Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Texte des RECS #46: „Preußisches Arkadien“ im Zweiten Weltkrieg. Teil 1: Kriegsende am Stern und im Park Babelsberg

PDF

Stefan Gehlen (SPSG)

Abb. 1: Jagdschloss Stern, Ansichtskarte mit falscher Jahresangabe aus dem Verlag Max Hochgeladen, Potsdam, um 1930, Foto: SPSG

In den Kämpfen um die Reichshauptstadt am Ende des Zweiten Weltkriegs stellten die Berlin-Potsdamer Havelseen als Teil des äußeren Verteidigungsrings wirksame Panzerhindernisse dar.[1] Auf diese Wasserbarrieren gestützt, verlief die Verteidigungslinie von der Glienicker Brücke durch die Potsdamer Kulturlandschaft nach Sacrow und Gatow. Die von Kanälen und Seen umgebene Insel Potsdam und die Wannsee-Insel  – letztere früher Glienicker Werder genannt – waren insbesondere an den See-Engen befestigt worden. Nach ihrem Angriff auf Potsdam am 24. April 1945 gelang es der Roten Armee daher nur langsam, sich über Babelsberg und Sacrow, den Neuen Garten und Glienicke bis zur Pfaueninsel vorzukämpfen.[2] Die Front verlief dabei zum Teil auf dem Gebiet der späteren Grenzanlagen zwischen der DDR und West-Berlin. Mit der Kapitulation der auf der Pfaueninsel stationierten deutschen Truppen am 2. Mai endeten die Kampfhandlungen im sogenannten „Preußischen Arkadien“ fünf Tage nach der Einnahme der Potsdamer Innenstadt fast zeitgleich mit der Kapitulation Berlins.Ursprünglich war Potsdam vom Berliner Verteidigungsgürtel ausgeklammert und zur „offenen Stadt“ erklärt worden. Der Stadt und den Schlossgärten, der Bevölkerung und den zahllosen Flüchtlingen wären damit sinnlose Kämpfe und Opfer erspart geblieben.[3] Aber Gauleiter Emil Stürtz, der die Soldatenstadt Potsdam als „Wiege der Großdeutschen Wehrmacht“ ansah,[4] hatte im Führerhauptquartier die Mitwirkung seines Gausitzes im Kampf um die Reichshauptstadt durchgesetzt.[5] Potsdam musste nun als „fester Platz“ bis zum letzten Mann gehalten werden. Im Ehrenhof des Potsdamer Stadtschlosses hatte Stürtz schon im Januar 1944 bei einer Großkundgebung der NSDAP verkündet: „Es gibt kein Zurück! Wir müssen siegen, wenn wir nicht allesamt untergehen wollen! Und deshalb werden wir siegen!“[6] Und auch Goebbels hatte, den nahen Untergang vor Augen, im März 1945 gefordert: „Wir müssen jetzt wie Friedrich der Große denken und handeln. Aber wenn wir untergehen sollten, dann wird mit uns das ganze deutsche Volk untergehen, und zwar so ruhmreich, dass selbst noch nach 1000 Jahren der heroische Untergang der Deutschen in der Weltgeschichte an erster Stelle steht.“[7] Diesen Durchhalteparolen zum Trotz hatten sich Stürtz und weitere hohe NS-Funktionäre vor dem Eintreffen der Roten Armee in Potsdam rechtzeitig abgesetzt. Die Evakuierung der Zivilbevölkerung war von ihm dagegen abgelehnt worden.

Abb. 2: Jagdschloss Stern und Umgebung, Ausschnitt aus der Topographischen Karte von Potsdam, hrsg. vom Reichsamt für Landesaufnahme, Berlin 1942. Nachdruck Potsdam 1993, Archiv des Autors

Die sowjetischen Panzerspitzen näherten sich dem Stadtrand am 23. April von Südwesten. Das erste Potsdamer Schloss, auf das sie trafen, war das kleine Jagdschloss Stern, das König Friedrich Wilhelm I. zwischen 1730 und 1732 an einer sternförmigen Wegekreuzung errichten ließ (Abb. 1 und 2). In der Nähe waren zwei Panzersperren errichtet worden, die vom Volkssturm verteidigt werden sollten. Im Zuge der Umsetzung dieses Plans wären die Kämpfe dem Jagdschloss bedrohlich nahegekommen, doch kurz vor dem Eintreffen der Roten Armee wurden die Sperranlagen von deutschen Kommunisten und befreiten Kriegsgefangenen aus Babelsberg abgebaut.[8] An der Aktion maßgeblich beteiligt war Alfred Lehnert aus Nowawes, der später darüber berichtete: „Am 22.4.1945 wurden am Stern leichte Wehrmachtspanzer gesichtet, die aber wieder abzogen. […] Am 23.4. um 17.00 Uhr von der Wehrmacht die Nuthebrücken in Drewitz und am Babelsberger Horstweg gesprengt. In der Nacht versammelten sich A. L. mit Raschke und weiteren 16 Mann und 2 Jugendlichen an der Autobahnbrücke, um die Panzersperre zu beseitigen. […] Die Beseitigung der 3 m hohen Panzersperre dauerte 3 Stunden. In der Werkstattbaracke an der Autobahn fanden sie Schnaps und Brot vor und warteten auf die Rote Armee. Sie erschien dann auch mit 3 T 34. Charlie Vogel wurde zu den bei Lehnerts versteckten Zwangsarbeitern geschickt, um die Nachrichten vom Vortrupp der Roten Armee zu übermitteln. Nina Natschitailo informierte dann in den Morgenstunden des 24.4. die Beschäftigten und Zwangsarbeiter bei MBA (Orenstein & Koppel). Der dortige Volkssturm wurde entwaffnet und eingesperrt. Eine zweite Panzersperre am Bahnhof Drewitz beseitigt.“[9]

Abb. 3: Jagdschloss Stern mit der im Kastellanhaus eingerichteten Gaststätte, Ansichtskarte mit falscher Jahresangabe aus dem Verlag Max Hochgeladen, Potsdam, um 1937–1945, Foto: SPSG

Nach dieser Aktion konnte das Jagdschloss Stern von der Roten Armee kampflos eingenommen werden. Da die durch Sprengbomben beim Luftangriff am Stern im März 1944 entstandenen Schäden mittlerweile repariert waren, hatte das Jagdschloss das Kriegsende weitgehend unbeschadet überstanden.[10] Intakt geblieben waren auch die Nebengebäude am Stern, darunter das Kastellanhaus mit der beliebten „Gaststätte Jagdschloss Stern“ (Abb. 3). Über dem Gartentor befand sich ein Schild mit einem achtzackigen Stern, der – mehr noch als der plastische Stern am Schloss selbst – einem Davidstern ähnlich sah, mit dem seit 1933 jüdische Geschäfte gekennzeichnet wurden. 1937 war für das Schild daher ein neuer Stern entworfen worden, der mehr an einen Ordensstern erinnerte und damit einen preußisch-soldatischen Bezug aufwies.[11] Denn der Bauherr des Schlosses, der mit dem Beinamen „Soldatenkönig“ geehrte Friedrich Wilhelm I., hatte das preußische Heer reformiert und ausgebaut, sodass er für die NS-Kriegspropaganda von großer Bedeutung war. Sein Sarg war auf Befehl Hitlers zusammen mit den Särgen Friedrichs II. und Hindenburgs noch im März 1945 durch ein Sonderkommando der Wehrmacht heimlich aus Görings Bunker bei Potsdam vor der Roten Armee in Sicherheit nach Thüringen gebracht worden.

