Im strohgelben Kleid thront Flora auf einem Felsen und wendet sich direkt dem Betrachter zu.[1] Mit spitzen Fingern hält sie eine Rose in die Höhe, die sie einem randvoll gefüllten Blumenkorb neben sich entnommen hat. Rosen beschäftigen auch die beiden Liebespaare, die sich links und rechts vom Felssockel niedergelassen haben. Links kniet ein Liebhaber in blauem Anzug mit Umhang vor der von ihm hoffierten Dame. Voller Begehren drängt er sich fast schon unziemlich nahe an sie heran. Als Zeichen seiner Zuneigung überreicht er ihr zwei rote Rosen und sieht sie schmachtend dabei an. Sie erwidert seinen Blick – interessiert und doch noch etwas zögerlich. Die Farbe der Rosen korrespondiert mit ihrer rotbraun changierenden Seidenrobe. Auch bei den beiden Figuren rechts scheint eine Liebesanbahnung im Gange zu sein. Mit dem Pilgerstab in der Rechten wird der Kavalier als auf den Spuren der Liebesgöttin wandelnder Pilger charakterisiert. Aufmerksam wendet er sich seiner Begleiterin in blauem Kleid zu, die mit einem blumenbekränzten Strohhut und einem Blütenkragen ebenfalls als Pilgerin auf der Suche nach dem Liebesglück geschildert ist. Der Rosenkorb auf ihrem Schoß könnte eine erotische Beziehung andeuten.
Auf die Blumengöttin Flora weist auch die überbordende Ausstattung mit Blumenranken in der Bordüre und Blütengirlanden über den Figurengruppen sowie an der rahmenden Treillagearchitektur hin. Die Tapisserie war ursprünglich Teil einer Jahreszeitenfolge, in der sie den Frühling repräsentierte. Die beiden Liebespaaren spielen auf Flora als Begleiterin der Venus an, der Göttin der „Liebe und deren Ergötzlichkeiten“.[2]Die amourösen Darstellungen des Wandteppichs stehen in der Tradition der Bildgattung der fêtes galantes, die im frühen 18. Jahrhundert von Antoine Watteau in die Malerei eingeführt wurde. Einer der größten Sammler dieses neuen Bildtypus war der preußische König Friedrich II.[3] Dass im friderizianischen Berlin die Werke dieses Künstlers in Malerei und angewandten Künsten hoch geschätzt und breit rezipiert wurden, zeigt auch die Produktion der damals führenden Tapisserie-Manufaktur der Hauptstadt, seit 1725 unter der Leitung des Kaufmanns Charles Vigne, die sich ganz der Watteau-Mode verschrieben hatte.[4] Da der Betrieb trotz eines weitgespannten Vertriebsnetzes und der anerkannten Qualität der Erzeugnisse mit Absatzschwierigkeiten kämpfte, bat Vigne den König im Februar 1741 angesichts des hohen Lagerbestandes um Abnahme von Wandteppichen aus seiner Produktion. Die dem Schreiben angehängte Bestandsliste dokumentiert das breite Themenspektrum von einerseits mythologischen Folgen, aber auch von mehreren Serien mit „figures de Watteau“ oder „figures du théâtre“.[5] 1745 genehmigte Friedrich II. die Veranstaltung einer Lotterie zugunsten der notleidenden Manufaktur. Der Gewinnplan verzeichnet unter den 13 genannten Bildteppichfolgen drei mit „Figuren von dem berühmten Mahler Watteau“.[6] Kurz nach dem Ende des Siebenjährigen Kriegs 1763 befinden sich unter den 31 in der Manufaktur vorrätigen Tapisserie-Serien sechs mit „Watteau’schen Figuren“.[7] Vermutlich erhoffte sich der Manufakturbetreiber Vigne von der Verarbeitung von Motiven aus den fêtes galantes, die den Geschmack des Königs trafen, dass der Berliner Adel oder sogar der König selbst seinen Betrieb durch Ankäufe stützen und aus der Verlustzone herausholen würden.
