte mit der Aufschrift „Beläge Friedr.[ich] d[es]Gr[oßen]“, mit den Signaturen GStA PK, VI. HA, NL Stengel, Nr. 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10. Es handelt sich um beidseitig beschriebene Notizbücher im Format DIN A 5 mit den entsprechenden Abschriften.

Zu jedem Beleg gehören mindestens eine von Stengel vergebene Nummer und der eigentliche Text. Daneben findet sich in der Regel eine weitere Zahl, die der jeweilige Verantwortliche im 18. Jahrhundert verwendete, um diese Schriftstücke zu nummerieren. Aus dieser Zählung ergab sich die Reihenfolge der in den für den weiteren Verwaltungsgang verwendeten Registern der monatlichen Schatullrechnungen aufgelisteten Ausgaben. Durch diese Zahl ist heute die Zuordnung der einzelnen Belege zu den Ausgaben möglich.

Mitunter ist der zu zahlende oder gezahlte Betrag nicht mit angegeben. Im Text hat Stengel mit Abkürzungen und Auslassungen gearbeitet, denn er plante keine Edition. Die Zeitumstände (Krieg) dürften in diesem Zusammenhang ihr Übriges zur Form beigetragen haben.

Entsprechend Stengels Nummerierung sollte es sich um 1740 Rechnungen oder Quittungen handeln. Jedes Objekt versah er mit einer Nummer. In einigen Belegen wurden aber mehrere Objekte aufgeführt, sodass ihm realiter weniger Dokumente vorlagen, nämlich ca. 1500. Diese können den monatlichen Schatullrechnungen des Zeitraums September 1742 bis Dezember 1779 zugeordnet werden. Die Belege sind in der Regel zudem mit einem Datum versehen. Die früheste Rechnung datiert vom 6. Dezember 1740, die späteste vom 13. Dezember 1779. Laut der Angabe auf dem Findmittel des Hausarchivs sollte sich der Zeitraum jedoch bis zum Todesjahr (1786) des Königs erstrecken. Diese Angabe wird durch die 1915 veröffentlichte Arbeit Paul Seidels über die Wohnräume Friedrichs im Schloss Sanssouci bestätigt, in der er schreibt: „In den Schatullrechnungen des Königs (Königliches Hausarchiv) befinden sich einige Rechnungen des Tapeziers Gleisberger […] Bei einem Kostenanschlage vom 8. Januar 1786 wird die vorgesehene Vergoldung gestrichen […] Am 1. Juli liefert Gleisberger eine Bettstelle mit allem Zubehör […] bereits am 14. Juli liefert Gleisberger für 102 Taler 2 Gr wieder einen großen Stuhl.“[3]

Zwar vermerkt Seidel selbst: „für die letzten Jahrzehnte sind die Belege der Schatulle noch lückenhafter als zuvor“.[4] Für den Unterschied zwischen Stengels Abschrift und der Angabe auf dem Findmittel gibt es jedoch eine andere Erklärung. Laut einem Hinweis von Klaus Tempel, Mitarbeiter des GStA PK, hat man im Hausarchiv noch 1943 auf Wunsch einzelner Forscher ausgewählte Akten von der Auslagerung ausgenommen und weiterhin bereitgestellt. Zu diesen Stücken gehörten offensichtlich auch die Belege. Die Registerbände der Schatullrechnungen waren hingegen bereits ausgelagert und konnten dadurch vor der Zerstörung bewahrt werden. Sie liegen bis 1786 vor. Vermutlich war Walter Stengel der Letzte, der mit den Belegen arbeitete und vermutlich konnte er deren Abschrift nicht beenden.

Wo er sich am Abend des 22. November 1943 aufhielt, ist nicht bekannt. Laut der von ihm im April 1953 beendeten „Chronik des Märkischen Museums (1874-1952)“ wohnte er in Schöneiche.[5] Der Propaganda des Dritten Reiches nicht trauend hatte er das Märkische Museum – trotz vielfacher Kritik – bereits mit Kriegsbeginn geschlossen und begonnen, die wertvollsten Bestände auszulagern. Lebhaft schildert er in dem Text die Umstände der damaligen Rettungsaktionen und die damit verbundenen zahllosen Probleme. So musste aufgrund des Mangels an Transportfahrzeugen und Treibstoff den Helfern ein „Befehl von höherer Stelle“ suggeriert werden. Auch erwiesen sich die Transportkisten aufgrund ihrer Größe als zu schwer für die an derartige körperlich belastende Tätigkeiten nicht gewöhnten Museumsmitarbeiter. Die im Luftschutzkeller der Reichsbank sicher geglaubten Kisten standen nach einem Bombentreffer, der ein Hauptrohr der Wasserleitung beschädigte, mehrere Tage im Wasser. Die Feuerwehr wiederum wollte ihre Pumpen erst dann einsetzen, wenn Stengel „Benzinscheine“ für diese Geräte vorlegt. Dennoch konnten all diese Bemühungen große Bestandsverluste im Märkischen Museum nicht verhindern. In gewisser Weise steht Stengels Sorge um „sein“ Museum im Widerspruch zum Umgang mit den Archivalien.