Durch den schnellen Vorstoß der sowjetischen Panzer waren deutsche Einheiten, die noch zu ihren Einsatzorten in Potsdam und Babelsberg unterwegs waren, hinter die sowjetischen Linien geraten. So stieß ein Grenadierregiment, das erst vor wenigen Wochen aus minderjährigen Jugendlichen in Jüterbog aufgestellt worden war, offenbar in oder bei der Parforceheide am Stern auf sowjetische Truppen.[12] Joachim Blödorn überlebte das chaotische Zusammentreffen: „Kurz vor Potsdam traf ich meine Einheit, die 5. Kompanie des 1. Regiments. Wir wurden von oben von IL 2 [Iljuschin 2] und westlich von Panzern beschossen. Wir sind einzeln, links und rechts von Baum zu Baum weiter. […] Da Potsdam bereits von Sowjets gesperrt war, geht es am Teltowkanal nach Osten und nachts über eine gesprengte Brücke nach Norden. An der Bahnstrecke Potsdam-Berlin war an den Gleisen eine Art kleines Schalthaus. Hier wurden die Russen aufgehalten. Unsere Einheit war inzwischen bunt zusammengewürfelt. Die Russen feuerten mit MG und aus Panzern. […] Wir mussten uns zurückziehen. Dabei geriet ich in eine andere intakte Einheit – auch alles junge Soldaten.“[13]

Gabriele Leech-Anspach erlebte als Anwohnerin in Steinstücken, wie die Wohngebiete beim Stern von einer sowjetischen Eliteeinheit weitgehend kampflos besetzt wurden: „Am Donnerstag, dem 26. April, hörten wir auf der Straße ein bisher unbekanntes, dumpfes Grollen. Zwei russische Panzer waren in unsere Sackgasse eingefahren. Ich meinte, es sei besser, der Gefahr entgegenzugehen, und näherte mich, das Kind in der Hand, einem der Fahrzeuge. Mein kleiner Sohn, der einen Panzer noch nie gesehen hatte, strebte ihm jubelnd entgegen und lachte die heraussteigenden Soldaten an. Sie kamen auf uns zu, und das erste, was ich von unseren russischen Eroberern erfuhr, war freundliche Hilfe: Sie gaben dem Kind ein Brot. Dann verschafften sie sich Eintritt in jedes Haus, zerschnitten alle erkennbaren Leitungen, zerschlugen die Radios und Telefone und bedeuteten uns, dass von nun an die Häuser offen bleiben mussten […] Doch in der Steinstraße hatte es den ersten Toten und ersten Schwerverwundeten gegeben. Vom Jagdschloss Stern kommend beschoss ein russischer Panzer einen Schweizer Rot-Kreuz-Wagen, der deutlich gekennzeichnet in der Nähe der Bahnschranke parkte. Der Schweizer Fahrer war sofort tot. Einem Steinstücker Einwohner, der am Fenster saß, wurden bei dem Beschuss beide Beine abgerissen.“[14]

Beim weiteren Vormarsch zur Potsdamer Havel stieß die Rote Armee kaum auf Widerstand. Die Bewohner von Nowawes waren einem Aufruf der örtlichen Kommunisten gefolgt und empfingen die Sowjetsoldaten mit weißen Fahnen.[15] Die Sprengung der Langen Brücke verhinderte ihr weiteres Vordringen über die Havel in die Potsdamer Innenstadt, die nun drei Tage lang vom Brauhausberg und den Nuthewiesen bei Neuendorf aus sturmreif geschossen wurde.[16] Anwohner von Nowawes erlebten, wie sowjetische Panzer dabei auch zum Babelsberger Parkrand vorrückten, um sich in Gefechtsstellung zu bringen: „Ein Teil der Anwohner der Neuen Str. und Luisenstr. saß in dem winzigen Keller des Weberhauses in der Neuen Str. 5. Das Haus erzitterte, als der Panzer in die Straße einbog und das Feuer gen Potsdam eröffnete.“[17] Neben dem Brauhausberg, auf dem sowjetische Artillerie in Stellung ging, bot auch der Babelsberg gute Schusspositionen auf die Stadt (Abb. 4). Überliefert ist, dass drei Panzer vom Marstall oberhalb des Kleinen Schlosses mehrere Tage auf Potsdam schossen.[18] Möglicherweise waren auch andere Aussichtspunkte im Park, etwa die Generalsbank, die Bastion beim Flatowturm, die Lennéhöhe oder auch die Friedrich-Wilhelm-Höhe dazu genutzt worden.

Abb. 4: Park Babelsberg und Umgebung, Ausschnitt aus der Topographischen Karte von Potsdam, hrsg. vom Reichsamt für Landesaufnahme, Berlin 1942. Nachdruck Potsdam 1993, Archiv des Autors

Verlässliche Nachrichten über das Eindringen der Panzer in den Park sind nicht bekannt, aber mündlicher Überlieferung zufolge soll das bei Nowawes gelegene Pförtnerhaus am Mühlentor von einem Panzer zum Einsturz gebracht worden sein.[19] Möglicherweise hatte es hier lokalen Widerstand gegeben. Größere Gegenwehr erfolgte sowjetischen Armeeberichten zufolge jedoch am „Übergang nach Wannsee“[20] beziehungsweise „im Raum des Babelsberger Schlosses“, wo heftige Kämpfe gemeldet wurden.[21] Anwohnerberichte aus Nowawes und Neu-Babelsberg bezeugen Kämpfe an der Allee nach Glienicke, die über den Babelsberg nach Wannsee führt. [22] Demnach fanden größere Kampfhandlungen auf den Babelsberger Höhen nahe der Sternwarte und Neu-Babelsberg statt.

