Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Texte des RECS #53: Napoleon in Potsdam, 24. bis 26. Oktober 1806 – ein Quellenabgleich

PDF

Jürgen Luh (RECS)

Abb. 1: Émile Guillemin, Napoleon I., Bronze, SPSG, Skulpt.slg. 1397, © SPSG, Foto: A. Streich

Über Napoleon in Potsdam gibt es im Grunde nichts Neues zu sagen. Unbekannte Quellen sind 1828 und 1851 aufgetaucht – und zuletzt noch einmal 1873.[1] Sie ergänzen oder korrigieren die Nachrichten, die bereits 1806 über dieses Ereignis im Umlauf waren: die Verlautbarungen des 17., 18. und 19. „Bulletins de la Grande Armée“, die Napoleon selbst (Abb. 1) am 25., 26. und 27. Oktober 1806 von seinem Aufenthalt in der Stadt entworfen hat.[2] Es kann hier also nur darum gehen, diese Quellen vorzustellen und zu interpretieren.


In Napoleons 17. Bulletin heißt es: „Der Kaiser ist gestern“ – also am 24. Oktober – „in Potsdam angelangt, und im Pallaste abgestiegen. Gegen Abend ging er den neuen Pallast,“ – das Neue Palais – „Sanssouci und die Gegenden, welche Potsdam umgeben, zu besuchen. Er fand die Lage und die Einrichtung des Schlosses Sanssouci sehr angenehm. Er verweilte einige Zeit in dem Zimmer Friedrichs des Großen, welches noch eben so eingerichtet und meublirt ist, als bei seinem Tode. […] Der Kaiser bleibt den 25. zu Potsdam.“

Und weiter: „Man bemerkt, als eine Sonderbarkeit, daß der Kaiser Napoleon an demselben Tage, beynahe zu derselben Stunde, in Potsdam angelangt, und in demselben Zimmer abgestiegen ist, in welchem der Kaiser von Rußland bei der Reise, die dieser Fürst im vergangenen Jahre machte, und welche so unglückliche Folgen für Preussen hatte, abstieg. Von diesem Augenblicke an verließ die Königin die Sorge ihrer häuslichen Angelegenheiten und die wichtigen Beschäftigungen der Toilette, um sich in die Staatsangelegenheiten zu mischen, ihren Einfluß auf den König geltend zu machen, und über all dieses Feuer, von welchem sie besessen war, anzufachen.“

Schließlich „Der gutgesinnte Theil der Preussischen Nation betrachtet diese Reise“ – des Zaren Alexanders I. – „als eins der größten Übel, welches Preußen getroffen hat. Man kann sich keinen Begriff von dem Eifer der Parthey machen, welchen sie“ – gemeint ist die Königin Luise – „anwandte, um den König“ – Friedrich Wilhelm III. – „wider seinen Willen zum Kriege zu bewegen. Der Erfolg des berühmten Schwurs auf Friedrichs des Großen Grabe, den 4. November 1805, war die Schlacht bey Austerlitz und die Räumung Deutschlands von der Rußischen Armee in forcirten Märschen. 48 Stunden darauf“ – d. h. am 6. November, denn gemeint ist der Schwur, nicht die Schlacht – „gab man einen Kupferstich heraus, welchen man in allen Läden findet und welcher selbst das Lachen des Bauern erregt. Man erblickt darin den schönen Russischen Kaiser, neben ihm die Königin, und auf der anderen Seite den König, welcher die Hand auf Friedrichs Grab legt; die Königin selbst, auf eben die Art mit einem Swalls verschleiert als die Londoner Gemälde Lady Hamilton vorstellen, legt die Hand auf ihr Herz und scheint den Kaiser anzusehen.“ (Abb. 2a und 2b)

„Man begreifft nicht“, heißt es in Napoleons 17. Bulletin weiter, „dass die Berliner Polizei eine so erbärmliche Satyre verbreiten ließ. […] Der Schatten des grossen Friedrich kann jedoch nur unwillig wegen dieser schandvollen Scene gewesen seyn. Sein Geist, sein Genie und seine Wünsche waren mit der Nation, welche er so sehr schätzte“ – nämlich mit Frankreich – „und von welcher er sagte, daß, wenn er ihr König wäre, so würde kein Kanonenschuß ohne seine Erlaubniß in Europa geschehen.“[3]

Aus Napoleons 18. Bulletin ist darüber hinaus zu erfahren, dass der Kaiser in Potsdam seine Garde zu Fuß gemustert habe, die aus 10 Bataillonen und 60 Kanonen bestand und von reitenden Artilleristen bedient wurden. Weiter kann man darin lesen: „Der Kaiser hat das Grabmal des Grossen Friedrich besehen. Die Ueberreste dieses grossen Mannes sind in einem hölzernen, mit Kupfer bedeckten Sarge aufbewahrt, und in einem Gewölbe, ohne Zierrath und Trophäen, ohne alle Auszeichnung, welche an die großen Thaten dieses Mannes erinnern könnten, beigesetzt. [Abb. 3] Der Kaiser hat dem Kaiserlichen Invalidenhause den Degen Friedrichs, den schwarzen Adler-Orden, die Generals-Schärpe und die Fahnen, welche seine Garde im 7jährigen Kriege trugen, geschenkt. Die alten Invaliden von der Hannöverischen Armee werden mit einer religiösen Ehrfurcht alles empfangen, was einen der größten Kriegshelden, dessen Nahmen die Geschichte aufbewahren wird, gehört hat.“

Abb. 3: Johann Friedrich Jügel nach Heinrich Anton Dähling, Napoléon I. visite la tombe de Frederic II. le 25 Octobre 1806, Aquatinta, 38,4 x 47,5 cm (Blatt), Potsdam, SPSG, GK II (10) 653, © SPSG, Foto: Roland Handrick

