Der venezianische Maler Andrea Celesti (1637–1712) gestaltete in seinem monumentalen Gemälde den Triumph des Feldherrn Tamerlan über den Sultan Bayazet. Historischer Hintergrund der Darstellung ist die Schlacht bei Ankara 1402, in der die Armee des turko-mongolischen Emir Tamerlan (Temür ibn Taraghai Barlas oder Timur Lenk oder Timur-i Lang, 1336-1405) die Truppen des osmanischen Sultans Bayezit I. (oder Bayazet 1360-1403) besiegte. Beide Herrscher waren bestrebt ihre Einflussgebiete auszuweiten. Tamerlan hatte sich nach der Unterwerfung Transoxaniens in den 1360er Jahren, ein Gebiet das etwa dem heutigen Usbekistan mit den Städten Buchara und Samarkand, Tadschikistan sowie teilweise Kirgistan entsprach, nach Süden, Osten und Westen gewandt. Bereits 1394 erstreckte sich die Einflusszone seiner Macht auch über Teile des heutigen Iraks mit Bagdad, des Irans, Aserbaidschans, Armeniens, Georgiens, Syriens und der Türkei. Im Osten grenzte sein Reich unmittelbar an das (östliche) Tschagatai-Khanat der Mongolen. 1398 eroberte Tamerlan Delhi, 1401 fielen Damaskus sowie (erneut) Bagdad in seine Hände. „BildGeschichte #33: Andrea Celestis „Der gefangene Sultan Bajazet vor Tamerlan““ weiterlesen
Schlagwort: 17. Jahrhundert
BUCHBESPRECHUNG: Marianne Taatz-Jacobi, Andreas Pečar: Die Universität Halle und der Berliner Hof (1694–1740). Eine höfisch-akademische Beziehungsgeschichte, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2021, 351 Seiten, ISBN: 978-3-515-12910-7
Kontaktpflege
Es gab keinen Masterplan. Was es gibt, ist eine Masterstory, die das Gegenteil nahelegt. Und die geht so: Die Universität Halle verdanke sich nicht nur einer durch-komponierten wissenschaftspolitischen Agenda, sondern sei 1691 auch als neuer Ort freien Forschens und Lehrens etabliert worden, der sich von den gleichermaßen leistungs- wie reformunfähigen[1] akademischen Institutionen des Alten Reiches „prominent“[2] abheben sollte. Halle habe damit prototypische Bedeutung für die Universitätsgründungen in Göttingen 1734 und Berlin 1810 gewonnen – und damit für den modernen Universitätsbetrieb überhaupt.
Gut erzählt ist das. Aber stimmt es auch? Marianne Taatz-Jacobi und Andreas Pečar melden erhebliche Zweifel an. Denn dank der Akten, die sie für ihre Studie „Die Universität Halle und der Berliner Hof (1691–1740)“ ausgewertet haben, können sie eine durchaus anderslautende „Beziehungsgeschichte“ anbieten. Indem sie sich in ihrer Untersuchung durch die – eigentlich für die Beschreibung und die „Analyse von Gegenwartsgesellschaften des westlichen Kulturkreises“[3] entwickelten – Begriffe Steuerung und Governance leiten lassen, machen sie verblüffend anschaulich, dass sich die im 18. Jahrhundert gebräuchlichen Formen und Instrumente der Einflussnahme von unseren heutigen nur marginal unterschieden. Ebenso ist das Steuerungshandeln oder die Steuerungsabsicht nie deckungsgleich mit dem Steuerungserfolg[4] gewesen. Weshalb die Autoren stets konsequent und präzise danach fragen, wer, wann, mit wem, warum, worüber, mit welchem Motiv und mit welchem Ergebnis kommuniziert respektive wer dann wie gehandelt hat. Viele mischten nämlich mit – Hof und Hofgesellschaft in Berlin, die Regierung im Herzogtum Magdeburg, die Stadt Halle, die Garnison Halle, die Professorenschaft der Universität – und nicht selten parallel oder mit gegenläufigen Interessen. „BUCHBESPRECHUNG: Marianne Taatz-Jacobi, Andreas Pečar: Die Universität Halle und der Berliner Hof (1694–1740). Eine höfisch-akademische Beziehungsgeschichte, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2021, 351 Seiten, ISBN: 978-3-515-12910-7“ weiterlesen
COLLOQUIUM: Leonhard Christoph Sturm – zwischen Theorie und Praxis der Architektur im frühen 18. Jahrhundert
Das ausführliche Programm und den Flyer finden Sie hier.