Vor der Ankunft der Roten Armee waren die Anwohner von Neu-Babelsberg zum Rückzug hinter den Teltowkanal nach Klein-Glienicke aufgefordert worden.[23]  Offenbar sollte das erwartete Kampfgebiet von Zivilisten geräumt werden. Die Aufforderung wurde allerdings kaum befolgt, da die kampflose Einnahme von Nowawes viele Bewohner dazu ermutigt hatte, sich ebenfalls mit weißen Fahnen zu ergeben. Zunächst sollte der Abschnitt „zwischen Babelsberg und Nowawes“ durch eine dezimierte Sturmgeschütz Brigade (ohne Sturmgeschütz) gehalten werden.[24] Zur Ablösung war ein Grenadierregiment der Infanterie-Division „Friedrich Ludwig Jahn“ in Marsch gesetzt worden, das allerdings, wie oben erwähnt, unterwegs erhebliche Verluste erlitten hatte.[25] Es traf aber offenbar noch der Tross des Regiments aus Jüterbog ein, der auf Schleichwegen von sowjetischen Einheiten unbehelligt geblieben war.[26] Jenseits des Teltowkanals sammelten sich auf der Wannsee-Insel in Glienicke die Reste einer Panzergrenadierdivision sowie Volkssturm- und Alarmeinheiten. Die zusammengewürfelten Kampfgruppen hatten seit dem 23. April den Befehl, die Glienicker Brücke und die Enver-Pascha-Brücke [27] für den erwarteten Gegenangriff der sogenannten „Armee Wenck“ zum Entsatz Berlins offen zu halten.[28] Letzteres war völlig illusorisch, denn die von General Wenck befehligte ‚Armee‘, die aus kaum bewaffneten Minderjährigen bestand, hatte gegen die sowjetischen Elitetruppen keine Chance. Aber die Hoffnung auf Wenck – eine letzte Selbsttäuschung des untergehenden NS-Regimes – war mittlerweile ausschlaggebend für die Verteidigung Potsdams und der Wannsee-Insel, die zwischen der 12. Armee im Fläming und dem eingekesselten Berlin noch in deutscher Hand und als Verbindungskorridor zu halten waren.[29]

Zur Sicherung der Berliner Brücken hatte der „Befehl zur Verteidigung der Reichshauptstadt“ festgelegt, die Brückenkopfstellungen weit vorzuschieben, insbesondere wenn das Feindufer überhöht sei und die Brücke von dort eingesehen werden könne.[30] „Eine Annäherung einzelner Feindpanzer und Schützen rechtfertigen die Sprengung noch nicht, bevor nicht alle Mittel zur Vernichtung angewendet oder erschöpft sind. Jedoch Grundsatz: Kein Panzer darf über die Brücke!“[31]

Abb. 5: Schloss und Park Babelsberg, Aufnahme 1936–1945, © SPSG, Foto: Jürgen Körnlein
Im Babelsberger Park war während des Krieges 1939–1940 der erste deutsche Farbfilm von der UFA „Frauen sind doch bessere Diplomaten“ mit Marika Rökk gedreht worden. Goebbels, der mit Hollywood konkurrieren wollte, kommentierte: „Stoff schlecht, Farbwirkung gut.“ Die Handlung war für die Zeit erstaunlich unsoldatisch.

Am Teltowkanal in Babelsberg gerieten somit der im Vorfeld der Brücken am „erhöhten Feindufer“ gelegene Parkbereich und das Schloss ins Kampfgebiet. Nach Kriegsbeginn hatte das Schloss zunächst als Filmkulisse und Kunstdepot gedient (Abb. 5). In den früher von Kaiser Wilhelm I. und Kaiserin Augusta bewohnten Schlossräumen war während des Krieges der Ufa-Propagandafilm „Bismarck“ gedreht worden. Die Figur des Kaisers, des einstigen Hausherrn, spielte nur eine Nebenrolle. Stattdessen diente sein Schloss als authentische Kulisse für die Auftritte Bismarcks, der im Film als entschlossener Kriegsherr und Wegbereiter Hitlers dargestellt wurde.[32] In massiv gewölbten Keller- und Souterrainräumen des Schlosses, in der Schlossküche und im Flatowturm wurden gleichzeitig wertvolle Kunstwerke und Möbel aus anderen preußischen Schlössern zur Sicherung gegen die Luftangriffe der Alliierten eingelagert. Als man im Februar 1945 mit baldigen Bodenkämpfen rechnete, hatte man das eingelagerte Kunstgut von Babelsberg über die Havel hastig auf die Insel Potsdam nach Sanssouci verbracht, wo man es in größerer Sicherheit wähnte.[33] Beim Einmarsch der Roten Armee waren die kostbaren friderizianischen Möbel aus dem ausgebombten Potsdamer Stadtschloss bis auf wenige Stücke weggeführt.[34] Da Babelsberg oft von alliierten Bomberverbänden auf dem Weg nach Berlin überflogen wurde, war es im Park immer wieder zu einzelnen Bombenabwürfen gekommen.[35] Auffallend viele Bombenkrater lassen ältere Luftbilder bei der Siegessäule und der sogenannten Generalsbank im Park erkennen, wo ein Bomben-teppich niedergegangen sein muss (Abb. 6). Wie durch ein Wunder waren dabei die genannten Denkmäler, die die Deutschen Einigungskriege zwischen 1864 und 1870/71 verherrlichen, von direkten Treffern verschont geblieben.

Abb. 6: Luftbild der Royal Air Force vom Babelsberger Park vom 9. April 1945, © GeoBasis-DE/LGB (1945)
Auf dem Luftbild sind in Babelsberg, vor allem um die Siegessäule, und an der Glienicker Brücke zahlreiche Bombentrichter und Splittergräben zu erkennen. Bei professioneller Stereoauswertung der Luftbilder lassen sich sogar Verdachtspunkte für die Einschläge von Blindgängern feststellen.

In den Parkgebäuden, die seit dem Ende der Monarchie von Mietern bewohnt wurden, waren gegen Kriegsende noch viele Flüchtlinge und Ausgebombte untergekommen. Die meist nicht unterkellerten Häuser boten allerdings kaum Schutz und die wenigen Luftschutzräume waren für die vielen Schutzsuchenden zu klein. So musste die im Maschinenhaus am Havelufer untergebrachte Familie Jänicke mit ihren sieben Kindern bei jedem Fliegeralarm den Berg hinauf zum Schloss eilen.[36] Maschineninspektor Woischnack hatte 1944 für das Maschinenhaus offenbar vergeblich die Anlage eines größeren Luftschutzraumes im Berghang erbeten. Die Mieter des Kleinen Schlosses hatten mehr Glück, für sie war ein neuer Luftschutzbunker am Hang errichtet worden. Im früheren Wohnsitz des Prinzen Friedrich Wilhelm (späterer Kaiser Friedrich III.), der anschließend eine kaiserliche Hofdame beherbergte, lebte mittlerweile die Familie des Komponisten und Dirigenten Hans Chemin-Petit. Dessen Bericht über den alliierten Luftangriff und den Einmarsch der Roten Armee ist das einzige Zeitzeugnis über die Kriegsereignisse im Park: „Glücklicherweise hatte mein nachdrückliches Fordern den Bau eines Luftschutzbunkers in unmittelbarer Nähe des Hauses veranlasst. Hatte man auch vorerst die Hoffnung, dass Potsdam selbst nicht angegriffen würde, so waren doch manche Bomben schon in Babelsberg gefallen und schließlich der Bunker bei jedem Alarm eine Beruhigung. Die Alarme kamen nun immer häufiger – fast jede Nacht, gelegentlich auch tagsüber, und, je näher die Westfront heranrückte, mit immer kürzeren Anlaufzeiten.“[37]

