Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Glaubt nichts, was in den Geschichtsbüchern steht? Kleine Entgegnung auf eine Forderung im politischen (Wahl)Kampf

Jürgen Luh

Unsplash, Foto: Jessica Ruscello

„Glaubt nichts, was in den Geschichtsbüchern steht“, dieses angebliche Zitat Egon Bahrs rief Björn Höcke, der Vorsitzende der AfD im Thüringer Landtag, der von seiner Tätigkeit als Geschichtslehrer am Gymnasium an der Rhenanus-Schule Bad Sooden-Allendorf in Hessen gegenwärtig beurlaubt ist, jüngst seinem Publikum während eines Wahlkampfauftritts in Cottbus zu.[1] Diese Forderung scheint, wenn auch sehr zugespitzt formuliert, vorderhand verständlich, denn es ist eine Binsenweisheit, dass sich zwar nicht die Geschichte selbst, aber unser Wissen von ihr und über sie sich ständig durch neu ans Licht kommende, bislang unbekannte Quellen verändert. „Glaubt nichts, was in den Geschichtsbüchern steht? Kleine Entgegnung auf eine Forderung im politischen (Wahl)Kampf“ weiterlesen

25 Jahre Armeemuseum Friedrich der Große. Sonderausstellung in der Plassenburg Kulmbach vom 26. Juni 2024 bis zum 29. Juni 2025

Das Armeemuseum Friedrich der Große feiert 25-jähriges Jubiläum. Das Museum auf der Plassenburg in Kulmbach, der bedeutendsten Hohenzollern-Festung in Bayern, zeigt in 45 Vitrinen die größte Sammlung altpreußischer Militaria zwischen 1700 und 1806. Es dokumentiert das äußere und innere Erscheinungsbild einer Armee, die unter dem preußischen König im 18. Jahrhundert in Europa zum Vorbild wurde.

Der zeitliche Schwerpunkt liegt in der Zeit Friedrichs des Großen (1740-1786). Ausführlich dargestellt werden die Truppengattungen der Infanterie und Kavallerie, aber auch das soziale Gefüge der Truppe. Im Mittelpunkt der Sammlung stehen Schusswaffen, Blankwaffen, Fahnen und Gemälde.

Zum Jubiläum gezeigt wird eine Sonderschau, in der 60 besondere, oft einmalige Objekte zu sehen sind, die in den vergangenen 25 Jahren für das Museum erworben wurden.

Der Schatz des Kaisers. Streit ums Erbe der Hohenzollern

Ein Film von Frank Diederichs, Co-Autor Marco Irrgang, zur aktuellen Auseinandersetzung über das Erbe der Hohenzollern.

„Wie zur Zeit der Weimarer Republik stellt sich die Frage: Was gehört dem Volk und was dem »Haus Hohenzollern«? Dabei geht es auch um die Gretchenfrage: Wie hielten es die Hohenzollern mit den Nazis? Eine Frage von Recht, Moral und Politik.
Im Film kommen der sogenannte Chef des Hauses, Georg Friedrich Prinz von Preußen, hochrangige Wissenschaftler wie auch die Politik zu Wort.
Beleuchtet wird die Geschichte der einst mächtigen deutschen Adelsdynastie und die Herkunft ihrer Reichtümer. Eine besondere Rolle spielen der letzte deutsche Kaiser Wilhelm II. und sein Sohn, der Ex-Kronprinz Wilhelm. Sie hoffen zur Zeit der Weimarer Republik und auch nach der Machtübernahme der Nazis auf die Wiedereinführung der Monarchie. Für dieses Ziel paktieren sie auch mit den Nationalsozialisten.
Ob sie dabei den Nazis »erheblichen Vorschub« geleistet haben, ist heute von großer Bedeutung. Wenn dem so war, stünde den Hohenzollern keine Restitution zu.
Der Film Der Schatz des Kaisers beleuchtet intensiv die Zeit der Weimarer Republik und das Verhältnis der Hohenzollern zu den Nazis, und er verhandelt die konträren Standpunkte, die heute die historische und politische Debatte prägen.“