Zudem ließt man: „Der Fürst von Hatzfeld und die Herren Präsident von der Polizey Büsching, Präsident Kircheisen, Geheime Rath Formey, Polzig, Rück, Seeger, Rath der Municipalität und der Rath Hermesdorf, Deputirten der Stadt Berlin, haben diesen Morgen dem Kaiser die Schlüssel der Stadt Berlin in Potsdam übergeben. Die Herren Geheime-Finanz-Räthe Grote, Baron von Wilkwitz und Baron von Eckartstein begleiteten sie. Sie haben gesagt, daß der Lärm, den man auf Rechnung dieser Stadt gemacht hat, falsch wäre; daß die Bürger und das Volk ungern den Krieg gesehen hätten; daß eine Handvoll Weiber und junger Offiziere allein diesen Lärm verursacht hätten; daß kein vernünftiger Mann wäre, der nicht voraus-gesehen hätte, was zu fürchten, und nicht errathen, was zu hoffen wäre. Sie schreiben, wie alle Preussen, das Unglück Preussens der Reise des Kaisers Alexander zu.“

Auch zu Königin Luise nimmt Napoleons Schreiben vom 26. Oktober 1806 wieder Stellung: Die Veränderung, die mit der Königin seit der Zusammenkunft mit dem Zaren vorgegangen sei, hätten aus einer „furchtsamen und bescheidenen, häuslichen Frau“ eine unruhige und kriegerische gemacht. „Sie wollte plötzlich ein Regiment haben und wollte dem Staatsrath beiwohnen, und [s]ie hat die Monarchie so gut geführt, dass Sie dieselbe in wenigen Tagen an den Rand des Abgrunds gebracht hat.“[4]

Fast gleichlautend behauptet Napoleon dies auch im 19. Bulletin vom 27. Oktober 1806: „Man höre überall sagen: Sie war so gut, so sanft, vor einem Jahre! Aber wie sehr hat Sie sich geändert, seit der fatalen Zusammenkunft mit dem Kaiser Alexander!“ Man habe in ihren Zimmern in Schloss Charlottenburg ein Gemälde des Zaren gefunden, das er ihr geschenkt habe und ihre Korrespondenz mit König Friedrich Wilhelm III. Daraus ginge hervor, dass die Traktate „mit dem Kaiser Napoleon“ nicht eingehalten werden müssten, „man sich ganz auf die Seite von Rußland […] schlagen“ wollte. Aus diesem Bulletin erfahren wir darüber hinaus dann nur noch, dass Napoleon mittags aus Potsdam abgereist sei, um die Festung Spandau zu besehen.[5]

Liest man die Bulletin-Verlautbarungen Napoleons genau, wird offenbar, was er durch den inhaltlichen Aufbau seiner Bekanntmachungen wie auch durch seine Wortwahl beabsichtigte. Er wollte – zunächst und zuerst – öffentlich herausstellen, wie sehr er sich Friedrich dem Großen verbunden, ja sogar verwandt fühlte, um auf diese Weise den preußischen König und dessen Historie für seine Sache und Frankreich zu vereinnahmen. Der Kaiser kam in Potsdam an, und das allererste was er tat, so suggerierte und verkündete das 17. Bulletin, war die Schlösser des verstorbenen großen preußischen Königs zu besuchen: das Neue Palais und Sanssouci, wo er – offenbar in Gedanken an Friedrich – einige Zeit verweilte und ausdrücklich bemerkte, dass dort alles noch so sei wie zu des Königs Zeiten.

Wir wissen, dass dies nicht stimmte, denn Friedrichs Arbeits- und Schlafzimmer war von seinem Nachfolger Friedrich Wilhelm II. aus gutem Grund renoviert und nach Geschmack und Stil des Klassizismus verändert worden. Napoleon aber hat dieses nicht zu Kenntnis nehmen wollen. Er wollte sich über den Ort direkt mit Friedrich und seiner Geschichte verbinden. Und so schließt er das Bulletin mit der Behauptung, Friedrichs Geist, Genie und Wünsche seien – immerzu, während des Königs gesamter Lebensspanne, klingt aus diesem Satz heraus – mit Frankreich gewesen, der Nation, die er „so sehr“ geschätzt habe. Napoleon unterstellt und behauptete damit, die französische Nation sei dem preußischen König lieber und wertvoller gewesen als seine eigenen Untertanen.

Gleich am folgenden Tag erwies der Kaiser dann Friedrich an dessen Grab in der Garnisonkirche seine Reverenz (vgl. Abb. 3). Napoleon hob ausdrücklich hervor, dass in der Gruft nichts auf die Lebensleistung, „die großen Thaten dieses Mannes“, hinweise. Darin schwang der Vorwurf mit, in Preußen wüsste man Friedrich nicht zu würdigen. Darauf deutet auch Napoleons folgender Satz hin: Aus diesem Grund, suggeriert der Anschluss nämlich, habe der Kaiser dem Invalidenhaus in Paris Friedrichs Degen, seinen hohen Orden vom Schwarzen Adler, seine Generalsschärpe und die Fahnen seiner Garde überwiesen. Denn nur dort – in Frankreich, in Paris und unter seiner Herrschaft – sei man in der Lage, das Andenken an Preußens großen Helden mit der notwendigen, wahrhaftigen und sakralen Ehrfurcht wach zu halten.

