Lothar Machtan, ehemals Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bremen, hat ein Buch über den Exkronprinzen des Deutschen Reichs Wilhelm geschrieben. Warum? Aus „Sorge um unsere Demokratie“ (und) wegen des „verqueren Verlauf[s] des sogenannten Hohenzollernstreites …, der nun schon mehr als zwei Jahre zumindest die Feuilletons dauererregt“, wie es im Epilog des Buches süffisant heißt (S. 243f.). Die Debatte um die „Restitutionsansprüche des Hauses Preußen“ bewege sich auf einer „primär politisch-moralischen Ebene“, so Machtan, weil die im Rahmen des Rechtsstreits tätigen Gutachter allesamt „nicht mit eigenen fachspezifischen Fragestellungen an ihren Untersuchungs-gegenstand herangetreten [seien], sondern mit unnötigen Zugeständnissen an ihre Auftraggeber“ (S. 244). Die Gutachter seien also im Sinne der Auftraggeber voreingenommen gewesen, bedeutet dies. Machtan behauptet das, belegt es allerdings nicht.
Außerdem, schreibt er, gebe es bis heute „keine valide politische Biografie des letzten deutschen Kronprinzen, nicht einmal eine Tiefenbohrung in jenem Lebensabschnitt, in dem er seine Politik gemacht hat“ (S. 244). Die Biographien von Paul Herre und Klaus W. Jonas aus den Jahren 1954 und 1962 erwähnt er in diesem Zusammenhang nicht.[1] Es gebe nur „ein Sammelsurium an vermeintlich für sich selbst sprechenden Überresten: Wissenssplitter und Erzählung“ (S. 244); auch diese Stelle kommt ohne Nachweis aus. Deshalb fordert Machtan, das Anforderungsprofil für ein klares historisches Faktenbild müsse anspruchsvoller sein: „Ich habe dieses Buch geschrieben, weil es mir um Transparenz und Nachvollziehbarkeit ging“ (S. 245).
In der Regel findet man solche Bemerkungen vorausgeschickt in der Einleitung oder Vorbemerkung eines Buches. In Machtans „Prolegomena“ genannten Einstieg gibt es dafür aber keinen Ort; die „Prolegomena“, dies wird sofort deutlich, sollen, gleich dem Coverfoto, schon zu Beginn des Buches die Einordnung und Bewertung sämtlicher Handlungen seines „Probanden“, „Antihelden“, „Titelhelden“, „Protagonisten“, wie Machtan den Exkronprinzen Wilhelm nennt, vorgeben. Dieser sei gefangen gewesen in „Irrungen und Wirrungen“, „Fehlein- und Selbstüberschätzungen“. Das nachkolorierte Foto auf dem Buchcover vom Stahlhelmtag am 24. September 1933 in Hannover soll das Dandyhafte, Unsolide, politisch Unzulängliche des Exkronprinzen vor Augen führen. Wilhelm, so die Aussage, sei des eigenen Schicksals offensichtlich nicht oder kaum mächtig gewesen, er sei zu armselig, rückgrat- und entschlusslos gewesen. (Von der Veranstaltung existiert ein anderes Foto, das den Exkronprinzen mit zum „Deutschen Gruß“ ausgestreckten Arm neben dem „Führer“ zeigt.) Unterstützen soll diesen Eindruck des Lesers zudem der von Machtan hier offenbar bewusst gewählte, für ein Werk, dass sich zwar an die breite Öffentlichkeit richtet, aber mit einem eigens formulierten wissenschaftlichen Anspruch daherkommt, erstaunlich flapsige Ton. Dieser soll heiter-ironisch klingen, so, als ob man den „Antihelden“ und „Probanden“ nicht ernst nehmen dürfe, schon gar nicht müsse.
