Seit 2019 tobt die öffentliche Debatte um mögliche Entschädigungsansprüche des Hauses Hohenzollern in Berlin-Brandenburg;[1] dessen zahlreiche Unterlassungs-klagen gegen Fachhistoriker wie Journalisten wegen vermeintlicher Falschbehaup-tungen sind inzwischen auf einer Seite des Historiker-verbandes online nachverfolg-bar.[2] Einer der verklagten Fachhistoriker ist Stephan Malinowski, seit seinem preisgekrönten Werk „Vom König zum Führer“ (Berlin 2003) der vielleicht beste Kenner der preußisch-deutschen Adelsgeschichte in Republik und NS-Zeit. Der mittlerweile in Edinburgh lehrende Historiker legt nun einen Band vor, in dem er aufgrund umfangreichen Quellenmaterials aus 33 Archiven der Beziehungsgeschichte zwischen deutschen Adeligen und der NS-Bewegung in konzentrierter Form nachgeht. Die Frage, ob der ehemalige Kronprinz Wilhelm dem Nationalsozialismus um 1933 so erheblich Vorschub leistete, dass nunmehr Verlustkompensation im Sinne der Unwürdigkeitsklausel des § 1, Abs. 4 des Ausgleichsleistungsgesetzes von 1994 nicht in Frage kommt, steht nicht im Zentrum, aber wird mehrfach berührt.[3] Vor allem können Nutzerinnen und Nutzer den größeren Rahmen des Themas erlesen und eine breite Quellengrundlage für ihr eigenes Urteil heranziehen.
Zwischen Einleitung und Schluss behandeln fünf Kapitel die Charakteristika der Adelswelt im frühen 20 Jahrhundert (S. 15–68), die Umwälzungen für den Adel am Weltkriegsende (S. 69–128), die Anpassungsversuche der in Frage gestellten Sozialgruppe während der Weimarer Republik (S. 129–207), die Konfliktlinien zwischen Adeligen und Nationalsozialisten (S. 208–266) sowie die Affinitäten und Kooperationen zwischen beiden Gruppen (S. 267–328).
In der Einleitung betont Malinowski, dass die etwa 80.000 Personen umfassende Sozialgruppe Adel auch 1914 keineswegs homogen war, denn es gab bis 1806 souveräne, reiche Standesherrn und weiteren wohlhabenden Adel (sog. grands seigneurs), durchschnittliche preußische Rittergutsbesitzer (Junker) und materiell dürftig gestellte Adelssegmente, die auf Stellen in Militär und Verwaltung angewiesen waren. Sie einte allerdings eine (idealtypische) Vorstellung von Adeligkeit, die der Nestor der bundesdeutschen Adelsforschung Heinz Reif mit fünf Aspekten charakterisierte: Hochschätzung von Familie, Orientierung auf das Landleben, Betonung von Persönlichkeit/Performanz, Geringschätzung für Bürotätigkeiten und bürgerliche Neureiche sowie Anspruch auf sozialen Vorrang und Herrschaft über Menschen (S. 10).