Zudem ging es Napoleon in den Verlautbarungen darum, sich selbst und seine historische Bedeutung über den russischen Zaren Alexander I. zu erheben. Es war ihm wichtig, die Welt wissen zu lassen, dass er – Napoleon – am selben Tag, beinahe zur selben Stunde, in Potsdam angelangt sei wie Alexander im Jahr zuvor, und dass er im Schloss in Potsdam dieselben Zimmer bewohnte wie der Zar, er diese Räume jetzt okkupierte. Diese Inbesitznahme der Zimmer, in denen der Zar sich aufgehalten und genächtigt hatte, sollte jedermann Napoleons Triumph über Alexander, seinen einzig verbliebenen ernstzunehmenden Gegner im Kampf um die Vorherrschaft auf dem Kontinent, vor Augen führen. Sie sollte seine Macht und Alexanders Ohnmacht zeigen.

Schließlich wollte Napoleon durch die Darstellung und seine Interpretation der Ereignisse des vorausgegangenen Jahres einen Keil zwischen die Bevölkerung Preußens und deren Herrscherhaus treiben sowie jedermann ins Gedächtnis rufen, dass der Anschluss Preußens an Russland verderblich gewesen, der an Frankreich dagegen zukunftweisend sei. Zu diesem Zweck konstruierte er ein unheilvolles Verhältnis der Königin Luise zu Zar Alexander, schob ihr persönlich die Schuld an Preußens Niedergang zu. Die Königin habe sich sehr zum Leidwesen ihrer Untertanen in die Politik gemischt, die sie nichts anginge. Sie habe sich, einzig aus Anhänglichkeit an Alexander, so insinuieren es die Bulletins, militärisch gegeben, habe ein Regiment kommandieren und kämpfen wollen. Die Königin erst habe den König, Friedrich Wilhelm III., dazu bewegt, Alexanders Sache, die nicht die Preußens gewesen sei, zu vertreten, dessen Partei zu nehmen und gegen Frankreich Krieg zu führen. (vgl. Abb. 2a und 2b)

Durch ihr Verhalten habe Luise die preußische Monarchie an den Rand des Abgrunds gebracht. Denn die von ihr inszenierte Beschwörung der preußisch-russischen Verbindung am Grab Friedrichs des Großen am 4. November 1805 habe die Niederlage Russlands und Österreichs bei Austerlitz zur Folge gehabt, der die Preisgabe Preußens durch die Russen nach sich zog und ein Jahr später die preußische Niederlage bei Jena und Auerstedt. Bürger und Volk Preußens aber hätten den Krieg gegen Frankreich nicht gewollt, auch nicht die Deputierten und Räte der Stadt Berlin. Sie schrieben das Unglück Preußens dem Besuch des Zaren zu und der durch diese Visite erfolgten Verwandlung der Königin zur Kriegsfurie. Napoleon nutzte die Bulletin-Veröffentlichungen seines Potsdam-Aufenthalts also vor allem, um Propaganda für sich und seine Sache zu machen.

Ein Untergebener Napoleons, Anne-Jean-Marie-Renée Savary, Duc de Rovigo, bekräftigte in seinen 1828 erschienen Memoiren die Ausführungen des Kaisers und erweiterte sie um wenige Einzelheiten.[6] Napoleon, schrieb Savary, habe sofort nach seiner Ankunft „die Schlösser des Großen und Kleinen Sanssouci“ besucht, das Neue Palais und Schloss Sanssouci. In Schloss Sanssouci, bestätigte er seinen Kaiser, sei seit Friedrichs Tod kein Möbel von seiner Stelle gerückt worden. Selbst das Schreibzeug mit Federn habe noch auf dem französischen Notariat gestanden. Der Kaiser habe mehrere Bücher aufgeschlagen, „von denen er wußte, daß sie zur Lieblingslektüre des großen Königs gehörten“. Er habe mit Interesse die eigenhändigen Anmerkungen gelesen, „die dieser an manchen Stellen an den Rand geschrieben hatte.“[7]

Es ist dieser Satz aus Savarys Erinnerungen, der Forscher und Laien immer wieder Glauben machte, Friedrich habe seine Gedanken an den Seitenrändern der Bücher vermerkt, die er las. Doch hat er dies nicht getan; kein Buch seiner Bibliotheken enthält Randbemerkungen. Nur eine Ausnahme von dieser Regel scheint es zu geben: Montesquieus „Considérations sur le causes de la grandeur des Romains et de leur décadence“ von 1734, mit deutschem Titel: „Größe und Niedergang Roms“.[8] Doch ist – trotz anders lautender Ansicht – nicht sicher, ob diese Randbemerkungen Friedrichs echt sind. Denn als sicher gilt selbst bei denjenigen, die diese Meinung vertreten, dass die Anmerkungen zu unterschiedlichen Zeiten von Friedrich gemacht sein müssten. Nachprüfen lässt sich das nicht, denn das Buch mit den königlichen Randbemerkungen ist schon im 19. Jahrhundert irgendwo in Frankreich verschwunden.

Aus französischer Feder sind schließlich 1873 noch einmal neue Nachrichten von Napoleons Potsdamaufenthalt erschienen. Sie stammen von Philippe-Paul, Comte de Ségur.[9] Der Offizier gehörte 1806 dem Stab Napoleons an. Laut seiner Memoiren war er dem Kaiser am 24. Oktober nach Potsdam vorausgereist, um dessen Ankunft vorzubereiten. Keine andere Quelle bestätigt das. Mit Napoleon und dessen Gefolge besichtigte er, nachdem der Kaiser eingetroffen war, „sogleich“ Schloss Sanssouci; vom Neuen Palais ist bei Ségur nicht die Rede. Über das Potsdamer Stadtschloss und was sich dort ereignete, steht ebenfalls nichts in Ségurs Schrift.