Wilhelm sei eben ein Gefangener seines mediokren Selbst gewesen, stellt Machtan fest: Man dürfe die Rolle des irrenden, verwirrten Exkronprinzen in den Jahren 1931 bis 1933 nicht „überbewerten“. Symbolisches Kapital hätten weder die Monarchie noch der „Antiheld“ zu dieser Zeit besessen. Schon der noch amtierende Kronprinz sei in die Rolle eines Armee- und Heeresgruppenführers lediglich gehievt worden, was dem Leser nahebringen soll, dies sei ohne Wilhelms Zutun geschehen. Seinen Posten hätte er dann freiwillig verlassen, um seinem Vater ins holländische Exil zu folgen. Dass Wilhelm und die Monarchie nach dem Ende des Ersten Weltkriegs in der Weimarer Republik kein symbolisches Kapital mehr besessen haben sollen, was Machtan an anderen Stellen des Buches wiederholt (S. 38ff.), ist eine Behauptung, die verblüfft. Denn ein Blick allein auf die erhaltenen Fotografien des Exkronprinzen in der Öffentlichkeit 1933, etwa in Naumburg, die ihn von begeisterten Menschen umlagert Hände schüttelnd und Autogramme schreibend zeigen, beweist das Gegenteil.
Und in der untersuchten fraglichen Zeit der „politische[n] Einflussnahme“ des „Titelhelden“ nach seiner Rückkehr aus dem Exil (sic! – JL), fährt Machtan fort, habe der „Naziführer“, habe also Adolf Hitler Anfang 1933 „‚nur‘ für nationalistische Massenmobilisierung, für gewalttätigen SA-Faschismus und einen fanatischen Willen zur Allmacht – aber nicht für Judenvernichtung und Weltkrieg für ‚Lebensraum‘“ gestanden. Dies sei erst erkennbar geworden, „nachdem unser Protagonist die Bühne des Politiktheaters“ – eine die Realität zum seichten Schauspiel verklärende Wortwahl – „wieder verlassen hatte.“ (Zitate S. 10f.)
Allerdings konnte man, um nur ein Beispiel zu nennen, etwa am 11. Oktober 1930 im Westfälischen Beobachter, dem Gau-Blatt für Minden-Ravensberg und Lippe der NSDAP, unter dem Titel „Unsere antijüdische Sendung“ lesen: „Lösung der Judenfrage! Das ist uns Nationalsozialisten keine Frage mehr, sondern eine Gewißheit! Wir haben Möglichkeiten der verschiedensten Art dazu erwogen, und es handelt sich nur noch um die Frage, ob es zweckmäßiger ist, zu dieser oder zu jener Lösung zu schreiten.“ Der vom Autor angemahnten Transparenz hätte solches zu offenbaren gutgetan. Denn Wilhelm hat die Zeitungen der Zeit gelesen und die Ereignisse und politischen Kämpfe in der und um die Republik verfolgt, wie Machtan ausführt.
Auf die den Tenor der Untersuchung setzenden Prolegomena folgt ein kurzes „Vorspiel“. Dieses enthält zwei Briefe Wilhelms aus Wieringen an seinen Vater aus dem Januar 1919, in denen er, kurzgefasst, Hindenburg zu einem „Hanswurst“ erklärt. Darauf folgen die sieben Kapitel des Buches: 1. „Aufbruch in die Politik“ (S. 18–44), 2. „Die Fiederung“ (S. 45–76), 3. „Eine neue Krone?“ (S. 77–123), 4. „Zwischen den Stühlen“ (S. 124–155), 5. „Verwirrung und Ausweg“ (S. 156–171), 6. „Zu Hause im Dritten Reich“ (S. 172–204) sowie 7. „Eskalierendes Verhängnis“ (S. 205–239).