Was aber bewog ihn, die umfangreiche Materialsammlung anzufertigen? Folgt man der Chronik Stengels, dann war es zunächst eine Frage der zur Verfügung stehenden Zeit. Als Direktor eines geschlossenen Museums von der „Verwaltungs- und Ausstellungstätigkeit“ befreit, konnte er sich nun intensiver seinem Forschungsinteresse widmen. Als Kulturhistoriker galt dieses der „berlinisch-märkischen Kulturgeschichte“ Anknüpfend an die Arbeiten Moritz Heynes, Otto Lauffers und Ernst Consentius’[6] konzentrierte er sich bewusst auf die materiellen Aspekte menschlicher Existenz. Für die entsprechenden Schriftzeugnisse suchte er in öffentlichen und privaten Archiven (v. a. Gutsarchive) nach „Hausratsverzeichnissen des 16.-18. Jahrhunderts“ und ähnlichen Quellen. Die Belege zur Schatulle Friedrichs des Großen ergaben für ihn eine besonders „reiche Ausbeute“.

Trotz aller Entbehrungen und Schwierigkeiten der Nachkriegszeit begann die Auswertung bereits 1945. Im Rahmen der ursprünglich auf 25 Bände konzipierten Reihe „Quellen-Studien zur Berliner Kulturgeschichte“ (herausgegeben vom Märkischen Museum) erschienen zwischen 1948 und 1952 14 Abhandlungen aus der Feder Stengels. Diese widmeten sich u. a. Gläsern (Heft 1), Möbeln (Heft 2), Tapeten (Heft 3), Tabatieren (Heft. 4) aber auch Themen wie der Körperpflege und Kleidung (Heft 8) sowie dem Zeitvertreib (Heft 10), der anhand von Spielen, Masken und Tierliebhaberein beschrieben wird. Heft 12 galt dem Zucker und dem Zuckergerät, Heft 14 dem Nahrungswesen. Von jedem Heft erschienen 250 Exemplare, die v. a. gegen andere Publikationen mit Museen und Bibliotheken im In- und Ausland getauscht wurden. Damit war allerdings das Interesse Stengels an den Themen nicht erloschen. Bis 1958 überarbeitete er viele der bereits erschienenen Texte und ergänzte sie mit weiteren Quellen.

Für Stengel war das Abschreiben der Belege kein Selbstzweck. Vielmehr ergaben sich die Auswahl der Quellen und ihre Auswertung aus seinem Verständnis von Kulturgeschichte, die „Lebenskunde“ sei und „Kunde vom Leben der Vergangenheit“ geben sollte. Dafür könne „sie der Methode der Biologie nicht entraten, und diese weiß, daß alles Wachstum abhängt von winzigen Einheiten, die nur der mikroskopischen Betrachtung zugänglich sind. Für die Darstellung ergibt sich daher eine sozusagen pointillistische Technik.“ Anders ausgedrückt: Aus vielen kleinen Punkten – die auch die Belege liefern – soll beim Leser ein leuchtendes, mosaikartiges „Kulturbild“ der vergangenen Epochen entstehen. Dabei war Stengel sich aber auch der Grenzen bewusst, wenn er schreibt, dass dieses doch „nur Stückwerk“ sein könne.[7] Um das Mosaik möglichst detailreich zu gestalten, war er darauf angewiesen, möglichst zahlreiche Belege aus möglichst vielen Lebensbereichen zu erfassen. Deshalb dürfte Stengel in mehr oder weniger originaler Form alle damals noch vorhandenen Belege aus der Schatulle abgeschrieben haben, bis die Zerstörungen des Krieges diese Arbeit beendeten.