Am nächsten Tag folgte er Napoleon zu Friedrichs Grab in der Garnisonkirche. Sein Bericht von diesem Besuch ist noch weihevoller als der des Kaisers: Napoleon, notierte Ségur, „begab sich zu Fuß dahin, zuerst mit schnellen Schritten, als er aber an dem Tempel angelangt war, ward sein Gang langsamer, und je näher er den Überresten des großen Königs kam, dem er seine Huldigung darbrachte, desto gemessener wurde sein Schritt.“ Die Tür der Gruft habe offen gestanden, und ernst und versammelt sei Napoleon vor dem Eingang stehen geblieben. „Seine Blicke“, so Ségur, „tauchten in das tiefe Dunkel, das diese erhabene Asche einhüllte. Unbeweglich, schweigend, in tiefe Gedanken versunken, blieb er wohl zehn Minuten stehen.“

Ségur selbst und alle anderen des kaiserlichen Gefolges, Géraud Christophe Michel Duroc, Louis-Alexandre Berthier, Armand de Caulaincourt und der Adjutant vom Dienst hätten versucht, sich in Napoleons Gedanken zu versetzen, „die er vermutlich vor jenem anderen Genie [stehend] hatte, dessen Ruhm sein umgestürztes Werk überlebt, das man ebenso groß im äußersten Missgeschick wie auf dem Gipfel des Glücks gesehen“ hatte.

Unmittelbar anschließend, im nächsten Absatz seiner Memoiren, schrieb Ségur: „Ich erinnere mich nicht mehr ganz genau, ob Napoleon vor oder nach diesem Besuch den Degen und die Insignien des großen Mannes wegnehmen ließ, die er als Trophäen zum Trost der bei der Schlacht von Roßbach davongekommenen Invaliden bestimmte.“[10] Der Satz hat einige Forscher und Interpreten des Textes annehmen lassen, Friedrichs Degen und Insignien hätten auf dem Sarg gelegen, Napoleon hätte sie am Ende seines Besuchs aus der Gruft mitgenommen.[11] Doch gibt die Stelle diesen Schluss nicht her. Der Absatz, der mit dem zitierten Satz beginnt, folgt lediglich formal auf den vorhergehenden, nicht aber inhaltlich. Er nimmt nichts von dem vorstehenden Ansatz auf, besitzt keinerlei Bezug zu dem dort beschriebenen Ereignis. Auf dem Sarg lagen, wie im 18. Bulletin schon zu lesen war, weder Degen noch „Insignien“ Friedrichs. Sicher ist aber, dass Napoleon solche „Trophäen“ hat nach Paris bringen lassen.

Die Passage über Napoleons Aufenthalt in Potsdam nimmt in Ségurs „Erinnerungen“ nur wenig Raum ein, gerade einmal zwei Seiten von mehr als 4.000 des Gesamtwerks. Das Ereignis war ihm in der Rückschau, wie zuvor schon Savary, weniger wichtig; es hatte die damalige Dimension, die es nach dem Sieg beziehungsweise der Niederlage von Jena und Auerstedt 1806 besaß, verloren, hatte nicht mehr die Bedeutung, die Napoleon ihm in seinen Bulletins zugeschrieben hatte. In der zwischen Frankreich und dem neuen Deutschen Reich politisch angespannten Lage des Jahres 1873 scheint es Savary dennoch wichtig gewesen zu sein, Napoleons Verehrung für Friedrich, d.h. dessen Vereinnahmung des preußischen Königs für Frankreich noch einmal herauszuheben, um Preußens größten König auf diese Weise dem neuen Deutschen Reich „wegzunehmen“.

Auf preußischer Seite lagen die Dinge etwas anders. Hier war man, als es darum ging, die „Franzosenzeit“ aufzuarbeiten, auch nach Jahren noch an sämtlichen Einzelheiten des Aufenthalts von Napoleon interessiert. Friedrich Magnus von Bassewitz, von 1810 bis 1842 Regierungspräsident in Potsdam, von 1825 bis 1840 zudem Oberpräsident der Provinz Brandenburg, hat deshalb für den ersten Band seiner 1851 anonym erschienenen Schrift „Die Kurmark Brandenburg im Zusammenhang mit den Schicksalen des Gesammtstaats Preußen während der Zeit vom 22. October 1806 bis zu Ende des Jahres 1808“ sämtliche ihm erreichbare Quellen zusammengetragen, so das „Tagebuch des königlichen Kammerdieners Tamanti“, die „offiziellen Anzeigen des Professor[s] und Schloßinspektors Rabe von 1814“, die „Akten der Kurmärkischen Kammer, der Magisträte zu Potsdam und Berlin“ sowie mündliche Nachrichten, und diese Quellen dann ausgewertet.[12]

Auf diese Weise konnte Bassewitz das Bild von Napoleons Potsdam-Aufenthalt präzisieren, ihm weitere Details hinzufügen, bereits Bekanntes durch verschiedene Neuigkeiten ergänzen. Napoleon, so der ehemalige Oberpräsident, sei am 24. Oktober vormittags um 11:00 Uhr, nach Bassewitz’ Quelle Tamanti allerdings bereits um 10:30 Uhr,[13] in Potsdam angekommen, beim Schloss an der grünen Rampe (d. h. auf der Lustgartenseite) vom Pferd gestiegen und von seinem Groß- besser Oberhofmarschall Duroc empfangen worden. Wir kennen damit also die ungefähre Ankunftszeit des Kaisers.

Abb. 4: Christian Friedrich Gottlieb Schadow, Grundriss der zweiten Etage des Potsdamer Stadtschlosses, 1809, Potsdam, SPSG, GK II (1) 7561, © SPSG; Foto: Daniel Lindner

Duroc habe Napoleon danach zu seinen Zimmern im Schloss geleitet (Abb. 4) und mitgeteilt, „daß solche der Kaiser von Rußland bei seiner letzten Anwesenheit bewohnt habe“; Napoleon habe daraufhin sofort befohlen, dass die Wache der kaiserlichen Garden „so aufziehen solle, wie es bei dem König von Preußen der Fall gewesen“. Dies sei sogleich geschehen. Auch dieses kann als eine Maßnahme der „Inbesitznahme“ gelten, in diesem Fall des preußischen Königtums. Eine weitere Wache sei im Marmorsaal aufgezogen (Abb. 5a und 5b). Dem diensthabenden General habe man einen Platz im Blauen Saal (Abb. 6) angewiesen, den diensttuenden Adjutanten und anderen Offizieren den Bronze Saal zugeteilt (Abb. 7). Aus Bassewitz’ Quellen erfahren wir also einige Einzelheiten über die ersten Handlungen des Kaisers der Franzosen.