Im ersten Kapitel verstärkt Machtan noch einmal ausführlich seine in den „Prolegomena“ bereits vorweggenommenen, dem Exkronprinzen zugeschriebenen Züge. Der habe 1927 „partout nicht wahrhaben“ wollen, dass „für ihn selbst kaum mehr Aussicht bestand, eine politische Rolle zu spielen“ (S. 18). Aber galt dies auch für die Jahre danach? Die Frage bleibt unbeantwortet. 1928 auf einer Reise nach Italien und danach pries Wilhelm die Diktatur Mussolinis und damit ein Willkür- und Gewaltregime, das seine Gegner und Kritiker terrorisierte oder ausschaltete und die Pressefreiheit einschränkte. Was Machtan mit dem Wilhelm zu einem Dummkopf stilisierenden Satz kommentiert (S. 20): „Das alles scheint dem deutschen Kaisersohn gefallen zu haben – wenn man voraussetzt, dass er wusste, wovon er sprach.“
Als Wilhelm dann 1930 an von Schleicher über die Regierung Brüning schreibt: Wenn „die gutgesinnten Kreise nicht vollkommen irre werden sollen, muss sehr bald und schnell von Seiten des Kabinetts verständige und positive Arbeit geleistet werden.“ – „Du weißt, dass ich nicht zu den Schwarzsehern und übernervösen Leuten gehöre, aber ich glaube tatsächlich in diesem Fall, dass es höchste Zeit für dieses Kabinett ist, an dem wir doch schließlich alle miteinander gearbeitet haben [sic! – LM] und auf das wir selbst große Hoffnungen setzten, rücksichtslose Maßnahmen zu ergreifen, um seinen sehr gesunkenen Kredit in den nationalen und gutbürgerlichen Kreisen wieder zu erhöhen“, disqualifiziert Machtan des Exkronprinzen politisches Engagement in der Sache als „reichlich präpotent für eine Privatperson ohne Amt und Verantwortung“ (S. 28), spricht ihm somit jegliches politisches Interesse und Handeln ab. Und als Wilhelm sich im Schloss Cecilienhof am 20. Juni 1930 mit von Schleicher und von Schulenburg trifft, um seine politischen Vorstellungen zu diskutieren – die Machtan nicht analysiert oder abwägt – habe der Exkronprinz nur „Flausen in seinem Kopf“, man höre ihn „schwadronieren … so zügellos und so vermessen, ganz wie sein alter Vater in Doorn“ (S. 29).
So wenig ernst zu nehmen seien auch Wilhelms Bemühungen um und im Stahlhelm. „Auch die Naziführung“, schreibt Machtan, „wusste schließlich, dass ihre Massenbewegung aus eigener Kraft das ‚Novembersystem‘ nicht aus den Angeln heben konnte, zumindest nicht in absehbarer Zeit. Sie brauchte Koalitionspartner jenseits der Parteien, und zwar einen mit Massenanhang. Schleicher sah diesen Koalitionspartner im Stahlhelm, dem inzwischen etwas angestaubten paramilitärischen ‚Bund der Frontsoldaten‘. Ihn galt es zu mobilisieren und auf Vordermann zu bringen. Und das sollte Schleichers kronprinzlicher Freund bewerkstelligen. Doch konnte der das überhaupt?“ (S. 32) Offenbar ja, muss Machtan zugeben. Wilhelms Selbstinszenierung im Stahlhelm sei „ein politisches Statement“ (S. 33). Er habe sich „zum Resonanzverstärker der sogenannten nationalen Opposition“ gemacht und sei in die „Niederungen des Nahkampfs“ hinabgestiegen. Sogleich bezweifelt Machtan diese Tatsache aber wieder, fragt, ob der Exkronprinz in den Augen anderer Konservativer und Erzkonservativer überhaupt „so etwas wie eine zugkräftige Galions- oder gar übergreifende Integrationsfigur“ gewesen sei, oder ob sie in ihm „nur einen erlauchten Möchtegern-Politiker“ gesehen hätten oder „eine nur royale Celebrity, die eine eigene Show für sich beanspruchte“ (S. 33f.). Wilhelm, gewinnt man den Eindruck aus den sich häufig gegenseitig widersprechenden Aussagen Machtans, darf politisch nichts erdacht, nichts gekonnt, nichts erreicht haben.
Dennoch wurde er öffentlich wahrgenommen (S. 31)! Dazu habe unter anderem auch die Schlagzeile der Vossischen Zeitung vom 8. September 1930, erschienen eine Woche vor der Reichstagswahl, beigetragen: „Der frühere Kronprinz geht nicht zu Hitler“ (ebd.). Die Schlagzeile, die Machtan zitiert, ist die Überschrift einer schlichten, kleinen Meldung auf Seite 3 des Blattes, bei der das „nicht“, anders als im Zitat ausgewiesen, nicht kursiv gesetzt, also nicht betont und verstärkt ist. Warum hat Machtan das Zitat verändert? Wahrscheinlich, so wie das Buch angelegt ist, um einen Abstand des Exkronprinzen zu Hitler aufgrund dieser Meldung nachzuweisen, wie ja das ganze erste Kapitel den Nachweis zu führen sucht, Wilhelm sei generell ungeeignet, zu dandyhaft, ja zu dumm für einen politischen Gedanken und damit für die Politik. Machtan verstärkt auf diese Weise die ursprüngliche, aufgrund der neuen Forschungen mittlerweile revidierte Position von Christopher Clark, der Mann sei „eine Flasche“, zu „unintelligent“ und zu „isoliert“. Und Machtan tut dies, obgleich er die Gutachten – und damit auch Clarks Stellungnahme über den Exkronprinzen – im Epilog seines Buches ja als „über die nüchterne Prüfung der bis dato gesicherten Faktenlage“ hinausgehend verwirft (S. 244).
