Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Neu bei L.I.S.A.

Vortrag Thomas Biskup: Schloss und Stadt: Zeremonielle Bewegungen in urbanen Räumen

Tagung „Ein öffentlicher Ort: Berliner Schloss – Palast der Republik – Humboldtforum“

tagung_ein-oeffentlicher-ortEine Veranstaltung des Museums des Ortes der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss (SHF) in Kooperation mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), dem Research Center Sanssouci (RECS) sowie dem Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum / Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin). Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Preußische Seehandlung
In Medienpartnerschaft mit L.I.S.A. dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung und perspectivia.net.

Texte des RECS #4: “Sie weinte, aber sie nahm.” Friedrich dem Großen zum 305., Maria Theresia zum 300. Geburtstag

PDF

Jürgen Luh (SPSG/RECS)

Kommt man heute auf die erste Teilung Polens zu sprechen, so ist in der Regel etwa folgendes zu lesen: Im August 1772 teilten die drei Mächte Preußen, Russland und Österreich einen Großteil von Polen-Litauen unter sich auf. Österreich nahm sich die recht wohlhabende Provinz Galizien sowie Lodomerien, Russland ein riesiges Stück Ostpolens und Preußen annektierte das Gebiet Westpreußens, um endlich über eine durchgehende Landbrücke vom brandenburgischen Kernland nach Ostpreußen zu verfügen. Während Friedrich der Große und Katharina II. keinerlei Skrupel zeigten, war Maria Theresia bei solcher Willkür und Raubgier äußerst unwohl. Sie habe sich nur schwer darein gefügt. Die unglückliche Teilung Polens, sagte sie, habe sie zehn Jahre ihres Lebens gekostet. Der preußische König habe daraufhin zynisch bemerkt: „Sie weinte, aber sie nahm“, nach mancher Überlieferung sogar noch hinzugefügt: „Und je mehr sie weinte, desto mehr nahm sie“.[1]

Johann Esaias Nilson, Karikatur zur Lage des Königreichs Polen im Jahr 1773, Radierung 1773, 29 x 19,2 cm, Bildquelle: Planet Clio

„Texte des RECS #4: “Sie weinte, aber sie nahm.” Friedrich dem Großen zum 305., Maria Theresia zum 300. Geburtstag“ weiterlesen

Neu bei “Kulturgeschichte Preußens – Colloquien”

Neubeginn und Tradition. Monarchisches Erbe in Politik und Staat der DDR und der Bundesrepublik Deutschland. Beiträge des 4. Colloquiums in der Reihe „Kulturgeschichte Preußens – http://www.perspectivia.net/publikationen/kultgep-colloquien/4Colloquien“ vom 25. bis 26. September 2015, hg. v. Jürgen Luh und Truc Vu Minh (KultGeP – Colloquien, 4)

 

 

BUCHBESPRECHUNG: Luc Duerloo, Malcolm Smuts (Ed.): The Age of Rubens. Diplomacy, Dynastic Politics and the Visual Arts in Early Seventeenth-Century Europe, Turnhout 2016, Brepols, 302 S., ISBN: 978-2-503-54948-4, EUR 95,00.

rubensKann ein Maler zu einem guten Diplomaten werden? Kann ein Maler überhaupt zum Diplomat werden? Sollte, umgekehrt, ein Diplomat etwas von Kunst verstehen? Sollten dann Diplomatiehistoriker auch in der Kunst und Kunstgeschichte bewandert sein? Und sollten Kunsthistoriker sich in der Diplomatie und Diplomatiegeschichte auskennen? Diesen Fragen gehen die Autoren um Luc Duerloo und Malcolm Smuts in dem hier vorgestellten Sammelband nach, der auf eine Tagung im Antwerpener Rubenianum aus 2012 zurückgeht.

Lange hat man die beiden ersten Fragen verneint. Die Aufgaben eines Diplomaten und die eines Malers galten als unvereinbar. Es gehört zum Reiz dieses Buches, dass es am Beispiel Rubens zeigt, wie im Lauf der Zeit aus unterschiedlichen Positionen heraus gegen die Vereinbarkeit solcher Tätigkeiten argumentiert und gedacht wurde. Im 17. Jahrhundert lehnte etwa König Philipp IV. Rubens als Diplomat ab, weil er einen Maler als nicht repräsentativ für den Beruf des Diplomaten und seinen Rang als König erachtete. Doch im 19. Jahrhundert wurde Rubens von der belgischen Geschichtsschreibung dafür gepriesen, den nun hochangesehenen Beruf des Malers für den – im Vergleich zur Malerei als niedriger eingestuften – diplomatischen Dienst seiner Heimat aufgegeben zu haben, wie Michael Auwers in seinem Beitrag „Ambition and Ambivalence: Peter Paul Rubens as a Diplomat“, zeigt (S. 127-141). „BUCHBESPRECHUNG: Luc Duerloo, Malcolm Smuts (Ed.): The Age of Rubens. Diplomacy, Dynastic Politics and the Visual Arts in Early Seventeenth-Century Europe, Turnhout 2016, Brepols, 302 S., ISBN: 978-2-503-54948-4, EUR 95,00.“ weiterlesen

Neu bei L.I.S.A.

Vortrag Stefan Wolle: Der Palast der Republik als inszenierte Utopie vom Staat der kleinen Leute

Tagung „Ein öffentlicher Ort: Berliner Schloss – Palast der Republik – Humboldtforum”

tagung_ein-oeffentlicher-ortEine Veranstaltung des Museums des Ortes der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss (SHF) in Kooperation mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), dem Research Center Sanssouci (RECS) sowie dem Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum / Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin). Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Preußische Seehandlung
In Medienpartnerschaft mit L.I.S.A. dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung und perspectivia.net.

BildGeschichte #7: Lorenzo Quaglios „Hohenschwangau“

PDF

Foto-Inventarnr: F0018276; Fotograf: Handrick, Roland; Aufnahmedatum: 2000
Lorenzo Quaglio, Hohenschwangau, 1856, Öl auf Leinwand, 74,7 x 90 cm, GK I 6017, Copyright: SPSG, Foto: Wolfgang Pfauder

Die 1856 entstandene Ansicht von Hohenschwangau mit der darin in all ihren Vorzügen gezeigten alpenländlichen Idylle war ein Geschenk Maries von Bayern (1825-1889) an ihre Verwandte, Königin Elisabeth von Preußen (1801-1873). 1823 hatte die geborene Wittelsbacherin Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen (1795-1861) geheiratet. Der Hochzeit waren jahrelange Verhandlungen um den Übertritt der katholischen Prinzessin zum Protestantismus vorausgegangen, auf die König Friedrich Wilhelm III. (1770-1840) bestanden hatte. Erst als der Kronprinz seinen Vater unter Druck setzte: „Wenn nicht Elise, dann überhaupt keine!“, gab dieser nach, verlangte jedoch von Elisabeth nach der Hochzeit zu konvertieren. Sie entsprach dem Wunsch des Schwiegervaters aber erst 1830.[1] Den Glauben zu wechseln fiel ihr sehr schwer, bedeutete es doch einen wesentlichen Bestandteil ihrer eigenen Identität und Herkunft aufzugeben. Ihre Herkunft und Identität aber waren ihr zeitlebens wichtig. „BildGeschichte #7: Lorenzo Quaglios „Hohenschwangau““ weiterlesen