Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Projekte

Mit der Bündelung, Koordination und dem Ausbau der Aktivitäten der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und der Universtät Potsdam werden Synergien auf den Gebieten der Kulturerbe-Forschung, der Materialitätsforschung zwischen Kultur- und Naturwissenschaften, der praxisorientierten Lehre und der Internationalisierung des Wissenschaftsstandortes Potsdams gefördert.

Zu den Projekten des RECS zählen etwa wissenschaftliche Erschließungs- und Editionsprojekte wie die erste englisch-sprachige Studienausgabe der philosophischen Schriften Friedrichs des Großen bei dem weltweit führenden Wissenschaftsverlag Princeton University Press, eine kommentierte Online-Edition der Briefe Wilhelmines von Bayreuth von ihrer Reise nach Frankreich und Italien in den Jahren 1754-1755 oder die wissenschaftliche Bearbeitung und Darstellung von musealen Sammlungsbeständen im Internet.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteur: Jürgen Luh (11. Februar 2016). Projekte. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/tdfl


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.