Diese in den „Prolegomena“ sowie dem ersten Kapitel des Buches von Machtan vorgezeichnete Argumentationslinie durchzieht auch alle folgenden Kapitel des Werkes. Im zweiten Kapitel, in dem es um die Idee einer Wiederherstellung der Monarchie als Alternative zur bekämpften Republik geht, wird Wilhelm gleich eingangs dargestellt als überfordert von den Fragen „Welche Monarchie … die alte wilhelminische oder ein neues Modell?“, eine „parlamentarische“, „eine Duce-Monarchie wie in Italien“ oder „doch die Errichtung einer Militärdiktatur mit monarchischer Spitze“ (S. 46).
Wie man im dritten Kapitel erfährt, hatte Wilhelm bis 1932 dann doch eine Vorstellung entwickelt: Er wollte über die Reichspräsidentschaft zurück zur Monarchie, und zu diesem Zweck strebte er „die Verschmelzung von nationalkonservativer und nationalsozialistischer Gesinnung“ an (S. 78). Sofort aber kommentiert Machtan einschränkend, weil Wilhelm der Weg zu seinem Ziel nicht sofort deutlich vor Augen stand, „wie wenig er seine Aussage bis zu Ende gedacht“ hätte (S. 79). Am 10. Januar 1932 traf Wilhelm in Cecilienhof Hitler zum Tee, doch „man darf diese politische Bedeutung dieser privaten Teestunde nicht zu hoch hängen“ (S. 80). Schließlich erweist sich aber doch, „dass Wilhelm seit Jahresbeginn mehr oder weniger hartnäckig ein großes Ziel verfolgte, nämlich seine und Hitlers politische Ambitionen zu synchronisieren“ (S. 94). Allerdings wurde es aus den bekannten Gründen, sein Vater verweigerte sein Einverständnis, nichts mit seiner Kandidatur bei der Reichspräsidentenwahl am 13. März 1932. Dafür rief er für den zweiten Wahlgang dazu auf, seinem Vorbild zu folgen und Hitler die Stimme zu geben. Der konnte seinen Wähleranteil um zwei Millionen steigern. Dazu Machtan in der nun schon gewohnt herablassend-verlachenden Art (S. 101): „Was die Wahlempfehlung von Wilhelm Kronprinz zu dieser Stimmverteilung beigetragen hat, steht in den Sternen.“ Dass Wilhelm sich später brüstete, durch seinen Aufruf Hitler zwei Millionen Wähler zugeführt zu haben, verschweigt Machtan an dieser Stelle. Damit aber kommt er über Paul Herres und Klaus W. Jonasʼ Kronprinzen-Biographien nicht hinaus – und Herre und Jonas wussten das noch nicht. Machtan mag Wilhelm partout keine Wirkung zugestehen (S. 119).
Durch den weiteren Verlauf des Jahres habe Mitte November 1932 „die Interessenpolitik unseres Protagonisten“ in Scherben gelegen. „Fortan kann der Kronprinz aus eigener Kraft nichts mehr bewirken, um aus der Sackgasse seiner Ambitionen wieder herauszukommen.“ (S. 154) Ende des vierten Kapitels „geht er lieber in das Risiko des – Nichtstuns“ (S. 155). Folgerichtig dreht sich das fünfte Kapitel in erster Linie um von Schleicher. Nur gegen Ende erfährt man über den Exkronprinzen in der Politik, was man bislang in jedem vorhergehenden Kapitel schon ähnlich über ihn lesen konnte: „Unser Protagonist muss diesmal außen vor bleiben“ (S. 166). Darüber hinaus nur, dass er Hitler nach dessen Ernennung zu Reichskanzler am 30. Januar 1933 einen „persönlichen Glückwunschbrief“ sandte, dessen Inhalt sich leider auch im Hausarchiv des vormals regierenden Preußischen Königshauses nicht erhalten habe (S. 170).
