Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

BildGeschichte #15: Das Paradebett Friedrichs I. im Schloss Charlottenburg

PDF

Während des Zweiten Weltkriegs nahm der Fotograf Peter Cürlis Anfang November 1943 rund 400 Farbdias von den Innenräumen des Schlosses Charlottenburg auf. Mit Hilfe der damals noch jungen Farbfotografie sollten Wand- und Deckenmalereien, die anders als die mobilen Kunstwerke nicht evakuiert werden konnten, angesichts drohender Zerstörung für einen künftigen Wiederaufbau festgehalten werden.[1] Die Fotokampagne zählte zum sogenannten „Führerauftrag“, mit dem das nationalsozialistische Regime von 1943 bis 1945 künstlerisch und historisch bedeutende wandfeste Ausstattungen kirchlicher und profaner Baudenkmäler im „großdeutschen Reich“ dokumentieren ließ.[2]

Baldachin des Paradebetts im Paradeschlafzimmer des Alten Schlosses, Schloss Charlottenburg, Berlin, Farbdia von 1943, Copyright: SPSG, Foto-Inventarnr: F0032862, Fotograf: Peter Cürlis

„BildGeschichte #15: Das Paradebett Friedrichs I. im Schloss Charlottenburg“ weiterlesen

BildGeschichte #14: Adalbert Lompecks „Bechlarn“

PDF

Adalbert Lompeck, „Bechlarn“, Tempera auf Putz, um 1846/47, SPSG Marmorpalais Potsdam, Foto: Stefan Gehlen

Hermann Fürst von Pücklers Muskauer Landschaftspark wirkte in Potsdam vielfältig nach, so auch die Hauptidee, die der Fürst seinem Park an der Neiße zugrunde gelegt hatte: die Darstellung eines „sinnigen Bildes des Lebens unserer Familie, oder vaterländischen Aristokratie“.[1] Neben den Parkbildern in Babelsberg ist das Wandbild von Pücklers „angestammter Landschaft“[2] an der Donau am Potsdamer Marmorpalais allerdings eher unbekannt. Worum es bei dem Wandbild „Bechlarn“ geht, stellte die 1850 publizierte Beschreibung der „Freskobilder aus dem Nibelungenliede am Marmorpalais im Neuen Garten bei Potsdam“ ausdrücklich fest: „Bechlaren, der Wohnort des edlen Markgrafen Rüdeger, das Stammhaus der Fürsten Pückler“.[3] Das Wandbild am Südflügel gehört zur Reihe epischer Rhein- und Donaulandschaften, die im Auftrag Friedrich Wilhelms IV. entstanden waren. Mit der Darstellung seines Stammhauses wurde Pückler ausgerechnet von dem König geehrt, der als Kronprinz noch erbittert gegen dessen Rangerhöhung gekämpft hatte. „BildGeschichte #14: Adalbert Lompecks „Bechlarn““ weiterlesen

BildGeschichte #13: Luise Ulrikes „Mémoires de Gramont“

PDF

Das Buch, dessen „Biographie“ hier nachgezeichnet werden soll, sind die Mémoires de Gramont; gemeint sind damit die von Philibert de Gramont verfassten Memoiren, die sein Schwager Anthony Hamilton bearbeitete und unter dem Titel Mémoires du chevalier de Gramont veröffentlichte. Gedruckt wurde es bis ins 19. Jahrhundert an verschiedenen Druckorten Europas: London, Paris, Rotterdam. Der Weg des hier im Fokus stehenden Exemplars beginnt 1716 in Rotterdam. Ursprünglich erwarb Königin Sophia Dorothea das Buch, nachweisbar durch die Kennzeichnung mit dem königlichen Wappen und ihren Initialen auf dem Bucheinband.

Supralibros Sophie Dorotheas auf dem Band “Mémoires de Gramont”, Copyright: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Sig. 32 ZZ 32

„BildGeschichte #13: Luise Ulrikes „Mémoires de Gramont““ weiterlesen

BildGeschichte #12: Nathan Maus (?) „Porträt der Kurfürstin Katharina von Brandenburg“

PDF

Nathan Mau (?), Porträt der Kurfürstin Katharina von Brandenburg, um 1600 und später (?), Öl auf Leinwand, 118,5 x 86 cm, SPSG, GK I 12296, Foto: SPSG, Daniel Lindner

Auf den ersten Blick scheint das Porträt der Kurfürstin Katharina von Brandenburg (1549-1602) das gewöhnliche Gemälde einer hochadeligen Frau zu sein. Es zeigt die Kurfürstin als Halbfigur, ihr Herrschaftszeichen, der Kurhut, ist prominent auf dem Tisch neben ihr platziert, kostbare Kleidung und Schmuckstücke stellen ihre fürstliche Würde und Finanzstärke zur Schau. Doch das ist nur die halbe Geschichte. Das Gemälde erzählt auch vom Leben einer naturwissenschaftlich interessierten Herrscherin. Und es erzählt von der Berliner Hofapotheke, die Katharina als Ausdruck ihres sozialen Engagements als Landesmutter Ende des 16. Jahrhunderts für die Allgemeinheit öffnete und der in der Folge eine herausragende Bedeutung bei der medizinischen Versorgung und als wissenschaftliche Einrichtung zukam.[1] „BildGeschichte #12: Nathan Maus (?) „Porträt der Kurfürstin Katharina von Brandenburg““ weiterlesen

