Jürgen Luh (SPSG/RECS)
Kommt man heute auf die erste Teilung Polens zu sprechen, so ist in der Regel etwa folgendes zu lesen: Im August 1772 teilten die drei Mächte Preußen, Russland und Österreich einen Großteil von Polen-Litauen unter sich auf. Österreich nahm sich die recht wohlhabende Provinz Galizien sowie Lodomerien, Russland ein riesiges Stück Ostpolens und Preußen annektierte das Gebiet Westpreußens, um endlich über eine durchgehende Landbrücke vom brandenburgischen Kernland nach Ostpreußen zu verfügen. Während Friedrich der Große und Katharina II. keinerlei Skrupel zeigten, war Maria Theresia bei solcher Willkür und Raubgier äußerst unwohl. Sie habe sich nur schwer darein gefügt. Die unglückliche Teilung Polens, sagte sie, habe sie zehn Jahre ihres Lebens gekostet. Der preußische König habe daraufhin zynisch bemerkt: „Sie weinte, aber sie nahm“, nach mancher Überlieferung sogar noch hinzugefügt: „Und je mehr sie weinte, desto mehr nahm sie“.[1]
Dieses eingängige Zitat findet sich aber in keinem von Friedrichs Texten, weder in seinen historischen Schriften, die auf die Teilung Polens zu sprechen kommen, noch in seinen Briefen. Auch in seinen Gesprächen mit Henri de Catt steht kein solches Wort, und ebenso wenig hat uns der Marchese Girolamo Lucchesini diese Sentenz oder auch nur eine ähnliche überliefert. In der noch immer wichtigsten Biographie Friedrichs des Großen von Reinhold Koser, sie erschien erstmals 1890, findet sich dieses Zitat gleichfalls nicht. Woher also stammt es also? Und wann ist es als angeblich „wahr“ in die historische Literatur und unseren Alltag gelangt?
Dass dieses Wort wahr ist, wurde in Wissenschaft und Öffentlichkeit nicht angezweifelt. Aus gutem Grund nicht. Denn diese fünf kurzen Wörter charakterisieren recht treffend Eigenschaften der Königin und des Königs. Wirklich hat ja niemand das Vorgehen der Teilungsmächte gegen Polen wie auch ihr eigenes Verhalten in dieser Sache stärker verurteilt als Maria Theresia selbst. „Mehr als einmal offenbart[e] sich in ihren Briefen und Denkschriften ihre ergreifende Gewissensangst“, wie selbst Koser zugestehen musste. Ein Jahr nach der Teilung bekannte sie öffentlich, dass sie sich schämte, sich sehen zu lassen. Als ihre Länder bedroht waren, habe sie sich auf ihr gutes Recht und Gottes Beistand gestützt; nun aber sei das Recht himmelschreiend gegen sie. All ihr Trachten sei nach dem Beginn ihrer Regierung „auf eine wahrhaftige und gerechte Haltung, Worthalten, Mäßigung und treue Erfüllung von Verpflichtungen“ gerichtet gewesen. So habe sie „das Vertrauen, ja die Bewunderung von ganz Europa“ und selbst „die Ehrfurcht und Anerkennung“ der Feinde gewonnen. Jetzt sei alles verloren. Nichts auf der Welt schmerze sie mehr, „als dieser leider nicht unverschuldete Verlust ihres guten Rufes“.[2] Das passt zu Maria Theresia, wie sie der Mythos darstellt, zum Kult der „großen Kaiserin“, den Adam Wandruszka knapp und treffend beschrieben hat. Ihr Weinen, ihre Gewissensbisse wegen ihres Verhaltens kann man sich nach wie vor gut vorstellen.
Diese „gemüthaft-herzlichen Züge der großen Frau und Mutter“ stehen in dem Zitat der „kalt-intellektuellen“ Wesensart [3] des angeblichen Wortführers Friedrich gegenüber. Er gilt ja selbst seinen Bewunderern als großer Spötter und rechtschaffener Zyniker. Er sei Zeit seines Lebens ein Misanthrop gewesen, behaupten diejenigen, die dem König weniger hold sind. Auch wegen seiner Reserviertheit Frauen gegenüber scheint dieses Wort leicht glaubhaft. Über Maria Theresia hatte er sich in der Vergangenheit mehr als einmal lustig gemacht, während des Siebenjährigen Krieges etwa die Satire „Schreiben der Marquise von Pompadour an die Königin von Ungarn“ verfasst und darin die Religiosität der Königin verlacht. „Dulden Sie, dass in Ihrer Hauptstadt die freie Neigung und nicht die Sakramente der heiligen römischen Kirche die Herzen zusammenführt“, ließ er die Pompadour zur bigott dargestellten Königin sagen. In einem Brief an den Marquis d’Argens 1759 hatte Friedrich Maria Theresia gar als „apostolisches Rabenaas“ bezeichnet.[4] Da erscheint das „Sie weinte, aber sie nahm“ zwar zynisch, aber doch fast harmlos, jedenfalls glaubhaft.