Den schweren englischen Luftangriff am Abend des 14. April überstand die Familie Chemin-Petit im Luftschutzbunker unverletzt: „Auch der Park Babelsberg blieb als Grenze des Operationsfeldes nicht verschont. In der Nähe fielen mehrere Bomben und machten das Kleine Schloss zu einem Teil unbewohnbar. Der Bunker bewahrte alle, und es blieb bei einer halben Stunde höchster Lebensangst bei manchen, im Besonderen, als vom Luftdruck die eisernen Türen aufsprangen. […] Als wir am Morgen des 15. durch das Kleine Schloss gingen, war es klar, dass der schönste Teil der Wohnung bis auf weiteres nicht mehr herzustellen war. Alle Türen und Fenster waren zertrümmert, der Kalk von Decken und Wänden gerissen, die Möbel dagegen nur geringfügig beschädigt. Trotzdem alle Hände zupackten, brauchten wir tagelang, bis der Schutt beseitigt war und einige Räume bewohnbar wurden.“[38]

Zehn Tage nach dem Luftangriff der Royal Air Force rollten die Panzer der Roten Armee auf Babelsberg zu. Offenbar fühlte sich Chemin-Petit jetzt im Park nicht mehr sicher und floh mit seiner Familie ins nahe gelegene Neu-Babelsberger Wohngebiet: „Am Abend dieses Tages – es war wohl der 27.4. – fiel nun der erste Schuss auf Potsdam. Wir glaubten aus der Richtung Wannsee. Es blieb bei wenigen Schüssen, die an der Glienicker Brücke einschlugen und Feuer verursachten, aber die Nähe war angsterregend. Mit wenigen Koffern, einigen Matratzen und Decken auf Rädern und Bollerwagen trotten wir, eine Freundin Lenas aus Berlin hatte sich dazu gefunden, durch den Park – schon nicht mehr ohne Gefahr – zu Hupfers Villa [in der Filcherstaße]. Die Freunde aus Potsdam hatten sich verabschiedet, die Brücken waren mit Sprengladungen versehen, die Ausfallstraßen der Stadt mit Panzersperren versehen – alles Maßnahmen, deren Sinnlosigkeit evident war. […] Helga St. und Käthe W. hatten kleines Notgepäck im Bunker des Kleinen Schlosses deponiert und die Absicht geäußert, gegebenenfalls herüberzuschwimmen. Alle Möglichkeiten wurden ins Auge gefasst! Wir richteten uns so gut es ging ein, die Kinder gleich im Keller gegen möglichen Artilleriebeschuss. Bei schönstem Frühlingswetter genossen wir die erste Baumblüte im Garten des Hauses, während über uns Granate auf Granate auf Potsdam zielte. Einmal noch wanderte ich zum Kleinen Schloss zurück und sah den Turm der Heiligengeistkirche niederbrennen [d. h. am 26.4.]. Inzwischen hatten die Frauen des Hauses festgestellt, dass die russischen Panzer im Stadtteil Babelsberg eingedrungen waren. Lena und Ursel fuhren auf Rädern ein letztes Mal in den Park, kamen aber auf dem Rückweg ins Gewehrfeuer eines russischen Vortrupps.“[39]

Dem Bericht zufolge waren die Sowjets am 26. April zwar schon im „Stadtteil Babelsberg“, d. h. in Nowawes, aber noch nicht im Park Babelsberg beim Kleinen Schloss. Nach der Besetzung von Neu-Babelsberg kam es im Wohngebiet zu ersten Übergriffen und Vergewaltigungen, mit denen viele Rotarmisten persönlich Rache für die grausamen Verbrechen der Deutschen in ihrer Heimat übten.[40] Chemin-Petit flüchtete mit seiner Familie daher wieder zurück in den Park: „Das Geschehen dieser Nacht hatte jedem klargemacht, dass kein Bleiben in diesem Hause war. Insbesondere erstrebte Lena die sofortige Rückkehr ins Kleine Schloss. Sie und der fast wiederhergestellte A. Bork unternahmen den Weg zum Park und stellten fest, dass die Unternehmung möglich sei. Ursel wollte mit zu uns, was ich aber abschlagen musste, da die Russen einigen Frauen mit Hartnäckigkeit nachstellten, so lag die Möglichkeit nicht fern, durch Ursels Mitgehen die Russen ins Kleine Schloss zu ziehen. So schwer es mir fiel abzuschlagen, so froh war ich zu wissen, dass sie ein anderes Quartier gefunden hatte.“ Die Kämpfe an der Allee nach Glienicke erzwangen einen Umweg: „Unser Rückweg ging nicht glatt – die Hauptstraße, die wir überqueren mussten, lag unter Maschinengewehrfeuer. Eine weitläufige Umgehung über den Stadtteil Babelsberg [d. h. Nowawes] und im Park unter Vermeidung des Uferweges gelang. Wir hörten, dass inzwischen auf der kleinen Anhöhe über unserem Haus neben dem Marstall drei russische Panzer aufgefahren waren, um zwei Tage lang Potsdam zu beschießen. Die Frauen waren auch hier nicht verschont geblieben. Die Panzer waren fort.“[41]

Offenbar war bei der Rückkehr Chemin-Petits der Uferbereich vor und die Anhöhe hinter dem Kleinen Schloss schon seit Tagen in sowjetischer Hand. Von den sowjetischen Panzern am Marstall waren über den Tiefen See deutsche Stellungen in der Berliner Vorstadt unter Beschuss genommen worden. Die weiter unten aufgeführten Kriegsschäden am Marstall selbst könnten durch deutsches Gegenfeuer entstanden sein. Der von Chemin-Petit gemiedene Uferweg lag weitgehend schutzlos im deutschen Schussfeld. Neben dem Uferweg befand sich eine Reihe von Schützenlöchern (Einmannlöcher), die noch von den Deutschen ausgehobenen worden waren. Im Feuer zwischen den feindlichen Linien stand auch das sogenannte Bildstöckl. Dieser Bildstock hatte bereits 1849 im Feldzug der preußischen Armee gegen die Revolutionstruppen bei Bischweier in Baden im Kugelhagel eines Gefechts gestanden. Zur Erinnerung an den preußischen Sieg war er anschließend an das Babelsberger Parkufer versetzt worden. Hier markiert er die Stelle, an der Kaiser Wilhelm I. 1821 als junger Offizier an einer militärischen Pionierübung (Brückenschlag zur Berliner Vorstadt) teilgenommen hatte.