Dass Wilhelm Hitler und das neue Regime sogleich guthieß, verwundert Machtan nicht, wie er zu Beginn des sechsten Kapitels festhält. Auch nicht, dass der Exkronprinz am Staatsbegräbnis für den SA-Mann Maikowski im Berliner Dom zwischen Hitler und Göring sitzend teilnahm. Wilhelm habe halt bei der neuen Führung „gut angeschrieben sein“ und „in den Vorraum der Macht“ zurückkehren wollen (S. 173f.). Doch nicht einmal solches Vorhaben hätte sein „Protagonist“ ernsthaft betrieben, denn nach der Beerdigung sei er zum Skifahren in die Schweizer Berge aufgebrochen, „das Highlife in St. Moritz“ habe ihn mehr gereizt als „die unmittelbaren Auswirkungen des Regierungswechsels auf die politische Kultur in Deutschland“ (S. 174).
Ein wenig erstaunt liest man deshalb zwei Seiten weiter, dass es Wilhelms damaliges „Hauptbestreben“ gewesen sei, „frei nach Ian Kershaw – Hitlers Drittem Reich ‚entgegenzuarbeiten‘“, ihm also zuzuarbeiten, obwohl das Dritte Reich „vier Wochen nach der Machtübertragung bereits die hässlichen Züge eines Unrechtsstaates“ annahm. Machtan zitiert aus den bekannten Briefen an Ferdinand von Bredow vom 6. März 1933 und an Eberhard von Selasen-Selasinsky vom 14. März 1933, in denen der Exkronprinz schrieb (S. 176f.): „Jetzt heisst es, die Geschlossenheit dieser Regierung [Hitler – LM] in jeder Beziehung zu unterstützen und Jedem in die Fresse zu hauen, der versucht, in diese Geschlossenheit Unruhe und Misstrauen hineinzutragen.“ Und: „Wir Alle müssen jetzt mithelfen, dass diese wundervolle Nationale Front nicht gestört, sondern weiter gestärkt und unterstützt wird. Zersetzungsversuche müssen – gleichgültig von welcher Seite sie auch kommen mögen – mit allen Mitteln unterbunden werden.“ Aber offenbar kann auch diese deutliche Sprache und Haltung nicht recht wahr sein, denn laut Machtan „redet er nun sich und anderen [dies nur] immer wieder ein“, weil er glauben will, „was er sich wünscht“ (S. 177).
Der Tag von Potsdam, der anschließende Besuch Hitlers beim Exkronprinzen in Cecilienhof, Wilhelms Anwesenheit bei der spätnachmittäglichen Eröffnung des Reichstags in der ehemaligen Kaiserloge, all dies referiert Machtan und kommentiert kurz: „Kein Zweifel, unser Protagonist möchte wieder zu einer öffentlichen Person werden – dieses Mal als prominenter Befürworter und Förderer der Hitlerregierung“ (S. 184). Wilhelm gab verschiedenen ausländischen Zeitungen Interviews, in denen er das Hitler-Regime und seine Handlungen rechtfertigte und lobte, wollte gleich Hitler den Bolschewismus „ausrotten“, die Sozialdemokratie „zu Boden schlagen“, „das schädliche Ostjudentum … rücksichtslos bekämpfen“ (S. 195). Diesen deutlichen Belegen kann Machtan nur mit einem Ablenkungsmanöver beikommen. Man dürfe all dies nicht auf die Goldwaage legen, denn es sei doch anzuerkennen, relativiert Machtan, „dass der Bekenntnisdrang zu Hitler und dem Dritten Reich jetzt ein allgemeiner Trend war, der unter konservativen Eliten 1933 besonders zahlreiche rhetorische Blüten trieb“ (S. 200).
Als einen unter vielen Abgehängten porträtiert Machtan den Exkronprinzen im siebten und letzten Kapitel des Buches. Dass Wilhelm dem Nazi-Regime durch seinen Hausminister Dommes versichern ließ, das Haus Preußen täte alles, „um den Verdacht zu vermeiden, als ob wir bei Seite ständen“, den Hohenzollern läge vielmehr daran, „mit der Hitler-Regierung ‚in Einklang zu stehen‘“, habe laut Machtan „die Bezeichnung ‚Politik‘ nicht verdient“, sei lediglich „das klassische Antichambrieren eines gelernten Höflings, der mit seinem Kratzbuckeln aber nicht weiterkommt“ (S. 206).