Schließlich hatte Maria Theresia wirklich geweint. Wir wissen dies dank des französischen Gesandten am Wiener Hof, Prinz Louis de Rohan. Der hatte 1772 seinem Ministerium in Paris von den Verhandlungen über die Teilung Polens berichtet – und getrennt von der offiziellen Depesche, in einem gesonderten, eigenhändigen Brief von der Königin geschrieben: „Ich habe Maria Theresia tatsächlich weinen gesehen wegen des Unglücks des unterjochten Polen; aber diese Fürstin, erfahren darin, sich nicht durchschauen zu lassen, scheint mir die Gewalt über die Tränen zu haben; in der einen Hand hat sie das Taschentuch, um ihre Tränen wegzuwischen, und mit der anderen greift sie das Schwert der Verhandlung, um die dritte teilhabende Macht zu sein.“[5] Es ist leicht zu erkennen: Das „Sie weinte, aber sie nahm“ ist in Rohans Schreiben bereits formuliert, nur länger, umständlicher, noch nicht so schön auf den Punkt gebracht.
Den Inhalt dieses Briefes überliefert hat uns der Abbé Georgel, ein Jesuit, in seinen nach seinem Tod 1813 von einem Verwandten in Paris 1817 herausgegebenen Memoiren. Der Brief fand bald Verbreitung. Angeblich gelangte er in die Hände der Gräfin Du Barry, die die Stelle über Maria Theresia bei einem Souper vorlesen ließ. Fünf Jahre später wurde diese Passage als Anmerkung der Herausgeber in den „Mémoires de Webber, concernant Marie-Antoinette … par Berville et Barrière“, Bd. 1, S. 304 zitiert. 1841 tauchte sie, soweit sich feststellen lässt, erstmals in einer deutschen Veröffentlichung auf. In dem Beitrag „Aus den Memoiren einer Unvermählten“ von Amalie Winter wird Rohans Beobachtung wortwörtlich im französischen Original wiedergegeben.[6] In die deutsche oder österreichische historische Fachliteratur gelangte die Briefpassage Rohans aber nicht.
Zwanzig Jahre später, 1861, erschienen die Memoiren des Landgrafen Karl von Hessen. Der Landgraf lebte von 1744 bis 1836, war zuletzt in dänischen Diensten und stieg darin vom General und Artilleriechef zum Statthalter von Schleswig und Holstein auf. In den Beilagen Nr. 344 und 345 der Allgemeinen Zeitung (München) wurden diese Erinnerungen, die Karl zwischen dem 23. Dezember 1816 und dem 31. März 1817 diktiert hatte, vorgestellt, vor allem wegen der darin enthaltenen Notizen über Friedrich den Großen, „weil sie mehr neues enthalten“.
Der Landgraf war während des Bayerischen Erbfolgekrieges 1778 oftmals Gast an der Tafel des Königs gewesen, und aus diesem Zusammensein werden in den Memoiren viele Anekdoten und Tischgespräche mitgeteilt. So habe Friedrich über Maria Theresias Verhalten bei der Teilung Polens gesagt: „Benoit (der preußische Gesandte in Polen) hatte alte Ansprüche entdeckt, die ich auf Polen geltend machen sollte. Ich ließ nachforschen, und da ich sie nicht grundlos fand, baute ich meinen Plan darauf. Die Kaiserin von Russland stimmte zu, aber Maria Theresia war zu gewissenhaft, um darauf einzugehen. Ich schickte deshalb Edelsheim nach Wien, um ihren Beichtvater zu gewinnen, der sie dann auch überzeugte, dass sie ihres Seelenheils wegen verpflichtet sey, die ihr bestimmte Portion zu ergreifen. Da fing sie denn gewaltig an zu weinen. Indessen rückten die Truppen der drei Interessenten in Polen ein, und bemächtigten sich ihrer Portionen; sie weinte immer fort. Aber auf einmal erfuhren wir zu unserem größten Erstaunen, dass sie mehr als den ihr zugewiesenen Theil an sich genommen hätte; denn sie weinte und griff dabei immer zu, und wir hatten große Mühe, dass sie mit ihrem Theil des Kuchens zufrieden war. So ist sie aber!“[7]
Zitiert wurde diese Erinnerung des Landgrafen, denn um nichts anderes als eine mit wörtlicher Rede ausgeschmückte Erinnerung nach 39 Jahren handelt es sich (diktiert am 6. Februar 1817), 1862 bereits von Johannes Scherr in einer Anmerkung im ersten Band seiner Blücher-Biographie sowie 1866 in einem Artikel im „Magazin für die Literatur des Auslandes“[8] Aufnahme in Kosers Friedrich-Biographie fand die Mitteilung von Landgraf Karl jedoch nicht, und bis zum Ende des Ersten Weltkriegs führte sie auch kein weiteres Werk zur friderizianischen Zeit an, kein Text von Gustav Berthold Volz, keiner von Friedrich von Oppeln-Bronikowski oder von Georg Küntzel, wohl weil das, was der Landgraf vom Teilungsplan, Benoît und Edelsheim behauptete, nicht der Wahrheit entsprochen hatte. Karl schrieb allerdings ausdrücklich, dass er Anekdoten mitgeteilt habe. Leider lässt sich nicht feststellen, ob er den Brief Rohans über Maria Theresia kannte; möglich ist es.