Bis heute haben sich nur wenige Stücke aus diesen einstmals zahlreichen Wandteppichfolgen mit Motiven nach Antoine Watteau erhalten. Mit der Serie „Italienische Komödie“ befindet sich seit ihrer Erwerbung durch Friedrich II. im Jahre 1762 die vollständigste Gruppe in den beiden Vorkammern des Paradeappartements im Schloss Charlottenburg.[8] Entstanden bereits um 1745, ließ der König diese Folge erst 1762 aus dem Bestand der im Niedergang begriffenen Manufaktur erwerben. Denn die Plünderungen des Charlottenburger Schlosses durch russische und österreichische Truppen im Oktober 1760 hatten auch zum Verlust der Tapisserien in diesen beiden Vorzimmern der Paradekammern Friedrichs I. geführt.[9] Mit dem Entschluss, diese Lücke durch den Ankauf von in Vignes Lager vorhandenen Wandteppichen auszugleichen, entschied man sich für die Beibehaltung einer Art der Wandverkleidung, die hier seit dem frühen 18. Jahrhundert unter Friedrich I. tradiert war, obwohl sie schon lange unmodern geworden war. Ein detaillierter Kostenvoranschlag zur Wiederherstellung der Charlottenburger Räume vom März 1762 zeugt von dem Plan, die Vorkammer oder Erste Hautelisse-Kammer mit Wandteppichen „mittelfeiner Sorte“ für 2.240 Reichstaler zu bestücken, die Zweite Hautelisse-Kammer mit hochwertigeren Tapisserien für 5.600 Reichstaler.[10] Wenig später wurde die Manufaktur Charles Vignes Erben für eben diese beiden Folgen bezahlt. Der Erwerb wurde sogar etwas günstiger als im Kostenvoranschlag vorgesehen.[11] Im Inventar des Schlosses Charlottenburg aus den späten 1770er-Jahren heißt es dann für beide Hautelisse-Kammern: „Tapete von hautelice, Berliner Fabrique“.[12] Die hochwertigere Ausstattung der Zweiten Hautelissekammer wurde laut Ausweis der Inventare seit 1762 nicht verändert.
Die Tapisserien aus der Serie „Italienische Komödie“ zeigen auf einem bühnenartigen Vordergrund, der durch eine Balustrade von einem architektonisch-formalen Barockgarten mit Broderieparterres, Bosketten, Orangenbäumen, Pavillons und Treillagen abgegrenzt ist, Szenen aus der Commedia dell´arte. Für die auf den Wandteppichen dargestellten Komödiantengruppen lassen sich, wie die Bezeichnung mit „Watteauʼschen Figuren“ vermuten lässt, Vorbilder in Stichen nach Antoine Watteau finden.[13] Die Einführung von Schauspielerfiguren in pastorale Szenen, die Kostüme der französischen Komödie oder der italienischen Commedia dellʼarte tragen, gilt als eine der von Watteau in die Malerei eingeführten Neuerungen.[14] Die drei Figuren des Bildteppichs „Capitano, Pierrot und Colombine“ sowie ihre Gruppierung basieren auf der Radierung „Die Kokette“, die François Boucher 1727 nach einem Fächerentwurf Antoine Watteaus angefertigt hat.[15] Die Tapisserie „Galante Szene mit verliebten Paaren auf einer Bank mit Blumenvase“ vereint Vorlagen von Watteau und Lancret für die beiden Figurengruppen im Vordergrund: Das Paar links entstammt der von Simon Thomassin 1725 gestochenen Komposition Watteaus „Der galante Harlekin“,[16] die vier Komödienfiguren rechts sind dem Stich „Tirsis’ gestohlener Kuss (D’un baiser que Tirsis)“ von Suzanne Elisabeth Silvestre nach Lancret entnommen.[17] Hinter der Balustrade steht überdies ein Pierrot, der das linke Paar beobachtet. Er hat den „Fröstelnden“ zum Vorbild – eine Figur aus dem Stich von Jean Moyreau nach einem von Watteau gestalteten Wandpaneel für den Speisesaal des Hôtel de Nointel in Paris.[18] Die vier Vordergrundfiguren der Tapisserie „Liebespaar mit Gitarrenspieler und Zuhörerin“ zitieren Figuren aus Lancrets Darstellung „Erholung in ländlicher Umgebung“, die durch den Stich von Francois Joullain Bekanntheit erlangt hat.[19] Links im Hintergrund, neben einem Orangenkübel, steht ein Harlekin in seinem charakteristischen Rhombenkostüm, der direkt einem Stich von Louis Crépy nach Watteau aus der Serie „Paravent de six feuilles“ entnommen ist.[20]
Die drei Tapisserien der Folge „Italienische Komödie“, die heute in der Ersten Hautelissekammer zu sehen sind, schöpfen aus Figurenerfindungen der Maler aus dem Umkreis von Watteau. Die Figurengruppe der „Gesellschaft mit Vogelbauer“ basiert auf dem Stich von Benoît Audran nach Lancrets Gemälde „Der Frühling (Le Printemps)“[21], „Der gestohlene Kuss“ geht auf eine Stichvorlage von Pierre Filloeul nach Jean-Baptiste Pater zurück, „Le Baiser donné“.[22] Für die „Kartenspielende Gesellschaft“ konnten bisher keine Vorbilder für die Figurenkomposition ermittelt werden.