Ebenso bezweifelt er, dass Wilhelms am 9. und 10. November gleich in mehreren Tageszeitungen erschienener Artikel „Novembertage“, in dem der Exkronprinz sich „mit freudigem ‚Ja‘“ zu Hitler und seiner Politik bekannte, zu „dem großen Abstimmungserfolg am 12. November beigetragen hat“ (S. 210). Nicht nur ärgerlich, sondern unredlich ist allerdings, dass Machtan in den zitierten Passagen des Artikels Auslassungen vornimmt, ohne dies kenntlich zu machen. Der Exkronprinz schrieb nicht: „Das Gebäude des Dritten Reichs steht fest. Dass es in der Geschichte über die Stürme der Zeit …“, wie Machtan vorgibt. Wilhelm hob hervor: „Das Gebäude des Dritten Reichs steht fest auf neuer, im Persönlichkeitsprinzip verankerter Grundlage. Autorität jedes Führers nach unten und Verantwortlichkeit nach oben sind die tragenden Pfeiler, Freiheit, Ehre und Gleichberechtigung im Rat der Völker die festen Mauern dieses Staatsgebäudes. Daß es in der Geschichte über die Stürme der Zeit…“ Der Exkronprinz bekannte sich also offen zum Führerprinzip und verstärkte durch seine öffentliche Einlassung die nationalsozialistische Propaganda zur Volksabstimmung und Reichstagswahl. Machtan möchte das offenbar nicht wahrhaben. Ihm zufolge hat Wilhelm Hitler zwar nach wie vor bewundert, gesagt, „man müsse mit den Nazis paktieren“ und „um die Seele Hitlers ringen“. Aber „kann man die Position, die unser Held da Ende November 1933 vertreten hat, für bare Münze nehmen“ (S. 211)?
Lässt man sich ein auf Machtans Buch, sein Cover, seine flapsige Sprache, seine Verhöhnung des „Protagonisten“, seine Vorstellung, nicht Analyse, eines angeblich „verzwergten Prinzenlebens“ (S. 239), lautet die Antwort: Nein. Liest man jedoch nur die Tatsachen, die Machtan gut und richtig aus den bis auf wenige Ausnahmen bekannten Quellen berichtet – Neues bieten nur die Briefe Cecilies an Louis Ferdinand –, und lässt man sich von seiner zweckgerichtet insinuierenden Darstellung, sie wurde von Georg Friedrich Prinz von Preußen finanziert, nicht täuschen, muss man die Frage bejahen.
Diese klare Antwort der Quellen soll, so der Eindruck, den das Buch hinterlässt, jedoch getrübt werden. Dazu passt, dass das Buch kein Literaturverzeichnis besitzt, in dem auf einen Blick offenbar würde, welche Werke er konsultiert hat und welche nicht. Deshalb muss der Leser, um sich darüber ein Bild zu machen, mühsam die Anmerkungen durchsehen. In die Geschichtsschreibung über die Hohenzollern wird Machtans Buch als ein Auftragswerk eingehen.
Jürgen Luh, Research Center Sanssouci
[1] Paul Herre: Kronprinz Wilhelm. Seine Rolle in der deutschen Politik, München 1954; Klaus W. Jonas: Der Kronprinz Wilhelm, Frankfurt a. M. 1962.
Diesen Beitrag zitieren:
Jürgen Luh: Buchbesprechung von Lothar Machtan: Der Kronprinz und die Nazis. Hohenzollerns blinder Fleck, Berlin 2021, in: RECS-Buchbesprechungen, 24/01/2022, URL: https://recs.hypotheses.org/6827.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteurin: Jessica Korschanowski (24. Januar 2022). BUCHBESPRECHUNG: Lothar Machtan: Der Kronprinz und die Nazis. Hohenzollerns blinder Fleck, Berlin: Duncker & Humblot GmbH, 2021, 300 Seiten, ISBN: 978-3-428-18394-4. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tdm9
Lieber Herr Luh,
diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.
Viele Grüße
Britta Hermans (Community Management)
Das ist ja toll, liebe Frau Hermans!
Herzlichen Dank!
Und herzliche Grüße
Jürgen Luh