Eine Veranstaltung der Professur für Denkmalkunde der Europa-Universität Viadrina im Rahmen des Research Centers Sanssouci (RECS), das von der Stiftung der Preußischen Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, der Universität Potsdam und der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) getragen wird.
Leonhard Christoph Sturm (1669-1719) wurde vor 350 Jahren in Altdorf bei Nürnberg geboren. Nach dem Abschluss des Theologie- und Mathematikstudiums in Altdorf trat er verschiedene Stellen als Lehrer an den Universitäten in Jena, Leipzig und an der Ritterakademie in Wolfenbüttel an. In die Jahre 1702 bis 1711 fällt die Hochzeit seiner Karriere als Professor für Mathematik an der Universität in Frankfurt (Oder). Sturm avancierte in dieser Zeit zu einem der einfl ussreichen Architekturtheoretiker seiner Zeit, zum berüchtigt strengen Gutachter auf der Baustelle des Berliner Residenzschlosses sowie zum Mitglied der Königlichen Akademie der Wissenschaften. Trotz seiner etablierten Position ergriff er 1711 die Chance, in die Praxis zu wechseln und nahm die Anstellung als mecklenburgischer Baudirektor in Schwerin an. 1719 wechselte er als Baudirektor in die Residenzstadt Wolfenbüttel, wo er jedoch im selben Jahr starb.
Die Bedeutung von Sturm liegt in seiner Produktivität und Vielseitigkeit: Sein Oeuvre umfasst circa 50 selbstständige Schriften über Architektur und etwa 25 über Theologie und andere Themen. Viele von ihnen beeinflussten maßgeblich den protestantischen Kirchenbau, die Residenz- oder die Festungsarchitektur. Wobei die Hauptquellen seiner Inspirationen stets in den Niederlanden und in Frankreich zu suchen sind. Der Lebensweg von Sturm verdeutlicht ein ambivalentes Verhältnis zwischen Theorie und Praxis, zwischen den idealen Konstrukten der mathesis universalis und den realen Gebäuden, deren Verwirklichung von bautechnischen, finanziellen oder politischen Zwängen abhängig war. All diese Aspekte sollen von Wissenschaftlern aus verschiedenen europäischen Universitäten betrachtet werden.
Fr., 06.12.19, 13.00 bis 17.30 Uhr
Schloss Charlottenburg Berlin I Theaterbau
Spandauer Damm 10-22
14059 Berlin
Die Tagungsgebühr beträgt 10,00 Euro. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung zur Tagung bis zum 20. November 2018 unter: heine@europa-uni.de.
Das Themenportal „Brandenburgisches Glas. Produktionsvielfalt vom 16. bis zum 18. Jahrhundert“ ist online
„Brandenburgisches Glas. Produktionsvielfalt vom 16. bis zum 18. Jahrhundert“ ist ein Projekt der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) mit dem Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte
Worum geht es?