Abb. 6: Potsdam, Stadtschloss, Blaue Paradekammer, Herkunft/Rechte: BLDAM, Messbildarchiv 22f23/1634.57
Abb. 7: Potsdam, Stadtschloss, Bronzesaal, Aufnahme vor 1945, Herkunft/Rechte: SPSG

Napoleon habe sich in seiner Wohnung umgesehen und „fand solche prachtvoll und schön und erkundigte sich im Schlafzimmer, ob der Kaiser von Rußland auch in dem dort vorhandenen Bette geschlafen habe“. Ja, erhielt er von dem Kammerdiener Tamanti zu Antwort. Diese „Inbesitznahme“ der ehemals vom Zaren bewohnten Räume hat sich Napoleon also eigens bestätigen lassen. Danach, so Bassewitz, mussten Tamanti und Napoleons eigener Kämmerer Fistel Tische zusammentragen, damit Duroc darauf Karten für den Kaiser ausbreiten konnte.

Gegen 12:00 Uhr habe Napoleon das Frühstück verlangt, zu dem er seinen Bruder Jérôme und den Marschall Murat, den Kommandeur seiner Kavallerie, hinzu lud. Dass beide anwesend waren, erfahren wir hier zum ersten Mal. Danach, um 14:00 Uhr sei der Kaiser in den Bronze Saal gegangen und habe befohlen, ihm die Zimmer zu zeigen, die Friedrich der Große bewohnt hatte. Die Räume waren verschlossen, und es musste erst der Kastellan gerufen werden, um sie öffnen zu lassen. Derweil erkundigte sich Napoleon nach den Personen, die auf dem Gemälde über dem Kamin im Bronze Saal zu sehen waren (Abb. 8). Es wären König Friedrich Wilhelm I. und König August von Polen, erhielt er zur Antwort.[14]

Abb. 8: Potsdam, Stadtschloss, Bronzesaal, Kaminstück: Louis de Silvestre, Allianzporträt von König August dem Starken von Polen und König Friedrich Wilhelm I. in Preußen, um 1728 (Kriegsverlust), Aufnahme vor 1945, Herkunft/Rechte: SPSG

Napoleon zeigte sich über die Entwicklung des preußischen Militärs gut informiert, denn er habe darauf bemerkt, dass Friedrich Wilhelm „derjenige gewesen sei, welcher das alte Grenadier-Garde-Bataillon errichtet habe“. Sodann, „durch den Marmorsaal gehend [vgl. Abb. 5a und 5b], fragte er nach der Bestimmung desselben [des Marmorsaals] unter König Friedrich II.“, worauf man ihm geantwortet habe, dass Friedrich im Marmorsaal von seinem Vater als Militär „einrangirt“ worden sei,“ – was wohl bedeuten sollte, Friedrich Wilhelm habe seinen Sohn in dem Saal exerzieren lassen – und dass Friedrich bei feierlichen Gelegenheiten dort „große Tafel gegeben habe“.

Anschließend habe Napoleon die Wohnung des Königs angesehen und gewürdigt (Abb. 9): Er ließ sich die Stelle zeigen, wo der König geschlafen hatte, und erkundigte sich, wo dessen Bett geblieben sei (Abb. 10a und 10b). Tamanti, so berichtet Bassewitz, habe dem Kaiser erwidert, dass Friedrich Wilhelm II. das Bett einem seiner Kammerherren geschenkt habe. Danach habe Napoleon die Maschinentafel betrachtet, an der Friedrich stets ohne Bedienung gespeist habe (Abb. 11a und 11b), und sich sodann die Glasschränke aufschließen lassen, in denen Friedrichs Werke standen (vgl. Abb. 10a). Er zeigte „solche und den von ihm selbst geschriebenen Katalog von diesen Werken“ seinen Begleitern, berichtet Bassewitz, und sagte zu ihnen, nachdem er Tamanti befragt hatte, dass „die herumliegenden Musikalien dem König zum König zum Flötenspiel gedient hätten, und er ein großer Musikus gewesen sei“. (Abb. 12) Dass von diesen Büchern und Noten Stücke mitgenommen wurden, weiß Bassewitz jedoch nicht zu berichten. Vielleicht wollte er das nicht zugeben, weil diese Trophäen nach 1814 und 1815 nicht wieder aus Paris zurückgekehrt sind.

