Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Texte des RECS #59: Geselligkeit am Hof Friedrichs II. von Preußen

Erika L. Preiße                                                                                                               PDF

Adolph Menzel (1815–1905), Tafelrunde Friedrichs des Großen in Sanssouci, 1850, Öl, bis 1945 Berlin, Nationalgalerie, Kriegsverlust, gemeinfreie Abbildung der Fotothek der SPSG

In den ersten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts hatte Geselligkeit am preußischen Hof durch die Tabakskollegien Friedrichs I. und seines Nachfolgers, Friedrich Wilhelms I., eine sich von traditionellen höfischen Geselligkeiten abhebende, zeitgenössisch-moderne Prägung erfahren. Sie entwickelte sich vor dem Hintergrund der Erosion ständischer Strukturen, der naturrechtlich begründeten Aufwertung von Geselligkeit und Kommunikation und der Verbreitung des Kolonialimportes Tabak als Heil- und Genussmittel. Bei Friedrich I. gehörte die Tabagie noch zum reduzierten Zeremoniell, sein heute als „Soldatenkönig“ bekannter Sohn ließ sein Tabakskollegium im zeremoniellfreien Raum stattfinden. Die dortige Kommunikationskultur entsprach allerdings nicht den intellektuellen Ansprüchen seines Sohnes, Friedrichs II., der sich bereits als Kronprinz im Kontakt mit Voltaire an der französischen Aufklärung orientierte.

Friedrich II., stets ausgeprägt standesbewusst mit einem Hang zur Selbstinszenierung, suchte im Rahmen höfischer Geselligkeit Freundschaft und Unterhaltung, vor allem „esprit“-geprägte Gespräche mit Gleichgesinnten.[1] Das Spektrum dieser Art Geselligkeit entwickelte sich in der Kronprinzenzeit in Rheinsberg, reichte vom ungezwungenen höfisch-traditionellen Divertissement über die Etablierung eines „Ritter- und wahren Menschenordens“ und den heimlichen Eintritt des Kronprinzen in eine Freimaurerloge bis zur Gründung einer eigenen Rheinsberger Loge. Nach Regierungsantritt 1740 eröffnete Friedrich II. eine höfische Loge im Schloss Charlottenburg. Er war kurze Zeit aktiver Freimaurer, protegierte einige bürgerlich-adlige Logen, bis er der formalisierten Logengeselligkeit die exklusive Gesprächskultur der Tafelrunde von Sanssouci vorzog. Es ist zu prüfen, ob sich in der Tafelrunde, die Adolph Menzel 1850 künstlerisch interpretierte, nicht doch Berührungspunkte mit dem verachteten väterlichen Tabakskollegium finden lassen. Im Folgenden soll versucht werden, höfische Geselligkeit am Hofe Friedrichs II. in ihren hervorstechenden Ausformungen zu skizzieren. „Texte des RECS #59: Geselligkeit am Hof Friedrichs II. von Preußen“ weiterlesen

Der Grundkurs Deutsch des Lilienthal-Gymnasiums Berlin auf den Spuren der Aufklärung: Ein Besuch in Sanssouci und beim RECS

Ein Bericht von Dr. Lydia Krollpfeifer und dem GK Deutsch des Lilienthal-Gymnasiums Berlin

Aus datenschutzrechtlichen Gründen zeigen wir hier stellvertretend nur Lydia Krollpfeiffer, die Leiterin des GK Deutsch am Lilienthal-Gymnasium Berlin, und Jürgen Luh, den Direktor des RECS, vor Schloss Sanssouci, 7. Juni 2023, Foto: RECS

Natur, Lyrik und Aufklärung in Kombination erscheinen auf den ersten Blick wenig interessant, man könnte fast sagen: sterbenslangweilig. Um diesem Vorurteil entgegenzuwirken, hat der GK Deutsch an einem sonnigen 7. Juni 2023 eine Exkursion in das nahe gelegene Schloss Sanssouci unternommen. Hier residierte einst einer der führenden Monarchen des 18. Jahrhunderts: Friedrich II.