Babelsberg wurde sowjetischen Armeeberichten zufolge am 27. April vollständig eingenommen.[42] Zu diesem Zeitpunkt war die Berliner Vorstadt noch in deutscher Hand. Am gleichen Tag hatte die Kampfgruppe in Glienicke unter dem Kommando eines Major Biegon noch den Auftrag, die Brücken weiterhin als Korridor für General Wenck offen zu halten.[43] Möglicherweise war daher die Enver-Pascha-Brücke am Teltowkanal zumindest am Vormittag noch nicht gesprengt. Im Berliner Führerbunker wurde gemeldet, die Vereinigung der „Armee Wenck“ mit dem „Brückenkopf Potsdam“ und der „Wannsee-Kampfgruppe“ stehe kurz bevor.[44] Zur Verteidigung der Enver-Pascha-Brücke sollen sich zuletzt Offiziere freiwillig gemeldet haben.[45] Im nahegelegenen Jagdschloss Glienicke befand sich ein Kampfstützpunkt des Volkssturms. Von hier aus erfolgte schließlich die Sprengung der beiden Brücken (Parkbrücke und Enver-Pascha-Brücke) über den Kanal (Abb. 7). [46]

Abb. 7: Blick über den Teltowkanal auf die Parkbrücke nach Klein Glienicke, Aufnahme vor 1945, © Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: vermutl. Ernst Grunwald
Die 1902 errichtete Parkbrücke war im Gegensatz zur Schlossbrücke (später umbenannt in Enver-Pascha-Brücke) nicht befahrbar. Beide Brücken wurden nach mehrtägiger Verteidigung schließlich gesprengt.

Aus Babelsberg schossen sowjetische Panzer und Scharfschützen auch nach der Sprengung weiter über die Glienicker Lake und den Teltowkanal auf die deutschen Stellungen in Glienicke, die noch einige Tage gehalten wurden.[47] Möglicherweise nutzten sie dabei die gute Schussposition, die das im 19. Jahrhundert angelegte militärische Parkdenkmal der Schanze bot. Die 1860 errichtete Schanze war die Rekonstruktion einer Übungsschanze, die 1811 für ein Militärmanöver des Prinzen Wilhelm zum Beschuss des Bäkeflieses in Glienicke angelegt worden war. Im Schussfeld der Schanze befanden sich nun die deutschen Stellungen. Die letzten Kampfhandlungen am Kanaldurchstich hinterließen im Park einige Spuren, die – wie auch die Schanze selbst – heute allerdings kaum noch erkennbar sind. Jahrzehntelang war im nahen Grenzgebiet noch ein Schützengraben erhalten (Abb. 8) und das zerschossene Pförtnerhaus 1 an der Allee nach Glienicke war noch viele Jahre unbewohnbar. Der Schützengraben ist mittlerweile eingeebnet und das Pförtnerhaus wiederhergestellt. Nur an einem kleinen Ziertürmchen an der Parkmauer sind im Putz noch ein paar Einschusslöcher zu erahnen (Abb. 9). Deutlich erkennbar sind nur noch die Maschinengewehrsalven in den uferseitigen Ziegelmauern des Babelsberger Maschinenhauses, die vom deutschen Abwehrfeuer aus Glienicke stammen (Abb. 10).

Abb. 8: Schützengraben im Grenzgebiet des Babelsberger Parks, © SPSG, Foto: Wolfgang Pfauder, 1990
Abb. 9: Park Babelsberg, Ziertürmchen der Parkmauer beim Pförtnerhaus 1, Foto: Stefan Gehlen, 2021
Das im Grenzstreifen bis 1990 unzugängliche Ziertürmchen war noch jahrzehntelang vom Krieg gezeichnet. Bei der jüngsten Sanierung wurden einige Einschusslöcher und alte Putzbereiche erhalten.
Abb. 10: Park Babelsberg, Maschinengewehrgarben am Maschinenhaus, Foto: Stefan Gehlen, 2021
Die Ziegelfassaden des Maschinenhauses weisen auf der Westseite zahlreiche einzelne Einschusslöcher und an der Wasserseite Maschinengewehrgarben auf, die vermutlich auf das deutsche Abwehrfeuer aus Glienicke zurückgehen.

Obwohl die Kriegsschäden im gesamten Park noch viele Jahre nach Kriegsende unübersehbar waren, sind die meisten mittlerweile gleichsam verheilt oder verschwunden. Bei der Rückgabe an die Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci 1947 wurde festgestellt, dass auch die Gebäude erheblich „durch direkte Kriegsangriffe auf die Stadt Potsdam“ gelitten hatten.[48] Da die erste Schadenserfassung 1946 wegen der „vollständ. Absperrung des Parkes Babelsberg durch die Russ. Besatzung, die die Gebäude für ihre Zwecke beschlagnahmt hat“ nur ohne Kostenschätzung durchführbar war,[49] wurde die Wertminderung „der durch Kriegshandlungen eingetretenen Schäden“ an den Parkgebäuden erst 1947 ermitteltet.[50]

So war das mutmaßlich von einem Panzer zum Einsturz gebrachte Pförtnerhaus an der Mühlenstraße „zu 80%“ zerstört, sodass eine Instandsetzung als „nicht lohnend“ eingestuft wurde. Die Ruine wurde als „Totalschaden“ abgeschrieben und schließlich bis auf ein Stück Parkmauer eingeebnet. Teile der Zierschornsteine und andere Trümmer, mit denen man nahegelegene Bombentrichter verfüllte, tauchen bis heute gelegentlich in den umliegenden Wiesen auf. Das westliche Torhaus an der Ecke Wollestraße/Allee nach Glienicke galt „infolge schwerer Dachschäden und Schäden am Mauerwerk“ zwar auch als unbewohnbar, aber erhaltenswert. Als weiterer Totalschaden war infolge der Kampfhandlungen dagegen das unweit gelegene Gärtnergehilfenhaus am Rand der Parkgärtnerei zu verbuchen. Das Haus wurde später vereinfacht wiederaufgebaut. Die Kriegsschäden in den zur Gärtnerei gehörigen Gebäuden waren reparabel: „Große Putzschäden an Decken und Wänden, Fenster-, Tür- und Ofenschäden sowie Schäden an elektrischer Lichtleitung, am Gefolgschaftsraum: Dach und Ofenschäden. […] Das vollkommen ausgebombte Wohnhaus“, das frühere Hofgärtnerhaus, wurde später wieder bewohnbar gemacht und die Lorbeerhäuser instandgesetzt.[51]

Abb. 11: Park Babelsberg, Flatowturm, Aufnahme entstanden vor 1945, zerbrochenes Glasplattennegativ, SPSG, © SPSG

Kriegsspuren zeigten sich auch am Flatowturm (Abb. 11). Im Schadensbericht von 1947 wird aufgeführt: „Zugbrücke zerstört, Dach-, Fenster-, Tür- und Putzschäden.“ Möglicherweise hatte der Turmhelm einen Artillerietreffer abbekommen, denn später fehlten dort einige massive Mauerzinnen. Aber da die Reparatur der Dach- und Fensterschäden zu lange ausblieb, war der Flatowturm zur Ruine verfallen. Unmittelbar neben dem Flatowturm war es laut Schadens-bericht von 1946 (siehe oben) am Turmwärterhaus zu „schweren Dach- und Mauerwerksschäden“ und am dazugehörigen Stallgebäude zu „Dach- und Fensterschäden“ gekommen, die später zur Einebnung der Gebäude führten. Neben dem Kleinen Schloss, dessen Obergeschoss nach dem Luftangriff für Jahre unbewohnbar geworden war, wies auch der Marstall, vor dem sowjetische Panzer in Stellung gegangen waren, erhebliche Dachschäden, größere Schäden an Putz, Türen, Fenstern und Außentreppen auf. Der Giebelvorbau am östlichen Stall musste sofort abgetragen werden, der Einsturz des gesamten Giebels folgte erst Jahrzehnte später. Schwere Dach- und Fensterschäden sowie viel Scheibenbruch zeigten sich am Matrosenhaus und auch am Schloss. Dort wurden die übergroßen Ganzglasfenster nach dem Krieg mit Fenstersprossen für normale Scheibengrößen versehen, die noch vor wenigen Jahren in Gebrauch waren.