BildGeschichte #11: Matthäus des Angles’ “Die Frau des russischen Gesandten Matwejew”

PDF

Matthäus des Angles, Die Frau des russischen Gesandten Andrej Matwejew (1666–1728), 1699, 77 x 64 cm, GK I 3338, Foto: Wolfgang Pfauder

Sophie Charlotte, Preußens erste Königin, schmückte die Räume des Lustschlosses Lietzenburg, das ihr zu Ehren, nachdem sie gestorben war, Charlottenburg genannt wurde, mit vielen Porträts, häufig denen schöner, adliger Damen. Unter den erhaltenen Bildnissen sticht eines besonders hervor, das einer jungen Frau, deren ebenmäßig feines Gesicht gerahmt wird von einem Perlenkragen und einer Kokoschnik, einer perlenbesetzten Haube, wie sie von verheirateten Frauen in Russland getragen wurde. [1] Der Kopf wirkt besonders strahlend vor dem dunkeln Hintergrund, vor dem sich der in ein dunkelrotes, besticktes Kleid und einen kostbar glänzenden, pelzumsäumten dunklen Brokatmantel gehüllte Körper kaum abhebt. Über die Identität der Dargestellten, die Umstände der Entstehung und die Datierung des Porträts kursieren unterschiedliche Angaben. [2] Mithilfe einiger Quellen lässt sich die Identität der Schönen jedoch feststellen. „BildGeschichte #11: Matthäus des Angles’ “Die Frau des russischen Gesandten Matwejew”“ weiterlesen

BildGeschichte #10: Johann Christian August Walters „Aussicht aus dem Zimmer der Frau Prinzessin v. Pr.“

PDF

Johann Christian August Walter: „Aussicht aus dem Zimmer der Frau Prinzessin v. Pr.“, Öl auf Malpappe, 1856, SPSG, KPM-Archiv (Land Berlin) Inv. Nr. KPM G 2.5, Fotograf: Wolfgang Pfauder

Die Aussicht aus dem Wohn- und Arbeitszimmer der preußischen Prinzessin Augusta gehört zu einer Serie von Öl-Skizzen aus dem Babelsberger Park, die 1856 vom KPM-Maler Johann Christian August Walter angefertigt wurden. Die wirklichkeitsgetreuen Öl-Skizzen dienten als Grundlage für idealisierte Ölgemälde, die dann wiederum als Vorlagen für die Vedutenporzellane der Königlichen Porzellan Manufaktur verwendet wurden. Bei den Auftragsarbeiten für das Königshaus waren der Standort und die Motive vom Auftraggeber – in diesem Fall vermutlich Prinz Wilhelm und Augusta – vorgegeben. Die Blätter mussten ihnen auch zur Korrektur und Genehmigung vorgelegt werden.[1] Entsprechende Korrekturen finden sich auf dem Blatt von Walter als flüchtige Striche mit rötlichem Stift. Walters Öl-Skizze sollte nicht als eigenständiges Kunstwerk, sondern als Fensterblick in den von Fürst Pückler-Muskau gestalteten Babelsberger Park betrachtet werden, wie ihn Augusta sah und wie sie ihn sehen wollte. „BildGeschichte #10: Johann Christian August Walters „Aussicht aus dem Zimmer der Frau Prinzessin v. Pr.““ weiterlesen

BildGeschichte #9: Friedrich Georg Weitschs „Der große Kurfürst und seine Gemahlin Dorothea in der Batterie vor Anklam“

PDF

Im Jahr 1800, als Großbritannien, Österreich und Russland den 2. Koalitionskrieg gegen Frankreich führten und in Europa nur im „preußischen“ Norddeutschland und in Preußen selbst Frieden herrschte, folgten die Künstler des Landes „dem erwünschten Befehl Friedrich Wilhelms des Dritten“, ihres Herrschers, und verewigten „vaterländisches Verdienst“. Stolz präsentierte die Königliche Akademie der bildenden Künste und mechanischen Wissenschaften in ihren Zimmern die „ersten Arbeiten der Kunst im Dienst des Vaterlandes den Patrioten und Freunden des Schönen“ in einer am 15. September eröffneten Ausstellung.[1]

In der „Gallerie vaterländisch-historischer Darstellungen. (Größtentheils auf Befehl Sr. Majestät des Königs angefertigt.)“ war auch das Gemälde „Der große Kurfürst und seine Gemahlin Dorothea in der Batterie vor Anklam“ von Friedrich Georg Weitsch ausgestellt. Der in Braunschweig geborene Künstler lebte seit 1795 in Berlin und lehrte an der Königlichen Akademie Historienmalerei. 1798 wurde er zum Rektor und im selben Jahr auch zum „Königlichen Hofmaler“ ernannt. Die Erläuterung des Bildes im Katalog der Akademie-Ausstellung geht mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Weitschs Angaben zurück.

