Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Vor 150 Jahren – Kleine Vortragsreihe Deutsches Kaiserreich

Vor 150 Jahren wurde am 18. Januar im Spiegelsaal von Versailles der preußische König Wilhelm zum deutschen Kaiser proklamiert. Es war (fast) der Beginn des Deutschen Kaiserreichs, dass von 1871 bis 1918 bestand. Fast, weil dessen Begründung an sich schon mit der neuen Verfassung vom 1. Januar 1871 erfolgte. Das einpräg-same Bild des Kaiserreichs aber lieferte Versailles, genau genommen etwas später Anton von Werners Gemälde-komposition dieses Ereignisses.
Dieses Bild steht heute vielleicht noch manchen vor Augen. Das Kaiserreich und seine Geschichte aber sind oftmals vergessen, obgleich viele der damaligen Entwicklungen und Ereignisse bis heute Bedeutung besitzen.

Schlaglichter auf das Deutsche Kaiserreich und seine Bedeutung zu werfen, es wiederzuentdecken und zum Nachdenken anzuregen, ist das Ziel der kleinen Vortragsreihe.

26. August 2021
Vergangenes Reich – Warum uns das Kaiserreich wieder näher rückt
Prof. Dr. Dominik Geppert (Universität Potsdam)

2. September 2021
(wegen des Bahnstreiks verschoben auf den 23. September 2021!)
Das Eiserne Kreuz von 1870 – Preußische Erinnerungs- und Emotionsgeschichte
Dr. Thomas Weißbrich (DHM)

9. September 2021
Die deutsche Reichsgründung – Geschichtspolitik in Bildern
Prof. Dr. Christoph Nonn (Universität Düsseldorf )

16. September 2021
Kaiserin Auguste Victoria (1858–1921). Erster Weltkrieg – Revolution – Beisetzung
Jörg Kirschstein (SPSG)

Im Schloss Babelsberg, jeweils donnerstags, 19 Uhr
Schlosspark Babelsberg, 14482 Potsdam

Eintritt frei. Aufgrund der begrenzten Plätze wird um Anmeldung bei Hrn. Rahul Kulka unter 0331.9694-690 oder r.kulka@spsg.de gebeten.

Bitte beachten Sie, dass Schloss Babelsberg nicht beheizt und nur bedingt barrierefrei zugänglich ist. Parkplätze sind außerhalb des Parks vorhanden. Die aktuell geltenden Corona-Regeln finden Anwendung.

Zum Flyer geht es hier!

Texte des RECS #32: Friedrich als Dynast, oder: Regionale Konsolidierung als Antwort auf den Strukturwandel der europäischen Politik

PDF

Thomas Biskup (University of Hull, UK)

Einleitung

Johann Georg Ziesenis: Friedrich der Große, Copyright: SPSG, GK I 1216, Foto: Wolfgang Pfauder

Friedrich II. „der Große“ hatte keine eigenen leiblichen Nachkommen. Obwohl er dreiundfünfzig Jahre lang mit Elisabeth Christine von Braunschweig-Bevern verheiratet war, blieb der König kinderlos. Nun hatte sich Friedrich wie alle Herrscher der Frühen Neuzeit mit einer ganzen Reihe von Problemen, oder wie man heute sagen würde: „Herausforderungen“ auseinanderzusetzen. Einige davon waren strukturell bedingt und gleichsam ererbt (Herrschaftsorganisation mit den beschränkten Mitteln des frühneuzeitlichen Staates; Behauptung in der Reichspolitik), andere hatte er sich selbst eingebrockt (Dauerkonflikt mit den Habsburgern nach dem Einmarsch in Schlesien). Die Kinderlosigkeit Friedrichs jedoch war ein besonderes Problem, da es an die Grundlage der Erbmonarchie als solcher rührte. Denn in dieser wird Herrschaft nun einmal an den nächsten Blutsverwandten weitergegeben. Anders gesagt: Biologische Reproduktion und Herrschaft sind unmittelbar gekoppelt. „Texte des RECS #32: Friedrich als Dynast, oder: Regionale Konsolidierung als Antwort auf den Strukturwandel der europäischen Politik“ weiterlesen

BUCHBESPRECHUNG: Günter Berger: Wilhelmine von Bayreuth. Leben heißt eine Rolle spielen, Regensburg 2018, Verlag Friedrich Pustet, 240 S., ISBN: 978-3-7917-2820-9.

Am 14. Oktober 1758 starb Wilhelmine von Bayreuth. Grund genug also sich im 260. Todesjahr der Markgräfin wieder intensiver ihrer Person, ihrem Leben und Wirken zu widmen; erst kürzlich geschehen in einer großen Tagung der Universität Erlangen-Nürnberg anlässlich ihres 275-jährigen Bestehens.[1] Und nicht zufällig wurde in Bayreuth dieses Jahr die feierliche Wiederöffnung des Markgräflichen Opernhauses, eines bedeutenden Zeugnisses der Bautätigkeit Wilhelmines, begangen.