Erst durch die Abschrift wird die nun anstehende Ergänzung der Edition der „monatlichen Schatullrechnungen“ um die „Beläge“ möglich. Aus dieser Perspektive unterscheiden sich die Abschriften Stengels deutlich von den Arbeiten Paul Seidels und C. F. Försters, die als Kunsthistoriker andere Erkenntnisinteressen leiteten. Sie konzentrierten sich auf bestimmte Kunstgattungen oder Künstler.[8] Allen dreien war aber gemeinsam, dass für sie die „Beläge“ die eigentlichen Schatullrechnungen darstellten. Die Register wurden kaum genutzt, obwohl auch sie von außergewöhnlichem Wert sind.

Was durch die neue Edition, die Register und Belege zusammenbringt, möglich ist, sollen zum Schluss zwei Beispiele zeigen:

1. Laut den monatlichen Schatullrechnungen empfing der „Bildhauer Cambly für zwölf Stück große Bilderrahmen, acht große u. vier kleine“ und weitere Arbeiten 2975 Reichstaler.[9] Aus Stengels Abschrift erfahren wir, für welche der acht Gemälde die großen Rahmen gefertigt wurden und was der König für jeden Rahmen aufzuwenden (250 RTl) hatte.

Beleg: Stengel-Nr. 6, Nr. 1020:

„Tableaux-Rahme in d[er] Gross.[en] Gal[lerie] z[u] Sanssouci:

  1.     Rubens, D[ie] Himmelfahrt Marie
  2.     Diepenbeck, Venus m[it] ihr[en] Nymphen („Nimphen“)
  3.     Rubens, 1 Gesellschaft
  4.     [Rubens], Christus auferst[ehung] a[us] d[er] Höllen
  5.     [Rubens], D[ie] heiligen („hlge.“) 3 Könige
  6.     van Dyck, D[ie] 4 Evangelist[en]
  7.     Rubens, Abrah[am] u. Isack
  8.     Rub[ens], Raub d[er] Dejanira

die[?] grosse Rahms à St[ück] 250 [RTl]

Potsd.[am] 20. Apr. 64 Melchior Kambly“

Wie wichtig diese Informationen sind, zeigt der Aufsatz „Die Gemälderahmen der Bildergalerie von Sanssouci“ von Carsten Dilba und Franziska Windt.[10] Laut diesem Beleg liess sich der König einen Rahmen zu 250 RTl für das damals Abraham van Diepenbeeck zugeschriebene und als Venus mit ihren Nymphen interpretierte Gemälde anfertigen. Dass damals Kambly den Rahmen für das Bild angefertigt hatte, war bislang nicht bekannt. Heute weiß man zudem, dass es von der Hand Theodors von Thuldens stammt und den Triumph der Galatea zeigt, allerdings ist nicht gesichert, ob es sich noch im Originalrahmen befindet. Dieses Kunstwerk hing an zentraler Stelle im Westflügel der Bildergalerie von Sanssouci.

Foto-Inventarnr: F0021139; Fotograf: Lindner, Daniel; Aufnahmedatum: 2013
Theodoor van Thulden, Triumph der Galatea, 1659, Öl auf Leinwand, 272,50 x 300,00, GK I 10632, Foto: Daniel Lindner

2. In den monatlichen Schatullrechnungen lautet der Eintrag zum Dezember 1744 mit der Nummer 16: „für eine neue Bettstelle mit Beschlag an Tischler Dender 34 [RTl]“ BPH, Rep. 47, Nr. 897, Blatt 11 recto

Der Abschrift Stengels kann man wesentlich mehr entnehmen. Der Tischler Joh. Ernst Dender fertigte nicht irgendein Bett. Für den schlesischen Feldzug fertigte er ein Reisebett, einen wertvollen Nachtstuhl sowie weitere Reiseutensilien.

Beleg: Stengel-Nr. 252 u. 253 „habe gem. z. der Schlesch. Conpange[?= Schles. Campagne]

– 1 Reisebet[=]Stel m. beschlag 9 [RTl]

– 1 [Reise=] Nachtstul m. rot. Safian bezogen m. Led[er] u. beschl. 12 [RTl]

– 1 Schirm u. Kasten dazu m. Beschlag 8 [RTl]

Berl. 6. Dec. 40. Joh. Ernst Dender, Dischler“ (GStA PK, VI. HA NL Stengel, Nr. 4, Beleg Nr. 252 u. 253)

Das Datum der Rechnung verweist noch auf einen anderen Umstand. Die Rechnung des Tischlers datiert vom 6. Dezember 1740. Bezahlt wurde er jedoch erst im Dezember 1744. Für größere Unternehmer wie Splittgerber und Daum war eine derartige Zahlungsmoral wahrscheinlich ein geringeres Problem als für den Handwerker. Für den König zu arbeiten, musste man sich offensichtlich leisten können.