Seine trefflich verkürzte Form gab dem Zitat dann wohl 1925 der Redaktionssekretär der „Kommunistischen Internationale“ Maletzki im 6. Band des Organs des Exekutivkomitees der Komintern. Darin hieß es: „Friedrich II. sagte einmal mit beißender Ironie über Maria Theresia, als er auf die Teilung Polens zu sprechen kam: ‚Sie weinte, aber sie nahm’.“[9] Maletzki schrieb dies im Rahmen eines Beitrags über François-Alphonse Aulard, den damals berühmten Historiker der Französischen Revolution. Aulard, wegen seiner Forschungen und Veröffentlichungen 1924 als korrespondierendes Mitglied in die Russische Akademie der Wissenschaften aufgenommen, hatte in einem Vortrag über die Theorie der Gewalt und die Französische Revolution die Gewaltanwendung und den Terror der Russischen Revolution verurteilt. Maletzki griff ihn deswegen an. Er legitimierte den roten Terror. Der historischen Forschung „in den Händen der Bourgeoisie“ mit ihrem Exponenten Aulard warf er vor, stets ein Mittel zu sein, „die eigene Herrschaft zu befestigen“, die Tatsachen im eigenen Interesse zu fälschen, „wie sie es eben für nötig fand“.
Friedrich der Große diente ihm dafür als schlagendes Beispiel. Der habe, als er den Siebenjährigen Krieg begann, gesagt: „Erst will ich nehmen, und dann werden meine Legisten schon beweisen, dass ich das Recht hatte, Schlesien zu rauben.“ Dass Maletzki den historischen Sachverhalt, wenn auch für eine falsche Zeit, zusammenzog – denn richtig hätte es „als er den Ersten Schlesischen Krieg begann“ heißen müssen – und Friedrich in den Mund legte, verdeutlicht den Hang des Autors zur Zuspitzung. „Sie weinte, aber sie nahm“, ist also folgerichtig.
Aber so wie die Zunft der Historiker in jenen Jahren politisch dachte, ist es ausgeschlossen, dass dieses Zitat von der „Kommunistischen Internationale“ seinen Weg direkt in die Aufsätze oder Bücher der konservativen Geschichtswissenschaftler gefunden hat. Ein Umweg war nötig, und der führte über den Journalismus, über das Kabarett und das Theater, wo man neugieriger, offener, aufgeschlossener war als in den Schreibstuben der Historiker.
Derjenige, der diesen Weg beschritt, war Egon Friedell, der großartige österreichische Journalist, Kulturphilosoph, Kabarettist, Schauspieler, Theaterkritiker, Dramatiker und Schriftsteller. Friedell scheute sich nicht, auch die Publikationen der Komintern zur Kenntnis zu nehmen. Und so gelangte der Friedrich II. in den Mund gelegte Ausspruch 1928 in den 2. Band der „Kulturgeschichte der Neuzeit“. Darin hieß es: „Maria Theresia hat diesen Gewaltakt“ – die Teilung Polens – „immer als einen Flecken auf ihrer Regierung bezeichnet und sich auch wahrscheinlich wirklich Gewissensbisse darüber gemacht; aber Friedrich der Große sah die Sache kühler an und sagte: ‚sie weinte, aber sie nahm.“[10] Dieser Band, wie Friedells gesamte, großartig geschriebene, lesenswerte Kulturgeschichte, war ungemein erfolgreich; der zweite Band erlebte noch 1928 die 27. Auflage! Von hier fand das bon mot seinen Weg in die populäre Kultur – und in die Werke der Fachhistoriker. Seither gilt diese Charakterisierung Maria Theresias als wahrhaftes Wort Friedrichs des Großen. Aber es ist so nie gefallen, und der Zweifel bleibt, ob der König überhaupt Ähnliches gesagt hat.
