Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Texte des RECS #15: Prinz Albert, Babelsberg und die deutsche Frage

PDF

Stefan Gehlen (SPSG)

Prinzgemahl Albert von Sachsen-Coburg und Gotha war im Sommer 1858 gleich zweimal zu Gast auf Schloss Babelsberg. Nach einer kurzen Stippvisite im Juni kam er im August in Begleitung seiner Gemahlin Königin Victoria von Großbritannien erneut nach Potsdam. Beide Besuche galten ihrer Tochter Vicky, die zu Jahresbeginn Friedrich Wilhelm (Kaiser Friedrich III.), den Sohn Prinz Wilhelms von Preußen und Prinzessin Augustas von Sachsen-Weimar-Eisenach, geheiratet hatte und ihren ersten Sommer in Preußen auf Schloss Babelsberg verbrachte.[1]

Abb. 1 John Lucas, Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha mit seiner ältesten Tochter Victoria (Vicky), 1841, English Heritage, Osborne House, Isle of Wight, Copyright: Wikimedia Commons

Mit der Eheschließung hatte Albert ein seit vielen Jahren verfolgtes Ziel erreicht. (Abb. 1) Seit Wilhelms Flucht und Asyl in London 1848 waren sich der preußische Thronfolger und der englische Prinzgemahl persönlich und politisch nähergekommen. Dies betraf nicht nur Wilhelms wachsende Einsicht in die Notwendigkeit konstitutioneller Zugeständnisse (nach englischem Vorbild), sondern auch die „deutsche Frage“, bei der Albert zum Schutz und Erhalt der kleinen Dynastien (wie Coburg) ganz auf Preußen setzte.[2] Albert nutzte den Besuch zu Sondierungsgesprächen mit Wilhelm, der im Sommer 1858 als Stellvertreter des erkrankten Königs Friedrich Wilhelm IV. bereits im Begriff stand, die Regierungsverantwortung in Preußen zu übernehmen.[3] „Texte des RECS #15: Prinz Albert, Babelsberg und die deutsche Frage“ weiterlesen

BildGeschichte #17: Friedrich Freiherrn von der Trencks „Merkwürdige Lebensgeschichte“

PDF

Titelkupfer und Titelseite von Friedrich Freyherrn von der Trencks: Merkwürdige Lebensgeschichte, Erster Theil, Neue mit Zusätzen vermehrte und verbesserte Auflage mit Kupfern, Berlin 1787. Foto: Privat

Der Gefangene Friedrichs des Großen, vermutete Liebhaber der Prinzessin Amalie von Preußen, Hochstapler, Reisende, Reiseschriftsteller zugleich letztes Revolutionsopfer hat unter verschiedenen Gesichtspunkten immer wieder Verleger, Literaten, Forscher und Sammler in seinen Bann gezogen.[1]

Friedrich Freiherrn von der Trencks 1786 erstmals erschienene „Merkwürdige Lebensgeschichte“, der Bericht seiner Erlebnisse vor, während und nach seiner Magdeburger Festungszeit (1754-1763) gehören zu den weitest verbreiteten autobiographischen Zeugnissen des späten 18. Jahrhunderts. Bis in unsere Tage werden sie – bearbeitet, gekürzt, zu Romanen umgegossen – immer wieder aufgelegt und selbst zu Fernsehserien verarbeitet. „BildGeschichte #17: Friedrich Freiherrn von der Trencks „Merkwürdige Lebensgeschichte““ weiterlesen

Texte des RECS #14: Ein Empfehlungsschreiben nach Brüssel. Fürsprachen Friedrich Wilhelms von Brandenburg für Privatinteressen beim Erzherzog Leopold Wilhelm während seiner Statthalterschaft in den Spanischen Niederlanden (1647–1656)

PDF

Irena Kozmanová (RECS)

Unbekannt: Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich, um 1650, Copyright: SPSG, GK I 1338, Foto: Wolfgang Pfauder

In der Geschichte wurde nicht nur befohlen und verordnet, sondern auch gebeten. In der Historiographie der Frühen Neuzeit gibt es Ansätze, die dafür plädieren, bei der Betrachtung der Herrschaftsverhältnisse auch die Kommunikation rund um das Bitten zu berücksichtigen. Das Obrigkeits-Untertanen-Verhältnis würde dadurch besser beleuchtet, als wenn man sich ihm nur über die Befehl-Gehorsam-Perspektive näherte. Das Medium Bittschrift, sehr prominent in der Quellenüberlieferung vertreten, erlebt daher Konjunktur.[1]

Gebeten wurde aber nicht nur vertikal, bei einem hierarchisch höherstehenden Gegenüber, sondern auch horizontal – und sogar zwischen Herrschern. Weil man in der höfischen Öffentlichkeit,[2] unter den hochstehenden Partnern auf Augenhöhe den persönlichen Kontakt eher mied,[3] war auch hier die schriftliche Korrespondenz das meistgenutzte Medium. Diese Gattung würde man heutzutage Empfehlungsschreiben nennen; die Zeitgenossen selbst sprachen von „Recommandation“ oder „Intercession“. Wie bei den modernen Empfehlungsschreiben ging es darum, die Vorteile der empfohlenen Person zu preisen, ihr zu einer Anstellung oder Beförderung zu verhelfen oder die Rechtmäßigkeit eines Anliegens hervorzuheben, und vor allem: dem Empfänger eine oft sehr konkrete Handlung zu empfehlen, die er zugunsten des Empfohlenen unternehmen soll. „Texte des RECS #14: Ein Empfehlungsschreiben nach Brüssel. Fürsprachen Friedrich Wilhelms von Brandenburg für Privatinteressen beim Erzherzog Leopold Wilhelm während seiner Statthalterschaft in den Spanischen Niederlanden (1647–1656)“ weiterlesen