Mithilfe einer Audioguide-Führung haben wir viele spannende Informationen zum Schloss sowie seiner Architektur und Einrichtung bekommen, die recht beeindruckend Friedrichs Liebe zur Natur in vielfältigen, kunstvollen Ausschmückungen widerspiegelt. Insbesondere das Voltaire-Zimmer mit seinen exotischen Vögeln und Ranken blieb Vielen in Erinnerung. Im Anschluss daran durchwanderten wir den Garten unter der Führung des Historikers Dr. Jürgen Luh vom Research Center Sanssouci. Anhand ausgewählter Orte wie der Grabanlage, der Galerie, der Fontäne oder der Neptungrotte erläuterte er uns, wie Friedrich der Große sein Konzept der Naturnähe mit der Idee der Aufklärung und Weltoffenheit in der Schlossanlage umgesetzt hat. Jetzt wissen wir neben vielem anderen, warum das preußische ‚Versailles‘ sich von seinem imposanten Vorbild abhebt und damit nicht um ein Sockelgeschoss erhöht worden ist, was es mit der Ruine in der Sichtachse vor dem Eingang auf sich hat, dass Friedrich Kirschen liebte und jüngst einzelne Artefakte dem Vandalismus zum Opfer gefallen sind. Da das Wetter so schön war, präsentierte sich insbesondere die muschelbesetzte Grotte in der Sonne von ihrer besten Seite – ein idyllischer Platz, den man im allein unternommenen Rundgang durchaus übersehen könnte. Dr. Luh hat uns die vertraute Sommerresidenz des Herrschers aus einer neuen Perspektive betrachten lassen: „Ich fand den Ausflug überraschend informativ und gleichzeitig interessant. Mir sind die Infos gut im Kopf geblieben, so dass ich sie noch wiedergeben könnte.“ (Zitat einer GK-Schülerin). Unser Ausflug hat gezeigt, wie wichtig und gewinnbringend der Austausch von Forschung und Schule ist und dass er auch in Zukunft vertiefend durch eben solche gemeinsamen Aktivitäten befördert werden sollte.

Skulptur Friedrichs II. vor dem ehemaligen Gartendirektionshaus im Park Sanssouci, 7. Juni 2023, Foto: RECS

Texte des RECS #55: Friedrich der Große und Said Ali Aga oder des Königs Verhältnis zur Sklaverei

PDF

Jürgen Luh (RECS)

Kupferstich von Caspar Luyken, aus: Neu-eröffnete Welt-Galleria, Worinnen sehr curios und begnügt unter die Augen kommen allerley Aufzüg und Kleidungen unterschiedlicher Stände und Nationen, Nürnberg 1703, Tafel 85.

Voltaire ist in seinem Engagement für die Durchsetzung der Aufklärung zu weit gegangen. „Sie scheinen es mit den Muselmanen zu tun zu bekommen“, schrieb er im November 1768, als alle Zeichen auf einen Krieg zwischen Osmanischem Reich und Russland (1768-1774) deuteten, an Zarin Katharina II., deren „begeisterter Anhänger“ er war, weil er in ihr eine „willkommene Förderin der Aufklärung“ sah. „Die Barbaren“ – wie Voltaire die Türken bezeichnete – verdienten, „von einer Heldin bestraft zu werden, schon wegen der Geringschätzung, die sie bisher für die Damen hatten“. Es sei klar, „daß Leute, die die schönen Künste nicht achten und die ihre Frauen einsperren, ausgerottet werden müssen“.[1] Das war deutlich. Den ihm bekannten und geschätzten Kammerherrn der Kaiserin, Grafen Alexander Romanowitsch Woronzow, ließ Voltaire nach Ausbruch der Kampfhandlungen 1769 wissen, er werde „sich freuen, türkische Gefangene als Colonisten bei Kasan und am Ladogasee zu erblicken“.[2] Vernichtung oder Sklaverei wünschte der streitbare französische Philosoph den Osmanen also – ganz im Gegensatz zu seinem sonst kämpferischen Einsatz für die Humanität. „Texte des RECS #55: Friedrich der Große und Said Ali Aga oder des Königs Verhältnis zur Sklaverei“ weiterlesen

NEUERSCHEINUNG: “Our Age”. Frederick the Great, Classical Warfare, and the Uses and Abuses of Military History – Adam L. Storring

So far, the long-running Military Revolution debate has focused primarily on changes in military technology and the growth of states in early modern Europe. In his new essay “Our Age”. Frederick the Great, Classical Warfare, and the Uses and Abuses of Military History, recently published in the International Journal of Military History and Historiography, Dr Adam Storring adds a new perspective. He uses the example of King Frederick II (“the Great”) of Prussia to highlight how changes in the character of war were perceived by contemporaries, and how they used narratives of change for rhetorical purposes. Frederick and his contemporaries saw their own time as more intellectually advanced than any previous age, and this narrative of intellectual progress existed alongside a narrative of states bringing order. Frederick articulated largely consistent ideas about military history, but also used concepts of the superiority of “our age” to extoll the virtues of his own oblique order of battle, and manipulated narratives of technological change to apologise for his own mistakes. Frederick also turned to an idealised classical world – particularly Julius Caesar – to envisage conquests that went beyond the limits of his own day.

The essay can be viewed in full length here – https://doi.org/10.1163/24683302-bja10023.

