Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

BildGeschiche #28: „Flora“ – ein Wandteppich aus der Berliner Manufaktur Charles Vigne nach Antoine Watteau

PDF

Manufaktur Charles Vigne, Tapisserie „Flora“, Berlin 1740-1750, Wolle und Seide, gewirkt, 310 x 330 cm, Stiftung Stadtmuseum Berlin, Inv.-Nr. KGT 93/134,
© Stiftung Stadtmuseum Berlin, Reproduktion: Michael Setzpfandt

Im strohgelben Kleid thront Flora auf einem Felsen und wendet sich direkt dem Betrachter zu.[1] Mit spitzen Fingern hält sie eine Rose in die Höhe, die sie einem randvoll gefüllten Blumenkorb neben sich entnommen hat. Rosen beschäftigen auch die beiden Liebespaare, die sich links und rechts vom Felssockel niedergelassen haben. Links kniet ein Liebhaber in blauem Anzug mit Umhang vor der von ihm hoffierten Dame. Voller Begehren drängt er sich fast schon unziemlich nahe an sie heran. Als Zeichen seiner Zuneigung überreicht er ihr zwei rote Rosen und sieht sie schmachtend dabei an. Sie erwidert seinen Blick – interessiert und doch noch etwas zögerlich. Die Farbe der Rosen korrespondiert mit ihrer rotbraun changierenden Seidenrobe. Auch bei den beiden Figuren rechts scheint eine Liebesanbahnung im Gange zu sein. Mit dem Pilgerstab in der Rechten wird der Kavalier als auf den Spuren der Liebesgöttin wandelnder Pilger charakterisiert. Aufmerksam wendet er sich seiner Begleiterin in blauem Kleid zu, die mit einem blumenbekränzten Strohhut und einem Blütenkragen ebenfalls als Pilgerin auf der Suche nach dem Liebesglück geschildert ist. Der Rosenkorb auf ihrem Schoß könnte eine erotische Beziehung andeuten.

Auf die Blumengöttin Flora weist auch die überbordende Ausstattung mit Blumenranken in der Bordüre und Blütengirlanden über den Figurengruppen sowie an der rahmenden Treillagearchitektur hin. Die Tapisserie war ursprünglich Teil einer Jahreszeitenfolge, in der sie den Frühling repräsentierte. Die beiden Liebespaaren spielen auf Flora als Begleiterin der Venus an, der Göttin der „Liebe und deren Ergötzlichkeiten“.[2] „BildGeschiche #28: „Flora“ – ein Wandteppich aus der Berliner Manufaktur Charles Vigne nach Antoine Watteau“ weiterlesen

BUCHBESPRECHUNG: Marianne Taatz-Jacobi, Andreas Pečar: Die Universität Halle und der Berliner Hof (1694–1740). Eine höfisch-akademische Beziehungsgeschichte, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2021, 351 Seiten, ISBN: 978-3-515-12910-7

Marianne Taatz-Jacobi, Andreas Pečar: Die Universität Halle und der Berliner Hof (1694–1740).
Eine höfisch-akademische Beziehungsgeschichte, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2021,
351 Seiten, 68 Euro, ISBN: 978-3-515-12910-7

Kontaktpflege

Es gab keinen Masterplan. Was es gibt, ist eine Masterstory, die das Gegenteil nahelegt. Und die geht so: Die Universität Halle verdanke sich nicht nur einer durch-komponierten wissenschaftspolitischen Agenda, sondern sei 1691 auch als neuer Ort freien Forschens und Lehrens etabliert worden, der sich von den gleichermaßen leistungs- wie reformunfähigen[1] akademischen Institutionen des Alten Reiches „prominent“[2] abheben sollte. Halle habe damit prototypische Bedeutung für die Universitätsgründungen in Göttingen 1734 und Berlin 1810 gewonnen – und damit für den modernen Universitätsbetrieb überhaupt.

Gut erzählt ist das. Aber stimmt es auch? Marianne Taatz-Jacobi und Andreas Pečar melden erhebliche Zweifel an. Denn dank der Akten, die sie für ihre Studie „Die Universität Halle und der Berliner Hof (1691–1740)“ ausgewertet haben, können sie eine durchaus anderslautende „Beziehungsgeschichte“ anbieten. Indem sie sich in ihrer Untersuchung durch die – eigentlich für die Beschreibung und die „Analyse von Gegenwartsgesellschaften des westlichen Kulturkreises“[3] entwickelten – Begriffe Steuerung und Governance leiten lassen, machen sie verblüffend anschaulich, dass sich die im 18. Jahrhundert gebräuchlichen Formen und Instrumente der Einflussnahme von unseren heutigen nur marginal unterschieden. Ebenso ist das Steuerungshandeln oder die Steuerungsabsicht nie deckungsgleich mit dem Steuerungserfolg[4] gewesen. Weshalb die Autoren stets konsequent und präzise danach fragen, wer, wann, mit wem, warum, worüber, mit welchem Motiv und mit welchem Ergebnis kommuniziert respektive wer dann wie gehandelt hat. Viele mischten nämlich mit – Hof und Hofgesellschaft in Berlin, die Regierung im Herzogtum Magdeburg, die Stadt Halle, die Garnison Halle, die Professorenschaft der Universität – und nicht selten parallel oder mit gegenläufigen Interessen. „BUCHBESPRECHUNG: Marianne Taatz-Jacobi, Andreas Pečar: Die Universität Halle und der Berliner Hof (1694–1740). Eine höfisch-akademische Beziehungsgeschichte, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2021, 351 Seiten, ISBN: 978-3-515-12910-7“ weiterlesen