Gegenüber den Zerstörungen in der Potsdamer Innenstadt waren die Schäden in Babelsberg in einem Bericht der Potsdamer Denkmalpflege 1947 insgesamt als relativ gering eingestuft worden.[52] Viele Schäden ließen sich in den folgenden Jahren – wenn das Baumaterial verfügbar war – durch Dachdecker-, Klempner-, Maurer- und Zimmer- sowie Glaserarbeiten beheben.[53] Bemerkenswert ist jedoch die Tatsache, dass kein einziges Parkgebäude verschont geblieben war. Verstreut sind auch die bis heute im Erdreich verborgenen Kampfmittel. Bei Gartenarbeiten oder gezielten Suchgrabungen tauchen immer wieder verrostete Handgranaten, Waffenteile, Handwaffenmunition, Munitionsschrott und Patronenhülsen auf. Im südlichen Parkteil gelten ca. 70 Hektar als mutmaßlich mit Kriegsmunition belastet. Dieser Parkbereich war besonders von den Luftangriffen betroffen. Bei einer Luftbildauswertung des Babelsberger Parks identifizierte man 13 militärische Stellungen sowie 17 Bombenvermutungspunkte, 41 Bombentrichter und eine Vielzahl von Kampfmittelvermutungsflächen, darunter etwa zehn scharfe Bomben.[54] Sämtliche Splittergräben und Bombentrichter waren in der frühen Nachkriegszeit mit Kriegsschutt und Müll verfüllt und eingeebnet, zum Teil aber später wieder ausgegraben worden, um scharfe Munition, gefährliche Blindgänger oder Fragmente der zerstörten Schloss-, Gebäude- und Gartenausstattung (wertvolle Kaminfragmente, keramische Beeteeinfassungen usw.) aus dem Schutt zu bergen.

Sowjetischen Angaben zufolge sollen bei den Kämpfen im und beim Park Babelsberg auf deutscher Seite 250 Soldaten und Offiziere und auf sowjetischer Seite acht Panzergrenadiere und Infanteristen ihr Leben verloren haben.[55] Das Missverhältnis erscheint nicht nur angesichts der sowjetischen Überlegenheit plausibel. Denn so wichtig der Brückenkopf am Teltowkanal für die absurde Hoffnung des NS-Regimes auf die „Armee Wenck“ war, so unbedeutend war er offenbar für die Rote Armee, die sich bis zum 27. April auf die Eroberung Potsdams konzentrierte.[56] Der deutsche Widerstand konnte sich im Park nur bis zur Einnahme der Innenstadt halten. Noch am selben Tag brach er zusammen. Für Marschall Konew hatte der Babelsberger Park keine besondere Bedeutung. Er wollte auch nicht weiter gegen den Widerstand auf der Wannsee-Insel vorgehen, da er zu Recht befürchtete, dass die Seen und Kanäle seine Panzertruppen unnötig aufhalten würden, die er möglichst schnell mit aller Macht auf das Zentrum Berlins vorrücken lassen wollte, um dort seinem Rivalen Marschall Schukow zuvorzukommen.[57] Sein Kommandeur des Potsdamer Frontabschnitts Leljuschenko setzte jedoch eigenmächtig weiter östlich am Griebnitzsee mit einem massiven Angriff auf die Südspitze der Wannsee-Insel über.[58] Der Babelsberger Park blieb auch davon nahezu unberührt. Aus sowjetischer Sicht fanden hier nur Randgefechte statt.

Nach der Einnahme Babelsbergs ließ der Kampflärm in der Nacht zum 28. April vorläufig nach. Im benachbarten Neu-Babelsberg kam nun das Gerücht auf, die Amerikaner wären am Wildpark aufgetaucht.[59] Tatsächlich leisteten die nach Westen zurückgedrängten Teile der Potsdamer Garnison in Sanssouci und im Wildpark letzten Widerstand, bevor sie sich zur „Armee Wenck“ in amerikanische Kriegsgefangenschaft absetzten. Die Ruhe in Babelsberg währte nur kurz, denn mit den Kämpfen in der Berliner Vorstadt und in Glienicke,[60] in die sowjetische Panzer von Babelsberg aus eingriffen,[61] kehrte der Kriegslärm wieder zurück: „Nicht nur sind die Abschüsse so nahe, sondern das Echo über dem See verstärkt auch den Schall.“[62] Erst nach dem 1. Mai flaute der Kampflärm endgültig ab. Als Chemin-Petit im Kleinen Schloss „von der Kapitulation Berlins, vom Selbstmord Hitlers und von der Gesamtkapitulation Deutschlands“ erfuhr, stellte sich Erleichterung ein: „Das Leben im Bunker hörte nun auf.“[63] Die ausgehungerten Babelsberger wagten sich jetzt wieder durch die Trümmer nach Potsdam, um Lebensmittel zu organisieren: „Die Kaiserstraße bis zur Enver-Pascha-Brücke. Zerstört. Aber vom Park aus liegt über den Kanal ein Lastkahn als Übergang. Da balanciert man auf dem Rand. Ein aufgetriebener Pferdekadaver liegt in einer der Luken, umschwirrt von Fliegen, und verbreitet einen entsetzlichen Gestank. Glienicker Brücke. Man zaudert. Aber die Aussicht auf Brot macht mutig. Zerfetzte Zementblöcke erklettern, über Eisenträgern frei über die Havel den nächsten sicheren Halt erreichen, einen Panzer umrunden: man schafft das alles.“[64]

Abb. 12: Parkbrücke über Teltowkanal, Foto: Stefan Gehlen, 2021
Nach der Sprengung der Brücke hatten sowjetische Pioniere 1945 für die Delegationen der Potsdamer Konferenz auf den erhaltenen Widerlagern eine befahrbare Holzbrücke errichtet, die später durch eine Stahlkonstruktion ersetzt wurde.
Abb. 13: Brückenwiderlager der zerstörten Enver-Pascha-Brücke mit Rohrleitungen, Foto: Stefan Gehlen, 2021
Der nach der Sprengung 1945 zunächst vorgesehene Wiederaufbau wurde in den 1950er-Jahren nicht mehr realisiert. Nach dem Mauerbau hatte man für die Versorgungsleitung nach Klein Glienicke nur zwei nicht begehbare Stahlträger zwischen die Brückenköpfe montiert.