Abb. 9: Potsdam, Stadtschloss, Wohnung Friedrichs II., Marschalltafelzimmer, Herkunft/Rechte: BLDAM, Messbildarchiv, 22f6/1634.40
Abb. 10a: Potsdam, Stadtschloss, Wohnung Friedrichs II., Arbeits- und Schlafzimmer, Blick auf den mit Bibliotheksschränken ausgestatteten Alkoven, Aufnahme um 1930, Herkunft/Rechte: SPSG
Abb. 10b: Potsdam, Stadtschloss, Wohnung Friedrichs II., Arbeits- und Schlafzimmer, Blick auf den Alkoven mit Bett, Aufnahme um 1912, Herkunft/Rechte: SPSG
Abb. 11a: Potsdam, Stadtschloss, Wohnung Friedrichs II., Konfidenztafelzimmer mit Maschinentafel, Aufnahme um 1912, Herkunft/Rechte: SPSG
Abb. 11b: Potsdam, Stadtschloss, Wohnung Friedrichs II., Maschinentafel mit versenkbarer Tischplatte im Konfidenztafelzimmer, Aufnahme vor 1945, Herkunft/Rechte: SPSG
Abb. 12: Potsdam, Stadtschloss, Wohnung Friedrichs II., Konzertzimmer, um 1912, Herkunft/Rechte: BLDAM, Messbildarchiv 22f1/1634.43

Er fährt fort (vgl. Abb. 10a), Napoleon habe auf einem Tisch einen Degen und den Schwarzen Adlerorden liegen sehen und gefragt, ob dies Friedrichs Degen gewesen sei, denn der sei so klein. Tamanti habe zur Antwort gegeben, es handele sich um einen vom König interimistisch getragenen Degen und Adlerorden. Dass beide Dinge schon länger in diesem Zimmer lagen, bestätigte, so Bassewitz, jemand aus Napoleons Umgebung, der Degen und Orden bereits bei einem vergangenen Besuch dort hatte liegen sehen.

Napoleon, berichtet Bassewitz weiter, „besah hierauf den Kasten, worin sich der Ornat des Regiments befand, dessen Inhaber der König Friedrich II. in Rußland war und welchen er von Petersburg gesandt erhalten hatte. Von einem Stock, der neben dem Tische, auf welchem der Degen lag, und einem auf einem Fenster stehenden Schreibzeuge, wurde ihm auf seine Nachfrage gesagt, dass ersteren der König Friedrich Wilhelm II. getragen, letzteres aber der König Friedrich II. von einem Kloster in Schlesien zum Geschenk erhalten habe“. Zuletzt wollte Napoleon wissen, ob nach dem Tod Friedrichs in der Wohnung Veränderungen vorgenommen worden wären, und erhielt zu Antwort, dass die beiden Friedrich folgenden Könige sie in ihrem alten Zustand belassen hätten. Darauf habe Napoleon bemerkt: „Diese Wohnung verdient zum Andenken des großen Mannes unverändert zu bleiben.“

Im Anschluss sei der Kaiser unter Führung des königlichen Stallmeisters Müller, begleitet von vielen Generalen und Offizieren, deren Namen wir leider nicht erfahren, nach Sanssouci und dem Neuen Palais geritten. „Von deren Besichtigung“, so Bassewitz, „kehrte er nach einigen Stunden zurück und gab auf den Antrag des preußischen Hofmarschallamts-Deputirten dem Großmarschall Duroc den Befehl, dass für alle königliche Schlösser in und bei Potsdam, auch für die Pfaueninsel Souvegarden“ – Wachen – „abgesandt werden sollten, was auch sogleich geschah.“ Darauf aß Napoleon zu Mittag „und arbeitete dann in seinem Zimmer mit mehreren seiner höchsten Zivil- und Militärbeamten bis spät in die Nacht. Dies war auch am Vormittag des 25. Oktober der Fall.“

An diesem Tag sei er dann um 11:00 Uhr überraschend in das Bronzezimmer getreten, wo sich ein Abgesandter des Fürsten von Anhalt-Dessau in Jagduniform befand. Der bat, das Fürstentum nicht ferner mit Durchzügen der französischen Armee zu belasten, das Land sei bereits verheert, und überreichte dem Kaiser ein Schreiben seines Herren. Napoleon versprach, diesen Brief zu beantworten.

Zur gleichen Zeit habe sich in Potsdam auf Anordnung Marschall Davouts eine Deputation der Stadt Berlin eingefunden, die dem Kaiser den Schlüssel der Stadt persönlich aushändigen sollte. Der Marschall Duroc habe sie in den Marmorsaal gewiesen. Der Abordnung gehörten elf Personen an: Fürst Hatzfeld, der Gouverneur Berlins, der Berliner Polizeipräsident Büsching, der Kammergerichtspräsident v. Kircheisen, der Geheime Obermedizinalrat Fr. Formey, der Kammergerichtsrat v. Hermsdorf, die Stadträte Patzig, Rück und Seeger, sowie der Geheime Oberfinanzrat und Lotteriedirektor Grothe-Bukow, der Kammerherr v. Wülknitz-Prenden und der Baron v. Eckardstein-Wilmersdorf. Die drei letzten für die Kreise Teltow und Niederbarnim.

Die Berliner Deputierten hätten den Kaiser um Milde und Schonung für Berlin gebeten, die Abgesandten der Landkreise geschildert, „wie sehr solche von den französischen Truppen bei ihrem Durchmarsch durch den südlichen Theil der Provinz bis Berlin und Potsdam durch Raub und Plünderung gelitten hätten“. Sie hätten daher um Schonung und, wie Bassewitz schreibt, „auch um angemessene Anordnung zur Hemmung dieser großen Leiden für die Zukunft“ gebeten.

Napoleon habe erwidert, dass bei einer Armee, die ohne Magazine und wie unangemeldet vorrücke, die angegebenen Beschwerlichkeiten und Schäden nicht zu vermeiden gewesen seien. „Er bedaure das Land, und wenn die Bewohner sich, wie er hoffe, ruhig verhielten“ und die französischen Truppen ordentlich verpflegten, würden die Bedrückungen „gewiß“ aufhören. Er habe den Deputierten deshalb empfohlen, auf die königlichen und städtischen Verwaltungsbehörden einzuwirken, damit sie gemeinsam mit den französischen Beamten das Marsch- und Verpflegungswesen sicherstellten. Er werde sogleich seinen Truppen befehlen, Einzelne nicht zu bedrücken.