BUCHBESPRECHUNG: Marianne Taatz-Jacobi, Andreas Pečar: Die Universität Halle und der Berliner Hof (1694–1740). Eine höfisch-akademische Beziehungsgeschichte, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2021, 351 Seiten, ISBN: 978-3-515-12910-7

Marianne Taatz-Jacobi, Andreas Pečar: Die Universität Halle und der Berliner Hof (1694–1740).
Eine höfisch-akademische Beziehungsgeschichte, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2021,
351 Seiten, 68 Euro, ISBN: 978-3-515-12910-7

Kontaktpflege

Es gab keinen Masterplan. Was es gibt, ist eine Masterstory, die das Gegenteil nahelegt. Und die geht so: Die Universität Halle verdanke sich nicht nur einer durch-komponierten wissenschaftspolitischen Agenda, sondern sei 1691 auch als neuer Ort freien Forschens und Lehrens etabliert worden, der sich von den gleichermaßen leistungs- wie reformunfähigen[1] akademischen Institutionen des Alten Reiches „prominent“[2] abheben sollte. Halle habe damit prototypische Bedeutung für die Universitätsgründungen in Göttingen 1734 und Berlin 1810 gewonnen – und damit für den modernen Universitätsbetrieb überhaupt.

Gut erzählt ist das. Aber stimmt es auch? Marianne Taatz-Jacobi und Andreas Pečar melden erhebliche Zweifel an. Denn dank der Akten, die sie für ihre Studie „Die Universität Halle und der Berliner Hof (1691–1740)“ ausgewertet haben, können sie eine durchaus anderslautende „Beziehungsgeschichte“ anbieten. Indem sie sich in ihrer Untersuchung durch die – eigentlich für die Beschreibung und die „Analyse von Gegenwartsgesellschaften des westlichen Kulturkreises“[3] entwickelten – Begriffe Steuerung und Governance leiten lassen, machen sie verblüffend anschaulich, dass sich die im 18. Jahrhundert gebräuchlichen Formen und Instrumente der Einflussnahme von unseren heutigen nur marginal unterschieden. Ebenso ist das Steuerungshandeln oder die Steuerungsabsicht nie deckungsgleich mit dem Steuerungserfolg[4] gewesen. Weshalb die Autoren stets konsequent und präzise danach fragen, wer, wann, mit wem, warum, worüber, mit welchem Motiv und mit welchem Ergebnis kommuniziert respektive wer dann wie gehandelt hat. Viele mischten nämlich mit – Hof und Hofgesellschaft in Berlin, die Regierung im Herzogtum Magdeburg, die Stadt Halle, die Garnison Halle, die Professorenschaft der Universität – und nicht selten parallel oder mit gegenläufigen Interessen. „BUCHBESPRECHUNG: Marianne Taatz-Jacobi, Andreas Pečar: Die Universität Halle und der Berliner Hof (1694–1740). Eine höfisch-akademische Beziehungsgeschichte, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2021, 351 Seiten, ISBN: 978-3-515-12910-7“ weiterlesen

Texte des RECS #45: „Bilder wohl tausend an der Zahl“ – Die ehemalige Graphiksammlung von Schloss Paretz

PDF

Eric Hartmann (SPSG)

Abb. 1: Schloss Paretz, Billardzimmer (Raum 102), Blick nach Osten in Richtung Wohn-/Schlafzimmer (Raum 103), vor 1945, Copyright: SPSG