Friedrich Georg Weitsch, “Der Große Kurfürst und seine Gemahlin Dorothea in der Batterie vor Anklam”, 1800, Öl auf Leinwand, ohne Rahmen 116 x 161 cm, GK I 5142, Copyright: SPSG, Foto: Jörg P. Anders

„BildGeschichte #9: Friedrich Georg Weitschs „Der große Kurfürst und seine Gemahlin Dorothea in der Batterie vor Anklam““ weiterlesen

BildGeschichte #8: August Ungers “Deutsches Haus” auf der Weltausstellung in St. Louis 1904

PDF

August Unger, Deutsches Haus auf der Weltausstellung in St. Louis 1904, Graphik, F0035843 , Copyright: SPSG
August Unger, “Deutsches Haus” auf der Weltausstellung in St. Louis 1904, Graphik, Copyright: SPSG

Schloss Charlottenburg? Auf den ersten schnellen Blick könnte man das denken, denn August Ungers Blatt zeigt einen vertrauten Anblick. Mit seiner Kuppel und dem Kranz preußischer Kronen sieht das Gebäude aus wie Schloss Charlottenburg in Berlin. Auch Details stimmen überein, so die Borghesischen Fechter auf den Wachhäuschen. Doch das Gebäude besitzt keine Seitenflügel und ist auf einem Hügel mit breiten Treppenläufen dargestellt, die es an den Ufern der Spree nicht gibt. Was also ist dargestellt? Und warum entstand der dargestellte Bau? „BildGeschichte #8: August Ungers “Deutsches Haus” auf der Weltausstellung in St. Louis 1904“ weiterlesen

BildGeschichte #7: Lorenzo Quaglios „Hohenschwangau“

PDF

Foto-Inventarnr: F0018276; Fotograf: Handrick, Roland; Aufnahmedatum: 2000
Lorenzo Quaglio, Hohenschwangau, 1856, Öl auf Leinwand, 74,7 x 90 cm, GK I 6017, Copyright: SPSG, Foto: Wolfgang Pfauder

Die 1856 entstandene Ansicht von Hohenschwangau mit der darin in all ihren Vorzügen gezeigten alpenländlichen Idylle war ein Geschenk Maries von Bayern (1825-1889) an ihre Verwandte, Königin Elisabeth von Preußen (1801-1873). 1823 hatte die geborene Wittelsbacherin Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen (1795-1861) geheiratet. Der Hochzeit waren jahrelange Verhandlungen um den Übertritt der katholischen Prinzessin zum Protestantismus vorausgegangen, auf die König Friedrich Wilhelm III. (1770-1840) bestanden hatte. Erst als der Kronprinz seinen Vater unter Druck setzte: „Wenn nicht Elise, dann überhaupt keine!“, gab dieser nach, verlangte jedoch von Elisabeth nach der Hochzeit zu konvertieren. Sie entsprach dem Wunsch des Schwiegervaters aber erst 1830.[1] Den Glauben zu wechseln fiel ihr sehr schwer, bedeutete es doch einen wesentlichen Bestandteil ihrer eigenen Identität und Herkunft aufzugeben. Ihre Herkunft und Identität aber waren ihr zeitlebens wichtig. „BildGeschichte #7: Lorenzo Quaglios „Hohenschwangau““ weiterlesen

BildGeschichte #6: Christian Wilhelm Ernst Dietrichs „Heilige Nacht“ nach Correggio

PDF

Christian Wilhelm Ernst Dietrich nach einer Vorlage von Antonio Allegri da Corregio, Anbetung der Hirten / Heilige Nacht, 1755, Öl auf Leinwand, 263 x 187 cm, GK I 5216, Copyright: SPSG
Christian Wilhelm Ernst Dietrich nach einer Vorlage von Antonio Allegri da Correggio, Anbetung der Hirten / Heilige Nacht, 1755, Öl auf Leinwand, 263 x 187 cm, GK I 5216, Leihgabe der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung, Jerusalem, Foto: Wolfgang Pfauder, Copyright: SPSG

Die „Heilige Nacht“ von Correggio war lange Zeit das berühmteste Gemälde des 18. Jahrhunderts, war bekannter noch als Raffaels „Sixtinische Madonna“. Es genoss eine solch hohe Wertschätzung, wie sie heute beim Publikum Leonardos Mona Lisa besitzt – oder ein Gemälde Gerhard Richters im Kunsthandel. Diese Nacht möchte man jeden Tag sehen, schrieb etwa Graf Francesco Algarotti, einer der großen Kunstverständigen der Zeit.[1] „BildGeschichte #6: Christian Wilhelm Ernst Dietrichs „Heilige Nacht“ nach Correggio“ weiterlesen