[1] Siehe zuletzt Brendan Simms: Kampf um Vorherrschaft. Eine deutsche Geschichte Europas 1453 bis heute, München 2013, S. 186.
[2] Reinhold Koser: Geschichte Friedrichs des Großen, 4. und 5., vermehrte Aufl., Bd. 3, Stuttgart, Berlin 1913, S. 331.
[3] Adam Wandruszka: Maria Theresia und der österreichische Staatsgedanke, in: MIÖG 76 (1968), S. 174-188, S. 176.
[4] Die Werke Friedrichs des Großen. In deutscher Übersetzung, hrsg. v. Gustav Berthold Volz, deutsch von Friedrich v. Oppeln-Bronikowski, Bd. 5, Berlin 1913, S. 204; Friedrich der Große: Mein lieber Marquis! Sein Briefwechsel mit Jean-Baptiste d’Argens während des Siebenjährigen Krieges, hrsg. v. Hans Schumann, Zürich 1985, S. 134.
[5] „J’ai effectivement vu pleurer Marie-Thérèse sur les malheurs de la Pologne opprimée; mais cette princesse, exercée dans l’art de ne point se laisser pénétrer, me paroît avoir les larmes à commandement; d’une main elle a le mouchoir pour essuyer ses pleurs, et de l’autre elle saisit le glaive de la négociation pour être la troisième puissance copartageante.“ In: Mémoires pour servir a l’Histoire des Événemens de la fin duc dix-huitième siècle, depuis 1760 jusqu’en 1806-1810, par un contemporain impartial, Feu M. L’Abbé Georgel, …, par M. Georgel,…, Bd. 1, Paris 1817, S. 254.
[6] Zeitung für die elegante Welt, 17. September 1841, S. 725.
[7] Memoires de mon temps. Dictés par S.A. Le Landgrave Charles, Prince de Hesse, Kopenhagen 1861, S. 116; Beilage Nr. 344 und Nr. 345 der Allgemeinen Zeitung, 10. und 11. Dezember 1861.
[8] Johannes Scherr: Blücher. Seine Zeit und sein Leben. Zwölf Bücher in drei Bänden, 1. Bd., Leipzig 1862, S. 421; Die Memoiren des Landgrafen Karl von Hessen, II., Friedrich der Große über die Theilung Polens und die Macht Russlands, in: Magazin für die Literatur des Auslandes 69 (1866), S. 29-32, S. 30.
[9] Maletzki: Die Vergewaltigung der Theorie oder die „Theorie der Gewalt“ des Herrn Aulard, in: Die Kommunistische Internationale 6 (1925), S. 802-809, S. 806.
[10] Egon Friedell: Kulturgeschichte der Neuzeit. Die Krisis der europäischen Seele von der schwarzen Pest bis zum Weltkrieg, Bd. 2: Barock und Rokoko / Aufklärung und Revolution, 1.-6. Aufl., München 1928, S. 296.
Diesen Artikel zitieren: Jürgen Luh, „Sie weinte, aber sie nahm.“ Friedrich dem Großen zum 305., Maria Theresia zum 300. Geburtstag, in: Texte des RECS #4, 24/01/2017, https://recs.hypotheses.org/982.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Truc Vu Minh (24. Januar 2017). Texte des RECS #4: “Sie weinte, aber sie nahm.” Friedrich dem Großen zum 305., Maria Theresia zum 300. Geburtstag. Research Center Sanssouci. Abgerufen am 13. November 2024 von https://doi.org/10.58079/tdh7
Die Form: «Sie weinte, aber sie nahm» — früher in Polen erschienen.
1. Przeglad polski. – Kraków, 1909, t. 43, (№10/12?), s. 228: «Sprawę tę zbywa się zwykle znanem sarkastycznem wyrażeniem Fryderyka II, że „płakała, ale brała“».
2. Kazimierz Bartoszewicz. Dzieje Galicyi: jej stan przed wojna i «Wyodrebnienie». — Warszawa, 1917, s. 2: «Płakała, ale brała», jak się wyraził Fryderyk,