Theodor Fontane präsentierte man bei seinen Besuchen in Paretz 1869 und 1870 das Schloss Friedrich Wilhelms III. (1770–1840) und Luises (1776–1810) als authentischen Ort, weitgehend bewahrt im Zustand von 1805, als das Paar mit seiner Familie seinen letzten gemeinsamen Sommeraufenthalt dort verlebte. Dementsprechend zeigt sich der Schriftsteller in seinem Bericht überzeugt, die Erbauer würden, könnten sie Jahrzehnte nach ihrem Tod zurückkehren, „die Stätte ihres Glücks wenig verändert finden“. Auch die Fülle der Graphiken, die die Räume des Schlosses schmückten, beeindruckte Fontane. Obwohl er ihrer künstlerischen Qualität durchaus kritisch gegenüberstand, notierte er manche Titel. Was die Anzahl betrifft – „wohl tausend an der Zahl“ – verschätzte er sich jedoch nicht wenig.[1] Das ausführliche, in den 1880er-Jahren entstandene Graphikverzeichnis zählt nur 254 Blätter. Wie das Schloss gingen sie Ende des 19. Jahrhunderts in den Besitz des Prinzen Heinrich (1862–1929) über, des jüngeren Bruders Kaiser Wilhelms II. (1859–1941). Nur für einige wenige Stücke ist nachzuvollziehen, dass sie in der Folge entnommen wurden, sodass sie sich an anderer Stelle erhalten konnten. Der wohl weit überwiegende Teil verblieb im Schloss und ist seit 1945 verschollen. Nur 24 Blätter befinden sich heute im Besitz der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG).[2] „Texte des RECS #45: „Bilder wohl tausend an der Zahl“ – Die ehemalige Graphiksammlung von Schloss Paretz“ weiterlesen

Podcast: Jeder soll nach seiner Fasson selig werden

Kartoffeln auf Friedrichs Grab, Copyright: SPSG, Foto: Alisha Sojka, um 2017

In der Podcastreihe “Komm ins Beet. Geschichte und Wissenswertes über unsere Nutzpflanzen” von Uschi Ross-Stitt vom Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie ist Teil 4 der “Wahrheiten über den ‘Kartoffelkönig'” erschienen, “Jeder soll nach seiner Fasson selig werden”, ein Gespräch zwischen Uschi Ross-Stitt und Jürgen Luh über Friedrich den Großen und die Kartoffel und etwas mehr.

Hier geht es zum Podcast!

Texte des RECS #38: Grottenarchitekturen in der Region Berlin/Brandenburg

PDF

Roland Sommer (Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Das Ende des Dreißigjährigen Krieges und das Erstarken der geplünderten und entvölkerten Mark Brandenburg, der Wunsch nach neuer Lebensfreude und nach beruhigenden, schönen Dingen für das Auge führte in den späten 1640er Jahren im Bereich des Gartens zu neuen künstlerischen Projekten und zur Errichtung von Schmuckbauten. Zu diesen zählten auch künstlich geschaffene Grottenarchitekturen. Sie nahmen seit jener Zeit und durchgängig bis zur Gegenwart einen Platz im regionalen Baugeschehen ein, wenngleich in unterschiedlicher Intensität.

Rheinsberg, Schlossgarten Rheinsberg, Blick über den Teich auf die Egeriagrotte, Copyright: SPSG, Foto: Leo Seidel

„Texte des RECS #38: Grottenarchitekturen in der Region Berlin/Brandenburg“ weiterlesen

VORTRAG: Was bunte Röcke sagen. Neue Blicke auf den Bilderreichtum in Schloss Königs Wusterhausen – Teil 3

Georg von Lisiewski, Tabakskollegium Friedrich Wilhelms I., Ausschnitt, Copyright: SPSG, GK I 2873, Foto: Gerhard Murza

Wissenschaftlicher Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Kloosterhuis, Direktor des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz a. D.

Die im Schloss Königs Wusterhausen befindlichen Gemälde sind vielen bekannt. Sie erzählen jedoch weit mehr als nur das, was Betrachterinnen und Betrachter auf den ersten Blick wahrnehmen. Die Gemälde sind vielmehr voller Details und versteckter Botschaften, die es zu verstehen gilt. Mit diesem Ansatz werden im dritten (und letzten) Teil der Vortragsfolge zunächst einige der von Friedrich Wilhelm I. selbst gemalten Bilder in ihren kulturgeschichtlichen Zusammenhang gestellt. Darüber hinaus wird das berühmte Gemälde des sog. “Tabakskollegiums” noch einmal unter die Lupe genommen, um dessen Geheimnisse endlich zu enthüllen.