Seit Gründung der ersten Glashütte in Brandenburg im Jahre 1575 haben die brandenburgischen Kurfürsten und die ersten preußischen Könige die Glasherstellung und die Glasveredelung im Lande gefördert. Als der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm 1678 Johann Kunckel nach Potsdam berief, leitete er damit eine nachhaltig wirkende Blütezeit der lokalen Glasproduktion ein. Das dem kostbaren Bergkristall in Klarheit und Härte annähernd ebenbürtige Kunkelsche Kristallglas ermöglichte in seiner Materialbeschaffenheit einen ausdrucksvollen Hoch- und Tiefschnitt. Dickwandige Becher und Pokale mit kräftigen Balustern, Spitzblatt- und Kugelfries, meisterhaft veredelt mit Wappen, Bildnissen, Devisen oder mythologischen Themen, wurden typisch für die Potsdamer Glashütte. Mit der Neuerfindung des Goldrubinglases war Potsdam um ein Alleinstellungsmerkmal reicher. Noch bis ins späte 18. Jahrhundert produzierte die 1736 nach Zechlin verlegte Hütte prunkvolles Hohlglas in hoher Qualität. Neben den Luxusprodukten der Hofglashütten entstand auch einfaches Gebrauchs- und Verpackungsglas in großem Umfang in brandenburgischen Manufakturen. „Das Themenportal „Brandenburgisches Glas. Produktionsvielfalt vom 16. bis zum 18. Jahrhundert“ ist online“ weiterlesen
Texte des RECS #26: Raban von Canstein und seine „Verdrießlichkeit“ – Ein Blick auf den kurbrandenburgischen Hof im Märkischen Kirchenstreit
Thomas Throckmorton (Universität Hamburg)
In seiner Lebensbeschreibung hielt der kurbrandenburgische Oberhofmarschall, Amtskammerpräsident, Geheime Rat und Lutheraner Raban von Canstein (1617-1680) für das Jahr 1665 fest, dass er „auch dieses Jahr nicht wenig verdrießlichkeit gehabet“. Diese kam nicht von den vielen Pflichten des einflussreichen Hofmanns, sondern vielmehr „wegen des Edicts, dadurch die geistlichen unserer kirchen zu berlin angestrenget worden, solcheß zu unterschreiben“.[1] Das Edikt, von dem er schreibt, war eigentlich ein Revers und Teil der Kirchenpolitik des sog. Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm (1620-1688), die außer Raban von Canstein auch anderen Lutheranern bei Hofe allerlei Schwierigkeiten brachte. Ich möchte im Folgenden seiner „Verdrießlichkeit“ etwas genauer auf die Spur kommen und sie als eine Art Schlüsselloch für einen Blick hinter die Fassade des Hofes Friedrich Wilhelms in den 1660er Jahren nutzen. „Texte des RECS #26: Raban von Canstein und seine „Verdrießlichkeit“ – Ein Blick auf den kurbrandenburgischen Hof im Märkischen Kirchenstreit“ weiterlesen
Einladung zum 7. Symposium des Museum Barberini Potsdam – Wege des Barock. Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom
Eine Veranstaltung der Gallerie Nazionali Barberini Corsini, Rom, in Zusammenarbeit mit dem Museum Barberini, Potsdam
Das Symposium bereitet die für den kommenden Sommer geplante Ausstellung Wege des Barock. Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom (13.7.– 6.10.2019) vor.
Der Palazzo Barberini in Rom, Vorbild für das Gebäude des Museums Barberini, ist Sitz der Nationalgalerien Barberini Corsini. Er beherbergt eine Sammlung von Gemälden, die zu den Hauptwerken der italienischen Malerei zählen.
Die Ausstellung, das erste Projekt des Museums Barberini im Bereich der Alten Meister, zeigt die Themen und stilistischen Entwicklungen des Barock in Rom auf. Die Stadt war im 17. Jahrhundert nicht nur in der Architektur, sondern auch in der bildenden Kunst das kulturelle Zentrum Europas.
Den ausführlichen Programmflyer finden Sie hier.
Mi., 17.10.18, 10-18 Uhr
Museum Barberini Potsdam
Auditorium (barrierefrei)
Alter Markt
Humboldtstraße 5-6
14467 Potsdam
Unkostenbeitrag € 10, Freier Eintritt für Studierende
Online-Tickets sind unter www.museum-barberini.com buchbar.
Tickets sind zudem am Tag des Symposiums an der Museumskasse erhältlich.
Studieren im Welterbe – Geisteswissenschaften mit Praxisbezug
RECS ist Kooperationspartner des Masterstudiengangs “Kulturelle Begegnungsräume der Frühen Neuzeit” der Universität Potsdam
Der vom Frühneuzeit-Zentrum Potsdam verantwortete interdisziplinär angelegte Masterstudiengang Kulturelle Begegnungsräume der Frühen Neuzeit knüpft an die Grundkategorien Kultur, Raum und Begegnung an, die in der aktuellen Forschungsdiskussion zur Frühen Neuzeit einen zentralen Stellenwert einnehmen und als kulturwissenschaftliche Schlüsselbegriffe zu betrachten sind. Der forschungsorientierte
Masterstudiengang wird von allen Fächern der Philosophischen Fakultät getragen; zudem wird er von Kultureinrichtungen der Region unterstützt. Das ermöglicht den Studierenden eine frühzeitige und praxisnahe Einbindung in die Forschungslandschaft Berlin-Brandenburgs.