Von den 1945 zerstörten Brücken ist die im Grenzgebiet der DDR gelegene Enver-Pascha-Brücke danach nicht wiederaufgebaut worden (Abb. 12 und 13). Da im Park die meisten Spuren, die die mehrtägigen Gefechte zur Verteidigung der Brückenkopfstellungen am Teltowkanal hinterlassen hatten, mittlerweile verschwunden sind, erinnern heute vor allem noch die Brückenreste an die sinnlosen Kampfhandlungen in Babelsberg kurz vor Kriegsende.

 

[1] Tony le Tissier: Der Kampf um Berlin 1945. Von den Seelower Höhen zur Reichskanzlei, aktualisierte und erw. Taschenbuchausg., Frankfurt a. M./ Berlin 1994, S. 34–37.

[2] Grundlegend zum Kriegsverlauf auf der Insel Potsdam: Kurt Arlt und Werner Stang: Kampf um Potsdam Ende April 1945, in: Brandenburg im Jahr 1945, hrsg. von Werner Stang und Kurt Arlt, Potsdam 1995, S. 167–194. Grundlegend zum Kriegsende in den Parks der Schlösserverwaltung: Friedhild-Andrea Anders: Schlösser in der Stunde Null. Die Berliner und Potsdamer Schlösser während der Kriegs- und Nachkriegszeit, Potsdam 1999.

[3] Nach dem Bericht des Obermagistrats Dr. Bestehorn über Potsdams Schicksal im Frühjahr 1945, Auszüge in: Hans-Werner Mihan: Die Nacht von Potsdam. Der Luftangriff britischer Bomber vom 14. April 1945. Dokumentation und Erlebnisberichte, 2. erw. Aufl., Inning am Ammersee 2007, S. 181f.

[4] Kurt Baller und Marlies Reinholz: Potsdam im Zweiten Weltkrieg. Eine Chronik, 2. Aufl., Barleben 2010, S. 138.

[5] Mihan: Die Nacht von Potsdam (wie Anm. 3), S. 181f.

[6] Stürtz bei einer Großkundgebung der NSDAP in Potsdam 1944, zitiert aus: Baller und Reinholz: Potsdam im Zweiten Weltkrieg (wie Anm. 4), S. 275.

[7] Joseph Goebbels bei einer Pressekonferenz im März 1945, zitiert aus: DER SPIEGEL 19/1965, Die Russen in Berlin 1945, https://www.spiegel.de/politik/die-russen-in-berlin-1945-a-e0b67338-0002-0001-0000-000046272516.

[8] Eine ausführliche Darstellung mit Zeitzeugnissen und Quellen zur „Befreiung Babelsbergs vom Nationalsozialismus“ bietet die Webseite der „Geschichtswerkstatt Rotes Nowawes“: https://1945.rotes-nowawes.de.

[9] Bericht von Alfred Lehnert über die Ereignisse beim Einmarsch der Roten Armee in Potsdam, Potsdam, Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), 530 SED BL Pdm 8650.

[10] Baller und Reinholz: Potsdam im Zweiten Weltkrieg (wie Anm. 4), S. 282.

[11] Für die Erneuerung des Sterns „in einfacher Ausführung“ hat sich in der Graphischen Sammlung der SPSG eine datierte Entwurfszeichnung (Potsdam, SPSG, GK II (1) 7169) erhalten. Zur Veranlassung und Ausführung ist leider nichts bekannt.

[12] Henrik Schulze: 19 Tage Krieg. Die RAD-Infanteriedivision „Friedrich Ludwig Jahn“ in der Lücke zwischen 9. und 12. Armee. Die Mark Brandenburg im Frühjahr 1945, Hönow2011, S. 199.

[13] Erlebnisbericht von Joachim Blödorn, der als 16-jähriger Schüler aus Pommern seit Anfang April als Grenadier der Division „Jahn“ von Jüterbog nach Potsdam abkommandiert war. Zitiert aus: Schulze: 19 Tage Krieg (wie Anm. 12), S. 417f.

[14] Gabriele Leech-Anspach: Berlin-Steinstücken, Insel vor der Insel. Erinnerungen 1929 bis 1988, Berlin 1990 (= Publikationen der Historischen Kommission zu Berlin), S. 33f.

[15] Arlt und Stang: Kampf um Potsdam (wie Anm. 2) S. 172–174.

[16] Mündlicher Erlebnisbericht der Mutter von Dieter Hauschild, damals wohnhaft in der Großbeerenstraße/Ecke Horstweg, übermittelt 2021 an Jörg Wacker, SPSG (freundlicher Hinweis).

[17] Bericht der damals neunjährigen Zeitzeugin Anita Grunewald, geb. Weineck, zu jener Zeit wohnhaft in der Luisenstr. 4 (heute Wollestr.), über Ereignisse in der Neuen Straße in Nowawes, zitiert nach: https://1945.rotes-nowawes.de/.

[18] Erlebnisbericht von Hans Chemin-Petit, veröffentlicht in: Roland Thimme: Schwarzmondnacht. Authentische Tagebücher 1933–1953, Berlin 2009, S. 293–336, hier S. 328.

[19] Überliefert durch Hans-Wilhelm Hohenberg, von 1980 bis 2007 als Architekt tätig bei der Schlösserverwaltung für die Parkbauten.

[20] Soviet General Staff: The Berlin Operation 1945, übersetzt und herausgegeben von Richard W. Harrison, Solihull 2016, S. 298.

[21] Arlt und Stang: Kampf um Potsdam (wie Anm. 2), S. 174.

[22] https://1945.rotes-nowawes.de/. In den Kämpfen soll auf sowjetscher Seiten der Kommunist aus Nowawes Hermann Deinert sein Leben verloren haben. Hans Chemin-Petit, in: Thimme: Schwarzmondnacht (wie Anm. 18), S. 328.

[23] Erich Kuby: Die Russen in Berlin 1945, Rastatt 1988, S. 272. Klein Glienicke gehörte zu Neu-Babelsberg.

[24] Wilhelm Tieke: Das Ende zwischen Oder und Elbe. Der Kampf um Berlin 1945, Stuttgart 1981, S. 184.

[25] Schulze: 19 Tage Krieg (wie Anm. 12), S. 485f., 270f., 278.

[26] Schulze: 19 Tage Krieg (wie Anm. 12), S. 199.

[27] Die 1901 gebaute Babelsberger Brücke, auch Schlossbrücke genannt, hatte 1915 den Namen des osmanischen Militärattachés in Berlin erhalten, der bis 1911 in Klein Glienicke wohnte.

[28] Schulze: 19 Tage Krieg (wie Anm. 12), S. 199 und 270f. Die kleinere Parkbrücke von Babelsberg nach Glienicke (vgl. Abb. 8) war damals nur von Fußgängern nutzbar und militärisch von geringerer Bedeutung. Sie wurde 1945 erst zur Potsdamer Konferenz durch eine Holzkonstruktion für die Fahrt der Delegationen zum Cecilienhof befahrbar gemacht.

[29] Günther W. Gellerman: Die Armee Wenck – Hitlers letzte Hoffnung. Aufstellung, Einsatz und Ende der 12. deutschen Armee im Frühjahr 1945, 2., durchges. und erw. Aufl., Koblenz 1990, S. 87–89.