Stiche nach Gemälden mit fêtes galantes-Darstellungen oder nach dekorativen Kompositionen lieferten demnach den Motivschatz für die Tapisserien. Für alle sieben Bildteppiche der Serie gilt, dass die Figuren und ihre Gruppierungen zwar aus der jeweiligen Stichvorlage übernommen, aber in eine andere Umgebung versetzt wurden. Mit der Herauslösung aus ihrem ursprünglichen Kontext änderte sich auch die Aussage und Bedeutung der Figuren. Auch viele der französischen Vorbilder sind als Commedia dell´arte-Figuren charakterisiert, aber sie finden sich in einer pastoralen Umgebung und scheinen in Harmonie mit der Natur zu agieren. In den Tapisserien verwandeln sie sich in Akteure einer höfischen Theateraufführung auf einer Bühne im Schlossgarten.
Neben dieser Charlottenburger Serie mit „Watteau’schen Figuren“ haben sich nur wenige weitere Tapisserien dieses einst zahlreich dokumentierten Typus bis heute erhalten. In Kopenhagen lassen sich vier sehr ähnlichen Bildteppiche im Schloss Rosenborg betrachten.[23] Unter den seltenen Einzelstücken[24] nehmen die beiden Bildteppiche „Flora“ und ihr Pendant, „Die Schaukel“, bewahrt von der Stiftung Stadtmuseum Berlin, eine besondere Stellung ein.[25] Denn anders als im Falle der Folge „Italienische Komödie“ haben die Tapisserie-Entwerfer hier nicht Einzelfiguren oder Figurengruppen aus Stichen nach Watteau herauskopiert und in eine völlig veränderte Umgebung gesetzt, sondern sie haben die Figuren samt der von Watteau ersonnenen, ornamentalen Rahmung übernommen. Änderungen sind nur innerhalb des bildbestimmenden dekorativen Rahmens vorgenommen worden. In ähnlicher Weise hatte Antoine Pesne schon vor 1740 Ornamentstiche nach Watteau für die Darstellungen eines bemalten Wandschirmes als Vorbild verarbeitet.
Als Vorlage für die „Flora“ diente ein Kupferstich von Pierre-Alexandre Aveline nach einem der vier Wandentwürfe, die Watteau 1708/1709 für das Hôtel Chauvelin in Paris geschaffen hatte.[26] Diesen Druck, „Le May“, kündigte Edme-François Gersaint als Verleger im Juni 1731 im „Mercure de France“ an.[27] Der Wandteppich „Flora“ widerholt die Gesamtkomposition des Stichs und gibt insbesondere die ornamentale Rahmung mit der Flora als Hauptmotiv detailgetreu wieder. Es fehlt jedoch die kleine Landschaftsdarstellung im Oval unter der Figurengruppe. Zudem hat der Entwerfer auf zwei seitlich erscheinende Figuren der Vorlage, einen Mann mit Hund sowie einen Dudelsackspieler, zugunsten eines weiteren Liebespaares verzichtet. Dieses in der Tapisserie links hinzugefügte Paar zeigt deutliche Ähnlichkeiten mit einer Figurenkonstellation in Watteaus Gemälde „Fête Galante mit Gitarrenspieler vor einer Skulptur mit Putti und einem Ziegenbock“.[28]
Die Vermarktung der Gemälde Watteaus mittels Druckgraphik durch den Kunsthändler Edme-François Gersaint und den Kunstsammler und Tuchfabrikanten Jean de Julienne führte dazu, dass die Bildkompositionen dieses Malers sich schnell verbreiteten und europaweit bekannt wurden.[29] Allerdings lassen sich in den Werken anderer europäischer Tapisserie-Manufakturen weit weniger direkte Übernahmen aus Bilderfindungen von Watteau konstatieren als in Preußen. Der stilbildende Einfluss Watteauʼscher Motive auf das Kunsthandwerk im friderizianischen Berlin zeigt sich auch im Repertoire der Königlichen Porzellan-Manufaktur. Dort etablierte sich die „Watteaumalerei“ zu einer eigenständigen Dekorsparte, die „Watteaumaler“ zählten zu den bestbezahlten Porzellanmalern der Manufaktur.[30] Man wählte vorzugsweise Einzelstudien von Figuren und Figurengruppen als Vorbilder und nutzte die Möglichkeit, diese abwechslungsreich miteinander zu kombinieren. Ähnlich rezipierte auch die Berliner Tapisserie-Manufaktur die Watteauʼschen Bildmotive. Dies zeigen sehr anschaulich die Serie der „Italienischen Komödie“ im Schloss Charlottenburg und der Bildteppich „Flora“ aus dem Berliner Stadtmuseum, der noch bis zum 9. Januar 2021 ebenfalls im Schloss Charlottenburg in der Sonderausstellung „Antoine Watteau. Kunst – Markt – Gewerbe“ zu sehen ist.