Copyright: Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

Die Wilhelmine-Forschung hat insbesondere in den vergangenen Jahrzehnten – als Rehabilitation und Antwort auf das von preußischen Historikern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts gefällte, vernichtende Urteil über die Markgräfin – wichtige kulturgeschichtliche Erkenntnisse über das Wirken Wilhelmines als Komponistin, Mäzenin und Gestalterin Bayreuths hervorgebracht.[2] Grundlegend neue biografische Ergebnisse, die über die altbekannten Anekdoten hinausreichten, vermisste man jedoch schmerzlich. Die hier vorliegende Biografie zur Markgräfin des Romanisten und Literaturwissenschaftlers Günter Berger will nun ein neues Bild entwerfen, das auf der Neuauswertung bereits bekannter oder bisher unzureichend gewürdigter Quellen basiert.

„BUCHBESPRECHUNG: Günter Berger: Wilhelmine von Bayreuth. Leben heißt eine Rolle spielen, Regensburg 2018, Verlag Friedrich Pustet, 240 S., ISBN: 978-3-7917-2820-9.“ weiterlesen

Texte des RECS #24: Augusta – „Visionärin ohne Macht“? Eine politische Biografie der ersten deutschen Kaiserin (Arbeitstitel)

PDF

Caroline Galm (Universität Freiburg)

I. Zur Ausgangslage

Minna Pfüller nach Franz Xaver Winterhalter, Königin Augusta, 1864, Copyright: SPSG, GK I 9084, Foto: Daniel Lindner

Am 29. November 1898, mehrere Monate nach seinem Tod, erschienen die ersten beiden Bände von Otto von Bismarcks „Gedanken und Erinnerungen“. In diesen Memoiren ging es Bismarck nicht darum, der Nachwelt eine „detailgetreue Darstellung der Vergangenheit“ zu hinterlassen, sondern vielmehr darum, die „Zeitgenossen und jene, die in Zukunft Verantwortung tragen sollten, durch seine Sicht der Vergangenheit (…) zu beeinflussen.“[1] Hierfür scheute Bismarck auch vor Zuspitzungen nicht zurück, politische Gegner wurden bisweilen scharf attackiert. Besonders heftig traf der Zorn des ehemaligen Reichskanzlers eine Frau: Augusta von Preußen, 1811 als Tochter des Erbgroßherzogs Carl Friedrich von Sachsen-Weimar und der russischen Großfürstin Maria Pawlowna geboren, 1829 verheiratet mit Wilhelm von Preußen und als dessen Gattin seit 1861 preußische Königin und von 1871 bis 1888, dem Todesjahr ihres Mannes, deutsche Kaiserin. In ihr, so Bismarck, habe er „den Gegner erkennen (…) [müssen], welcher meine Fähigkeit zu vertreten was ich für meine Pflicht hielt, und meine Nerven auf die schwerste Probe im Leben gestellt hat.“[2]

„Texte des RECS #24: Augusta – „Visionärin ohne Macht“? Eine politische Biografie der ersten deutschen Kaiserin (Arbeitstitel)“ weiterlesen

Texte des RECS #23: Das Bild Königin Sophie Dorotheas in den Memoiren ihrer Tochter, der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth

PDF

Truc Vu Minh (RECS)

Am 28. Juni 1757 starb Königin Sophie Dorothea.[1] Nach dem Tod ihres Ehemanns Friedrich Wilhelm I. (1688-1740) war sie es, die das repräsentative Leben am preußischen Hof ihres Sohnes Friedrich II. mit Leben füllte. Sie gab Empfänge, Audienzen und Bälle.[2] Doch über das Leben der Sophie Dorotheas ist bisher nur wenig bekannt. Sie war die Tochter des Kurfürsten Georg Ludwig von Hannover (1660-1727), dem späteren englischen König Georg I., und Sophie Dorotheas, der sog. Prinzessin von Ahlden (1666-1726) [3]. Sie war die die zweite preußische Königin, aber vor allem war sie die Mutter Friedrichs des Großen.