Diese Charakteristika entfaltet Malinowski in Kap. 1 anhand von Selbstzeugnissen. Adelige seien von Geburt an etwas und müssten deshalb nichts mehr werden, postulierte selbstbewusst ein süddeutscher Aristokrat (S. 61). Aber infolge der Revolution 1918 gingen protegierende Monarchen und Versorgung bietende Höfe ganz, das Hauptberufsfeld Militär zu 90% und inflationsbedingt manche Vermögenswerte, soziale Spitzenstellung und selbstverständliches Weltbild, insgesamt die tradierte Lebenswelt verloren. Stattdessen gab es bürgerliche Republik, Demokratie und Parlamentarismus, regierende Sozialdemokraten und revolutionäre Kommunisten, höhere Steuern und Löhne, Dominanz urbaner Lebensräume und moderner Kunst, nicht zuletzt mehr Juden in öffentlichen Positionen, das Symbol für alle im Adel weithin verhassten Modernisierungen. Das ruhmlose Ende der Monarchien inklusive der schmählichen Flucht Wilhelms II. hinterließ ein Vakuum. Ihren Anspruch auf Vorrang suchten von preußischer Tradition und wilhelminischem Autoritarismus geprägte Aristokraten, zumal weniger begüterte, in zahlreichen ideologischen und politischen Suchbewegungen zu restituieren. Diese umfassten Wirken in Freikorps, Geheimgesellschaften und der Deutschen Adelsgenossenschaft, publizistisch verbreitete neue Adels-Konzepte und Kooperation mit Gruppen wie konservativem Wirtschaftsbürgertum oder Rechtsintellektuellen, nicht zuletzt völkisch begründeten Antisemitismus. Der Deutsche Herrenklub (S. 177ff.) bildete ein wichtiges Forum, um Ziele wie Beseitigung des gleichen Wahlrechts und Stärkung des Reichspräsidenten bei Entmachtung des Parlaments und Schleifung der sozialdemokratischen Machtbastion in Preußen zu erreichen (S. 193).
Schon früh gab es im Adel, beispielsweise beim Ex-Kronprinzen Wilhelm, Bewunderung für den faschistische Duce Mussolini (S. 87, 204) und ab 1930 intensivierte Versuche, den Nationalsozialismus als Bündnispartner gegen Demokratie und Moderne zu gewinnen. 1932 beschwor Wilhelm den „lieben Herrn Hitler“, seine „so wundervolle Bewegung“ aus der Opposition in ein Bündnis der gesamten Rechten einzubringen (S. 104). Vor der anstehenden Reichspräsidentenwahl schlug Wilhelm Hitler vor, dieser könne Kanzler werden, sofern die NSDAP ihn, Wilhelm, unterstützen würde (S. 212, 296). Nachdem Wilhelm II. seinem Sohn die Kandidatur verboten hatte, publizierte der Ex-Kronprinz einen Wahlaufruf, in dem er für die Stimmabgabe für Hitler warb, und brüstete sich danach, diesem zwei Millionen Stimmen zugeführt zu haben. Jahrelang wirkte er öffentlich sichtbar, u. a. am Tag von Potsdam in der Garnisonkirche im März 1933, als Brückenbauer zwischen den alten Eliten Preußens und führenden Nationalsozialisten und gratulierte Hitler 1940 zur „genialen Führung“ des Frankreich-Krieges, was die Endabrechnung mit dem „perfiden Albion“ erlaube.[4]
Das Panorama, das Malinowski entfaltet, ist breit angelegt; zunächst werden Konfliktfelder abwägend diskutiert (Kap. 4). So opponierten adelige Großgrundbesitzer gegen (geplante) bäuerliche Siedlung zulasten ihrer Ländereien, die Idee der NS-Volksgemeinschaft entsprach nicht adeligem Elitedenken, vielen distinguierten Aristokraten erschienen Nationalsozialisten vom Typ Ernst Röhm abstoßend plebejisch und natürlich gab es die untergründige Führungsrivalität zwischen alten adeligen und neuen braunen Herrenmenschen.