Susanne Evers, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
[1] Ausführlich zu dieser Tapisserie siehe Christine Waidenschlager: „Flora“ und „Die Schaukel“. Zwei neu erworbene Wandteppiche aus der Manufaktur von Charles Vigne (1682–1751), in: Jahrbuch 1996 Stiftung Stadtmuseum Berlin (1998), S. 81–91. Der Aufsatz liefert grundlegende Informationen für den folgenden Text.
[2] Johann Heinrich Zedler: Grosses vollständiges Universal Lexicon aller Wissenschafften und Künste, 64 Bde. und 4 Suppl.-Bde., Leipzig u. a. 1732–1754, Bd. 46 (1745), Sp. 1657.
[3] Christoph Martin Vogtherr: Friedrich II. als Sammler von Fêtes galantes, in: Christoph Martin Vogtherr u. a.: Watteau, Pater, Lancret, Lajoüe, hrsg. v. der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Berlin 2011 (Bestandskataloge der Kunstsammlungen, Gemälde, Französische Gemälde I), S. 3–20.
[4] Zu der Manufaktur allgemein: Paul Seidel: Die Herstellung von Wandteppichen in Berlin II. Charles Vigne, in: Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen 12 (1891), S. 193–206. – Heinrich Göbel: Wandteppiche, Teil 3: Die germanischen und slawischen Länder, Bd. 2: West-, Mittel-, Ost-und Norddeutschland, England, Irland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Russland, Polen, Litauen, Leipzig 1934, S. 85–90 und 292. – Hans Huth: Zur Geschichte der Berliner Wirkteppiche, in: Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen 56 (1935), S. 93–99.
[5] Mémoire des tentures de tapisseries hautelisse que Charles Vigne a prêtes à livrer, abgedruckt bei Gustav von Schmoller und Otto Hintze: Die Preußische Seidenindustrie im 18. Jahrhundert und ihre Begründung durch Friedrich den Großen, 3 Bde., Berlin 1892 (Acta Borussica), Bd. 1, Nr. 55, S. 57f.
[6] Plan der Lotterie, abgedruckt bei Seidel: Die Herstellung von Wandteppichen in Berlin (wie Anm. 4), S. 204f.
[7] Specification der in der Vigneschen fabrique vorräthig seyenden Hautelissen Tapeten, ihrem Ellenmaß, und wie solche vor dem Krieg, sowohl durch unssern Seeligen Vater alss wir selbsten, in Sachssen, Pohlen, Russland, und im gantzen Reich, im Preiß gehalten, und verkauffet worden, Bestandsliste aus dem Jahr 1763, Berlin, GStAPK, I. HA Rep. 36, Nr. 1908, o. Fol. – Auszüge aus der Bestandsliste von 1763, publiziert bei Huth: Zur Geschichte der Berliner Wirkteppiche (wie Anm. 4), S. 98f.
[8] Berlin, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Schloss Charlottenburg, Inv.-Nr. IX 1132–IX 1137, IX 1934, Wolle und Seide, gewirkt, um 1745. – Susanne Evers: Tapisserien mit „Watteauʼschen Figuren“ aus der Berliner Manufaktur Charles Vigne, in: Antoine Watteau. Kunst – Markt – Gewerbe, Konzept v. Franziska Windt und Eva Wollschläger, hrsg. v. der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Begleitpublikation zur Ausstellung, Berlin, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, München 2021, S. 234–249.