„Nachdem er sich noch über den König, die Königin und die Aristokratie im preußischen Staat, besonders in Berlin sehr bitter geäußert“ habe, habe Napoleon die Deputierten mit der Bemerkung entlassen, dass er am 27. Oktober nach Berlin kommen werde. Anschließend nahm er sein Frühstück ein.

Danach habe er seine Garden und die reitende Artillerie im Lustgarten manövriert und sei, nachdem die Übungen beendet waren, „mit großer Begleitung nach der Garnisonkirche“ geritten, wo er sich das Grab Friedrichs des Großen habe zeigen lassen. Bei der Gruft stehend habe er gesagt: „Wenn man auch todt ist, so ist doch der Ruhm unsterblich.“ (vgl. Abb. 3)

Zurück im Schloss habe er um 5:00 Uhr zu Mittag gegessen und im Anschluss wieder „bis spät in die Nacht mit Mehreren seiner nähern Umgebung“ gearbeitet. An diesem Abend habe er den zuletzt am Kasseler Hof bevollmächtigten Minister Bignon beauftragt, „sich nach Spandau zu begeben“ – dessen Festung an diesem Tag übergeben worden war – „um zu sehen, ob unter den dortigen Gefangenen sich nicht Personen befänden, welche wegen politischer Ansichten oder Aeußerungen dort in Verwahrung gebracht wären, wie er namentlich von dem Oberstlieutnant von Bölow, wegen seiner Schrift über den Feldzug 1805, zu glauben schien“.

Am 26. Oktober, so Bassewitz, beschäftigte sich Napoleon bis zu einer Parade, „welche er über seine, an diesem Tage nach Charlottenburg marschirenden Gardetruppen abhielt, in seinen Zimmern mit den zu sich berufenen Personen seiner Umgebung, frühstückte, und setzte dann um 12 Uhr seine Abreise auf 3 Uhr fest. Vorher ernannte er noch den General Bourcier zum Gouverneur von Potsdam und den Obersten Capellini zum Platzkommandanten, bestimmte auch, daß in dieser Stadt das Kavallerie-Depot für die ganze Armee seinen Sitz haben sollte. […] Vor seiner Abreise verhieß er den Deputirten des Potsdamer Magistrats, die ihm aufwarteten, daß diese Stadt möglichst geschont werden solle.“

Aufgrund von Bassewitz’ Bericht wissen wir also besser als zuvor, wie Napoleon sich in Potsdam bewegte, können einzelne seiner Schritte nachvollziehen, sind auch ausführlicher über seine Handlungen unterrichtet. Wesentlich anderes, als das, was Napoleon 1806 schon selbst verlautbaren ließ, erfahren wir aber nicht.

Lässt man die Darstellung von Bassewitz Revue passieren, so fällt auf, dass auch er, wie sämtliche französischen Autoren, in seinem Werk Napoleons Interesse an Friedrich II. viel Platz einräumt, er jedoch nicht erwähnt, dass der Kaiser Friedrichs Degen, Orden, Ornat etc. hat nach Paris bringen lassen. Entweder geben Bassewitz’ Quellen darüber keine Auskunft, was, wie wir wissen, zumindest für die Aufzeichnungen des Kammerdieners Tamanti zutrifft, oder Bassewitz selbst will darüber nichts berichten, weil das Thema für Preußen schmachvoll und erniedrigend war. Dass aber Napoleon persönliche Gegenstände Friedrichs und darüber hinaus aus den Schlössern Kunstgegenstände nach Paris verbringen ließ, muss Bassewitz bekannt gewesen sein. Denn er machte verschiedene Angaben zu den Kunstgegenständen, die von den Franzosen requiriert worden waren: 62 Gemälde, 25 antike Bildsäulen, 39 antike Büsten. Nur schrieb er diese „Wegführung“ nicht Napoleon zu, sondern Vivant Denon, dem Directeur des Musée Napoleon in Paris, dem Louvre.

Auch verschwieg Bassewitz die von Napoleon intendierte „Inbesitznahme“ Friedrichs für Frankreich. In Bassewitz’ Darstellung stehen Napoleons Besuche in den ehemals von Friedrich bewohnten Räumen und an dessen Grab einzig unter dem Vorzeichen der Verehrung des preußischen Königs durch den Kaiser der Franzosen. Bassewitz lässt Napoleon, wenn man seine Darstellung genau liest, geradezu zu Friedrich aufschauen – und stellt auf diese Weise Preußen selbst in der Niederlage von 1806 über das siegreiche Frankreich. In diesen Kontext kann man auch Bassewitz’ auf Tamanti zurückgehende Überlieferung einordnen, Napoleon habe für die Potsdamer Schlösser sogleich Sauvegarden, Wachen, abgeordnet. Der Kaiser habe Respekt vor den preußischen Schlössern und ihrer Vergangenheit gezeigt, sollte dies bedeuten.

Bassewitz, inspiriert durch seine Hauptquelle Tamanti, versuchte – im Gegensatz zu Napoleons Verlautbarungen und den Erinnerungen seines Gefolges – durch die Art seiner Darstellung, aus den Tagen des 24. bis 26. Oktober das Einnehmende, Siegreiche, Bestimmende Napoleons vergessen zu machen. Stattdessen wollte er das Friedrich und Preußen Bewundernde herauszustellen. Dabei hat er sich an seine Quellen gehalten, sie nur interpretiert und ausgelegt, jedoch nichts hinzuerfunden. Denn dann hätte er das angebliche Napoleonwort an Friedrichs Grab, „Wenn der noch lebte, wäre ich nicht hier“, kolportiert, das damals schon im Umlauf war. Dass er es nicht tat, zeigt, dass dieses Wort nicht wirklich, sondern nur gut erfunden war.