Friedrich Wilhelm Weidemann: Kronprinzessin Sophie Dorothea von Preußen, um 1710, Copyright: SPSG, GK I 7021, Foto: Jörg P. Anders

„Texte des RECS #23: Das Bild Königin Sophie Dorotheas in den Memoiren ihrer Tochter, der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth“ weiterlesen

Texte des RECS #14: Ein Empfehlungsschreiben nach Brüssel. Fürsprachen Friedrich Wilhelms von Brandenburg für Privatinteressen beim Erzherzog Leopold Wilhelm während seiner Statthalterschaft in den Spanischen Niederlanden (1647–1656)

PDF

Irena Kozmanová (RECS)

Unbekannt: Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich, um 1650, Copyright: SPSG, GK I 1338, Foto: Wolfgang Pfauder

In der Geschichte wurde nicht nur befohlen und verordnet, sondern auch gebeten. In der Historiographie der Frühen Neuzeit gibt es Ansätze, die dafür plädieren, bei der Betrachtung der Herrschaftsverhältnisse auch die Kommunikation rund um das Bitten zu berücksichtigen. Das Obrigkeits-Untertanen-Verhältnis würde dadurch besser beleuchtet, als wenn man sich ihm nur über die Befehl-Gehorsam-Perspektive näherte. Das Medium Bittschrift, sehr prominent in der Quellenüberlieferung vertreten, erlebt daher Konjunktur.[1]

Gebeten wurde aber nicht nur vertikal, bei einem hierarchisch höherstehenden Gegenüber, sondern auch horizontal – und sogar zwischen Herrschern. Weil man in der höfischen Öffentlichkeit,[2] unter den hochstehenden Partnern auf Augenhöhe den persönlichen Kontakt eher mied,[3] war auch hier die schriftliche Korrespondenz das meistgenutzte Medium. Diese Gattung würde man heutzutage Empfehlungsschreiben nennen; die Zeitgenossen selbst sprachen von „Recommandation“ oder „Intercession“. Wie bei den modernen Empfehlungsschreiben ging es darum, die Vorteile der empfohlenen Person zu preisen, ihr zu einer Anstellung oder Beförderung zu verhelfen oder die Rechtmäßigkeit eines Anliegens hervorzuheben, und vor allem: dem Empfänger eine oft sehr konkrete Handlung zu empfehlen, die er zugunsten des Empfohlenen unternehmen soll. „Texte des RECS #14: Ein Empfehlungsschreiben nach Brüssel. Fürsprachen Friedrich Wilhelms von Brandenburg für Privatinteressen beim Erzherzog Leopold Wilhelm während seiner Statthalterschaft in den Spanischen Niederlanden (1647–1656)“ weiterlesen

BUCHBESPRECHUNG: Susan Broomhall, Jacqueline Van Gent: Dynastic Colonialism. Gender, materiality and the early modern house of Orange-Nassau, London, New York 2016, Routledge, 345 S., ISBN: 978-1-138-95336-9.

Es ist manchmal interessant, das eigene Forschungsthema oder Lebenswelt aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Um die Rolle Brandenburg-Preußens in der Frühen Neuzeit einzuordnen, lohnt sich daher oft, nicht nur die Monographien zum Thema zu durchforsten, sondern auch dort zu blicken, wo Brandenburg nur als Fußnote auftaucht oder wo erklärt werden muss, was, wo und warum es ist. Das Buch von den australischen Gefühls- und Genderhistorikerinnen Susan Broomhall and Jacqueline Van Gent über die kulturellen Praktiken der oranischen Dynastie in der Frühen Neuzeit bietet eine solche Gelegenheit. Brandenburg, an mehreren Stellen als „lands impoverished after the Thirty Years´War“ (S. 3) charakterisiert, spielt hier eine unerwartet prominente Rolle: als Objekt. Denn untersucht wird, wie der brandenburgische Raum, die materielle Kultur am Hof und die kulturellen Praktiken der Hohenzollern durch die oranischen Einflüsse „kolonisiert“ wurden. Der materielle Nachlass aus Potsdam, Berlin, Oranienburg, Caputh oder Charlottenburg ist dabei prominent als Analysematerial vertreten. „BUCHBESPRECHUNG: Susan Broomhall, Jacqueline Van Gent: Dynastic Colonialism. Gender, materiality and the early modern house of Orange-Nassau, London, New York 2016, Routledge, 345 S., ISBN: 978-1-138-95336-9.“ weiterlesen

BUCHBESPRECHUNG: Leonhard Horowski, Das Europa der Könige. Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts, Rowohlt, Reinbek 2017, 1119 S., zahlreiche Abb., ISBN: 978-3498028350.

Horowskis groß angelegtes Panorama gibt einen tiefen Einblick in die Welt der Fürstenhöfe – für die Zeitspanne von 1642 bis zur französischen Revolution. In 20 Episoden werden Szenen aus der Welt des höfischen Adels erzählt. Diese Szenen spielen teils an den Fürstenhöfen selbst – in Versailles, in Berlin und Königsberg, in London, in Warschau, in Neapel, ja sogar in Den Haag – teils handelt es sich um Schnappschüsse von typischen Episoden aus der adeligen Lebenswelt: Szenen während der Kavaliertour der hohen Herren, auf dem Schlachtfeld, im Duell, in Festungshaft, um nur einige zu nennen.