Letztendlich erwiesen sich die Affinitäten (Kap. 5) als stärker. Gemeinsame Feindbilder wie soziale Demokratie, Juden oder Kulturmoderne verbanden viele Adelige mit dem Nationalsozialismus, ebenso Aufrüstungsstreben und antirepublikanische „Säuberung“ des Beamtenapparates, was beides neue Offiziersstellen und Karrieremöglichkeiten versprach. Selbst ambivalente ideologische Versatzstücke wie „Blut und Boden“ erleichterten das Aneinanderrücken. Mindestens 3.600 Aristokraten aus über 300 Familien wurden bis 1945 NSDAP-Mitglieder, viele schon bis zum Januar 1933, darunter 17 (bis 1945 41) Mitglieder der Familie Schulenburg, 35 (insgesamt 78) Angehörige der Wedel, 20 (insgesamt 70) Namensträger von der Osten (S. 313ff.). Darunter befanden sich etwa 35% adelige Frauen und auch an der SS-Spitze waren Adlige überrepräsentiert. Die Anteile waren weit höher als in der Gesamtbevölkerung und umfassten ein vielfaches der Zahl der Adeligen, die sich in Oppositionsgruppen bzw. am Widerstand des 20. Juli 1944 beteiligten. Dessen ungeachtet betonte man in der (frühen) Bundesrepublik gerne die NS-Gegnerschaft von Aristokraten. Das Schweigen zu den Morden des 30. Juni 1934 auch an Standesgenossen bildet für Malinowski eine wichtige Schwelle (S. 260–264). Selbst als die NS-Politik mit Vernichtungskrieg, Massenmord und Genozid an den Juden ihre brutale Unmenschlichkeit offenbarte, blieben (auch) die meisten Adeligen loyal zum System. Sogar von eroberten Gebieten zu profitieren suchten einige und stellten Anträge auf Zuweisung von Land für nachgeborene Söhne (S. 289ff.).
Im katholischen Adel Süd(west)deutschlands waren die NS-Anhänger jedenfalls bis 1933 deutlich dünner gesät (S. 209f., 307ff.). Mitglieder der Häuser Wittelsbach und Habsburg bewahrten vor wie nach 1933 eine deutliche Distanz zu den NS-Machthabern. Hier und im Vergleich zur Entwicklung nach 1945 scheint ein alternativer Weg auf, den der nord(ost)deutsche Adel nach 1918 auch hätte gehen können, nämlich die Republik, wenn auch widerwillig, hinzunehmen, sich neuen Berufen wie später im Bereich Banken, Versicherungen, Wirtschaftsverbänden zu öffnen und von der Fixierung auf Land, Militär und autoritärem politischem System abzurücken. Diese partielle Einschmelzung in die bürgerliche Erwerbsgesellschaft widersprach aber dem tradierten Konzept von Adeligkeit in großen Segmenten des Standes, und sie bevorzugten den stetigen Kampf gegen die Weimarer Republik.
Im Band präsentiert Malinowski die wesentlichen Ergebnisse des umfangreichen Buches von 2003 auf weniger Seiten aktualisiert für ein englischsprachiges Publikum, das den Band ausweislich mehrerer Zeitungsbesprechungen auch aufmerksam rezipiert, zumal in England, dessen Aristokratie von allerdings prominenten Ausnahmen abgesehen ohne grundsätzliche Systemfeindschaft auskam.[5] Durchgängig sind die gedankliche Abwägung und der argumentative Reichtum beeindruckend. Alle Teile zeichnen unbezweifelbare quellenmäßige Belege – fast 1.300 Anmerkungen benötigen 60 Druckseiten –, sorgfältige Einordnung und überzeugende Schlussfolgerungen aus.
Malinowski bezeichnet die Annäherung zwischen Adel und NS treffend als Mesalliance. Er macht rücksichtslose Verfolgung eigener materieller Interessen und verbissene Verteidigung überkommener Ansprüche und ideologischer Werthaltungen für das Handeln des Großteils des preußisch-deutschen Adels verantwortlich (S. 3, 342) und bezeichnet dessen Wirken 1918–1933/34 als erhebliches Vorschubleisten für die Machteroberung und Machtausübung des Nationalsozialismus. Ob dieses unter Zeithistorikern ganz überwiegend geteilte Verdikt auch für den Ex-Kronprinzen Wilhelm gilt und damit Entschädigungsansprüche der Hohenzollern nicht bestehen, werden letztlich wohl Gerichte entscheiden müssen. Die Stiftung preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg dürfte die Auseinandersetzung im Hinblick auf die Integrität ihrer Sammlungen mit Spannung verfolgen.