[30] „Befehl zur Verteidigung der Reichshauptstadt“ vom 9. März 1945, abgedruckt in: Bengt von zur Mühlen (Hrsg.): Berlin 1945. Zeitzeugen-berichte aus der letzten Schlacht des Dritten Reichs, überarb. Lizenzausg., München 2014, S. 20–56, zur Ausbildung von Brückenkopfstellungen siehe S. 42.

[31] Zitat aus dem „Befehl zur Verteidigung der Reichshauptstadt“ nach Bengt von zur Mühlen (Hrsg.): Berlin 1945 (wie Anm. 30), S. 45.

[32] Constanze Freiin von Kettler: Die Instrumentalisierung Preußens im nationalsozialistischen Propaganda-Spielfilm, München 2004, S. 49–61.

[33] Burkhardt Göres: Das Schicksal der Gemälde im Zweiten Weltkrieg und in den Nachkriegsjahren, in: Gerd Bartoschek und Christoph Martin Vogtherr: Zerstört – Entführt – Verschollen. Die Verluste der preußischen Schlösser im Zweiten Weltkrieg. Gemälde I, hrsg. von der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Potsdam 2004, S. 13–27, hier S. 19f.

[34] Anders: Schlösser in der Stunde Null (wie Anm. 2), S. 89.

[35] Mihan: Die Nacht von Potsdam (wie Anm. 3) S. 142–146.

[36] Schreiben von Maschineninspektor Woischnack an Ernst Gall, den Direktor der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten, Potsdam, 19. Januar 1944: Potsdam, SPSG, Archiv, Akte 2/812, Bl. 1.

[37] Hans Chemin-Petit, in: Thimme: Schwarzmondnacht (wie Anm. 18), S. 324.

[38] Hans Chemin-Petit, in: Thimme: Schwarzmondnacht (wie Anm. 18), S. 325.

[39] Hans Chemin-Petit, in: Thimme: Schwarzmondnacht (wie Anm. 18), S. 326.

[40] Zum Problem der Vergewaltigungen aus der Sicht der Roten Armee siehe Catherine Merridale: Iwans Krieg. Die Rote Armee 1939 bis 1945, 2. Aufl., Frankfurt a. M. 2010, Kapitel „Schändungen“, S. 372–415.  Zum Problem der Vergewaltigungen in Potsdam siehe Roland Thimme: Rote Fahnen über Potsdam 1933–1989. Lebenswege und Tagebücher, Berlin 2007, S. 193–219.

[41] Hans Chemin-Petit, in: Thimme: Schwarzmondnacht (wie Anm. 18), S. 328.

[42] Arlt und Stang: Kampf um Potsdam (wie Anm. 2), S. 174.

[43] Schulze: 19 Tage Krieg (wie Anm. 12), S. 270f.

[44] Hitlers letzte Lagebesprechungen, abgedruckt in: Der Spiegel 3/1966, „… warum dann überhaupt noch leben!“, https://www.spiegel.de/politik/warum-dann-ueberhaupt-noch-leben-a-6413e3a4-0002-0001-0000-000046265277.

[45] Leech-Anspach: Berlin-Steinstücken (wie Anm. 15), S. 32.

[46] Maria Milde: Berlin, Glienicker Brücke. Babelsberger Notizen, Berlin 1978, S. 168.

[47] Arlt und Stang: Kampf um Potsdam (wie Anm. 2), S. 187.

[48] Bericht des Direktors Willy Kurth vom Juni 1947, abgedruckt in: Anders: Schlösser in der Stunde Null (wie Anm. 2), S. 99.

[49] Bericht des Hochbauamtes I in Potsdam über die Kriegsschäden in Babelsberg vom 27.3.1946, Potsdam, BLHA, Rep. 27 A Potsdam, Nr. 21.

[50] Neufestsetzung des Einheitswertes und Steuerbetrages der Gebäude im Park Babelsberg, aufgestellt vom Hochbauamt I in Potsdam am 26.11.1947: Potsdam, SPSG, Archiv, Akte 2/976.

[51] Bericht der Schlösserverwaltung über die Bautätigkeit in Babelsberg nach 1956, Kopie in den Unterlagen des Verfassers.

[52] Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, N1 Mielke, Friedrich Nr. 14.

[53] Schloßpark Babelsberg, Beseitigung von Kriegsschäden, 1945, Potsdam, BLHA, Rep. 27 A Potsdam, Nr. 166.

[54] Bericht des Kampfmittelbeseitigungsdienstes des Landes Brandenburg „Der Babelsberger Park“ vom 07.03.2016 zur Kampfmittelbelastung im Park, Potsdam, SPSG, Archiv der Gartendirektion.

[55] Arlt und Stang: Kampf um Potsdam (wie Anm. 2), S. 174.

[56] Die Schwerpunkte der infanteristischen Kämpfe um Potsdam lagen weit von Babelsberg entfernt, entlang der heutigen Berliner Straße, Behlertstraße und Zeppelinstraße sowie im Katharinenholz und in Golm. Freundliche Mitteilung von Mike Schwitzke, Kampfmittel-beseitigungsdienst der Polizei Land Brandenburg, vom 02.11.2020.

[57] Ivan Stepanovič Konev: Das Jahr fünfundvierzig, Berlin 1969, S. 217f.

[58] Soviet General Staff: The Berlin Operation 1945 (wie Anm. 20), S. 374f.

[59] Kuby: Die Russen in Berlin 1945 (wie Anm. 23), S. 273.

[60] Soviet General Staff: The Berlin Operation 1945 (wie Anm. 20), S. 384.

[61] Arlt und Stang: Kampf um Potsdam (wie Anm. 2), S. 187.

[62]Zitat aus dem unveröffentlichten Tagebuch von Frau K. aus Neu-Babelsberg, abgedruckt in: Kuby: Die Russen in Berlin 1945 (wie Anm. 23), S. 274.

[63] Hans Chemin-Petit, in: Thimme: Schwarzmondnacht (wie Anm. 18), S. 328f.

[64] Zitat aus dem unveröffentlichten Tagebuch von Frau K. aus Neu-Babelsberg, abgedruckt in: Kuby: Die Russen in Berlin 1945 (wie Anm. 23), S. 276; ebenfalls zitiert in: Liselott Diem: Fliehen oder bleiben? Dramatisches Kriegsende in Berlin, Freiburg 1982, S. 38.

 

Diesen Artikel zitieren:
Stefan Gehlen: „Preußisches Arkadien“ im Zweiten Weltkrieg. Teil 1: Kriegsende am Stern und im Park Babelsberg, in: Texte des RECS #46, 17/01/2022, URL: https://recs.hypotheses.org/6670.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteurin: Jessica Korschanowski (17. Januar 2022). Texte des RECS #46: „Preußisches Arkadien“ im Zweiten Weltkrieg. Teil 1: Kriegsende am Stern und im Park Babelsberg. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tdm8


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.