[9] Bericht des Kastellans Daun über die Schäden durch die Österreichischen Truppen, Potsdam, SPSG, Graphische Sammlung, Historische Inventare, Ak 129 (Acta das Schloss Charlottenburg im allgemeinen betreffend), Vol. 1, fol. 8–9: „Nro. 10: In der Cammer so mit Französischen hautelice Tapete ausgeschlagen, ist solche ganz heraus gerißen“ [R. 103]; „Nro. 11: In der 2.ten hautelicen Tapeten Cammer. Ist die Tapete ganz ausgerißen“ [R 102].
[10] Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStAPK), I. HA, Rep. 36, Nr. 2955 (Anschlag aller benöthigten Materialien und deren Kosten nebst Arbeitslohn, zu völliger Meublirung des Königlichen Lust-Schlosses Charlottenburg, 1762), o. Fol., Räume Nr. 10 und 11.
[11] Berlin, GStAPK, I. HA, Rep. 36, Nr. 2954/004 (Rechnungen und Beläge betr. Bauten und Reparaturen im Schlosse Charlottenburg (Bühringsche Abrechnung)), Vol. I, 1760–1762, fol. 182: „Außzug über dem jenigen, was zu dem Charlottenburger Schloß von denen Vignschen Erben, behandelt und geliefert worden: 3 Stück Extra feine Hautelisse Tapeten […] à Rth. 35 = Rth. 3666,6; Ferner 4 Stück mittlere Gattung Hautelisse Tapeten […] à Rth. 12 = Rth. 1242.“
[12] Berlin, GstAPK, I. HA, Rep. 21, Nr. 197, Fasz. 17 (Inventarium von Mobilibus, im Königl. Schloße Charlottenburg, o. J. (vor 1780)), fol. 24f., hier verzeichnet unter den Raumnummern 76 u. 77. – Johann Daniel Friedrich Rumpf: Beschreibung der aeussern und innern Merkwürdigkeiten der Königlichen Schlösser in Berlin, Charlottenburg, Schönhausen, in und bey Potsdam. Ein Handbuch für Fremde und Einheimische, Berlin 1794, S. 253, präzisiert: „Zwei Zimmer mit Hautelisse Tapeten aus der Berlinischen Vigneschen Manufaktur.“
[13] Vereinzelt dienten auch Bilderfindungen von Nicolas Lancret und Jean-Baptiste Pater als Vorlage.
[14] Christoph Martin Vogtherr: Watteau and the Theatre, in: ders.: Watteau at the Wallace Collection, London 2011, S. 44–55.
[15] Émile Dacier und Albert Vuaflart: Jean de Jullienne et les graveurs de Watteau au XVIIIe siècle, 4 Bde., Paris 1921–1929, Bd. 4 (1921), Taf. 210.
[16] Dacier und Vuaflart: Jean de Jullienne et les graveurs de Watteau au XVIIIe siècle (wie Anm. 15), Taf. 84.
[17] Georges Wildenstein: Lancret. Biographie et catalogue critiques. Lʼoeuvre de lʼartiste reproduite en 214 héliogravures, Paris 1924
(Lʼart français), S. 91, Kat.-Nr. 300 und Abb. 83.
[18] Antoine Watteaus Dekorationspaneel hat sich nicht erhalten. – Jean Moyreaus Stich nach Watteau, „Der Fröstelnde (Le Frileux)“, 1730, ist seitenverkehrt publiziert bei Jean Cailleaux: Decorations by Antoine Watteau for the Hôtel de Nointel, in: The Burlington Magazine 103,
Nr. 696 (1961), S. 5, Abb. 7 (untere Reihe, rechts).
[19] François Joullain nach Nicolas Lancret, „Erholung in ländlicher Umgebung (Récréation champêtre)“, 1734, Radierung und Kupferstich, siehe Wildenstein: Lancret (wie Anm. 17), S. 89, Kat.-Nr. 271 und Abb. 67.
[20] Dacier und Vuaflart: Jean de Jullienne et les graveurs de Watteau au XVIIIe siècle (wie Anm. 15) Taf. 162.
[21] Siehe Wildenstein: Lancret (wie Anm. 17), S. 71, Kat.-Nr. 7.
[22] Florence Ingersoll-Smouse und Georges Wildenstein: Pater. Biographie et catalogue critiques lʼoeuvre complète de lʼartiste reproduite en deux cent treize héliogravures. Paris 1921 (Lʼart Français), S. 74f., Kat.-Nr. 473 und Abb. 187.