Hartwin Spenkuch, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
[1] Vgl. pars pro toto die Publikationen: Stephan Malinowski: Der braune Kronprinz, in: Die Zeit, Nr. 33 vom 13.8.2015, S. 13; David Motadel: What do the Hohenzollerns deserve?, in: New York Review of Books 26.3.2020, online: www.nybooks.com/articles/2020/03/26/what-do-the-hohenzollerns-deserve/; Eva Schlotheuber/Eckart Conze: Die Ehre der Familie, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 9.9.2020; Interview mit Christopher Clark: Wilhelm wollte Hitler nicht zähmen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 4.11.2020; Richard J. Evans: The German history wars, in: New Statesman vom 12.5.2021, online: www.newstatesman.com/world/europe/2021/05/german-history-wars; Patrick Bahners: Erheblich, das heißt nicht ganz unbedeutend, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 19.4.2021. – Abweichender Tenor mit polemischem Unterton v. a. bei Frank-Lothar Kroll: Das Recht der Hohenzollern, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 22.10.2020 und Ulrich Schlie/Thomas Weber: Historiker entlasten den Hohenzollern-Kronprinzen, in: Die Welt vom 15.4.2021. Die vier Gutachten zum Thema Hohenzollern-Entschädigung von Ch. Clark, P. Brandt, St. Malinowski und W. Pyta online nachlesbar: www.Hohenzollern.lol. Vgl. auch das Protokoll der Sitzung des Kulturausschusses des Deutschen Bundestags vom 29.1.2020 dazu: www.bundestag.de/resource/blob/686304/ee40ceee20e3e24c0a19836f6ba80e2e/42_Protokoll-data.pdf.
[2] https://wiki.hhu.de/spaces/viewspace.action?key=HV [20.7.2021]. Artikel zur Abweisung der Hohenzollern-Unterlassungsklage gegen St. Malinowski am Oberlandesgericht Hamburg im Tagesspiegel vom 24.3.2021, online: www.tagesspiegel.de/berlin/hohenzollern-verlieren-in-hamburg-gericht-verbietet-vorwurf-der-desinformation-gegen-ns-forscher/27037590.html bzw. www.tagesspiegel.de/berlin/kampf-der-hohenzollern-gegen-einen-historiker-wenn-er-versoehnung-will-soll-er-die-klagen-fallen-lassen/27037738.html.
[3] Verlagsseitig angekündigt ist der neue Quellen präsentierende Band von Stephan Malinowski: Die Hohenzollern und die Nazis. Geschichte einer Kollaboration, Propyläen Verlag 2021, vgl. www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/die-hohenzollern-und-die-nazis-9783549100295.html.
[4] Wilhelms Brief vom 25.9.1932 ist im deutschen Originaltext zitiert bei Stephan Malinowski: Vom König zum Führer. Sozialer Niedergang und politische Radikalisierung im deutschen Adel zwischen Kaiserreich und NS-Staat, Berlin 2003, S. 508. Taschenbuch-Ausgabe unter dem Titel: Vom König zum Führer. Deutscher Adel und Nationalsozialismus, Frankfurt a. Main 2004. Zitat Wilhelm 1940 nach Karina Urbach: Useful idiots. The Hohenzollerns and Hitler, in: Historical Research, Nr. 261 (August 2020), S. 526–550, S. 548. Übersicht online: https://wiki.hhu.de/display/HV/Historischer+Hintergrund%3A+Der+ehemalige+Kronprinz+und+die+Nationalsozialisten [20.07.2021].
[5] Paul Lay: Why the German nobility rallied to Hitler, in: The Times vom 23.1.2021; Julian Evans: The despicable pact between the Nazis and the German aristocracy, in: The Telegraph vom 7.2.2021.
Diesen Beitrag zitieren: Hartwin Spenkuch: Besprechung von Stephan Malinowski: Nazis & Nobles. The History of a Misalliance, Oxford/New York 2020, in: RECS-Buchbesprechungen, 20/08/2021, https://recs.hypotheses.org/6513.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteurin: Jessica Korschanowski (20. August 2021). BUCHBESPRECHUNG: Stephan Malinowski: Nazis & Nobles. The History of a Misalliance, Oxford/New York: Oxford University Press, 2020, 471 S., ISBN: 978-0-19-884255-2. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tdly