„Studieren im Welterbe – Geisteswissenschaften mit Praxisbezug“ weiterlesen
BUCHBESPRECHUNG: Sammelrezension dreier Publikationen zu den niederländischen Künstlern Ferdinand Bol und Govert Flinck
- Ferdinand Bol and Govert Flinck. New Research, hrsg. von Stephanie S. Dickey, Zwolle 2017, WBOOKS, 280 S., ISBN: 978-94-625-8222-4.
- Ferdinand Bol and Govert Flinck. Rembrandt´s Master Pupils, hrsg. von Norbert E. Middelkoop, Zwolle 2017, WBOOKS, 271 S., ISBN: 978-94-6258237-8.
- Erna E. Kok: Netwerkende kunstenaars in de Gouden Eeuw. De succesvolle loopbanen van Govert Flinck en Ferdinand Bol, Hilversum 2016, Verloren, 108 S., ISBN: 978-90-8704-542-5.
Zwei Malernamen aus dem Amsterdamer „goldenen Zeitalter“ standen in den vergangenen Jahren prominent im Fokus der Kunstgeschichte: Govert Flinck (1615–1660) und Ferdinand Bol (1616–1680). Schon die Titel der drei hier rezensierten Publikationen fassen den Bedarf, diese zwei Männer wieder (und anders als zuvor) in den Blick zu nehmen, zusammen. Man brauchte erst „New Research“, wie der auf eine 2015 am Bader International Study Centre in Herstmonceux (UK) stattgefunden Konferenz zu dem Thema zurückgehende Sammelband suggeriert.
BildGeschichte #1: Lieve Verschuiers “Die kurbrandenburgische Flotte”
Die Darstellung gibt trotz ihres Titels weniger Aufschluss über die kurbrandenburgische Flotte, denn über Brandenburgs Beziehungen zu Spanien und Schweden. Als der niederländische Maler Lieve Verschuier das Bild 1684 signierte – sein Name und die Jahreszahl lassen sich, steht man dicht vor dem Gemälde, links in der Ecke außenbords an dem kleinen Ruderboot erkennen – lagen fast alle darauf dargestellten Schiffe fest vertäut in den brandenburgischen Häfen Emden oder Pillau, zumeist sogar schon seit Jahren. Im Umkreis des Kurfürsten Friedrich Wilhelm war man sich dieser Tatsache bewusst. Für uns Heutige geht sie aus den Hafenlisten hervor, die in der einen oder anderen Form überliefert sind.
Dass eine ganze Kriegsflotte von Segelschiffen im Hafen lag, war ungewöhnlich, denn in der Regel sind deren Schiffe auf See, um die ihnen zugewiesenen Aufgaben zu erledigen. Sie hatten etwa die eigenen Handelsschiffe zu schützen, Schiffe des Gegners zu überwachen, sollten die eigenen Häfen sichern oder feindliche gegebenenfalls blockieren. Nur wenn sie auch eingesetzt wird, ist es sinnvoll, eine teure Marine zu unterhalten; liegen die Holzschiffe im Hafen, verrotten sie, und das notwendige Zusammenspiel ihrer Besatzungen verkümmert.
Dieses Wissen darum, dass die Schiffe des Großen Kurfürsten 1684 in der Heimat vor Anker lagen, gab dem Betrachter des Bildes damals und gibt ihm heute also den ersten Hinweis darauf, wie es gelesen und verstanden werden soll: nicht etwa als eine „Reportage“ oder Aufzeichnung aus dem Jahr seines Entstehens, sondern als eine historische Darstellung aus einer anderen, früheren Zeit. „BildGeschichte #1: Lieve Verschuiers “Die kurbrandenburgische Flotte”“ weiterlesen