 

[1] Walter Nissen: Das Schicksal der ausgelagerten Bestände des PGSt und des BPH und ihr heutiger Zustand. Referat auf dem 32. Deutschen Archivtag, in: Archivalische Zeitschrift, 49 (1954), S. 139-150, S. 149.

[2] Abgebende Behörden: Ministerium des Königlichen Hauses {Adelssachen, Theatersachen, Kammerherren, Oberkammerherren, Schlösser, Gärten, Thronlehen}, Hofmarschallamt, Hofkammer u. Hofjagdamt – außerdem: Nachlässe einiger Herrscher u. ihrer Gemahlinnen sowie von Persönlichkeiten aus dem Hausministerium u. der Hofverwaltung. Siehe: L. Dehio, E. Hölk und K. Jagow, Übersicht über die Bestände des Brandenburg-Preußischen Hausarchivs zu Berlin-Charlottenburg, Leipzig 1936 (= Mitteilungen der Preußischen Archivverwaltung. Heft 27).

[3] Paul Seidel: Die Wohnräume Friedrichs des Großen in Schloß Sanssouci. Ergänzung und Nachtrag, in: Hohenzollern-Jahrbuch (1915), S. 142-169, S. 153. Mehr zu Seidels in diesem Text getroffenen Zuordnungen und dem Zitat bei Henriette Graf, Der Sterbesessel Friedrichs des Großen im Schloss Sanssouci, in: BildGeschichte #4, 15/08/2016, https://recs.hypotheses.org/601.

[4] Paul Seidel: Zur Geschichte der Kunst unter Friedrich dem Großen. Teil I Georg Friedrich Schmidt, der erste Illustrator und Drucker Friedrichs des Großen. Teil II Die Prunkdosen Friedrichs des Großen, in: Hohenzollern-Jahrbuch 5 (1901), S. 60-86, S. 75.

[5] Manuskript mit Schreibmaschine. GStA PK, VI. HA NL Stengel, Nr. 1. Sicherlich verbirgt sich hinter der Chronik auch eine Art Rechenschaftsbericht, nachdem er in den Westsektor Berlins abgesetzt hatte. Aus der Chronik die folgenden Zitate.

[6] Moritz Heyne: Fünf Bücher deutscher Hausaltertümer von den ältesten geschichtlichen Zeiten bis zum 16. Jahrhundert: 1. Band: Das deutsche Wohnungswesen, 1899; 2. Band: Das deutsche Nahrungswesen, 1901; 3. Band: Körperpflege und Kleidung, 1903. Von Band 4 sind nur Teile erschienen. Die Veröffentlichung des fünften Bandes kam nicht mehr zustande. Ernst Consentius: Alt-Berlin Anno 1740, Berlin 1907.

[7] Alle Zitate: Walter Stengel: Alte Wohnkultur in Berlin und in der Mark im Spiegel der Quellen des 16.–19. Jahrhunderts. Berlin 1958, S. 7.

[8] Seidel: Geschichte der Kunst, (wie Anm. 4). Darin, beginnend mit S. 84: Auszug aus den Schatullen-Rechnungen Friedrichs des Großen über den Ankauf von Dosen, Uhren Schmuckstücken usw.; C. F. Förster: Artikel Spindler, in Hans Vollmer (Hg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker, Leipzig 1937, Bd. 31, S. 383.

[9] http://quellen.perspectivia.net/bestaende/spsg-schatullrechnungen/jahre/j30_1764/s0564.

[10] In: Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser u. Gärten (Hg.): Die Bildergalerie Friedrichs des Großen. Geschichte, Kontext, Bedeutung, Regensburg 2015, S. 257-280.

 

Diesen Artikel zitieren: Ralf Zimmer, Die Belege zu den monatlichen Schatullrechnungen Friedrichs des Großen in der Abschrift Stengels, in: Texte des RECS #2, 02/09/2016, https://recs.hypotheses.org/629.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteur: Jürgen Luh (2. September 2016). Texte des RECS #2: Die Belege zu den monatlichen Schatullrechnungen Friedrichs des Großen in der Abschrift Stengels. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tdgi


Ein Gedanke zu „Texte des RECS #2: Die Belege zu den monatlichen Schatullrechnungen Friedrichs des Großen in der Abschrift Stengels“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.