 

[1] Es handelt sich zum einen um die 1828 publizierten Memoiren von Anne-Jean-Marie-René, Duc de Rovigo, des Weiteren um den 1851 herausgegebenen ersten Band von Friedrich Magnus von Bassewitz’ Schrift über „Die Kurmark Brandenburg im Zusammenhang mit den Schicksalen des Gesammtstaats Preußen“ und schließlich um die 1873 veröffentlichten Lebenserinnerungen von Philippe-Paul, Comte de Ségur. Vgl. Anne-Jean-Marie-René Savary: Mémoires de Duc de Rovigo, pour servir a l’histoire de l’Empereur Napoleon, 8 Bde., Paris 1828; [Friedrich Magnus von Bassewitz]: Die Kurmark Brandenburg im Zusammenhang mit den Schicksalen des Gesammtstaats Preußen während der Zeit vom 22. Oktober 1806 bis zu Ende des Jahres 1808. Von einem ehemaligen höhern Staatsbeamten, 2 Bde., Leipzig 1851–1852; Philippe-Paul, Comte de Ségur: Histoire et mémoires par le Général Comte de Ségur, 8 Bde., Paris 1873. Friedrich Kircheisen hat eine einbändige Zusammenfassung der Erinnerungen Ségurs herausgegeben: Friedrich Max Kircheisen (Bearb.): Die Erinnerungen des Generals Grafen Paul Philipp von Ségur, Adjutanten Napoléons I., Hamburg 1908 (= Bibliothek wertvoller Memoiren, 5).

[2] Kaiser Napoleon I. ließ während der Feldzüge zwischen 1805 und 1815 insgesamt 216 „Bulletins de la Grand Armée“ veröffentlichen. Sie adressierten die eigenen Soldaten und die französische Nation, wendeten sich gleichzeitig aber auch an die besiegten Völker und deren Herrscher. Sie wurden in der Tagespresse abgedruckt, in großformatigen Einzeldrucken in Umlauf gebracht und erschienen am Ende eines Feldzugs als Buchausgaben. Vgl. Erich Pelzer: Die „Bulletins de la Grande Armée“ als Werkzeuge napoleonischer Propaganda, Selbstdarstellung und Legendenbildung, in: Die Konstruktion von Tradition. Inszenierung und Propaganda napoleonischer Herrschaft (1799–1815), hrsg. von Rüdiger Schmidt und Hans-Ulrich Thamer, Münster 2010, S. 209–234. Die „Bulletins“ wurden auch in andere Nationalsprachen übersetzt; im Folgenden wird aus der dt. Ausgabe zitiert: Sammlung der offiziellen Bülletins der Großen Armee. Vom 7. October bis 3. November 1806, o. O u. J., S. 80–83 (17. Bulletin), S. 84–87 (18. Bulletin) und S. 93–95 (19. Bulletin).

[3]Sammlung der offiziellen Bülletins der Großen Armee (wie Anm. 2), S. 80–83.

[4] Sammlung der offiziellen Bülletins der Großen Armee (wie Anm. 2), S. 84–87.

[5] Sammlung der offiziellen Bülletins der Großen Armee (wie Anm. 2), S. 93–95.

[6] Savary: Mémoires de Duc de Rovigo (wie Anm. 1), Bd. 2, S. 299f.

[7] Die deutsche Übersetzung dieses Teils der Memoiren Savarys in: Napoleon: Die Memoiren seines Lebens. In neuer Bearbeitung hrsg. von Friedrich Wencker-Wildberg in Verbindung mit Friedrich Max Kircheisen, Bd. 10, Der Feldzug gegen Preußen: Bis zum Frieden von Tilsit (1806–1807), Wien, Hamburg, Zürich o. J., S. 308.

[8] Siehe Max Posner: Die Montesquieu-Noten Friedrich’s II., in: Historische Zeitschrift 47 (1882), S. 193–288 und Montesquieu: Größe und Niedergang Roms. Mit Randbemerkungen Friedrichs des Großen, übers. und hrsg. von Lothar Schuckert, Frankfurt a. M. 1980, S. XXIII.

[9] Ségur: Histoire et mémoires (wie Anm. 1), Bd. 3, S. 50f.

[10] Ségur: Histoire et mémoires (wie Anm. 1), Bd. 3, S. 51.

[11] Siehe dazu Ilja Miek: Napoleon in Potsdam, in: Francia 31 (2005),
S. 121­–146, hier S. 131f.

[12] [Bassewitz]: Die Kurmark Brandenburg (wie Anm. 1), Bd. 1, S. 70–76.

[13] Tagebuch des Kammerdieners Tamanti über die Anwesenheit Kaiser Napoleons in den Schlössern von Potsdam und Berlin, Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStAPK), I. HA GR, Rep. 36, Nr. 2990. Siehe dazu Jürgen Luh: Napoleon in Potsdam und Berlin. Zu den Aufzeichnungen des preußischen Kammerdieners Tamanti, in: BildGeschichte #27, 26/07/2021, URL: https://recs.hypotheses.org/6476.

[14] Von dem im Zweiten Weltkrieg verlorenen Kaminstück bewahrt die Gemäldegalerie in Dresden eine Replik: Louis de Silvestre, Allianzporträt von König August II. von Polen und König Friedrich Wilhelm I. in Preußen, vor 1730, Öl auf Leinwand, 281 x 202 cm, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), Gemäldegalerie, Gal.-Nr. 770.

 

Diesen Artikel zitieren:
Jürgen Luh: Napoleon in Potsdam, 24. bis 26. Oktober 1806 – ein Quellenabgleich, in: Texte des RECS #53, 16/11/2022, URL: https://recs.hypotheses.org/9319.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteurin: Jessica Korschanowski (16. November 2022). Texte des RECS #53: Napoleon in Potsdam, 24. bis 26. Oktober 1806 – ein Quellenabgleich. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tdmr


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.