Damit der Leser bei der Vielzahl der Orte und Namen, der Personen und Institutionen nicht völlig den Überblick verliert, tauchen manche der geschilderten Akteure gleich in mehreren der Episoden auf, erlebt man sie also in unterschiedlichen Momenten ihres Lebens. Auf preußischer Seite ist es Friedrich Wilhelm von Grumbkow, auf französischer Seite Antonin-Nompar de Caumont, Duc de Lauzun, die immer wiederkehren und so für einen verbindenden Faden zwischen den dargestellten Episoden sorgen. Die einzelnen Szenen sind von Horowski sehr gut ausgewählt und zusammengestellt, um die Botschaft des Buches zu vermitteln. Vier dieser Botschaften möchte ich hervorheben: „BUCHBESPRECHUNG: Leonhard Horowski, Das Europa der Könige. Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts, Rowohlt, Reinbek 2017, 1119 S., zahlreiche Abb., ISBN: 978-3498028350.“ weiterlesen

Buchpremiere: Leonhard Horowski, Das Europa der Könige. Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts

978-3-498-02835-0Einem französischen Hochadeligen fällt mit 23 Jahren plötzlich auf, dass er gar keinen Vornamen hat, ein polnischer Fürst – Herr über zwei Millionen Leibeigene – lernt erst Lesen, als man die Buchstaben aus Blei gießt und im Schlosspark an Ästen aufhängt, damit er sie mit der Pistole herunterschießen kann, und Deutschland ist bereits Exportweltmeister – für Königinnen und Thronanwärter: Willkommen im 17. und 18. Jahrhundert. Das Europa dieser Zeit war das Europa der Könige, und um diese scharte sich die höfische Gesellschaft in einem dichten Netz von diplomatischen Beziehungen, Intrigen und Verschwörungen. Es war eine Zeit, in der Nationalität und Ideologien fast nichts galten, die eigene Dynastie dagegen alles.

Leonhard Horowski liest aus seinem neuen Buch und spricht mit Ijoma Mangold, dem Literaturchef der ZEIT, über uns Heutige von dieser vergangenen, aber nachwirkenden Geschichtsepoche Verbindendes und Trennendes.

Mi, 08.03.2017, 19:30 Uhr
Der Eintritt ist kostenfrei.

Schloss Charlottenburg, Weißer Saal im Neuen Flügel
Spandauer Damm 10–22, 14059 Berlin

Eine gemeinsame Veranstaltung des Rowohlt Verlags und des RECS.

BUCHBESPRECHUNG: Luc Duerloo, Malcolm Smuts (Ed.): The Age of Rubens. Diplomacy, Dynastic Politics and the Visual Arts in Early Seventeenth-Century Europe, Turnhout 2016, Brepols, 302 S., ISBN: 978-2-503-54948-4, EUR 95,00.

rubensKann ein Maler zu einem guten Diplomaten werden? Kann ein Maler überhaupt zum Diplomat werden? Sollte, umgekehrt, ein Diplomat etwas von Kunst verstehen? Sollten dann Diplomatiehistoriker auch in der Kunst und Kunstgeschichte bewandert sein? Und sollten Kunsthistoriker sich in der Diplomatie und Diplomatiegeschichte auskennen? Diesen Fragen gehen die Autoren um Luc Duerloo und Malcolm Smuts in dem hier vorgestellten Sammelband nach, der auf eine Tagung im Antwerpener Rubenianum aus 2012 zurückgeht.

Lange hat man die beiden ersten Fragen verneint. Die Aufgaben eines Diplomaten und die eines Malers galten als unvereinbar. Es gehört zum Reiz dieses Buches, dass es am Beispiel Rubens zeigt, wie im Lauf der Zeit aus unterschiedlichen Positionen heraus gegen die Vereinbarkeit solcher Tätigkeiten argumentiert und gedacht wurde. Im 17. Jahrhundert lehnte etwa König Philipp IV. Rubens als Diplomat ab, weil er einen Maler als nicht repräsentativ für den Beruf des Diplomaten und seinen Rang als König erachtete. Doch im 19. Jahrhundert wurde Rubens von der belgischen Geschichtsschreibung dafür gepriesen, den nun hochangesehenen Beruf des Malers für den – im Vergleich zur Malerei als niedriger eingestuften – diplomatischen Dienst seiner Heimat aufgegeben zu haben, wie Michael Auwers in seinem Beitrag „Ambition and Ambivalence: Peter Paul Rubens as a Diplomat“, zeigt (S. 127-141). „BUCHBESPRECHUNG: Luc Duerloo, Malcolm Smuts (Ed.): The Age of Rubens. Diplomacy, Dynastic Politics and the Visual Arts in Early Seventeenth-Century Europe, Turnhout 2016, Brepols, 302 S., ISBN: 978-2-503-54948-4, EUR 95,00.“ weiterlesen