Adam Storring completed his PhD at St Johnʼs College, University of Cambridge, under the supervision of Professor Sir Christopher Clark. From October to December 2015, he was scholarship holder of the Bühler-Bolstorff-Stiftung Berlin and of the Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG). He returned to the SPSG as RECS-Voltaire-Fellow in December 2018. Currently, he is Early Career Fellow at the Lichtenberg-Kolleg – The Göttingen Institute for Advanced Study.

BUCHBESPRECHUNG: Marianne Taatz-Jacobi, Andreas Pečar: Die Universität Halle und der Berliner Hof (1694–1740). Eine höfisch-akademische Beziehungsgeschichte, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2021, 351 Seiten, ISBN: 978-3-515-12910-7

Marianne Taatz-Jacobi, Andreas Pečar: Die Universität Halle und der Berliner Hof (1694–1740).
Eine höfisch-akademische Beziehungsgeschichte, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2021,
351 Seiten, 68 Euro, ISBN: 978-3-515-12910-7

Kontaktpflege

Es gab keinen Masterplan. Was es gibt, ist eine Masterstory, die das Gegenteil nahelegt. Und die geht so: Die Universität Halle verdanke sich nicht nur einer durch-komponierten wissenschaftspolitischen Agenda, sondern sei 1691 auch als neuer Ort freien Forschens und Lehrens etabliert worden, der sich von den gleichermaßen leistungs- wie reformunfähigen[1] akademischen Institutionen des Alten Reiches „prominent“[2] abheben sollte. Halle habe damit prototypische Bedeutung für die Universitätsgründungen in Göttingen 1734 und Berlin 1810 gewonnen – und damit für den modernen Universitätsbetrieb überhaupt.

Gut erzählt ist das. Aber stimmt es auch? Marianne Taatz-Jacobi und Andreas Pečar melden erhebliche Zweifel an. Denn dank der Akten, die sie für ihre Studie „Die Universität Halle und der Berliner Hof (1691–1740)“ ausgewertet haben, können sie eine durchaus anderslautende „Beziehungsgeschichte“ anbieten. Indem sie sich in ihrer Untersuchung durch die – eigentlich für die Beschreibung und die „Analyse von Gegenwartsgesellschaften des westlichen Kulturkreises“[3] entwickelten – Begriffe Steuerung und Governance leiten lassen, machen sie verblüffend anschaulich, dass sich die im 18. Jahrhundert gebräuchlichen Formen und Instrumente der Einflussnahme von unseren heutigen nur marginal unterschieden. Ebenso ist das Steuerungshandeln oder die Steuerungsabsicht nie deckungsgleich mit dem Steuerungserfolg[4] gewesen. Weshalb die Autoren stets konsequent und präzise danach fragen, wer, wann, mit wem, warum, worüber, mit welchem Motiv und mit welchem Ergebnis kommuniziert respektive wer dann wie gehandelt hat. Viele mischten nämlich mit – Hof und Hofgesellschaft in Berlin, die Regierung im Herzogtum Magdeburg, die Stadt Halle, die Garnison Halle, die Professorenschaft der Universität – und nicht selten parallel oder mit gegenläufigen Interessen. „BUCHBESPRECHUNG: Marianne Taatz-Jacobi, Andreas Pečar: Die Universität Halle und der Berliner Hof (1694–1740). Eine höfisch-akademische Beziehungsgeschichte, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2021, 351 Seiten, ISBN: 978-3-515-12910-7“ weiterlesen

NEUERSCHEINUNG: ‘‘The Age of Louis XIV‘‘: Frederick the Great and French Ways of War – Adam L. Storring

Johann Georg Ziesenis: Friedrich der Große, um 1763, Copyright: SPSG, GK I 1216, Foto: Wolfgang Pfauder

Dr Adam Storring’s article ‘‘The Age of Louis XIV‘‘: Frederick the Great and French Ways of War, published in German History, demonstrates that the military ideas of King Frederick the Great of Prussia up to the Seven Years War (1756–1763) were primarily inspired by France, and particularly by the towering figure of King Louis XIV. It examines the intellectual inspirations for Frederick’s military ideas, showing that French military influence reflected the strength of French cultural influence in the long eighteenth century and the importance of Louis XIV as a model for monarchical self-representation. Frederick’s famous personal command of his armies reflected the Enlightenment concept of the ‘great man’ (grand homme), but Frederick thereby sought primarily to outdo the Sun King, whom Voltaire had criticized for merely accompanying his armies while his generals won battles for him. The example of Frederick thus demonstrates that not only rulers but also enlightened philosophers often looked backwards toward older monarchical examples.

Frederick sought to create his own ‘Age of Louis XIV’ in the military sphere by imitating the great French generals of the Sun King. Frederick’s famous outflanking manoeuvres followed the example of famous French generals, reflecting the practice of the more mobile armies of the mid-seventeenth century. Frederick used French practice to justify his attacks with the bayonet, and his ‘short and lively’ wars reflected French strategic traditions. The evidence of French influence on Frederick seriously challenges concepts of a ‘German Way of War’, and indeed of supposed national ‘ways of war’ in general, emphasizing the need for a transnational approach to the history of military thought.