So., 26.01.20, 11 Uhr, Eintritt 8 / 6 Euro
Anmeldung: 03375-211700 oder schloss-koenigswusterhausen@spsg.de

Schloss Königs Wusterhausen, Treffpunkt Kasse
Schlossplatz 1
15711 Königs Wusterhausen

AUSSCHREIBUNG: Wissenschaftliches Volontariat

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) betreut heute mit mehr als 500 Mitarbeitern einzigartige Zeugnisse der Kunst-, Kultur- und Architekturgeschichte in Potsdam, Brandenburg und Berlin. Mehrere Millionen Menschen aus aller Welt besuchen jedes Jahr die in weiten Teilen zum UNESCO-Welterbe gehörenden Schlösser und Parklandschaften.

Wir suchen zum 1. Oktober 2019 für die Abteilung Schlösser und Sammlungen
befristet für die Dauer von zwei Jahren eine/n

Wissenschaftliche/n Volontär/-in

mit 1,0 der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, mit den Schwerpunkten im Bereich Ausstellungsorganisation / Sammlungsbetreuung sowie wissenschaftliche Museumsarbeit.

Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage von 50 v. H. der Entgeltgruppe 13 TV-L Ost.

Das bringen Sie mit:

  • Erwartet werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunstgeschichte (Magister, Master), Promotion wünschenswert (der Abschluss des Studiums sollte nicht länger als 5 Jahre zurückliegen)
  • Praktikum im Museums- und Ausstellungsbereich
  • Grundkenntnisse der brandenburgisch-preußischen Kunstgeschichte und Geschichte
  • Es werden sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, gute Kenntnisse der englischen sowie der französischen Sprache und gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Datenbankprogramme) vorausgesetzt

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Ausbildung, die mehrere Stationen bei den Sammlungskustodinnen, in der Ausstellungsvorbereitung, bei Publikationsprojekten und in der Denkmalpflege umfasst. Die Kunstsammlungen der SPSG umfassen insgesamt mehrere tausend Werke der Malerei, Graphik, Skulptur und der angewandten Kunst, darunter Meisterwerke von Rubens, Anton van Dyck, Caravaggio und Watteau.
  • eine tarifgerechte Vergütung nach TV-L
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Arbeitszeiten im Rahmen der bestehenden Dienstvereinbarung)
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fortbildungen
  • ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche

Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet. Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann übersenden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit ausführlichen und vollständigen Unterlagen in Kopie und ohne Bewerbungsmappe bis spätestens 2. August 2019 an:

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Referat I 1 Personal

z. Hd. Elke Herrmann
Postfach 60 14 62
14414 Potsdam

Von Bewerbungen in elektronischer Form bitten wir abzusehen. Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt.

BildGeschichte #24: Münzhumpen zur Geburt des Kurprinzen Karl Emil von Brandenburg, Berlin 1655

PDF

Münzhumpen zur Geburt des Kurprinzen Karl Emil von Brandenburg, Berlin 1655, Silber, getrieben, graviert, Silbermünzen, geprägt, 59,5 x 30 cm, Copyright: SPSG, Inv. Nr. 0207, Foto: Jörg P. Anders

Die Schlösser des Großen Kurfürsten in und um Potsdam und Berlin waren reich bestückt mit Silberschätzen. Von dieser einstigen Pracht haben sich allerdings nur wenige Stücke bis heute erhalten. Ein Grund dafür ist die Doppelfunktion, die höfisches Prunksilber in sich vereint. Einerseits diente es der Zurschaustellung des fürstlichen Reichtums und somit der Repräsentation des Herrschers. Zum anderen stellten Silberobjekte als Teil des Staatsschatzes eine sichere Wertanlage dar. In Zeiten großer finanzieller Not konnten sie eingeschmolzen werden, um – in Münzform umgeprägt – Kriegskosten und Kontributionszahlungen zu begleichen, was in Brandenburg-Preußen mehrfach geschah. Der silberne Münzhumpen zur Geburt des Kurprinzen Karl Emil von Brandenburg ist also als eines der wenigen erhaltenen Stücke des brandenburgisch-preußischen Hofsilbers aus dem Besitz des Großen Kurfürsten eine Rarität.

„BildGeschichte #24: Münzhumpen zur Geburt des Kurprinzen Karl Emil von Brandenburg, Berlin 1655“ weiterlesen