[23] Drei der Tapisserien befinden sich dort im Kabinett Frederiks V., eine ist deponiert. Kopenhagen, The Royal Danish Collection, Schloss Rosenborg, Inv.-Nr. 14-126, 14-128, 14-129 und 32 roll XXIa.
[24] Im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg befindet sich eine Tapisserie der Charlottenburger Serie mit italienischen Komödienfiguren, Inv.-Nr. 1952.117, die allerdings eine andere Bordüre hat, siehe URL: https://sammlungonline.mkg-hamburg.de/de/object/Wandteppich-“Komödienfiguren”/1952.117/dc00012484 (06.12.2021). – Im Schloss Fantaisie bei Bayreuth hängt im Gartenkunst-Museum ein Wandteppich mit zwei Komödiantenfiguren nach Watteau unter einer Laube, Inv.-Nr. Res Mü. W212, siehe Peter Krückmann: Galli Bibiena und der Musenhof der Wilhelmine von Bayreuth, München/New York 1998 (Paradies des Rokoko, Bd. 2), S. 233f., Kat.-Nr. 222. Dieses Stück kam 1980 bei Christie’s in London zusammen mit zwei weiteren Bildteppichen dieser Serie zum Verkauf. Siehe Auktion London, Christie, Manson & Woods, Objects of art. Important French furniture. Tapestries, 17. April 1980,
Los-Nr. 205–207.
[25] Manufaktur Charles Vigne, Tapisserie „Flora“, Berlin 1740–1750,
310 x 330 cm, Wolle und Seide, gewirkt, Stiftung Stadtmuseum Berlin,
Inv.-Nr. KGT 93/134; Manufaktur Charles Vigne, Tapisserie „Die Schaukel“, Berlin 1740–1750, 280 x 505 cm, Wolle und Seide, gewirkt, Stiftung Stadtmuseum Berlin, Inv.-Nr. MO 97/2 KK.
[26] Émile Dacier und Albert Vuaflart: Jean de Jullienne et les graveurs de Watteau au XVIIIe siècle, 4 Bde., Paris 1921–1929, Bd. 3 (1922), S. 48f.,
Kat.-Nr. 98–101: „Feste Bacchique“, „La Balançeuse“, „Partie de Chasse“, „Le May“.
[27] Guillaume Glorieux: A lʼenseigne de Gersaint. Edme-François Gersaint, marchand dʼart sur le pont Notre-Dame (1694–1750), Seyssel 2002, S. 232.
[28] Das Gemälde befindet sich in der Berliner Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Inv.-Nr. 474 B. Es hing zwar im 18. Jahrhundert in der Kleinen Galerie von Schloss Sanssouci, aber erst seit frühestens 1750. Außerdem wurde es nie gestochen. Daher wird Vigne vermutlich der Stich von Jean-Philippe Lebas „Assemblée galante“ nach einer leicht abgewandelten, heute verschollenen Version des Gemäldes vorgelegen haben. Siehe Christoph Martin Vogtherr u. a.: Watteau, Pater, Lancret, Lajoüe, hrsg. v. d. Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Berlin 2011 (Bestandskataloge der Kunstsammlungen, Gemälde, Französische Gemälde I), S. 718–729, Kat.-Nr. B 4, besonders Abb. 4.– Hinweis auf das Watteau-Vorbild bei Waidenschlager: „Flora“ und „Die Schaukel“ (wie Anm. 1), S. 85, Anm. 7.
[29] Peter Fuhring: „Vorzüglich wollen die schönen Künste gefallen und alsdann erst nutzen“. Zur druckgraphischen Verbreitung der Ornamententwürfe Antoine Watteaus, in: Antoine Watteau. Kunst – Markt – Gewerbe (wie Anm. 29), S. 124–139.
[30] Eva Wollschläger: Vom Künstler zur preußischen Stilikone. Friedrich II., Watteau und die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, in: Antoine Watteau. Kunst – Markt – Gewerbe (wie Anm. 29), S. 214–231.
Diesen Artikel zitieren:
Susanne Evers: „Flora“ – ein Wandteppich aus der Berliner Manufaktur Charles Vigne nach Antoine Watteau, in: BildGeschichte #28, 22/12/2021, URL: https://recs.hypotheses.org/6773.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteurin: Jessica Korschanowski (22. Dezember 2021). BildGeschiche #28: „Flora“ – ein Wandteppich aus der Berliner Manufaktur Charles Vigne nach Antoine Watteau. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tdm5