The article can be viewed in full here – https://academic.oup.com/gh/article-abstract/38/1/24/5560167.

Adam Storring completed his PhD at the University of Cambridge under the supervision of Professor Sir Christopher Clark. From October to December 2015, he was Stipendiat of the Bühler-Bolstorff-Stiftung Berlin and the Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten (SPSG), and he returned to the SPSG as RECS-Voltaire-Fellow in December 2018. He is currently Early Career Fellow at the Lichtenberg-Kolleg – The Göttingen Institute for Advanced Study.

BildGeschichte #26: Ein Porzellanservice für die Pfaueninsel

PDF

Aus dem Besitz König Friedrich Wilhelms II. von Preußen stammt ein Porzellanservice, an dem nicht nur Porzellanliebhaber, sondern auch Ornithologen ihre wahre Freude hätten. Neben Rotkehlchen und Seidenschwanz zieren Drosseln, Gimpel und viele weitere Vogelarten das Tafelservice, das sich der Nachfolger Friedrichs II. von der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) für sein Schloss auf der Pfaueninsel anfertigen ließ.

Teller aus dem Tafelservice mit Vogeldekor für das Schloss auf der Pfaueninsel, Berlin, Königliche Porzellan-Manufaktur, 1795, Porzellan, Aufglasurmalerei, vergoldet, Copyright: Staatliche Museen zu Berlin, Foto: Privat

„BildGeschichte #26: Ein Porzellanservice für die Pfaueninsel“ weiterlesen

Neu bei “Kulturgeschichte Preußens – Vorträge und Forschungen”

Rheinsberg, Schlosstheater, Zuschauerraum mit Prinzenloge und einem Teil der Bühne, Foto: Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten (1927-1945), Oberhofmarschallamt, Aufnahmedatum: 1939/40

Klaus Gerlach (BBAW): Die Ablösung des französischen Hoftheaters durch das bürgerliche deutsche Theater als Repräsentationsform in Preußen

Vierter Beitrag der Reihe: KultGeP – Vorträge und Forschungen, erschienen am 29/01/2019 bei perspectivia.net.

Flugschriften aus der Zeit des Siebenjährigen Krieges

In einem gemeinsamen Projekt des RECS mit dem Urban Complexity Lab (UCLAB) der Fachhochschule Potsdam sind 208 Flugschriften aus der Gerhard-Knoll-Forschungsbibliothek der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg aufbereitet, erschlossen und visualisiert worden. Sie stehen nun online zur Verfügung:

https://vikusviewer.fh-potsdam.de/recs/

Gefördert wurde das Projekt durch die Bühler-Bolstorff-Stiftung Berlin.

BUCHBESPRECHUNG: Günter Berger: Wilhelmine von Bayreuth. Leben heißt eine Rolle spielen, Regensburg 2018, Verlag Friedrich Pustet, 240 S., ISBN: 978-3-7917-2820-9.

Am 14. Oktober 1758 starb Wilhelmine von Bayreuth. Grund genug also sich im 260. Todesjahr der Markgräfin wieder intensiver ihrer Person, ihrem Leben und Wirken zu widmen; erst kürzlich geschehen in einer großen Tagung der Universität Erlangen-Nürnberg anlässlich ihres 275-jährigen Bestehens.[1] Und nicht zufällig wurde in Bayreuth dieses Jahr die feierliche Wiederöffnung des Markgräflichen Opernhauses, eines bedeutenden Zeugnisses der Bautätigkeit Wilhelmines, begangen.

Copyright: Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

Die Wilhelmine-Forschung hat insbesondere in den vergangenen Jahrzehnten – als Rehabilitation und Antwort auf das von preußischen Historikern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts gefällte, vernichtende Urteil über die Markgräfin – wichtige kulturgeschichtliche Erkenntnisse über das Wirken Wilhelmines als Komponistin, Mäzenin und Gestalterin Bayreuths hervorgebracht.[2] Grundlegend neue biografische Ergebnisse, die über die altbekannten Anekdoten hinausreichten, vermisste man jedoch schmerzlich. Die hier vorliegende Biografie zur Markgräfin des Romanisten und Literaturwissenschaftlers Günter Berger will nun ein neues Bild entwerfen, das auf der Neuauswertung bereits bekannter oder bisher unzureichend gewürdigter Quellen basiert.

„BUCHBESPRECHUNG: Günter Berger: Wilhelmine von Bayreuth. Leben heißt eine Rolle spielen, Regensburg 2018, Verlag Friedrich Pustet, 240 S., ISBN: 978-3-7917-2820-9.“ weiterlesen